checkAd

    VW oder warum Großkonzerne immer ineffizient bleiben werden... - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 14.08.03 00:11:43 von
    neuester Beitrag 29.01.05 16:32:43 von
    Beiträge: 75
    ID: 764.497
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.408
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    1,6000+21,21
    0,8385+17,75
    0,7480+17,61
    3,7500+10,29
    78,80+9,99
    WertpapierKursPerf. %
    0,5040-13,99
    29,00-15,45
    26,60-17,90
    4,7300-20,28
    10,000-99,74

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.08.03 00:11:43
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo zusammen!

      Vor ca. 6 Monaten haben wir uns einen VW Touareg bestellt. Soeben ist mein Vater damit nach Hause gekommen.

      Was sich dazwischen abspielte, ist eine einzige Farce und bestätigt mich in meiner Meinung, dass der Mittelstand immer produktiver, flexibler und effizienter bleiben wird, als die Großkonzerne.

      Ca. 2 Monate nach der Bestellung teilte uns der Händler mit, dass ihm VW mitgeteilt habe, dass wir bei den Extras entweder eine andere Lederfarbe wählen oder auf die Parktronic verzichten müssten. Die Preisdifferenz würde uns selbstverständlich erstattet.

      Was die Farbe des Innenleders mit den in die Stoßstangen eingebauten Parktronic-Sensoren zu tun hat, konnte er uns leider nicht sagen. :laugh::laugh::laugh: :(


      Dann war lange Ruhe. Vor zwei Wochen wurde der Abholtermin vereinbart und auf heute 11 Uhr gelegt. Ich ermunterte meinen Vater, schon gestern anzureisen und eine schöne Nacht im bekannten Ritz-Carlton in der Autostadt zu verbringen, was er auch tat.

      Er war gerade in den Zu gestiegen, als mich eine nette, aber inkompetente Dame aus einem Wolfsburger Callcenter anrief, um mir mitzuteilen, dass der Wagen leider nicht in Wolfsburg eingetroffen sei (wird ja bekanntlich in Bratislava gebaut). Wo er ist und wann er eintreffen würde, konnte sie mir nicht sagen. Ich möchte nicht wissen, wie viele Autos bei denen verschwinden. Jedes Päckchen Schrauben, das man per DPD verschickt kann man tracken und genau feststellen, wo es gerade ist. VW kann das mit einem 70 TEUR-Auto nicht. :eek:

      Der Händler gab mir daraufhin 2 Nummern: Eine von der Auslieferungsabteilung in der Autostadt und eine von der Verkaufssteuerung. Beide gingen erst nach ca. 2 Stunden abwechselnden Probierens ans Telefon. Keiner konnte mir sagen, wo das Auto ist und ob und wenn ja wann es in Wolfsburg eintrifft. Das tolle daran: Die Verkaufssteuerung ist bis "c.8" zuständig (Fertigstellung in Bratislava, wie man mir erklärte), die Auslieferungsabteilung ab "c.10" (die Übergabe in der Autostadt). Mit c.9 (alles dazwischen) wollen beide nichts zu tun haben und können auch keinen Kontakt zur "VW Transport" herstellen.

      Die Dame von der Verkaufssteuerung teilte mir dafür freundlicher Weise mit, dass sie sich über meinen Händler beschweren würde, weil er ihre Nummer rausgegeben hätte. Bis dahin sehr höflich geblieben, teilte ich ihr mit, wie egal mir das wäre. :mad:

      Bei der Auslieferungsabteilung erhielt ich immerhin eine Entschuldigung und das Versprechen, dass man meinem Vater einen Phaeton zur Verfügung stellen werde, den er mit nach Hause nehmen und bis zum Eintreffen des Touareg behalten könne.

      Ich teilte das alles meinem Vater mit, der aus allen Wolken fiel, hatte er doch gerade noch in der Autostadt seinen Abholtermin von 11 Uhr auf 13 Uhr verlegt, um noch den Geländeparcour fahren zu können. :eek:

      Heute gegen 15 Uhr dann das völlig Unfassbare: Er rief mich an und erzählte mir, er sitze im richtigen Wagen. Das ganze sei nur ein Computerfehler gewesen. :laugh::laugh::laugh: :( :rolleyes:

      Abgesehen von der kurzen Lieferzeit hat sich VW da wirklich nicht mit Ruhm bekleckert, sondern eindrucksvoll bewiesen, wo die Kernkompetenzen von Großkonzernen liegen:

      Selbstverwaltung, Chaos, Kompetenzgerangel und Zuständigkeitsdefizite.


      Gruß, Mucker (der sich trotzdem über den Wagen freut)
      Avatar
      schrieb am 14.08.03 00:16:30
      Beitrag Nr. 2 ()
      ...aber wenn die Koordination beim Zusammenbau des Wagens auch so toll lief, sollte ich wohl lieber seeeehr vorsichtig fahren... ;)
      Avatar
      schrieb am 14.08.03 00:37:33
      Beitrag Nr. 3 ()
      :eek: Unglaublich!

      Ich hätte nicht gedacht, das sich VW so etwas leistet. :confused:
      Avatar
      schrieb am 14.08.03 00:46:43
      Beitrag Nr. 4 ()
      Wagen bestellen -> Händler ruft an, wenn er da ist -> Wagen beim Händler abholen...

