checkAd

    boots & coots , wkn 915612 !!!! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 18.09.03 16:39:54 von
    neuester Beitrag 07.11.03 22:47:10 von
    Beiträge: 38
    ID: 777.367
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.469
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 16:39:54
      Beitrag Nr. 1 ()
      warum steigt boots & coots (ami-Kürzel WEL) ????

      aktuell 0,35 $

      brennt es wieder irgend wo ?????

      Avatar
      schrieb am 18.09.03 16:41:30
      Beitrag Nr. 2 ()
      Kurs in USA 0,35 $

      und Frankfurt taxt 0,27 zu 0,31 €
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 16:48:41
      Beitrag Nr. 3 ()
      Wurde auch mal wieder Zeit. Was ist eigentlich mit dem Gerücht, dass sie übernommen werden? War da was dran?
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 17:01:06
      Beitrag Nr. 4 ()


      aktuell 0,35 $


      easydogi

      Übernahmegerüchte ???????

      weiss ich nichts von...

      wir werden sehen.....
      Avatar
      schrieb am 30.09.03 19:00:28
      Beitrag Nr. 5 ()
      noch jemand da?
      donnerstag soll ja nun der rs stattfinden - abwarten und biertrinken...;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4400EUR +11,68 %
      Bahnbrechend wie BioNTech – jetzt die Rallye?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.10.03 11:28:38
      Beitrag Nr. 6 ()
      Boots & Coots discloses possibility of Chapter 11 filing
      Boots & Coots International Well Control Inc. on Tuesday said the oilfield firefighting firm is considering the possibility of Chapter 11 bankruptcy protection.
      The Houston company?s stock price tumbled after the announcement, falling by about a third to 32 cents per share as of midday Tuesday.
      In a Tuesday morning press release disclosing the potential bankruptcy filing, the oilservice firm also announced an enhanced working capital position. Under a short-term working capital loan that had recently been in dispute, Checkpoint Business Inc. now has agreed to provide an advance to Boots & Coots, according to the news release.
      On Jan. 31, Checkpoint alleged that Boots & Coots was in default under a loan agreement for up to $1 million in short-term working capital.
      However, the Tuesday press release also discloses that Checkpoint has presented a proposal to restructure Boots & Coots via a voluntary Chapter 11 bankruptcy filing. The firefighting firm also said this new proposal envisions "the cancellation of Boots & Coots common equity as part of the bankruptcy process."
      The board of directors of Boots & Coots is considering the Checkpoint proposal and possible alternatives to it, but a decision has not been reached, according to the press release.
      Boots & Coots last November filed Securities & Exchange documents that acknowledged the possibility of bankruptcy.
      From a closing price of 49 cents Monday, Boots & Coots shares plunged as low as 25 cents during the first half of the Tuesday trading session. Shares closed Tuesday`s session down 15 cents, or about 31 percent, at 34 cents.
      Amid the mounting drumbeat of a potential war with Iraq, the stock had jumped tenfold from a 52-week low of 6 cents on Oct. 1 to a 52-week high of 60 cents earlier this year.
      If Iraq torches oil wells, Boots & Coots is among few U.S. firms with extensive experience in dousing such a blaze. In the Gulf War during Desert Storm just over a decade ago, Iraq torched many Kuwaiti oil wells as Iraqi soldiers pulled out of Kuwait. Boots & Coots was among a handful of firms that were credited for extinguishing a majority of the fires
      Avatar
      schrieb am 01.10.03 16:58:43
      Beitrag Nr. 7 ()
      Wie alt ist die Meldung denn?:cool:
      Avatar
      schrieb am 02.10.03 13:38:06
      Beitrag Nr. 8 ()
      Suuuper Kurs !!!

