checkAd

    EM.TV in den M-DAX? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 01.03.04 18:04:26 von
    neuester Beitrag 27.01.05 13:37:58 von
    Beiträge: 53
    ID: 828.547
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 6.320
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Unterhaltung

    WertpapierKursPerf. %
    0,6340+20,53
    0,8800+7,12
    2,5400+5,39
    2,4600+5,13
    14,200+4,41
    WertpapierKursPerf. %
    16,248-8,32
    6,2600-8,35
    2,5550-9,24
    7,1000-11,25
    0,6500-16,13

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.03.04 18:04:26
      Beitrag Nr. 1 ()
      Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 750 Mio Euro, ist EM.TV größer als viele M-DAX Werte, somit der heisseste Kandidat für eine baldige Aufnahme.

      http://aktieninsel.de
      Avatar
      schrieb am 01.03.04 18:09:37
      Beitrag Nr. 2 ()
      ...man sollte lieber überlegen, ob eine MK von 750 Mio € gerechtfertigt ist ;-)
      Avatar
      schrieb am 01.03.04 18:31:05
      Beitrag Nr. 3 ()
      Mein Sohn !!!

      wenn Du weiter so einen Unsinn verzapfst wirst DU enterbt ...
      Avatar
      schrieb am 01.03.04 20:48:08
      Beitrag Nr. 4 ()
      Wo liegt der Unsinn? Entweder der Kurs der Aktie wird stark fallen, oder aber die Aktie ist bald im M-Dax, dass ist doch gar nicht von der Hand zu weisen!!!

      Bitte um Gegendarstellung wenn ich falsch liege!
      Avatar
      schrieb am 01.03.04 21:56:49
      Beitrag Nr. 5 ()
      Wem gehört EM-TV jetzt eigentlich? Gruss Brainless ;-)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.03.04 22:20:08
      Beitrag Nr. 6 ()
      m-dax nix gut

      dax besser

      ist jemand hier krank ?
      Avatar
      schrieb am 02.03.04 01:19:14
      Beitrag Nr. 7 ()
      ich sehe schon die schlagzeile:

      knapp zwei jahre nach der abwendung der insolvenz ersetzt em-tv die deutsche telekom im dax


      Avatar
      schrieb am 02.03.04 10:37:42
      Beitrag Nr. 8 ()
      Ich habe schon einen Antrag auf Aufnahme von EM.TV in den MSCI gestellt !
      Avatar
      schrieb am 02.03.04 15:37:03
      Beitrag Nr. 9 ()
      Erhöht sich jetzt die Marktkapitalisierung durch die Wandelanleihe oder nicht? Kann da mal einer endgültig Licht ins dunkle bringen?
      Avatar
      schrieb am 02.03.04 18:19:51
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hier ist es schwarz auf weiss, Ihr ahbt ja alle soviel Ahnung:

      EM.TV -Zocken bis die Schwarte kracht

      EM.TV steigt und steigt. Da bricht selbst Boerse.ARD.de mit dem Redaktionsstatut und kürt ein und denselben Wert am zweiten Tag in Folge zur Aktie des Tages.

      Bei EM.TV brechen alle Dämme der Vernunft. Gestern in der Spitze über 70 Prozent, heute am Vormittag bereits 35 Prozent im Plus. Der Wert klettert über zwei Euro. " Der Chart deutet auf Vielversprechendes hin" , unkt ein Anleger im Internet, wo Sprüche dieser Art Konjunktur haben.

      " Macht Klatten uns reich?"

      In den einschlägigen Internet-Foren singt die Gemeinde Jubelarien, der Besucher spürt etwas von der überbordenden Euphorie, die zur Jahrtausendwende viele Anleger autistisch gegenüber Börsenrisiken werden ließ: " Klatten macht uns reich" , ist sich einer sicher. " EM.TV ist schon einmal um 15.000 Prozent gestiegen" , sinniert ein anderer. Zur Erinnerung: Wir schreiben das Jahr 2004.

      Sicher, das Unternehmen hat den Bankrott umschifft. Die Gläubiger haben sich größtenteils überzeugen lassen: Lieber bei EM.TV als Aktionär einsteigen als den gesamten Kredit abzuschreiben. Die Gläubiger halten dann künftig rund 60 Prozent bei EM.TV, die Altaktionäre 40 Prozent.

      Völlig überbewertet

      Konzernchef Werner Klatten verspricht für 2005 die Rückkehr in die schwarzen Zahlen. 2004 rechnet er noch einmal mit einem herben Verlust. Man mag dem Manager Glück wünschen, dass er sein Ziel erreicht. Schließlich ist er selbst mit 24,8 Prozent Großaktionär bei EM.TV.

      .Doch rechtfertigt das die jüngsten Kurssprünge? Bei den aktuellen Kursen weist EM.TV eine Gesamtbewertung (Summe aller Aktien) von fast 300 Millionen Euro auf. Nach dem Rettungsdeal kommen aber Aktien der Neueigentümer bzw. Altgläubiger hinzu, was die Kapitalisierung steigert. Rechnet man dieses Faktum mit ein, dann liegt die aktuelle Marktkapitalisierung bei weit über 700 Millionen Euro (mittlerweile bei fast 1 Mrd. Euro!!!). Das ist mehr als mancher solider MDax-Wert.

      Branche hat Talsohle noch nicht erreicht
      Anleihebesitzer, die dem Kompromiss vom Freitag nicht zugestimmt haben, müssen 2007 ausbezahlt werden. Rund 24 Millionen Euro sind dann fällig.

      EM.TV arbeitet im Kinderfilmhandel und Sportfernsehen. Beide Sparten käpfen mit rückläufigen Werbeerlösen. Gleichzeitig sparen die Fernsehsender, fragen also bei EM.TV weniger nach.