      Wer ist denn auch so blöd mit dem Zug nach WOB zub fahren:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.08.03 00:49:32
      Beitrag Nr. 5 ()
      @ANOM: Mein Vater, um sich die aus Funk und Fernsehen bekannte Autostadt anzusehen, die wohl wirklich sehr schön ist. Wir haben bisher noch jeden Neuwagen im Werk abgeholt und noch nie zuvor gab es Probleme. :rolleyes:

      Gruß, Mucker

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.08.03 01:19:15
      Beitrag Nr. 6 ()
      ...aber wenn der Wagen in Bratislava gebaut wurde, ist doch
      Wolfsburg gar nicht DAS Werk...:confused: ...?
      Avatar
      schrieb am 14.08.03 08:43:34
      Beitrag Nr. 7 ()
      @wolaufensie: Nein, aber Du kannst ihn nur in der Autostadt abholen, VW wirbt auch damit und verdient mit dem Paket mit Übernachtung, etc. nicht schlecht. :)

      Gruß, Mucker
      Avatar
      schrieb am 14.08.03 08:50:39
      Beitrag Nr. 8 ()
      Moin Mucker,das kann Dir bei Mercedes genauso passieren.
      Avatar
      schrieb am 14.08.03 08:58:26
      Beitrag Nr. 9 ()
      moin mucker :)

      trotzdem herzlichen glückwunsch - der wagen reizt mich im moment auch.
      kannst ja mal ein wenig später einen fahr- und zuverlässigkeitsbericht geben ;)
      Avatar
      schrieb am 14.08.03 13:55:53
      Beitrag Nr. 10 ()
      @V-12: Genau, ist ja auch ein Großkonzern. :) Ist es Dir denn passiert?

      Gruß, Mucker

      @greatmr: Jo, mach ich! :)
      Avatar
      schrieb am 14.08.03 23:45:39
      Beitrag Nr. 11 ()
      Habe das ganze mal an VW gemailt, die Antwort ist auch konzerntypisch :laugh: :

      Sehr geehrte(r) Mucker

      vielen Dank für Ihre Anfrage.

      Die Bearbeitung wird etwas Zeit in Anspruch nehmen. Wir versichern
      Ihnen aber, dass Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeitet wird.

      Dürfen wir um Ihr Verständnis und um etwas Geduld bitten? Vielen Dank!

      Mit freundlichen Grüssen
      Volkswagen AG


      (Ging vor allem um die von mir gewünschte Erklärung des Zusammenhangs zwischen Parktronic und Lederfarbe) Bin mal gespannt! :) Es werden noch Wetten angenommen. Ich tippe auf eine inkompetente Antwort innerhalb von 5 Werktagen und eine Nichtantwort auf eine folgende Rückfrage meinerseits.

      Was meint Ihr?

      Gruß, Mucker
      Avatar
      schrieb am 15.08.03 09:13:08
      Beitrag Nr. 12 ()
      es kommt eine antwort mit allgeimeinem blabla, die dir nicht viel weiter hilft.

      wenn sie es ganz besonders gut mit dir meinen, dann bekommst du als entschädigung einen sticker oder eine käfer-blumenvase..... :D
      Avatar
      schrieb am 15.08.03 09:43:55
      Beitrag Nr. 13 ()
      #10 Mucker.Ja,war auch ganz witzig.Als wir das Fahzg.für meine Frau abgeholt haben,fehlten die Köpfhörer für den TV im Fond.Nach nun ca.16 Wochen meinte Mercedes,die wären jetzt da und kosten 24 € extra.:laugh:
      Auf meine Frage,inwieweit das ein Scherz wäre sagte man mir,nee,nee ist schon so.War an diesem Tag nicht zum aufregen bereit und hab ihnen die 24 hingelegt und ´n extra 10-er für die Kaffeekasse,weil mir schon bewusst war,dass man als Mercedes Kunde mit 3 aktuellen Mercedesfahrzeugen schon auch mal die Fresse halten sollte.
      Jämmerlicher Verein !!
      Avatar
      schrieb am 15.08.03 17:18:15
      Beitrag Nr. 14 ()
      @Mucker
      Kann sein, daß Du ne Sonnenstich bekommen hast Du
      Märchen erzähler:laugh: :D
      Avatar
      schrieb am 15.08.03 17:36:44
      Beitrag Nr. 15 ()
      @serafino: Ist leider wahr. :(
      Avatar
      schrieb am 15.08.03 17:41:56
      Beitrag Nr. 16 ()
      @V-12: LOL! :) Ja, in den Konzernen arbeitenfach zu viele Menschen. Irgendwann ist dann keiner mehr zuständig. Wir haben seit einem Jahr eine Ganztagskraft mehr und sind dadurch sogar etwas unproduktiver (!) geworden. Nicht, dass es eine schlechte Kraft wäre (zumindest nicht schlechter als die, die wir vorher schon hatten), aber es muss jetzt eben einfach mehr abgestimmt werden und das kostet Arbeitszeit... :rolleyes:

      Wenn ich den Laden mal übernehme, werde ich immer die Gehälter von 2 normalen Kräften bündeln und stattdessen ein absolutes Arbeitstier einstellen.

      Mein Credo: Keinen Trottel über mir, möglichst wenige Trottel unter mir. Alle Menschen sind potentielle Trottel. ;)

      Gruß, Mucker
      Avatar
      schrieb am 15.08.03 18:01:47
      Beitrag Nr. 17 ()
      @Mucker
      Alle Menschen sind potenzielle Trottel:eek: :rolleyes: :D
      Aber denne Du vorne weg:laugh: oder was

      Salve
      Avatar
      schrieb am 15.08.03 20:32:40
      Beitrag Nr. 18 ()
      @serafino: Ist Dir langweilig? Du kommst in diesen Thread, bezeichnest mich erst als Märchenerzähler und beantwortest dann freundlicher Weise unqualifiziert ein Posting, das gar nicht an Dich gerichtet war?

      Warum eröffnest Du eigentlich keine eigenen Threads? Angst vor Postern wie Dir?

