checkAd

    MLP - Schätzung Fluktuation 2003 um die 1.000 Berater - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 13.01.04 16:03:10 von
    neuester Beitrag 16.01.04 09:24:34 von
    Beiträge: 32
    ID: 810.090
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.560
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    98,50+8.040,50
    3,8000+58,33
    1,5050+49,01
    9,1360+10,87
    9,3200+10,43
    WertpapierKursPerf. %
    0,6300-10,00
    6,5700-10,12
    24,001-10,94
    5,9300-14,92
    57,37-24,63

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.01.04 16:03:10
      Beitrag Nr. 1 ()
      Ich erweitere meine Schätzung auf das gesamte Jahr 2003:

      Quelle 1:
      Geschäftsbericht 2002 MLP:
      Anzahl Berater zum 31.12.2002:

      2989

      Quelle 2:
      Geschäftsbericht 3. Quartal 2003 MLP:
      Anzahl Berater zum 30.09.2003:

      2.805

      Schätzung (Vorgehensweise im anderen Thread aufgezeigt):
      Geschätzte Anzahl Berater zum 31.12.2003:

      ca. 2550 - 2.600


      => Möglicher Nettoverlust bei Mittelwert 2.575: 414

      Schätzung Eingestellte Berater vom 01.01.2002 - 31.12.2003

      4 Quartale zu je 150 = 600 (sicherlich nicht 4 x 150, aber 600 könnten es schon gewesen sein)

      => 414 + 600 Berater = 1.014 Beraterinnen/Berater könnten MLP 2003 verlassen haben


      Bezogen auf 2.989 wäre das gigantisch grauenhaft!

      deresbessserweiss und seine Kollegen mögen mich korrigieren, sollte meine Schätzung zu weit von der Wahrheit entfernt sein.


      Viele Grüße
      Avatar
      schrieb am 13.01.04 16:23:47
      Beitrag Nr. 2 ()
      @interna

      Deine Berechnung sieht auf den ersten Blick plausibel aus.

      Sogar deine geschätzten Berechnungen für den Beraterbestand am Ende des Jahres 2003 werden aus zwei voneinander unabhängigen Quellen relativ genau bestätigt. Wobei man die Ungenauigkeit der teambase beachten muss. Neue Mitarbeiter werden bekanntlich erst mit einiger Zeitverzögerung erfasst.

      Was schätzt du denn, wie hoch die Anzahl der Berater war, die schon fertig ausgebildet waren? 50%?

      Dann hätte MLP in der hauseigenen MLP Universität 500 Mitarbeiter nicht kostenlos, aber umsonst ausgebildet.

      Ich habe gehört, dass man in 2003 versucht hat, jeden Berater zu halten. Ist das richtig? Wie kommt dann die hohe Fluktuationsrate zu stande?

      Zum Trend: Wie hoch waren die Einstellungen Q1/2004?
      Avatar
      schrieb am 13.01.04 16:51:01
      Beitrag Nr. 3 ()
      Interna und LieschenMüller,

      ich nehme mal an, daß...
      ich schätze, ...
      Zum Trend,.....
      Was schätzt du denn,.....
      Ich habe gehört, .....

      Das Beste posting aber: "Ich habe bestätige Gerüchte,..."

      Habt Ihr eigentlich auch Konkretes?
      Kontakte zu MLP scheint Ihr jedenfalls nicht mehr zu haben. Was auch verständlich erscheint.

      Ich nehme mal an, daß Ihr einen sehr sehr großen Frust vor euch herschiebt, warum auch immer.
      Avatar
      schrieb am 13.01.04 17:35:33
      Beitrag Nr. 4 ()
      @ EX1200er,

      ich wollte es nicht so konkret, aber ich zitiere zwei interne Mitarbeiter, die heute in der teambase die Anzahl der Mitarbeiter selektiert haben. Die Zahlen wird jeder bei seinem Berater bestätigt bekommen, diese Zahlen sind ca. 2.680 Beratern zugänglich. Damit sind diese Zahlen öffentlich verfügbar.

