checkAd

    Wo steht Medigene in einem Jahr?? - 500 Beiträge pro Seite (Seite 13)

    eröffnet am 10.10.04 11:44:01 von
    neuester Beitrag 05.01.13 22:30:14 von
    Beiträge: 36.742
    ID: 912.669
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.022.666
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 13
    • 74

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.03.06 09:58:41
      Beitrag Nr. 6.001 ()
      Ich möchte heute einen Inverted Hammer sehen!:lick::lick::lick:

      Wenn es so kommt, dann werde ich nochmals nachlegen!

      MfG

      Alf
      Avatar
      schrieb am 08.03.06 10:06:21
      Beitrag Nr. 6.002 ()
      Hallo zusammen,

      na, das ist aber eine erfreuliche Mitteilung!:)

      Aus der Verlautbarung geht ganz klar hervor, dass die zusätzlichen Mittel ausschließlich für "künftiges Potential" verwendet werden sollen. Sollte sich allerdings diese Aussage nicht bewahrheiten - God forbid - wird das fatale Folgen für MDG haben ... Ich denke aber, dass wir schon sehr kurzfristig mit einem weiteren positiven Newsflow aus dem Hause MDG überrascht werden sollten.

      Ich bin mal gespannt wie unsere angelsächsischen MDG-Kollegen auf die Ad-hoc reagieren. Vor dem Hintergrund dieser Mitteilung finde ich den bisherigen Kursverlauf (noch) sehr verhalten.

      Viele Grüße,
      Leopodo;)
      Avatar
      schrieb am 08.03.06 11:45:24
      Beitrag Nr. 6.003 ()
      So, ich prognostiziere hier jetzt mal, dass es ab heute (leicht) aufwärts geht (zumindest gegen den Gesamtmarkt).

      Gründe v.a.:
      1. Unterbewertung (leicht, meiner Meinung nach)
      2. gute Zahlen voraus
      3. Phantasie durch die KE (Spekulation, dass da was kommen wird)

      Mittel-/langfristig bin ich derzeit weniger bullish, zu viel Sh*t hat das Management und die IR im letzten Jahr abgeliefert. (JMHO). Noch lasse ich mich aber vom Gegenteil überzeugen.

      Ich bin gespannt auf den Geschäftsbericht
      und die CC. Vor allem auf die "forward looking statements".
      Avatar
      schrieb am 08.03.06 12:08:13
      Beitrag Nr. 6.004 ()
      Wie auf der Hauptversammlung 2005 angekündigt, plant Medigene die neuen Mittel für weiteres Wachstunm durch attraktive Einlizensierungen einzusetzen.

      Das ist ein klares Statement und wird zu weiterer Kursphantasie führen.

      Medigene sondiert ja schon seit einige Zeit den Markt. Hier hat sich anscheinend etwas konkretisiert, was Medigene dazu bewogen hat, die Kapitalmaßnahme gerade jetzt durchzuführen. Ich denke nicht, dass schon wieder die Einstellung einer Studie ansteht und die Aktionäre und Neuinvestoren geblendet werden.

      Interresant wird es sein, welche Strategie Medigene verfolgt. Zur Zeit sind 2 hochinovative und damit auch riskante Technologien "EndoTag" und "onkologische Viren" in der klinischen Erprobung.

      Es wird sich schon in Kürze zeigen, wie der Vorstand den aktuellen Stand der laufenden Studien einschätzt.

      Sollte Medigene eine neue, hoch inovative Technologie einlizensieren, könnten positive News aus den laufenden Studien folgen. Hier wäre z.B. der Ausbau der Forschung hinsichtlich weiterer onkologioscher Viren z.B. Parvo-Viren (Prof. Dr. Jean Rommelaere - DKFZ Heidelberg) zu nennen. Ich bin aber nicht vom Fach und kann deshalb nur meine leienhafte Einschätzung wiedergeben.

      Soweit ich weis, sind die Heidelberger an einer Studie 1/2 und versuchen sich im nächsten Schritt an der klinischen Herstellung dieser onkologischen Viren. Medigene hätte einiges Know How zu bieten. Vielleicht wird Medigenes die Viren Forschungen mit anderen auf ein breiteres finanzielles Fundament stellen.

      Andererseits wäre eine völlig neue Technologie ein weiteres Standbein bei Fehlschlägen.

      Ich persönlich rechne mit der Einlizensierung einer eher "konservativen" Technologie. Medigene könnte z.B. mittelfristig nach ca. 3-5 Jahren "relativ sichere" Erträge aus der Fortführung einer bestehenden Phase 2 Entwicklung generieren. Die Zukunft der Firma wäre durch diese Investition sichergestellt, auch wenn sich ein Pipeline Knaller als Rohrkrepierer entpuppt.

      Bin gespannt wie es hier weitergeht.

      Gruß mulga
      Avatar
      schrieb am 08.03.06 12:25:57
      Beitrag Nr. 6.005 ()
      die news heute ist durchweg positiv zu werten. Und was macht der Kurs? :rolleyes::mad:
      Jetzt bin ich kurz vorm Schmeißen. 1 Jahr 1 Monat und ein paar Tage Frust und Wut über das Unternehmen reichen mir eigentlich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.03.06 12:35:29
      Beitrag Nr. 6.006 ()
      Alles wieder verpufft!!

      :mad:
      Avatar
      schrieb am 08.03.06 12:35:34
      Beitrag Nr. 6.007 ()
      [posting]20.572.284 von mulga am 08.03.06 12:08:13[/posting]Ich denke nicht, dass schon wieder die Einstellung einer Studie ansteht und die Aktionäre und Neuinvestoren geblendet werden

      Obengenanntes ist wohl das Gegenteil von:

      …plant Medigene die neuen Mittel für weiteres Wachstunm durch attraktive Einlizensierungen einzusetzen…

      Zur Klärung, was bedeutet es ein „ Medikament einzulizensieren „!

      Es muss sich um eine Leistung handeln die einen Patentschutz verdient oder notwendig macht. Die weitere Frage muss lauten:
      welche Produkte in der Pipeline von MDG könnten einen solchen Patentschutz benötigen die einen solchen noch nicht besitzen .
      Bekannt sind die beiden :
      Technologien " EndoTag" und " onkologische Viren" in der klinischen Erprobung

      Es ist schon spekulativ, aber die Frage muss erlaubt sein:
      hat MDG bereits entscheidende Erkenntnisse bei einer der beiden Technologien gewonnen die einen solchen Neuigkeitswert und Patentschutz rechtfertigen?
      Ich meine so etwas liegt im Raum! Das wäre aber bereits
      eine Nachricht die Sprengstoff in sich bergen würde.

      5 neue Investoren haben rasch das Geld dafür geliefert, vielleicht wissen die auch schon mehr.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 08.03.06 13:18:16
      Beitrag Nr. 6.008 ()
      [posting]20.572.723 von FTaktuell am 08.03.06 12:35:34[/posting]Bei Medigenes hochriskanter Pipe muß man mit Einstellung von Projekten jederzeit rechnen. Chance und Risiko sind zwei Seiten einer Medaille.
      Avatar
      schrieb am 08.03.06 13:56:53
      Beitrag Nr. 6.009 ()
      Hallo Ville7!

      Da hast Du vollkommen Recht aber nicht direkt nach einen KE!:rolleyes:

      MfG

      Alf
      Avatar
      schrieb am 08.03.06 13:59:02
      Beitrag Nr. 6.010 ()
      [posting]20.573.489 von Ville7 am 08.03.06 13:18:16[/posting]Ville…
      Das ist hier nicht das Thema.

      Es ging um die Aussage von Mulga:

      Das ist ein klares Statement und wird zu weiterer Kursphantasie führen. ..

      Bezogen auf die Gründe für die KE und dann die Angst in diesem Zusammenhang.
      Da kann ich keinen Hinweis aus der Pressemitteilung sehen dass die Gründe in einer möglichen Einstellung eines Produktes liegen.
      Daher der Hinweis, vom Gegenteil ist die REDE…..
      …plant Medigene die neuen Mittel für weiteres Wachstunm durch attraktive Einlizensierungen einzusetzen
      Das heizt aber auch Fantasie an, worum könnte es gehen???

      ciao
      Avatar
      schrieb am 08.03.06 14:04:29
      Beitrag Nr. 6.011 ()
      11:47 08.03

      MediGene bei Institutionellen gefragt!


      die neuen Mittel geben uns aber zusätzlich die Möglichkeit, weiter zu wachsen und attraktive Einlizensierungsopportunitäten wahrzunehmen“,

      ciao
      Avatar
      schrieb am 08.03.06 15:36:13
      Beitrag Nr. 6.012 ()
      wir sind spitzenreiter im tec

      zwar noch nicht befriedigend , aber der anfang...;)
      ciao
      Avatar
      schrieb am 08.03.06 15:52:38
      Beitrag Nr. 6.013 ()
      wir sind spitzenreiter im tec

      So ist es. Diese Tatsache zeigt doch an so einem roten Tag (auch oder besonders für die Bios), dass die Nachricht positiv aufgenommen wurde.

      Außerdem halten wir uns diese Woche konstant über der 100-Tage-Linie, die, wirft man einen Blick auf den Chart, nicht gerade unwichtig erscheint. ;)
      Avatar
      schrieb am 08.03.06 18:27:47
      Beitrag Nr. 6.014 ()
      Das was heute abging war ja der reinste Horror!
      Die Solarwerte geben seit Tagen kräftig ab und damit kommt der ganze TechDax in ein depressives Umfeld.
      Hoffentlich kommt da bald wieder Fantasie und gute Stimmung, weil MDG braucht auch ein bischen Klimaverbesserung von aussen.

      MDG.DE MEDIGENE N 8,47 +1,9%
      MGN.DE MOLOGEN 7,85 -11,3%
      GPC.DE GPC BIOTECH AG 12,69 -4,4%
      EVT.DE EVOTEC 3,74 -10,3%
      MOR.DE MORPHOSYS 44,60 -2,5%
      ^TECDAX TECDAX INDEX 707,97 -1,9%

      ciao
      Avatar
      schrieb am 08.03.06 20:25:36
      Beitrag Nr. 6.015 ()
      bin auf Morgen gespannt,was meint ihr, wird MEDIGENE bald mehr Infos zur Verwendung der Mittel geben, ich hoffe, dass etwas positive Erwartung in die Aktie kommt...
      Avatar
      schrieb am 08.03.06 20:52:13
      Beitrag Nr. 6.016 ()
      [posting]20.583.508 von saturn999 am 08.03.06 20:25:36[/posting]saturn999,

      denke spätestens am 22.03. werden wir mehr infos bekommen.

      ich habe eine 9 vor dem komma im märz prognostiziert, die werden wir sicher sehen!!!

      ...und wenn ich alles kaufe, denn ich bin mehr als bei meinem einstieg von der story von mdg überzegt....

      freue mich auf weiteren meinungsaustausch, insbesondere auf kritische anmerkungen, weil ich z.zt. nur positives sehe:)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 08.03.06 21:50:41
      Beitrag Nr. 6.017 ()
      [posting]20.584.141 von mehrdiegern am 08.03.06 20:52:13[/posting]"wer es aushalten kann, zu warten, der gewinnt immer!"
      (Musil)

      Ich hoffe unsere Geduld wird sich bald auch in Fakten zeigen. In einem Punkt gehe ich mir Dir nicht einig:
      ..ich habe eine 9 vor dem komma im märz prognostiziert,..
      Die 9 vor dem Komma hat die kürzeste Halbwertszeit die man sich nur vorstellen kann, ist meine Meinung.
      MDG muß endlich aus dieser Umklammerung und ich hoffe es gelingt dieses Mal. In dem Moment wo der Markt beginnt das zu realisieren, ist eine Marktkapitalisierung von
      200 bis 250 MIO € sofort erreicht. Das bedeutet aber Kurse jenseits von 10 € in wenigen Tagen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 08.03.06 22:52:42
      Beitrag Nr. 6.018 ()

      Medg seit Dezember quer. :eek:

      Bei Morphosys gabs letztes Jahr im März eine KE. Die sollte auch für eine Gelegenheit verwendet werden. Da wurde gewartet und gewartet und der Zukuaf erfolgte dann im Januar 06.
      Es wird gemunkelt, das sich eine Kaufgelegenheit zerschlagen hatte, aber vielleicht wurde auch nur auf Vorrat und bei Gelegenheit cash beschafft.

      Und vor 2 Wochen war natürlich die allgemeine Stimmung an den Märkten gut......

      Ich hoffe für MEdg-Fans das sich noch ein zeitnaher VErwendungszweck findet. :look:
      Avatar
      schrieb am 09.03.06 09:50:13
      Beitrag Nr. 6.019 ()
      So, bin mit kleinem Verlust raus. Keine Zuckung nach oben, wird weiter verkauft - Schluß!
      Avatar
      schrieb am 09.03.06 10:00:11
      Beitrag Nr. 6.020 ()
      Mir reichts,so eine sch**ß Aktie.:mad:
      Bin raus mit ein wenig Gewinn.:cry:
      Da geh ich lieber in Mologen, da ist mehr los.
      Avatar
      schrieb am 09.03.06 10:24:11
      Beitrag Nr. 6.021 ()
      [posting]20.590.567 von matze10 am 09.03.06 10:00:11[/posting]hast recht,
      da ist wesentlich mehr los (bei den aktienumsätzen)....

      ein vergleich mit mdg solltest du nur unterlassen, weil das einzige was übereinstimmt ist z.zt. der kurs.

      hoffentlich bis du nicht vor zwei wochen bei 14 eingestiegen, wünsche dir aber viel erfolg beim zocken...

      lies dir doch mal die letzten ad-hoc durch, die pr (aus einer fürchterlichen mitteilung eine vermeintliche gute zu machen) hat zunächst den kurs noch einmal gestützt.

      soll kein hinweis auf kauf oder verkauf darstellen, bitte nur die hintergründe und facts beachten.

      weis auch nicht was du willst, wenn du doch mit mdg gewinn gemacht hast...:laugh:

      mfg
      Avatar
      schrieb am 09.03.06 10:52:42
      Beitrag Nr. 6.022 ()
      [posting]20.591.522 von mehrdiegern am 09.03.06 10:24:11[/posting]Mir reichts,so eine sch**ß Aktie.
      Bin raus mit ein wenig Gewinn.
      Da geh ich lieber in Mologen, da ist mehr los.

      Es gibt eben Beiträge die versteht man so nicht.
      :confused:

      Bei MDG lauern alle heute wies weitergeht. Der Vorteil bei MDG ist jetzt dass die Fakten auf den Tisch kommen (22.3.), bis dahin sind es nur mehr einige Handelstage.
      Nachdem das Zahlengerüst ja schon bekannt ist, sind vor allen Dingen noch interessant wie sich die Umsatzzahlen zusammensetzen, wie der Ausblick ist und was bei der Pressekonferenz noch an Infos kommt.
      Vielleicht auch schon etwas bzgl. der KE Verwendung.

      Da fand ich allerdings die Info von Eck sehr bemerkenswert.
      ...Es wird gemunkelt, das sich eine Kaufgelegenheit zerschlagen hatte ...
      Wo kommen die Gerüchte? Gibts da noch mehr in dieser Gerüchteküche?

      ciao
      Avatar
      schrieb am 09.03.06 11:31:22
      Beitrag Nr. 6.023 ()
      War ne lange Auktion vorhin, bin gespannt, was da los war:lick:. ICh denke, bald werden wir neue Infos bekommen:cool:
      Avatar
      schrieb am 09.03.06 12:31:29
      Beitrag Nr. 6.024 ()
      Bei den geringen Umsätzen kommt der Kurs eher zufällig zustande und ist damit nichtssagend. Schwankungen sind vorprogrammiert.
      Heute profitieren wir von der positiven Stimmung für Bios, wobei unsere Mdg mal wieder hinterherläuft.

      Ich vermute, dass heute Nachmittag der ominöse Verkäufer wieder ungeduldig wird und dann mit einigen unlimitierten Verkäufen den Kurs schnell wieder Richtung Süden drückt. :cry:

      Das Spiel läuft jetzt bereits schon fast seit Wochen so.

      Wann hört das endlich auf!!

      :mad:
      Avatar
      schrieb am 09.03.06 12:32:57
      Beitrag Nr. 6.025 ()
      Hallo zusammen!

      Ich weiß gar nicht warum hier einige so pessimistisch sind.

      Wir haben heute morgen über dem Schlußkurs von gestern eröffnet, was wichtig wahr!
      Die Umsätze sind sehr gering und ein großer Verkaufsdruck nicht mehr erkennbar.
      Der Tag ist noch lang und im Moment sind wir im Plus. Sollten wir den heutigen Tag im Plus schließen, so wird es morgen weiter Richtung Norden gehen.
      Von mir aus ruhig langsam.
      Wenn Aktien bei kleinen Umsätzen steigen, dann ist dies immer ein gutes Zeichen!:D

      Das diese Aktie Ihren Boden gefunden hat sollte eigentlich jedem jetzt klar sein. Hier geht es eigentlich nur noch darum, wann Sie nach Norden geht.

      MfG

      Alf
      Avatar
      schrieb am 09.03.06 12:46:59
      Beitrag Nr. 6.026 ()
      jo alf, kann deinem posting super zustimmen, denke aber, dass bei einigen das vertrauen recht gering ist...
      Avatar
      schrieb am 09.03.06 15:55:46
      Beitrag Nr. 6.027 ()
      So, der Verkäufer legt mal wieder los. :mad:
      Die ersten grösseren Pakete werden geschmissen.

      :mad:
      Avatar
      schrieb am 09.03.06 16:33:23
      Beitrag Nr. 6.028 ()
      Bei manchen ist die Stimmung so schlecht, dass sie schon eine eingetrübtens Wahrnehmungsempfinden haben. Das trifft nicht nur auf deprimierte Anleger zu sondern auch die Analyste.
      Da steht vor wenigen Stunden folgender Kommentar:

      finanzen.net
      TecDAX am Mittag: Solarwerte treiben an, Evotec deutlich erholt
      Donnerstag 9. März 2006, 13:53 Uhr

      Dagegen fallen MediGene (Xetra: 502090 - Nachrichten) -Aktien mit einem satten Abschlag von 3,8 Prozent an das Indexende, zudem stehen Drägerwerk sowie erneut United Internet (Xetra: 508903 - Nachrichten) unter Abgabedruck

      hallo, munterwerden , es geht schon die längste Zeit nach oben, wenn auch nicht im Eilzug aber in die andere Richtung.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 09.03.06 17:06:35
      Beitrag Nr. 6.029 ()
      FTaktuell

      Ich weis nicht was du hast liegen doch im Plus
      mir ist es lieger die Aktie steigt langsam, als
      an einem Tag 8 %.

      Ich habe Zeit und wenn, kaufe ich nach.

      Gruß Moyya
      Avatar
      schrieb am 09.03.06 17:25:44
      Beitrag Nr. 6.030 ()
      Der Tag heute stimmt mich wieder Hoffnungsvoller, haben heute auch nicht den späten Verkaufsdruck der letzten Tage...
      Könnten vielleicht sogar auf TH schließen...
      Avatar
      schrieb am 09.03.06 17:27:00
      Beitrag Nr. 6.031 ()
      was ist das nun???

      schmeisst da jemand ohne Limit???

      Ist doch ein Witz, hier drückt doch jemand den Kurs absichtlich.
      Avatar
      schrieb am 09.03.06 17:28:39
      Beitrag Nr. 6.032 ()
      Ich nehm alles zurück!!! Das kann doch nicht sein!? :confused:
      Avatar
      schrieb am 09.03.06 17:29:21
      Beitrag Nr. 6.033 ()
      also wenn da jemand versucht, mit aller Gewalt die Kleinanleger zur Verzweiflung und letztendlich zum Schmeißen zu bringen, wird er mit solchen Aktionen an einem solchen Tag großen Erfolg haben.
      Avatar
      schrieb am 09.03.06 17:30:53
      Beitrag Nr. 6.034 ()
      wieviele Aktien waren das eben, hat jemand die Umsätze vorliegen?

