checkAd

    Elmos find ich gut! Besser als deese Infineons. - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 09.03.00 11:56:09 von
    neuester Beitrag 15.03.00 10:50:38 von
    Beiträge: 11
    ID: 90.351
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 679
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.03.00 11:56:09
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo Boardfreunde,

      hab gerade noch ein paar Kohlen Elmos nachgelegt.

      Die Idee ist, daß am Montag Infineon kommt und man erwarten kann, daß alle wie blöd auf diese Emission gucken und Halbleiter das Gesprächsthema sein wird.

      Außerdem werden eine Reihe von Anleger sich mächtig ärgern, besonders die Newbies, daß sie keine Infineons bekommen haben, obwohl sie ihr Eigenheim für diese Emission verkauft haben. Und sie mehrere Wochen lang so richtig heiß gemacht wurden auf Halbleiteraktien.

      So nun sizen sie mit ihrem Depot und dem Geld drauf und wissen nicht was sie tun (sollen).


      **************************
      Ich stelle mir das so vor, hab mal was ähnliches mit Constantin-IPO live in der Bank mithören können. Also Tante Frieda (TF) und Taxifahrer Fritz (auch TF) rufen bei ihrem Bankberater um 10:00 an und fragen die bestimmte Frage....
      ;)
      TF: Hab ich xxxInfineon in meinem Depot???

      Bankberater (BB): Nein sie sind nicht drin!

      TF: Wieeeeee... ?? Se wolle misch auf e Arm nehmen??

      BB: Wissen Sie liebe TF, ich hab eigentlich Null Ahnung von Aktien. Aber mein Chef (Ion Tiriak) sagt, ich müßte mal mit den Infineons anfangen. Sie müssen irgendwie in diese Depots. Aber mein Chef sagt, es gibt viel zu viele von diesen Depots wo die paar Infineons hin sollen.
      (sind ja nur 190 Mill Stück)

      TF: Aha, aber nu hab isch als erste bei ihnen gezeischnet.Wisse se nich mehr wie bei Ihnen am Mooontag morgen vor ihrem Bank-Tresen stand in meinem "Ich will beglückt werden" Kleidschen mit dese Infineons.

      BB: Nö.

      Wissen sie, es gab ganz viele von denen am Montag. Und deswegen habe ich meinen Chef gefragt, wie das denn gehen tut. Mein Chef sagt, ZUTEILUNGSQOUTE.
      (anm: Heißt die Fonds richtig fett einstiegen, nix Kleinanleger)
      Und sie liebe TF, sie sind nicht zugeteilt worden. Das sagt nun meine Computer.

      TF: Das aba find isch garnet gut.

      BB: Ich auch nicht.

      TF: Gibst denn keine andere Infineons zu kaufen.

      BB: Logisch. Bloß die kosten jetzt nicht 35,-, sondern 80,- Euros. Sagt mein Computer.

      TF: Waaas? 80,- Euros für deese Infineons.
      Da krieg ich nur 3000 Stück von denen, ich wollte für mein Geld aber 10000 Stück habe. Das ist eine Schweinerei.

      BB: Wir sind nun mal eine Bank.

      TF: Was mache isch denn nun?? Wesse nicht, daß isch meine Kreuzfahrt schon für den nächsten Monat gebucht habe?
      ....

      TF: So, wann nun gibt es de nächste Neuemissinions?

      BB: So diese gibt es mittlerweile bei uns täglich, nur das sind keine Halbleiter, wie die Infineons.

      TF: Musse isch da dann nochmal drei Woche warten und meine kreuzfahrt verschieben und um dann wieder nix von inne zu bekommen.

      BB: Wissen Sie Zuteilungsquote.

      TF: Se könne sich ihre Zuteilungsquoteee sonst wo stecken.
      Ich will jetzt Aktie haben, aber es müsse Halbleiter sein, wie deese Infineons. Aber keine teuren für 80,- Euros. Sondern isch will welche für 35,- Euros.

      BB: Da muß ich mal meinen Chef fragen.

      ....

      BB: Liebe TF, ja mein Chef sagt, es gibt zur zeit keine biligen Halbleiterinfineons zu 35,- Euros. Das günstigste, was wir zur Zeit haben ist Elmos, die gibt es für 51,- Euros.

      TF: Und de sind Halbleiter.

      BB: Jo. Das sind Halbleiter, sagt mein Chef.