      und wo sind meine Shares ???
      Avatar
      schrieb am 03.10.03 12:51:02
      Beitrag Nr. 9 ()
      war ironisch gemeint.Mal im Ernst kann mir jemand den Kursverlauf erklären? Ich denke das kein Dellisting kein bankrot höhere Regierungsaufträge im Irak (ist zwar nur Subunternehmer) Einsätze in Columbien eigentlich gute Aussichten sind . Die Ertragszahlen von Q1 und Q2 zeigen das auch. Q3 soll noch besser sein.
      Avatar
      schrieb am 06.10.03 16:23:33
      Beitrag Nr. 10 ()
      Tja, sehr schöner Kursverlauf heute, aber wann bekomme ich meine neuen Shares eingebucht? Das wird doch wohl nicht so lange dauern, wie bei meinen russischen Werten?:laugh:

      Na ja, der aktuelle Kurs entspricht ca. 0,32/0,33 USD nach alter Rechnung. Kein Grund, nach den heutigen bisherigen 10% auszuflippen!

      Best
      Avatar
      schrieb am 06.10.03 16:32:18
      Beitrag Nr. 11 ()
      Richtige Panik heute bei WEL :eek:
      Avatar
      schrieb am 06.10.03 16:51:16
      Beitrag Nr. 12 ()
      1,57 USD, das sind 0,40 nach alter Rechnung. Bei 2,00 USD habe ich knapp meinen Einstand wieder... aber ich kann ja eh nicht verkaufen... :cry:
      Avatar
      schrieb am 06.10.03 17:21:49
      Beitrag Nr. 13 ()
      Hallo ich muß auch noch auf 2usd warten. Das dürfte aber nur eine Frage der Zeit sein.
      Avatar
      schrieb am 06.10.03 17:27:56
      Beitrag Nr. 14 ()
      meine shares sind auch noch nicht da. Vieleicht gut so ?
      Avatar
      schrieb am 06.10.03 17:29:55
      Beitrag Nr. 15 ()
      aktuell wieder unter 1,40 USD. War wohl doch wieder nur ein Strohfeuer, oder?
      Avatar
      schrieb am 06.10.03 20:31:38
      Beitrag Nr. 16 ()
      Seit Stunden hat sich der Kurs bei ca. 1,45 USD stabilisiert. Wenn sich jetzt bis zum Handelsschluß nichts negatives mehr tut, der Kurs vielleicht sogar noch richtung Tageshoch laufen sollte, steckt vielleicht doch etwas hinter dem heutigen Anstieg. Schön wäre es ja...

      Best ;)
      Avatar
      schrieb am 07.10.03 13:56:20
      Beitrag Nr. 17 ()


      October 6, 2003 (Axcess News) Houston TX - Boots & Coots International Well Control, Inc. (AMEX: WEL) may soon be turning to mergers and acquisitions as a way to get the company back on track.
      After investors blew Boots & Coots share price through the roof in anticipation of the well control company going back to work in the
      Iraqi oil fields at the start of that war, the company has since faced knee-jerk reactions from the market.
      Boots & Coots` President and CEO, Jerry Winchester, has had his share of sleepless nights through the first nine months of the year, facing hostile creditors as well as angry shareholders. Yet with a little luck and time, Winchester seems to have made it over the hump.
      Also goes on to say...
      But Winchester`s company managed to find some good candidates, having announced on October 1st that Mr. Robert S. Herlin and Mr. E.
      J. (Jed) DiPaolo were appointed to the board of directors, bringing their slate of board members to five.
      Both long-standing oil patchers, Herlin and DiPaolo (I refuse to refer to him as "Jed") bring more than two warm bodies to the table; they bring badly needed skills in the areas of oil and gas mergers and acquisitions as well as finance.
      With bill collectors off his stoop for the moment, Axcess News believes that Winchester and his new board are set to look into
      opportunities in the way of acquisitions and mergers.
      http://www.theaxcess.net/commodities_1006.html
      Avatar
      schrieb am 07.10.03 16:04:14
      Beitrag Nr. 18 ()
      Geht ja heute mit fetten Umsätzen und gutem Plus los.
      Mal sehen, was der Tag so bringt.
      Avatar
      schrieb am 07.10.03 16:43:58
      Beitrag Nr. 19 ()
      ich bin bei consors und hinter meiner WEL-position ist ein schloß. heisst das, dass ich zur zeit gar nicht verkaufen darf? ist das wegen dem splitting?
      Avatar
      schrieb am 08.10.03 04:23:02
      Beitrag Nr. 20 ()
      @easy
      korrekt,bin auch bei consors.