      Selbst Klatten gibt zu: " Die Branche hat die Talsohle noch nicht durchschritten." Zudem droht EM.TV eine Schadenersatzzahlung in Höhe von 24 Millionen Euro. Der Privatsender Sat.1 wirft EM.TV vor, Programminhalte nicht vereinbarungsgemäß geliefert zu haben. Diese Fakten stehen in keinem Verhältnis zur augenblicklichen Kurseuphorie.

      Der nächste Absturz kommt

      Zu den goldenen Zeiten war die Aktie von EM.TV einmal 110 Euro wert. Dann purzelte sie unter einen Euro. Am heutigen Tag notiert sie bei zwei Euro. Das beruhigt: Der nächste Absturz ist auf jeden Fall nicht mehr so steil.

      PS: Die Aktie von Babcock Borsig stieg heute um 128 Prozent. Deutschland - ein Zockermärchen
      Avatar
      schrieb am 04.03.04 18:35:27
      Beitrag Nr. 11 ()
      Also so ganz verkehrt war meine Einschätzung nicht, aber auf dem aktuellen Niveau denke ich ist EM.TV auf lange Sicht sehr interessant.
      Vor allen dingen stimmt mich ein fähiger Manager positiv. Klatten hat EM.TV saniert und gerettet, jetzt kann es weiter aufwärts gehen.
      Avatar
      schrieb am 04.03.04 19:58:45
      Beitrag Nr. 12 ()
      @WirWerdenLosen - ohne Zweifel !

      echt nette Argumente, die Du dort aufführtst - und so stichhaltig !

      :D :D :D :D

      Gegenarumentation:

      1. Medientitel kommen verstärkt in den Fokus zurück

      zu 1)Medientitel sind schon einmal geplatzt wie eine Luftblase, kein Mensch wird sein Geld noch mal in solchen Rotz investieren - es sei denn, er musste dafür nicht hart arbeiten !!!

      2. EM TV ist nicht mehr ein merchandising laden sondern
      eine straff geführte schuldenfreie AG mit wertvollen
      Beteiligungen DSF , WM, Formel 1, etc, etc..

      zu 2) )Spartenkanäle mit sinkenden Werbeeinahmen und Formel 1 ,ein Sport mit ungewisser Zukunft angesichts der geplanten Werbeeinschränkungen der Tabakindustrie, könnte gut sein, dass die Übertragungsrechte für Unterwassermikado und Nonnenhockey bald höher gehandelt werden - Tennis ist das beste Beispiel, schaut sich keine Sau mehr an - nein die Formel 1 - Hype ist vielleicht bald vorbei !

      3. Aktie notiert nahe Tiefsstände und hat 400 Millionen
      weniger Schulden

      zu 3) dafür bekommt die Aktie auch 60 % neue Aktionäre, das heißt die einzelne Aktie wird im Wert um 60 % verwässert.
      Nehmen wir mal den Kurs vom heute 1,35 € , wieviel sind 40 % von 1,3 € - WOHL WEIT WENIGER ALS 1 €


      4. Klatten ist mit BMW Quandt verheiratet und wird das
      Unternehmen erfolgreich führen

      zu 4) NA SUPERTOLL - ne Hochzeit als Kaufargument für ne Aktie, warum nehmen wir nicht gleich " Schreinemaker´s ihm seine Schwester" - aus "RTL-Samstag Nacht"

      BEI EINER SCHEIDUNGSQUOTE IN DEUTSCHLAND VON 50 % ist das wirklich DAS wirtschaftliche Argument für den Kauf von EM.TV-Aktien, dass Herr Klatten verheiratet ist. Der Scheidungsrichter würde Frau Quandt dazu verurteilen alle EM.TV - Kleinanleger zu entschädigen - Sag mal wo lebst Du den "WirWerdenSiegen" ???


      5. EM TV ist Übernahme Kandidat Nummer 1

      zu 5) Stimmt , aber die Mehrheitsverhältnisse ändern sich doch schon mit den 60 % ganz automatisch oder ?

      Viel Spaß beim Zocken !

      Und das Gesetz der Schwerkraft von Newton nicht vergessen !

      Alles fällt nach unten !

      Außer bei einigen EM.TV - Freaks, die anscheinend nicht von dieser Welt sind .


      :D :D :D :D
      Avatar
      schrieb am 04.03.04 20:11:30
      Beitrag Nr. 13 ()
      @osit
      danke für deine zahlreichen hinweise die du in allen threads hinterlegst!

      kannst du dir vorstellen das das nervt? du must ja ganz schön langeweile haben, oder warum tust du das, bestimmt nicht um anleger zu schützen das soll vielleicht deine haut retten, bist du short??? und der kurs fällt nicht so wie du dir es vorstellst, oder was?

      jeder anleger muss selber wissen was er tut, deine hilfe ist hier fehl am platz du kannst gerne eine meinung abgeben ab einmal genügt vollkommen!
      Avatar
      schrieb am 05.03.04 17:02:49
      Beitrag Nr. 14 ()
      Ist den EM.TV überhaupt noch an der Formel 1 beteiligt? Der Anteil wurde doch bei der Kirch Pleite von den Banken gepfändet?
      Avatar
      schrieb am 05.03.04 17:17:30
      Beitrag Nr. 15 ()
      @OSIT


      Du bist ein besonders Schlauer! :kiss:

      Schönen Abend noch!
      Avatar
      schrieb am 06.03.04 13:09:56
      Beitrag Nr. 16 ()
      Wie geht es nächste Woche weiter bei EM.TV?
      Ist die Konsolidierung abgeschlossen und es geht wieder aufwärts? Was meint Ihr?
      Avatar
      schrieb am 11.03.04 09:58:46
      Beitrag Nr. 17 ()
      A B W Ä R T S (bis 1,11) und dann A U F W Ä R T S (dausend)
      Avatar
      schrieb am 14.03.04 21:36:50
      Beitrag Nr. 18 ()
      Der Analyst Markus Frick empfiehlt derzeit in seinem Börsenbrief "Markus Frick Inside" die Aktien von EM.TV & Merchandising (ISIN DE0005684807/ WKN 568480) zu beobachten.

