checkAd

    Kaperhöhung SGL CArbon - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 21.01.04 12:06:00 von
    neuester Beitrag 06.02.04 20:36:29 von
    Beiträge: 66
    ID: 812.461
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 6.260
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007235301 · WKN: 723530 · Symbol: SGL
    7,0500
     
    EUR
    +0,71 %
    +0,0500 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Xetra

    Werte aus der Branche Chemie

    WertpapierKursPerf. %
    10.699,00+16,42
    53,07+15,65
    7,3500+13,95
    14,000+10,24
    76,95+9,65
    WertpapierKursPerf. %
    32,21-12,23
    1,7400-13,43
    11,290-32,35
    23,000-41,77
    10,000-99,70

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.01.04 12:06:00
      Beitrag Nr. 1 ()
      20.01.2004 - 17:25 Uhr
      SGL Carbon AG deutsch
      SGL Carbon legt Einzelheiten der Kapitalerhöhung fest

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.



      SGL Carbon legt Einzelheiten der Kapitalerhöhung fest

      WIESBADEN, 20. Januar 2004. Vorstand und Aufsichtsrat der SGL Carbon AG haben heute die Einzelheiten der beabsichtigten Barkapitalerhöhung festgelegt: Das Grundkapital wird von rund 56,7 Mio. Euro um rund 85,2 Mio. Euro auf knapp 142 Mio. Euro erhöht. Den SGL Carbon-Aktionären werden die neuen Aktien im Verhältnis von 2 zu 3 angeboten. Für je 2 alte Aktien können die Aktionäre 3 neue Aktien beziehen. Der Bezugspreis beträgt 8 Euro. Die Bezugsfrist beginnt am
      Donnerstag, den 22. Januar und endet am Donnerstag, den 05. Februar 2004. Durch die Kapitalerhöhung, die durch das beauftragte Bankenkonsortium den Aktionären zum Bezug angeboten wird, soll der Gesellschaft ein Nettobetrag von rund 245 Mio. Euro zufließen. Credit Suisse First Boston und Dresdner Kleinwort Wasserstein sind Joint Lead Manager der Kapitalerhöhung.


      Jetzt meine Frage:

      Die schreiben, die Bezugsfrist geht vom 22.01.04 bis 05.02.04.

      Bis wann muss ich Aktien kaufen, um Bezugsrechte zu bekommen?

      mfg
      Avatar
      schrieb am 21.01.04 12:10:45
      Beitrag Nr. 2 ()
      Heute bis Boersenschluss
      Avatar
      schrieb am 21.01.04 12:16:18
      Beitrag Nr. 3 ()
      Das is blöd. Ich hätte mir gerne ein paar ins Depot gelegt.
      Avatar
      schrieb am 21.01.04 12:20:38
      Beitrag Nr. 4 ()
      Kannst ja heute noch kaufen oder ab morgen die Bezugsrechte :eek: :eek: :eek:
      Avatar
      schrieb am 21.01.04 12:20:41
      Beitrag Nr. 5 ()
      Was denkt ihr, wie weit wird der Kurs zurückgehen, nach der BZRtrennung?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.01.04 12:32:55
      Beitrag Nr. 6 ()
      Bei einem Kurs von 15 rechnerisch auf 10.8 usw.
      Avatar
      schrieb am 21.01.04 13:00:55
      Beitrag Nr. 7 ()
      #6 ;) ;)

      das hab ich mir auch schon ausgerechnet. Ist halt die Frage, wo sich der Kurs wirklich einpendelt.
      Avatar
      schrieb am 22.01.04 10:14:11
      Beitrag Nr. 8 ()
      und wie kauft man bezugsrechte? Was passiert wenn man schon Aktien hat und keine hinzukaufen will? Kann man da was mit den Bezugsrechten machen?

      mfg Carapone
      Avatar
      schrieb am 22.01.04 10:43:43
      Beitrag Nr. 9 ()
      In der Regel bekommen die Bezugsrechte eine eigene WKN. Du kannst sie dann über die Börse kaufen oder verkaufen. Wenn Du zukaufst (oder nur deine behälst) und die Rechte nutzen willst, mußt Du Deiner Bank einen Auftrag geben. Oft bekommt man ein Ankreuz-Formular der Bank zugesendet, wo man eine der entsprechenden Optionen einfach ankreuzen kann (Zukauf von _ B-Rechten/ Verkauf der vorhanden Rechte).

      Gruß,

      Marciavelli
      Avatar
      schrieb am 22.01.04 10:53:37
      Beitrag Nr. 10 ()
      Ich habe mir mal den Kurs der Bezugsrechte aufrufen wollen, aber keine WKN gefunden. Kann jemand weiter helfen ? Wer die Aktien (723530) im Bestand hat, bekommt doch das Angebot zur Ausübung der Bezugsrechte mit der jeweilige WKN.
      Avatar
      schrieb am 22.01.04 10:59:48
      Beitrag Nr. 11 ()
      sorry,

      bin Aktionär, habe aber bei der DAB noch keine Einbuchung der Bezugsrechte erhalten.

      Bißchen seltsam. Suche auch gerade nach der WKN.

      Finanzbaer
      Avatar
      schrieb am 22.01.04 12:43:37
      Beitrag Nr. 12 ()
      Die isin lautet: DE000A0AHSW9
      Avatar
      schrieb am 22.01.04 14:20:45
      Beitrag Nr. 13 ()
      Wert der Bezugsrechte 5,97 Euro um 12.30 Uhr
      Avatar
      schrieb am 22.01.04 14:21:56
      Beitrag Nr. 14 ()
      Warum läuft sgl bei n-tv mit plus durch das Band in
      WO aber mit einem Abschlag von 18 Prozent.

      Hat n-tv also das Bezugsrecht rausgerechnet und die Aktie
      ist, alles was heute über 10,8 Euro ist, im Plus??