      TF: Also liebe BB, mein Kreufahrtschiff legt in nächsten Monat ab, und isch hab keine Zeit auf die nächste Infineons zu warte. Also legen se mir deese Halbleiterelmos in deese Depot, damit isch reich bin.

      BB: Jetzt sind Sie drin.

      :) :)
      ******


      War etwas mit Phantasie. Aber Spaß beiseite, ich denke die Halbleiter werden ihre kleine Schwächephase hinter sich gebracht haben, sobald der Infineonbörsengang durch ist.
      Elmos wird am Mittwoch 15.03. Zahlen melden. Die sind schon bekannt, sie waren deutlich über den Erwartungen. Dabei viel interessanter wird der angekündigte Ausblick für das Gesamtjahr sein. Und der Vorstand hat in der AdHoc nach dem Großauftrag von 500 MDM (Umsatz 99 170 MDM), daß man die Planzahlen wird prüfen und ggf. erhöhen.

      Außerdem wurde in den letzten meldungen auffallend oft auf die Niederlassung in Detroid verwiesen und daß man sich von Amerika viel versprechen würde. Eine Knallermeldung wäre es, aber das ist nur Spekulation, das ein Großauftrag oder eine Übernahme, auch diese wurden für die erste Jahreshälfte angekündigt, bei dieser Bekanntgabe der zahlen gemeldet wird. Sollte das passieren, dann denke ich, wird der Wert richtig entdeckt werden.

      Auf der anderen Seite ist Elmos auch fundamental stark, hat ne eigene Produktion und ist führend bei Sicherheitschips im Automobilsektor. Und erwirtschaftet eine Ebitmarge von über 25%. Das Wachstum lag zwar unter 30% in letztem Jahr, aber mit deutlicher Zunahme im vierten Quartal, welche das beste der Firmengeschichte war. Halbleiter boomt halt z.Z.

      Außerdem wurde gerade die 30 Tage Linie getestet. Sollte diese halten, wäre auch charttechnisch ein Kaufsignal gegeben.

      Natürlich gibt auch Risiken. Ein Risiko ist, daß Elmos völlig untergeht im Infineonrummel, was ich nicht denke, und der Vorstand nichts positves vermeldet außer den bekannten guten Zahlen. Dann würde, besonders bei einem schwachen Gesamtmarkt, die 30 Tage Linie fallen und die nächste Unterstützung läge bei 45,- Euro. Diese ist aber schwach. Die nächste massivere Unterstüzung liegt bei 40,- Euro.

      so jetzt hab ich genug geschrieben. Meinungen??

      falke3
      Avatar
      schrieb am 09.03.00 12:32:25
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hallo Boardler,
      keine Meinungen, oder war euch zwar zu blöd was ich mir zusammengereimt habe.

      falke3
      Avatar
      schrieb am 09.03.00 14:36:14
      Beitrag Nr. 3 ()
      Also ich bin skeptisch, ob deine Rechnung aufgeht. Natürlich kommt nächste Woche jede Menge Liquidität in den Markt, die bisher durch die Zeichnung von Infineon gebunden ist. Nur ist dabei meine Einschätzung, daß nach dem Prinzip Gießkanne vorgegangen wird.

      1. Der Löwenanteil wird in die eigenen Fonds der Banken wandern (ist doch gleich die erste Empfehlung beim Gespräch mit dem Berater)

      2. Auf dem zweiten Platz werden DAX Standardwerte sein (als anderer Halbleiterwert am ehesten EPCOS)

      3. Am Neuen Markt mit Sicherheit die Highflyer der letzten Jahre (EMTV, Broadvision, Quiagen usw.)

      ELMOS kennt niemand und der Name klingt für viele auch nicht nach Hightec.

      Gruß Haubi
      Avatar
      schrieb am 09.03.00 18:39:59
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hallo Haubi,

      gut Dein Einwand und es stimmt das Elmos wahrscheinlich in anderen Bereichen notieren würde, wenn mehr den Wert kennen würden.

      Der Vorstand hat aber wohl vor, die Euphorie um Infineon zu nutzen, um durch Meldungen in der nächsten Woche auf sich aufmerksam zu machen.

      Und das Epcos ist schon richtig, aber Elmos ein KGV 01 von 35 Epcos eins von 50. Dabei wächst Elmos deutlich stärker von Umsatz her und hat Produkte mit etwas mehr Hitech drin als Epcos (Sicherheitschips).
      Die bisherigen Designwins sprechen für sich.