      Aktuelle Mitarbeiteranzahl international: 2.680
      Neueinstellungen Q4/2003: 163
      Neueinstellungen Q1/2004: 78
      Mitarbeiteranzahl Q3/2003: 2.805

      2.805 + 163 + 78 = 3.046 Soll
      Im Vergleich zu: 2.680 Ist

      Es werden wohl ca. 366,00 Mitarbeiter zum Jahresende aus der teambase entfernt worden sein. Wir wissen nicht, ob sie fluktuiert sind.

      Ich kann dir aber gerne noch mitteilen, dass der ehemalige GL von Berlin I, nach über zehn Jahren erfolgreicher Tätigkeit für MLP, jetzt für Loyas eine Mannschaft in Berlin aufbaut. 11 Berater hat er schon abgezogen. In Zukunft werden es bedeutend mehr, wie die Bewerberzahlen zeigen.

      Aber beruhigt euch: Finet ist an seiner Kapazitätsgrenze, was die Aufnahmefähigkeit von Altberatern angeht.
      Avatar
      schrieb am 13.01.04 17:44:11
      Beitrag Nr. 5 ()
      Netterweise solltest du die kollegen darauf hinweisen,
      das die herausgabe von internen daten ein kündigungsgrund ist !!!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.01.04 17:51:17
      Beitrag Nr. 6 ()
      @guckstduweiter

      es gibt viele berater, die sich wünschten, dass MLP ihnen die Kündigung ausspricht. Leider geschieht das nicht.
      Wenn Berater kündigen, verliert der Berater einen Teil seiner Ansprüche. Auch bei Aufhebungsverträgen zeigt sich MLP sehr zurückhaltend.
      Mit der Strategie "wer gehen will, muss kündigen", werden derzeit nur die Beraterzahlen künstlich hochgehalten.
      Avatar
      schrieb am 13.01.04 18:09:07
      Beitrag Nr. 7 ()
      Naja, für das sind kündigungsfristen eigentlich auch da !
      Sie gelten schliesslich für beide Vertragsparteien.
      Und dass er bei Kündgung seine Ansprüche verliert, das weiss er doch schon bei Vertragsabschluss, oder liege ich da falsch.....
      Avatar
      schrieb am 13.01.04 18:14:59
      Beitrag Nr. 8 ()
      @ex1200

      ich nehme mal an, das deckt sich mit meiner meinung :D

      MLP - Schätzung Fluktuation 2003 um die 1.000 Berater 7 interna 13.01.04 18:09:07
      MLP - Schätzung aktuelle Beraterzahlen 2004 12 interna 13.01.04 17:22:45
      MLP - Spaßthread 5 interna 13.01.04 15:41:17
      MLP - Kurs bis Ende Januar 2004 19 interna 09.01.04 18:03:38
      MLP - offene Punkte für 2004 3 interna 31.12.03 12:09:06
      MLP - warum Lautenschläger die Aktien verkauf haben könnte 24 interna 24.12.03 16:02:14
      MLP - Hopp bläst Rückzug an 19 interna 18.12.03 08:52:46
      MLP - Erlebensfallsumme 30.000 € mit BPC 16 interna 15.12.03 10:32:53
      MLP - Dr. Termühlen und sein Aktienanteil 69 interna 09.12.03 21:48:39
      MLP - Datensicherung 11 interna 02.12.03 16:26:40