      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 22.01.04 14:57:30
      Beitrag Nr. 15 ()
      Ich bräuchte mal einen Hinweis, ob es sich für mich lohnt oder ratsam wäre, als SGL Aktionär die neuen Aktien zu kaufen!
      Verstehe ich es richtig, dass ich für 100 Aktien in meinem Depot 150 neue zeichnen kann für 8 Euro das Stück -und da der Kurs jetzt weit über 8 Euro steht kann ich damit nur Gewinn machen? Oder wird der Kurs nach der Verteilung der Aktien auf 8 fallen? Das wäre ja schlecht für die anderen 100 Aktien die ich habe, die dann ja einen großen Verlust aufweisen würden?
      ???
      Ich glaube, mir ist vieles nicht klar.

      Würde mich freuen, wenn mir jemand Licht in meine dunklen Börsen Winkel des Gehirn bringen könnte.
      Avatar
      schrieb am 22.01.04 15:14:31
      Beitrag Nr. 16 ()
      Alle Jahre wieder...Aufklärung bei Kapitalerhöhungen.

      Um auf einige Fragen einzugehen:

      Warum sind bei mir die Bezugsrechte nicht eingebucht?

      Schlamperei der Bank. Ohne Reklamation kommen sie auch. Schneller kommen sie mit Reklamation.

      Was ist der rechnerische Wert des Bezugsrechts?

      Im Falle SGL Carbon:

      rechnerischer Wert == (3/2)*Kurs - 12

      Kann ich die Bezugsrechte verkaufen, und wenn ja, wie?

      Es gibt nur eine Auktion am Tag für die Bezugsrechte in Frankfurt. Heute war diese um 12:30 beendet, Kurs 5,97, Umsatz 121.000 Stück. Um zu verkaufen, muss die Order bis 12:00, bei manchen Banken auch früher, eingestellt sein.

      Es wird vielleicht, z.B. von L&S angeboten, die Bezugsrechte fortlaufend handeln zu können. Anfängern wird empfohlen, nur zur Auktion in Frankfurt zu handeln, da dort ein fairer Preis praktisch garantiert ist.

      Wird der Kurs nochmal fallen?

      Wegen der Kapitalerhöhung nicht. Der Abschlag war heute. Der Kurs könnte aus anderen Gründen natürlich fallen.

      Wieviel hat SGL Carbon effektiv heute gewonnen/verloren?

      Der Kurs von SGL Carbon von gestern wäre 10,64 gewesen, wenn SGL bereits gestern ohne Bezugsrecht gehandelt worden wäre. Der Wert ist heute also fett im Plus.

      Wie kann ich mich schnell überzeugen, ob ich mit meinem Einstandskurs im Plus bin?

      Angenommen, jemand hat SGL vor Monaten um 16,85 gekauft. Ist er jetzt im Minus?

      Er hätte 2 Aktien zu 16,85 kaufen können. Das würde ihn zum Bezug von 3 weiteren Aktien zu je 8 Euro berechtigen. Insgesamt für 5 Aktien ein Betrag von 57,70 Euro, oder 11,54 Euro pro Aktie. Da der Kurs knapp drüberliegt, ist er also effektiv im plus.

      ---------------
      Noch Fragen?
      Avatar
      schrieb am 22.01.04 15:28:42
      Beitrag Nr. 17 ()
      Fazit:

      Die Kurse bei WO sind zwar richtig,

      die Minus-Zeichen aber falsch.


      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 22.01.04 15:56:45
      Beitrag Nr. 18 ()
      An Pfandbrief:
      Vielen Dank für die Infos.


      Eine Frage habe ich noch zu Deinem Rechenbeispiel:
      falls der Käufer von 2 Aktien zu je 16,85 NICHT von seinen Bezugsrechten Gebrauch machen würde, dann hätte er also weiterhin 2 Aktien im Wert von 16,85 pro Aktie. Also hätter er bei dem heutigen Kurs ein fettes Minus.
      Ergo (?): Wer nicht seine Bezugsrechte nutzt verschenkt Geld?
      Avatar
      schrieb am 22.01.04 16:12:51
      Beitrag Nr. 19 ()
      Ich habe noch zwei weitere Fragen:

      1.
      Wer kann mir einen Tipp geben, wo ich jetzt am besten meine Bezugsrechte verkaufen kann.

      2.
      In meinem Depot bei Consors finde ich 230 Bezugsrechte für SGL Carbon. Wie nutze ich sie nun? Werden Sie automatisch ausgebucht am 05.02?
      Avatar
      schrieb am 22.01.04 16:27:22
      Beitrag Nr. 20 ()
      falls der Käufer von 2 Aktien zu je 16,85 NICHT von seinen Bezugsrechten Gebrauch machen würde, dann hätte er also weiterhin 2 Aktien im Wert von 16,85 pro Aktie. Also hätter er bei dem heutigen Kurs ein fettes Minus.


      Keineswegs, denn er könnte die Bezugsrechte verkaufen. Heute hätte es 5,97 gegeben dafür. Niemand läßt Bezugsrechte wertlos verfallen, sie werden entweder ausgeübt oder verkauft.

      Wer kann mir einen Tipp geben, wo ich jetzt am besten meine Bezugsrechte verkaufen kann.


      Siehe oben. Frankfurt Auktion. Order bis morgen vormittag einstellen, dann gehts zum morgigen Kurs.

      In meinem Depot bei Consors finde ich 230 Bezugsrechte für SGL Carbon. Wie nutze ich sie nun? Werden Sie automatisch ausgebucht am 05.02?


      Du kriegst noch ein Schreiben. In keinem Fall werden sie automatisch ausgebucht. Rührst Du Dich nicht, werden sie am letzten Tag des Bezugsrechtshandels bestens verkauft.
      Avatar
      schrieb am 22.01.04 18:47:28
      Beitrag Nr. 21 ()
      @ Pfandbrief

      Danke für die Info hasst mir sehr weitergeholfen

      mfg Carapone
      Avatar
      schrieb am 22.01.04 18:50:06
      Beitrag Nr. 22 ()
      An Pfandbrief:
      Vielen Dank!
      Dann werde ich mal versuchen, meine Bezugsrechte morgen zu verkaufen...
      Avatar
      schrieb am 22.01.04 18:56:50
      Beitrag Nr. 23 ()
      An Pfandbrief:
      Vielen Dank für die Antworten und die Mühe.