      Wird Zeit, dass die Schulferien zu Ende gehen... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.08.03 23:19:41
      Beitrag Nr. 19 ()
      @MUCKER
      Hallo Mucker @1 ich dachte und auch geglaubt Du tust
      VW unrecht, aber wenn so ist denne Pardon.
      @16 Alle Potenzielle Trottel:eek:
      Na Ja ich bitte dich:confused:
      Schulferien? mann oh mann:rolleyes:

      PS: Du bist von Dir zu sehr eingenommen

      Salve
      Avatar
      schrieb am 16.08.03 00:23:15
      Beitrag Nr. 20 ()
      @serafino: :)

      Da der Thread thematisch nicht völlig umkippen soll: Du hast Post! ;)
      Avatar
      schrieb am 16.08.03 08:28:20
      Beitrag Nr. 21 ()
      serafino ,wenn Du Dich unterhalten willst,bring Dir einen mit !!
      Avatar
      schrieb am 18.08.03 20:10:44
      Beitrag Nr. 22 ()
      Die Serviceabteilung scheint ganz fit zu sein:

      Sehr geehrter Mucker,

      vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Fuer die anfaenglichen Schwierigkeiten von der
      Bestellung bis zur Auslieferung Ihres Touareg entschuldigen wir uns bei Ihnen.

      Gerne gehen wir auf Ihre Zeilen ein. Aus Beruecksichtigung der
      Entwicklungskapazitaeten und um dem begrenzten Budget zu entsprechen, sind
      einige Bestellungen nur in Kombination moeglich. Die von Ihnen gewuenschte
      Parkdistanzkontrolle war erst ab der 26. Produktionswoche dieses Jahres mit der
      Innenausstattung purebeige baubar. Wir bitten um Ihr Verstaendnis. Vielen Dank!

      Ihre Anmerkungen zur Koordination der Fahrzeugabholung haben wir an die
      zustaendigen Mitarbeiter weitergeleitet. Diese setzen sich in Kuerze mit Ihnen
      in Verbindung. Wir bitten Sie um ein wenig Geduld!

      Selbstverstaendlich stehen wir fuer eventuelle Rueckfragen auch unter der
      Rufnummer 0800-VW-VIP-Service (0800-89-847-7378) zur Verfuegung.

      Mit freundlichen Gruessen
      Ihre Volkswagen Kundenbetreuung
      Avatar
      schrieb am 18.08.03 22:11:10
      Beitrag Nr. 23 ()
      ...aber irgendwie tun sie mir auch leid. Alles, was irgendwo bei VW verbockt wurde, müssen die plausibel erklären...


      Gruß, Mucker
      Avatar
      schrieb am 19.08.03 10:11:14
      Beitrag Nr. 24 ()
      @Mucker:

      Ich möchte mich bei Deinem Vater recht herzlich
      bedanken, daß es tatsächlich Leute gibt, die
      ein 70.000 EUR teures slowenisches Auto kaufen.
      Avatar
      schrieb am 19.08.03 10:19:00
      Beitrag Nr. 25 ()
      Wennschon, dann slowakisch, du Genie:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.08.03 12:47:12
      Beitrag Nr. 26 ()
      Gratuliere zum neuen Wägelchen :D

      mein VW hat mich gestern abend jedenfalls glücklicherweise nicht im Stich gelassen ;)

      Aber der Schlüssel war ziemlich gut verklebt:mad:
      trotzdem vielen Dank!!!!!!

      bussi
      nothrust
      Avatar
      schrieb am 19.08.03 12:54:22
      Beitrag Nr. 27 ()
      @wo.b: Ich richte es aus. Flls er durchrostet, erfährst Du es ebenfalls als erster. :rolleyes:

      @nothrust: kein Problem! ;)

      Gruß, Mucker
      Avatar
      schrieb am 06.10.03 14:53:39
      Beitrag Nr. 28 ()
      Kurzer Zwischenbericht nach 5.000 km:

      - Alle 4 Sitzheizungen von Anfang an defekt
      - Vorderer linker Scheinwerfer lässt sich nicht richtig arretieren, daher immer wieder Ausfall des Blinkers und Scheinwerfers
      - Fehlzündungen der Klimaanlage bei niedrigen Geschwindigkeiten, verbunden mit Knallen und Rauchwolken
      - Garagentorsender von Anfang an defekt

      Bei einem ersten Werkstattbesuch konnte keiner (!) dieser Mängel dauerhaft behoben werden, bin auf den zweiten gespannt.

      Gruß, Mucker
      Avatar
      schrieb am 14.10.03 15:17:11
      Beitrag Nr. 29 ()
      Bin ab 43,15 erst mal short . 816878
      Avatar
      schrieb am 14.10.03 15:27:16
      Beitrag Nr. 30 ()
      #28 von Mucker

      warum kaufst dir auch solch eine karre :laugh:
      für das geld hättest auch was richtiges bekommen :D
      Avatar
      schrieb am 14.10.03 15:38:31
      Beitrag Nr. 31 ()
      @tannenzäpfle: Weil wir schon "was richtiges" haben und nicht wüssten, was man mit 2 SLs soll. ;)

      Gruß, Mucker
      Avatar
      schrieb am 14.10.03 15:40:59
      Beitrag Nr. 32 ()
      Nein, aber alles in alllem ist der Touareg ein Klasse Auto. Fahrleistungen und -verhalten überzeugen absolut. Wenn die Werkstatt jetzt noch die Kleinigkeiten in den Griff bekommt, gibt es bei uns morgens keinen Kampf mehr um den Benz.

      Gruß, Mucker
      Avatar
      schrieb am 14.10.03 16:15:33
      Beitrag Nr. 33 ()
      die oben beschriebenen fehler sind kleinigkeiten :confused:

      wahrscheinlich is der liederliche sl auch nicht viel besser :laugh:

      was hast denn eigentlich für ne motorenvariante ?
      Avatar
      schrieb am 14.10.03 16:41:24
      Beitrag Nr. 34 ()
      Der SL hatte schon einen kleinen Montagefehler am Verdeck, sonst ist er perfekt.