      MLP - Erlebensfallsumme 30.000 € mit BPC 26 interna 19.11.03 22:56:27
      MLP - Beratervertrag 8 interna 12.11.03 16:18:23
      MLP - EX-MLPler 49 interna 30.10.03 19:15:09
      MLP - www.insolnet.de 62 interna 29.10.03 11:51:27
      MLP - Top Porotfolio und "Umschichtungsgebühren" 70 interna 28.10.03 14:07:04
      MLP - Münche - einstweilige Verfügung 15 interna 09.10.03 20:06:28
      MLP - Zukunftsszenario 88 interna 08.10.03 09:13:53
      MLP - Kundenzeitschrift Forum ... 8 interna 30.09.03 08:46:11
      MLP - KGV - Ziel 2003 und aktueller Kurs 53 interna 24.09.03 09:08:56
      MLP-AG und MLP-Finanzdienstleistungen AG - HGB 84c 6 interna 13.09.03 21:45:58
      MLP - Vergleich mit AWD 20 interna 29.08.03 23:35:24
      AWD - Wie weit geht der Kursanstieg? 24 interna 27.08.03 12:40:03
      MLP - Kapitalflußrechnung 1 interna 21.08.03 22:33:05
      MLP - Scheckday 45 interna 19.08.03 11:23:23
      MLP - Erlösstruktur aus dem KV-Umsatz 19 interna 19.08.03 11:04:22
      Ethik im Vertrieb 66 interna 05.08.03 14:25:32
      MLP - Wie zerlegt man eine Firma? 196 interna 20.05.03 15:18:41
      MLP - T - 10 16 interna 17.05.03 12:14:31
      MLP - T-2 14 interna 30.04.03 14:48:30
      MLP - T - 11 18 interna 30.04.03 14:34:19
      MLP - T-1 108 interna 30.04.03 14:33:39
      MLP - T-9 10 interna 30.04.03 14:33:00
      MLP - T-4 16 interna 30.04.03 14:32:17
      MLP - Wer stützt Lautenschläger? 60 interna 11.04.03 07:56:12
      MLP T-3 12 interna 02.04.03 14:12:07
      MLP - T-5 2 interna 17.03.03 22:14:54
      MLP - T-6 86 interna 17.03.03 22:13:09
      MLP - Wann ist Lautenschläger pleite? 42 interna 17.03.03 22:08:14
      MLP - T-8 33 interna 17.03.03 22:03:42
      MLP - und die, die nicht mehr dabei sind 20 interna 12.02.03 09:27:14
      MLP - ich erhöhe den Einsatz 108 interna 24.01.03 17:56:14
      MLP - Eine Frage zur Bank! 88 interna 24.01.03 17:45:45
      MLP - Ein armes Scha(a)f 56 interna 24.01.03 17:30:01
      MLP - 23.01.2003 - neue Informationen! 11 interna 22.01.03 20:33:47
      MLP - Der Sch(r)eck am 21. Januar 2003 2 interna 19.01.03 11:11:47
      MLP - Scheinselbständigkeit der MLP-Berater? 73 interna 15.01.03 22:21:59
      MLP - Kündigungswelle von MLP-Beratern 61 interna 15.01.03 14:50:29
      MLP - Neue Sturmtiefs ziehen heran! 18 interna 14.01.03 10:02:25
      MLP - Incentives und mögliche Alternativen 68 interna 28.12.02 11:40:38
      MLP - bald wieder einstellig? 68 interna 19.12.02 19:27:00


      und so weiter :rolleyes:

      einen thread für die kündigigungen gabs auch vor einem jahr schon mal :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 13.01.04 18:16:37
      Beitrag Nr. 9 ()
      lieschen sieht so ähnlich aus - nur noch nicht so oft :D

