checkAd

    Brazil Fund (875033) Kurs steigt- Dividendenauszahlung?? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 22.09.04 08:31:29 von
    neuester Beitrag 07.07.05 07:13:55 von
    Beiträge: 12
    ID: 906.536
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.512
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.09.04 08:31:29
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo,

      ich bin durch Brazil Fund in Südamerika engagiert. Der Kurs steigt seit Wochen stark an. Liegt es an allgemeinen positiven Faktoren in Südamerika oder steht eventuell eine Dividendenausschüttung o. ä. an??? Währungsbereinigt sieht der Chart sogar noch besser aus...

      Gruß, THK
      Avatar
      schrieb am 24.09.04 23:34:22
      Beitrag Nr. 2 ()
      Mit Deinen Vermutungen hat das nicht viel zu tun.
      Es handelt sich meines Wissens um eine Fondsaktie, die auf den in USA bestehenden geschlossenen Länderfond ausgegeben wurde. Dieser Fond - wie auch der (ex) Argentinien Fond, der Mexiko Fond und der Chile Fond führen ein Eigenleben.
      In dei Kurssteigerungen geht auch der Inventarwert ein. Die Börse für sich betrachtet läuft nämlich gar nicht so, wie es dieser Kurs wiedergibt.
      Zur Zeit ist reichlich Liquidität vorhanden. Doch die Zinserhöhung in Brasilien hält das Kaufinteresse der Börsianer in Grenzen.
      Die Fonds kannst Du beruhigt und ohne Stopp durchhalten, falls Du aus welchen Gründen auch immer mal den Ausstieg verpassen solltest.
      vergleiche mein Depot (auch wenn es nicht laufend aktualisiert wird (hängt mit der Besucherzahl zusammen :mad: )

      http://www.rz.uni-frankfurt,de/~lvb/DEPOT-GG.htm

      Falls es mit den drei Länderfonds so wie dem Argentinien Fond gehen sollte, verlierst Du nicht alles. :look:
      Der Argentinien Fond wurde nämlich geschlossen , und bei dem hat es keinen Totalverlust gegeben

      Einen Chart wirst Du wohl selbst haben
      Avatar
      schrieb am 27.01.05 11:26:39
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hallo zusammen,

      wie sind die aktuellen Meinungen zum Bovespa??? Jetzt aus seinen Südamerika-Investitionen austeigen?

      Gruß, THK
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 21:03:24
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hallo, ganz kurz nur die Antwort auf Deine Frage

      Der Bovespa hat sich ganz gut gehalten, die Konslodierung stoppte genau auf einer aufwärtsgerichteten Trendlinie

      Wenn meine Analyse sich als richtig herausstellen sollte, dann steht uns noch ein Kursanstieg von 18 % bevor.

      Später mehr


      Nebenbei, warst Du nicht auch mal kurz im Börse Online Forum ?, (Dein Nickname kommt mir irgendwie bekannt vor)


      Sorry für die lange Wartezeit
      Manchmal habe ich auch Probleme mit W O - mein Passwort wird öfters nicht erkannt

      MfG
      Avatar
      schrieb am 07.02.05 10:37:46
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hallo zurück,

      im Börse-online forum bin ich nie gewesen. Und wenn ist es Jahre her.
      Zum Bovespa: Ja, im Moment sieht es nach einer gesunden Konsolidierung aus und es geht wieder leicht aufwärts. Was aber noch schöner ist: Das Euro/Dollar Verhältnis fällt wieder ein wenig. Dieser Trend könnte ruhig ein wenig anhalten da ich noch einige andere Akien aus dem Dollarraum besitze (Bank of New York/ 858206; The shaw group 888988; World gaming plc 676315). Ich hoffe einfach mal, dass die amerikanische Regierung nicht daran drehen läst weil GWB bald auf Europabesuch ist.
      Mein Brazil Fund steht im Moment auf jeden Fall auf Höchststand. Übrigens gab es im januar wieder eine schöne Dividende.

      Gruß, THK

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.02.05 00:52:27
      Beitrag Nr. 6 ()
      Ich denke, dass Du beruhigt Dich zurücklehnen kannst.

      Ich gehe davon aus, dass wir den Euro Dollar wieder um die 1,20 und wenns gut geht, sogar um die 1,18 (und 1,15) sehen werden

      Gruß
      LVB28
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 08:26:30
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hallo allerseits...

      der Euro fällt (wie von lvb28 vorrausgesagt) und das Börsenklima ist ganz gut im Moment. Wie ist denn die Stimmung in Südamerika. Glaubt man dort noch an einen Aufschwung nach der jetzigen Konsolidierung?

      Gruß, THK
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 22:25:43
      Beitrag Nr. 8 ()
      ich weiss nicht was man glaubt, es gibt zuviele
      Einflussfaktoren.


