checkAd

    Ist heute nicht Superbowl ? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 01.02.04 14:29:20 von
    neuester Beitrag 03.02.04 10:15:36 von
    Beiträge: 23
    ID: 815.719
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 507
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.02.04 14:29:20
      Beitrag Nr. 1 ()
      Shit ganz vergessen wo wird der den Übertragen ?
      Avatar
      schrieb am 01.02.04 14:32:08
      Beitrag Nr. 2 ()
      ja 6pm on cbs...schau bei google..

      invest2002
      Avatar
      schrieb am 01.02.04 14:32:37
      Beitrag Nr. 3 ()
      Nur auf Premiere Sport :(

      Jedoch besteht die Möglichekit in Bodenseenähe des Spiel auf ORF I live + umsonst zu sehen :D

      Als Konstanzer falle ich unter die 2. Katagorie :cool:
      Avatar
      schrieb am 01.02.04 14:34:14
      Beitrag Nr. 4 ()
      shit dachte dsf oder eurosport kann man es auch sehen :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
      Avatar
      schrieb am 01.02.04 14:35:22
      Beitrag Nr. 5 ()
      hat cbs keinen videostream im internet?

      invest2002

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.02.04 15:27:46
      Beitrag Nr. 6 ()
      Und wer macht die Grafik bei Superbowl? ;)

      Avatar
      schrieb am 01.02.04 15:37:34
      Beitrag Nr. 7 ()
      ORF1 :cool:
      Avatar
      schrieb am 01.02.04 15:47:34
      Beitrag Nr. 8 ()
      hi,

      der superbowl kommt heute abend ab 0.00 auf premiere. meines wissens her kann man dieses spiel auf ohne premiere abo sehn, man muß nur einen digitalreceiver haben und los gehts.

      mfg bad boy bill

      p.s der superbowl wird heute abend auch in hdtv ausgestrahlt über sat, dies ist eine art premiere für deutschland und keiner bekommst mit.
      Avatar
      schrieb am 01.02.04 18:17:40
      Beitrag Nr. 9 ()
      bullen sollten den panthers die daumen drücken :):)
      Avatar
      schrieb am 01.02.04 18:21:13
      Beitrag Nr. 10 ()
      #9:

      Man könnte uns ja fast für eine Doppel_id halten :laugh:
      Favorit bei den Buchmachern sind aber die Patriots, haben ja auch SuperBowl erfahrung (2002 Gewinner gegen die hochfavorisierten Rams), deshalb mein Tipp: NewEngland
      Avatar
      schrieb am 01.02.04 18:38:32
      Beitrag Nr. 11 ()
      das hat nix mit favorit oder aussenseiter zu tun,
      sondern mit einem der zuverlässigsten börsenindikatoren,
      dem SUPERBOWL-INDIKATOR :)

      kurz gesagt, gewinnt das team aus der NFL steigt die börse.
      gewinnt die AFL sinkt die börse.

      der indikator hat eine geradezu unglaubliche trefferquote :eek:

      p.s.: ich bestätige, daß ich mit dem royalTS nix zu tun habe, ausser gelegentlich einen zu verspeisen :D:D
      Avatar
      schrieb am 01.02.04 19:09:19
      Beitrag Nr. 12 ()
      #9
      Das heißt NFC und AFC. Dieser Indikator war in der Vergangenheit erstaunlich zuverlässig (liegt natürlich auch daran, daß bis in die 90er Jahre die NFC-Teams eine Serie hatten).

      Die Patriots sind natürlich haushoher Favorit. Ich hoffe aber auf die Panthers, zum einen weil man natürlich lieber den Underdog unterstützt, zum anderen weil ich den Patriots nach wie vor nicht den Sieg vor zwei Jahren gegen die Rams verziehen habe.
      Warten wir ab, vielleicht gibt´s ja eine Überraschung, schließlich waren die Panthers auch gegen die Rams und die Eagles klarer Außenseiter und haben gewonnen.

