checkAd

    Der neue Capital Stage-Thread - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 22.07.03 17:55:13 von
    neuester Beitrag 25.12.04 12:02:00 von
    Beiträge: 39
    ID: 756.543
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.377
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    2,1900+116,83
    12,570+9,59
    2,8700+7,09
    10,000+4,17
    0,7610+2,98
    WertpapierKursPerf. %
    2,6115-9,67
    4,3800-10,25
    7,8500-14,67
    1,0300-17,60
    1,3050-23,43

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.07.03 17:55:13
      Beitrag Nr. 1 ()
      Eine Aktie, die mir vom Geschäftsfeld her grundsätzlich gefallen würde, ist die Hamburger Capital Stage, als VC-ähnliche Gesellschaft natürlich in der Krise arg zerrupft.

      Ich würde gerne in einem Thread in der Zukunft Informatives sammeln, um zu sehen, ob sich eine Turn around - Situation ergibt.

      Vielleicht gibt es bei w:o ein paar Interessierte.

      Beim ersten Durchlesen der Firmeninfos fällt mir eine Sache auf, der nachzugehen sich sicherlich lohnt : In der letzten ad hoc meldet Capital stage, daß man ein Angebot von IBE International Energy AG, Vaduz, angenommen habe, dieser Gesellschaft 725.535 Aktien an der Farmatic biotech Energy AG zu verkaufen zu einem Preis von 8,71 Mio €. Mein Taschenrechner liefert mir als Preis für eine farmatic-Aktie stolze 12 €, der Börsenkurs von farmatic ( 605192 ) liegt aber bei 1,25 €.

      Liege ich da falsch ?

      Gleichzeitig berichtet Capital stage darüber, daß IBE den Kauf sowie einen weiteren Kauf von noch einmal 725.535 farmatic-Aktien aus 2002 angefochten habe, ein Rechtsstreit laufe. Wer kennt den Hintergrund ? Anfechtung ist ja nicht so leicht möglich, arglistige Täuschung oder Irrtum über wesentliche Eigenschaften sind die denkbaren Anfechtungsgründe. Für Capital Stage ein doppeltes Problem, falls man verlieren sollte : Man erhält den Kaufpreis nicht aus dem 8,71 Mio €-Deal 2003 und muß die 725.535 farmatic-Aktien aus 2002 zurücknehmen und den Kaufpreis erstatten.

      Dies würde ein weiteres Loch in die Bilanz reißen, die liquiden Mittel scheinen eh begrenzt. Wäre spannend, wenn jemand vor der HV noch mehr wüßte. Gibt es Capital stage Aktionäre im Board ?
      Avatar
      schrieb am 10.08.03 18:21:11
      Beitrag Nr. 2 ()
      doch es gibt sie noch...und die haben auf der hauptversammlung sicherlich einiges zu sagen...
      allerdings nichts das in richtung blauäugigkeit geht!

      schau dir einmal die homepage genau an dann weißt wu was ich meine!
      Avatar
      schrieb am 14.08.03 18:39:19
      Beitrag Nr. 3 ()
      Die hatten auf der HV auch einiges zu sagen! Der neue Vorstand Lucht hat offen auf zahlreiche Fragen geantwortet. Capital Stage wird es trotz aller Fehler in der Vergangenheit weiter geben. Abgesichert durch vorhandene Liquidität (auf jeden Fall bis Anfang 2004), vorliegende Bürgschaften von Altaktionären und die Hoffnung, dass der Rechtsstreit um ihre farmatic-Beteiligung positiv ausgeht (da gehen sie von aus, weil der schon zu wohl 50% erfüllte Verkaufsvertrag ihres Erachtens wasserdicht ist).
      Was mich aber echt total genervt hat (und auch fast alle anderen Aktionäre) war der furchtbare platte Auftritt von Bernd Günter, einem Vermögensverwalter aus Hamburg. Unglaublich wie der da von Anfang an störte, lamentierte, pöbelete, Gegenanträge stellte und ständig störte. Ein Aktionär (offensichtlich aus Hamburg)hat mir einiges zu dem erzählt, u.a., dass er Aufsichtsratsvorsitzender bei einer Firma namens Wasag ist (auch börsennotiert). Wasag soll es mittlerweile wieder sehr gut gehen, aber der Aktionär meinte, der Günter hätte da auf der letzten HV einen recht verwirrten Eindurck gemacht. Zunächst lange Ausführungen, dann Fehler bei den Abstimmungen. zudem soll der Günter in Hamburg Ende Juni verurteilt worden sein, angeblich wegen Bilanzfälschung bei einer Beuttenmüller AG.
      Eigentlich peinlich, dass der noch Aufsichtsratsvorsitzender irgendwo ist! Auf jeden Fall werde ich den massiv angehen, wenn er noch mal so nervt wie auf der capital stage HV!
      Avatar
      schrieb am 14.08.03 19:04:00
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hallo Joker! War auch bei der CSHV, nächstes Mal sollten wir uns vorher verabreden (Erkennungszeichen rote Rose! :laugh: )

      Wasser auf meine Mühle! Dieser Mensch hat sein Verfallsdatum erreicht. Habe ihn selber bei WASAG erleben dürfen, so was kann man fast gar nicht beschreiben. Alleine die Formularien am Anfang der HV waren fast länger als die Rede des Vorstands! Als Vater der WASAG AG (so jedenfalls konnte man meinen) stellte sich ein rechtskräftig (? siehe Welt Online -> stichwort Beuttenmüller) verurteilter B. Günther (mit h!) vor die Aktionäre und glänzte mit ausgeprägtem Nichtwissen! Auch die Abstimmung war von höchstem Unterhaltungswert (3 Zahlen zu addieren scheint recht schwer zu sein). Diese mathematischen Unzulänglichkeiten stellte er auch bei CS wieder unter Beweis, von einem Aufsichtsratsvorsitzenden erwartet man doch eigentlich das Wissen um die verschiedenen Möglichkeiten zur Abstimmung und der Ermittlung gültiger Ergebnisse! Naja, manche Dinge erledigt die Zeit, mal sehen, was da noch so kommt!