      Aber ich weiß, kaum jemand kennt Elmos, kaum jemand kann sich für den Wert begeistern.

      Vielleicht können die Anleger das eher bei 100,- Euro. Offenbar ist Elmos einfach zu billig.

      Dann werden sie halt in der Mehrheit bei 100,- Euro kaufen. Mir soll es Recht sein.

      falke3
      Avatar
      schrieb am 09.03.00 18:49:22
      Beitrag Nr. 5 ()
      Wo hast du die Info über den Vorstand her?
      Kennst du das Interview?

      http://www.instock.de/interviews/artikel/2000/02/28/20642/in…

      Gruß Haubi

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3310EUR +2,48 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.03.00 18:57:25
      Beitrag Nr. 6 ()
      Noch eine Ergänzung,

      *******NemaxBasket: Elmos - Halbleiter ...

      ... fast preiswert

      Die Elmos Semiconductor AG, Dortmund, hat den Gewinn je Aktie im vierten Quartal 1999 auf 0,71 DM gesteigert. Das ist eine Steigerung um mehr als 1000% gegenüber dem Vorjahresquartal (0,06 DM). Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit stieg im gleichen Zeitraum um nahezu 300% auf 10,7 Mio. DM. Der Quartalsumsatz von 45,3 Mio. DM liegt mit 31,4% deutlich über dem Jahresdurchschnitt. Der Auftragseingang erhöhte sich im Quartal um 79,3% auf 52 Mio. DM. So viel zur Dynamik.

      Auch das Ergebnis des gesamten abgelaufenen Geschäftsjahr 1999 kann sich sehen lassen: Wie das Unternehmen am Mittwoch nach Börsenschluss ad hoc mitteilte, hat sich der Gewinn je Aktie im Gesamtjahr 1999 auf 1,63 (Vorjahr 0,44) DM verbessert. Insgesamt stieg das Ergebnis vor Steuern um 160% auf 42,9 Mio. DM. Der Umsatz stieg um 21,5% auf 169,3 Mio. DM.

      Der Auftragseingang für 1999 liegt bei 183 Mio. DM. Das sind 22% mehr als im Vorjahr. Die Entwicklungsaufträge des Jahres 1999 für neue Produkte bedeuteten ein Produktionsvolumen von ca. 200 Mio. DM. Entwicklungskosten werden vermehrt von ELMOS vorfinanziert und bei späterem Serieneinsatz auf die Produktionspreise umgelegt.

      Die Umsatzverteilung des Unternehmen wird zunehmend internationaler: So legte Deutschland im YoY-Vergleich nur um knapp 8% zu, die EU (besonders Frankreich) kam auf ein Plus von 35%, die USA legten fast 18% zu.

      Das Unternehmen sieht sich in seiner Strategie, im Umsatz kontrolliert und im Ertrag außerordentlich stark zu wachsen, bestätigt.

      Elmos hatte am 3. Februar 2000 Großaufträge eines süddeutschen Automobilbauers im Bereich automobile Sicherheitssysteme mit einem Liefervolumen von über 500 Mio. DM gemeldet.

      Daufhin hat Hornblower Fischer die Aktie zum Kauf empfohlen. Das Unternehmen wachse in neue Dimensionen. Die Gesellschaft arbeite hoch profitabel, die Bruttomarge betrage 50%. Die Analysten schätzten damals ein KGV von 30 bezogen auf die Gewinne für 2001e und taxierten für 1999e___2000e ein EPS (Euro) von 0,70___1,00. Das erwartete EPS für 1999 wurde mit den jetzt vorgelegte Zahlen (0,82 Euro) deutlich übertroffen.

      Die Analysten der WestLB sehen ELMOS ebenfalls positiv. Sie haben am 9.2.2000 ein Kursziel von 60 bis 65 Euro ausgegeben.

      Das Unternehmen sei einer der führenden Hersteller von ASIC’s für die europäische Automobilindustrie. ELMOS bediene einen Nischenmarkt und habe durch die SOI-Technologie (Silicon-on-Insulator) einen Technologievorsprung. SOI verbessere das Preis/Leistungsverhältnis bei Hochvolt/Hochstrom-Anwendungen und hohen Betriebstemperaturen. SOI sei zwar eine recht einfache Technologie, das Unternehmen biete aber kurze "Time to Market". Es verfüge über eine eigene Fab und könne die Technologie modular und flexibel einsetzen.