      gruß speku

      PS: Warum willst du verkaufen ???
      Avatar
      schrieb am 08.10.03 11:46:48
      Beitrag Nr. 21 ()
      Ich will nicht verkaufen, aber dass die Möglichkeit nicht gegeben ist zu verkaufen, wenn der Kurs zum Beispiel auf 10.-€ springt(warum auch immer), bereitet mir Kopfschmerzen.
      Aber hast Recht. Vielleicht besser so, da kommt man nicht auf dumme Gedanken und schaut gemütlich zu, wie der Kurs von Tag zu Tag steigt.
      Avatar
      schrieb am 08.10.03 17:54:28
      Beitrag Nr. 22 ()
      Avatar
      schrieb am 11.10.03 03:11:02
      Beitrag Nr. 23 ()
      Meine sind übrigens seit heute wieder handelbar.

      Schönes Wochenende
      Avatar
      schrieb am 11.10.03 14:23:24
      Beitrag Nr. 24 ()
      Habe heute auch eine Buchungsmitteilung bekommen. Mal sehen, ob am Montag wieder Handel an den deutschen Börsen in WEL stattfindet.

      Schade ist, dass der Kurs wieder zurückgekommen ist. Wir hatten schon des öfteren einen Anstieg in der Größenordnung und sind dann langsam Tag für Tag wieder zurück gefallen. Ich hoffe, der Kurs stabilisiert sich am Montag oder es geht sogar nach Norden. Dann steckt vielleicht doch etwas hinter dem Anstieg.

      Schönes WE

      Best ;)
      Avatar
      schrieb am 13.10.03 20:27:40
      Beitrag Nr. 25 ()
      Also, Handel findet auch in Deutschland wieder statt.

      Ansonsten alles wie immer. Wie befürchtet, läuft der Kurs wieder gen Süden. :cry:

      Ich denke, dass wir Ende der Woche wieder das Niveau von 1,20 USD erreicht haben. Vielleich auch schon morgen... Diese ach so schöne Story wird sich nicht erfüllen. Werde den nächsten "Hype" zum Ausstieg nutzen, wenn denn noch einer kommt...:(

      Gruß

      Best
      Avatar
      schrieb am 14.10.03 16:00:29
      Beitrag Nr. 26 ()
      #25
      seh ich genauso - aber warte noch bis 10.11. - q3 :look:
      Avatar
      schrieb am 15.10.03 14:44:26
      Beitrag Nr. 27 ()
      Richtig, abwarten und Kaffee trinken
      Avatar
      schrieb am 16.10.03 19:50:48
      Beitrag Nr. 28 ()
      Es sieht ja wieder besser aus. Irgendwie bekommt man seit gestern wieder ein besseres Gefühl, wenn man WEL beobachtet. Bis zur Veröffentlichung der Zahlen bleibe ich dabei...