      CU

      Sky
      Avatar
      schrieb am 14.08.03 19:39:45
      Beitrag Nr. 5 ()
      >> joker, skytom :

      Schön, daß Ihr so zeitnah berichet. Was mich interessieren würde :
      Wo wird das Unternehmen künftig ( nach Eurer Meinung ) sein Geld verdienen, nur mit einem turn-around der Beteiligungen oder mit - welchem ? - Neugeschäft ?

      Haben sich die Interessenkollisionen, die in den Gegenanträgen zum Ausdruck kamen, in irgendeiner Richtung aufgelöst ?

      Würdet Ihr - als "Altaktionäre" - jemandem raten, sich schon jetzt mit dem Unternehmen näher zu beschäftigen ?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.08.03 15:31:03
      Beitrag Nr. 6 ()
      netbil - ich bin mir derzeit nicht so sicher, würde wohl ersteinmal abwarten, ob den ganzen Widersprüchen auf der HV Anfechtungsklagen folgen. M.E. ist das Risiko momentan nicht einzuschätzen, inwieweit Anfechtungsklagen (wenn sie denn in 4 Wochen nach der Hauptvers. erfolgen)irgendetwas blockieren. Wenn das augestanden ist, muss man mal weitersehen. War auf jeden Fall ne ziehmlich unsaubere Nummer von dem Günter, diesem angeblichen Vermögensverwalter. (der Artikel in dieWelt online ist übrigens ganz interessant sky - gab Ende Juni auch noch einen im Handelsblatt - demnach gab es Verurteilungen - kennt da jemand Einzelheiten?).
      Avatar
      schrieb am 15.08.03 16:28:21
      Beitrag Nr. 7 ()
      das hab ich übrigens bei wasag im Bericht über die H.V. gefunden:

      Im Anschluss zeigte sich Dr. Krause als Vertreter der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) sehr wenig erfreut über die strafrechtlichen Vorwürfe gegen den Aufsichtsratsvorsitzenden Bernd Günther im Zusammenhang mit der Pleite der Beuttenmüller AG und erkundigte sich nach möglichen Konsequenzen hieraus für die Aufsichtsratsbesetzung.

      Vorstandschef Dr. Hollstein erklärte hierzu, dass Vorstand und Aufsichtsrat der H&R WASAG AG nach umfassender Prüfung der gesamten Vorgänge zu der Einschätzung gelangt sind, dass die erhobenen Vorwürfe nicht haltbar sind und die gesamte Thematik erst durch die entschlossene Anzeige seitens Herrn Günther selbst ins Rollen gebracht wurde. Daher sehen Vorstand und Aufsichtsrat auch keine Veranlassung, über eine mögliche Umbesetzung im Aufsichtsrat nachzudenken, und stehen zu 100 Prozent hinter dem Aufsichtsratsvorsitzenden.

      Die im weiteren Verlauf der Diskussion erhobenen Vorwürfe gegen Herrn Günther, bei der HGL AG mit der noch ausstehenden Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2001 gegen das Aktiengesetz verstoßen zu haben, wurden von der Verwaltung unter Hinweis auf den fehlenden Bezug zur Tagesordnung zurückgewiesen.

      Auf die Frage nach näheren Einzelheiten zu dem an ein Aufsichtsratsmitglied gewährten Darlehen erklärte Herr Günther, dass dieses bereits um 30 TEUR getilgt wurde und als Sicherheit die Tantiemenansprüche des betreffenden Aufsichtsratsmitglieds abgetreten wurden. Angesichts der erst im Vorjahr durchgeführten Aufsichtsratswahlen und der noch vor dem Gremium liegenden Amtszeit besteht für die Gesellschaft nach Einschätzung des Aufsichtsratsvorsitzenden keinerlei Risiko aus dieser Ausleihung.

      jetzt würde mich aber wirklich mal interessieren, wie das Urteil tatsäclich aussah - die scheinen ja ganz schön zu mauern!
      Avatar
      schrieb am 18.08.03 13:14:38
      Beitrag Nr. 8 ()
      interessante stellungnahme von dir JokerMark.
      bei dem was du weißt könnte man glauben, dass du
      mitarbeiter der capital stage ag bist.

      ein freund hat mich abends nach der hv angerufen und mir noch einiges mehr von der hv berichtet. demnach soll der ar-vorsitzende ziemlich laut geworden und sich ebenfalls daneben benommen haben.

      auch hat mein freund mir berichtet, dass die hv um mehr als eine stunde unterbrochen werden mußte, damit vorstand und ar sich bzgl. zahlreicher kritischer aktionärsfragen beraten konnten.

      des weiteren hat er mir auch davon erzählt, dass die vertreter des DSW sich sehr kritisch geäußert haben sollen. sie befürchtungen eine drohende insolvenz bzw. schließen diese nicht gänzlich aus.

      und was ich über die herren marco hahn und einen gewissen ortmann hörte, scheinen diese wohl die wegbereiter/verantwortlichen für die derzeitige situation der capital stage zu sein.
      dbzgl. muß wohl etwas mehr im busch sein, wie ich heraushörte.

