checkAd

    harmony gibt gas - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 03.05.03 10:39:19 von
    neuester Beitrag 12.05.03 12:38:24 von
    Beiträge: 8
    ID: 727.735
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 844
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.05.03 10:39:19
      Beitrag Nr. 1 ()
      http://jse.hosted.inet.co.za/news/story/1337746
      Das könnte ja auch Avgold beflügeln.
      Der etwas traurige Geschäftsbericht vom letzten Quartal wg. des starken Rand könnte dann eine "Rand"erscheinung gewesen sein.
      Es geht wohl weiter mit den Mergers.
      J2
      Avatar
      schrieb am 03.05.03 10:42:02
      Beitrag Nr. 2 ()
      http://jse.hosted.inet.co.za/news/story/1337748
      natürlich gehört das dann auch noch dazu.:)
      J2
      Avatar
      schrieb am 04.05.03 11:31:30
      Beitrag Nr. 3 ()
      Nun wird die Frage sein, wer könnte an den restlichen 58% bei Avgold interessiert sein.
      Da geht vielleicht noch etwas!
      J2
      Merkwürdig auch, dass am Freitag Umsätze in München in Avgold waren im Comdirect dies aber nicht ausgewiesen wurde.
      Avatar
      schrieb am 08.05.03 00:44:47
      Beitrag Nr. 4 ()
      Habe auch Harmony.

      Wiso bringt so eine Meldung keine Kursveränderung?
      Avatar
      schrieb am 08.05.03 10:24:16
      Beitrag Nr. 5 ()
      Mitro mach Dir keinen Kopp, die Leute spielen im Moment den breiten Markt, da guckt keiner hin.
      Siehe heute die Ergebnisse von Goldfields, alles prima, das wird erstmal auch keinen interessieren.
      Kommt schon noch !
      J2

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.05.03 00:57:44
      Beitrag Nr. 6 ()
      08.05. 19:10
      GOLDINDIZES - Nächste größere Aufwärtsbewegung!
      (©GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de)




      Die Goldindizes, - der Gold & Silver Index ($XAU) und der Amex Gold BUGS Index ($HUI) -, haben in den letzten Wochen im Bereich wichtiger mittelfristiger Aufwärtstrendlinien konsolidiert, eigentlich in eher bearish einzustufenden Kursmustern. Für diese Indizes ist es jedoch nicht unüblich, direkt aus bearishen Konsolidierungsmustern im Bereich wichtiger Supportmarken wieder anzuziehen. Auch diesmal zeichnet sich eine solche Entwicklung ab.

      In dieser Woche starten $XAU und $HUI nach oben durch!

      Wir erwarten den Beginn einer größeren Aufwärtsbewegung, die sich möglicherweise sogar über mehrere Monate hinziehen wird. Im Rahmen dieser Aufwärtsbewegungen erwarten wir darüberhinaus, daß beide Indizes NEUE HOCHS ausbilden werden.

      GOLD dürfte sein Comeback feiern.
      Avatar
      schrieb am 12.05.03 00:12:56
      Beitrag Nr. 7 ()
      Aus der FTD vom 12.5.2003
      Edelmetalle: Schwacher Dollar wird Gold weiter unterstützen
      Von Wolfgang Wrzesniok-Roßbach

      Der schwache Dollar hat einmal mehr den Takt für den Goldpreis vorgegeben. Mit 349 $/Unze notierte das Edelmetall zwischenzeitlich so hoch wie seit Mitte März nicht mehr.




      Die Aufwärtsbewegung hatte besonders an Tempo zugelegt, nachdem die Notierung am Donnerstag gleich zwei charttechnisch signifikante Punkte durchbrochen hatte: den Widerstand bei 345 und den 100-Tage-Durchschnittspreis bei 346 $/Unze.

      Unterstützung erhielt das Metall auch von durchwachsenen Konjunkturdaten. Die Meldung über Goldverkäufe der kanadischen Zentralbank hatte hingegen keinen Einfluss auf den Goldpreis. Mit 85.703 Unzen verkauften die Kanadier im April ein Sechstel ihrer Goldreserven. Nach 21 Millionen Unzen im Jahr 1980 besitzt die Zentralbank nun gerade noch 423.000 Unzen.



      Weiterer Preisanstieg an Dollar gekoppelt


      Diese Woche wird die Entwicklung der US-Währung den Goldmarkt weiter beherrschen. Sollte sich der Trend des schwachen Dollar fortsetzen, dürfte einem weiteren Anstieg des Goldpreises wenig im Weg stehen. Der nächste Widerstand liegt bei 350 $/Unze. Bei einem Durchbrechen dieser Marke schließen Händler einen Test der Höchstkurse von Ende Februar bei 360 $/Unze nicht aus.


      Vergangene Woche legten weitere Goldproduzenten ihre Quartalsberichte vor. Der Umsatz von Newmont Mining stieg um 70 Prozent auf 864,6 Mio. $. Die Verkaufsmenge legte um über 20 Prozent auf 1,78 Millionen Unzen zu. Für das laufende Jahr erhöhte Geschäftsführer Wayne Murdy die erwartete Produktionsmenge leicht auf 7,1 bis 7,3 Millionen Unzen.


      Harmony Gold wird den kleineren Goldproduzenten ARMgold übernehmen. Wie Harmony-Chef Bernard Swanepoel mitteilte, entsteht damit die weltweit fünftgrößte Goldminengesellschaft mit einer jährlichen Produktion von 4,1 Millionen Unzen.



      Industrielle Käufe verhelfen Platin zu Kurssprung


      Der Platinpreis stieg bereits am Dienstag um 20 $. Grund war eine Kombination aus Fondskäufen und dem Schließen offener Verkaufspositionen. Zusätzlich hätten industrielle Käufe zu dem Kurssprung beigetragen. Am Freitag notierte Platin bei 644,50 $ /Unze.


      Eine Reihe von Faktoren sprechen nach Meinung von Analysten für einen weiteren Anstieg auf rund 655 $/Unze. So wirke der schwächere Dollar unterstützend, aber auch das Interesse von Fonds, die bisher kaum im Platinmarkt aktiv waren. Auch die hohen offenen Verkaufspositionen an der Tokioter Metallbörse dürften Platin weiter nach oben helfen.


      Der Preis für Silber stieg zwar an, lag jedoch mit zwischenzeitlich 4,81 $/Unze nur unwesentlich über dem Hoch der Vorwoche. Am Freitag veröffentlichte Gold Fields Mineral Services seinen neuesten Jahresbericht "Silver Survey 2003". Die Nachfrage der Industrie nach Silber ist demnach um 3,5 Prozent gesunken. Dieser Rückgang und auch die Zurückhaltung von Investoren halfen, die Abnahme der Neuproduktion zu kompensieren. Für das laufende Jahr erwarten die Analysten einen durchschnittlichen Preis von 4,78 $/Unze, gegenüber 4,60 $/Unze im Vorjahr.
      Avatar
      schrieb am 12.05.03 12:38:24
      Beitrag Nr. 8 ()
      Goldfields gibt auch Gas, aber steht doch unter der Belastung einer Klage von dem ....Fagan. Die Regierung dort hat auch kein Interesse die alten Dinge wieder aufzurühren und sieht dies auch nicht in ihrem Interesse.
      http://www.sundaytimes.co.za/2003/05/11/business/companies/c…
      J2


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      harmony gibt gas