checkAd

    Floater - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 05.04.04 19:58:17 von
    neuester Beitrag 23.06.04 12:03:28 von
    Beiträge: 5
    ID: 844.341
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.246
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.04.04 19:58:17
      Beitrag Nr. 1 ()
      Floater sind meines Wissens Anleihen mit variablen Zinsen ?
      ist das richtig ?
      2 Frage : Kann man bei diesen niedrigen Zinsen zzt.damit was
      verdienen ? Dank im Voraus flopti.
      Avatar
      schrieb am 05.04.04 20:29:03
      Beitrag Nr. 2 ()
      hier eine Antwort:

      Floater sind variabel verzinsliche Anleihen,
      die an einen Basiszins geknüpft sind.

      Siehe z.B. Ford-Floater,

      dessen Zins = EURIBOR + 1,75 % beträgt.

      Zur Zeit also ca. 3,7 - 3,8 %
      Avatar
      schrieb am 02.05.04 21:50:15
      Beitrag Nr. 3 ()
      Floater sind normalerweise sogar noch sicherer als Festverzinsliche! (Ich gehe von gutem Rating aus!)

      Wir haben zur Zeit eine Niedrigzinsphase. Es besteht grundsätzlich die Gefahr, dass die Zinsen steigen.

      In diesem Falle steigen dann auch die Zinsen bei einem Floater, es gibt also keinerlei "Kursturbulenzen".

      Ganz anders bei Festverzinslichen: Dort sind die niedrigen Zinsen auf Jahre oder Jahrzehnte auf z. B. 4 %festgeschrieben. Bei einer Zinsanhebung verlieren die
      4-%er an Attraktivität (wenn man locker 7 % haben kann, wer kauft dann noch einen 4-%er?). Das heisst konkret:

      a) Du musst Dich dann mit den niedrigen Zinsen begnügen oder

      b) mir Verlust verkaufen.

      Beachte bitte: Bei Floatern gehe ich von Papieren aus, deren Zins sich an das Zinsnieveau anpasst. Es gab auch Sonderfälle, wo die Zinsen nach einer Formel berechnet werden, wie z. B. 12 % MINUS Euribor. Oder der Zinssatz richtet sich an den DAX. So etwas ist natürlich nicht mit einem Floater, wie oben dargestellt, vergleichbar!

      kroko
      Avatar
      schrieb am 06.06.04 13:24:36
      Beitrag Nr. 4 ()
      FRN (Floater), mittel- bis langfristige Anleihen mit variabler Verzinsung, deren Zinssatz in bestimmten Zeitabständen (in der Regel alle 3bis 6 Monate) an einen Referenzzinssatz (EURIBOR) angepasst wird. FRN sind im Regelfall mit einem vorzeitigen Kündigungsrecht des Emittenten ausgestattet.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 23.06.04 12:03:28
      Beitrag Nr. 5 ()
      es gibt inzwischen auch floater, die einen mindest-zins und eine grenze nach oben haben, eventuell sogar nachrangig sind ;)

      vor einem kauf immer schön in die anlagebedingungen schauen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Floater