      Dann werde ich mal versuchen, die Bezugsrechte morgen in Frankfurt zu verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 23.01.04 06:47:28
      Beitrag Nr. 24 ()
      Hallo wie kann so eine Gute Firma nur so einen Kurs haben 13€ was ist das schon das hat jede kleine kranke Firma ,ich glaube wir sehen bald die 20€ und das wär nicht zuviel ,was meint ihr,Alu USW ist doch die Zukunft ,die sind nicht umsonst Weltmarktführer.
      Avatar
      schrieb am 23.01.04 10:25:01
      Beitrag Nr. 25 ()
      @#16 Pfandbrief:

      Ich gkaube in Deiner Formel ist ein kleiner Fehler. Es muss lauten 3/2 *(Kurs - 8), wenn mich nicht alles täuscht
      Avatar
      schrieb am 23.01.04 11:03:09
      Beitrag Nr. 26 ()
      An Nussloch:

      3/2 * (Kurs - 8) = 3/2*Kurs - 3/2*8 = 3/2*Kurs-12
      Avatar
      schrieb am 23.01.04 12:15:38
      Beitrag Nr. 27 ()
      Meine Formel stimmt und Deine auch. ;)
      Avatar
      schrieb am 23.01.04 12:22:49
      Beitrag Nr. 28 ()
      # conir,

      "so eine gute Firma"...., hast Du eine Ahnung von den Unternahmenszahlen (SGL ist Weltmarktführer im Bereich Garhitelektroden, aber damit allein verdient man noch kein Geld).
      Das Problem des Unternehmens ist die immense Schuldenlast und die Kapitalerhöhung verwässert den Kurs , so dass Kurse um die 20 € unrealistisch sind. Ich seh maximal 15 € auf mittelfristige Sicht !
      Avatar
      schrieb am 23.01.04 12:30:56
      Beitrag Nr. 29 ()
      jetzt mal ne Frage an alle Nichtmathematiker;-)

      sehn wir hier dasselbe Phänomen wie bei Ahold??!!
      die sind nach Bekanntgabe der Kapitalerhöhung auch kräftig nach unten gesackt, haben sich jedoch mittlerweile wieder sehr gut erhohlt!

      ich denke mit SGL könnte ähnliches laufen...

      sollte man zu aktuellen Kursen unter 12€ einkaufen oder noch etwas warten?

      was denkt ihr
      Avatar
      schrieb am 23.01.04 13:18:55
      Beitrag Nr. 30 ()
      Schreibfehler: ich meinte natürlich Graphitelektroden.
      Solange die Kapitalerhöhung läuft, wird sich der Kurs nicht erholen, mittelfristig halte ich wieder Kurse um die 15 € für möglich und würde selbst bei ca. 11 € einsteigen.
      Avatar
      schrieb am 23.01.04 13:23:26
      Beitrag Nr. 31 ()
      @ RealJoker

      o.K., warten wir noch ein bischen
      :look:
      Avatar
      schrieb am 23.01.04 13:46:21
      Beitrag Nr. 32 ()
      SGL CARBON Aktiengesellschaft
      Wiesbaden
      Bezugsangebot für Aktien
      aus der Kapitalerhöhung vom Januar 2004
      In der außerordentlichen Hauptversammlung vom 15. Januar 2004 wurde beschlossen, das Grundkapital von € 56.793.492,48 um € 85.190.238,72 auf € 141.983.731,20 durch Ausgabe von 33.277.437 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien (die „Neuen Aktien“) gegen Bareinlagen zu erhöhen. Die Neuen Aktien sind mit voller Gewinnanteilberechtigung ab dem Geschäftsjahr 2004, d.h. ab dem 1. Januar 2004 ausgestattet.

      Ein Bankenkonsortium unter gemeinsamer Führung von Credit Suisse First Boston (Europe) Limited und Dresdner Bank AG hat die Neuen Aktien aufgrund eines Aktienübernahmevertrages vom 19. Januar 2004 (der „Aktienübernahmevertrag“) mit der Verpflichtung übernommen, sie den Aktionären der SGL CARBON Aktiengesellschaft (die „Gesellschaft“) vorbehaltlich der nachstehenden unter dem Abschnitt „Wichtige Hinweise“ genannten Bedingungen im Verhältnis 3 : 2 (3 Neue Aktien für je 2 bestehende Aktien) zum Bezug anzubieten. Die Eintragung der Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister des Amtsgerichts Wiesbaden ist für den 3. Februar 2004 vorgesehen.

      Die Bezugsrechte werden für die Aktien, die in Girosammelverwahrung gehalten werden, nach dem Stand vom 21. Januar 2004, abends, durch die Clearstream Banking AG den Depotbanken automatisch zugebucht. Aktionäre, die effektive Aktienurkunden in Streifband- oder Eigenverwahrung haben, können ihr Bezugsrecht zur Vermeidung des Ausschlusses gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 3 ausüben.