      Best ;)
      Avatar
      schrieb am 22.10.03 14:35:08
      Beitrag Nr. 29 ()
      Boots & Coots Retains Vollmer for Investor Relations
      PR Newswire - October 22, 2003 08:01
      HOUSTON, Oct. 22 /PRNewswire-FirstCall/ -- Boots & Coots International Well Control, Inc. (Amex: WEL), a global prevention and emergency response company for the oil and gas and petrochemical industries, has retained the investor relations services of Vollmer to expand its shareholder and investor communications program.
      "During the past few years, we have successfully completed initiatives to refocus on our core business and position the company for strategic growth," commented Jerry Winchester, Chief Executive Officer of Boots & Coots. "The changes we have been through underscore the importance to us of clear communications to our shareholders. We chose Vollmer because, like us, they are Houston-based entrepreneurs that can provide us with personalized service, and yet are large enough to adapt as our needs expand and change."
      "As an industry leader it is incumbent upon us to provide clear, timely and effective communications to our shareholders," said Kirk Krist, Chairman of Boots & Coots. "We have undergone many changes and expect more as we continue to strengthen this company, and we are committed to informing our constituents as key events occur."
      "We plan to work very closely with management and the board to provide the transparent communications to the company`s shareholders that the company and the marketplace require," said Helen Vollmer, Chief Executive Officer of Vollmer.
      About Boots & Coots
      Boots & Coots International Well Control, Inc., Houston, Texas, is a global emergency response company that specializes, through its Well Control unit, as an integrated, full-service, emergency-response company with the in- house ability to provide its expanded full-service prevention and response capabilities to the global needs of the oil and gas and petrochemical industries, including, but not limited to, oil and gas well blowouts and well fires as well as providing a complete menu of non-critical well control services. Additionally, Boots & Coots WELLSURE(R) program offers oil and gas exploration and production companies, through retail insurance brokers, a combination of traditional well control and blowout insurance with post-event response as well as preventative services.
      About Vollmer
      Vollmer, with offices in Houston, Dallas, Austin and New York, is the largest independent full-service public relations firm headquartered in the Southwest. The company provides public relations, investor relations, corporate communications, marketing communications and interactive marketing services, with scope of work ranging from local to international. Shelton & Caudle, a division of Vollmer, provides communication training and crisis counseling. Vollmer is a founding member of IPREX, a worldwide consortium of independent public relations firms. Additional information on Vollmer and its clients is available at www.vollmerpr.com .
      Certain statements included in this news release are intended as "forward- looking statements" under the Private Securities Litigation Reform Act of 1995. Boots & Coots cautions that actual future results may vary materially from those expressed or implied in any forward-looking statements. More information about the risks and uncertainties relating to these forward- looking statements are found in Boots & Coots` SEC filings, which are available free of charge on the SEC`s web site
      Avatar
      schrieb am 22.10.03 15:05:56
      Beitrag Nr. 30 ()
      Warum wird wohl eine neue PR-Agentur beauftragt?

      Pre-Market bei über 1,50 :eek:

      Best
      Avatar
      schrieb am 01.11.03 09:42:29
      Beitrag Nr. 31 ()
      @all,
      frage mich wie es mit well weiter geht.
      :(

      Gruß spekulativ
      Avatar
      schrieb am 01.11.03 14:29:07
      Beitrag Nr. 32 ()
      @spekulativ

      Ich warte die nächsten Zahlen ab. Es muß sich endlich etwas richtig positives im Ergebnis und vor allem im Cash Flow niederschlagen. Es muß erkennbar sein, dass die Insolvenzgefahr gebannt ist. Sollte das nicht der fall sein, werde ich mich wohl verabschieden.

      Positiv stimmt mich, dass eine neue Präsenz in Kanada aufgebaut wurde. Warum sollte man expandieren, wenn das Wasser schon bis zum Hals steht?

      Dennoch, diese ganze Story ist total undurchsichtig. Kurse von 0 :cry: - 8,00 Euro :D sind im Bereich des möglichen.

      Schönes WE

      Best ;)
      Avatar
      schrieb am 05.11.03 14:19:15
      Beitrag Nr. 33 ()
      hat jemand die welt von gestern zur hand ? da war ein artikel das kbr den vertrag bis 01/04 verlängert bekommen hat und es sich "um den größten einzelposten in der geschichte der usa" handelt, der je als auftrag vergeben wurde. da stand was von 1,3 millarden - hab den artikel leider nur überflogen - als ich dann zeit hatte war die zeitung weg:mad: kann jemand helfen?
      Avatar
      schrieb am 06.11.03 09:58:01
      Beitrag Nr. 34 ()
      Hier ist der Artikel,aber was hat das mit Boots&Coots zu tun?