      Bitte mal reinstellen,danke.
      Avatar
      schrieb am 09.03.06 17:32:41
      Beitrag Nr. 6.035 ()
      Börsenticker für: MDG (Xetra) Aktualisieren
      Bezahlt Käufer Verkäufer Stückzahl Zeit
      8.480 N/A N/A 400 17:29:52
      8.460 N/A N/A 44 17:27:38
      8.460 N/A N/A 88 17:27:08
      8.460 N/A N/A 44 17:26:08
      8.480 N/A N/A 89 17:25:50
      8.480 N/A N/A 9309 17:24:58
      8.450 N/A N/A 1934 17:22:38
      8.610 N/A N/A 1000 17:22:36
      8.570 N/A N/A 1764 17:21:57
      8.590 N/A N/A 1079 17:12:53
      8.580 N/A N/A 421 17:12:49
      8.580 N/A N/A 24 17:12:32
      8.580 N/A N/A 100 17:11:57
      8.630 N/A N/A 580 17:06:08
      8.620 N/A N/A 850 17:00:43
      8.620 N/A N/A 150 17:00:41
      8.580 N/A N/A 176 16:50:32
      8.610 N/A N/A 138 16:32:34
      8.610 N/A N/A 500 16:11:54
      8.600 N/A N/A 288 16:10:56
      8.550 N/A N/A 200 16:09:44
      8.580 N/A N/A 250 16:07:31
      8.550 N/A N/A 135 16:01:03
      8.550 N/A N/A 771 15:44:14
      8.560 N/A N/A 2166 15:43:49
      8.580 N/A N/A 388 15:43:33
      8.580 N/A N/A 12 15:29:55
      8.600 N/A N/A 99 15:27:35
      8.600 N/A N/A 753 15:08:28
      8.600 N/A N/A 1500 15:05:36
      Avatar
      schrieb am 09.03.06 17:34:06
      Beitrag Nr. 6.036 ()
      Weiß auch nicht wie lange ich mir das hier noch antue...
      Avatar
      schrieb am 09.03.06 17:35:15
      Beitrag Nr. 6.037 ()
      Das kann doch nicht wahr sein!!

      :mad:

      Ich hatte es angekündigt!

      :mad:


      Habe nur die letzten Kurse:

      Zeit Kurs Volumen
      17:29:49 8,48 400
      17:27:36 8,46 44
      17:27:06 8,46 88
      17:26:05 8,46 44
      17:25:48 8,48 89
      17:24:57 8,48 9309
      17:22:37 8,45 1934
      17:22:37 8,48 2000
      17:22:37 8,49 2000
      17:22:37 8,50 3330
      Avatar
      schrieb am 09.03.06 17:39:10
      Beitrag Nr. 6.038 ()
      Schlussauktion

      8.500 2332 17:35:08
      Avatar
      schrieb am 09.03.06 17:41:03
      Beitrag Nr. 6.039 ()
      [posting]20.601.342 von stockjobber05 am 09.03.06 17:34:06[/posting]m.e. fehlen ein paar v.-order alle zur gleichen zeit

      sieht ganz nach sl-fihing aus

      denke, dass viele ihr sl kurz unter dem realtime kurs gesetzt haben ....

      nutzt er gekonnt aus (habe ich schon mal gepostet)

      solange einige sl setzen, wird es wohl bis zu den news so weitergehen

      hat sich seine 10000 auch wiedergeholt

      dagegen hilft nur auf sl verzcten nd im bereich 8,45 kauforder setzen

      ciao
      Avatar
      schrieb am 09.03.06 21:21:12
      Beitrag Nr. 6.040 ()
      Es besteht noch ein Kaufsignal (Momentum!)



      Wir haben immerhin über dem Vortag geschlossen. Die paar SL die da kurz vor Börsenschluss wieder abgefischt haben sind von der Menge nicht bedeutsam.

      Am wichtigsten aber ist vor allen Dingen, wir haben nur mehr 8 Handelstage bis zum Ergebnisbericht und zur Pressekonferenz. MDG braucht sich mit seinem Ergebnis nicht zu schämen, das ist wirklich herzeigbar.

      Eck..
      kannst du zu diesem Gerücht etwas berichten und gibts da vielleicht noch mehr?
      ....Es wird gemunkelt, das sich eine Kaufgelegenheit zerschlagen hatte, aber vielleicht wurde auch nur auf Vorrat und bei Gelegenheit cash beschafft. ...

      ciao
      Avatar
      schrieb am 10.03.06 00:02:23
      Beitrag Nr. 6.041 ()
      [posting]20.605.000 von FTaktuell am 09.03.06 21:21:12[/posting]Ich habe jetzt erst hier reingeschaut:
      ....Es wird gemunkelt, das sich eine Kaufgelegenheit zerschlagen hatte, aber vielleicht wurde auch nur auf Vorrat und bei Gelegenheit cash beschafft. ...
      Das bezog sich, lies es im Zusammenhang nochmal, auf die KE bei Morphosys im März letzten Jahres, und auf den bis Januar 06 dann ungeklärten Verwendungszweck.
      Zwischendrin wurde allerhand gemunkelt, z.B. das mit der zerschlagenen Kaufgelegenheit.

      Ob Medg jetzt noch einen direkten Zweck aus dem Hut zaubert, oder ob der gesamte cash einfach so nach und nach in die Pipe fliesst, wer weiß das schon?

      Bei jeder Gelegenheit nachbohren bei der IR....
      Avatar
      schrieb am 10.03.06 08:24:24
      Beitrag Nr. 6.042 ()
      Moin, der Chart sieht auf jeden Fall richtig gut aus, schaun mer mal..
      Avatar
      schrieb am 10.03.06 08:52:12
      Beitrag Nr. 6.043 ()
      Der Chart gefällt mir auch gut. Bzw. jetzt wieder besser. Viel Abschlag dürfte es meiner Meinung auch heute nicht geben. Eher rechne ich die nächsten Tage mit leicht steigenden Kursen.
      Avatar
      schrieb am 10.03.06 10:32:12
      Beitrag Nr. 6.044 ()
      Es will niemand zu diesen niedrigen Kursen mehr verkaufen. Das finde ich richtig super!:D

      Allerdings es will auch keiner zu den höheren Kursen verkaufen, das finde ich weniger super.:(

      Vielleicht ist das diese unheimliche Stille vor einem Sturm. Man spürt es richtig dass da was kommt.
      :confused:


      ciao
      Avatar
      schrieb am 10.03.06 12:57:05
      Beitrag Nr. 6.045 ()
      [posting]20.610.071 von FTaktuell am 10.03.06 10:32:12[/posting]Woran spürst Du, dass da was kommt?

      Du bist ja ziemlich bescheiden geworden, bist schon zufrieden, dass bei dem Kurs niemand mehr verkauft.
      Das hat sich vor einiger Zeit noch anders angehört, aber auch Du lernst täglich dazu, ist ja positiv.
      Avatar
      schrieb am 10.03.06 13:05:31
      Beitrag Nr. 6.046 ()
      Bradley macht riesige Marketingkampagne in den USA für Hautkrebsinformation.
      Ich denke wie die das angehen kommt da auch was raus.

      Siehe Info über die am 4.3. gestartete Hautkrebskampagne die von Bradleys Doak subsidiary gesponsert wird.


      FAIRFIELD, N.J., March 4 /PRNewswire-FirstCall/ -- Bradley Pharmaceuticals, Inc. (NYSE: BDY) announced today that the Company`s Doak Dermatologics subsidiary, as the sole financial sponsor, has joined forces with The Skin Cancer Foundation, to promote the need for skin cancer screening and early treatment of skin cancer. This innovative public service campaign, The Skin Cancer Screening Tour, will begin on March 4, 2006 in San Francisco, at the 64th Annual Meeting of the American Academy of Dermatology, and will make stops at 19 cities across the United States, reaching approximately 20 million people, throughout the year. The tour is scheduled to conclude in New York City during October. A custom built vehicle, specially designed to serve as a mobile examination facility, or Mobile Diagnosis Vehicle (MDv), will be the center-piece of the campaign. The route of the Mobile Diagnosis Vehicle can be tracked at http://www.skincancerscreeningtour.com

      Skin Cancer Information
      More than a million people will be diagnosed with skin cancer this year.
      One in five Americans will get skin cancer over the course of a lifetime, and nationally, there are more new cases of skin cancer each year than the combined incidence of breast, prostate, lung and colon cancers. More than 90% of all skin cancers are caused by sun exposure, yet fewer than 33% of adults, adolescents and children routinely use sun protection.

      Actinic Keratosis (AK)
      Squamous Cell Carcinoma (SCC)
      Basal Cell Carcinoma (BCC)
      Melanoma


      Für die oben genannten Hauterkrankungen will Bradley mit MDG gemeinsam die Poly E Salbe entwickeln, wobei die Kosten für die Entwicklung von Bradley getragen wird. Die Vermarktung ausserhalb den USA bleibt trotzdem bei MDG.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 10.03.06 13:31:27
      Beitrag Nr. 6.047 ()
      Hallo FT!

      Seit 12:38 Uhr stehen 6000 Stück in Frankfurt im ASK!
      Sieht so aus, als wenn den Marklern die Stücke ausgehen. Es will wirklich keiner mehr verkaufen.:D

      MfG

      Alf
      Avatar
      schrieb am 10.03.06 13:41:25
      Beitrag Nr. 6.048 ()
      Entschuldigung!!!!

      Wahr nicht in Frankfurt, sonder auf Xetra!!

      MfG

      Alf
      Avatar
      schrieb am 10.03.06 13:44:05
      Beitrag Nr. 6.049 ()
      Das gleiche auf Xetra, 8,45 ist jetzt wohl die Untergrenze:

      http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/mdg.aspx
      Avatar
      schrieb am 10.03.06 13:45:31
      Beitrag Nr. 6.050 ()
      [posting]20.613.338 von Alf62 am 10.03.06 13:41:25[/posting]Das sehe ich auch so.
      Ich kann natürlich nur von mir sprechen, aber meine Vorstellungen für einen Verkaufspreis (auch wenns nur kleine Mengen zwischendurch sein sollten) liegen auf erheblich höherem Niveau.

      Daher, kein Problem wenns keine Umsätze gibt, solange nicht das Niveau auch deutlich höher liegt.

      Man muss heute ja nicht handeln, soviel Zeit muss sein.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 10.03.06 13:58:40
      Beitrag Nr. 6.051 ()
      Jetzt stehen plötzlich 21000 Stück im Ask auf Xetra!:D

      Kommt heute eine Bombe?:confused:

      MfG

      Alf
      Avatar
      schrieb am 10.03.06 14:22:52
      Beitrag Nr. 6.052 ()
      Ganz Toll!!

      :mad:

      Die gerade erst gewonnenen Investoren schmeissen bereits die ersten Pakete auf den Markt.

      :mad:
      Avatar
      schrieb am 10.03.06 14:30:56
      Beitrag Nr. 6.053 ()
      Verstehe ich auch nicht ganz. Entweder es hat einer keine Lust mehr zu warten oder es stehen schlechte News an :mad:

      Befürchte, dass es jetzt zum Wochenausklang gleich abwärts geht :(
      Avatar
      schrieb am 10.03.06 15:06:32
      Beitrag Nr. 6.054 ()
      @vossy

      Kann ich nur zustimmen.

      Der Verkäufer muss anscheinend täglich ein grösseres Paket abstossen. Bei den geringen Umsätzen hat er heute noch nix verkaufen können.
      Ergo werden demnächst noch einige grössere Verkäufe getätigt.

      :mad:
      Avatar
      schrieb am 10.03.06 15:20:44
      Beitrag Nr. 6.055 ()
      [posting]20.614.983 von HaG am 10.03.06 15:06:32[/posting]Man braucht sich nicht in die Hose zu machen wenn einmal 20K im Ask stehen.
      Fakt ist, es fand heute kein Handel statt oder willst du sagen dass mit diesen paar Anteilscheinen eine Unternehmensbeurteilung heute stattgefunden hat??:cool:

      Auch nachstehendes Posting ist nur voll mit Furcht:
      ....Die gerade erst gewonnenen Investoren schmeissen bereits die ersten Pakete auf den Markt. ....

      Bitte welche Unternehmensbewegenden Ereignisse hat es seit vorgestern gegeben, die einen Investor heute ein paar Aktien schmeissen lassen sollten?

      Da sehe ich eher die verzweifelte Bemühung unserer seit Wochen am späten Nachmittag SL fisher am Werk, die alle Hebel in Bewegung setzen den Kurs zu drücken.
      Ist eben ein Problem wenn der Kurs nach unten nichts mehr hergibt.
      :cool:
      ciao
      Avatar
      schrieb am 10.03.06 15:42:34
      Beitrag Nr. 6.056 ()
      [posting]20.615.322 von FTaktuell am 10.03.06 15:20:44[/posting]Vielleicht sind die Mega Orders auch mit : "all or none"
      hineingestellt worde, das würde die Zockerei ein bischen einbremsen!:D

      ciao
      Avatar
      schrieb am 10.03.06 15:55:48
      Beitrag Nr. 6.057 ()
      Sieht so aus als ob sich der Verkäufer mit 1,40 zufrieden gegeben hat :mad:

      Dachte eigentlich, dass es diese Woche vielleicht mal wieder einen Schub für Medigene gibt, aber war wohl nichts.
      Avatar
      schrieb am 10.03.06 16:02:38
      Beitrag Nr. 6.058 ()
      Ups, meinte natürlich 8,40!
      Avatar
      schrieb am 10.03.06 16:03:06
      Beitrag Nr. 6.059 ()
      Das ist z.Z. alles so vorhersehbar.

      Und es ist nicht abzusehen, wie lange dieses Spiel noch gehen wird.

      :cry:
      Avatar
      schrieb am 10.03.06 16:06:45
      Beitrag Nr. 6.060 ()
      Hallo FT!

      Sehr viel anders kann es nicht sein. Denn die 21000 Stück im Ask auf Xetra sind definitiv nicht gekauft worden.
      Oder er hat seine Order wieder gestrichen.

      Mit anderen Worten: Zu diesen Kursen verkauft keiner mehr große Stückzahlen! Genau dass läßt mich hoffen!


      MfG

      Alf
      Avatar
      schrieb am 10.03.06 16:10:14
      Beitrag Nr. 6.061 ()
      Das stimmt so aber nicht ganz. Der Block wurde anstatt für 8,45 auf 8,40 runtergesetzt und somit zu diesem Preis verkauft:

      15:51:35 12183 Stück
      Avatar
      schrieb am 10.03.06 16:19:22
      Beitrag Nr. 6.062 ()
      [posting]20.616.593 von Alf62 am 10.03.06 16:06:45[/posting]Ist das heute Kasperletheater hier?

      Erklär mir mal die Logik dieses Posters.

      Weil also zu diesem Kurs keiner kauft ist alles prima oder was?

      Vorher wurde bemerkt, dass die Stücke ausgehen, und dass das nun der Boden bei 8,45 wäre (Kurs aktuell 8,39).
      Avatar
      schrieb am 10.03.06 16:39:07
      Beitrag Nr. 6.063 ()
      [posting]20.616.676 von vossydabear am 10.03.06 16:10:14[/posting]Alf hat recht, der Posten mit 20K wurde zurückgezogen, die 12K sind gleichzeitig im Bid gestanden.
      Sieh8,41 600 - - - - 14:59:08
      8,40 11.783 - - - - 14:50:06
      8,40 10.000 - - - - 14:44:22

      - - 8,45 20.371 - - 14:38:28
      - - 8,45 20.874 - - 14:36:46

      wobei es wirklich heute egal ist.
      Ich erwarte nächste Woche Tage da wird wahrscheinlch das 10fache von dem umgesetzt was heute gelaufen ist. Dann werden Kurse gemacht.
      Es braucht ja nicht ereignislose Tage um nervös zu werden.

      Das sind Tage die für GundV wichtig sind, da hat er auch einmal Recht.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 10.03.06 16:45:19
      Beitrag Nr. 6.064 ()
      [posting]20.617.418 von FTaktuell am 10.03.06 16:39:07[/posting]Erkläre mir doch bitte mal, warum dieser Sachverhalt gut für den Kurs von Medigene ist, und stell nicht nur die Zahlen rein.
      Bin sehr gespannt.
      Avatar
      schrieb am 10.03.06 16:55:15
      Beitrag Nr. 6.065 ()
      [posting]20.617.574 von GundV am 10.03.06 16:45:19[/posting]...Erkläre mir doch bitte mal, warum dieser Sachverhalt gut für den Kurs von Medigene ist, und stell nicht nur die Zahlen rein. ..

      Von welchem Sachverhalt sprichst du?
      Was, worauf du so gespannt bist, möchtest du gerne wissen?

      ciao
      Avatar
      schrieb am 10.03.06 17:07:31
      Beitrag Nr. 6.066 ()
      [posting]20.617.418 von FTaktuell am 10.03.06 16:39:07[/posting]Es geht genau um den Sachverhalt der Zahlen die Du hier reingestellt hast. Ist ja nicht so schwer zu verstehen.

      Ich hatte gebeten mir die Logik der Schlussfolgerung, dass diese Transaktion gut für den Kurs von Medigene sei, zu erklären.
      Du stellst mir nochmal die Zahlen dar, die von mir gar nicht angezweifelt wurden. Lies einfach nochmal mein Posting.

      Wenn Du weiter die Transaktionen bei den Medigene-Aktien auf Xetra verfolgst, wirst Du entdecken, dass der Aktienblock zu 8,40 verkauft wurde!

      Gut für Medigene 8,40 anstatt 8,45?

      Bin gespannt auf Deine Antwort.
      Avatar
      schrieb am 10.03.06 17:33:59
      Beitrag Nr. 6.067 ()
      [posting]20.618.109 von GundV am 10.03.06 17:07:31[/posting]Die verfügbaren zahlen sollten zeigen, dass im Orderbuch zum selben Zeitpunkt (noch besser sichtbar auf Finanznachrichten) ein Block >20K mit 8,45 € und einer mit >12K zu 8,40 drinnen standen. Ein Umstand den Vossydabear nicht richtig interpretierte. Sonnst kann man aus dieser Sache keine Große machen.

      Gut für den Kurs habe ich geurteilt ist der Umstand, dass niemand mehr zu diesen Preisen verkaufen will. Kannst nachschauen, gibts ein Posting mit Erklärung.

      Ansonst bin ich super optimistisch. Mir ist es egal ob der Kurs heute oder erst in ein paar Wochen durchs Dach geht.
      Fest steht für mich nur, er geht durchs Dach. Ich bin jedenfalls dabei.

      Ciao:D
      Avatar
      schrieb am 10.03.06 17:49:06
      Beitrag Nr. 6.068 ()
      Versteh nicht ganz, was ich falsch interpretiert habe. Aber das gleiche Ziel haben wir wenigstens ;)
      Avatar
      schrieb am 10.03.06 17:53:11
      Beitrag Nr. 6.069 ()
      [posting]20.619.210 von vossydabear am 10.03.06 17:49:06[/posting]ist auch nicht wirklich wichtig.
      Aber es fällt auf dass sehr oft Kauforders nach wenigen Stunden "nicht ausgeführt" wieder zurückgezogen werden.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 10.03.06 18:03:38
      Beitrag Nr. 6.070 ()
      Eine Lusche wie Evotec steigt in kurzer Zeit
      von 2,40 auf 4,60€.
      Medigene, angeblich bestens aufgestellt,
      fällt in kurzer Zeit von 9,40
      auf 8,40€.

      Als interessiert mitlesender Investor habe ich noch
      immer keine stichhaltige Erklärung dafür gefunden.

      Stattdessen seit Monaten nichts als Hoffnungsraunen
      und Durchhalteparolen.

      Schönes Wochenende!

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 10.03.06 18:11:41
      Beitrag Nr. 6.071 ()
      Sag ich doch sch**ß Aktie.
      Der ganze Markt geht nach oben nur Medigene nicht.:D
      Avatar
      schrieb am 10.03.06 20:02:12
      Beitrag Nr. 6.072 ()
      Hallo Gund V!