      Motorisierung SL: 350 ccm (entgen anderslautenden Gerüchten völlig ausreichend)
      Motorisierung Touareg: 500 ccm (sehr angenehm)

      :)

      Gruß, Mucker
      Avatar
      schrieb am 14.10.03 23:53:36
      Beitrag Nr. 35 ()
      hallo mucker

      halt uns hier bitte aufm laufenden!!! danke!!

      hab mich mal zwei tage durch einen sehr bekannten konzern telefoniert um die richtige ansprechadresse wegen eines ersatzteils zu bekommen.
      die zwei tage warn ja schon der hammer!!ich hab also den richtigen sachbearbeiter an ohr und frag ob ich odern kann??
      ja kein problem hier bin ich richtig!!
      ich bekam alle daten die ich benötigte um dieses teil bei seiner abteilung zu bestellen!!!also adresse, abteilung, zu händen, teilenummer, interner teilecode, usw.

      nach einem "dreiviertel jahr" ruft mich jemand von dieser firma an und fragt um welches ersatzteil es sich hier handelt?!?!?!?!?!?!?!?

      gruss
      theak
      Avatar
      schrieb am 15.10.03 21:54:52
      Beitrag Nr. 36 ()
      Hi theak!

      Solche Erlebnisse kenne ich zu Hauf. Mir tun auch die Leute leid, die da arbeiten. Bei meinem letzten BMW-Besuch erlebt: Ein Dr. Ing. erzählt mir stolz wie Oskar, dass er zusammen mit seinem Team von 6 Dipl. Ing.s für die Kofferrrauminnenverkleidung des neuen 3er zuständig ist. Auf Nachfragen hin kommt raus: Ja, nur für die Filzmatten, nicht für da, was drunter ist oder gar den Teppich. :eek:

      In vielen Konzernen werden auch theoretische Aufgaben wie früher die Produktion am Fließband so lange gesplittet, bis sie keinen Spaß mehr machen und dem jeweiligen Mitarbeiter dann alles andere (außer z.B. die Filzmatten) egal ist.

      Kein Wunder, dass es dann Qualitäts- und Kostenprobleme gibt.

      Trotzdem will hier in München noch fast jeder zu BMW oder Siemens.

      Gruß, Mucker
      Avatar
      schrieb am 15.10.03 22:10:18
      Beitrag Nr. 37 ()
      Zum Thema Touareg: Montag Morgen abgegeben, heute Abend wieder zurückkommen lassen, da mein Vater morgen mit einigen voluminösen Mustern zu verschiedenen Kunden muss.

      Inzwischen behobene Mängel:

      - Sitzheizungen
      - Scheinwerfer

      Zudem hat man es geschafft, uns die bereits auf Felgen lagernden Winterreifen zu montieren.
      Wegen der Standheizung und des Garagentorsenders muss man sich mit den jeweiligen Zulieferern in Verbindung setzen.

      Jeden Benz - und sei es mit großer Inspektion und aufwändigsten Repararturen - hatten wir bisher innerhalb von 24 Stunden zurück, unabhängig von der Vertragswerkstatt. Die VW-Werkstatt hielt es nicht einmal für nötig, uns gestern oder heute anzurufen, dass der Wagen leider noch nicht fertig ist.

      Wäre ich bei Einführung des Touareg und des Phaeton Piech gewesen, hätte ich die Werkstätten zur Abtrennung der Touareg- und Phaeton-Werkstätten gezwungen oder beides an neue Werkstätten gegeben. Sehr erfolgreich hat dies beispielsweise Bang&Olufsen praktiziert, die nach dem Motto "Mach ein eigenes B&O-Geschäft auf oder Du kriegst unsere exklusiven Geräte nicht!" ein exklusives Händlernetz aufgebaut haben. Jemand, der den Gegenwert von 5 Golfs hinblättert, will einfach eien anderen Service.

      Womit wir wieder beim Thema Mittelstand wären: Die beste bisher von uns erlebte Werkstatt war ein Zwei-Mann-Betrieb, der auf englische und italienische Automobile spezialisiert war. Es war zwar keine Vertragswerkstatt, aber er hat z.B. den Zahnriemen 20 Tkm später gewechselt, als vom Hersteller vorgeschrieben, weil er gesehen hat, dass er noch locker hält und uns dadurch Kosten sparen konnte. Auch war es kein Problem, dort ein Auto am Freitag Abend abzugeben und am Sonntag Morgen zur Spritztour in die Alpen wieder abzuholen.

      Gruß, Mucker
      Avatar
      schrieb am 15.10.03 22:33:20
      Beitrag Nr. 38 ()
      Die liefern ein Auto aus aus, bei dem von Anfang an verschiedene Mängel bestehen:eek::confused:

      Was ist das nur für ein Scheissverein...


      " Nein, aber alles in alllem ist der Touareg ein Klasse Auto"

      Na gut , die Sitzheizungen haben ab Werk nicht funktioniert, aber naja, die haben ja nix gekostet.. Ich lach mich tot...
      Avatar
      schrieb am 15.10.03 22:42:17
      Beitrag Nr. 39 ()
      kommt mir irgendwie bekannt vor!!!

      nachdem du aber aus dem süden von bayern kommst und ich im norden bin, kanns ja nicht die selbe werkstatt sein!?!?!

      trennung der werkstätten wie von dir vorgeschlagen geht nicht. die wären schon pleite bevor sie die selbige eröffnen. außerdem wennst da vier mal im jahr zur inspektions hinfährst kannst dir gleich ein neues auto kaufen!!!:eek:

      gruss
      Avatar
      schrieb am 15.10.03 22:48:48
      Beitrag Nr. 40 ()
      @Anom: Sei beruhigt, nach der vierten erfolglosen Nachbesserung kriegen die den Wagen zurück. Gesetzlich ginge das schon nach der dritten.

      Aber dass die in der Endkontrolle nicht alles testen können, muss einem realistischen Menschen wie mir klar sein.