      der hammer ist aber auch, wenn ich höre das der aufsischtsrat erst auf der hv einen neuen wirtschaftsprüfer, statt wie in der einladung vorschlägt und diesen verspäten vorschlag
      -den nur die anwesenden aktionäre auf der hv erfahren haben-
      mit kosteneinsparungen von 7500 euro begründet wird, aber gleichzeitig überzogene aufsichtsratsbezüge von bis zu 30.000 euro der hauptversammlung vorschlagen werden.

      also wenn diese informationen stimmen dann glaube ich, dass irgend etwas in diesem laden nicht stimmt, und mir deine optimistischen ausführungen sehr pro-gesteuert und einseitigen vorkommen.

      zufällig habe ich heute auch noch eine andere meinung gelesen, die für die investierten bei capital stage sehr interessant sein dürften und das bild etwas breiter gestalten und abrunden.

      http://www.arando.de/forum/showthread.php4?s=&threadid=11435
      Avatar
      schrieb am 18.08.03 14:29:58
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hallo WAD. sah eben gerade Deinen Beitrag. Das mit den Vermutungen um mögliche Interessenlagen möchte ich nicht weiterspinnen, sonst müßte ich bei Dir ja auch sonstwas vermuten...?! Ich bin jedenfalls kein Mitarbeiter oder Freund und war auch keiner (Gott sei Dank - sonst wäre ich wohl arbeitslos). Der link von Dir ist interessant - kannte ich noch nicht, lese ich mir nochmal in Ruge später durch. Unterbrochen wurde die Hv für eine halbe Stunde, wo ich durchaus Verständnis für habe, denn der neue Vorstand schien nicht in allen Details der Vergangenheit zu stecken und kommt zudem ja auch nicht von einer börsennotierten Firma - hat also mit dem thema HV auch keine Erfahrung. Ich war im ersten Moment nur so tierisch genervt wegen dieser Störmanöver im Eigeninteresse, weil ich die Leute, welche auf HV´s nur (aus meist erpresserischem Hintergrund heraus auftreten) nicht mehr abkann.
      Du hast aber Recht bzgl. dem Hahn, da scheint einiges nicht ganz sauber gelaufen zu sein, aber als kleiner privater sehe ich keine Chance, da hinter zu kommen.
      Und eine Insolvenz ist sicherlich nicht ausgeschlossen, wenn die ihr Problem mit dem Verkauf dieser Famatic-Beteiligung nicht hinbekommen. Ich schrieb aber in meinem letzten Beitrag auch, dass ich erstmal abwarten würde!
      Avatar
      schrieb am 18.08.03 15:50:16
      Beitrag Nr. 10 ()
      danke für die sachliche antwort Jokermark!
      ich hab mir mal den artilel über diesen günther angesehen. scheint als würden am börsenmarkt reichlich schwarze scharfe die
      "weide kleinaktionär" abgrasen.

      wir mögen zwar nur kleinaktionäre sein, und so manches börsengesetz ist nicht gerade aktionärsfreundlich um hinreichend schutz zu bieten, dennoch glaube ich, das wir kleinaktionäre nicht den kopf in den sand stecken sollten, sondern diesen dubiosen herrschaften die stirn bieten sollten.
      zumindest werden sie dann künftig vorsichter agieren oder günstigstenfalls ihre machenschaften unterlassen.
      Avatar
      schrieb am 22.08.03 17:27:07
      Beitrag Nr. 11 ()
      Frankfurt CAP
      0,310 0,270 - 0,040 - 12,90 3.976 14.200 22. Aug 16:47

      Xetra CAP
      0,330 0,270 - 0,060 - 18,18 1.997 7.370 22. Aug 15:53

      vom looser wird man nun zum oberlooser durchgereicht.
      bin gespannt wie es weitergeht...vor allem wie lange noch.
      im sinne der aktionäre würde ich es dem "neuen" vorstand gönnen die visionen durchsetzen zu können, aber allein mir fehlt der glaube
      WAD
      Avatar
      schrieb am 08.10.03 17:20:26
      Beitrag Nr. 12 ()
      hat jemand Hinweise über den Großaktionär FUTURA CAPITALS AG

      z.b. Links, über die dortige Zusammensetzung der Gesellschafter.... etc., etc...

      Bitte über das Postfach an mich senden. EILT!
      Danke!


      Aktionärsstruktur Capital Stage AG:
      Name aktuell
      FUTURA CAPITALS AG 61.20%
      Avatar
      schrieb am 06.11.03 21:43:41
      Beitrag Nr. 13 ()
      Hi WAD,

      habe erst heute Deine Frage nach Futura Capitals Flensburg gelesen. Über Futura ist in der Tat nicht viel zu finden. Befragte antworten, man habe etwas mit Beate Uhse zu tun, ein Herr Ortmann ( Schwiedersohn ? ) spielt wohl eine Rolle, dem fehlen wohl z.Zt. irgendwie 8,5 Mio. Gebe ich nur weiter, vielleicht kannst Du was damit anfangen. Kannst ja mal schreiben. Nächste Woche bin ich in Hamburg, da kann ich sicher weiteres erfahren. Stimmt es, daß Herr Lucht nur noch bis Ende des Jahres VV ist ?
      Avatar
      schrieb am 12.12.03 20:20:41
      Beitrag Nr. 14 ()
      Warum geht von Hardenberg ?
      Avatar
      schrieb am 03.01.04 20:45:49
      Beitrag Nr. 15 ()
      Keiner mehr da ?