      Also:


      Die Frage ist nicht ganz einfach zu beantworten.
      Ich versuche schon seit geraumer Zeit eine Antwort drauf zu geben.
      Also jeder .. Analyst würde spontan sagen, der Aufwärtstrend ist in Takt (Bzw je nach der Börse) leicht gebrochen – aktuell befindet sich der Markt in einet Konsolidierungsphase und nach dem diese beende ist, geht es weiter nach oben.
      Schön und gut, was dabei nicht Beachtung findet, jedoch berücksichtigt werden sollte, sind die Einflussfaktoren ,
      Globale gesehen – also über alle meine betrachteten Börsen hinweg existieren folgende Einflussfaktoren mit negative Auswirkungen
      Starke Ölpreissteigerungen
      Zur Schwäche neigender Dollar
      Zinssteigerungen
      Rückgang der Rohstoffpreise
      Rückgang der Exporte
      Schwächer werdendes Wirtschaftswachstum
      Zu hohe Bewertung der Unternehmen
      Positionsauflösungen an der Börse
      Vertragsbruch bei den Importen von Energie (Gas Öl )


      ... und dagegen stehen die Faktoren mit positiven Auswirkungen: wie
      Fortdauer des globalen Wachstums
      Weiter steigende Unternehmensgewinne
      Wenig fair bewertete Unternehmen
      Geringe Auswahl von Anlagemöglichkeiten
      Wechselkursschwankungen (gute Tradingmöglichkeiten)
      Umschichtungen an der Börse
      Fallende Öl – Gas und Energiepreise

      Zusammenfassend:
      Für die nächste Zeit kann mit einer Fortdauer der Konsolidierung gerechnet werden.
      Ob daraus eine Wiederaufnahme des Aufwärtstrends mit einer Zielangabe abgleitet werden kann ist mit Elliot schwer möglich.
      Als wahrscheinlichstes Scenario erwarte ich für ausgewählte Börsen, (die ich an anderer Stelle zuerst erwähnen werde) ein nochmaliges Antesten verbunden mit einem vorstellbaren

      leichten Überschreiten des Höchstpunktes. Wobei eben das Mass der Überschreitung unscharf jedoch kaum mehr







      Die Frage ist nicht ganz einfach zu beantworten.
      Ich versuche schon seit geraumer Zeit eine Antwort drauf zu geben.
      Also jeder .. Analyst würde spontan sagen, der Aufwärtstrend ist in Takt (Bzw je nach der Börse) leicht gebrochen – aktuell befindet sich der Markt in einet Konsolidierungsphase und nach dem diese beende ist, geht es weiter nach oben.
      Schön und gut, was dabei nicht Beachtung findet, jedoch berücksichtigt werden sollte, sind die Einflussfaktoren ,
      Globale gesehen – also über alle meine betrachteten Börsen hinweg existieren folgende Einflussfaktoren mit negative Auswirkungen
      Starke Ölpreissteigerungen
      Zur Schwäche neigender Dollar
      Zinssteigerungen
      Rückgang der Rohstoffpreise
      Rückgang der Exporte
      Schwächer werdendes Wirtschaftswachstum
      Zu hohe Bewertung der Unternehmen
      Positionsauflösungen an der Börse
      Vertragsbruch bei den Importen von Energie (Gas Öl )


      ... und dagegen stehen die Faktoren mit positiven Auswirkungen: wie
      Fortdauer des globalen Wachstums
      Weiter steigende Unternehmensgewinne
      Wenig fair bewertete Unternehmen
      Geringe Auswahl von Anlagemöglichkeiten
      Wechselkursschwankungen (gute Tradingmöglichkeiten)
      Umschichtungen an der Börse
      Fallende Öl – Gas und Energiepreise

      Zusammenfassend:
      Für die nächste Zeit kann mit einer Fortdauer der Konsolidierung gerechnet werden.
      Ob daraus eine Wiederaufnahme des Aufwärtstrends mit einer Zielangabe abgleitet werden kann ist mit Elliot schwer möglich.
      Als wahrscheinlichstes Scenario erwarte ich für ausgewählte Börsen, (die ich an anderer Stelle zuerst erwähnen werde) ein nochmaliges Antesten verbunden mit einem leichten Überschreiten des Höchstpunktes. Wobei eben das Mass der Überschreitung unscharf jedoch kaum mehr
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 12:33:41
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hallo allerseits,...

      Die Euroschwäche hat wieder zu Höchstkursen getrieben.

      https://www.cortalconsors.de/euroWebDe/-;jsessionid=CgxBcSRb…

      Gruß, THK
      Avatar
      schrieb am 04.06.05 00:45:48
      Beitrag Nr. 10 ()
      :confused:
      ,, wie soll ich den diesen Link in das URL Feld eintragen

      soooo lang

      Thanks
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 15:08:53
      Beitrag Nr. 11 ()
      hallo lvb28,
      ich möchte sehtgerne Dein Musterdepot ansehen, aber unter dem o.g. erfolgt die Meldung Server Error.

      Viele Grüße

      Kickaha
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 07:13:55
      Beitrag Nr. 12 ()
      Im Moment stehe ich ziemlich unter Druck und habe es zurückgestellt.

      Hier kannst Du wenigstens mein Wochendepot in Spnaien sehen.
      Ich habe mich bewusst aus technischen Gründen auf nur 3 Aktien bezogen.

      Schönen Tag noch



      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Brazil Fund (875033) Kurs steigt- Dividendenauszahlung??