      Die vorläufige Rettung bei EM.TV scheine geglückt. Nach zweimaliger Verlängerung der Frist für die Zustimmung der Gläubiger zum Sanierungsplan und einer Senkung der erforderlichen Zustimmungsquote von 97,5 Prozent auf 94 Prozent der Gläubiger könne EM.TV wieder zuversichtlicher in die Zukunft blicken.

      Mit diesem Schritt sei die Insolvenz der Gesellschaft abgewendet worden, da das Unternehmen die im Februar 2005 fällige Wandelanleihe nicht hätte zurückzahlen können. Damit sei der entscheidende Schritt bei der Umschuldung gelungen, bei der es um 400 Millionen Euro gehe. Bei einem erneuten Scheitern wäre wohl der Gang vor den Insolvenzrichter nötig geworden. Derzeit finde, wie der Kursanstieg der letzten Tage zeige, eine Neubewertung der Aktie statt. Es gelte abzuwarten, wie sich die Geschäfte weiter entwickeln würden.

      Nach Ansicht von "Markus Frick Inside" lohnt es sich nun EM.TV zu beobachten. Bereits investierte Anleger sollten den Stoppkurs nachziehen. Ein Neueinstieg komme derzeit noch nicht in Frage.
      Avatar
      schrieb am 14.03.04 23:23:56
      Beitrag Nr. 19 ()
      Es ist unheimlich wichtig, in diesen Boards Meldungen zu posten, die v. 03.03.2004 sind. Mensch Junge lass den Uraltmüll aus dem Board... :cry: :confused:
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 08:12:02
      Beitrag Nr. 20 ()
      @hobby

      Zeigt doch nur, dass noch einige investiert sind und das offenbar nicht zu knapp ;)
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 15:59:29
      Beitrag Nr. 21 ()
      15.03. 11:50
      EM.TV - Unternehmensgründer verkauft Aktien

      --------------------------------------------------------------------------------
      (©BörseGo - http://www.boerse-go.de)
      Der Unternehmensgründer der EM.TV AG, Thomas Haffa, hat sich von Anteilen an dem angeschlagenen Medienunternehmen getrennt. Wie heute bekannt wurde, hält Haffa mittlerweile weniger als 10 % an EM.TV. Zuletzt hielt er noch eine Beteiligung von 17,5 %.
      Avatar
      schrieb am 27.03.04 18:23:06
      Beitrag Nr. 22 ()
      Weiter gehts auf dem Weg in den M-Dax! Denke das EM.TV jetzt auch noch weitere Medienfirmen übernehmen wird, wie Sie es schon früher einmal angekündigt hatten!

      EM.TV & Merchandising AG

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      EM.TV erzielt mit KirchMedia Einigung über den Erwerb der restlichen 50 Prozent
      an der Junior.TV GmbH & Co.KG

      Unterföhring, 27. März, 2004 - Die EM.TV & Merchandising AG hat mit der
      KirchMedia GmbH & Co. KGaA i. In. den Vertrag über die Übernahme der restlichen
      von deren Tochtergesellschaft TaurusLizenz GmbH gehaltenen 50 Prozent an der
      Junior.TV GmbH & Co. KG unterzeichnet. Das Joint-Venture war 1998 zwischen EM.TV

      und der damaligen KirchGruppe gegründet worden. Mit zwei weiteren
      Vereinbarungen, an denen auch die Junior.TV beteiligt ist, werden alle
      wesentlichen zwischen den Unternehmen bestehenden Rechte- und Lizenzthemen sowie
      gegenseitige Forderungen abschließend geregelt bzw. abgegolten. Insgesamt
      zahlen EM.TV und Junior.TV 13,5 Mio. Euro an KirchMedia. Über die weiteren
      Details des Vertrages haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
      Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch das
      Bundeskartellamt, die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im
      Medienbereich (KEK) sowie die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM).

      Kontakt:
      EM.TV & Merchandising AG
      Sabine Lais
      Tel.: +49 (0)89 99 500 461
      Fax: +49 (0)89 99 500 466

      Frank Elsner, Kommunikation für
      Unternehmen GmbH
      Tel.: +49 (0)5404 91 92 0
      Fax: +49 (0)5404 91 92 29

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 27.03.2004
      --------------------------------------------------------------------------------
      WKN: 568480; ISIN: DE0005684807; Index: SDAX
      Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-
      Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart
      Avatar
      schrieb am 29.03.04 12:21:41
      Beitrag Nr. 23 ()
      BERLIN (dpa-AFX) - Der US-Milliardär Haim Saban ist nach einem

      Pressebericht bei der angeschlagenen Münchener Medienunternehmen EM.TV

      < ETV.ETR> eingestiegen. Der ProSiebenSat.1-Eigner < PSM.ETR> habe über eine

      Beteiligungsgesellschaft Aktien von EM.TV-Gründer Thomas Haffa aufgekauft,

      berichtet die " Welt" (Montagausgabe) unter Berufung auf Bankenkreise.
      Thomas
      Haffa hatte kürzlich seinen Anteil von 17 Prozent auf unter 10 Prozent

      gesenkt.