      Klar stellt das ein Versagen seitens VW dar, aber wer käme schon auf die Idee, während einer Probefahrt im August (Produktionsdatum des Wagens) die Sitzheizung zu testen?

      Trotzdem ist es mal wieder symptomatisch: Daimler baut eine 2-stufig regulierbare Sitzheizung ein, die tadellos funktioniert. Bei VW muss es eine 5-stufige sein, die dafür erstmal defekt ist. Man zeige mir auch den Menschen, der mit verbundenen Augen den Unterschied zwischen Stufe 3 und Stufe 5 fühlt. :rolleyes:

      Gruß, Mucker

      P.S.: Wir kriegen Reklamationen, wenn sich ein Sonnenschirm nach einem Jahr Standzeit in Sonne und Regen um eine Pantone-Nummer nach oben oder unten verfärbt(z.B. von hell-hell-mittel-mittel-blau von hell-hell-hell-mittelblau). Mit solchen (berechtigt und verständlich) kritischen Kunden wäre VW längst Pleite.
      Avatar
      schrieb am 15.10.03 22:53:45
      Beitrag Nr. 41 ()
      Mucker
      würde mir das mit der Sitzheizung passieren, würde ich auf jeden Sitz eine Wärmflasche legen, und dann noch einen Zettel auf der Seitenscheibe anbringen mit einem Hinweis auf das futuristische Sitzheizungs-Detail und Design das sich VW da hat einfallen lassen. :laugh:

      Im übrigen kann ich nicht verstehen, so viel Geld für ein Produkt aus Bratislawa zu bezahlen!
      Avatar
      schrieb am 15.10.03 23:04:18
      Beitrag Nr. 42 ()
      @StellaLuna: Coole Idee! ;)

      Du wirst lachen: Rein statistisch hat das VW-Werk Bratislawa eine wesentlich niedrigere Reklamationsquote als Wolfsburg. Auch die Produktivität liegt bei den Slowaken deutlich höher. Superstar in puncto niedrige Reklamationsquote ist übrigens das BMW-Werk Regensburg, wo hauptsächlich der 3er gebaut wird, aber gegen BMW und v.a. deren FIZ (Forschungs- und Ingenieurszentrum) habe ich eine persönliche Abneigung (siehe oben).

      Aber die Taxifahrer und auch unsere Erfahrung bestätigen dann doch immer wieder die positiven Stereotypen gegenüber Benz. Klar gibt es innovativere Automobile, aber auf die Ausstattungen, die Mercedes einsetzt, kann man sich dafür absolut verlassen.

      Gruß, Mucker
      Avatar
      schrieb am 15.10.03 23:07:38
      Beitrag Nr. 43 ()
      @stella

      das auto ist oberste sahne deutscher ingenieure!!!nur für den einkauf und die produktion sind andere zuständig. in diesen zwei abteilungen(natürlich mit eigenem management) wird das auto dann wieder "demontiert"

      gruss
      Avatar
      schrieb am 15.10.03 23:11:31
      Beitrag Nr. 44 ()
      Mucker
      dann gibt es auch keinen Grund sich zu ärgern. Andere Käufer haben ein einwandfreies Fahrzeug erhalten, nur Du hattest eben Pech :laugh:

      Interessieren würde mich, was das Fahrzeug in der Tschechei kostet, bestimmt keine 70.000 Euro, oder?

      Ich habe mir vor vielen Jahren mal ein "deutsches" Fahrzeug gekauft. Als ich es abholte erfuhr ich, dass es in Portugal gefertigt wurde. Das gab einen Aufstand, der Händler bot mir sogar an, das Fahrzeug zurückzunehmen :laugh:

      Nun fahre ich nur noch alten "Schwedenstahl" :)
      Avatar
      schrieb am 15.10.03 23:17:00
      Beitrag Nr. 45 ()
      theak
      und was hat der Nutzer von einem "Fahrzeug oberster Sahne deutscher Ingenieure" auf dem Papier, wenn es in der Produktion nicht umgesetzt werden kann?
      Sorry, aber ein Fahrzeug, das in einem Billiglohnland produziert wird, darf keine 70.000 Euro kosten oder betragen die Entwicklungskosten pro Fahrzeug ca. 50.000 Euro?
      Avatar
      schrieb am 15.10.03 23:44:41
      Beitrag Nr. 46 ()
      @stella

      dadurch das es in einem billiglohnland produziert wird kostets ja "nur" 70.000 Euro.

      der einkäufer ramscht überall auf der welt die benötigten teile zusammen.

      produktion oder verschiedene prozesse davon werden auf neudeutsch "outgesourcet" die so enstandenen komponenten werden dann irgendwo(wos wennig kostet) zu einem ganzen. in dem fall halt ein auto.

      das was hier passiert sind eindeutige managementfehler auch wenns auf den ersten blick nicht so aussieht.

      siehe mautsystem, pendolino von adtranz, die liste kann man noch beliebig fortführen. wenns so weitergeht hat die deutsche industrie bald extreme probleme am arsch hängen!!!

      gruss
      Avatar
      schrieb am 15.10.03 23:51:08
      Beitrag Nr. 47 ()
      theak
      ein internationales Billigprodukt also, das zu einem Höchstpreis an den Mann gebracht wird,
      so nach dem Motto "So dumm kann nur ein Mann sein la la la...." :laugh:

      Was kostet nu das Auto in Bratislawa?
      Bestimmt keine 70.000 Euro!
      Avatar
      schrieb am 16.10.03 00:02:38
      Beitrag Nr. 48 ()
      @stella
      keine ahnung was der wagen da kostet. kann man glaub ich in der slowakei sowieso nicht kaufen.