      Dann beantworte ich meine Frage selbst :

      "Die Streitigkeiten unter den Gesellschaftern, die die Mehrheitsaktionärin kontrollieren, und die Rechtsstreitigkeiten, die die Gesellschaft selbst gegen diese Gesellschaften führen muß, machen eine effiziente Tätigkeit des Aufsichtsrates unmöglich", so Hardenberg selbst.

      Kann mir das jemand erklären ? Welche Gesellschafter kontrollieren die Mehrheitsaktionärin ?

      Wie gehts weiter nach dem Weggnag von Lucht und Hardenberg ?
      Avatar
      schrieb am 04.01.04 04:24:49
      Beitrag Nr. 16 ()
      hi netbil.one,

      ich habe gerade deinen thread zur capital stage gelesen - eine anmerkung : die ibe hat gerade im dezember ihren 8% anteil den sie auch einmal von der capital stage übernommen hatte verkauft. da die ibe als beteiligungsgesellschaft fungierte und wohl lediglich die beteiligung an farmatic hielt - ist die ibe nun quasi funktionslos ... nach einem verkauf der aktien am markt zu kursen von ca. 60cent bis 1 euro dürfte auch nicht mehr viel geld in der kasse sein.

      ob vor diesem hintergrund die beteiligung der capital stage an farmatic und der abgeschlossene deal über die bei der capital stage verbleibenen 8% an farmatic noch werthaltig sind, mag jeder selbst beurteilen.

      fakten zu farmatic sind jedenfalls auf basis des q3 berichts :

      ek : - 6 mio euro (man beachte das vorzeichen)
      verschuldung : fast 20 mio euro
      umsatz im q3 : 2 mio euro (statt 5-6 mio euro)
      herstellungskosten dafür (exkl. verwaltungs-und forschungsaufwand) : 5 mio euro !!!

      farmatic lebt nur noch da die banken bereit sind rangrücktritte zu gewähren - aber ob dies nach dem dritten quartal auch noch der fall ist, oder ob nicht eher eine feststellung nach hgb der überschuldung ansteht - kannste ja nach durchsicht der bilanzen von farmatic mal seber beurteilen.

      fest steht, dass farmatic statt eigentlich geplanter -5mio ebit wohl eher -15 mio euro in 2003 hinlegen wird.

      vor diesem hintergrund frage ich mich wie nahe farmatic tatsächlich einer insolvenz ist, was dann die werthaltigkeit für die capital stage auf 0 setzen würde ...

      im übrigen schien der herr von der capital stage auf der hv von farmatic nicht gerade ein gutes und vertrauensvolles verhältnis zum ar und vorstand von farmatic zu haben - auch nicht zu den leuten die jetzt das sagen bei farmatic haben ...

      viel erfolg auf jeden fall ...
      Avatar
      schrieb am 10.01.04 13:30:07
      Beitrag Nr. 17 ()
      Voraussichtlich erscheint im Februar ein Artikel über die dubiosen Ereignisse bei Datasave, CapitalStage, Futura Capitalis im AktionärsReport "SCHARZBUCH BÖRSE".

      Das dürfte sehr interessant werden!

      Wer belegbare Fakten, oder Dokumentenkopien oder über sonstiges nachweiswares Wissen verfügt sollte sich umgehend über´s Postfach bei mir melden. Es eilt!!!

      WAD


      P.s. Die Sonderausgabe unserer Mitgliederzeitschrift AktionärsReport mit dem Titel „Schwarzbuch Börse“ zeigt einige der Skandale, Missstände und Betrügereien des vergangenen Jahres bei börsennotierten Aktiengesellschaften auf..............
      Quelle: http://www.sdk.org/aktuell.php?id=227
      Avatar
      schrieb am 04.03.04 15:07:31
      Beitrag Nr. 18 ()
      Nach der Meldung über die Farmatic-Insolvenz stieg die Aktie noch auf 0,50 €, jetzt im Xetra Einbruch auf 0,33 €.

      Frankfurt 0,50 + 4,17 %
      Xetra 0,33 - 29,79 %

      Welche Auswirkungen hat eigentlich die Farmatic-Insolvenz auf Capital Stage ? Sind die noch 8,.. % Beteiligung schon abgeschrieben ? Wer weiß, wie die Anfechtungsprozesse wegen des Verkaufs der Farmatic-Anteile stehen bzw. ausgegangen sind ? Insolvenzgefahr jetzt auch bei Capital Stage ? Oder Rebound-Möglichkeit ?
      Avatar
      schrieb am 25.05.04 20:31:40
      Beitrag Nr. 19 ()
      noch jemand investiert? Pleite?

      Komet :cool:
      (nicht investiert)
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 15:37:22
      Beitrag Nr. 20 ()
      Noch nicht pleite, aber auf den Weg dahin ......

      -----------------------------------------------------------

      Anzeige nach §92 Abs. 1 AktG

      CapitalStage AG, Hamburg:
      Verlust in Höhe der Hälfte des Grundkapitals

      Im Rahmen der Arbeiten zum Jahresabschluss 2003 der CapitalStage AG haben
      sich in den letzten Tagen bei der Überprüfung von Wertansätzen aufwandswirksame

      Abschreibungen ergeben. Diese resultieren zum weit überwiegenden Teil aus einer
      Abschreibung des Beteiligungsbuchwertes an der Capital Stage Trade GmbH,
      Hamburg, sowie einer Abschreibung auf eine Forderung gegen diese Gesellschaft.

      Der Vorstand der CapitalStage AG nimmt vor dem Hintergrund des aktuellen Stands
      der Jahresabschlussarbeiten nach pflichtgemäßen Ermessen an, dass mindestens
      die Hälfte des aktuellen Grundkapitals durch Verluste aufgezehrt ist. Gemäß §92
      Abs. 1 AktG wird der Vorstand daher unverzüglich eine Hauptversammlung
      einberufen und dieser den Verlust anzeigen.