      Die Beteiligung von Saban an EM.TV liege noch unter fünf Prozent. Dem

      Bericht zufolge plant der Unternehmer einen Ausbau seines Mediengeschäfts
      in
      Deutschland. So habe Saban Interesse an dem Sportsender DSF und an dem

      Abosender Premiere gehabt. Beide standen allerdings nicht zum
      Verkauf./mur/sk
      Avatar
      schrieb am 29.03.04 12:23:17
      Beitrag Nr. 24 ()
      EM.TV scheint wieder eine erfolgreichere Zukunft zu haben, damit steht einer Aufnahme in den M-Dax, bei derzeitiger Marktkapitalisierung dann nichts mehr im Wege.
      Avatar
      schrieb am 29.03.04 16:20:44
      Beitrag Nr. 25 ()
      - Anzeige - (ausblenden)







      DGAP-Ad hoc: RTV Family Entertainment <DE0007060204>
      - RTV und EM.TV schließen internationale Vertriebskooperation




      RTV vergibt internationalen Programmvertrieb an EM.TV

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      RTV vergibt internationalen Programmvertrieb an EM.TV

      - RTV und EM.TV schließen internationale Vertriebskooperation
      - Sicherung des Absatzes im klassischen Kinder- und Jugendgeschäft

      Die RTV Family Entertainment AG, München und die EM.TV & Merchandising AG,
      Unterföhring haben eine weitreichende Vertriebskooperation geschlossen, in deren

      Rahmen RTV die Verwertung der Vertriebsrechte an den Kinder- und
      Jugendprogrammen von RTV in den wesentlichen ausländischen Territorien an EM.TV
      vergeben wird.

      Der Kooperationsvertrag bezieht sich auf die exklusive Vermarktung der RTV
      Programme in allen Ländern mit Ausnahme von Deutschland, Frankreich, Italien,
      Spanien, Portugal, Großbritannien und den USA. Im deutschen Vertriebsgebiet
      planen beide Unternehmen auf nicht exklusiver Basis zu kooperieren. Über weitere
      Details der Vereinbarung wurde zwischen den Vertriebspartnern Stillschweigen
      vereinbart.

      Strategisches Ziel der RTV ist verstärkt über Kooperationen mit etablierten
      Vertriebspartnern und deren besseren Zugangsstrukturen zu den ausländischen
      Sendern, die Programme des Unternehmens zu vertreiben. Die eigenständige
      Vertriebstätigkeit wird sich somit zukünftig hauptsächlich auf das
      Kernterritorium Deutschland beschränken; für alle ausländischen Märkte ist
      Zielsetzung, jeweils die in diesen Territorien bestmögliche Vertriebsstruktur zu
      nutzen. Mit der Kooperationsvereinbarung mit EM.TV ist man diesem strategischen
      Ziel einen bedeutenden Schritt näher gekommen.

      Zu den Highlights des Programmportfolios von RTV zählen unter anderem deutsche
      Zeichentrickklassiker wie Fix & Foxi und Urmel aus dem Eis, sowie neuere
      Programme wie Roboroach (Super RTL), Malo Korrigan und Dragon Hunters.
      International bekannte Serien aus der RTV-Bibliothek sind beispielsweise Albert
      asks: What is Life?, die Gnarfs, Wilf sowie Hoota & Snoz.

      Kontakt:
      RTV Family Entertainment AG
      Torsten Weihrich
      Tel.: +49 (0) 89 99 72 71-17
      Fax: +49 (0) 89 99 72 71-91
      Email: ir@rtv-ag.de
      Internet: http://www.rtv-ag.de


      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 29.03.2004
      --------------------------------------------------------------------------------
      WKN: 540891; ISIN: DE0007060204; Index:
      Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in
      Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover und Stuttgart
      Avatar
      schrieb am 29.03.04 16:21:27
      Beitrag Nr. 26 ()
      Vielleicht ist RTV der nächste Übernahmekandidat?
      Avatar
      schrieb am 06.04.04 15:04:35
      Beitrag Nr. 27 ()
      Bei der nächsten Umstellung sind sie drin im M-DAX.
      Wichtig ist der Börsenumsatz und die Marktkapitalisierung und da ist EM.TV schon jetzt vorne mit dabei.

      Umsatzstärkster DAX-Titel auf Xetra war die Aktie Deutschen Bank mit 9,54 Milliarden Euro. Bei den MDAX-Werten lag die DEPFA BANK mit 721,95 Millionen Euro vorn, im SDAX die Aktie von EM.TV & Merchandising mit 134 Millionen Euro und bei den TecDAX-Werten T-Online mit 683,51 Millionen Euro. Umsatzstärkster Exchange Traded Fund war erneut der DAXEX mit rund 1,95 Milliarden Euro./ck/sit
      Avatar
      schrieb am 06.04.04 19:05:03
      Beitrag Nr. 28 ()
      an alle zocker:
      schaut euch mal senator an. 722440.
      da gibt es eine pressemitteilung
      Avatar
      schrieb am 06.04.04 19:58:01
      Beitrag Nr. 29 ()
      bei 70 cent werd ich kräftig nachlegen.:cool: :cool: :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.04.04 22:56:48
      Beitrag Nr. 30 ()
      @ all,

      also was wird uns wohl Klatten berichten:

      Alt EM.TV hat im Jahre 2003 107 Mio Verlust gemacht!
      (Geld verschoben von der rechten in die linke Tasche, es ist nicht verloren sondern wurde von EMTV in andere Beteiligungen gesteckt)
      (Kauf von Plazamedia, Junior TV und DFS u.u.u.)

      Holdco I und Holdco II Anteile werden Ende Mai - Anfang Juni gegen die Alt EMTV getauscht, ein genauer Termin liegt noch nicht fest.

      Für das Jahr 2004 wurden schon einige Vermarktungsrechte an den Mann gebracht, DFS und TMG liegen auch gut in Ihren Margen und das erste Quartal 2004 sieht schon vielversprechend aus.

      Zusammenfassend wird er das morgen sagen.(PS: meine persönliche Meinung, soll nicht zum Verkauf oder Kauf von Anteilen führen)

      Noch einmal meine Frage, wer steckt hinter der Briefkastenfirma, dieser Risikokapitalgesellschaft aus Luxemburg ???? die mal eben 40 Mio Euro in den Sand setzt oder auch nicht ??????

      Nach den Umsätzen der letzten Tage werden Die, die 36,2 Mio Anteile noch haben, oder Sie werfen nur kleine Stückzahlen auf den Markt, dann werden Sie noch lange brauchen, oder werden Sie noch zukaufen oder haben Sie schon Anteile von HAFFA übernommen. Welche Rolle wird dann diese Briefkastenfirma wohl spielen ???? Verluste werden Die auf jeden Fall nicht in Kauf nehmen.