      ich weiß nur was die daimlers vor dem fall des eisernen vorhangs da gekostet haben :D :D
      Avatar
      schrieb am 16.10.03 00:13:34
      Beitrag Nr. 49 ()
      theak
      hab grade etwas gegoogelt und gelesen, dass in 2000 das einmillionste Fahrzeug in Bratislava produziert wurde.
      Warum sollte der Tuareg dort nicht zu kaufen sein?
      In Dänemark ist er bestimmt auch billiger als in Deutschland, fast überall sind "deutsche" Fahrzeuge günstiger als in Deutschland.
      Deutsche Super-Ingenieurtechnik ist im Ausland billiger zu haben als im Inland. War doch schon immer so!
      Avatar
      schrieb am 16.10.03 00:38:57
      Beitrag Nr. 50 ()
      @stella
      aber nicht vom touareg!!

      das die deutschen autos im ausland billiger sind ist richtig. aber nicht mehr lange!!!:)
      seit 2002 gibts ne neue eu-verordnung die die hersteller umsetzen müssen.
      dagegen wehren die sich natürlich. doch gibts jetzt erste stimmen bei den europaparlamentariern in richtung eu-kommision doch die aufhebung der sogenannten gruppenfreistellungsverordnung ins auge zu fassen wenn die vorgaben nicht umgesetzt werden. da würden goldene zeiten anbrechen.

      ab 2005 steht dann sowieso ne änderung an. da kann dann jeder händler europaweit filialen eröffnen. dann fallen in jeden fall die preise!!:) :)
      Avatar
      schrieb am 16.10.03 00:41:48
      Beitrag Nr. 51 ()
      theak
      und das ist gut so, dass ab 2005 die PKW-Preise fallen werden! Ist nicht auch VW "verdonnert" worden, da sie ausländischen Händlern untersagten an deutsche Kunden zu verkaufen?

      Die Deutschen sind die Melkkühe was Autos und auch pharmazeutische Produkte anbelangt!
      Avatar
      schrieb am 16.10.03 00:41:52
      Beitrag Nr. 52 ()
      @StellaLuna: Nach Abzug der übertriebenen Luxussteuern im Ausland sind Unter- und Mittelklassewagen billiger, richtig.

      Luxuswagen, bei deren Käuferschicht der Preis i.d.R. eine untergeordnete Rolle spielt, sind im Ausland entweder teurer oder gar nicht von Deutschen bestellbar. Daher kürzlich die Strafe der EU-Kommission gegen VW.

      Gruß, Mucker

      P.S.: In Deutschland bekommt man auf den Touareg zwischen 3 und 12% Rabatt, als Firmenwagen ist er de facto nochmal 16% billiger.
      Avatar
      schrieb am 20.10.03 16:24:52
      Beitrag Nr. 53 ()
      :lick: :lick: :lick: :lick:


      und genau darum habe ich einen Mazda 6
      Sportkombi gekauft.

      malo....der schon BMW, VW und Opel hatte, aber jetz das einzig wahre Auto gefunden hat.
      Avatar
      schrieb am 20.10.03 16:59:42
      Beitrag Nr. 54 ()
      hier steht ein preis von 2.336.000,- kronen

      http://www.autorevue.cz/Automobilka/AR.asp?ARI=2477&CHID=2&E…

      das dürften etwa 75.000 € sein - den aktuellen kurs hab ich gerade nicht zur hand...
      Avatar
      schrieb am 20.10.03 21:50:59
      Beitrag Nr. 55 ()
      wie kann man nur einen vw touareg kaufen ???:laugh:

      für die gleiche kohle gibts auch einen porsche cayenne.
      das gleiche von porsche, und die haben sicher einen besseren service als vw, die ja bis jetzt immer nur autos
      fürs gemeine volk (also für die deppen)verkauft haben.

      ausserdem dürfte der porsche auch einen höheren wiederverkaufswert haben als der vw.:)
      Avatar
      schrieb am 20.10.03 22:08:27
      Beitrag Nr. 56 ()
      @greatmr

      das ist tschechien!!!!!die ehemalige tschechoslowakei hat sich in tschechien und slowakei geteilt.

      gruss
      theak
      Avatar
      schrieb am 21.10.03 00:24:07
      Beitrag Nr. 57 ()
      @pink panter: Wir haben noch (nicht mehr lange) nen Porsche 996 und sind mit Fahrzeug und Service eher unzufrieden. Die Straßenlage und der Service sind gegenüber dem SL ein Witz. Seit wir den SL haben traue ich mich mit dem Porsche nicht mehr über 220 km/h zu fahren. Zum Service: Die wollten uns z.B. allen Ernstes das Bohren der Bremsscheiben (die Lüftungslöcher) berechnen, obwohl die bereits mit Löchern ausgeliefert wurden.

      Du wirst lachen: Trotzdem hatten wir den Cayenne blind bestellt, zum Glück allerdings vorbehaltlich einer Probefahrt. Als Cayenne und Touareg dann vorgestellt wurden, haben wir den Cayenne schnellstens ab- und den Touareg bestellt. Das Porsche Zentrum München wollte von uns allen Ernstes 10 T€ Schadenersatz, haben sie aber dank unseres Anwalts nicht bekommen, da wir den Wagen (bei denen) nie probegefahren haben.

      Piech hat sich übrigens den Porsche Turbomotor in einen Touareg einbauen lassen und fährt ihn bis heute.