      Jetzt möchte ich ein bischen zur Aufklärung beitragen.

      Zum Zeitpunkt meines Postings standen im:

      Bid ca. 2000Stk. zu 8,38 Euro und im
      Ask ca. 21000Stk. zu 8,45 Euro

      Diese standen für einen längeren Zeitraum dar.
      Natürlich hat der Computerhandel die Kauforder angenommen aber er konnte Sie nicht ausführen, weil keiner mehr für einen Preis von 8,38 Euro verkaufen wollte.

      Ergo- es gibt nicht mehr viele Aktien die unter 8,40 Euro über den Ladentisch gehen. Genau das sehe ich als positives Zeichen!

      Vielleicht irre ich mich auch- soll ja menschlich sein.

      Auf jeden Fall sehen wir im späten Handel steigende Kurse und das ist mit Sicherheit kein schlechtes Zeichen!

      MfG

      Alf
      Avatar
      schrieb am 10.03.06 20:08:42
      Beitrag Nr. 6.073 ()
      [posting]20.612.714 von FTaktuell am 10.03.06 13:05:31[/posting]Die Erweiterungen der Indikationen sind sehr interesant - woher stammen die Infos?

      AK und Basalzell-Karzinom waren ja schon bekannt, letzteres müsste auch schon in die Phase-2 kommen, glaube ich.

      Damit erübrigt sich auch der Vorwurf, Poly-E könne für Medigene nicht langfristiges Wachstum bringen.
      Avatar
      schrieb am 10.03.06 21:53:33
      Beitrag Nr. 6.074 ()
      [posting]20.621.814 von Biotecchi am 10.03.06 20:08:42[/posting]Biotecchi...
      Am 4.9. hat Bradley gemeinsam mit der amerikanischen "skin cancer fondation" als deren alleiniger Sponsor Bradley auftritt, eine amerikaweite Aufklärungskampagne begonnen.
      Du findest dazu den Hinweis bei Bradley. Reiseroute, Tage, Inhalte ect.
      Dazu wird für die nachfolgenden Hautkrebstypen entsprechende Information an bestimmte Zielgruppen und auch an Hautärzte ect. gegeben.
      Mein Hinweis bezog sich auf diese Krankheiten weil Bradley auch im Zusammenhang mit Poly E Produkterweiterung nach Genitalwarzen die beiden Krankheiten konkret angesprochen hat:

      Actinic Keratosis (AK)
      Basal Cell Carcinoma (BCC)

      und weitere Indikationen in Aussicht gestellt hat:

      Squamous Cell Carcinoma (SCC)
      Melanoma

      daher mein Hinweis:
      Für die oben genannten Hauterkrankungen will Bradley mit MDG gemeinsam die Poly E Salbe entwickeln, wobei die Kosten für die Entwicklung von Bradley getragen wird. Die Vermarktung ausserhalb den USA bleibt trotzdem bei MDG.

      Ergänzend ist noch zu sagen, dass diese Anwendungen enormes Umsatzpotential bieten für die die Finanzierung der Entwicklung bereits im Voraus bezahlt wird.
      Diese Beträge scheinen noch in keinen Meilensteinen auf, obwohl diese ähnlich zu betrachten sind (oder eine nicht notwendige weitere KE für diese Medikamentenpipeline).

      Nicht nur, dass MDG trotz allem die weltweiten Vermarktungsrechte mit Ausnahme der USA behält, so ist auch festgelegt, dass MDG noch Tantiemen in folgendem Ausmaß erhält:

      (..Thereafter, MediGene is entitled to a trademark royalty based on a percentage (in the low single digits) of net sales..

      Was damit gemeint ist? Die Antwort von MDG:

      ....Hierbei handelt es sich um eine Beteiligung von MediGene an Produktumsätzen auf von Bradley erzielte Produktverkäufe (Voraussetzung: Produkt ist zur Vermarktung zugelassen). Diese Beteiligung wird gemeinhin als Lizenzzahlung oder englisch "Royalty" bezeichnet. Diese Royalties werden zusätzlich (!) zu den Meilensteinen realisiert......

      Das wird alles nicht schon in diesem Jahr realisiert werden, aber die Pipeline wird immer länger und interessanter und die Finanzierung dafür ist lt. Pressemeldung noch kein Cent von der KE die jetzt über die Bühne ging notwendig:
      ...Die bisherigen Barmittel von 37 Mio. Euro reichen zwar aus, um die laufenden Entwicklungsprojekte voran zu treiben...

      MDG wird schneller wachsen als viele erwarten. Diese Tatsache wird auch von den Anlegern realisiert werden und in Kurse umgewandelt.

      Wachstumsraten beim Umsatz jenseits von 50% pro Jahr sind für die nächsten Jahre garantiert.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 10.03.06 21:54:50
      Beitrag Nr. 6.075 ()
      [posting]20.623.838 von FTaktuell am 10.03.06 21:53:33[/posting]Datum vorhin sollte am
      4.3.2006 heissen und nicht 4.9. !!

      Sorry
      Avatar
      schrieb am 10.03.06 23:10:07
      Beitrag Nr. 6.076 ()
      [posting]20.623.874 von FTaktuell am 10.03.06 21:54:50[/posting]Im Dezember hatten viele hier gegen Medigene gewettert, weil man für eine Genitalwarzensalbe ohnehin keinen Partner finden wird der so ein "Sauerbier" verkaufen wird.
      Lächerlichparolen am laufenden Band war angesagt.
      Inzwischen fliegt der Poly E Partner in den USA bereits auf und davon.



      Kurziel bereits bei 17 $ (entspricht bald 100 % Zuwachs):

      Bradley Pharmaceuticals strong buy
      Quelle: Raymond James
      Datum: 10.03.06

      Rating-Update:

      Die Analysten von Raymond James stufen die Aktie von Bradley Pharmaceuticals (ISIN US1045761038/ WKN 923206) unverändert mit "strong buy" ein. Das Kursziel werde von 15 auf 17 USD angehoben.

      Analyse-Datum: 10.03.2006

      In Europa wird der Partner mit dem wahrscheinlich höchsten Gewinnpotential am Gesamtgeschäft noch mit allen Mitteln nach unten getroschen.

      Wie lange dauert es noch bis der Verstand siegt?

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 11.03.06 00:02:19
      Beitrag Nr. 6.077 ()
      [posting]20.625.123 von FTaktuell am 10.03.06 23:10:07[/posting]FTaktuell,

      wann die vernunft siegt weiss wohl keiner, aber z.zt. kann der kurs von mdg mit wenigen shares manipuliert werden. es verkaufen zwar nur wenige, aber der große kaufdrang ist auch noch nicht dar . zum heutigen handel ging der kurs nur durch ca. 2800 aktien um ca. 1% nach oben. eigentlich hat die vernunft schon gesiegt, denn zu diesen kursen verkauft kaum noch einer. was fehlt ist jetzt der impuls für einsteiger.
      durch die m.e. schlechte presse und z.t.schlechten unsachgem. analy.-meinungen werden noch die einsteiger zurückgehalten.
      das wird sich vielleicht am 22.03. ändern, spätestens jedoch bei bekanntgabe der q1 zahlen. die werden einen gewinn ausweisen. zu deinen prognosen bzgl.umsatz und kosten ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. es wird ab 2006 ein positiver cash-flow generiert werden. der gewinn spricht eben für viele eine eindeutigere sprache als eine super-pipeline und umsatzprognose.

      ich stehe dazu, ende märz mindestens die 9 und anschließend ist mdg nur noch zweistellig zu kaufen.

      bei bradley machen es die amis vor, die sind einfach euphorischer und empfänglicher für zukunftsmusik.


      ciao
      Avatar
      schrieb am 11.03.06 01:14:44
      Beitrag Nr. 6.078 ()

      Nicht gerade euphorisch. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.03.06 09:56:40
      Beitrag Nr. 6.079 ()
      [posting]20.625.915 von eck64 am 11.03.06 01:14:44[/posting]Kurse entwickeln sich eben nicht langsam dorthin wo der Wert eines Unternehmens liegt. Sonst gäbe es ja keine sprunghaften Ausbrüche.
      Bei MDG haben wir eine sehr gute Basis dafür mit einem Ausbruch zu rechnen.

      Jetzt haben wir bei MDG eine Marktkapitalisierung von
      8,40 x 20,6 MIO/Aktien
      173 MIO € (schon einschließlich der letzten KE)
      dabei gibts:
      53 MIO € Cash Bestand !!!

      Dazu keinen absehbaren Cash burn wegen Entwicklungskosten der bestehenden Pipeline.

      Das mag für manchen Anleger noch nicht genug sein. Aber für einen Vorstand in einem solchen Unternehmen sind es die besten Voraussetzungen sich ohne finanziellem Druck der Weiterentwicklung des Unternehmens zu widmen.


      Schneller zu wachsen

      das war der Grund für die KE. Seit drei Jahren wächst MDG mit über 50% beim Umsatz und legt dabei auch eine beeintruckende Performance bei der Ergebnisentwicklung hin.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 11.03.06 10:21:48
      Beitrag Nr. 6.080 ()
      [posting]20.625.123 von FTaktuell am 10.03.06 23:10:07[/posting]Bradley hat mit Medigene einen Vetrag ausgehandelt.

      Wenn ein Vetrag für einen Partner (Bradley) optimal ist (was auch der Aktienmarkt mit höheren Kursen honoriert),

      ist es durchaus möglich, dass der Vertrag für den anderen Vertragspartner (Medigene) höchstenfalls suboptimal oder schlecht ist, was der Markt dementsprechend abstraft!

      Selbst Deine Erwartungen hinsichtlich der %-ualen Beteiligung am Verkaufserlös wurden exhorbitand enttäuscht, schon vergessen?

      MFG
      Avatar
      schrieb am 11.03.06 10:49:05
      Beitrag Nr. 6.081 ()
      [posting]20.626.723 von GundV am 11.03.06 10:21:48[/posting]Gund, schon vergessen? Du warst doch einer von denen die der Meinung waren, MDG bringt für seine Genitalwarzensalbe kenen Vermarktungspartner zuwege.
      Als MDG im Dezember den Abschluss auf spätere Zeit verschob weil sich nach dem FDA Filing bessere Chancen ergeben haben, da war doch der Thread voller "Häme" über diese Warzensalbe mit einem Vermarktungspotential von gerade mal 100 MIO €, die nicht an den Mann zu bringen ist.

      Jetzt zu sagen der Vertrag ist für MDG so schlecht, wenn dafür 69 MIO$ Meilensteine allein aus den USA kommen und Entwicklungsgelder für AK (wieviele MIO $ werden das noch sein, die da gar nicht gerechnet werden?) und entsprechende Prozentuale Beteiligung am Verkauf in den USA kannst du einfach nicht vom Tisch wischen.

      Da gibt es eigentlich nur ein Risiko, aber das hast du noch nicth angesprochen. Dieses Risiko ist aber für Bradley dasselbe wie für MDG: Die FDA macht Probleme bei der Zulassung, dann ist alles noch einmal offen bzw. um einige Monate verzögert.

      Aber immerhin sind wir hier bereits mit einem Medikament im FDA Filing und wer kann das schon von sich behaupten?

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 11.03.06 11:18:31
      Beitrag Nr. 6.082 ()
      [posting]20.627.003 von FTaktuell am 11.03.06 10:49:05[/posting]Ft, Du biegst Dir die Wahrheit so zurecht wie Du es brauchst, nichts neues!

      Wo habe ich geschrieben, dass Medigene keinen Vertragspartner für Poly finden würde.
      Bitte schreibe mir die Nr. des Postings, sonst werde ich Dich eine Lügner nennen!

      Ich habe tatsächlich geschrieben, dass Medigene eine sehr schlechte Verhandlungsposition habe und habe vorausgesagt, dass dabei ein schlechter Vertag herauskommen würde, was dann auch eingetreten ist.

      Wie hoch war noch Deine %-uale Voraussage und die tatsächlich realisierte?

      Medigene hat sich selbst zeitlich unter Druck gesetzt, weil sie den Deal bis Ende 2006 angekündigt haben, sehr unprofessionel. Zum Glück konnte Medigene dann kurzfristig einen anderen Deal machen, sonst hätten sie einen noch schlechteren Vertrag abschliessen müssen um ihre Voraussagen zu erfüllen.

      Anderenfalls wäre ihnen bei Bekanntgabe der Zahlen der Kurs um die Ohren geflogen!

      Findest Du das eine gute Verhandlungsposition, mal ehrlich FT?
      Avatar
      schrieb am 11.03.06 11:27:48
      Beitrag Nr. 6.083 ()
      [posting]20.627.003 von FTaktuell am 11.03.06 10:49:05[/posting]Wenn Du meinst der Vertrag wäre gut, vergleiche ihn bitte mal mit dem Satraplatin Vertag von GPC.
      Ist ja auch ein Medikament das auslizenziert wurde.

      Dabei ist die Wirksamkeit noch nicht mal nachgewiesen, trotzdem ganz andere, viel bessere Bedingungen als bei Poly!

      Wie hoch sind da die Vorauszahlungen/Meilensteinzahlungen, wieviel bekommt GPC vom Verkaufserlös, wie hoch ist das bei Poly?

      Und GPC hat das interessantere Marktgebiet noch offen,

      Medigene hat aber das interessantere Marktgebiet für einen Appel+Ei an Bradley gegeben, die klopfen sich doch auf die Schenkel vor Freude über diesen Deal.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 11.03.06 12:53:55
      Beitrag Nr. 6.084 ()
      [posting]20.627.631 von GundV am 11.03.06 11:27:48[/posting]Eines sollte dir genügen.
      Ich habe bewußt keíne einzige Aktie in GPC investiert. Ich habe gleichzeitig ein beachtliches Engagement in MDG und ich bin seit über 2 Jahren drinnen und immer noch im PLUS.

      Was aber noch viel wichtiger ist, MDG hat aus meiner Sicht Perspektive, deshalb meine Entscheidungen.

      Du bist offensichtlich ein frustrierter Anleger.
      Du tust mir leid.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 11.03.06 13:53:05
      Beitrag Nr. 6.085 ()
      [posting]20.628.920 von FTaktuell am 11.03.06 12:53:55[/posting]Aber kein Lügner wie Du, der Dinge behauptet die nicht stimmen!
      Warum beantwortest Du meine Frage nicht, kannst Du es nicht?

      Ausserdem, hast Du nicht mal gepostet, dass Du auch in GPC investiert bist? Wäre da dankbar über Deine Antwort.
      Bin mir da allerdings nicht sicher, könnte es aber checken!

      Leider nimmst Du oft den Mund voll, wenns dann zur Sache geht hast Du keine Argumente mehr.

      Armer "Oberexperte FT"

      Wenn Du mir das Gegenteil beweist nehme ich den "Lügner" natürlich zurück, ansonsten hast Du diesen Titel mehr als verdient!
      Avatar
      schrieb am 11.03.06 17:50:18
      Beitrag Nr. 6.086 ()
      na das ist wirklich ein kasperltheater,
      schreibe seltener, da ich sehe dass meine aktientitel steigen und das tägliche nachgucken nach den titeln bringt nicht viel, bin jetzt wieder ruhiger geworden, habe aber wieder lange zeit dazu gebraucht und lasse mich nicht mehr verrückt machen durch daytraider und insiderverkäufern,
      schaut euch nur solarworld and und da hats auch geklappt ausser dass ich dort nicht investiert bin.
      ich hab mir 5 titel ausgesucht und alle 3 sind davon super stark gestiegen, bei mdg habe ich auf die nächsten hype-un gesetzt(solar wird eines tages auch fallen), denn hier versuchen leute die kurse zu drücken, hätte natürlich bei 9,x verkaufen können und satte gewinne machen können, glaube aber dass hier noch viel mehr drinnen ist, denn erstens ist das management super, halten die kursspekulanten recht gekonnt von der aktie, sonst hätten wir kurse über 10,x mit konsolidierungskursen, find ich halt besser so.
      nun jeder fragt sich wozu braucht mdg frisches geld, ich denke die wollen das krebsmedikament selber vermarkten und dicke gewinne machen.
      der deal mit bradly ist auch ok denn das medikament wird ohne weitere finanzielle kosten und risiken weiterentwickelt. für mich persönlich ein superdeal, hut ab vor mdg!
      bleibe long bis ich das geld brauche und verkaufe erst dann wieder, sollte ich wieder kapital frei haben werde ich natürlich wieder zukaufen.
      guckt euch mal den 2ten wirklich interessanten titel an der auch bald sein 1. medikament vermarkten wird, intercell, alle anderen werte sind für mich "zockerwerte" dort wird gewaltig kapital verbrannt, das könnte man zum teil als überbewertete titel bezeichnen wenn gar nicht als hype in dieser branche, denn die haben kein konkretes produkt auf dem markt, und vergesst nicht ich bin europäer und investiere lieber in europäische titel die gutes potenzial haben als in gleichwertige auswärtige titel.
      meine meinung und bitte kein so gepushe mehr in diesem titel sondern etwas "vernünftiges" reinstellen, danke
      Avatar
      schrieb am 11.03.06 20:44:14
      Beitrag Nr. 6.087 ()
      Der Kurs wird schon seinen Weg machen,alles immer mit der Ruhe.Das kann sich alles sehr schlagartig ändern.Hab zwar auch gemeint das der Kurs bis Ende Feb. mindestens bei 11 € steht aber .......... .MDG kommt immer als letztes dran bei den BIOS,aber sie kommen;)

      Tzakalos
      Avatar
      schrieb am 12.03.06 10:27:33
      Beitrag Nr. 6.088 ()
      Hi GundV und FT Aktuell!
      So ein Angemache mit Lügner usw. braucht hier niemand im Thread. Jeder von uns hat auch schon mal einen Blödsinn gesagt oder geschrieben. Da muß man nicht ewig drauf rumhacken. Lehnt Euch am Sonntag zurück und Schwamm drüber. Ich jedenfalls wünsche Euch beiden einen schönen Tag und bedanke mich bei Euch für Eure Beiträge. Ich ziehe hier als stiller Leser viele Infos.
      Hoffentlich kommt in den nächsten zwei Wochen die von uns allen erwartete positive Nachricht!
      Avatar
      schrieb am 12.03.06 11:07:45
      Beitrag Nr. 6.089 ()
      Hallo, Ich war jetzt eine Woche Ski-Fahren und sehe, dass hier einige ein paar Tage in die Berge fahren sollten um auf neue Gedanken zu kommen, und nicht im frust über den schlechten MED-Kurs so billig zu verkaufen!


      @GrundV
      Das Produkt und den Vermarktungsvertrag von Satraplatin und Poly E zu vergleichen, kannst du ja nur wenn du die Entwicklungskosten und die Umsatzerwartungen (nach 5-10 Jahren) berücksichtigst.

      Vergleichsgrundlage!
      ====================
      Poly E kostet ca. 69 M€ -->Umsatzerwartung ca. 150 M€
      Satraplatin kostet ca. 270 M€ -->Umsatzerwartung ca. 500 M€


      GBC --> Pharmion Corporation:
      Erstzahlungen von 37,1 Mio. US$
      weiteren Zahlung bis zu 270 Mio. US$.
      (davon bis zu 75 Mio. US$ für 5 anschliessende EMEA-Zulassungen für weitere Anwendungsgebiete).

      Lizenzgebühren von 26-30% bei Jahresumsatz bis zu 500 Mio. US$, 34% bei einem Jahresumsatz über 500 Mio. US$.


      Medigene --> Bradley:
      Einmalzahlung von 5 Mio. US$
      Meilensteine stufenweise Zahlungen im Gesamtvolumen von bis zu 69 Mio. US$
      Entwicklungspartnerschaft mit Bradley, übernimmt einen Großteil der anfallenden Kosten für Poly E.

      Lizenzgebühren 16-19%
      ====================

      Jetzt kannst du einen ROI rechnen, dieser liegt für mich bei beiden Produkten bei ca. 4-5 Jahren ab Markteintritt also ab 2010!
      Diese 10% Verkaufserlöse-Unterschied die hier im Board so gerne als schlechten Deal genannt werden sollten gegen 15-20 M€ an Entwicklungskosten in den nächsten 3 Jahren gerechnet werden, wo MED das Geld nicht hat um die Gewinnerwartungen zu erfüllen (Break Even ab 2006).