      Also Viel Spaß beim Traden und immer ein paaaaaar Cent mehr wie beim ASK
      Avatar
      schrieb am 07.04.04 10:18:41
      Beitrag Nr. 31 ()
      @all,

      und wieder eine kleine Meldung von EM.TV Homepage:

      Unterföhring, 6. April 2004
      Bertelsmann wird exklusiver Lizenzpartner der FIFA WM 2006™ für Printprodukte im deutschsprachigen Raum
      Bertelsmann wird als exklusiver Lizenzpartner des Weltfußballverbandes FIFA die offiziellen Printpublikationen für die FIFA WM 2006™ im deutschsprachi
      Avatar
      schrieb am 08.04.04 12:08:00
      Beitrag Nr. 32 ()
      Die EM.TV & Merchandising AG kann für das Geschäftsjahr 2003 einen Konzernumsatz von 270,0 Mio. Euro ausweisen. Dies entspricht einem Anstieg von 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Vor allem der neue Bereich Sport entwickelte sich sehr erfolgreich.

      Das Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag im letzten Jahr bei -11,7 Mio. Euro. Im Vorjahr betrug es noch 8,4 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) verbesserte sich von -340,2 Mio. Euro auf -135,2 Mio. Euro.

      Zudem wurde bekannt, dass der Aufsichtsrat der EM.TV Vermögensverwaltungs AG, auf die in Kürze die EM.TV & Merchandising AG verschmolzen wird, in der Sitzung vom Mittwoch den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Werner E. Klatten um drei Jahre bis zum 31. Dezember 2007 verlängert hat

      Die Aktie gewann 0,85 Prozent auf 1,18 Euro.
      Avatar
      schrieb am 08.04.04 12:08:38
      Beitrag Nr. 33 ()
      MÜNCHEN (Dow Jones-VWD)--Der Aufsichtsrat der EM.TV Vermögensverwaltungs AG, auf die in Kürze die EM.TV & Merchandising AG verschmolzen wird, hat den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Werner E. Klatten um drei Jahre verlängert. Der Vertrag laufe damit bis zum 31. Dezember 2007, teilte das Unternehmen am Mittwoch ad hoc mit. Klatten hatte am 15. September 2001 den Vorstandsvorsitz der EM.TV & Merchandising AG übernommen und war vom 31. Januar 2002 bis 16. März 2004 über die Werner Klatten Beteiligungs mbH (WKB) größter Einzelaktionär der Gesellschaft. Dow Jones Newswires/12/7.4.2004/jhe/tw

      Diese Nachricht wurde Ihnen von VWD und TeleTrader präsentiert.
      Avatar
      schrieb am 08.04.04 12:09:04
      Beitrag Nr. 34 ()
      MÜNCHEN (Dow Jones-VWD)--Die EM.TV & Merchandising AG, Unterföhring, hat den Konzernjahresfehlbetrag nach Dritten im abgelaufenen Jahr von 129,9 (310,2) Mio EUR mit Sonderbelastungen erklärt. Diese betrafen vorrangig außerplanmäßige Abschreibungen auf Filmvermögen sowie Einmalaufwendungen im Zusammenhang mit Restrukturierungsmaßnahmen, vor allem infolge des Verkaufs der Jim Henson Company und der Restrukturierung einer Wandelanleihe, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Das Umsatzplus 2003 sei auf den Umsatzbeitrag des neuen Segments Sport zurückzuführen. Nach dem Ende März 2004 erfolgten fast vollständigen Erlass der Wandelanleihe und im Rahmen der damit verbundenen Umstrukturierung des EM.TV-Konzerns soll die EM.TV & Merchandising AG in den kommenden Wochen auf die EM.TV Vermögensverwaltungs AG verschmolzen, die in EM.TV AG umbenannt werden soll. Die EM.TV AG (neu) werde als komplett sanierte Geseilschaft und wirtschaftlich bereinigt um die 45%-Beteiligung an der TMG die derzeitigen Segmente Unterhaltung und Sport fortführen. Dow Jones Newswires/12/7.4.2004/jhe/tw
      Avatar
      schrieb am 08.04.04 12:09:29
      Beitrag Nr. 35 ()
      === Gesamtjahr (31.12) 2003 2002 KONZERN Umsatz (Mio) 270,0 249,9 EBITDA (Mio) (11,7) 8,4 Erg vSt (Mio) (135,2) (340,2) Erg nach Dritten (Mio) (129,9) (310,2) AG Jahresergebnis (Mio) (171,6) (324,3) - Angaben in EUR, Verluste in Klammern. - Einzelabschluss der AG nach HGB, Konzern nach IFRS. === Dow Jones Newswires/12/7.4.2004/jhe/tw
      Avatar
      schrieb am 08.04.04 12:09:53
      Beitrag Nr. 36 ()
      Klatten bleibt Vorstandsvorsitzender von EM.TV über 2004 hinaus

      Ad-hoc-Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      Klatten bleibt Vorstandsvorsitzender von EM.TV über 2004 hinaus

      Unterföhring, 7. April, 2004 - Der Aufsichtsrat der EM.TV Vermögensverwaltungs
      AG, auf die in Kürze die EM.TV & Merchandising AG verschmolzen wird, hat in
      seiner heutigen Sitzung den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Werner E. Klatten
      um drei Jahre bis zum 31. Dezember 2007 verlängert. Werner E. Klatten hatte am
      15. September 2001 den Vorstandsvorsitz der EM.TV & Merchandising AG übernommen

      und war vom 31. Januar 2002 bis 16. März 2004 über die Werner Klatten
      Beteiligungs mbH (WKB) größter Einzelaktionär der Gesellschaft.