      Risikohinweis für unsere Aktionäre und Anleger

      Die Ausgabe der in diesem Angebot zum Bezug angebotenen Neuen Aktien ist Teil eines von der Gesellschaft beschlossenen Refinanzierungsprogramms in Höhe von ca. € 830 Mio., das neben der Kapitalerhöhung auch die beabsichtigte Begebung einer hochverzinslichen Anleihe (High Yield Bond) in Höhe von ca. bis zu € 300 Mio. und die Refinanzierung verschiedener Kreditfazilitäten in Höhe von insgesamt ca. € 330 Mio. umfasst. Im Falle eines Scheiterns der Platzierung des High Yield Bonds stünde der Gesellschaft außerdem grundsätzlich eine ebenfalls hochverzinsliche Brückenfinanzierung in Höhe von ca. bis zu € 300 Mio. zur Verfügung. Die erfolgreiche Durchführung der Kapitalerhöhung ist eine Voraussetzung für das Zustandekommen des High Yield Bonds bzw. der etwaigen Brückenfinanzierung und für eine Inanspruchnahme der neuen Konsortialdarlehen. Die erfolgreiche Durchführung des High Yield Bonds bzw. eine etwaige Inanspruchnahme der Brückenfinanzierung ist ebenfalls eine Voraussetzung für eine Inanspruchnahme der neuen Konsortialdarlehen. Sollte das geplante Refinanzierungsprogramm nicht erfolgreich durchgeführt werden können, hat dies voraussichtlich erhebliche nachteilige Auswirkungen auf die Finanzierung der Gesellschaft. Insgesamt ist deshalb der Bezug der Neuen Aktien mit einem erheblichen Risiko verbunden. Deshalb empfehlen wir unseren Aktionären und Anlegern nachdrücklich, sich vor einem Bezug der Neuen Aktien oder vor dem Erwerb von Bezugsrechten auf die Neuen Aktien eingehend mit dem Verkaufsprospekt vom 20 . Januar 2004 und dort insbesondere auch mit den im dortigen Abschnitt „Risikofaktoren“ aufgeführten Risiken vertraut zu machen.

      Wir bitten die Aktionäre, ihr Bezugsrecht auf die Neuen Aktien zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit

      vom 22 . Januar 2004 bis einschließlich 5 . Februar 2004


      über ihre Depotbank bei einer inländischen Niederlassung der unten genannten Bezugsstellen während der üblichen Schalterstunden auszuüben:

      Credit Suisse First Boston (Europe) Limited

      Dresdner Bank AG

      Bayerische Landesbank

      Commerzbank AG

      DZ BANK AG

      Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank


      Entsprechend dem Bezugsverhältnis von 3 : 2 können 3 Neue Aktien für jeweils 2 bestehende SGL-Aktien bezogen werden. Nicht ausgeübte Bezugsrechte verfallen, bzw. werden bestmöglichst verwertet.




      Bezugspreis

      Der Bezugspreis je bezogener Neuer Aktie beträgt [€ 8,00] und ist spätestens am 5. Februar 2004 zu entrichten.




      Bezugsrechtshandel

      Die Bezugsrechte (ISIN DE000A0AHSW9) werden in der Zeit vom 22. Januar 2004 bis einschließlich 3. Februar 2004 an der Frankfurter Wertpapierbörse im amtlichen Markt gehandelt. Die Bezugsstellen sind bereit, den börsenmäßigen An- und Verkauf von Bezugsrechten nach Möglichkeit zu vermitteln. Vom 22. Januar 2004 an werden die Aktien der Gesellschaft an der Frankfurter Wertpapierbörse „ex Bezugsrecht“ im amtlichen Markt (Prime Standard) gehandelt. Die Dresdner Bank AG kann geeignete Maßnahmen ergreifen, um für einen geordneten Bezugsrechtshandel Liquidität zur Verfügung zu stellen.




      Wichtige Hinweise

      Die Konsortialbanken behalten sich vor, unter bestimmten Umständen vom Aktienübernahmevertrag zurückzutreten oder die Durchführung des Bezugsangebots zu verschieben Zu diesen Umständen zählen insbesondere wesentliche nachteilige Veränderungen in der Geschäfts-, Vermögens-, Finanz- oder Ertragslage oder im Eigenkapital des SGL-Konzerns, soweit diese nicht in dem Verkaufsprospekt dargelegt sind, Verletzungen von Gewährleistungen und/oder Verpflichtungen der Gesellschaft aus dem Übernahmevertrag (einschließlich des Zustandekommens der neuen Kreditfazilitäten und des High Yield Bond bzw. der Brückenfinanzierung), wesentliche Einschränkungen des Börsenhandels oder des Bankgeschäfts oder der Ausbruch oder die Eskalation von Feindseligkeiten, die wesentlich nachteilige Auswirkungen auf die Finanzmärkte zur Folge haben oder erwarten lassen, sowie die Nichteintragung der Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister bis zum 5. Februar 2004.

      Im Falle des Rücktritts vom Aktienübernahmevertrag vor Eintragung der Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister entfällt das Bezugsrecht. Eine Rückabwicklung von Bezugsrechtshandelsgeschäften durch die die Bezugsrechtsgeschäfte vermittelnden Stellen findet in einem solchen Fall nicht statt. Anleger, die Bezugsrechte erworben haben, würden dementsprechend in diesem Fall einen Verlust erleiden. Sofern die Konsortialbanken nach Eintragung der Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister vom Aktienübernahmevertrag zurücktreten, können die Aktionäre, die ihr Bezugsrecht ausgeübt haben, die Neuen Aktien zum Bezugspreis erwerben.

      Sollte der Rücktritt vom Aktienübernahmevertrag nach Ende der Bezugsfrist ( 5 . Februar 2004) erfolgen, was bis zum 9 . Februar 2004 möglich ist, würde sich dieser Rücktritt nur auf nicht bezogene Aktien beziehen. Die Aktienkaufverträge über nicht bezogene Aktien stehen daher unter Vorbehalt. Sollten zu dem Zeitpunkt der Stornierung von Aktieneinbuchungen bereits Leerverkäufe erfolgt sein, trägt der Verkäufer dieser Aktien das Risiko, diese Verpflichtung nicht durch Lieferung von Neuen Aktien erfüllen zu können.




      Verbriefung der Neuen Aktien

      Die Neuen Aktien werden den Aktionären aufgrund einer bei der Clearstream Banking AG hinterlegten Globalurkunde im Girosammelverkehr voraussichtlich am 9. Februar 2004 zur Verfügung gestellt. Gemäß der Satzung der Gesellschaft ist der Anspruch der Aktionäre auf Verbriefung ihrer Anteile ausgeschlossen.




      Provision

      Für den Bezug wird die bankübliche Provision berechnet, es sei denn, dass der Bezug unter Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 3 durch den Bezieher während der üblichen Geschäftsstunden am Schalter einer Bezugsstelle ausgeübt wird und ein weiterer Schriftverkehr hiermit nicht verbunden ist.