      Halliburtons glänzende Geschäfte

      Vor allem der amerikanische Ölindustrie-Gigant Halliburton hat im vergangenen Quartal glänzend verdient - vor allem wegen der guten Geschäfte im Irak. Der Gewinn der Tochterfirma Kellogg Brown and Root (KBR) vervierfachte sich, der Umsatz stieg im 80 Prozent. Ursache für den Anstieg seien "Regierungsaufträge im Nahen Osten", erklärte das Unternehmen. Die USA hatte KBR - ohne öffentliches Ausschreibungsverfahren - einen Milliardenauftrag zum Aufbau der Ölindustrie gegeben. Allein im abgelaufenen Quartal habe dieser Auftrag für 900 Mio. Dollar an Umsatz und 34 Mio. Dollar an Gewinn gesorgt. Das Pikante: In den Jahren 1995 bis 2000 war der heutige Vize-Präsident Dick Cheney Chief Executive Officer von Halliburton. Der heutige Chef des Unternehmens, Dave Lesar verteidigt das Engagement im Irak: "Unsere Truppen sind da und sie müssen unterstützt werden." Zugleich kam heraus, dass die US-Regierung Halliburton zuviel Geld für Benzin zahlt, dass die Firma aus Kuweit importiert. usa
      Avatar
      schrieb am 06.11.03 11:05:48
      Beitrag Nr. 35 ()
      danke heidchen
      da stand aber noch mehr - der artikel war zweigeteilt...
      egal - ich warte noch die nächste woche ab(Q3,earnings)und entscheide dann ob ich noch länger dabei bleibe.
      wenn ich die verstrickungen richtig verstanden habe ist b&c subunternehmer von kbr
      Avatar
      schrieb am 06.11.03 11:34:41
      Beitrag Nr. 36 ()
      http://moneycentral.msn.com/investor/invsub/advisor/advisor.…
      als beleg dafür das nächste woche zahlen kommen
      außerdem gibt es auch(verbessert mich bitte wenn ich falsch liege) von der amex vorgeschrieben eine frist das 45 tage nach ende des quartals zahlen vorgelegt werden müssen
      wie gesagt-für mich entscheidet`s sich nächste woche - viel glück
      Avatar
      schrieb am 06.11.03 17:43:59
      Beitrag Nr. 37 ()
      Irak- Aufbau verschlingt Milliarden
      Für den Wiederaufbau im Irak geben die Vereinigten Staaten mehr als 20 Milliarden Dollar aus. Ein Gutteil der Aufträge ist nach einer Studie an Firmen gegangen, die der Präsidenten-Partei nahe stehen. Für die Demokraten ist das eine Steilvorlage im anstehenden Wahlkampf

      von Martin Halusa

      Bis an die Zähne bewaffnet hat ein US-Soldat seinen Preis: 1620 Dollar kostet die schusssichere Weste, 3250 Dollar das Nachtsichtgerät am Helm, allein 1031,15 Dollar müssen für den Rucksack berappt werden - gefüllt mit Essensrationen, Zeltbahn und Verbandspaket. 156 000 GIs sind noch im Irak und dienen der "Operation Iraqi Freedom". Sie verschlingt 65,6 Mrd. Dollar.

      Weitere 20,3 Mrd. gehen in den Wiederaufbau. Milliarden für Stromwerke, Wasseranlagen, Schulen, Ölfelder. Neun Mio. Dollar soll es allein kosten, im Irak neue Postleitzahlen einzuführen. 33 000 Dollar pro Stück kosten Pick-Up-Trucks, 80 davon sind bestellt. Rund 87,5 Mrd. Dollar für den Irak und Afghanistan wird der amerikanische Kongress in diesen Tagen genehmigen. Im Haushalt - der ein Defizit von 530 Mrd. Dollar hat - reißt die Summe ein noch tieferes Loch. Keiner weiß, wie es weitergehen soll. Nur eines scheint derzeit klar: So groß wie das Chaos im Irak in diesen Tagen ist, so groß ist auch das Durcheinander in den USA. Keine Behörde hat einen Überblick darüber, welche Aufträge in welcher Höhe und an wen verteilt werden. Das "Center für Public Integrity", eine unabhängige Organisation in Washington kritisiert, dass niemand den Aufbau koordiniert und Informationen darüber, wo die investierten Steuergelder geblieben sind nur unvollständig zu erhalten sind. Niemand könne darüber hinaus detaillierte Auskunft geben, wie es zur Vergabe von Aufträgen kommt. In einer Studie schreibt die Gruppe, der Wissenschaftler und Journalisten angehören, von einer "fast unbegreiflichen Verwirrung".