      Der Deal mit Poly E ist absolut nicht schlecht!
      Ich würde ihn als fair bezeichnen.
      :)
      Avatar
      schrieb am 12.03.06 14:43:26
      Beitrag Nr. 6.090 ()
      [posting]20.645.713 von tobibiker am 12.03.06 10:27:33[/posting]...So ein Angemache mit Lügner usw. braucht hier niemand im Thread. ...
      Nachdem ich auch angesprochen bin bitte nachlesen. Ich habe bisher noch niemand so bezeichnet.
      Allerdings ist die Art und Weise wie sich GundV hier aufführt ein für mich sicheres Indiz das der sich anscheinden in einer geschlossenen Anstalt befinden muss.
      Es gibt eben Leute denen mit Argumenten nicht beizukommen ist.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 12.03.06 15:28:04
      Beitrag Nr. 6.091 ()
      [posting]20.646.397 von med777 am 12.03.06 11:07:45[/posting]...Jetzt kannst du einen ROI rechnen, dieser liegt für mich bei beiden Produkten bei ca. 4-5 Jahren ab Markteintritt also ab 2010! ..

      Med...
      Ich möchte mich normalerweise hier nicht zu anderen Werten äußern, weil jeder seine Anlagen natürlich unter einer gewissen Chancen / Risiko Abwägung kauft. Da aber dieser Vergleich heréingetragen wurde, meine Sicht warum ich auch nie eine Aktie von GPC gekauft habe.

      bei dieser von dir oben gemachten Betrachtungsweise fehlt noch:
      Bei GPC ist alles auf eine Karte gesetzt. Selbst wenn die aufgeht, dann trifft sagen wir deine Erwartung ein: ROI von 4-5 Jahren.
      Dazu kommt noch, bis dorthin verdient dieses Unternehmen nichts mehr. Es ist mit über 33 MIO Aktien zu 13,5 € bereits mit 450 MIO € teuer eingestuft. Was soll da noch viel steigen?
      Da wird immer der Cash Bestand angeführt aber der sinkt ja schneller als Geld hereinkommt und es gibt kein anderes Produkt mit dem man die Ausgaben abdeckenkönnte.
      Nach Satraplatin gibts ja nichts mehr!

      Bei MDG haben wir nach deiner Rechnung ebenfalls in 4-5 Jahren den ROI. Wenns schief geht, dann gibts noch Eligard, EndoTAg, HSV usw.
      Hier haben wir mit Poly E ein ausbaufähiges Produkt für das es 69 MIO $ gibt u. Umsatzbeteiligung aber von Europa und dem Rest der Welt haben wir gar nicht geredet. Das kann den ROI auf 2-3 Jahre drücken.
      Dazu kommt noch, die anfallenden Gewinne brauchen sich nur 20,6 MIO Anteilseigner teilen.
      MDG ist billig, kostete Anfang März 145 MIO€ davon 35 % Cash Bestand.
      Dazu muss man nicht mehr viel sagen.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 12.03.06 15:51:58
      Beitrag Nr. 6.092 ()
      FT-aktuell,
      du siehst, wenn du jetzt den Vergleich zu GPC aufziehst, auch wieder nur Medg-Rosoarot:

      Der Oharmion-deal klammert auch die USA und noch ein paar Gebiete der Welt aus. Also kann da eventuell auch Geld reinkommen, oder eben eine bessere Quote, wenn man es selbst macht.

      Das Angegebene Potential 500mio USD bezieht sich ausschliesslich auf die aktuelle Zulassungsindikation mit laufender und 2006 abzuschliessender P3 Studie.

      Satraplatin hat aber weitere (ich glaube aktuell 6?) Indikationen, in denen P2 Studien laufen. Also: die 500 mio Umsatz für Satraplatin sind nur der Basisumsatz der anzustreben ist, bei Zulassung, die anderen Studien überbieten zusammen das Potential bei weitem.

      Ob und was da so alles klappt, wob GPC selbst vermarktet oder was doch noch weglizenziert wird? Alles noch nicht in trockenen Tüchern, aber mit der aktuellen cashsituation ist GPC einigermaßen komfortabel gestellt.

      Und noch eins: Ausser Satra kommt nichts nach.
      Als MOR-Anhänger hoffe ich doch noch auf etwas anderes. Der MOR-AK 1D09C3 ist seit Februar 05 in der Klinik. Da sollte möglicherweise auch noch 2006 die P2 begonnen werden. Klar hängt das noch weit hinter Satraplatin her, aber so gar nichts ist das auch nicht.
      Avatar
      schrieb am 12.03.06 16:00:31
      Beitrag Nr. 6.093 ()
      [posting]20.650.289 von eck64 am 12.03.06 15:51:58[/posting]Ob und was da so alles klappt, wob GPC selbst vermarktet oder was doch noch weglizenziert wird? Alles noch nicht in trockenen Tüchern, aber mit der aktuellen cashsituation ist GPC einigermaßen komfortabel gestellt.
      Eck..
      Ich schreibe eigentlich lieber über MDG, aber..

      GPC hat ein Produkt in Phase 3 (Satraplatin)
      die anderen in Phase 2 befindlichen sind ebenfalls Satraplatin für andere Krebsindikationen. (Das ist was ich als Lineextension bezeichnen würde).

      Alles andere ist Phase 1 oder Vorklinik.

      Die Aussage es mit der Vermarktung selbst zu versuchen ist für mich schon der letzte Versuch am Ende überhaupt noch ein Ergebnis herauszubekommen, den mit Tantiemen lassen sich die bisherigen 100 erte Millionen die bereits verpokert wurden nicht mehr rechnen.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 12.03.06 17:30:19
      Beitrag Nr. 6.094 ()
      [posting]20.650.405 von FTaktuell am 12.03.06 16:00:31[/posting]bei euren vergleichen und spekulationen ist mir mehreres aufgefallen:

      - jeder soll doch seinen anlagefavorit behalten,denn der eine ist risikobereiter als der andere

      - zukunfshoffnungen hat jeder für seine aktie, sonst würde er ja nicht investieren (vielleich "verdient" gpc irgendwann ja auch mal was bzw. mehr als MDG)

      - eines kann aber doch nicht wegdiskutiert werden (und das wird von den kritikern einfach nicht zur kenntnis genommen)

      mdg ist profitabel, d.h. es kommt (zumindest z.zt.) mehr cash rein als ausgegeben wird.
      gpc hat (auch zumindest z.zt.) einen ausgesprochen hohen cashverlust. dies kann sich bei zulassung von sa natürlich mit der zeit ändern. sei es den investierten gekönnt.

      mdg hat diesen status aber schon erreicht. mdg liegt schon im plus und wird bei zulassung von poly e (das ist natürlich die zunächst entscheidende voraussetzung) sehr schnell weiter in hohe gewinne laufen.
      auch wenn diese wieder in neue projekte (indikationen etc.) investiert werden, kann die bestehende basis von zwei medikamenten nicht wegdiskutiert werden.

      die zukunft von mdg ist gesichert (51 mio cash und positiver cashflow) wer von den kritikern kann etwas dagegen sagen?????

      die pipeline (wenn auch riskant) lasse ich sogar mal außen vor.
      denn wenn man dieses potenzial nur zu 50 % einrechnen würde , wäre mir vor dem kgv 2007/2008 auch nicht bange. es würde bei mdg ein vielfaches unter dem liegen was einem erfolgreichen bio zugestanden wird.

      ciao und auf eine aufregende woche;)
      Avatar
      schrieb am 12.03.06 20:15:07
      Beitrag Nr. 6.095 ()
      [posting]20.650.405 von FTaktuell am 12.03.06 16:00:31[/posting]Du schriebst:
      Bei GPC ist alles auf eine Karte gesetzt. Selbst wenn die aufgeht, dann trifft sagen wir deine Erwartung ein: ROI von 4-5 Jahren.
      Dazu kommt noch, bis dorthin verdient dieses Unternehmen nichts mehr. Es ist mit über 33 MIO Aktien zu 13,5 € bereits mit 450 MIO € teuer eingestuft. Was soll da noch viel steigen?


      Ich schrieb zurück, das du bei deinem ROI 2 drittel des Potentials weglässt. Das ist alles.
      Avatar
      schrieb am 12.03.06 20:29:06
      Beitrag Nr. 6.096 ()
      [posting]20.653.110 von eck64 am 12.03.06 20:15:07[/posting]Eck, Mehrdiegern..
      möchte mich hier auch wieder MDG zuwenden. Für GPC und andere gibts ja eigene Threads wo man sich dazu äußern kann.
      Schön wäre es wenn sich auch dieser GundV daran halten wird, aber bei seiner Auffassungsgabe rechne ich nicht damit.

      Bei MDG gibts auf meiner Liste 10 Nachrichten zu verschiedenen Ankündigungen, die demnächst fällig sind. Daher ist in den nächsten 3 MOnaten genügend Stoff für Diskussion gesorgt.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 12.03.06 20:42:43
      Beitrag Nr. 6.097 ()
      BiotechWatch`s profile of MediGene tracks products in clinical development, cash on hand, clinical trial status, milestones, corporate alliances, and current stock prices and fundamentals

      Written by: Alfred Mansour Ph.D.
      Released: 3/10/2006
      Provider: BiotechWatch LLC

      Price: $100.00

      Summary:
      MediGene (MDG) Company Detail including (when available) financing, news, products, clinical trials, upcoming milestones, cash levels, and burn rate


      Bin mal gespannt, was der Analyst da schreibt, und ob davon was nächste Woche in den Fananznachrichten zitiert wird!
      :)
      Avatar
      schrieb am 12.03.06 21:44:41
      Beitrag Nr. 6.098 ()
      [posting]20.653.259 von FTaktuell am 12.03.06 20:29:06[/posting]hast meine intention wohl falsch verstanden. bin genau der meinung,dass wir hier nur über mdg diskutieren sollten.

      aber bei der kritik an mdg wird oftmals verglichen und deshalb wollte ich einfach mal stärker verdeutlichen, dass mdg allein profitabel ist. von mir aus sollen es auch alle anderen schaffen, aber die haben da noch einen langen weg vor sich.

      ich glaube auch, dass wir hier noch viele (hauptsächlich gute) news diskutieren werden.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 12.03.06 22:13:23
      Beitrag Nr. 6.099 ()
      [posting]20.653.948 von mehrdiegern am 12.03.06 21:44:41[/posting]Mehrdiegern...
      deinen Beitrag fand ich super, sehe wie du das enorme Chancenpotential.
      Als Anleger ist es wichtig unterbewertete Unternehmen früh genug aufzuspühren. Das ist genau die Situation bei MDG.
      Das Unternehmen ist unterbewertet wie ich zur Zeit kein anderes finde und hat ein Chancenpotential das enorm ist.

      Der letzte Vergleich.
      MDG kann immer noch in einem Jahr 10 MIO Aktien auflegen. Dann sicher zu einem Preis von mind. 16 bis 20 € und damit seinen Cashbestand um weitere 160 bis 200 MIO € aufstocken.
      Damit ist das Unternehmen noch immer nicht so teuer für den Anleger wie GPC aber mit wesentlich besseren Chancen für eine Megaentwicklung.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 13.03.06 09:09:13
      Beitrag Nr. 6.100 ()
      Wenn ich mich auch mal wieder in die Diskussion einmischen darf: Ich sehe alle drei Martinsrieder (GPC, MOR und MDG) auf einem attraktiven Bewertungsniveau. Wer mehr Potential haben wird wird sich zeigen. Das ist abhängig vom Erfolg der Pipe (und hier erinnere ich daran, dass MDG mit HSV und EndoTag eine sehr sehr riskante Pipe hat).

      Trotz allem Risiko habe ich alle drei im Depot. Mein Problem ist es nun nur den richtigen Exit zu finden ... möglicherweise dieses Jahr schon, möglicherweise erst in 10 Jahren. Man wird sehen ...
      Avatar
      schrieb am 13.03.06 09:15:47
      Beitrag Nr. 6.101 ()
      Bradley rennt los



      Ausdrücklich nochmal: nicht (nur) wegen Medigene-Deal sondern vor allem wegen Short-Covering! Mehr als 30% des Freefloats waren short. Und der fundamentale Nebel (keine Zahlen geliefert, Einbruch aufgrund Generika nicht so schlimm wie erwartet) lichtet sich ...

      Wer ist wie ich Ende Januar in Bradley rein?
      Avatar
      schrieb am 13.03.06 10:12:53
      Beitrag Nr. 6.102 ()
      auf den ersten drei Plätzen:

      Top/Flop TecDAX
      Name Kurs Proz.
      GPC BIOTECH AG 14,11 +4,60 %
      MORPHOSYS AG 44,83 +4,38 %
      EVOTEC AG 4,40 +2,56 %


      wann startet Medigene?

      normalerweise müssten die doch schon jenseits der 10 € Marke stehen. :mad:
      Avatar
      schrieb am 13.03.06 10:34:43
      Beitrag Nr. 6.103 ()
      FTAktuell kannst du bitte darlegen wie du die Vorsorgeinitiative von Bradley in bestimmten Krankheiten mit der Weiterentwicklungswünsche der Poly E Salbe auf genau diese Indikationen in Verbindung bringst? Ich habe keinerlei Links gefunden. War da der Wunsch der Vater des Gedankens oder kannst du Hard Facts liefern?

      ---------------------

      Press Release Source: The Skin Cancer Foundation

      Skin Cancer Screening Tour Launches to Raise Awareness About Skin Cancer
      Friday March 10, 12:35 pm ET
      A 38-foot RV is Harder to Miss (or Ignore) Than the Sometimes Subtle Signs of Skin Cancer

      NEW YORK, March 10 /PRNewswire/ -- The Skin Cancer Foundation and Doak Dermatologics, a division of Bradley Pharmaceuticals, Inc. (NYSE: BDY - News), today announced the launch of a national initiative to raise awareness of early detection and treatment of skin cancer through a cross-country screening tour. The MDv (Mobile Diagnosis Vehicle) Skin Cancer Screening Tour will offer free educational materials and skin cancer screenings by local board-certified dermatologists. To support the campaign, an online resource offers a local dermatologist finder to help people who don`t have a dermatologist find one in their area. The resource is accessible at http://www.skincancerscreeningtour.com.

      ADVERTISEMENT
      "To reduce the incidence of skin cancer in this country, we must raise public awareness of risk factors and treatment options," said Dr. David J. Goldberg, vice president of The Skin Cancer Foundation. "We hope to demonstrate that regular screenings by a dermatologist are easy, painless and potentially life saving."

      There are more new cases of skin cancer in the US than breast, prostate, lung and colon cancer combined and more than 1.5 million people will be diagnosed with the condition this year. More than 90 percent of skin cancer cases are caused by sun exposure, but less than 33 percent of us regularly use sun protection. The key to keeping skin healthy is to detect and treat skin cancer as early as possible. Caught in the early stages, skin cancer is almost always treatable.

      Dermatologists participating in the MDv Skin Cancer Screening Tour will be screening patients for the following skin conditions:

      * Actinic keratosis (AK) affects approximately 1.3 million Americans
      annually. AK is the most common type of precancerous skin lesion and,
      if left untreated, can lead to a cancer known as squamous cell
      carcinoma.

      * Basal Cell Carcinoma (BCC) is a common form of skin cancer, affecting
      more than 800,000 Americans annually.

      * Squamous Cell Carcinoma (SCC) is a form of skin cancer affecting 200,000
      Americans each year. Squamous cell carcinoma can metastasize (spread)
      quickly so it is important to detect the cancer in its earliest stages.

      * Melanoma is the most serious form of skin cancer and has increased more
      rapidly than any other form of skin cancer during the past 10 years. By
      2010, melanoma is projected to affect one in every 50 Americans. If
      diagnosed and removed early, melanoma is usually curable.

      "People are encouraged to get screened by their local dermatologists, regardless of whether the MDv is in their city, to ensure precancerous and cancerous conditions are identified and treated early," said Bradley Pharmaceuticals President and CEO, Daniel Glassman. "Our goal with this tour is to make it easy for people at high-risk for skin cancer to get screened and be treated as soon as possible by their local dermatologists."

      While anyone with a history of sun exposure can develop skin cancer, people who have fair skin, blonde or red hair, and blue, green, or gray eyes are at highest risk. Those whose occupations require long hours outdoors or who spend extensive leisure time in the sun are also at risk.

      About The MDv Skin Cancer Screening Tour

      The MDv Skin Cancer Screening Tour is a national program supported by The Skin Cancer Foundation and Doak Dermatologics to raise awareness of skin cancer and the importance of early detection by encouraging people to schedule regular skin screenings with their local dermatologists. An online dermatologist locator and skin cancer resource are available at http://www.skincancerscreeningtour.com.

      The MDv is touring cities across the US from March through October providing free skin cancer screenings by local board-certified dermatologists. Examinations in one of two private screening rooms are painless and last between 2 to 5 minutes. Visitors will be asked to fill out a brief risk assessment questionnaire. The screenings will be conducted by local board-certified dermatologists who have volunteered to participate. The dermatologist will closely inspect the body, particularly those areas which are most frequently exposed to the sun (i.e. the visitor`s face, hands and neck, as well as chest, back and shoulders), with a specialized magnifying glass to identify potential abnormalities of the skin.

      About The Skin Cancer Foundation

      The mission of The Skin Cancer Foundation is to decrease the incidence of the disease by means of public and professional education and research. The Skin Cancer Foundation is the only national and international organization concerned exclusively with the world`s most common malignancy -- cancer of the skin. For more information visit http://www.skincancer.org

      About Doak Dermatologics

      Doak Dermatologics, a subsidiary of Bradley Pharmaceuticals, has an 80-year history of providing quality skincare therapies to the dermatology community, providing symptomatic relief for patients suffering from various skin conditions, including actinic keratosis, the precursor to skin cancer. For more information visit http://www.bradpharm.com/doak.
      Avatar
      schrieb am 13.03.06 10:57:43
      Beitrag Nr. 6.104 ()
      Ich flehe euch an: nennt mir einen Grund, weshalb ich diese Schrottaktie nicht schmeißen soll? :mad:
      Avatar
      schrieb am 13.03.06 11:07:00
      Beitrag Nr. 6.105 ()
      [posting]20.657.943 von MegaMotzer am 13.03.06 10:57:43[/posting]weil am 22.3. (?) die Zahlen mit Geschäftsbericht 2005 und konkreteren Ausblick kommen ... ich erwarte mir hiervon einen (kleinen) Anschub für den Kurs. Aber alles (meine) Spekulation ... bin selber enttäuscht vom Verlauf.
      Avatar
      schrieb am 13.03.06 11:36:39
      Beitrag Nr. 6.106 ()
      @Ville: Danke für die Antwort. enttäuscht vom Verlauf.
      also ich bin nicht enttäuscht, ich bin mittlerweile stinkensauer. am meisten ärgere ich mich aber über mich selbst, dass ich es nicht übers herz bringe, mein große portion medigene mit 15% verlust aus dem depot zu hauen.
      Die poly-geschichte hatte mir eigentlich schon den rest gegeben. und jetzt auch noch die ominöse ke und der abverkauf (ja abverkauf!!! anders kann man die großen pakete nicht nennen, die bei steigenden märkten in bid geworfen werden und den kurs eher sinken als steigen lassen).
      dass diese firma einen preis für transparente anlegerkommunikation oder wie sich das auch immer schimpfte erhalten hat, ist für mich unbegreiflich.
      Avatar
      schrieb am 13.03.06 11:39:17
      Beitrag Nr. 6.107 ()
      BDY $ 13.75
      Bradley Pharmaceuticals Inc. 0.33
      Shares Short 5,120,000
      Days to Cover (Short Ratio) 29.7
      Short % of Float 34.59 %
      Short % Increase/Decrease 3.23 %
      Squeeze Ranking™ 543
      Price % Change (52-wk) 52.85 %
      % from 52-Week HIGH ( 13.65 ) 0.73 %
      % from 200 DAY MA ( 11.42 ) 16.95 %

      % from 50 Day MA ( 11.81 )
      14.11 %
      % from 52-Week LOW ( 7.47 ) 45.67 %
      Shares Short -Prior Mo 4,960,000
      Today`s Trading Volume 362,500
      Avg. Daily Volume 172,159
      Today`s Volume vs. Average 210.56 %
      Market Cap 237,185,245
      Outstanding Shares 17,249,836
      Float 14,800,000
      % Held by Insiders 15.79 %
      % Held by Institutions 66.80 %
      EPS 0.19
      PE Ratio 70.60
      Sector: Healthcare
      Industry: Drug Manufacturers - Other
      SI Record Date 2006-Feb
      Exchange NYE
      Avatar
      schrieb am 13.03.06 11:53:30
      Beitrag Nr. 6.108 ()
      :mad:

      Was soll dieser Anlegerbetrug!!