      Börsenhandel der Neuen Aktien

      Die Zulassung der Neuen Aktien zum amtlichen Markt sowie zum Teilbereich des amtlichen Marktes mit weiteren Zulassungsfolgepflichten (Prime Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse ist am 19. Dezember 2003 beantragt worden und erfolgt voraussichtlich am 3. Februar 2004. Es ist vorgesehen, die Neuen Aktien unter der bestehenden ISIN DE0007235301 am 6. Februar 2004 in die bestehende Preisfeststellung der SGL-Aktien einzubeziehen.




      Umplatzierung

      Etwaige aufgrund des Bezugsangebots nicht bezogene Aktien werden durch die Konsortialführer im Rahmen einer Privatplatzierung institutionellen Anlegern angeboten.




      Verkaufsbeschränkungen

      Die Neuen Aktien und die entsprechenden Bezugsrechte werden nur in der Bundesrepublik Deutschland öffentlich angeboten, sie sind und werden insbesondere weder nach den Vorschriften des US Securities Act of 1933 (der „Securities Act“) noch bei den Wertpapieraufsichtsbehörden von Einzelstaaten der Vereinigten Staaten registriert. Sie werden demzufolge dort weder angeboten noch verkauft, noch direkt oder indirekt dorthin geliefert, außer in Ausnahmefällen aufgrund einer Befreiung von den Registrierungserfordernissen des Securities Act.




      Wiesbaden, im Januar 2004

      SGL CARBON Aktiengesellschaft

      Der Vorstand
      Avatar
      schrieb am 23.01.04 18:17:12
      Beitrag Nr. 33 ()
      @ schinderluder

      Was hälst du von dieser Aktie?

      gruß renha
      Avatar
      schrieb am 25.01.04 13:30:41
      Beitrag Nr. 34 ()
      Sollte man die Bezugsrechte ausüben?
      Hat SGL durch die Kapitalerhöhung tatsächlich langfristig bessere Chancen? Wann werden wieder Gewinne geschrieben? Wie wird der Kurs die überfällige Korrektur an den Märkten wegstecken? Wo steht SGL in einem Jahr?
      Das weiß man bei der Firma nicht so genau... noch weniger als bei anderen, wenn ich an die Enttäuschungen bei den Ergebnissen denke.

      Was meint Ihr? Bezugsrechte ausüben - oder verkaufen?
      Avatar
      schrieb am 25.01.04 14:17:00
      Beitrag Nr. 35 ()
      Hallo zusammen,

      kann mir mal jemand erklären, was die jetzige Situation konkret bedeutet ?
      Die WKn der Bezugsrechte steht in Frankfurt bei 5,...D.h. es ist jemand bereit diese zu 5,.. von mir zu kaufen.
      Der Kauf der Bezugsrechte kostet 8 Euro p St.
      Bedeutet dies die Käufer sind bereit die Summe der zwei Beträge zu zahlen ?
      :confused:

      Danke für kurze Erläuterung !!

      Tallyman
      Avatar
      schrieb am 25.01.04 14:55:43
      Beitrag Nr. 36 ()
      @tallyman:

      Die WKn der Bezugsrechte steht in Frankfurt bei 5,...D.h. es ist jemand bereit diese zu 5,.. von mir zu kaufen

      ==> dies ist korrekt

      Der Kauf der Bezugsrechte kostet 8 Euro p St.

      ==> Das ist falsch, nicht die Bezugsrechte kosten acht Euro sondern nämlich die oben genannten 5,xx EURO

      um eine neue Aktie zu bekommen benötigt man nicht nur ein
      Bezusrecht sondern muß zu dem Bezugsrecht acht EURO an die
      Gesellschaft bezahlen. jetzt alles klar ?

      Eigentlich steht allles in #32 von Schindluder.
      Avatar
      schrieb am 25.01.04 16:13:56
      Beitrag Nr. 37 ()
      wie hoch ist eigentlich der nominalwert der sgl-aktie ?

      2,56 € ?
      Avatar
      schrieb am 25.01.04 17:04:13
      Beitrag Nr. 38 ()
      moneypoliert,

      t´schuldigung, habe mich nicht klar ausgedrückt.....

      Bezugsrechte 5,.. ok pro Bezugsrecht = 3 Aktien oder 1 Aktie ?
      Ausübung der Bezugsrechte pro Neue Aktie = 8 Euro ok ?

      D.h. für Käufer bedeutet dies tatsächlich ein Preis von 9,.. ? richtig ? wenn 5,.. = 1 Bezugsrecht = 3 neue Aktien ?

      Hab ichs jeztzt endlich verstanden ?!?!

      Tallyman
      Avatar
      schrieb am 25.01.04 17:51:25
      Beitrag Nr. 39 ()
      Das Bezugsverhältnis beträgt 2:3. Das heißt, Du musst zwei Bezugsrechte ausüben und erhälst dafür 3 neue Aktien zu je 8 Euro. Sprich: 2 * Wert des Bezugsrechts + 3 * 8Euro (Kaufpreis der neuen Aktien) = 3 neue Aktien im Depot.
      Avatar
      schrieb am 25.01.04 18:37:44
      Beitrag Nr. 40 ()
      hi zusammen,

      hier wird schon seit ein paar tagen die technische abwicklung der kapitalerhöhung diskutiert, das ist zwar ganz nett aber die entscheidende frage ist eine andere!

      welcher strategische investor/venture fonds steigt jetzt ein?

      utimaco hat z.b. vor ein paar monaten ne kap. erhöhung durchgeführt und so nem venture fonds den einstieg ermöglicht (kurs damals 1,40 jetzt 3) oder auch eybl /kurs damals 8 jetzt 19) oder noch einige andere beispiele.

      oft wenn erhöhungen so massiv vorgenommen werden (3:2) und zu nem preis massiv unter dem aktuellen kann man davon ausgehen, dass meist ein grosser einsteigt, weil es ist sehr unrealistisch dass ein grossteil der akutellen aktionäre ihre positionen mehr als verdoppeln werden, d.h. viele bezugsrechte werden verkauft werden, ich rechne mit der hälfte oder 2/3, die die csfb privat plazieren will.

      also, die nächsten tage sollten wir versuchen zu checken, wer einsteigen könnte.

      wer was weiss, bitte melden!!!!!

      es ist oft ein sicheres tipp sich an einen derartigen investor anzuhängen, der hat sich die firma genau angesehen (diese möglichkeit haben wir nicht bzw. analysten auch nur eingeschränkt) bevor er zig-millionen investiert.