      Als Lieferant von full-custom Schaltkreisen für die Kfz-Industrie sei ELMOS weitgehend unabhängig vom globalen Halbleiterzyklus. Die Planungssicherheit sei hoch, da die Produktlebensdauern mit ca. 5-8 Jahre lang seien.

      Durch den stark zunehmenden Einsatz von Elektronik im Kfz dürfte dieses Segment des Halbleitermarktes nach Erhebungen von Dataquest bis 2002 jährlich um 17% wachsen.

      Die Elmos-Aktie scheint trotz der bisherigen guten Performance (erster Kurs im Oktober 1999 bei unter 23 Euro) noch deutliche Luft zu haben. Marktbeobachter sehen konservativ jährliche Gewinnzuwächse bis 2002 von 60-70%. Danach wäre ein EPS in 2001 von 2,10 bis 2,30 Euro zu erwarten. Das ergäbe bei einem Kurs von 53 Euro ein KGV von unter 25 und ein PEG von deutlich unter 0,5. Danach hätte die Aktie noch Potential.

      Die Charttechnik zeigt ein bereits gut gelaufenes Papier mit leichter Überkauftheit in aktueller Konsolidierung. Die Aktie gab heute zeitweilig mehr als 10% ab - sell on the news.


      16:52 17.02, Klaus Singer

      *********

      Als der Analyst das geschrieben hat, war Elmos bei 60,- Euro und der Nemax bei 7000 P.

      Jetzt werden aber News kommen, der nemax steht bei 8400 P und Elmos kostet nur ca 50,- Euro.

      So gesehen denke ich, daß man "fast" günstig mit günstig ersetzen kann.


      falke3
      Avatar
      schrieb am 09.03.00 20:13:34
      Beitrag Nr. 7 ()
      Es gibst bessere Chip-Aktien: Intel , Micron, 8x8....

      About 8x8, Inc.

      Company Description

      8x8 is a leading manufacturer of digital telecommunication products, including
      both central office and customer premise equipment for Internet Protocol (IP)
      telephony. By leveraging its vertically integrated technology, the Company
      provides complete IP telephony solutions to service providers such as local
      exchange carriers (LECs) and cable TV system operators, and to
      telecommunications equipment manufacturers.

      The Company operates within two segments: Broadband Telephony and Video
      Monitoring.

      Within the Broadband Telephony segment, 8x8 manufactures IP telephony
      equipment, with an emphasis on bringing IP telephony to the `edge of the
      network,` that is, directly to users. The Company`s marketing strategy focuses
      on selling complete IP telephony solutions, including central office
      management software and customer premise equipment, to telephone service
      providers such as incumbent local exchange carriers (ILECs), competitive
      local exchange carriers (CLECs) and Internet service providers (ISPs). In
      addition, the Company intends to promote high-volume manufacturing of IP
      telephony products that are synergistic with its solutions by licensing its
      vertically integrated technology to original equipment manufacturers and
      third-party developers of telephony applications.

      Within the Video Monitoring segment, the Company markets its Remote
      Surveillance Module (RSM) line of branded system products to dealers and
      distributors of security products for small businesses such as convenience
      stores and restaurants. 8x8`s monitoring system products are highly
      integrated and rely on the Company`s expertise in communications processor
      design, video and audio compression algorithms, network protocols, and
      cost-effective manufacturing.

      Business Strategy

      The breadth of 8x8`s technology - from IP telephony semiconductors to
      gateways to telephony server software - places the Company in a prime
      position to capitalize on the transition from switched-circuit communications
      technology to converged IP networks for voice, data and video.

      For example, 8x8 has used its Audacity™ Internet Telephony Processor, a
      combination protocol and signal processor on a single chip, to build its
      Symphony™ voice over IP (VoIP) Module. This module enables customers to
      connect inexpensive analog telephones to IP networks, substantially lowering
      the cost of building IP telephony systems.