      :mad:

      Wieso gibt es für diese massiven Verkäufe in den letzten Wochen keine Stellungnahme von MDG!!

      :mad:
      Avatar
      schrieb am 13.03.06 11:54:08
      Beitrag Nr. 6.109 ()
      Bin am überlegen ob ich nicht MDG gegen Mologen tausche.
      Gibt es da villeicht eine Meinung dazu ?

      Vielen Dank
      Avatar
      schrieb am 13.03.06 12:05:04
      Beitrag Nr. 6.110 ()
      Meine Güte - was ein Gejammer hier... verkauft doch!

      Zum Thema Einlizenzierung:

      Ob das vielleicht im Zusammenhang mit der Merck/Schering - Sache steht? Analysten sehen ja Überschneidungen v.a. im Bereich Onkologie... vielleicht schlägt Medigene hier ja irgendwie zu.

      Ich muss aber gestehen, dass diese Idee ein bisschen weit hergeholt ist. Aber man gönnt sich ja sonst nix. :D
      Avatar
      schrieb am 13.03.06 12:05:52
      Beitrag Nr. 6.111 ()
      Aus meiner Sicht ist das ganz klar ein Fall für die BaFin.

      Hier Wissen einige schon mehr als erlaubt ist.

      :mad:
      Avatar
      schrieb am 13.03.06 12:14:48
      Beitrag Nr. 6.112 ()
      Ein Grund für den Kursrückgang dürfte darin liegen, dass Geistesgrößen wie MegaMotzer und HaG und andere mit ihren unqualifizierten Äußerungen für Unsicherheit sorgen.
      Geht raus aus dem Invest und lasst uns in Ruhe mit eurem Gesabber.
      Avatar
      schrieb am 13.03.06 12:15:25
      Beitrag Nr. 6.113 ()
      [posting]20.658.963 von HaG am 13.03.06 12:05:52[/posting]
      Bald 4 Monate quer bei verhaltenem Volumen.
      Klarer Fall fürs BaFin!:mad::confused:

      Warum denn das? Wenn keiner groß investiert, dann steigt es halt nicht. Wen soll das Bafin zu käufen zwingen?:cool:
      Avatar
      schrieb am 13.03.06 12:16:44
      Beitrag Nr. 6.114 ()
      Ich muss sagen, dass ich hier jeden verstehe, der die Geduld verliert.

      Medigene hat in puncto Anlegervertrauen mit der PolypII-"Verarsche" eine Menge verspielt.

      Und wenn man Bradley und die ganzen deutschen Bios steigen sieht und die an Kohle und Produktpipeline reiche Medigene sinken sieht, dann kann man schon verzweifeln.
      Avatar
      schrieb am 13.03.06 12:22:23
      Beitrag Nr. 6.115 ()
      Eine Frage an unsere Zitteraale: Warum sind bloß fünf Instis bereit gewesen, rund 15 Mio. Euro in die Gesellschaft zu stecken?
      Avatar
      schrieb am 13.03.06 12:23:08
      Beitrag Nr. 6.116 ()
      Übrigens denke ich: entweder SOLL Medigene aus welchen Gründen auch immer nicht steigen oder das Unternehmen verspielt gerade seinen letzten Kredit, indem Insiderverkäufe durchgeführt werden.

      Da letzteres einem kusrtechnischen Selbstmord gleichkommen würde, gehe ich von erstem aus. Allerdings bin ich etwas ratlos, wer hier warum die Absicht hat, den Kurs niedrig zu halten.

      Ich werde mal die IR kontaktieren und versuchen, etwas herauszukitzeln.
      Avatar
      schrieb am 13.03.06 12:23:28
      Beitrag Nr. 6.117 ()
      [posting]20.658.763 von medina am 13.03.06 11:54:08[/posting]Hier eine Meinung:
      Finger weg von Mologen. Das ist bishher eine verhypte Luftnummernbude. Schaut euch nur die AdHocs von denen an, totale Verar****. Aber nur meine Meinung.

      Günstig sind gerade die Martinsrieder. Wenn ich jetzt voll cash wäre würde ich alle drei, allen voran gerade Morphosys kaufen, die sind durch den überhasteten Schering Verkauf jetzt wieder sehr günstig.
      Avatar
      schrieb am 13.03.06 12:33:05
      Beitrag Nr. 6.118 ()
      [posting]20.659.245 von JayM am 13.03.06 12:23:08[/posting]Viel Glück. Das IR von Medigene ist mit das geheimniskrämerischste IR, das ich kenne. Ich habe aus denen kaum mal eine vernünftige Info herausbekommen. Deshalb hoffe ich wenigestens zum Jahresevent "Zahlen" ein bisschen Infoinput.
      Avatar
      schrieb am 13.03.06 12:51:29
      Beitrag Nr. 6.119 ()
      Was mich zur Weissglut bringt ist die völlig indiskutable Informationspolitik und Anlegerbetreuung von MDG.
      Es ist doch offensichtlich, dass hier jemand den Kurs deckelt bzw. drückt.

      Hier MUSS endlich jemand von MDG Stellung zu nehmnen.! :mad:

      Wie kann man seine Aktionäre nur so für dumm hinstellen. Das ist ein Schlag ins Gesicht für jeden Aktionär! :mad:

      Ich weise alle Anfechtungen, die gegen meine Äusserungen gemacht wurden bzw. werden, zurück.
      Ich habe niemanden beleidigt oder beschimpft.

      Ich habe lediglich meinen Unmut hier geäussert und das wird man doch hier noch tun dürfen.

      Und nochwas. Glaubt denn irgend jemand ernsthaft, dass ich durch meine Äusserungen hier auch nur einen Cent des Kurses bewegen könnte! Lachhaft.

      Als Aktionär fordere nur mein Recht und zwar lückenlose Aufklärung.
      Ist das zu viel verlangt?

      :mad:
      Avatar
      schrieb am 13.03.06 12:59:09
      Beitrag Nr. 6.120 ()
      [posting]20.659.656 von HaG am 13.03.06 12:51:29[/posting]HaG, miese Stimmungen in Boards ist oftmals ein Indikator für die Gesamtstimmung zur Aktie und somit sehe ich die schlechte Stimmung als nicht negativ an sondern eher als Potential. Was will ich mit einer Aktie bei der jeder "Hurra" schreit. Schau dir Mologen von vor ein paar Wochen an, da hätte ich nicht drin sein wollen...
      Avatar
      schrieb am 13.03.06 13:03:55
      Beitrag Nr. 6.121 ()
      Da muss ich Ville Recht geben. Desto schlechter die Stimmung, desto größer das Potenzial. Egal ob einzelne Aktie oder gesamter Markt. ;)
      Avatar
      schrieb am 13.03.06 14:04:25
      Beitrag Nr. 6.122 ()
      Da les ich Meldungen wie "Biotechs an der Spitze des TecDax" und was macht die Medigene? Bewegt sich auf der Stelle, tztz :cry:
      Avatar
      schrieb am 13.03.06 14:11:24
      Beitrag Nr. 6.123 ()
      [posting]20.649.405 von FTaktuell am 12.03.06 14:43:26[/posting]"Es gibt Leute denen mit Argumenten nicht beizukommen ist."

      Warum schreibst Du jetzt gegen Dich selbst?

      Prüf mal genau, ob Dein Posting nicht auch beleidigend ist, Du "Saubermann"!
      Also beschwer Dich ab jetzt nicht mehr.
      Avatar
      schrieb am 13.03.06 14:17:15
      Beitrag Nr. 6.124 ()
      [posting]20.650.007 von FTaktuell am 12.03.06 15:28:04[/posting]Was passiert mit dem Medigene Kurs, wenn Endo Tag oder HSV scheitert?
      Ist ja theoretisch möglich, oder?
      Oder ist da alles schon gesichert?
      Avatar
      schrieb am 13.03.06 15:00:15
      Beitrag Nr. 6.125 ()
      ...mal was Indikatorenmäßiges !!!!!!


      Aaron Up and Down - buy ;)
      Aaron Oscillator - buy ;)

      MACD - MOM - TBI in BUY Lauerstellung....


      :cool:....die Reise gen Norden sollte bald losgehen.....:cool:
      Avatar
      schrieb am 13.03.06 15:01:30
      Beitrag Nr. 6.126 ()
      [posting]20.660.856 von GundV am 13.03.06 14:17:15[/posting]MED hat dann kein Wachstum von >50% pro Jahr, jedoch auch fast keine F&E-Ausgaben und macht Gewinne mit Eligard und Poly E!

      Alles vor Phase 2 ist im Kurs fast nicht enthalten.
      Also sollte nicht viel passieren.
      :D
      Avatar
      schrieb am 13.03.06 15:45:45
      Beitrag Nr. 6.127 ()
      [posting]20.661.508 von bernie55 am 13.03.06 15:00:15[/posting]...na ???!!!????;)

      Geld
      8,44

      Brief
      8,50

      Zeit
      13.03.06 15:43:29

      Geld Stk.
      3.579 ;)

      Brief Stk.
      50
      Avatar
      schrieb am 13.03.06 17:57:40
      Beitrag Nr. 6.128 ()
      QLT sehr stark heute.

      Aktuell uber 6% im Plus.

      http://finance.yahoo.com/q?s=qlti
      Avatar
      schrieb am 13.03.06 18:18:24
      Beitrag Nr. 6.129 ()
      Dies ist ein Medigeneforum, was also interessiert hier QLT?
      Avatar
      schrieb am 13.03.06 18:25:48
      Beitrag Nr. 6.130 ()
      [posting]20.665.027 von HaG am 13.03.06 17:57:40[/posting]

      Kursenwicklung von Qlt ist für MDG aus zwei Gründen sehr positiv:
      1) Die im 4.Quartal notwendige Abschreibung von 1,5 MIO€ wegen des starken Kursverlustes der Aktie könnte in diesem Jahr zum umgekehrten Effekt führen, nähmlich Gewinnerhöhung um entsprechenden Betrag wegen starken Kursgewinnes in 2006.

      2) QLt Ist wegen der Patentstreitigkeiten mit Eligard in den USA bis Ende April zum Auslauf des Patents, unter Druck. Dieser Druck ist wahrscheinlich auch auf MDG noch für die nächsten 6 Wochen aus dieser Causa kommend.
      Ein Anstieg bei Qlt gibt da auch für MDG mehr Optimismus.


      Ciao
      Avatar
      schrieb am 13.03.06 18:32:47
      Beitrag Nr. 6.131 ()
      [posting]20.658.558 von Ville7 am 13.03.06 11:39:17[/posting]Kannst du eine solche Analyse (wie unter obigem Posting für Bradley) auch für MDG hereinstellen?

      Danke
      ciao
      Avatar
      schrieb am 13.03.06 18:37:42
      Beitrag Nr. 6.132 ()
      Danke für die Auskunft!
      Avatar
      schrieb am 13.03.06 19:50:09
      Beitrag Nr. 6.133 ()
      [posting]20.665.543 von FTaktuell am 13.03.06 18:25:48[/posting]Widerspruch, euer Ehren.

      Nach den früheren deutschen Bilanzierungsregeln musste man abschreiben auf den niedrigeren anzunehmenden Wert. Den Wert wieder zu erhöhen sahen die Regeln meines Wissens nicht vor.

      Was IRFS oder neuere Standards hier bezüglich Gläubiger(nicht)schutz mehr erlauben weiß ich nicht. Ich denke aber sowieso nicht, dass Medigene den Wert der Bestände erhöht.

      Wieso auch, auf ausgewiesenen Gewinn müssten sie Steuern zahlen. Daher denke ich dass der Gewinn erst bei Verkauf der QLT Anteile ausgewiesen wird. Das kann wohl noch Jahre dauern.
      Avatar
      schrieb am 13.03.06 19:51:42
      Beitrag Nr. 6.134 ()
      [posting]20.665.678 von FTaktuell am 13.03.06 18:32:47[/posting]Diese Daten gibt es nur für NYSE/NASDAQ gelistete Werte und da Medigene dort nicht gelistet ist gibts eben nix.
      Avatar
      schrieb am 13.03.06 20:29:39
      Beitrag Nr. 6.135 ()
      [posting]20.666.919 von Ville7 am 13.03.06 19:50:09[/posting]Widerspruch, euer Ehren.

      wenn schon, dann...
      Einspruch Euer Ehren:laugh:

      Da kannst du Recht haben mit der Bilanzierungsregel. Fakt ist aber, dass MDG im letzten Jahr für die ca. 200.000 Aktien von Qlt die sie besassen innerhalb eines Jahres 50% Kursverlust abschreiben mussten. Sollte also der Trend sich in diesem Jahr umkehren, dann haben sie zumindest einen unrealisierten Gewinn im entsprechenden Ausmaß erzielt. Irgendwann werden die dann die Aktien meines Erachtens ja ohnehin verkaufen, weil sie strategisch ja keinen Sinn ergeben.
      Dann wird sich der Gewinn, wenns bis dahin einen gibt, was ich hoffe, nicht mehr verstecken lassen.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 13.03.06 23:38:30
      Beitrag Nr. 6.136 ()
      [posting]20.667.596 von FTaktuell am 13.03.06 20:29:39[/posting]Eine mögliche Wertsteigerung der QLT-Aktien wird nach IFRS direkt im Eigenkapital verbucht "siehe Eigenkapitalspiegel im Quartalsbericht von MED"

      Es erhöht/verringert sich somit das Eigenkapital je nach Wert der QLT-Aktien zum Bilanzstichtag.
      Zur Zeit steigen die QLT-Aktien --> also höheres Eigenkapital von MED in Q1/2006.
      :)

      Eine Neubewertung ist zwar möglich, jedoch nicht sinnvoll, da mann die Differenz als Erlös einbuchen muß, bei einem Gewinn Steuern zahlen und vielleicht 2 Jahre später wieder eine Abschreibung durchführen muß, falls der Kurs von QLT-Aktien wieder schlechter ist!
      Avatar
      schrieb am 13.03.06 23:58:42
      Beitrag Nr. 6.137 ()
      Wenn sie 1,5MIO abschreiben mussten und der Abschreibegrund wegfällt, kann man meines Wissens nach wieder den ursprünglichen Wert anrechnen! Wenn ich mich richtig erinnere ist das noch nicht einmal eine Kann-Regel, sondern man MUSS sogar den entsprechenden Wert wieder erhöhen. (Alles nach HGB, weiss aber nicht wie Medigene bilanziert, bei anderen Bilanzierungsregeln ist es aber meist noch freier).
      Avatar
      schrieb am 14.03.06 08:41:09
      Beitrag Nr. 6.138 ()
      [posting]20.669.767 von Weihnachtspekulatius am 13.03.06 23:58:42[/posting]Hab jetzt mein schlaues Buch nicht mit, jedoch ist hier IAS 38 anzuwenden. Wertsteigerung wird direkt im Eigenkapital verbucht (erhöht) und nicht über die G&V-Rechnung.
      :)
      Avatar
      schrieb am 14.03.06 11:30:26
      Beitrag Nr. 6.139 ()
      Hallo!

      Wenn ich mir den Kursverlauf unserer Medigene und den der anderen Bios anschaue, dann kann ich wirklich nur den Kopf schütteln.
      Was mich allerdings am meisten stört, dass es anscheinend kein Analyst Medigene und Ihre Aussichten positiv betrachtet und den Wert auf "Buy" stuft!
      Es kann doch nicht sein, dass die Analysten nicht bei Medigene anrufen oder versuchen ein Gespräch zu vereinbaren. Dies läßt nur einen Schluß zu: Medigene ist nicht komunikativ. Das allerdings ist schlecht für die Aktie und somit für die Aktionäre. Von einem Unternehmen im Tec-Dax verlange ich schon ein bischen mehr an Information. Somit ist es auch kein Wunder, dass immer weniger Aktionäre kein Vertrauen mehr haben.
      Die Börse lebt von Informationen und Phantasie. Beides scheint Medigene nicht bieten zu wollen. Unter anderem nehme ich hierbei Bezug auf die letzte KE.
      Das einzige was von Medigene kommt sind entweder knallharte Fakten oder wachsweiches.
      Warum stellt sich ein Herr Heinrich nicht einfach mal hin und behauptet: Wir sind gegenüber anderen Bios total unterbewertet. Wir haben den und den Cash, die Pipeline, als einziges deutsches Unternehmen dieses Produkt auf dem Markt und haben dieses und jenes vor.
      Dies würde schon ausreichen, um manche aus dem Schlaf zu rütteln.
      In diesem Sinne und


      mfG

      Alf
      Avatar
      schrieb am 14.03.06 11:55:37
      Beitrag Nr. 6.140 ()
      [posting]20.673.493 von Alf62 am 14.03.06 11:30:26[/posting]alf,

      gebe dir vollkommen recht.
      die pr ist z.zt. wirklich nicht besonders (bzw. nicht in unserem sinne).

      gehen wir aber mal davon aus, dass bei mdg im vorstand nicht alles "pappnasen" sind, sondern sie aus der vergangenheit gelernt haben, eher zurückhaltend agieren und am 22.03 oder spätestens mit den zahlen zu q1 die planungen bekanntgeben.

      dazu noch schwarze zahlen in q1 und ein break-even in 2006 wären der nötige impuls, der nicht nur einige, sondern den markt wachrütteln würde.

      dazu kämen dann die analysten und wir hätten das erste szenario für 2006 mit starkem kursanstieg und vielen neuen investoren (z.B. fonds), höhere mk etc.

      "spielt" die fda mit und wir haben im juli die zulassungszusage für poly e würde aus dem impuls die zündung für das zweite szenario 2006 .

      ich denke, dass dann jede weitere positive news uns 2006/2007 über andere weitaus größere szenarien sprechen lassen wird.

      ich hoffe, mdg kann die erwartungen erfüllen, nach den jetzigen fakts spricht nichts dagegen.

      wenn nur dieser kurs uns nicht ärgern würde, vielleicht mal einige tage ausblenden.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 14.03.06 15:15:50
      Beitrag Nr. 6.141 ()
      Ich werde den Eindruck nicht los, als wenn der Kurs gezielt im Bereich oberhalb der 100-Tage-Linie gehalten werden soll. Wer kann daran interessiert sein, den Kurs so niedrig zu halten. Und warum?
      Oberhalb der 100er reiht sich BID-Block an BID-Block, aber hier wird nicht mehr gegeben bzw. niemand ist bereit zu geben. Und das, wo nur ein paar Cent darüber die letzten Tage kräftig geworfen wurde.
      Wenn ich mich mein Gefühl nicht täuscht, sehen wir bald höhere Kurse.
      Avatar
      schrieb am 14.03.06 16:58:23
      Beitrag Nr. 6.142 ()
      [posting]20.670.873 von med777 am 14.03.06 08:41:09[/posting]Sorry med777 dass ich Dir widerspreche, aber das geht buchhalterisch so nicht.
      Auf welches Gegenkonto buchst Du denn dann diese Erhöhung?