      CapitalStage AG, Domstraße 17,
      D-20005 Hamburg, Fon: +49 (0)40. 37 85 62- 0,
      Fax: +49 (0)40. 37 85 62 129, http://www.capitalstage.com

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 27.05.2004
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 17:35:32
      Beitrag Nr. 21 ()
      Heute mit 2.000 Stck. von 0,15 auf 0,21 = + 40 %.

      Unlimitierte Kauforder oder Insider ?
      Avatar
      schrieb am 06.06.04 17:56:46
      Beitrag Nr. 22 ()
      auch diese hauptversammlung dürfte ähnlcih interessant werden wie die von datasave. immerhin waren auch dort namen wie marco hahn vorzufinden....

      übrigens, die datasave befindet sich in der abwicklung....
      Avatar
      schrieb am 12.06.04 12:24:38
      Beitrag Nr. 23 ()
      WAS FÜR EINE EINLADUNG.... tzzzz

      1. keine hinweis auf den geschäftsbericht des vorstands für das geschäftsjahr 2003
      2. keine hinweis über eine abstimmung der entlastung von vorstand und aufsichtsrat.
      3. kein hinweis auf die wahl des WP

      das dürfte eine mal wieder eine hauptversammlung werde die
      etwas länger dauern wird und auf der es wohl deftig zugehen wird.

      die aktionäre sollten eine SONDERPRÜFUNG beantragen
      und den geschäftsbericht 2003 nebst satzung der capital stag anfordern!!!




      Quelle: http://www.hv-info.de/hvtermine_detail.php4?firmaID=554#TGO


      Wir laden unsere Aktionäre zu der am Montag, den 26. Juli 2004, 11:00 Uhr, im Hamburg-Haus, Doormannsweg 12, 20259 Hamburg, stattfindenden außerordentlichen Hauptversammlung ein.

      Tagesordnung

      1. Anzeige des Vorstandes über den Verlust des hälftigen Grundkapitals gemäß § 92 Absatz 1 Aktiengesetz

      Teilnahme und Stimmrecht

      Zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am Montag, dem 19. Juli 2004, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft, Domstraße 17 in 20095 Hamburg, bei einem deutschen Notar, bei einer deutschen Wertpapiersammelbank oder bei der nachstehend genannten Hinterlegungsstelle hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen:

      ING BHF-BANK Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main .
      Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß, wenn die Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für diese bei einer anderen Bank bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt gehalten werden. Erfolgt die Hinterlegung bei einer anderen Stelle als der Gesellschaft, ist die Bescheinigung über die Hinterlegung bis spätestens Montag, dem 19. Juli 2004, bei der Gesellschaft einzureichen.

      Die zur Teilnahme berechtigten Personen erhalten sodann eine Eintrittskarte, die unbedingt mitzubringen ist.

      Die Aktionäre, die nicht selbst an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, können ihr Stimmrecht und ihre sonstigen Rechte unter entsprechender schriftlicher Vollmachtserteilung durch einen Bevollmächtigten, auch durch ein Kreditinstitut oder eine Vereinigung von Aktionären, ausüben lassen. Schriftliche Vollmachtserteilung kann auch per Telefax nachgewiesen werden. Die Capital Stage AG behält sich vor, im Einzelfall die Vorlage der Originalvollmacht zu verlangen.

      Als besonderen Service bieten wir unseren Aktionären, die nicht persönlich an der Hauptversammlung teilnehmen, an, sich nach Maßgabe ihrer Weisungen durch einen von unserer Gesellschaft benannten Stimmrechtsvertreter in der Hauptversammlung vertreten zu lassen. Hierbei handelt es sich um Mitarbeiter der Gesellschaft, die aufgrund einer Bevollmächtigung durch die Aktionäre gemäß den von diesen erteilten Weisungen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten abstimmen. Die Abstimmung durch einen von der Gesellschaft benannten Stimmrechtsvertreter ist nur möglich, soweit diesem neben einer schriftlichen Vollmacht auch schriftliche Weisungen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten erteilt wurden. Ohne diese Weisungen ist die Vollmacht ungültig. Für die Stimmrechtsvertretung kann ausschließlich das den Aktionären auf Anforderung zusammen mit der Eintrittskarte zugesandte Vollmachts- und Weisungsformular verwendet werden. Schriftliche Vollmachten und Weisungen für gemäß obigen Voraussetzungen rechtzeitig hinterlegte Aktien müssen bis zum 23. Juli 2004, 24:00 Uhr bei der unten genannten Adresse der Gesellschaft eingehen.

      Die Stimmkarten werden vor der Sitzung am Versammlungsort ausgehändigt.

      Die Verwaltungsanschrift der Gesellschaft lautet:

      Capital Stage AG,
      Investor Relations/PR-Hauptversammlung
      Domstraße 17
      20095 Hamburg .

      An die vorgenannte Adresse sind auch Anträge von Aktionären innerhalb der gesetzlichen Fristen zu richten. Rechtzeitige gestellte Anträge werden den anderen Aktionären im Internet unter www.capitalstage.com unverzüglich zugänglich gemacht.

