checkAd

    Lemminge fallen Raubtieren zum Opfer - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 31.10.03 08:56:02 von
    neuester Beitrag 31.10.03 09:26:35 von
    Beiträge: 3
    ID: 791.325
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 336
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 31.10.03 08:56:02
      Beitrag Nr. 1 ()
      Lemminge fallen Raubtieren zum Opfer




      Lemminge begehen keinen Selbstmord (Foto: dpa)
      Nicht Massenselbstmord, sondern Raubtiere sind oft für den Tod von Lemmingen verantwortlich. Das berichten Biologen der Universitäten Helsinki und Freiburg im US-Fachjournal "Science". Zu den legendären Massenwanderungen norwegischer Berglemminge mit dem abschließenden Todessturz von Felsen meinte der Wissenschaftler Benojt Sittler: "Das ist nichts als eine Legende."

      Walt Disney schuf Selbstmord-Mär
      Es könne vorkommen, dass Lemminge beim Durchschwimmen eines Gewässers an Überanstrengung eingingen. Die Strömungsverhältnisse hätten dazu geführt, dass gelegentlich an Uferstellen mehrere tote Lemminge in kurzer Zeit angeschwemmt wurden. Sittler weiter: "Es dürfte kaum natürliche Bilder geben, auf denen mehr als drei lebende Lemminge zu sehen sind." Die Szenen in dem Walt-Disney-Film von 1958, in denen der Selbstmord von Lemmingen spektakulär vorgeführt wurde, seien gestellt gewesen.

      Lemminge werden Opfer von Raubtieren
      Die Forschergruppe um Olivier Gilg beobachtet seit 15 Jahren jeweils im Sommer die in Grönland lebenden Halsbandlemminge. Die Tiere leben in dem äußerst kargen und von Schnee bedeckten Ökosystem. Die Zahl der Lemminge steigt innerhalb eines Populationszyklus von vier Jahren regelmäßig um das Hundert- bis Tausendfache an, um dann plötzlich radikal zu schrumpfen. Lemminge sind die einzige Nahrung für dort heimische Raubtiere. Wie Gilgs Kollege Benojt Sittler sagte, ist der Hermelin verantwortlich für für die starke Populationsschwankung unter den Lemmingen.

      Tod im Sommer
      Da die Hermeline aber auf Schwankungen der Lemming-Population erst mit erheblicher Verzögerung reagierten, könnten sich die Lemminge zunächst für eine bestimmte Zeit explosiv vermehren. Genau so drastisch falle dann die Entwicklung in die andere Richtung aus, wenn sich schließlich Hermeline ganzjährig und die anderen Raubtiere im Sommer bei ihrer Futterquelle "bedienten".
      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.10.03 09:14:16
      Beitrag Nr. 2 ()
      Moin PS :D
      Avatar
      schrieb am 31.10.03 09:26:35
      Beitrag Nr. 3 ()
      !!!!wer kann helfen!!!
      ich suche börsennötierte unternehmen (deutschland oder österreich oder EU) in der wellness-branche.
      danke für eure hilfe!!!!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Lemminge fallen Raubtieren zum Opfer