checkAd

    Super Windpark von Energiekontor in Portugal - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 15.06.03 00:58:07 von
    neuester Beitrag 15.06.03 22:23:18 von
    Beiträge: 3
    ID: 743.011
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 586
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.06.03 00:58:07
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo lasst euch mal den aktuellen Anlageprospekt des Windparks von Portugal zusenden. Dort gibt es zwar quasi keine Abschreibungen dafür viel Wind und quasi steuerfreie Ausschüttungen. Zudem ein kostengünstiges staatliches Darlehen. Die EEG-Vergütung ist für die ersten 2000 Nennlaststunden ungefähr die von Deutschland.
      EK goes Europa. Der aktuelle Strommangel in Italien und Spanien wird die Windkraft eher noch mehr beflügeln.
      Und dass bei einer aktuellen Dividendenrendite von mehr als 10% und Barmitteln in Höhe des gesamten Aktienwertes. Da ist die Zukunft glatt umsonst mit dabei, aber sicher nicht lange.
      Avatar
      schrieb am 15.06.03 11:05:49
      Beitrag Nr. 2 ()
      @Udo,

      EK ist wohl derzeit der einzige Projektierer der "echt" im Ausland aktiv ist (Griechenland, Portugal, Großbritannien). Allerdings überall erst mit einem einzelnen Vorzeige-/Referenzprojekt und es ist nicht erkennbar, wie dem mehr folgen könnte.

      Zu dem Projekt Trandeiras ist aber noch anzumerken, dass EK da natürlich versucht, viel von der hohen Rentabilität, die sich aufgrund der Einspeisebedingungen ergibt, abzuschöpfen. Die Preise für die Anlagen (schlüsselfertig geliefert von EK an EK) sind extrem hoch, während ihre tatsächlichen Kosten nicht höher sein dürften als in anderen Ländern. Mich als EK-Aktionär freut es, aber für einen Anleger in dem Projekt ist es nachteilig.

      EK hat dieses Projekt jetzt auch schon ziemlich lange im Angebot. Aus den Händen gerissen, wird es ihnen nicht gerade (wahrscheinlich unter anderem, weil es keine Steuersparmöglichkeiten wie bei deutschen Windparks zu Beginn der Beteiligung gibt). Also dürfte die Beteiligungsmöglichkeit noch ziemlich lange bestehen.

      Bemerkenswert finde ich, dass EK im Moment auch ihre deutschen Angebote (Mauritz-Wegberg und Altlüdersdorf) nicht so richtig los wird - genau genommen macht es mich nachdenklich, was die Qualität von deren Projekten angeht
      Avatar
      schrieb am 15.06.03 22:23:18
      Beitrag Nr. 3 ()
      Es gibt sicher eine Menge Windparks gerade im Angebot. Da ich seit Freitag auch Aktionär bin sehe ich die höheren Kosten (nehme mal an dies stimmt) mit einem lachenden und weinenden Auge hin. Die Steuervorteile fehlen zwar, aber eine gute Rendite über die Jahre (nach Tilgung der Fremdmittel und ggf. über die 20 Jahre hinaus) sind ja auch eine Perspektive. Bzgl. den anderen Windparks sollte es doch möglich sein, im vorraus besser die Windverhältnisse zu ermitteln, da sich dies auf zufriedenere Kunden auswirkt. Es hat aber wohl fast jeder Betreiber hin und wieder Probleme.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Super Windpark von Energiekontor in Portugal