      Hamburg, im Juni 2004

      Capital Stage AG

      Der Vorstand
      Avatar
      schrieb am 08.07.04 17:14:23
      Beitrag Nr. 24 ()
      arbeitet man eigentlich noch bei CS?

      auf meine schriftliche anfrage und der bitte um zusendung eines geschäftsberichtes kommt nicht einmal mehr eine rückantwort vom unternehmen.

      haben die die arbeit eingestellt oder arbeitet man dort schon an einer abwicklung von CS?

      hält man es bei CS nicht mehr für nötig seinen aktionären zu antworten?

      na ich werde mich mal an die BaFin wenden....
      und vielleicht sollte ich auch mal eine anfrage an die staatsanwaltschaft hamburg / herrn bagger senden...!?

      wer von euch geht eigentlich zur außerordenlichen hauptversammlung?
      Avatar
      schrieb am 08.07.04 17:30:02
      Beitrag Nr. 25 ()
      WO sollte mal die profildaten von CS erneuern.

      dort ist marco hahn immer noch vorstandsvorsitzender:lick:


      Vorstand:
      Marco Hahn Vorstandsvorsitzender
      Dr. Berndt Samsinger Vorstandsmitglied
      Kai Detering Vorstandsmitglied

      Aufsichtsrat:
      Dr. Christopher Schroeder stellv. Aufsichtsratsvorsitzender
      Dr. Carl Graf von Hardenberg Aufsichtsratsvorsitzender
      Dr. Walter Höft Aufsichtsratsmitglied
      Avatar
      schrieb am 16.12.04 15:37:59
      Beitrag Nr. 26 ()
      Staatsanwaltschaft durchsucht Capital Stage AG
      Die Staatsanwaltschaft Hamburg hat die Büroräume der Beteiligungsfirma Capital Stage AG durchsucht, um Geschäftsunterlagen sicher zu stellen, bestätigt ein Sprecher der Behörde dem Handelsblatt.

      Auslöser hierfür sind Ermittlungen gegen den Sohn der Beate Uhse-Firmengründerin, Ulrich Rotermund, den Schweizer Investor und Beate Uhse-Aufsichtsratschef Richard Orthmann, den ehemaligen Capital Stage-Vorstand, Marco Hahn, und gegen den Hamburger Immobilienmanager Albert Büll. Die Staatsanwaltschaft verdächtigt die Manager des Betrugs und der Untreue, erklärt die Behörde.

      Die Ermittlungen berühren verschiedene Transaktionen, die zu einer langsamen Aufzehrung des Kapitals zu Lasten der Aktionäre von Capital Stage führten, heißt es in einer Strafanzeige. Mehrere Aktionäre der Firma wollen deshalb am Dienstag kommender Woche auf der Hauptversammlung Anträge stellen, um die Vorgänge zu durchleuchten. Capital Stage versteht sich als bankenunabhängige Beteiligungsfirma für Mittelständler. Sie ist aus dem Hamburger Wertpapier-Handelshaus HWAG entstanden.

      Hahn, Orthmann und eine Sprecherin von Büll hatten die Vorwürfe stets zurückgewiesen. Ulrich Rotermund war erneut für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.
      Avatar
      schrieb am 16.12.04 20:25:05
      Beitrag Nr. 27 ()
      Ein gekränkter Ex-Spiess führt Privatkrieg. Komisch, fast alle Beiträge von einem Autor. Ich denke hier können einige Ex-Mitarbeiter nicht ertragen, dass es nicht zum grossen Reichtum durch Mitarbeiteraktien gekommen ist.:cool:
      Avatar
      schrieb am 16.12.04 22:49:22
      Beitrag Nr. 28 ()
      @ #27 Flohzirkus

      Ich muss schon sagen, als Floh hast du eine rege phantasie:laugh:

      vielleicht liegt das aber auch nur daran, dass du mit den inhalten der materie capital stage nicht so gut vertraut bist. der beitrag #26 sollte dich nachdenklich machen.....
      übrigens, wer möchte bei cs schon mitarbeiter sein wollen, wo doch harz4 vor der türe steht...


      Username: Flohzirkus
      Registriert seit: 27.10.2004 [ seit 50 Tagen ]
      User ist momentan: Offline
      Letztes Login: 16.12.2004 20:24:51
      Threads: 0
      Postings: 8 [ Durchschnittlich 0,1586 Beiträge/Tag ]
      Postings der letzten 30 Tage anzeigen
      Interessen: keine Angaben
      Avatar
      schrieb am 16.12.04 22:57:43
      Beitrag Nr. 29 ()
      @ #26

      es wäre nett wenn du uns den link und das datum mitteilen würdest.
      grundsätzlich sollte man die kompletten quelldaten mit veröffentlichen, damit man sich von der richtigkeit der meldung überzeugen kann! das als gutgemeinter hinweis

      ich wünsche allen die an der hv teilnehmen ein
      gutes sitzfleisch wie konditions- & konzentrationsstärke!

      frohe weihnachten
      Avatar
      schrieb am 17.12.04 18:20:38
      Beitrag Nr. 30 ()
      wie ich heute erfahren habe war die staatsanwaltschaft auch beim großaktionär futura capitalis...
      da scheinst sich langsam auf breite front etwas zu entwickeln...

      wurde ja auch zeit...mal sehen was da noch alles so kommt.....:lick:
      Avatar
      schrieb am 22.12.04 16:32:30
      Beitrag Nr. 31 ()
      DGAP-Ad hoc: Capital Stage AG

      Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG

      Capital Stage AG vergleicht sich mit IBE International Biotech Energy AG

      Capital Stage AG: Vergleich mit IBE International Biotech Energy AG

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------

      Capital Stage AG vergleicht sich mit IBE International Biotech Energy AG,
      Vaduz

      Capital Stage vergleicht sich mit IBE International Biotech Energy AG, Vaduz,
      Lichtenstein.
      IBE wird weitere 4,3 Mio. EURO aus dem Kaufvertrag in Bezug auf die 2. Tranche
      der Aktien der farmatic biotech energy ag zahlen.
      Da die Aktien bereits auf den Kurswert des Unternehmens abgeschrieben wurden
      entsteht ein außerordentlicher Ertrag in Höhe von knapp 4,2 Mio. EURO.