      Gruß, Mucker

      P.S: Den Touareg bekommt VW noch hin, da bin ich sicher, aber zigtausende Taxifahrer wissen schon, warum sie Benz fahren. Und spätestens seit MB das (damals unglaublich mutige) Froschaugen-Design für die E-Klasse gebracht haben, bewegen sie sich mit Lichtgeschwindigkeit weg vom Opa-Image.
      Avatar
      schrieb am 21.10.03 07:49:19
      Beitrag Nr. 58 ()
      @theak

      die trennung ist mir bekannt, hatte aber beim flüchtigen lesen wirklich gedacht, dass er im tschechischen teil hergestellt wird ;)
      der preis in der slowakei dürfte aber auch auf diesem niveau liegen....
      Avatar
      schrieb am 24.10.03 01:16:57
      Beitrag Nr. 59 ()
      @greatmr
      könnte sein!! fahr da aber jetzt nicht hin um nachzusehen;) ;)

      @mucker
      was gibts neues vom touareg:confused:
      Avatar
      schrieb am 24.10.03 08:03:20
      Beitrag Nr. 60 ()
      @theak
      ich fahre im märz mal in die hohe tatra zum skilaufen -
      sag dir hinterher mal bescheid, wenn ich daran denke :D
      Avatar
      schrieb am 24.10.03 15:48:11
      Beitrag Nr. 61 ()
      @theak: Am Dienstag ist wieder Werkstatttermin zur Behebung der restlichen Probleme. Neue sind nicht aufgetreten und die Wintertauglichkeit (heute erster Schnee in München) ist hervorragend. :)

      Gruß, Mucker
      Avatar
      schrieb am 24.10.03 23:41:18
      Beitrag Nr. 62 ()
      hallo mucker

      wenn der nicht wintertauglich ist!!!! :) :)

      aber nicht übertreiben!!! auch kommst überall rauf nur runter schauts dann anderst aus!!!

      gruss
      Avatar
      schrieb am 24.10.03 23:43:28
      Beitrag Nr. 63 ()
      @greatmr

      werd dich dran erinnern!!:D :D
      Avatar
      schrieb am 07.11.03 20:52:41
      Beitrag Nr. 64 ()
      hi mucker:)

      alle probs jetzt beseitigt!!??

      gruss
      Avatar
      schrieb am 07.11.03 21:15:21
      Beitrag Nr. 65 ()
      Hi theak!

      Nach über einer Woche Werkstattaufenthalt sind die
      Werkstattmeister zu der Überzeugung gelangt, das Ticken nicht zu hören.

      Der Garagentorsender funktionierte angeblich mit dem Werkstatttor und arbeitet nur auf einer ganz bestimmten Frequenz. Komisch, dass unser Torantriebshersteller genau diese Frequenz einsetzt und es bei uns nicht läuft.

      Die ganze Leistung innerhalb der Woche war das Aufspielen eines Software-Updates, mit dem sich das Handy jetzt endlich über das Lenkrad bedienen lässt.

      Zum Ticken weiß ich inzwischen von anderen Touareg-Fahrern, dass es von der Kraftstoffpumpe des Zuheizers kommt und keinen Mangel darstellt.

      Wegen der Fehlzündungen der Standheizung und des Garagentorsenders werde ich eine andere Werkstatt aufsuchen. Und wieder einmal das Gesetz der Größe: Die VW-Werkstatt ist 50 Mann stark, die besten mir bekannten Werkstätten anderer Hersteller beschäftigen höchstens 5 Mann.

      Ansonsten keine neuen Mängel und nach wie vor super Fahreigenschaften.

      Gruß, Mucker
      Avatar
      schrieb am 07.11.03 22:17:00
      Beitrag Nr. 66 ()
      hi mucker:)

      die erfahrung mit den werkstätten hab ich auch gemacht!!!

      fünf besuche wegen bremsenproblemen!!!man konnte nix feststellen und auch nicht erklären warum und wesshalb mein fahrzeug bei schlechten winterungsverhältnissen(regen) beim bremsen schlagartig nen halben meter nach rechts versetzt!!!????!??!?

      komm später zufällig in ne kleine ehemalige vw-werkstatt: erzähl die geschichte.....sagt der inhaber "die bremszange hinten rechts ist fest "er hatte recht"!!!!!

      ich hatte 14 tage vorher die reifen wechseln lassen und dabei festgestellt das der bremsbelag hinten rechts voll am ende war. hab die beläge und scheiben, die waren etwas eingelaufen, wechseln lassen und nix wars mehr mit ausbrechen!!!:eek:

      bremssattel gangbar machen heist die zauberformel!?!?!

      wegen deinem funksender!! zusätzlich zur frequenz gibts noch nen code. schau dir das teil mal an!!!

      gruss
      theak

      halt hab noch was: war heute bei einem kunden der geschäftsparter von diesem fährt bmw. vorvorletzter wurde gewandelt, vorletzter wurde ebenfalls gewandelt, und wegen dem derzeitigen läuft ne klage??????? kanns fast nicht glauben aber soll stimmen?!?!?!
      Avatar
      schrieb am 07.11.03 23:26:25
      Beitrag Nr. 67 ()
      @theak: Danke für den Tipp!

      Aber den Code bekommt der Sender von unserem Handsender. Der Touareg-Sender wird durch Drücken einer Taste und Dagegenhalten des Handsenders bei gedrückter Handsendertatse programmiert. Das bestätigt der Touareg-Sender auch. Aber wenn man dann mit ihm sendet, bleibt das Tor zu.

      Das ganze ist vergleichbar mit einer programmierbaren Fernseh-Fernbedienung, nur dass die 19,- € kostet und funktioniert. Der eingebaute Touareg-Sender kostet über 100,- € und funktioniert nicht.

      Gruß, Mucker
      Avatar
      schrieb am 08.11.03 01:03:39
      Beitrag Nr. 68 ()
      hi mucker:)

      ich kann mir schon vorstellen wie der touaregsender programmiert werden soll. die sendefrequenz wir er in jeden fall erkennen, aber codemodulation???? kann ich mir nicht vorstellen!!!

      gruss
      theak
      Avatar
      schrieb am 13.11.03 12:48:33
      Beitrag Nr. 69 ()
      @theak:

      "halt hab noch was: war heute bei einem kunden der geschäftsparter von diesem fährt bmw. vorvorletzter wurde gewandelt, vorletzter wurde ebenfalls gewandelt, und wegen dem derzeitigen läuft ne klage??????? kanns fast nicht glauben aber soll stimmen?!?!?!"