      MLP und die Trickkiste der Bilanzen 91 LieschenHieks 13.01.04 18:05:28
      Sinken die Mitarbeiterzahlen bei MLP weiter? 2 LieschenHieks 13.01.04 13:41:32
      MLP Neue Vorschläge zur kreativen Bilanzierung 2 LieschenHieks 13.01.04 10:35:08
      MLP Berater stehen bei der BW-Bank 50 Mio. € in der Kreide 49 LieschenHieks 12.01.04 10:31:57
      MLP-Berater erklären MLP-Bank Lombardkredite für ungültig 109 LieschenHieks 11.01.04 10:10:04
      MLP Lautenschläger./.Termühlen? 9 LieschenHieks 10.01.04 22:54:49
      MLP Leben nutzt SAP Software 5 LieschenHieks 11.12.03 10:43:04
      Avatar
      schrieb am 13.01.04 18:27:11
      Beitrag Nr. 10 ()
      Ich möchte dazu keine Stellung beziehen, damit der EX-GL nicht wieder auf den Spaß-Thread hinweist.
      Aber LieschenMüller tritt doch langsam aber sicher aus dem Schatten von Interna heraus.
      LieschenMüller hat doch den einen oder anderen interessanten Hinweis offengelegt, allerdings scheint es Ihr jetzt auch nicht besser zu gehen.
      Avatar
      schrieb am 13.01.04 18:31:42
      Beitrag Nr. 11 ()
      @gretmr, ex1200er
      Üble Nachrede seitens MLP back office ?
      Es hat sich (hier)nichts geändert.
      Da sitzen (anscheinend) die Marketingstrategen von MLP und posten hier lustig Gegendarstellungen.
      Mensch Leute trinkt kein Kaffee sondern verkauft Verträge, dann läuft der Laden auch wieder !!!:laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.01.04 18:39:58
      Beitrag Nr. 12 ()
      codi

      seit wann kann man vertraege verkaufen

      trink lieber selbst a bisserl cafee, soll stimulierende wirkungen haben...:laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.01.04 19:04:15
      Beitrag Nr. 13 ()
      DIE "MLP ID Springbocky" ist auch noch da. :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.01.04 20:04:15
      Beitrag Nr. 14 ()
      klar codi... zwar weit weg aber immer nah dran hehehe....
      du hast ja nur die id hinsichtlich "dachorganisation" gewechselt, oder?
      Avatar
      schrieb am 13.01.04 20:59:34
      Beitrag Nr. 15 ()
      #2 LieschenHieks

      Was verstehst Du unter "fertig ausgebildet"? Über ein Jahr dabei? Dann sind es noch über 50% meiner Meinung nach.

      Ja, MLP hat - unter anderem durch den bekannten "Telefonspezialisten" - versucht, fast jeden Berater zu halten. Das finde ich erst mal ok.

      Einstellungen Q1/2004? Hm, ich vermute mal, daß es wesentlich weniger Jahren als im Durchschnitt der letzten Jahre und gebe eine Schätzung von 75-85 ab. Falls ich richtig liegen sollte und die Abwanderungsrate bleibt, würde MLP Ende 2004 noch ca. 2.000 Berater haben. Ich vermute, daß sich die Zahl bei 1.900 - 2.200 stabilisieren wird, sofern die STA nicht Anklage erhebt.

      Begründung: Für ca. 2.000 Berater ist noch genug Futter im Sinne von Bestand da.

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 13.01.04 21:03:43
      Beitrag Nr. 16 ()
      #3 EX1200er

      Du weißt (!), warum so geschrieben wird. Da Du anscheinend nicht den Mut hast, schreibe ich es eben für Dich:

      Die Führungskräfte von MLP könnten möglicherweise den Gedanken in Betracht ziehen, angebliche Behauptungen von möglicherweise ungewollten Usern falsch interpretieren zu können und dann eventuell eine Nummer mit 030 als Beginn wählen, um - rein fiktiv weitergedacht - die am anderen Ende der Leitung befindliche Person zum Nachdenken bringen zu können, den entsprechenden User mit einer Wahrscheinlichkeit von über 0% sperren zu können. Eventuell würde man solch einer rein fiktiven Handlungsweise durch den Einsatz juristischer Druckmittel Nachdruck verleihen wollen.

      Daher die geschwollene Ausdrucksweise und der Veweis auf Quellen.

      Grüße an Dich!
      Avatar
      schrieb am 13.01.04 21:05:39
      Beitrag Nr. 17 ()
      #4 LieschenHieks

      RU zu Loyas? Uuups, wenn das stimmt, wird es teuer für MLP. Denn das zieht Umsatz weg.

      Keine Sorge bzgl. FiNet - die Aufnahmefähigkeit von Altberatern ist groß genug für 2004!