      Kontakt PR:
      EM.TV Vermögensverwaltungs AG Frank Elsner Kommunikation
      Sabine Lais für Unternehmen GmbH
      Tel.: +49 (0) 89 - 99 500 461 Tel.: +49 (0) 5404 - 91 92 0
      Fax: +49 (0) 89 - 99 500 466 Fax: +49 (0) 5404 - 91 92 29
      Avatar
      schrieb am 08.04.04 12:10:20
      Beitrag Nr. 37 ()
      MÜNCHEN (Dow Jones-VWD)--Die EM.TV & Merchandising AG, Unterföhring, hat den Konzernjahresfehlbetrag nach Dritten im abgelaufenen Jahr von 129,9 (310,2) Mio EUR mit Sonderbelastungen erklärt. Diese betrafen vorrangig außerplanmäßige Abschreibungen auf Filmvermögen sowie Einmalaufwendungen im Zusammenhang mit Restrukturierungsmaßnahmen, vor allem infolge des Verkaufs der Jim Henson Company und der Restrukturierung einer Wandelanleihe, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Das Umsatzplus 2003 sei auf den Umsatzbeitrag des neuen Segments Sport zurückzuführen. Nach dem Ende März 2004 erfolgten fast vollständigen Erlass der Wandelanleihe und im Rahmen der damit verbundenen Umstrukturierung des EM.TV-Konzerns soll die EM.TV & Merchandising AG in den kommenden Wochen auf die EM.TV Vermögensverwaltungs AG verschmolzen, die in EM.TV AG umbenannt werden soll. Die EM.TV AG (neu) werde als komplett sanierte Geseilschaft und wirtschaftlich bereinigt um die 45%-Beteiligung an der TMG die derzeitigen Segmente Unterhaltung und Sport fortführen. Dow Jones Newswires/12/7.4.2004/jhe/tw

      Diese Nachricht wurde Ihnen von VWD und TeleTrader präsentiert.
      Avatar
      schrieb am 08.04.04 12:10:46
      Beitrag Nr. 38 ()
      MÜNCHEN (Dow Jones-VWD)--Der Aufsichtsrat der EM.TV Vermögensverwaltungs AG, auf die in Kürze die EM.TV & Merchandising AG verschmolzen wird, hat den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Werner E. Klatten um drei Jahre verlängert. Der Vertrag laufe damit bis zum 31. Dezember 2007, teilte das Unternehmen am Mittwoch ad hoc mit. Klatten hatte am 15. September 2001 den Vorstandsvorsitz der EM.TV & Merchandising AG übernommen und war vom 31. Januar 2002 bis 16. März 2004 über die Werner Klatten Beteiligungs mbH (WKB) größter Einzelaktionär der Gesellschaft. Dow Jones Newswires/12/7.4.2004/jhe/tw
      Avatar
      schrieb am 08.04.04 12:11:45
      Beitrag Nr. 39 ()
      Die EM.TV & Merchandising AG kann für das Geschäftsjahr 2003 einen Konzernumsatz von 270,0 Mio. Euro ausweisen. Dies entspricht einem Anstieg von 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Vor allem der neue Bereich Sport entwickelte sich sehr erfolgreich.

      Das Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag im letzten Jahr bei -11,7 Mio. Euro. Im Vorjahr betrug es noch 8,4 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) verbesserte sich von -340,2 Mio. Euro auf -135,2 Mio. Euro.

      Zudem wurde bekannt, dass der Aufsichtsrat der EM.TV Vermögensverwaltungs AG, auf die in Kürze die EM.TV & Merchandising AG verschmolzen wird, in der Sitzung vom Mittwoch den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Werner E. Klatten um drei Jahre bis zum 31. Dezember 2007 verlängert hat

      Die Aktie gewann 0,85 Prozent auf 1,18 Euro.
      Avatar
      schrieb am 10.04.04 10:30:46
      Beitrag Nr. 40 ()
      EM.TV ist das erste sanierte Medienunternehmen, d.h. sie können sich aus der Insolvenz andere Unternehmen siehe Senator billige Filmbibliotheken aus der Insolvensmasse herauskaufen!
      Die meisten Medienwerte werden dafür kein Geld haben, EM.TV schon und viele mitbieter gibt es nicht, also weiter UP für EM.TV.
      Avatar
      schrieb am 15.04.04 23:59:13
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 18.04.04 01:32:44
      Beitrag Nr. 42 ()
      Das Senario M-Dax Listing scheint wirklichkeit zu werden bei der nächsten Indexumstellung!
      Avatar
      schrieb am 18.04.04 10:31:05
      Beitrag Nr. 43 ()
      Hallo Leute,

      wird die EM.TV NEU bereits außerbörslich gehandelt und wenn ja zu welchem Kurs??

      Es grüßt Dagobert Bull
      Avatar
      schrieb am 18.04.04 22:58:19
      Beitrag Nr. 44 ()
      Wann werden die Aktien zum Börsenhandel zugelassen?
      Avatar
      schrieb am 18.04.04 22:58:32
      Beitrag Nr. 45 ()
      @ all,

      kaum war man ein paar Tage weg und schon wird wieder alles nach unter gepusht, warum ????? Im Moment wird der Markt bereinigt und EM.TV wird einer der Wenigen sein, die wieder nach oben kommt. Senator, Kinowelt und Helkon gehen in Insolvenz und wer übernimmt die Vermarktungsrechte dieser Firmen zu einem Spottpreis?????