      :) n243154
      Avatar
      schrieb am 25.01.04 19:20:39
      Beitrag Nr. 41 ()
      X-track
      danke, scheint, selbst ich habs jetzt begriffen.........

      Tallyman
      Avatar
      schrieb am 25.01.04 23:52:15
      Beitrag Nr. 42 ()
      Aufgrund des zu erwartenden Zuflusses an liquiden Mitteln durch die Kapitalerhöhung, die Anleihe und die weitere Aufnahme eines Kredites, was insgesamt 800 Mio € ausmachen soll, rechne ich auch mit dem Einsteigen einiger Investoren. Das Risiko sollte nun erstmal verringert sein und die Chancen des Unternehmens, immerhin Weltmarktführer, in den Vordergrund rücken. Ich denke, dass Kurse um die 18 Euro noch in diesem Jahr möglich sind.
      Avatar
      schrieb am 26.01.04 19:18:21
      Beitrag Nr. 43 ()
      hallo,

      hat denn jemand von euch hier erfahrungen mit dem ablauf des aktuellen bezugsrechte-handels?
      bin seit fast 10 jahren bei der comdirect kunde, eigentlich im großen und ganzen zufrieden. aber die aktuelle situation ist komisch:
      1. hab ich die SGL-BZR erst am freitag ins depot eingestellt bekommen
      2. konnte ich nicht online den verkaufsauftrag geben
      3. kann ich nur kassa in frankfurt handeln, die zwar etwas volatilen, aber zeitnahen kurse in berlin-bremen kann ich über die comdirect einfach nicht handeln...
      4. hatte ich für heute einen verkaufsauftrag gegeben, der aber in meinem depot (und auch auf dem, was die mitarbeiter bei der comdirect sehen) auch um 19 uhr noch nicht ausgeführt ist

      durch punkt 1, 2 und 3 sind mir bislang gut 30% durch die lappen gegangen. kann ich die comdirect deswegen "am arsch kriegen" (tschuldigung für die wortwahl)?

      weiß jemand hier, warum die WKN der BZR so komisch ist und aus lauter buchstaben besteht????

      danke, bumu
      Avatar
      schrieb am 27.01.04 11:28:03
      Beitrag Nr. 44 ()
      das mit der bank ist ne sauerei!!!!!!

      zu der wkn kann ich dir folgendes sagen:

      es gibt seit ende letzten jahres alphanumerische wkn`s, das heisst eine wkn besteht aus buchstaben und zahlen.
      O (OOOOHHHHHH) und I ( IIIII) werden aber niemals vergeben!!!!!
      Avatar
      schrieb am 27.01.04 11:29:21
      Beitrag Nr. 45 ()
      das mit der bank ist ne sauerei!!!!!!

      zu der wkn kann ich dir folgendes sagen:

      es gibt seit ende letzten jahres alphanumerische wkn`s, das heisst eine wkn besteht aus buchstaben und zahlen.
      O (OOOOHHHHHH) und I ( IIIII) werden aber niemals vergeben!!!!!
      Avatar
      schrieb am 27.01.04 13:02:04
      Beitrag Nr. 46 ()
      @renha ich beobachte sie und enthalte mich vorerst in Bescheidenheit. Zum Einstieg ist immer noch Zeit.
      Avatar
      schrieb am 27.01.04 17:40:21
      Beitrag Nr. 47 ()
      # my posting 43:

      zur ehrenrettung der comdirect bank:
      zumindest der handel wurde gestern ausgeführt, ist aber erst heute im depot sichtbar geworden...

      bumu
      Avatar
      schrieb am 27.01.04 23:27:06
      Beitrag Nr. 48 ()
      Also bei Utimaco ist Balaton, bzw. die Balaton-Beteiligung
      Cornerstone eingestiegen. Aber SGL ist für die eine Nummer
      zu groß, so daß die nicht in Betracht komme.

      Da ich seit einigen Monaten keine SGL-Aktien habe und
      nicht genau über die Kapitalerhöhung informiert bin,
      rechne ich dann wenigstens wie folgt richtig:

      10,62 (= aktueller Kurs) geteilt durch 2 mal 3

      = 15,93 -- das wäre der aktuelle SGL-Kurs ohne die Kapitalerhöhung?


      Ja?

      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 28.01.04 10:48:27
      Beitrag Nr. 49 ()
      @all:.....bzgl. der Anleihe: (Textauszug von Reuters)

      Eine geplante, auf US-Dollar lautende Tranche der Anleihe wurde nicht realisiert.
      Das Volumen der Anleihe wurde gesenkt, nachdem das Unternehmen bei seiner Kapitalerhöhung mehr als erwartet eingenommen hatte. SGL-Aktionäre hatten im Januar auf einer außerordentlichen Hauptversammlung einer Kapitalerhöhung zugestimmt. Die Bankhäuser Credit Suisse First Boston und Dresdner Kleinwort Wasserstein sind die Lead Manager bei der Anleihentransaktion.

      Die Unternehmensanleihe benotete die Ratingagentur Moody`s unlängst mit "Caa1" und Standard & Poor`s (S&P) mit "CCC+". Die Bonität von SGL beurteilte S&P mit "B", hatte den Graphitelektroden-Hersteller nach früheren Angaben allerdings auf die Beobachtungsliste mit negativen Implikationen gesetzt......Vor den SGL-Aktionären sprach Konzernchef Robert Koehler vor kurzem in diesem Zusammenhang von einem "Befreiungsschlag".