      Weiterhin konnten zum Jahresende Beteiligungen für 3,35 Mio. EURO verkauft
      werden.
      Die Gesamterlöse aus beiden Geschäften in Höhe von 7,65 Mio. EURO und der
      damit verbundene Gewinn werden das, bereits zum Halbjahr 2004 positive
      Ergebnis noch deutlich verbessern.

      Die Erlöse werden zur Rückführung der Bankverbindlichkeiten verwendet, die
      dadurch mehr als halbiert werden und den Zinsaufwand im selben Masse senken
      werden.

      Im Zuge dieser Geschäfte haben Aufsichtsrat und Hausbanken dem
      Sanierungskonzept des Vorstands zugestimmt. Die damit verbundene
      Finanzierungszusage wird die Liquidität der Gesellschaft mittelfristig
      sicherstellen.


      Hendric Groth
      Vorstand Capital Stage AG

      CapitalStage AG
      Domstrasse 17 - Zuerich-Haus
      20095 Hamburg
      Deutschland

      ISIN: DE0006095003
      WKN: 609500
      Notiert: Frankfurt; Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard) und
      Hamburg; Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf und Stuttgart

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 22.12.2004
      Avatar
      schrieb am 22.12.04 16:36:29
      Beitrag Nr. 32 ()
      Schön für all die, die diese Aktie handeln können.
      Bei meinem Broker ist leider erst morgen verfügbar.

      Schade!

      MaMood
      Avatar
      schrieb am 22.12.04 17:04:46
      Beitrag Nr. 33 ()
      Avatar
      schrieb am 22.12.04 23:33:59
      Beitrag Nr. 34 ()
      @ #32 MaMod vielleicht wars ja nicht mal schlecht das dein broker erst morgen erreichbar ist?


      __________________________________________________________

      Capital Stage:
      Manager im Visier der Staatsanwaltschaft
      Aktionäre der Hamburger Firma verweigern Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat - Ermittlungen gegen Sohn von Beate Uhse

      von Frank Binder

      Quelle: Die Welt / Wirtschaftsteil Hamburg

      Medienvertreter waren nicht zugelassen. Die Aktionäre wollten unter sich bleiben.
      Kein Wunder: Ermittlungen der Staatsanwaltschaft überschatteten am Dienstag die Hauptversammlung der Hamburger Beteiligungsgesellschaft Capital Stage AG.


      In der vergangenen Woche hatte es bei dem Unternehmen Durchsuchungen gegeben, um Geschäftsunterlagen sicherzustellen. Es geht um verschiedene Transaktionen zu Lasten von Aktionären, sagte der Hamburger Oberstaatsanwalt Rüdiger Bagger. Er betonte zugleich, daß es sich um eine Durchsuchung bei Zeugen gehandelt habe. Die Maßnahmen hätten aber nichts mit der Firma Beate Uhse zu tun.


      Ermittelt werde aber wegen Untreue und Betrugs unter anderem gegen den Sohn der 1999 verstorbenen Firmengründerin Beate Uhse, Ulrich Rotermund. Neben dem stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden des Flensburger Unternehmens hat die Justiz auch den Schweizer Investor und Beate-Uhse-Aufsichtsratschef Richard Orthmann im Visier, der ebenfalls Mitglied des Kontrollgremiums von Capital Stage war. In der Orthmann AG sind der Aktienbesitz der Familien Rotermund und Orthmann gebündelt. Damit hält die Schweizer Gesellschaft 45,1 Prozent an dem europaweit führenden Erotik-Konzern.


      Beschuldigt werden darüber hinaus Marco Hahn, ehemaliger Vorstandschef des Unternehmens, sowie der Hamburger Immobilieninvestor Albert Büll. Es geht um Transaktionen, die zu einer langsamen Aufzehrung des Kapitals zu Lasten der Aktionäre der Capital Stage AG führten, heißt es in einer Strafanzeige ehemaliger Mitarbeiter der Gesellschaft. Hahn, Orthmann und Büll haben die Vorwürfe zurückgewiesen. Rotermund war nicht erreichbar.


      Ungeachtet dessen beantragten mehrere Aktionäre die Aufklärung der Vorgänge. Außerdem verlangten Anteilseigner, Aufsichtsrat und Vorstand, die Entlastung zu versagen. So seien Beteiligungen wie zum Beispiel an dem Automobilzulieferer Thielert AG deutlich unter Preis "verschleudert" worden. Oder die Kaufpreiszahlung für das Aktienpaket der Farmatic (inzwischen pleite) an die IBE International Biotech Energy AG (Orthmann) sei vom Vorstand trotz Vorliegens einer entsprechenden Anweisung nicht eingefordert worden. Dazu bestehe Anlaß zu der Vermutung, daß der Aufsichtsrat sich mehrfach von unliebsamen Vorstandsmitgliedern getrennt habe, hieß es in Gegenanträgen zur Hauptversammlung im Hamburg-Haus am Doormannsweg. So sei unter anderem der Vorstand Thilo Overheu abberufen worden, nachdem er drei Tage zuvor rückhaltlose Aufklärung verschiedener Vorgänge versprochen hatte.