      ;)
      Avatar
      schrieb am 13.01.04 21:07:53
      Beitrag Nr. 18 ()
      #11 codiman

      Wie bewertest Du die Punkte:

      1. GL von Berlin zu Loyas (sofern korrekt)?
      2. MLP-Beraterzahl?

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 13.01.04 21:28:40
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 14.01.04 11:47:54
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 14.01.04 12:36:43
      Beitrag Nr. 21 ()
      Interna,

      na ja,

      ich gehe davon aus, daß einige Vorstände bald auch ihren job los sind!
      Avatar
      schrieb am 14.01.04 12:46:14
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 14.01.04 12:54:18
      Beitrag Nr. 23 ()
      Die Herren Vorstände lassen sich doch nichts nachsagen, Interna! :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.01.04 18:09:30
      Beitrag Nr. 24 ()
      warum steigt denn das papierchen, bei all den wiedrigkeiten so?

      :cool: :cool: :cool: :cool:
      Avatar
      schrieb am 14.01.04 18:29:50
      Beitrag Nr. 25 ()
      Springbocky

      MLP kehrt langsam wieder zu alten Höhen zurück!
      :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.01.04 18:31:31
      Beitrag Nr. 26 ()
      oh mist, ich wollte das letzte posting eigentlich in den Spaß-thread stellen.:eek:
      Avatar
      schrieb am 14.01.04 18:34:43
      Beitrag Nr. 27 ()
      macht nix koenig, da schenkt der eine dem anderen nichts (thread)...:laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

      schaun wir mal....
      Avatar
      schrieb am 14.01.04 19:20:28
      Beitrag Nr. 28 ()
      #4
      @ Lieschen

      Guten Tag,

      die von Dir genannten Daten sind der Teambase so nicht zu entnehmen. Hier handelt es sich um einen Irrtum. Weder Eintrittszeitpunkt noch Ausstiegszeitpunkt sind vermerkt, auch die Jahrgänge können nicht eingesehen werden.

      Viel Spaß beim Weiterspekulieren ;-))

      Info
      Avatar
      schrieb am 15.01.04 09:05:27
      Beitrag Nr. 29 ()
      @Infotausch #26

      Du liegst mit größter Wahrscheinlichkeit falsch. Sollte mich ein MLPler nicht belogen haben, ist es möglich, solche Selektionen durchzuführen. Dazu benötigt man angeblich Admin-Status oder Kenntnis über eine mehrfache Tastenkombination und erhält dann theoretisch eine wesentlich erweiterte Einsicht in die Teambase.

      deresbesserweiss, bevor Du mich wegen dieser Äußerung möglicherweise sperren lassen wolltest, betone ich extra für Dich, daß mir das so von einem Ex-MLPler mitgeteilt wurde und dann von einem vertrauenswürdigen MLP-ler ausgetestet wurde. Selbstverständlich hatte ich zu keinem Zeitpunkt Einsicht in die Daten und auch der MLP-ler hat mir weder Daten mitgeteilt noch in irgendeiner Form übermittelt. Mir eventuell überlieferte Zahlen wurden mir auch weder von diesem MLP-ler noch von einem anderen MLP-ler mitgeteilt.

      Soviel für Dich und MLP und theoretisch möglichen Lücken in der Teambase (aber: nicht von außen zugänglich!!!).

      Viele Grüße
      Avatar
      schrieb am 15.01.04 21:40:14
      Beitrag Nr. 30 ()
      @ #25 von Infotausch

      Lieber Infotausch,

      ich gebe Dir absolut Recht in folgenden Punkten: Weder Eintritts-, noch Austrittszeitpunkte sind in der teambase vermerkt. Auch die Jahrgänge können nicht eingesehen werden.
      Dazu brauchst du schon die Rechte eines Sysops.
      Oder du erinnerst dich daran, dass MLP ein "Sicherheitsloch" haben soll. Das bedeutet, die Infos waren für jeden Berater einfach abrufbar über die Tastenkombination STRG + ALT + SHIFT (gleichzeitig gedrückt) bei Öffnen der Kachel teambase. Das wussten aber mindestens 300 Berater und GL, oder? Immerhin hat interna lange genug auf das "Sicherheitsloch" hingewiesen.
      Vielleicht ist das Sicherheitsloch ja auch mitten in der EDV-Abteilung?