      ......das eigentlich Interessante und Positive ist doch in den ersten beiden Sätzen enthalten!.......Anleihevolumen geringer = weniger Zinsbelastung (8,5%)......die Kreditzinsen dürften m.E. um einiges niedriger liegen!....oder nicht ?

      Baltikteam
      Avatar
      schrieb am 28.01.04 12:03:06
      Beitrag Nr. 50 ()
      So...jetzt geht es los!:look:
      Avatar
      schrieb am 28.01.04 12:16:14
      Beitrag Nr. 51 ()
      SGL Carbon: Unternehmensanleihe erfolgreich platziert

      Frankfurt (vwd) - Die SGL Carbon AG, Wiesbaden, hat ihre Unternehmensanleihe über 270 Mio EUR erfolgreich platziert. Wegen der hohen Nachfrage werde die Anleihe ausschließlich in Euro begeben, teilte SGL Carbon am Mittwoch mit. Die Papiere, die über die 100-prozentige Tochter SGL Carbon Luxemburg SA emittiert werden, haben eine Laufzeit bis Februar 2012 und sind mit einem Kupon von 8,5% ausgestattet. Die Führung bei der Emission hätten Credit Suisse First Boston und die Deutsche Bank AG.
      vwd/28.1.2004/fnö/bb


      WIESBADEN (dpa-AFX) - Der weltgrößte Graphithersteller SGL Carbonhat seine Unternehmensanleiheüber 270 Millionen Euro erfolgreich und nach eigenen Angaben früher als erwartet platziert. Die Papiere haben eine Laufzeit bis Februar 2012, der Kupon betrage 8,5 Prozent, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Wiesbaden mit.

      Die unter der Führung von Credit Suisse First Boston und der Deutschen Bank begebene Unternehmensanleihe ist Teil eines im Dezember beschlossenen Gesamtfinanzierungspakets, das die Eigenkapitalbasis des Unternehmens stärken und die Finanzierung langfristig absichern soll.

      Das Finanzierungspaket besteht neben der Anleihe aus einer Kapitalerhöhung in Höhe von zirka 245 Millionen Euro und einem neuen syndizierten Kredit von rund 330 Millionen Euro. Der Kapitalerhöhung hatten die Aktionäre Mitte Januar zugestimmt. Die Bezugfrist der im Verhältnis 2 zu 3 angebotenen Aktien endet am 5. Februar. Das Gesamtfinanzierungspaket soll voraussichtlich bis Anfang Februar 2004 abgeschlossen sein./tav/sk



      © dpa - Meldung vom 28.01.2004 11:38 Uhr
      Avatar
      schrieb am 28.01.04 12:28:14
      Beitrag Nr. 52 ()
      ...fein fein....ich habe ne Serie im Moment, glaube ich!!:)
      Avatar
      schrieb am 28.01.04 13:53:51
      Beitrag Nr. 53 ()
      SGL Carbon heute noch über 12 Euro !

      Kann sehr schnell nach oben laufen.
      Avatar
      schrieb am 28.01.04 14:19:05
      Beitrag Nr. 54 ()
      @TheGoldman.....denke zwar auch, wenn die 11-er Marke nachhaltig genommen wird, dass es schnell in Richtung 12 gehen kann....nur "Deckelungsversuche" wird es -aus welchen Gründen auch immer- mit Sicherheit geben; es wird sich zeigen ob diese Erfolg haben werden !

      Baltikteam
      Avatar
      schrieb am 28.01.04 15:00:03
      Beitrag Nr. 55 ()
      farmer

      mal 5, minus (3 mal 8) = ??

      Hab ich´s jetzt kapiert ?

      Tallyman
      Avatar
      schrieb am 28.01.04 15:01:46
      Beitrag Nr. 56 ()
      tststs
      geteilt durch zwei :confused:
      sorry
      Avatar
      schrieb am 28.01.04 16:57:04
      Beitrag Nr. 57 ()
      Reuters

      SGL erwartet Preiserhöhungen bei Grafitelektroden
      Mittwoch 28. Januar 2004, 16:33 Uhr

      Frankfurt, 28. Jan (Reuters) - Angesichts einer anhaltend starken Nachfrage am Markt rechnet die Wiesbadener SGL Carbon in diesem Jahr in ihrem Kerngeschäft mit Preiserhöhungen bei Grafitelektroden. "Wir sehen weiterhin eine starke Nachfragesituation nach Grafitelektroden in diesem Jahr vor allem mit höheren US-Dollar-Preisen in Nordamerika und Asien", sagte Konzernchef Robert Koehler am Mittwoch der Nachrichtenagentur Reuters. Im Euroraum erwartet Koehler nur geringfügige Anzeige

      Preiserhöhungen auf Grund des hohen Euro. Der Weltmarktführer für Grafitelektroden, die für die Elektrostahlproduktion in Hochöfen eingesetzt werden, hatte zuvor die Platzierung einer Hochzinsanleihe im Volumen von 270 Millionen Euro bekannt gegeben. Diese habe eine Laufzeit von acht Jahren und eine Verzinsung von 8,5 Prozent.

      Die im MDax notierte SGL-Aktie lag am Nachmittag 2,16 Prozent im Plus bei 10,86 Euro.


      PRODUKTION WEITERHIN GUT AUSGELASTET

      Die Produktion von Grafitelektroden werde weiterhin gut ausgelastet sein, sagte Koehler weiter. SGL hat derzeit in etwa eine Jahresproduktion von 190.000 bis etwa 200.000 Tonnen. Der SGL-Chef bekräftige zudem Aussagen aus einem vor kurzem stattgefundenen Aktionärstreffen, dass SGL dieses Jahr mit einem nennenswerten Anstieg des Betriebsergebnisses rechne.