      Capital Stage versteht sich als bankenunabhängige Beteiligungsgesellschaft für Mittelständler. Das Investmenthaus ist 2001 aus der Fusion der börsennotierten HWAG Hanseatische Wertpapierhandels AG und dem Glücksburger Risikokapital-Spezialisten Futura Capitalis (FC) hervorgegangen. Im gleichen Jahr wollten die Anteilseigner, darunter Orthmann, Rotermund, Hahn und Büll, FC an die Börse bringen, konnten den Plan aber nicht realisieren. Statt dessen brachten sie die FC-Beteiligung mit dem angeblichen Wert von 174 Millionen Euro in die börsennotierte HWAG ein.


      Zugleich verpflichteten sich die FC-Eigner, der HWAG-Nachfolgefirma Capital Stage entstehende Finanzierungslücken aus der Beteiligung auszugleichen. Da aber weder Vorstand noch Aufsichtsrat davon wußten, kam die Vereinbarung nicht zum Tragen, heißt es in der Strafanzeige. Die Beteiligung verloren an Wert. Capital Stage rutschte mit einem Verlust von über 26 Millionen Euro in die roten Zahlen. Mitte dieses Jahres war die Hälfte des Grundkapitals aufgezehrt.


      Artikel erschienen am Mit, 22. Dezember 2004
      Avatar
      schrieb am 23.12.04 00:37:46
      Beitrag Nr. 35 ()
      WAD, ich weiß nicht ob Zockerfreak damit zufrieden sein sollte. Was ist das bloß für ein Broker oder will Zockerfreak uns auf dem Arm nehmen?

      Die CS wird in 2004 einen Gewinn erwirtschaften und der wird nach heutigen Erkenntnissen nicht unerheblich sein. Und die Hausbanken scheinen das ähnlich zu sehen. Ich bin mal gespannt ob Zockerfreak noch günstiger als gestern reinkommt. Viel Ergfolg dabei. Ich denke wenn die Meldung sich erst entsprechend verbreitet hat wird da noch einiges passieren. Aber schau mir mal denn ich warte auf jeden Fall mindestens bis zur Jahresergebnismeldung für 2004.

      Ich glaube gerade wegen der staatsanwaltlichen Ermittlung, die ja vermutlich aufgrund von Capital Stage - Aktionären erfolgt, wird es demnächst bei CS seriöser zugehen.
      Auf jeden Fall ist der Erlös aus der Farmatic-Veräusserung ein echter Hammer, und nun haben auch noch die Banken dem Sanierungskonzept zugestimmt! Und die sind mit Sicherheit bestens über die Vorkommnisse bei CS informiert.

      Hier das Zitat dazu:

      "Im Zuge dieser Geschäfte haben Aufsichtsrat und Hausbanken dem
      Sanierungskonzept des Vorstands zugestimmt. Die damit verbundene
      Finanzierungszusage wird die Liquidität der Gesellschaft mittelfristig sicherstellen"
      Avatar
      schrieb am 23.12.04 00:49:32
      Beitrag Nr. 36 ()
      Sorry Zockerfreak, ich meine natürlich MaMod.

      Ich glaube da wird sich noch einiges abspielen, wen sich u.a. noch herausstellen sollte das Rothermund, Orthmann und Consorten haftbar gemacht werden können fließt noch einiges an Geld in die CS Kasse.

      Schön für uns und schön für die Aktienkultur in Deutschland, denn auch bei Farmatic war der eine oder andere Vorgenannte dabei.. Und wie das ausgegangen ist wissen wir (leider) alle.
      Avatar
      schrieb am 23.12.04 08:50:46
      Beitrag Nr. 37 ()
      Also der kurs kennt erst mal kein halten..heute wohl über 0,20€ :eek:
      Avatar
      schrieb am 23.12.04 20:03:31
      Beitrag Nr. 38 ()
      @ #35

      zu deinem Zitat:

      " Im Zuge dieser Geschäfte haben Aufsichtsrat und Hausbanken dem Sanierungskonzept des Vorstands zugestimmt. Die damit verbundene Finanzierungszusage
      wird die Liquidität der Gesellschaft mittelfristig sicherstellen"

      klingt auf dem ersten blick nicht schlecht, nur sollte man sich deshalb keine scheuklappen aufsetzen und in einen tunnelblick verfallen"
      es könnte ja gut sein, das einem unvorbereitet der hammer aus einer richtung trifft, den man nicht hat kommen sehen.....;)

      insofern wäre ich vorsichtig mit irgendwelchen gewinnprognosen!
      man lese sich mal alte AdHoc-meldungen durch, dann versteht man was ich damit aussagen möchte....
      Avatar
      schrieb am 25.12.04 12:02:00
      Beitrag Nr. 39 ()
      Vorsicht ist bei solchen Werten immer angesagt. Dafür stehen dem erhebliche Gewinnchancen gegenüber!!!

      Bei WO gibt es div. Teilnehmer mit Scheuklappen und Tunnelblick, wenn du nicht auch dazugehören willst solltest du nicht ausschl. die sicherlich vorhandenen Zweifel in den Vordergrund stellen sondern auch über die möglichen Chancen, die sich aus der letzten Adhoc ergeben.

      Und wenn die Staatsanwaltschaft ermittelt ist man doch bei CS doppelt verpflichtet allen Beteiligten zu zeigen das CS nicht nur Beteiligungen zum Schleuderpreis verscherbelt und damit keine Gewinnabsicht verfolgt. Und die Banken sind wohl auch davon überzeugt das das klappen könnte...


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      +0,28
      -0,44
      -0,50
      -2,69
      +0,57
      -1,98
      -4,72
      -0,91
      -3,29

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      40
      36
      18
      17
      17
      16
      14
      13
      13
      10
      Der neue Capital Stage-Thread