      Aber für einen durchschnittlich begabten Berater funktioniert es heute, die Berater zu zählen, indem er die Berater selektiert, markiert und dann die selektierten Felder zählt.

      Die Angaben zu den Neueinsteigern Berater entstammen aus den Referentenkreisen. Dabei habe ich nur für die Zahl von ca. 80 Neueinstellungen Q1/2004 eine doppelte Bestätigung erhalten. Diese Zahl gilt natürlich nur für die Schulungsteilnehmer Deutschland. Aber das waren auch schon einmal über 250 in einem Quartal.

      Das aktuelle Ergebnis von heute lt. interner Analyse: 2.699 Berater international, inclusive des ehemaligen GL Berlin I, der inzwischen über 11 Berater bei MLP abgezogen hat. Davon befinden sich nach meiner Kenntnis ca. 7 noch innerhalb der Kündigungsfrist und somit in der teambase.

      (Informant hat nach seiner Aussage per boardmail schon gekündigt, man darf ihm nur das Notebook nicht abnehmen, weil einem Handelsvertreter die notwendigen Hilfsmittel zur Arbeit nicht entzogen werden dürfen. Sein richtiger Name ist mir nicht bekannt, dennoch glaube ich, dass er keinen Grund hat, falsche Zahlen zu melden.)
      Avatar
      schrieb am 16.01.04 00:24:45
      Beitrag Nr. 31 ()
      @interna

      War es nicht so, dass du MLP darauf hingewiesen hast, dass sie ihre passwörter austauschen sollten und die sog. Geheimfunktionen, um an die Sysop-Funktionen zu kommen?

      Ich dachte, dass man auch die STRG + ALT + SHIFT Funktion beim Öffnen der teambase Kachel geändert hat.

      Funktioniert das etwa immer noch?
      Dann hat die EDV bei MLP nicht nur ein Sicherheitsloch, sondern eher ein Problem bei internen Kontrollmechanismen, ein Führungsproblem!!
      Avatar
      schrieb am 16.01.04 09:24:34
      Beitrag Nr. 32 ()
      @LieschenHieks

      zum Thema "Sicherheitsloch" verweise ich auf meinen Sieg vor dem OLG Koblenz.

      Ich weiß nicht, ob die von Dir genannte Tastenkombination eine erweiterte Sicht in die Teambase von MLP geben könnte. Sollten mir Lücken bekannt sein, werde ich diese MLP nicht mehr mitteilen, denn beim letzten Mal wurde es mir ja mit einer Klage gedankt (Quelle: Alle Unterlagen zur Klage seitens MLP zu diesem Thema gegen mich - inkl. Sperrung durch WO, etc. etc.).

      Rein persönlich bin ich der Meinung, daß es auch (!) bei der neuen Software von MLP Lücken geben könnte, die ein EDV-Interessierter eventuell schnell herausfinden und dann gegebenenfalls nutzen könnte.

      Ein Führungsproblem sehe ich rein persönlich auch. Sollte Deine Aussage bgzl. Berlin I stimmen, dann müßte man die Teambase sicherlich anders darstellen.

      Die Zukunft wird zeigen, wie gut unsere Schätzungen waren.


      Viele Grüße


      Anmerkung: Ich habe hiermit nicht (!) zum Ausdruck gebracht, daß MLP ein neues Sicherheitsloch hat. Ich habe die erwähnte Tastenkombination nicht persönlich ausgetestet noch habe ich persönlich gesehen, daß diese Tastenkombination wirklich ein erweiterte Sicht in die Teambase von MLP gibt.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      MLP - Schätzung Fluktuation 2003 um die 1.000 Berater