      MFG
      Avatar
      schrieb am 14.03.06 17:06:28
      Beitrag Nr. 6.143 ()
      [posting]20.676.978 von JayM am 14.03.06 15:15:50[/posting]Sieht eher nach Kurspflege aus um den Kurs nicht signifikant unter 100 Tage bzw. Kapitalerhöhungspreis fallen zu lassen.
      Avatar
      schrieb am 14.03.06 18:01:21
      Beitrag Nr. 6.144 ()
      @Ville: sehe ich etwas anders. Denn warum wird heute rein gar nicht in die größeren BID-Blöcke bei 8,40e geschmissen? Da möchte jemand nicht, dass der Kurs unter die 100er fällt, aber derjenige oder ein anderer auch nicht, dass der Kurs sich weit davon entfernt.
      Alles an der 100-Tage-Linie fest zu machen, hört sich zwar verdammt einfach an, aber wer einen Blick auf den 12-Monats-Chart wirft, sieht wie wichtig diese Linie.
      Avatar
      schrieb am 14.03.06 18:07:08
      Beitrag Nr. 6.145 ()
      Avatar
      schrieb am 14.03.06 20:54:36
      Beitrag Nr. 6.146 ()
      [posting]20.679.322 von GundV am 14.03.06 16:58:23[/posting]Die QLT-Aktien werden im Anlagevermögen "Langfristige Vermögenswerte" unter "Finanzanlagen" verbucht (Finanzanlagen ist das Gegenkonto!).

      Diese müssen in der Jahresbilanz am 22.3.2005 von 2,7 M€ (2004) auf 1,2 M€ (2005) reduziert werden, wenn MED 1,5 M€ abschreibt.

      Wenn die QLT-Aktien wieder steigen --> steigen die Finanzanlagen und das Eigenkapital (siehe Eigenkapitalspiegel).
      :)
      Avatar
      schrieb am 14.03.06 21:18:35
      Beitrag Nr. 6.147 ()
      [posting]20.684.164 von med777 am 14.03.06 20:54:36[/posting]Wie willst Du denn das buchen?

      Ist schon klar, das Konto Finanzanlagen ist das Aktiv-Konto in der Bilanz.

      Aber wenn Du das Konto Finanzanlgen von 1,2 Mio. auf z.B. 1,9 Mio. wertberichtigen willst, mußt du einen a.o. Ertrag buchen und der wird abgeschlossen im G+V Konto im Haben = Erhöhung des Gewinns, wie soll es sonst gehen?

      Bei der Wertberichtigung von 2,7 Mio. auf 1,2 Mio. entstanden 1,5 Mio. ausserordentlicher Aufwand, gebucht auf der Sollseite G+V = Erhöhung des Verlustes.

      Tipp von mir: Bei der Möglichkeit des hochbuchens von Finanzanlagen schau mal nach unter dem Begriff "Niederstwertprinzip"!

      Viel Spass
      Avatar
      schrieb am 14.03.06 22:36:52
      Beitrag Nr. 6.148 ()
      So, jetzt habt ihr mich gereizt. Bin Student an der Fachhochschule für Finanzen und sollte eigentlich wissen, wie es nach HGB bzw. Steuerrecht bei Kursrückgängen und Kurssteigerungen läuft....

      QLT ist Anlagevermögen. Langfristig.
      Somit greift § 253 (3) S. 3 HGB (Nutzung nicht zeitlich begrenzt = kein abnutzbares Anlagevermögen). Es können (Wahlrecht) somit außerplanmäßige Abschreibungen vorgenommen werden, um die Vermögensgegenstände mit dem niedrigeren Wert (hier: Kurswert) anzusetzen, der ihnen am Abschlussstichtag beizulegen ist; sie sind vorzunehmen bei einer voraussichtlich dauernden Wertminderung.

      Frage nun: Was ist eine dauernde Wertminderung nach HGB-Recht?

      Im Steuerrecht ist es zumindest so, dass hier § 6 (1) Nr. 2 Satz 2 Einkommensteuergesetz greift. Ist der Teilwert (Zeitwert 31.12) auf Grund einer voraussichtlichen dauernden Wertminderung niedriger, so kann dieser angesetzt werden.

      Frage nun: Was ist eine dauernde Wertminderung nach Steuerrecht?

      Hier kann ich auf ein BMF-Schreiben vom 25.02.2000 (Anhang 9 Teil VI ESTH 2004) verweisen. Nach Randziffer 18 + 19 kann keine Teilwertabschreibung vorgenommen werden, da Aktien im Anlagevermögen als langfristige Kapitalanlage dazu bestimmt sind, dauernd dem Geschäftsbetrieb zu dienen. Anders sieht es aus bei drohender Insolvenz von QLT.

      Fazit: Die Abschreibung ist ggfs. nach HGB-Recht möglich. Steuerlich wurde diese rückgängig gemacht. Der steuerliche Gewinn wurde somit nicht gemindert. Bewertungsvorbehalt des § 5 (6) ESTG.


      Sollte MDG übrigens mal nen kräftigen Gewinn durch QLT realisieren, so ist dieser wegen dem § 8b (2) Körperschaftsteuergesetz steuerfrei und das zu 100%. Zumindestens ist das bei Anteilen an deutschen Kapitalgesellschaften so. Bei ausländischen Beteiligungen gibt es ggfs. ne Versteuerung in Amerika!

      Was nach ISFR oder so möglich ist.....keine Ahnung....ich lerne ja noch...:-)

      Grüße an alle.

      Steigende Kurse werden kommen.
      Avatar
      schrieb am 15.03.06 00:26:27
      Beitrag Nr. 6.149 ()
      [posting]20.684.572 von GundV am 14.03.06 21:18:35[/posting]Stimmt, wenn ich einen Gewinn/Verlust Wertberichtigen will erfolgt dies über die G&V-Rechnung.

      Jedoch will ich die QLT-Aktien ja nicht mehr Wertberichtigen! Ich will keinen Gewinn einbuchen!

      Ich kenne auch die Zukunft nicht, wie MED das in der Bilanz 2006 buchen wird! Wenn es zu einer Wertsteigerung kommt gibt es aber mehr Möglichkeiten.

      z.B. aus einer Bilanz;
      ====================
      Aktien sowie ähnliche Wertschriften und Rechte
      gehören zu den zur Veräusserung verfügbaren Finanzanlagen
      und werden zu den Fair Values bewertet.
      Nicht realisierte Gewinne und Verluste werden in der
      Position "Reserven IAS 39" des Eigenkapitals ausgewiesen.
      Bei Verkauf oder bei feststellbarer Wertminderung
      dieser Finanzanlagen wird der bis zu diesem
      Zeitpunkt im Eigenkapital erfasste, kumulative
      Gewinn oder Verlust erfolgswirksam verbucht.
      ==================
      Avatar
      schrieb am 15.03.06 09:47:35
      Beitrag Nr. 6.150 ()
      Wahnsinn was da heute wieder mal geschmissen wird ...
      Avatar
      schrieb am 15.03.06 10:00:55
      Beitrag Nr. 6.151 ()
      Wenn das noch so ein bisschen weitergeht
      dann schmeiße ich auch.

      Sind ja nur 8000 Stück.

      So langsam kotz mich diese Aktie an.
      Avatar
      schrieb am 15.03.06 10:03:47
      Beitrag Nr. 6.152 ()
      Habe aus steuerlichen Gründen (Realisierung von Verlusten binnen Jahresfrist zur Gegenrechnung mit meinen Gewinnen aus anderen Investments) deb größten Teil meines Aktienbestands heute in den Markt gegeben. Um trotzdem -mit gleicher Gewichtung- dabei zu sein habe ich die Hälfte (gemessen an der Aktienzahl) in ein Discountzertifikat und die andere Hälfte in zwei verschiedene Turbo-Long Zertis gesteckt. Das Geld was daraus über ist ziehe ich ab.

      Kurz- bis mittelfristig bin ich bullish für Medigene. Aber meistens kommt es anders als man denkt. Mal schauen.
      Avatar
      schrieb am 15.03.06 10:12:27
      Beitrag Nr. 6.153 ()
      Aber ich glaube ich werde noch ein wenig
      abwarten.

      Irgendwann muß MDG ja die Kurve kriegen.
      Avatar
      schrieb am 15.03.06 15:18:56
      Beitrag Nr. 6.154 ()
      Timeline zum Kursanstieg:

      -------------------------------------------------------

      22.3. Zahlen und Geschäftsbericht 2005/konkreter Ausblick 2006 -> Mehr Transparenz für den Markt, wohin will Medigene, welche Potentiale bestehen?

      3.5. Sehr gute Zahlen für Q1 2006 -> auf die guten Zahlen ist der Markt m.E. noch nicht angemessen vorbereitet

      2.6. Hauptversammlung 2006 -> Transparenz?

      -------------------------------------------------------

      Ereignisse 2006(e), teils evtl. erst 2007:

      + Eligard Zulassung in restlichen europ. Ländern

      + 4- und 6 Monatsdepot Eligard als zusätzlicher Treiber für die Eligard Umsätze

      + Zulassungsantragsstellung Polyphenon E in Europa

      + Rekordzahlen auf Q Basis und auf Jahresbasis weit über 30 Mio Umsatz in 2006, deutlicher Break Even!

      + Weitere Endotag Phase II Studien

      + Einlizensierung einer weiteren Technologie

      + Start weiterer Studie(n) zu Polyphenon E

      + Zulassung Polyphenon E in USA

      o Ergebnisse NV1020 Phase I/II Studie

      o Zwischenanalyse Endotag Studie Phase II

      - Gerichtsnews vom Patentverfahren Eligard

      -------------------------------------------------------


      Hoffentlich hole ich nicht zu früh meinen antizyklischen Bullen aus dem Hut heraus .. mal schauen! ;)
      Avatar
      schrieb am 15.03.06 18:06:41
      Beitrag Nr. 6.155 ()
      [posting]20.686.891 von med777 am 15.03.06 00:26:27[/posting]Hallo MED

      schauen wir mal wie das dann im Jahresabschluss 2006 behandelt wird.

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 15.03.06 18:11:31
      Beitrag Nr. 6.156 ()
      [posting]20.689.566 von Moyya am 15.03.06 10:12:27[/posting]Hallo Moya

      würde auf diesm Niveau nicht verkaufen.

      Es kommen auch wieder bessere Zeiten, es geht nur nicht so schnell und abrupt nach oben wie einige hier prophezeit haben.

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 15.03.06 19:04:41
      Beitrag Nr. 6.157 ()
      Hallo!

      Da sitze ich vor dem PC schaue mir die Meldung von GPC an und denke, jetzt geht es mit Ihnen abwärts! Was aber passiert?:confused:
      Sie gibt gerade mal 2% nach! Da soll einer mal die Welt verstehen.
      Ich bin mir sicher, wenn Medigene diese Meldung rausgepackt hätte, dann wären Sie 15% nach unten gegangen.

      Vielleicht sehen wir ja bald die 8 Euro bei Medigene, natürlich ohne Nachrichten.:mad:

      Was die MMs hier treiben ist nicht mehr normal! Im Ask gekauft und sofort wieder ins Bid gestellt. Immer schön flach halten den Ball.

      Entschuldigung aber mir fehlen langsam die Worte!

      MfG

      Alf
      Avatar
      schrieb am 16.03.06 08:40:02
      Beitrag Nr. 6.158 ()
      Hallo!

      Ich war einer von den wenigen Käufern gestern, dachte mir dass vor den Zahlen am 22.März der Kurs nach oben geht!
      Hab jetzt meinen Durchschnitt auf 8,8 € gedrückt.:cool:

      Ich hoffe nun, das wir in den nächsten Tagen bessere Kurse sehen!
      Für den Kursverlauf fehlt mir auch langsam das Verständnis. :confused:

      Seit 2 Wochen gibt es keine vernünftigen Meldungen zu MED!
      Das wird sich mit nächster Woche ändern!
      Augen zu und durch; 8,8 €, 9,2 € und die 9,5€ :)
      Avatar
      schrieb am 16.03.06 10:06:19
      Beitrag Nr. 6.159 ()
      http://www.medigene.de/upload/200602/Press_Release_060217_Eu…

      habe heute ein wenig gelesen und mich nach hin und her entschlossen mal zu 8,37 einzusteigen.
      erste medikamente kommen auf den markt, oder sind schon, dann die zahlungen in den usa wegen des warzenmittels für den popo.
      und jetzt noch das prostatamittelchen in frankreich und bald in fast ganz europa erhältlich.
      der kurs erscheint mir fast schon zu günstig, daher der einstieg.
      jetzt z.z. wollen unternehmen wie merck pharmaunternehmen mit einer vollen pipeline aufkaufen, warum bitte nicht im biosektor ?
      Avatar
      schrieb am 16.03.06 10:47:38
      Beitrag Nr. 6.160 ()
      Hallo!

      Auf uns kleine Investoren willdie IR- Abteilung ja nicht hören. Jetzt kann ich nur hoffen, dass die "großen Investoren" Medigene mal Beine machen!:mad:

      Oder haben die Geld zu verschenken?:confused:

      Eines ist sicher: Ohne positive News geht die Aktie in den Keller und das wollen die Großen bestimmt auch nicht!

      MfG

      Alf
      Avatar
      schrieb am 16.03.06 11:24:39
      Beitrag Nr. 6.161 ()
      Der schleichende Verfall einer Biotech Aktie.

      Jeden Tag 1% runter und das bis zum 22.3.

      Und dann ist es auch noch ungewiss in welche richtung es geht.

      Da gibt es anscheinend noch genügend fonds und grossinstis, die raus aus der aktie wollen.

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 16.03.06 12:35:52
      Beitrag Nr. 6.162 ()
      Da muss man als MDG Aktionär schon aufpassen, sich nicht zu übergeben!

      :cry:

      News - 16.03.06 11:53
      ANALYSE: `Gute Stimmung bei TecDAX-Anlegern` - cognitrend

      FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Stimmung der TecDAX-Anleger hat sich laut einer Umfrage des Marktforschungsinstituts cognitrend im Vergleich zur Vorwoche deutlich verbessert. "Vom Pessimismus, der noch zu Monatsanfang vorherrschte, ist mittlerweile nicht mehr viel zu spüren: So wenige Bären wie derzeit hat es seit Jahresanfang nicht mehr gegeben", sagte Katrin Nink von cognitrend. Beflügelt von der allgemeinen Biotech-Fantasie im Gefolge der Übernahmeofferte der Merck KGaA für Schering , sollte es Schwarzmalern spürbar leichter gefallen sein, neuen Mut zu schöpfen, sagte Nink.

      Zuversichtlich für den TecDAX zeigten sich laut cognitrend 52 Prozent der Privatanleger und 45 Prozent der institutionellen Anleger. Insgesamt stieg damit der Anteil der optimistischen "Bullen" im Vergleich zur Vorwoche um 7 Punkte auf 48 Prozent.

      Zu den Pessimisten zählten der Umfrage zufolge jeweils 27 Prozent der privaten und der institutionellen Investoren - damit verkleinerte sich das Lager der "Bären" insgesamt um 7 Punkte. Neutral waren 21 Prozent der privaten und 28 Prozent der institutionellen Anleger eingestellt. Unter dem Strich bleib damit das Lager der Neutralen unverändert bei 25 Prozent./sc/tw

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 16.03.06 12:42:34
      Beitrag Nr. 6.163 ()
      8,00€

      :cry:
      Avatar
      schrieb am 16.03.06 12:45:13
      Beitrag Nr. 6.164 ()
      Was soll diese Sch...!!!!!!!!!


      :mad: :mad:
      Avatar
      schrieb am 16.03.06 12:45:30
      Beitrag Nr. 6.165 ()
      Ich habe heute zwischen 8,20 und 8,25 € die Hälfte meiner Teile aus dem Depot geworfen. Die 100-Tagelinie hat nicht gehalten und der VK-Druck ist schon beängstigend.
      Das Vertrauen ist doch zu sehr angeknackst. Ich traue dem Unternehmen nicht mehr richtig.
      Avatar
      schrieb am 16.03.06 12:47:07
      Beitrag Nr. 6.166 ()
      [posting]20.730.019 von Alf62 am 16.03.06 10:47:38[/posting]Respekt, Du hältst wenigstens noch die Stellung!

      Die Pusherfraktion ist wohl im Urlaub?

      Um das noch mal deutlich zu sagen, Medigene wird auch wieder bessere Kurs-Tage erleben, vielleicht schon bald.
      Muss nur ein Analyst eine sehr positive Einschätzung von Medigenes Piepline analysieren (analog zu Evotec), die anderen Analysten schreiben die Analyse ab und schon geht der Kurs nach oben.

      Was mich aber immer wieder zu kritischen Kommentaren hingerissen hat sind diesen dummen Pushersprüche:

      Morgen Medigene Kurs über......., der Markt hat auch schon reagiert!
      Der Zug fährt ab, wer jetzt nicht einsteigt.............
      Da deckelt ein Grosser, Medigene darf nicht steigen.....
      Bradlex steig, also muss auch Medigene steigen......
      Medigene Kurs wird den Kurs von Morphosys überholen......
      usw.

      Dabei vergessen einige die Tatsache, dass die Kurse nicht hier im Thread gemacht werden. Was soll also das gepushe?

      MFG
      Avatar
      schrieb am 16.03.06 12:47:10
      Beitrag Nr. 6.167 ()
      Wer verkäuft denn hier zu 8€!!!!

      Das ist doch nicht mehr logisch!!

      :mad:
      Avatar
      schrieb am 16.03.06 12:54:18
      Beitrag Nr. 6.168 ()
      Hallo HaG!

      Ich glaube Du hast recht.:laugh:

      Bin mal gespannt, wann die ersten Anrufe bei Medigene eintreffen.:mad:

      Meine Prognose wahr 8 Euro, allerdings nicht wirklich ernst gemeint.

      Was mich wirklich bedrückt, dass es hier so ruhig geworden ist. Vielleicht weiß ja FT schon wieder mehr und hat seine Aktien geschmissen.:laugh::laugh::laugh:

      Was sagt eigentlich die IR- Abteilung von Medigene? Hat noch keiner Kontakt aufgenommen?

      Ich bin nur froh, dass ich keine Millionen in dieses Unternehmen investiert habe, sonst könnte ich vielleicht jetzt nicht mehr in Ruhe schlafen.

      Ich wäre jetzt für News wirklich dankbar! Egal aus welcher Ecke!:(
      Würde mich unheimlich beruhigen.

      MfG

      Alf
      Avatar
      schrieb am 16.03.06 12:59:15
      Beitrag Nr. 6.169 ()
      Würde gern mal Ecks Meinung dazu lesen.

      Avatar
      schrieb am 16.03.06 13:01:01
      Beitrag Nr. 6.170 ()
      [posting]20.732.545 von GundV am 16.03.06 12:47:07[/posting]Nicht schön, was mit dem Kurs passiert.

      Fundamental hat sich nichts geändert. Also ist der Kurssturz Chance tiefer reinzugehen und das Potenzial niedriger Kurse in spätere Gewinne zu transformieren.

      Der 22.3. wird wichtig zur Kursstabilisierung sein. Der 3.5. wird wichtig für einen Aufwärtsimpuls sein.Ich hoffe diese Chancen werden durch Medigene nicht verpsielt.

      Dass es vorher nicht noch weiter runtergeht dafür kann niemand garantieren. Es geht halt jetzt darum das richtige Timing zu finden. Wie immer halt bei Aktienkauf und -verkauf.

      Leider ist gerade die Phantasie raus. Eligard ist (fast) überall zugelassen, Polyphenon (fast) vollständig verhökert.

      Die anderen Technologien haben den Proof of Concept noch nicht bestanden, sind derzeit nur Cashburner. Und zu riskant findet der Markt.

      Wir werden auf längere Sicht sehen ob der Markt schief liegt oder wir.
      Avatar
      schrieb am 16.03.06 13:05:28
      Beitrag Nr. 6.171 ()
      [posting]20.732.548 von HaG am 16.03.06 12:47:10[/posting]Wer verkauft denn hier zu 8€!!!!


      ..... ich denke Aktionäre, die Medigene für ca. 3 € in ihr Depot geholt haben ? ! ? ?