      Aber schauen wir uns mal die neuen Geschäftbeziehungen der letzten Wochen an:

      Unterföhring, 16. April 2004
      JUNIOR-Kanal über Swisscom Broadcast in der Schweiz zu sehen

      * EM.TV schließt Distributionsvertrag für die Schweiz
      * JUNIOR wird über das Angebot Premium Digital TV verbreitet



      Die EM.TV & Merchandising AG hat einen auf langfristige Zusammenarbeit ausgelegten Distributionsvertrag mit dem schweizer Infrastruktur- und Pay-TV-Anbieter Swisscom Broadca

      Unterföhring, 6. April 2004
      Bertelsmann wird exklusiver Lizenzpartner der FIFA WM 2006™ für Printprodukte im deutschsprachigen Raum
      Bertelsmann wird als exklusiver Lizenzpartner des Weltfußballverbandes FIFA die offiziellen Printpublikationen für die FIFA WM 2006™ im deutschsprachigen Raum herstellen und vertre
      Cannes, 31. März 2004
      EM.TV schließt neuen Rahmenvertrag mit TPS Jeunesse

      * Pay-TV-Gruppe erwirbt 520 halbe Programmstunden
      * Fortsetzung der langjährigen Zusammenarbeit



      Die EM.TV & Merchandising AG hat einen umfangreichen Programmrahmenvertrag mit dem französischen Pay-TV-Anbieter von Kindersendern Teletoon geschlossen, der den Erwerb von i
      Cannes, 31. März 2004
      EM.TV verlängert Volumenvertrag mit TG4 in Irland

      * Erwerb von weiteren 588 halben Programmstunden
      * Junior-Programmblock wird fortgesetzt



      Die EM.TV & Merchandising AG, Unterföhring, und der irische Free-TV-Sender TG4, Dublin, haben den im April 2000 geschlossenen Volumenvertrag um weitere vier Jahre verlängert
      Cannes, 30. März 2004
      EM.TV schließt Volumenvertrag mit dem ORF

      * ORF erwirbt 7 Serien aus dem EM.TV-Programmportfolio
      * Ausbau der langjährigen Kooperation mit dem Sender

      Die EM.TV & Merchandising AG hat einen umfassenden Volumenvertrag mit dem ORF geschlossen. Der österreichische Sender erwirbt sieben Kinder- und Jugendserien aus der Rechtebibl
      Cannes, 29. März 2004
      Flipper & Lopaka schwimmen in ihre dritte Staffel

      * EM.TV und ZDF setzen Koproduktionsvertrag fort
      * Vorverkauf der dritten Staffel an TF1 gesichert



      Mit der gemeinsamen Produktion einer dritten Staffel der bekannten Zeichentrickserie Flipper & Lopaka (26 x 26’) setzen die EM.TV & Merchandising AG, Yoram Gross-EM.TV u
      Unterföhring, 29. März 2004
      EM.TV führt internationalen Programmvertrieb für RTV durch

      * EM.TV und RTV schließen internationale Vertriebskooperation
      * Ausbau des klassischen Kinder- und Jugendgeschäfts



      Die EM.TV & Merchandising AG, Unterföhring, und die RTV Family Entertainment AG, München, haben eine weitreichende Vertriebskooperation geschlossen, in deren Rahmen EM.TV in den
      Unterföhring, 27. März, 2004
      EM.TV erzielt mit KirchMedia Einigung über den Erwerb der restlichen 50 Prozent an der Junior.TV GmbH & Co.KG


      Die EM.TV & Merchandising AG hat mit der KirchMedia GmbH & Co. KGaA i. In. den Vertrag über die Übernahme der restlichen von deren Tochtergesellschaft TaurusLizenz GmbH

      Unterföhring, 9. März 2004
      Neue Kinder-Duft- und Pflegeserie mit Tabaluga

      * Lizenzvertrag zwischen EM.TV und LR-International
      * Vertrieb der neuen Produkte startet im April 2004
      * Teil des Verkaufserlöses geht an Peter Maffay Stiftung
      Auch Drachen legen Wert auf ein gepflegtes Äußeres. Das beweist die Ahlener Kosmetikfirma LR-International mit ihrer neuen Tabaluga-Pflegelinie für Kinder, die ab April 2004 im
      Unterföhring, 3. März 2003
      Wickie-Promotion in den Raststätten der Autobahn Tank & Rast

      * EM.TV schließt Lizenzvertrag mit Autobahn Tank & Rast
      * Bundesweite Gastronomie-Promotion zu den Hauptreisezeiten
      * Unterstützung durch zahlreiche Marketing-Maßnahmen



      Ab dem 27. März 2004 weht ein frischer, nordischer Wind durch die Raststätten der Autobahn Tank & Rast: Wickie, Titelheld der berühmten Kinderbücher von Runer Jonsson

      Alles nachzulesen auf der EM.TV Homepage !!!!

      Aber noch einmal, wer weis etwas über die Kapitalrisiko Gesellschaft, die immerhin noch 36160000 ALT EM.TV Anteile halten, welche Rolle spielen die bei der Neugestalltung der NEU EM.TV. Auf den Markt haben die noch keine geworfen, bei den geringen Umsätzen der letzten Tage. Gekauft haben Sie die Anteile zu 1,9 Euro, oder ist jemand der Meinung, die werfen mal eben 40.000.000 Euro über den Jordan.

      Meine persönliche Meinung, keiner soll sich zum An - oder Verkauf seiner Anteile verpflichtet fühlen.

      Also viel Spaß beim Traden und immer ein paaaar Cent mehr, wie beim ASK.
      Avatar
      schrieb am 19.04.04 08:38:10
      Beitrag Nr. 46 ()
      @Dagobert

      Wie wär´s wenn Du selber mal bei L&S nachfragst?!
      Avatar
      schrieb am 19.04.04 10:54:12
      Beitrag Nr. 47 ()
      @SupermarioWin:

      Danke für den Tip.Die EM.TV-Aktie NEU wird aktuell nur telefonisch gehandelt mit einem Kurs von 7G/9B.

      Es grüßt Dagobert Bull
      Avatar
      schrieb am 19.04.04 11:27:49
      Beitrag Nr. 48 ()
      Nachtrag-Der Ankaufkurs 7,-EUR gilt nur für St.500. :O

      Es grüßt Dagobert Bull
      Avatar
      schrieb am 19.04.04 12:45:20
      Beitrag Nr. 49 ()
      So, ich hab meine fette Stückzahl neue ETV L&S zu 5,90 verkauft :laugh:

      Short ETV damit eingedeckt. Das war´s!