      To switch telephone calls between Symphonies on a network, 8x8`s
      subsidiary, Odisei S.A. is developing a software package called the
      IntraSwitch™ IP-PBX. This software is a highly scalable, Java-based solution
      for managing VoIP networks. When used in conjunction with Symphony
      Modules, IntraSwitch provides advanced IP-PBX features, such as call
      forwarding, remote pickup, call routing and voice mail. For service providers,
      IntraSwitch offers a low-cost, low-maintenance platform for delivering complete
      telephony services.
      Avatar
      schrieb am 09.03.00 22:15:22
      Beitrag Nr. 8 ()
      Ich finde Elmos nach wie vor hochinteressant, aber die Aktie ist angebrieft. Und man sieht das im Kurs, aber es gab ein paar interessante Umsatzsteigerungen in den letzten Handelstagen, die tatsächlich daraufhinweisen könnten, das irgendwas in der Röhre bruzelt. Ich denke es kann sich höchstens noch um ein paar Tage Handeln und denke, diejenigen die in dem Wert investiert sind sollten es auf jedenfall bleiben, ich denke wir werden vielleicht in den nächsten 2-3 Tagen nochmal die Martken 44-47€ testen und dann sollte es eigentlich so weit sein, das der Vorstand mal wieder was für die Anleger bringt. ;)
      Gruss
      bw
      Avatar
      schrieb am 09.03.00 22:48:26
      Beitrag Nr. 9 ()
      Ich werde weiterhin halten auch wenn meine Euphorie sich langsam auflöst.
      In einem anderen Thread (Danke besserweiss, das du auch "Halten" empfiehlst),
      war ich ja ziemlich optimistisch davon ausgegangen, dass Elmos schnell
      wieder die 60er-Hürde nimmt. War wohl nix, also: abwarten.

      Nun hab ich mir aber alle Mitteilungen von Elmos nochmal durchgesehen auf der Suche
      nach dem von falke3 genannten termin 15.3. für die veröffentlichung von Zahlen.
      Ich finde nichst!. Laut Unternehmenskalender (www.elmos.de) und einer Auskunft von
      Elmos selber werden die Zahlen erst im April veröffentlicht. Wäre
      aber schön, wenn zum 15.3. was kommt, denn dann werden einige Anleger, die
      bei Infineon leer ausgehen, sich umorientieren. Also, falke3: Würd mich jetzt schon interessieren
      was da am 15. kommt, denn ich werde auch bei Infineon nichts vom Kuchen abbekommen
      und da könnte man bei Elmos günstig rein.

      Gruß
      Voldi
      Avatar
      schrieb am 10.03.00 21:49:00
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hallo Leute,

      zu dem "Kuchen" Problem folgendes. Heute in der NTV Mittagsbörse war ein Fondmanager zu Gast von Union Investment. Neben viel Pusherei für sein Investmenthouse, hat er noch ne interessante bemerkung gemacht, daß Kleinanleger bei der Infineonemission praktisch nicht berücksichtigt werden. Und sein Fazit war, daß die beste Chance an eine Infineon zu kommen wäre, einen Halbleiterbranchenfond zu kaufen.

      Nun ist klar, daß er seine Fonds pusht, aber Tatsache ist nun mal, daß Fonds bevorzugt werden bei Emissionen. Also liegt er mit seiner Argumentation so falsch nicht.

      Jetzt ist es so, daß wenn viele dem Rat des Fondmanager folgen, die Branchenfonds halbleiter überpropotional Mittelzuflüsse hatten bzw. haben werden in den nächsten Tagen. Auch in die allgemeinen NM Fonds strömt jede Menge Geld hinein, so scheint es zu mindestens zu sein.

      Es würde mich nicht wundern, wenn da nicht die ein oder andere Mark auch für Elmos dabei ist. Und bei Elmos ist der tägliche Umsatz extrem klein, obwohl der vorhandene Freefloat eine ordentliche Größe besitzt. Ich vermute mal, daß da einige wenige, wenn nicht eine Adresse praktisch den größten Teil des FreeFloats hält und es deswegen kaum zu hohen gehandelten Stückzahlen kommt.

      Nun gut, momentan ist aber von diesem Geldsegen nichts zu spüren. Und, daß heute die 50 Marke nicht gehalten hat bei Elmos und der Wert unter 50 Euro geschlossen hat mich ehrlicherweise negativ überrascht.

      Man muß sehen was in den nächsten Tagen passiert. Ich meine ein paar News sind langsam überfällig. Ob das aber gute News sein werden, oder ob das irgendjemand auch zur Kenntnis nehmen wird, man wird sehen.

      falke3
      Avatar
      schrieb am 15.03.00 10:50:38
      Beitrag Nr. 11 ()
      Wer weiss denn etwas über die Pressekonferenz bei ELMOS! Oder war das wieder aus irgendeinem Kaffesatz gelesen??


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      0,00
      +0,04
      -0,33
      +1,03
      +0,95
      +1,41
      +3,11
      +0,53
      +0,79
      +7,06
      Elmos find ich gut! Besser als deese Infineons.