checkAd

    Dax: Bush will sich wieder für starken Dollar einsetzen.... - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 29.05.03 23:44:51 von
    neuester Beitrag 31.05.03 14:11:59 von
    Beiträge: 6
    ID: 737.665
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 999
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.05.03 23:44:51
      Beitrag Nr. 1 ()
      Reuters
      Donnerstag 29. Mai 2003, 22:56 Uhr

      Erst kürzlich hatte US-Finanzminister John Snow mit einer ähnlichen Bemerkung die Finanzmärkte aufgeschreckt. Diese hatten Snow`s Worte so verstanden, dass die USA von ihrer Politik des starken Dollar abgerückt seien. Die US-Regierung bemüht sich seither, diesen Eindruck zu korrigieren. US-Präsident George W. Bush will einer Zeitung zufolge beim G-8-Gipfel in Evian noch einmal deutlich machen, dass seine Regierung eine Politik des starken Dollar verfolgt.

      http://de.biz.yahoo.com/030529/71/3gvtw.html
      Avatar
      schrieb am 30.05.03 00:14:36
      Beitrag Nr. 2 ()
      hallo
      dem euro scheint die bush aussage
      egal zu sein.
      na ja vielleicht haben es noch nicht alle mitbekommen:confused: :confused:
      Avatar
      schrieb am 30.05.03 00:26:04
      Beitrag Nr. 3 ()
      Die amerikanische Regierung scheint zu hoffen mit
      Pingpongspielen eine kontrollierte Abwertung
      hinzubekommen. Bush darf sich immer wieder positiv
      zur Dollarstärke aussern, während
      Snow dann wieder seine geplant fahrlässigen
      Äusserungen zum besten geben darf.
      Wenn das gut geht...
      Avatar
      schrieb am 30.05.03 00:57:21
      Beitrag Nr. 4 ()
      Also das glaubt doch wirklich bald die ganze Welt nicht mehr!

      Posting in einem US-Forum:...BONDS - Took the plunge the other day and shorted bonds for the first time ever....FED has been monetising the debt which is keeping bond prices high and is flooding the market with dollars....they even admit they are doing it. A weak and declining dollar demands higher interest rates. It`s really the only way they have a shot at saving it. They will have to stop buying them soon. Then prices will fall driving yields up....Only problem is I`m counting on them to do the smart thing. Do they ever???

      In einem anderen Posting weist man darauf hin, dass demnächst die "BONDS" einbrechen könnten, wenn der Dollar weiter an Wert verliert, bzw. der EURO nicht bald mindestens 5 % korrigiert!

      siehe hierzu auch:
      http://forum.ino.com/?id=681373

      Viele Grüße :eek:
      Avatar
      schrieb am 30.05.03 08:46:49
      Beitrag Nr. 5 ()
      Euro fällt gegenüber gestern bereits wieder......:kiss:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 31.05.03 14:11:59
      Beitrag Nr. 6 ()
      Finanz und Wirtschaft
      «Dollar könnte 50% fallen»
      31.05.2003

      Zitat:US-Ökonom Horace Woody Brock

      ........wenig zuversichtlich ist Brock für den Wert des Dollars. Devisenmärkte würden stets überschiessen. Deshalb würde ihn eine weitere Abwertung um 30 bis 50% nicht überraschen.Die USA können mit einem schwachen Dollar leben. Für Europa und Japan sei dies jedoch Anlass dafür, die überfällige Rationalisierung ihrer Wirtschaft endlich an die Hand zu nehmen.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Dax: Bush will sich wieder für starken Dollar einsetzen....