      ..ich gehöre im übrigen auch zu denen , die um die 8,47 € einen Teil verkauft haben....... aber da ich, nicht nur seit heute, von MEDIGENE überzeugt bin, behalte ich den restlichen Teil.....;)

      Grüße und Kopf hoch....:cool:
      Avatar
      schrieb am 16.03.06 13:13:42
      Beitrag Nr. 6.172 ()
      ... und ewig lockt das GAP - schöner Chart ;)
      Avatar
      schrieb am 16.03.06 13:23:16
      Beitrag Nr. 6.173 ()
      Hallo GundV!

      Ich halte auch nichts von übermässigem gepushe. Hast Du vielleicht eine Erklärung für diesen Kursverlauf?
      Es gab keine wirklichen schlechten Meldungen, oder?
      Die Meldungen die es gab sind neutral bis positiv zu werten. Natürlich nicht strong- buy aber zumindest neutral. Sebst die KE mit einem Kurs von 8,45 Euro durfte eigentlich nicht dazu führen, dass der Kurs unter 8,60 - 8,70 Euro abtaucht. Wo ist hier die Logik?
      Und seien wir mal ganz ehrlich. Hättest Du für Millionen Aktien gekauft, ohne vorher die Zahlen und den Ausblick zu kennen? Doch wohl eher nicht. Kein Investor hätte sich hier mit irgentwelchen wachsweichen Auskünften zufrieden gegeben. Allein aus diesem Grund bin ich der Überzeugung, dass hier nur zittrige Hände rausgespült werden sollen.
      Meine Aktien werden Sie nicht bekommen und wenn ich flüssig wäre, dann würde ich jetzt zukaufen. Allerdings laufen meine anderen Investments zu gut um dort aus zu steigen.
      In diesem Sinne und good luck!:lick:

      MfG

      Alf
      Avatar
      schrieb am 16.03.06 13:42:33
      Beitrag Nr. 6.174 ()
      [posting]20.733.069 von Alf62 am 16.03.06 13:23:16[/posting]Hallo Alf62

      Ville hat die Beweggründe für die hoffentlich kurzfristige Kursschwäche meiner Ansicht nach auf den Punkt gebracht.

      Kurzfristig ist die Phantasie beim Kurs etwas raus, was soll den Kurs kurzfristig positiv bewegen?

      Weil jemand in einem Posting hier hoffte, aus der Übernahmediskussion Merk/Schering könnte der Kurs von Medigene Honig saugen: Wegen welchem Medikamentenkandidaten sollte Medigene übernommen werden?

      Außerdem ist der Aktienmarkt nicht immer logisch, aber gerade das macht die Spannung aus.
      Also immer Cash vorhalten, dem günstigen Einstieg wohnt ein besonderer Zauber inne.

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 16.03.06 13:51:28
      Beitrag Nr. 6.175 ()
      [posting]20.733.069 von Alf62 am 16.03.06 13:23:16[/posting]Noch was zur KE:

      Was wäre mit dem Kurs passiert, wenn sich diese Investoren die Stücke über den Markt hätten besorgen müssen?
      So sind potentielle Käufer zu 8,45 erstmal gesättigt.
      Warum soll jemand jetzt 9 oder 10 Euro pro Aktie bezahlen, wenn das Unternehmen die Aktien niedriger taxiert.

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 16.03.06 13:59:38
      Beitrag Nr. 6.176 ()
      Hallo GundV!

      Mir geht es auch nicht unbedingt darum was wir wissen, sondern darum was wir nicht wissen.;)

      Also nochmal: Keiner steigt mit Millionen ein wenn er nicht mehr weiss, wie dass was wir wissen.

      Vielleicht ist Dir jetzt klar, auf was ich hinaus will.

      Das ist jetzt keine Hoffnung von mir sondern Fakt. Die großen der Finanzwelt kommen nicht auf der Brotsuppe daher geschwommen.

      MfG

      Alf
      Avatar
      schrieb am 16.03.06 14:09:24
      Beitrag Nr. 6.177 ()
      Und noch was zu totlachen!

      GPC sind im Moment 2,4% gestiegen aber die haben ja auch wirklich gute Nachrichten rausgebracht.:laugh::laugh::laugh:

      MfG

      Alf

      PS. Natürlich ist GPC nicht mit Medigene zu vergleichen, nein wirklich nicht, denn die verbrennen noch mehr Geld!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.03.06 14:26:02
      Beitrag Nr. 6.178 ()
      [posting]20.733.699 von Alf62 am 16.03.06 13:59:38[/posting]Durch die Beteiligung von Finanzinvestoren lassen sich Kurse nicht davon abhalten nach Süden zu gehen.

      2 Beispiele vo GPC-Beteiligungen sollen das verdeutlichen:

      1. Altana beteiligte sich vor Jahren für 20,20 Euro pro Aktien an GPC, danach fiel der Kurs bis auf 2,50 Euro.

      Man sollte auch bei Altana angenommen haben, dass sie die Chancen bei GPC richtig einschätzen konnten.

      2. Später führte GPC eine KE durch im Bereich 12/12,50, konnte dafür unter anderem auch Finanzinvestoren gewinnen.

      Danach fiel der Kurs auf bis 7,90 Euro!

      Mir wars in beiden Fällen recht, konnte billig einkaufen.

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 16.03.06 14:32:56
      Beitrag Nr. 6.179 ()
      [posting]20.733.835 von Alf62 am 16.03.06 14:09:24[/posting]Alf, Zahlen bei GPC sind ein Nonevent.

      Zahlen bei GPC sind so schlecht weil sie massiv in Satraplatin investieren (neue Studien etc.). Sie dafür abzustrafen wäre Schwachfug, denn die schlechten Zahlen sind ein Indikator, dass sie sehr stark investieren und Vertrauen in ihr Produkt haben.

      GPC hat aber das was Medigene derzeit fehlt: Fantasie! Fantasie bald einen Blockbuster am Markt zu haben.

      Wo ist die konkrete Fantasie bei Medigene gerade? Ohne Fantasie müssen dann wenigstens die Zahlen stimmen, aber da hat es im letzten Jahr auch ziemlich gehakt.
      Avatar
      schrieb am 16.03.06 14:44:09
      Beitrag Nr. 6.180 ()
      Ich hoffe FTAktuell kommt bald zurück, schätze ohne ihn können wir uns nicht lange oberhalb 8 Euro halten :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.03.06 15:22:32
      Beitrag Nr. 6.181 ()
      Hallo Ville,

      bitte nehme mich in meinem jetzigen Gemütszustand nicht zu ernst. Auch mir ist klar, welche Pipeline GPC besitzt. Ich habe selber schon gute Gewinne mit dieser Aktie gemacht. Allerdings halte ich Sie im Moment für überbewertet, Hopp hin oder her.
      Medigene hat vielleicht nicht ganz so viel Fantasie aber dafür ist das Risiko wesentlich geringer.

      Was mir im Moment aber am meisten auf die Nerven gegangen ist, dass die MMs hier am Werk sind. Du erkennst es am heutigen Kursverlauf. Jetzt kaufen Sie plötzlich wieder wie dumm, nachdem Sie alle zittrigen Hände rausgeschüttelt haben. Ich bin mir fast sicher, dass wir einen Rebound erleben, der evtl. morgen mit höheren Kursen weitergeht. Vielleicht melden sich ja dann auch ein Analyst mit den Worten: Nach dem Kursrückgang der vergangenen Tagen setzen wir Medigene auf Buy mit dem Kursziel.......

      In etwa so stelle ich mir das vor. Dazu nächste Woche noch gute Nachrichten und alles ist perfekt.

      MfG

      Alf
      Avatar
      schrieb am 16.03.06 16:31:38
      Beitrag Nr. 6.182 ()
      wollte mich eigentlich zurückhalten, aber fühle mich doch zu sehr herausgefordert von den letzten beiträgen, die sich nicht nur inhaltlich widersprechen (einerseits angebliches gepushe, andererseits kann der thread keine kurse beeinflussen).

      klar hat jeder kritiker sein recht auf eben selbe nie verloren und bei fallenden kursen auch leicht zu argumentieren, dass der markt ihm recht gibt.

      seid ihr eigentlich den ersten tag an der börse????

      denkt ihr nur von tag zu tag????

      kriegt ihr so eine panik, wenn die aktie mal 5 - 10 % fällt????

      wie reagiert ihr, wenn sie um diesen prozentsatz steigt??? haben wir dann die beste aktie oder firma der welt???

      fakt ist, dass gerade mal 1 % des ff gehandelt wurde. d.h gekauft und verkauft.

      die aktien sind nicht wertlos, sie kosten nur (und zwar im moment etwas weniger)
      eine salatgurke kostete vor zwei wochen 1,49 und jetz 0,69
      über 50 % preisverfall und trotzdem ist sie genausogut wie vor zwei wochen ( ich weiss , dass der vergleich nicht das eigentliche trifft), aber denkt mal weiter.
      nicht in tagen , versucht es doch mal mit quartalen.

      habe heute um 8 Euro nachgekauft und bin 2 % im Plus ist doch eine unendlich gute aktie, an einem tag zwei prozent, wenn das so weitergeht bin ich end märz fast millionär (v.I.!!!).

      gibt immer zwei sichtweisen.

      Kauf heute zu acht und in drei tagen (keine prognose) zu 8,40 dann hast du 5 % gemacht. mit genügend kapital reicht das für einen urlaub!!! sollte sie unter 8 fallen, muss ich zuhause bleiben....

      ich hoffe, ihr versteht, was ich meine .

      und es gibt m.e. nach zwischen phantasie, visionen und zukunftsperspektiven einen sehr großen unterschied.

      deshalb hat meiner meinung nach auch mdg die besten fundamentalen zukunfsperspektiven und bei der pipeline auch eine (zumindest für mich) ausreichende phantasie.

      aber bitte auch jedem seine vision , warum auch nicht.

      nochmal jedem seine betrachtungsweise und keine schadenfreude. bei steigenden kursen sind wir nicht besser, als bei fallenden. haben vielleicht nur mal aufs falsche pferd gesetzt.

      schöne tage (bis zu den zahlen)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 16.03.06 16:51:27
      Beitrag Nr. 6.183 ()
      und während ich so schreibe, nochmal ein halbes prozent.

      ich habe meine traumaktie gefunden...;):laugh:

      ciao
      Avatar
      schrieb am 16.03.06 18:49:53
      Beitrag Nr. 6.184 ()
      hab verkauft und alles in Call-Optionen auf Salatgurken investiert!

      Wenn das klappt, bin ich
      Mit30inRente
      Avatar
      schrieb am 16.03.06 18:58:44
      Beitrag Nr. 6.185 ()
      Wir drehen gleich in Frankfurt ins Plus!!!!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.03.06 08:39:23
      Beitrag Nr. 6.186 ()
      MediGene erhält 1,4 Millionen Euro Fördermittel zur Weiterentwicklung der EndoTAG Technologie-Plattform


      Martinsried - San Diego, 17. März 2006

      Das deutsch-amerikanische Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG (Frankfurt, TecDAX) gibt bekannt, dass sein Projekt "Kationische Nanopartikel zum Targeting der Angiogenese" von der Bayerischen Forschungsstiftung (BFS) über einen Zeitraum von drei Jahren mit insgesamt 1.397.200,- Euro gefördert wird.

      Die Mittel der BFS werden eingesetzt, um die Entwicklung der bereits in verschiedenen Krebsindikationen erprobten EndoTAG-Technologie auf weitere Krankheitsgebiete auszuweiten. MediGene wird neue Therapiekonzepte für Erkrankungen, bei denen die krankheitsfördernde Bildung neuer Blutgefäße auftritt, evaluieren und entwickeln. Dabei wird MediGene mit vier Arbeitsgruppen der Ludwig-Maximilians-Universität München kooperieren. Die Arbeitsgruppen von der Fakultät für Pharmazie und Medizin bringen die notwendige hohe Expertise ein, um neue kationische Nanopartikel zu entwickeln und deren Wirksamkeit am Institut für Chirurgische Forschung in relevanten Krankheitsmodellen zu testen.

      Text zur Anzeige gekürzt. Gesamtes Posting anzeigen...


      Es gibt eine Vielzahl von Krankheiten, die sich durch eine solche krankheitsfördernde Bildung neuer Blutgefäße, der pathologischen Angiogenese, auszeichnen. Dazu gehören neben vielen Tumorerkrankungen beispielsweise auch die Rheumatoide Arthritis oder die zur Erblindung führende, altersbedingte feuchte Makula-Degeneration. In diesen Krankheiten stellt die pathologische Angiogenese einen aussichtsreichen Ansatzpunkt zum therapeutischen Einsatz der von MediGene entwickelten und durch umfassende Patente geschützten EndoTAG-Technologie dar.

      Dr. Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender der MediGene AG, kommentiert: "Wir sind stolz, dass ein unabhängiges wissenschaftliches Gutachtergremium der BFS die Empfehlung gab, die Weiterentwicklung unserer innovativen EndoTAG- Plattform mit einem so großen Betrag zu fördern. Die Mittel versetzen uns in die Lage, das Netzwerk von Spitzenforschern, das der Lifescience-Campus in München bietet, bei der Entwicklung neuer Wirkstoffträger und der Evaluierung der Angiogenese als neuem Angriffspunkt für die Medikamentenentwicklung voll zu nutzen."


      Gruß Moyya:eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 17.03.06 08:55:52
      Beitrag Nr. 6.187 ()
      News - 17.03.06 08:32

      Hugin-News: MediGene AG

      MediGene erhält 1,4 Millionen Euro Fördermittel zur Weiterentwicklung der EndoTAG Technologie-Plattform

      Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      ----------------------------------------------------------------------

      --------------

      Martinsried - San Diego, 17. März 2006 Das deutsch-amerikanische Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG (Frankfurt, TecDAX) gibt bekannt, dass sein Projekt "Kationische Nanopartikel zum Targeting der Angiogenese" von der Bayerischen Forschungsstiftung (BFS) über einen Zeitraum von drei Jahren mit insgesamt 1.397.200,- Euro gefördert wird.

      Die Mittel der BFS werden eingesetzt, um die Entwicklung der bereits in verschiedenen Krebsindikationen erprobten EndoTAG-Technologie auf weitere Krankheitsgebiete auszuweiten. MediGene wird neue Therapiekonzepte für Erkrankungen, bei denen die krankheitsfördernde Bildung neuer Blutgefäße auftritt, evaluieren und entwickeln. Dabei wird MediGene mit vier Arbeitsgruppen der Ludwig-Maximilians-Universität München kooperieren. Die Arbeitsgruppen von der Fakultät für Pharmazie und Medizin bringen die notwendige hohe Expertise ein, um neue kationische Nanopartikel zu entwickeln und deren Wirksamkeit am Institut für Chirurgische Forschung in relevanten Krankheitsmodellen zu testen.

      Es gibt eine Vielzahl von Krankheiten, die sich durch eine solche krankheitsfördernde Bildung neuer Blutgefäße, der pathologischen Angiogenese, auszeichnen. Dazu gehören neben vielen Tumorerkrankungen beispielsweise auch die Rheumatoide Arthritis oder die zur Erblindung führende, altersbedingte feuchte Makula-Degeneration. In diesen Krankheiten stellt die pathologische Angiogenese einen aussichtsreichen Ansatzpunkt zum therapeutischen Einsatz der von MediGene entwickelten und durch umfassende Patente geschützten EndoTAG-Technologie dar.

      Dr. Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender der MediGene AG, kommentiert: "Wir sind stolz, dass ein unabhängiges wissenschaftliches Gutachtergremium der BFS die Empfehlung gab, die Weiterentwicklung unserer innovativen EndoTAG- Plattform mit einem so großen Betrag zu fördern. Die Mittel versetzen uns in die Lage, das Netzwerk von Spitzenforschern, das der Lifescience-Campus in München bietet, bei der Entwicklung neuer Wirkstoffträger und der Evaluierung der Angiogenese als neuem Angriffspunkt für die Medikamentenentwicklung voll zu nutzen."

      Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen spiegeln die Meinung von MediGene zum Datum dieser Mitteilung wider. Die von MediGene tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. MediGene ist nicht verpflichtet, in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren. MediGeneTM ist ein Markenzeichen der MediGene AG.

      - Ende -

      Die MediGene AG ist ein börsennotiertes (Frankfurt, TecDAX), deutsch-amerikanisches Biotechnologieunternehmen mit Standorten in Martinsried, Deutschland, und San Diego, USA. MediGene verfügt als erstes deutsches Biotechunternehmen über ein Medikament auf dem Markt. Ein zweites Medikament ist zur Zulassung eingereicht. Darüber hinaus hat MediGene mehrere onkologische Medikamentenkandidaten in der klinischen Entwicklung und verfügt über innovative Plattformtechnologien zur Wirkstoffentwicklung. Die Kernkompetenz von MediGene liegt in der Erforschung und Entwicklung von neuartigen Ansätzen zur Behandlung von verschiedenen Krebs- und Tumorerkrankungen.

      Ihre Ansprechpartner bei MediGene: Email: investor@medigene.com Fax: ++49 - 89 - 85 65- 2920 Dr. Georg Dönges, Public Relations Tel.: ++49 - 89 - 85 65- 3317 Dr. Michael Nettersheim, Investor Relations Tel.: ++49 - 89 - 85 65- 2946 --- Ende der Mitteilung --- WKN: 502090; ISIN: DE0005020903 ; Index: Prime All Share, CDAX, TECH All Share, HDAX, MIDCAP, TecDAX; Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Börse Berlin Bremen, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;

      http://www.medigene.de

      Copyright © Hugin ASA 2006. All rights reserved.

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 17.03.06 08:56:44
      Beitrag Nr. 6.188 ()
      WKN
      502090
      Name
      MEDIGENE AG N
      BID
      8.42 EUR
      ASK
      8.58 EUR
      Zeit
      2006-03-17 08:55:01 Uhr
      Avatar
      schrieb am 17.03.06 09:03:59
      Beitrag Nr. 6.189 ()
      Die heutige Meldung könnte den Kurs bis zum 22.3. über 8 Euro halten (man wird ja bescheiden) :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.03.06 09:05:03
      Beitrag Nr. 6.190 ()
      Hallo!

      Die News sind da, jetzt fehlen nur noch die positiven Analystenstimmen.:p

      MfG

      Alf
      Avatar
      schrieb am 17.03.06 09:25:44
      Beitrag Nr. 6.191 ()
      leute, die auf solche news kaufen steigen morgen wieder aus, daher halte ich sowas für heiße luft.
      für mich ist klar, daß medigene kurz vor der gewinnschwelle steht und das noch vor den erwartungen des marktes.
      ich persönlich rechne mit 30% rendite in diesem jahr, wobei ein risiko nicht bestritten werden kann, chance/risiko halt.
      Avatar
      schrieb am 17.03.06 09:31:14
      Beitrag Nr. 6.192 ()
      [posting]20.756.671 von LusTaufGutes am 17.03.06 09:25:44[/posting]Die News war/ist trotzdem wichtig zur Stabilisierung des Kurses bis hoffentlich Mittwoch. Schrieb ich schon mit viel Ernst ... ich gehe auch nicht von einem Zünden eineer Rakete aus.
      Avatar
      schrieb am 17.03.06 09:34:41
      Beitrag Nr. 6.193 ()
      Also, wenn wir nächste Woche bei 12 € stehen werde ich auch aussteigen -> Sell on good news! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.03.06 10:59:40
      Beitrag Nr. 6.194 ()
      Ich bín echt ein geduldiger Mensch, aber diese Aktie treibt jeden früher oder später in den Wahnsinn fürchte ich... :laugh:


      Grüße
      blb
      Avatar
      schrieb am 17.03.06 11:11:20
      Beitrag Nr. 6.195 ()
      [posting]20.761.975 von blb am 17.03.06 10:59:40[/posting]..ich bin schon geduldig seit Mai 2003 und irgendwie werde ich auch langsam " ungeduldig "....;)
      Avatar
      schrieb am 17.03.06 14:31:29
      Beitrag Nr. 6.196 ()
      Braucht MDG jetzt schon Fördermittel?:laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.03.06 16:07:10
      Beitrag Nr. 6.197 ()
      Ich seit Herbst 2003 bernie... ;)

      Grüße
      blb
      Avatar
      schrieb am 17.03.06 18:16:36
      Beitrag Nr. 6.198 ()
      5 % an einem tag, habe meine traumaktie gefunden;)

      ernsthaft, ich denke fördermittel werden nicht so leichtfertig vergeben (auch stiftungen müssen ja rechenschaft abgeben).

      da werden schon einige innovative kräfte mit mdg zusammenarbeiten und weitere indikationen anstoßen...

      also für mich reicht die mdg-phantasie

      obwohl ich seit gestern meinen urlaub schon sicher habe, verkaufe ich noch nicht, vielleicht nächste woche wie med777 bei 12 (aber nur vielleicht):laugh:

      ciao
      Avatar
      schrieb am 17.03.06 18:50:25
      Beitrag Nr. 6.199 ()
      Hallo mehrdiegern!