      Das Spiel wird übrigens unverschlüsselt bei Premiere übertragen. Wer also kein Abo hat, braucht nur einen ganz normalen Digitalreceiver.
      Seid froh, daß SAT1 nicht mehr überträgt, die Übertragungen von Premiere sind um Lichtjahre besser.
      Avatar
      schrieb am 01.02.04 19:10:52
      Beitrag Nr. 13 ()
      Posting bezog sich natürlich auf #12 nicht auf #9.
      Avatar
      schrieb am 01.02.04 19:38:45
      Beitrag Nr. 14 ()
      #12,

      serien gab es auch bei der afc (speziell die steelers in den 70-ern), auch wenn die nfc öfter gewonnen hat.

      früher hieß das ganze übrigens tatsächlich NFL und AFL,
      und angeblich gilt die regel für die aufteilung der teams vor der fusion.
      (es gibt aber das gegenbeispiel aus 01, als die ravens, die ehemals in der NFL waren, für die afc gewonnen haben.

      ich tippe auf einen sieg der panthers :)
      Avatar
      schrieb am 01.02.04 20:03:55
      Beitrag Nr. 15 ()
      #14

      Ja, aber die 80er und 90er Jahre waren aber eben bessere Börsenjahre, daher kommt wohl die große Übereinstimmung.

      Wenn man die Aufteilung vor der Fusion zugrunde legt, ist die Wahrscheinlichkeit für schlechte Börsenjahre eher gering, denn es gab ja gerade mal 10 AFL-Teams.
      Carolina ist ja überhaupt erst in den 90er Jahren zur NFL gestoßen.
      Avatar
      schrieb am 01.02.04 20:15:28
      Beitrag Nr. 16 ()
      #15

      ... und die 70-er waren schlechte börsenjahre :rolleyes:

      prinzipiell gibt es ja auch mehr gute als schlechte börsenjahre :)
      und immer wirkt der zauber ja nicht - die broncos haben gute jahre gebracht :eek:
      Avatar
      schrieb am 01.02.04 21:33:22
      Beitrag Nr. 17 ()
      Original-Ton NewYorkTimes : "Der grosse Gewinner in dem Spiel wird die defense sein, das Spiel wird nach dem vierten Viertel 0:0 stehen und nach zweimaliger Verlängerung durch ein 73 Yard Field goal entschieden werden":laugh: :laugh:
      So , ich gehe mir jetzt `nen BigMac holen.......
      Avatar
      schrieb am 02.02.04 08:52:41
      Beitrag Nr. 18 ()
      Patriots 32, Panthers 29 :cry: :cry: :cry:
      Avatar
      schrieb am 02.02.04 10:30:52
      Beitrag Nr. 19 ()
      CRASH!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.02.04 11:13:03
      Beitrag Nr. 20 ()
      Wie prognostiziert: Die Patrioten gewinnen, gegen eine kleine Unkostenpauschale von Euro 500.000 gibts die Lottozahlen für nächsten Samstag ! :)
      Avatar
      schrieb am 02.02.04 12:25:20
      Beitrag Nr. 21 ()
      Kleine Statistik zum "Super Bowl Indikator".

      KurtWarner hatte in #12 behauptet dieser Indikator – der besagt, daß, wenn ein NFC Team den Super Bowl gewinnt die Börse anschließend steigt und wenn ein AFC Team gewinnt die Börse fällt - sei in der Vergangenheit erstaunlich zuverlässig gewesen.
      Das stimmt nur bedingt.
      Wenn man alle Super Bowl Ergebnisse seit 1967 mit der Performance des Dow Jones in dem entsprechenden Jahr vergleicht kommt man in der Tat auf eine Trefferquote von 70 %.
      Nicht schlecht möchte man meinen.

      Schaut man sich die Sache aber genauer an, so kommt man auf ein anderes Ergebnis.
      Gewann ein NFC Team, so stieg der Dow in sogar 86 % aller Fälle – eine scheinbare Bestätigung der Super Bowl Theorie.
      Gewann aber ein AFC Team stieg die Börse in immer noch 53 % der Fälle an.

      Also, nicht darauf verlassen, daß der Dow Jones dieses Jahr niedriger schließt und Puts kaufen.
      Das könnte ins Auge gehen.
      Avatar
      schrieb am 02.02.04 20:10:54
      Beitrag Nr. 22 ()


      :eek:

      God`s own Country ist geschockt :laugh:.

      ansonsten hat mich die Show stark an Olympia 1936 erinnert :rolleyes:...kitschig und nationalistisch
      Avatar
      schrieb am 03.02.04 10:15:36
      Beitrag Nr. 23 ()
      Was ist denn das?
      Ein Beutel Silikon?:confused:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Ist heute nicht Superbowl ?