      Schwerwiegender aber noch als die Verwirrung ist eine Entdeckung, auf die das Center gestoßen sein will: Unternehmen, die in der Vergangenheit eifrig Spenden an die Republikanische Partei und an George W. Bush persönlich geleistet haben, sollen bei der Vergabe von Aufträgen bevorzugt worden sein. Die Vokabeln Vetternwirtschaft und Korruption machen in Amerika die Runde.

      Das Center könnte herausgefunden haben, was ohnehin viele gedacht haben; ein gefundenes Fressen für den Kampf ums Weiße Haus, der längst begonnen hat. Allein acht Mrd. Dollar an Aufträgen sind demnach entweder an Parteispender oder an Unternehmen gegangen, die ehemalige Politiker in ihren Aufsichtsräten haben oder die auf andere Weise mit der Administration verbunden sind.

      Die Regierung weist die Anschuldigung kategorisch zurück: "Wir sind nur an einem interessiert: Wie kann der Job erledigt werden?" sagt Condoleezza Rice, die Sicherheitsberaterin des Präsidenten. Und es gebe eben nur ein "eine Handvoll" Firmen, die die Fähigkeit hätten, derart komplexe Aufgaben zu erfüllen. Richard Boucher, Sprecher des Außenministeriums, betont, dass es eine Trennwand zwischen politischen Beamten gebe und jenen, die über die Aufträge entscheiden.

      Allein an Kellogg Brown & Root (KBR) sind 2,3 Mrd. Dollar an Aufträgen zum Wiederaufbau im Irak und Afghanistan gegangen; Kellogg Brown & Root wiederum gehört zum Service-Konzern Halliburton, und dort war kein geringer als der heutige US-Vize-Präsident Dick Cheney fünf Jahre lang (bis 2000) der Chef. Der Auftrag an KBR, der soeben bis in den Januar verlängert wurde, ist einer größten Einzelorders in der Geschichte der Vereinigten Staaten. Die Bechtel Group - ebenfalls bestens mit der Regierung verbandelt - erhielt Aufträge im Wert von 1,03 Mrd.

      Irak- Aufbau verschlingt Milliarden (2)

      Doch es sind nicht nur die großen und bekannten Firmen, die lukrative Aufträge erhalten haben. Auch kleine, aber nicht weniger gut mit der Regierung verbundene Firmen, wurden offenbar bedacht. Mal ging es um den Aufbau der Polizei in Badgad, mal um Übersetzer. Auch hier seien im Gegenzug Spenden geflossen, schreibt das Center.

      Die Gewinner der zehn größten Aufträge im Irak hätten im Schnitt eine Mio. Dollar an die beiden großen Parteien gegeben. Spenden für die Republikaner seien dabei weitaus höher - 12,7 Mio. Dollar gegenüber 7,1 Mio. für die Demokraten. George W. Bush soll mehr Geld als jeder andere Politiker für seinen Wahlkampf von diesen Unternehmen erhalten haben - mehr als 500 000 Dollar.

      Charles Lewis, der Direktor des Center, ist erzürnt: "Das ist empörend. Wir Amerikaner haben das Recht, zu erfahren, wie unser hart verdientes Geld ausgegeben wird." Bei der Auftragsvergabe im Irak und Afghanistan gebe es zuhauf "politische Gefälligkeiten". Die Regierung tut laut Lewis alles, um sich abzuschotten und keine Informationen nach draußen zu geben.

      Lewis räumt freilich ein, dass sämtliche Auskünfte, die das Center im Rahmen seine sechs Monate dauernden Recherche erhalten habe, unvollständig und widersprüchlich seien. Deshalb hat die Organisation eine Klage auf Herausgabe der Information eingereicht.

      Artikel erschienen am 4. Nov 2003
      Avatar
      schrieb am 07.11.03 22:47:10
      Beitrag Nr. 38 ()
      Was ist in den USA passiert? Über 20 % Plus!! Da scheinen gute Zahlen im Anmarsch zu sein ?!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      boots & coots , wkn 915612 !!!!