      ETV bye bye forever :yawn:
      Avatar
      schrieb am 19.04.04 13:42:06
      Beitrag Nr. 50 ()
      @SupermarioWin:

      Wie hoch war Deine verkaufte Stückzahl?

      Gruß Dagobert Bull
      Avatar
      schrieb am 19.04.04 14:50:57
      Beitrag Nr. 51 ()
      @ dagobert

      times und sales bei L&S von 9:00 - 14:35 EMTV = 0 Stk.


      wenn SM verkauft hätte, wäre der Verlust zu groß gewesen.

      Fakt 73 AltEMTV = 10 NeuEMTV
      da heißt, das beim gegewärtigen Kurs (1.07Euro), die neuen Aktien ein Wert von 7,8 Euro haben. Bin froh wenn diese Wandlung stattgefunden hat, damit endlich die Taschengeldzocker verschwinden.
      Avatar
      schrieb am 26.08.04 16:11:06
      Beitrag Nr. 52 ()
      EM.TV erreicht deutlich positives Konzernergebnis im 1. Halbjahr 2004

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      EM.TV erreicht deutlich positives Konzernergebnis im 1. Halbjahr 2004

      Unterföhring, 26. August 2004 - Der EM.TV-Konzern hat das 1. Halbjahr 2004
      auch bei Außerachtlassung eines hohen Restrukturierungsgewinns aus dem 1.
      Quartal mit einem deutlich positiven Ergebnis abgeschlossen. Der Umsatz
      entwickelte sich weitgehend plangemäß. Er erreichte in den ersten sechs
      Monaten 106,6 Mio. EUR. Davon entfielen 91,4 Mio. EUR (86%) auf das Segment

      Sport und 15,2 Mio. EUR (14%) auf das Segment Unterhaltung (Kinder- und
      Jugendprogramme). Im Vorjahreszeitraum hatte der Konzernumsatz der früheren
      EM.TV & Merchandising AG 104,6 Mio. EUR betragen; allerdings ist die
      Vergleichbarkeit aufgrund der tief greifenden Portfolioveränderungen sehr
      stark eingeschränkt. Mit 59,0 Mio. EUR lagen die Erlöse im zweiten Quartal
      2004 signifikant (+24%) über dem Wert des ersten Quartals, u. a. auf Grund
      der wachsenden Geschäftsdynamik im Segment Sport und des Verkaufs von
      Programmrechten im Zuge der Ausweitung der Geschäftstätigkeit der spanischen
      Beteiligungsgesellschaft Planeta Junior S.L. nach Italien.
      Das Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) belief
      sich im ersten Halbjahr auf 56,5 Mio. EUR. Wesentlicher Einflussfaktor waren
      im zweiten Quartal angefallene Erträge in Höhe von 48,2 Mio. EUR aus der
      Vereinbarung mit der Kirch Media GmbH & Co. KGaA i. In. über den Erwerb der
      restlichen 50% an der Junior.TV GmbH & Co. KG und über die abschließende
      Regelung bzw. Abgeltung aller zwischen Kirch Media, Junior.TV und EM.TV
      bestehenden Rechte- und Lizenzthemen sowie aller gegenseitigen Forderungen.
      Das Konzernergebnis vor Steuern (EBT) belief sich in den ersten sechs Monaten
      auf 140,7 Mio. EUR. Darin enthalten ist ein einmaliger Gewinn von 94,4 Mio.
      EUR aus der Restrukturierung der Wandelanleihe 2000/2005. Nach Steuern und
      Anteilen dritter Gesellschafter weist der Konzern einen Halbjahresüberschuss
      von 135,8 Mio. EUR aus; bereinigt um den Restrukturierungsgewinn betrug der
      Überschuss 41,4 Mio. EUR.
      Der operative Cash-Flow des 1. Halbjahres belief sich auf 16,0 Mio. EUR, der
      Free-Cash-Flow auf 53,6 Mio. EUR, im Wesentlichen aufgrund der
      Entkonsolidierung der Anteile an der Tele München Gruppe (TMG).
      Per 30. Juni 2004 wies der Konzern liquide Mittel von 100,4 Mio. EUR aus
      (25% der Bilanzsumme); die Eigenkapitalquote belief sich auf 38% und lag
      damit deutlich über dem Wert zum 31. März 2004 (22%). Für das Gesamtjahr
      rechnet der Vorstand mit einem Konzernumsatz von mehr als 200 Mio. EUR. Ohne
      Berücksichtigung des hohen Restrukturierungsgewinns aus dem ersten Quartal
      geht er bei positivem Geschäftsverlauf im zweiten Halbjahr 2004 von einem
      Jahresergebnis nach Steuern im mittleren zweistelligen Millionenbereich aus.

      Kontakt PR:
      EM.TV AG, Sabine Lais, Tel.: +49 (0) 89 - 99 500 461,
      Fax: +49 (0) 89 - 99 500 466
      Frank Elsner Kommunikation für Unternehmen GmbH, Tel.: +49 (0) 5404 - 91 92 0,
      Fax: +49 (0) 5404 - 91 92 29
      Kontakt IR:
      EM.TV AG, Olaf Seidel, Tel.: +49 (0)89 - 99 500 436,
      Fax: +49 (0)89 - 99 500 466


      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 26.08.2004
      --------------------------------------------------------------------------------
      WKN: 914720; ISIN: DE0009147207; Index: SDAX
      Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-
      Bremen, Düsseldorf, Hamburg, München und Stuttgart


      Autor: import DGAP.DE (© DGAP),08:27 26.08.2004
      Avatar
      schrieb am 27.01.05 13:37:58
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -1,14
      -0,50
      -0,64
      +0,09
      -3,59
      -2,58
      +0,53
      -4,72
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      40
      39
      17
      17
      17
      15
      15
      14
      13
      12
      EM.TV in den M-DAX?