      Laß mich raten - Elektronik-Probleme? Ist ein Diesel und
      der Motor springt einfahc nicht mehr an? Kein Muchs kein
      nichts?

      Nichts außergewöhnliches:

      Haben 70 Mercedes V-Klasse - nagelneu - hingestellt bekommen. Hatten alle schon Rost angesetzt. Unglaublich!

      Hatten inzwischen schon wieviel Passats mit dem 130 PS TDI,
      bei dem die Maschine geplatzt oder festgefahren war.
      Rekord: Nach sage und schreibe 100km GESAMTLAUFLEISTUNG
      stand die TDI-Maschine - total festgefahren - Motor
      komplett hinüber!

      Super kann ich da nur sagen!

      Die deutschen Autos kann man in die Tonne treten, wenn
      Du mich fragst. Privat kommt jedenfalls kein deutsches
      Automobil mehr in meine Garage. Das will ich mir nicht mehr
      antun.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 01:25:16
      Beitrag Nr. 70 ()
      @wo.b

      warn 3er, 5er diesel und jetzt 3er cabrio!!

      is ja schlimm was du da schreibst :confused: :confused:

      obwohl wir fahren zur zeit ein erzeugniss der marke vw!!
      meine frau meint dazu!!! das war seit langen jahren wieder mal ein deutsches auto und für die zukunft bleibts auch das letzte!!!!!!

      gruss
      Avatar
      schrieb am 09.12.03 14:00:32
      Beitrag Nr. 71 ()
      Ich hatte mit meinem Passat TDI letztens auf der autobahn ein Ruckeln, dann ging fast nix mehr (nur noch Tempo 100).

      In der Werkstatt dann die Diagnose "Einspritzpumpe vermutlich defekt, wenn sie jetzt normalen Diesel tanken könnte es nochmals gehen"
      (Wir tanken Biodiesel, der Passat hat dafür eine Freigabe, die Tankstelle (immer die gleiche) ist keine billige Klitsche sondern ein nagelneuer Betrieb)

      Jetz suche ich bei google und stelle fest: VW verbaut Einspritzpumpen von Bosch. Bosch erteilt für die Pumpen keine Biodieselfreigabe, VW gibt die Fahrzeuge mit diesen Pumpen aber für Biodiesel frei. (Die Schäden an der Einspritzpumpe tauchen ja in der Regel erst nach der Garantiefrist auf)


      :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: NIE WIEDER VW :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:
      Avatar
      schrieb am 10.12.03 00:25:00
      Beitrag Nr. 72 ()
      #71

      bei mir war das jedesmal der luftmassemesser!!! viermal gewechselt!!!!

      gruss
      Avatar
      schrieb am 29.01.05 15:47:38
      Beitrag Nr. 73 ()
      Reanimation erfolgreich ;)

      Viel Spaß!

      M49
      Avatar
      schrieb am 29.01.05 16:19:55
      Beitrag Nr. 74 ()
      Vielen Dank, Modell! :)
      Avatar
      schrieb am 29.01.05 16:32:43
      Beitrag Nr. 75 ()
      So, es gibt Neuigkeiten vom Touareg und von VW:

      Heute ca. 10 Uhr: Motor geht aus, Warnmeldung mit dem Hinweis, sofort die Werkstatt aufzusuchen. Anruf beim VW-VIP-Service, der verspricht, dass die Mahag München zurückruft.

      Das geschieht nach einer halben Stunde, Aussage: "Der Servicewagen ist gerade beschäftigt, wir können nichts machen. Aber der Wagen muss doch fahren, probieren Sie`S nochmal." Probiert, gescheitert. Nach 1 h Pause ging es dann doch wieder, woraufhin wir zur Mahag fuhren.

      Dort war die Empfangsdame äußerst freundlich, wollte den Wagen aber nicht annehmen, da dies der Meister machen müsse und dieser hätte keine Zeit. Ok, dann warten wir eben.
      Nach 1,5 h hatte der Meister immer noch keine Zeit, woraufhin wir ihn persönlich ansprachen. "Ich kann frühestens in 5 Stunden, kann aber auch sein, dass ich heute gar keine Zeit mehr habe."
      Daraufhin meinten wir, dass das ja kein Problem sei, dann ließen wir den Wagen eben in der Werkstatt und nähmen im Rahmen der Mobilitätsgarantie einen kostenlosen Leihwagen.
      Daraufhin der Meister: "Das geht nicht. Wenn Sie die Mobilitätsgarantie beanspruchen wollen, müssen wir den Fehlerspeicher auslesen und dazu habe ich keine Zeit." Dem Tonfall war zu entnehmen, dass er mit "keine Zeit" in Wirklichkeit "keine Lust" meinte. Wir meinten dann "Ok, dann versuchen wir, ob er noch bis zu Hause hält." - "Ja, tun Sie das!" - "Sollen wir den Wagen dann am Montag zu Ihnen bringen, oder zu einer anderen Werkstatt?" - "Ist mir scheißegal, was Sie machen!"

      Das ist also der VW-VIP-Service mit Mobilitätsgarantie.

      Ganz anders läuft es bei Mercedes, wo mir mal etwas ähnliches passiert ist, aber das lief perfekt: Wagenstandort durchgegeben, Schlüssel an der nächsten Tanke hinterlegt, Taxi zur Mietwagenfirma genommen (auf Kosten von Mercedes), neue E-Klasse bekommen (auf Kosten von Mercedes), pünktlich angekommen. So stelle ich mir eine Mobilitätstgarantie vor!

      Gruß, Mucker :mad:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,11
      +0,59
      -3,17
      +1,22
      +1,40
      +1,12
      -0,09
      +0,24
      0,00
      +1,46

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      185
      75
      41
      37
      35
      35
      35
      32
      29
      26
      VW oder warum Großkonzerne immer ineffizient bleiben werden...