      Der Konzernchef sagte weiter, die Zukunft der Sparte Oberflächenschutz des Konzern-Bereichs Corrosion Protection werde derzeit analysiert. "Es ist ein regionales und fragmentiertes Geschäft und wir überprüfen es", sagte Koehler. In der Sparte stellt das Wiesbadener Unternehmen beispielsweise Produkte zur Beschichtung von Behältern sowie Bodenbeschichtungen und Säureschutzkitte her. Bis etwa Mitte des Jahres will SGL hier eine Entscheidung treffen.
      Avatar
      schrieb am 28.01.04 16:57:50
      Beitrag Nr. 58 ()
      Reuters

      SGL erwartet Preiserhöhungen bei Grafitelektroden
      Mittwoch 28. Januar 2004, 16:33 Uhr

      Frankfurt, 28. Jan (Reuters) - Angesichts einer anhaltend starken Nachfrage am Markt rechnet die Wiesbadener SGL Carbon in diesem Jahr in ihrem Kerngeschäft mit Preiserhöhungen bei Grafitelektroden. "Wir sehen weiterhin eine starke Nachfragesituation nach Grafitelektroden in diesem Jahr vor allem mit höheren US-Dollar-Preisen in Nordamerika und Asien", sagte Konzernchef Robert Koehler am Mittwoch der Nachrichtenagentur Reuters. Im Euroraum erwartet Koehler nur geringfügige Anzeige

      Preiserhöhungen auf Grund des hohen Euro. Der Weltmarktführer für Grafitelektroden, die für die Elektrostahlproduktion in Hochöfen eingesetzt werden, hatte zuvor die Platzierung einer Hochzinsanleihe im Volumen von 270 Millionen Euro bekannt gegeben. Diese habe eine Laufzeit von acht Jahren und eine Verzinsung von 8,5 Prozent.

      Die im MDax notierte SGL-Aktie lag am Nachmittag 2,16 Prozent im Plus bei 10,86 Euro.


      PRODUKTION WEITERHIN GUT AUSGELASTET

      Die Produktion von Grafitelektroden werde weiterhin gut ausgelastet sein, sagte Koehler weiter. SGL hat derzeit in etwa eine Jahresproduktion von 190.000 bis etwa 200.000 Tonnen. Der SGL-Chef bekräftige zudem Aussagen aus einem vor kurzem stattgefundenen Aktionärstreffen, dass SGL dieses Jahr mit einem nennenswerten Anstieg des Betriebsergebnisses rechne.

      Der Konzernchef sagte weiter, die Zukunft der Sparte Oberflächenschutz des Konzern-Bereichs Corrosion Protection werde derzeit analysiert. "Es ist ein regionales und fragmentiertes Geschäft und wir überprüfen es", sagte Koehler. In der Sparte stellt das Wiesbadener Unternehmen beispielsweise Produkte zur Beschichtung von Behältern sowie Bodenbeschichtungen und Säureschutzkitte her. Bis etwa Mitte des Jahres will SGL hier eine Entscheidung treffen.
      Avatar
      schrieb am 28.01.04 18:01:48
      Beitrag Nr. 59 ()
      Eine Frage: Wie steht es um die neue Anleihe? Gibt es schon eine WKN? Wie kann man sie zeichnen? Wann wird sie gehandelt werden?

      Bin leider nicht in Anleihen erfahren...

      Danke!
      Avatar
      schrieb am 29.01.04 01:52:39
      Beitrag Nr. 60 ()
      Danke tallyman,

      zwischenzeitlich war ich selbst auch wieder so weit!
      Ich brauche zum rechnen einfach noch immer das gute,
      schöne, alte Papier, um mir das ganze vor Augen zu schreiben. Dann gehts ganz leicht!


      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 01.02.04 21:41:06
      Beitrag Nr. 61 ()
      So jetzt braucht man nicht mehr zu rechnen,
      jetzt ist in WO der Chart angepaßt!!


      tallyman:

      Zufälle gibts! Ich hatte damals schnell mal bei
      12 Euro gerechnet und da kam ich trotz falscher
      Rechnung zum richtigen Ergebnis.

      12 Euro, so scheint es, ist auch wirklich die einzige Zahl, bei der

      (12:2)*3 das Gleiche ist, wie ((12*5)-24):2

      QED

      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 05.02.04 11:04:22
      Beitrag Nr. 62 ()
      Normalerweise müsste man JETZT einsteigen. Der Zug setzt sich langsam in Bewegung.
      Avatar
      schrieb am 05.02.04 15:16:55
      Beitrag Nr. 63 ()
      Jetzt gehts los!
      Avatar
      schrieb am 06.02.04 13:15:49
      Beitrag Nr. 64 ()
      Wie bereits angekündigt,
      wahnsinnige Umsätze bei
      SGL CARBON AG

      Kurs bereits bei 11,89 Euro!



      viel Erfolg
      wünscht der
      Rentenanleger
      Avatar
      schrieb am 06.02.04 16:10:38
      Beitrag Nr. 65 ()
      Der mittelfristige Trend ist, bereinigt um die KE, deutlich positiv. Im Performancevergleich der letzten beiden Wochen oder letzten 5 Monate ist das Papier allerdings auf den hinteren Rängen angesiedelt. Vielleicht verhelfen die letzten gravierenden Kapitalmaßnahmen ja zu weiteren positiven Impulsen.
      Aktuell ist der Aufwärtstrend-Trend der letzten Tage im historischen Vergleich als recht übertrieben einzuschätzen. Auch der kurzfristige RSI rangiert bereits über 70. Insgesamt ist der Kurs also nicht mehr billig, zumindest kurzfristig. Auch aus mittelfristiger Sicht sind billigere Einstiegskurse denkbar.

      technische Daten: http://www.traducer.de/star/include/aexy_c.htm


      Gruß tf
      Avatar
      schrieb am 06.02.04 20:36:29
      Beitrag Nr. 66 ()
      Man muss, denke ich auch, auf der Hut sein.........
      Hatte nochmals zugekauft zu 11,05, mit den Stücken jetzt zu 8 siehts wieder richtig schön aus.........:)

      Tallyman


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,01
      +0,96
      -0,71
      +1,40
      +1,82
      -0,27
      -0,70
      -0,83
      +0,73

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      66
      59
      43
      34
      20
      20
      15
      13
      12
      12
      Kaperhöhung SGL CArbon