      Ich freue mich für Dich. Wie schon erwähnt hätte ich bei 8 Euro auch gerne nachgelegt, allerdings bin ich im Moment gut investiert.

      Jetzt mal was anderes. Hast Du gesehen was die MMS um 17:30 Uhr auf Xetra zurückkaufen mußten? Sage und schreibe 420.000 Euro zu 8,45 Euro. Das hat richtig weh getan.
      Hoffentlich beginnt das Spiel nächste Woche nicht von vorne.

      MfG

      Alf
      Avatar
      schrieb am 17.03.06 19:28:51
      Beitrag Nr. 6.200 ()
      Hallo zusammen,

      ich weiß nicht, ob ihr in den letzten Tagen schon von den Insiderkäufen berichtet habt, aber falls nicht...

      09.03.2006 Manfred Scholz AR K 9.492 8,47 80.367
      08.03.2006 Manfred Scholz AR K 2.501 8,52 21.308
      27.02.2006 Manfred Scholz AR K 1.507 8,76 13.201

      www.insiderdaten.de/

      Es sind zwar nicht besonders hohe Summen, aber es ist ein Anfang.
      Avatar
      schrieb am 17.03.06 20:14:07
      Beitrag Nr. 6.201 ()
      17.03.2006 17:01
      HUGIN NEWS/MediGene kündigt Internetübertragung der Analystenkonferenz sowie telefonische Investorenkonferenz anlässlich des Jahresberichts 2005 an
      Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      -------------- * Internetübertragung der Analystenkonferenz am 22. März 2006, um 13:30 Uhr * Telefonische Investorenkonferenz am 23. März 2005, um 15 Uhr


      Martinsried - San Diego, 17. März 2005. Das deutsch-amerikanische Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG (Frankfurt: MDG) veranstaltet am 22. März 2005 um 13:30 Uhr anlässlich der Veröffentlichung des Jahresberichts 2005 eine Analystenkonferenz in Frankfurt, die live im Internet übertragen wird. MediGenes Vorstandsvorsitzender Dr. Peter Heinrich, Finanzvorstand Alexander Dexne und Dr. Ulrich Delvos, Vorstand für Forschung und Entwicklung, werden die wesentlichen Ergebnisse des Geschäftsjahres 2005 erläutern, über den Status der klinischen Entwickungsprojekte berichten und einen Ausblick auf 2006 geben. Neben den Vorstandsmitgliedern wird als Gast Herr Daniel Glassman, President und Chief Executive Officer von Bradley Pharmaceuticals, Inc., präsentieren. Im Januar 2006 hatten MediGene und Bradley Pharmaceuicals, Inc., eine Vermarktungs- und Entwicklungspartnerschaft in den USA für die Polyphenon E-Salbe abgeschlossen.

      Die Konferenz wird live im Internet auf MediGenes Website http://www.medigene.de übertragen. (Bitte mindestens 15 Minuten vorher einwählen, um ggfs. die nötige Software herunterzuladen.) Die Aufnahme der Konferenz wird gespeichert und ist auf MediGenes Website abrufbar.

      MediGene wird die Jahresergebnisse 2005 am 22. März 2006 vor Öffnung der deutschen Börsen über eine Pressemitteilung veröffentlichen.

      Zudem findet am 23. März 2006 um 15 Uhr eine telefonische Investorenkonferenz statt, in der MediGene die Jahresergebnisse 2005 präsentieren und diskutieren wird. Einwahlnummern: Deutschland: +1-617-224-4327 United States: 800-573-4842

      Eine Aufnahme der Telefonkonferenz ist bis zum 30. März 2006 abrufbar unter +1-888-286-8010 / +1-617-801-6888; access code 62113761.

      Beide Konferenzen finden in englischer Sprache statt.

      - Ende -

      Die MediGene AG ist ein börsennotiertes (Frankfurt, Prime Standard), deutsch-amerikanisches Biotechnologieunternehmen mit Standorten in Martinsried, Deutschland, und San Diego, USA. MediGene verfügt als erstes deutsches Biotechunternehmen über ein Medikament auf dem Markt. Ein zweites Medikament ist zur Zulassung eingereicht. Darüber hinaus hat MediGene mehrere onkologische Medikamentenkandidaten in der klinischen Entwicklung und verfügt über innovative Plattformtechnologien zur Wirkstoffentwicklung. Die Kernkompetenz von MediGene liegt in der Erforschung und Entwicklung von neuartigen Ansätzen zur Behandlung von verschiedenen Krebs- und Tumorerkrankungen. Ihre Ansprechpartner bei MediGene:

      Email: investor@medigene.com Fax: ++49 - 89 - 85 65- 2920 Dr. Georg Dönges, Public Relations Tel.: ++49 - 89 - 85 65- 3317 Dr. Michael Nettersheim, Investor Relations Tel.: ++49 - 89 - 85 65- 2946

      --- Ende der Mitteilung --- WKN: 502090; ISIN: DE0005020903 ; Index: Prime All Share, CDAX, TECH All Share, HDAX, MIDCAP, TecDAX; Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Börse Berlin Bremen, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;

      (END) Dow Jones Newswires

      March 17, 2006 11:01 ET (16:01 GMT)
      Avatar
      schrieb am 18.03.06 02:16:50
      Beitrag Nr. 6.202 ()
      [posting]20.772.298 von Alf62 am 17.03.06 18:50:25[/posting]hi alf62,

      war nicht zu übersehen. hoffe auch nicht, dass die spielchen weitergehen.aber wenn man es durchschaut hat, kann man ruhig ein bisschen trading-plus machen.

      bleibe aber investiert (gebe ja zu , dass ich auch bei 9 und 8,5 gekauft habe), da es die 8 euro-kauf-chance nicht mehr oft geben wird (wenn überhaupt)

      die verunsicherung wird bei manchen durch die geschickte taktik geschürt und es lassen sich noch immer einige rausschütteln. wird wohl erst bei bekanntgabe von zahlen (wie du richtig erwähnst) zu ende sein , dann ist natürlich ein kauf zu 8,xx nicht mehr möglich. aber das risiko ist nach dem break-even für neueinsteiger ja auch nahezu gegen null minimiert.

      deshalb kann ich auch verstehen, dass sich die nicht so risikofreudigen noch zurückhalten.

      z.zt. kommt aus diesem grund noch kein durchgängiger aufwärtstrend zustande

      aber zu der news:
      das positive mdg-gesamtbild erhält m.E. zusätzliche aufwertung durch die fördermittel. wer sich mit stiftungen beschäftigt, weiss (insbesondere bei der bfs), dass fördermittel gezielt und nicht mit der giesskanne verteilt werden. die bfs verteilt ca. 20 mio euro jährlich und auf maximal drei jahre. mdg erhält also einen nicht unerheblichen anteil, obwohl die gesamtsumme zugegebenermaßen nicht sehr groß erscheint. wichtiger ist auch die kooperation mit anerkannten wissenschaftlern und aufstrebenden ergeizigen mitgliedern der verschiedenen arbeitskreise. die sachrate von 1,4 mio tritt gegenüber dem potenzial der personalressourcen in den hintergrund (obwohl wertsteigerung um ca. 7 cent pro share).
      man sollt auch über die bfs wissen, dass sie in firmen mit guter wirtschaftlicher prognose "investieren", diese unternehmen aber auch durch ihre innovativen entwicklungen mit risiken behaftet sind.

      die ausweitung auf weitere indikationen kostet in der entwicklung nach meinem erkenntnisstand auch nicht so viel wie beim "basisprodukt"

      wäre euch für eine bewertung dankbar

      FTaktuell du bist doch wohl nicht vor dem 22.03 im Urlaub???:)
      vorher wäre mir deine einschätzung wichtig
      visionsmäßig wird endo ein bb


      ciao und erholsames wochenende
      Avatar
      schrieb am 18.03.06 17:43:27
      Beitrag Nr. 6.203 ()
      finde die news super und habe bisher auch der UN-Führung nur gute Noten ausgestellt, zum vorteil der Investoren, denn ein zu grosses auf und ab wie bei anderen firmen würde mir nicht gefallen,
      diese news haben wieder shorties reingeholt und die werden bald wieder verkaufen sobald die aktie über 9 euro ist oder auch schon früher
      finde dass medigene viele entwicklungskosten sparen wird, sie entwickeln sehr clever in letzter zeit ihre produkte, einiges wird ausgelagter kostet nix und wenn es schief geht haben sie auch nix zu verlieren, doch die beste news war der vermarktungspartner bradly.
      es stellt sich hier die frage was mdg nun mit den freigewordenen resourcen entwickeln will oder wird die salbe intelligenterweise nun selbst in europa vermarktet und dafür braucht man das ganze geld.
      clever war es auch dass die investoren diese meldung bereits wussten und auch unter anderem desalb bei mdg eingestiegen sind.
      leider habe ich die kurse bei 8,1x verpasst zum akkumulieren ;-)
      wer da wohl vor kurzer zeit versucht hat den kurs zu drücken um anderen die möglichkeit zu geben billig zu mdg-aktien zu kaufen,
      wer diese aktie schlechtredet bei diesem entwicklungspotential ist sicherlich nicht dumm, denn warum diese aktie bei einem kurs von 10 kaufen wenn es möglich ist sie bei 8 zu kaufen :-)
      finde mdg`s kurs gut obwohl die aktienmenge erhöht wurde, befürchte sehr dass wenn der kurs steigt viele verkaufen bei pari hoffe aber dass sehr viele bald mdg als ihre aktie entdecken werden und hoffentlich sind das die fonds und langzeitinvestoren.
      steigen fonds rein so wird dieser kurs in 1-2 monaten stark gebeutelt werden und uns wieder gute einstiegskurse geben
      Avatar
      schrieb am 18.03.06 17:50:50
      Beitrag Nr. 6.204 ()
      Ich möchte keine guten Einstiegskurse. Ich möchte endlich zweistellige Kurse sehen :)
      Avatar
      schrieb am 19.03.06 15:00:27
      Beitrag Nr. 6.205 ()
      War in diesem Jahr leider noch nicht im Urlaub, die vergangenen Woche jeden Tag von früh bis nach Mitternacht im beruflichen Einsatz.

      Teilweise hatte ich die Entwicklungen hier im Thread mitgelesen.

      Mehrdiegern..
      FTaktuell du bist doch wohl nicht vor dem 22.03 im Urlaub??? vorher wäre mir deine einschätzung wichtig visionsmäßig wird endo ein bb

      Deine Frage ist herausfordernd aber interessant!
      Dazu aus meiner Sicht zwei (visionäre) Ansätze:

      1. Die Meldungen zu EndoTag in den vergangenen Monaten weisen darauf hin, dass MDG da sein größtes Entwicklungspotential einsetzen wird. Das trifft auf den Einsatz von Wissenschaftern wie auch Geld zu.
      Die noch immer auf der Homepage angeführte Entwicklungspipline ist wie wir aus den Firmenpräsentationen von Heinrich wissen, längst nicht mehr aktuell und weist bereist eien Ausdehnung auf andere Krebserkranktungen (z.B. Brustkrebs) hin, die ein viel höheres wirtschaftliches Potential bieten.
      Natürlich wird man, als Unternehmen, solche vorhandenen neue Behandlungsmethoden auf eine möglichst breite Entwicklungsplattform geben und alle finanziellen und geistigen Potentialle ausreizen. Förderungen und Uni- Einbindung sollte doch auch in Europa nicht zu Fragen Anlass geben, wie: "hat MDG es jetzt nötig Fördermittel zu beanspruchen u... " und ähnlichen Quatsch den ich hier in den letzten Tagen lesen musste.

      2. MDG geht die EndoTag Entwicklung wie ein Modulsystem an, dass jetzt schon ein € Milliardenpotential anspricht.
      Es ist wie Lego.
      Wer es versteht mit den einzelnen Bausteinen umzugehen, der kann damit fast alles daraus bauen.
      So läuft es zur Zeit mit EndoTag. Wichtig ist das System.
      Funktioniert das System das die Wissenschaftler dargestellt haben, dass diese Blutzufuhr für die Krebszellen unterbunden werden. Kann man diese Prozesse im Körper steuern und damit dem Krebs den GARAUS machen. Darum geht es.
      Wenn das an einer Krankheit funktioniert, dann wird das vielleicht auch an anderen funktioieren usw.

      Auf deine Frage bezogen, ich sehe Blockbuster Potential.


      Es gab hier so viele Beiträge zur Fantasie von MDG und die meisten waren ein voller Topfen (in Deutschland Quark).

      Leider ist gerade die Phantasie raus. Eligard ist (fast) überall zugelassen, Polyphenon (fast) vollständig verhökert (Ville..)
      Mit anderen Worten...............
      Wäre Eligard nicht zugelassen, Polyphenon nicht verhöckert worden, weil uninteressant wie einige hier behauptet hatten, dann wäre Fantasie???:confused:

      Wo ist die konkrete Fantasie bei Medigene gerade? Ohne Fantasie müssen dann wenigstens die Zahlen stimmen, aber da hat es im letzten Jahr auch ziemlich gehakt.
      Ville..
      Das muss mir wohl erst einmal erst jemand erklären!
      vielleicht ist das nur möglich wenn man folgender Logik folgt:
      Alf.. Mir geht es auch nicht unbedingt darum was wir wissen, sondern darum was wir nicht wissen

      Aber der Börsenguru GundV hat die Antwort:
      Kurzfristig ist die Phantasie beim Kurs etwas raus, was soll den Kurs kurzfristig positiv bewegen? (am 16.3.)
      Da wird wohl Fantasie mit Schlafstörungen verwechselt.


      Ciao
      Avatar
      schrieb am 19.03.06 15:28:22
      Beitrag Nr. 6.206 ()
      Naja FTaktuell,
      die Börse ist hart und ungerecht. So sehe ich das.

      Vielfach kommen Firmen besser an, die aus nichts als einer interessanten Idee bestehen, einen Haufen minus machen aber eventuell den großen deal......

      Medigene ist über das Stadium weg. Jetzt geht es um die Gratwanderung zwischen "noch nicht KGV-Berwertung", eben weil noch eine Menge Potential aus den gerade erst anlaufenen Umsätzen und natürlich auch aus der Pipeline gehoben werden soll.

      Für Anleger und Analysten ein schwieriger Zwischenstand. Die Zahlen bringens noch nicht und ein Teil der Fantasie ist draussen. Jetzt kommt die Bewährungsprobe. Und auch du musst eben erkennen, das die GEwinnszenarien, die du dir vorgerechnet hast, nicht eintreten werden. Denn Medigene hat genügend Projekte in der Pipe, in die auf Jahre noch genügend investiert werden muß. Also wächst die Gewinnseite eben nicht an, der Firmenwert aber schon.

      Nur wann und wie kapiert das die Börse?

      Wie schwierig der Weg ist, siehst du eben z.B. auch, wenn du zum Nachbarn Morphosys schaust. Seit 3 Jahren mit positiven Zahlen, und jedes Jahr ist die Entäuschung groß, das die Prognose nicht in den Himmel geblasen wird, weil das Management die sicher zu erwartenenden Gewinne wertsteigernd reinvestieren will.

      An visionen zur Entwciklung festhalten ist manchmal schwer.
      Avatar
      schrieb am 19.03.06 16:41:25
      Beitrag Nr. 6.207 ()
      Hallo FT!

      Schön das Du wieder da bist. Wie Du erkenen kannst, sind noch einige dabei und halten die Stellung.

      Die Hoffnung stirb zuletzt!

      Ich denke, dass wir alle hoffen am 22 ten positive Nachrichten zu bekommen. Damit meine ich eigentlich mehr den Ausblick. Wenn dies nicht geschehen sollte, bin ich selber enttäuscht und werde mir stark überlegen, ob ich weiterhin investiert bleibe.

      MfG

      Alf
      Avatar
      schrieb am 20.03.06 08:25:34
      Beitrag Nr. 6.208 ()
      MediGene kündigt Internetübertragung der Analystenkonferenz sowie ...
      20.03.2006 (07:53)



      MediGene kündigt Internetübertragung der Analystenkonferenz sowie telefonische Investorenkonferenz anlässlich des Jahresberichts 2005 an

      Martinsried - San Diego, 17. März 2005. Das deutsch-amerikanische Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG (News/Kurs/Chart/Board) (Frankfurt: MDG) veranstaltet am 22. März 2005 um 13:30 Uhr anlässlich der Veröffentlichung des Jahresberichts 2005 eine Analystenkonferenz in Frankfurt, die live im Internet übertragen wird. MediGenes Vorstandsvorsitzender Dr. Peter Heinrich, Finanzvorstand Alexander Dexne und Dr. Ulrich Delvos, Vorstand für Forschung und Entwicklung, werden die wesentlichen Ergebnisse des Geschäftsjahres 2005 erläutern, über den Status der klinischen Entwickungsprojekte berichten und einen Ausblick auf 2006 geben. Neben den Vorstandsmitgliedern wird als Gast Herr Daniel Glassman, President und Chief Executive Officer von Bradley Pharmaceuticals, Inc., präsentieren. Im Januar 2006 hatten MediGene und Bradley Pharmaceuicals, Inc., eine Vermarktungs- und Entwicklungspartnerschaft in den USA für die Polyphenon E-Salbe abgeschlossen.

      Die Konferenz wird live im Internet auf MediGenes Website http://www.medigene.de übertragen. (Bitte mindestens 15 Minuten vorher einwählen, um ggfs. die nötige Software herunterzuladen.) Die Aufnahme der Konferenz wird gespeichert und ist auf MediGenes Website abrufbar.

      MediGene wird die Jahresergebnisse 2005 am 22. März 2006 vor Öffnung der deutschen Börsen über eine Pressemitteilung veröffentlichen.

      Zudem findet am 23. März 2006 um 15 Uhr eine telefonische Investorenkonferenz statt, in der MediGene die Jahresergebnisse 2005 präsentieren und diskutieren wird. Einwahlnummern:
      Deutschland: +1-617-224-4327
      United States: 800-573-4842

      Eine Aufnahme der Telefonkonferenz ist bis zum 30. März 2006 abrufbar unter +1-888-286-8010 / +1-617-801-6888; access code 62113761.

      Beide Konferenzen finden in englischer Sprache statt.
      Avatar
      schrieb am 20.03.06 09:27:39
      Beitrag Nr. 6.209 ()
      [posting]20.848.059 von FTaktuell am 19.03.06 15:00:27[/posting]Ich erwarte auch Infos zur Weiterentwicklung von EndoTag. Die erste Studie der Phase-2 läuft jetzt rund sechs Monate - damit haben schon eine Reihe von Patienten die verschiedenen Dosierungen erhalten, was schon ausreichen könnte, eine weitere Studie optimiert aufzulegen oder zumindest konkreter zu sagen, wann das der Fall sein könnte.

      Der Fokus wird aber auf Poly-E liegen - daher auch die "Gast-Anwesenheit" des Bradley-CEOs. Und hier ist - da muss ich ville widersprechen - die Phantasie eben noch nicht raus: allein wegen der zahlreichen möglichen Zusatzindikationen.

      Jedenfalls gibt es wieder viel zu diskutieren - :D
      Avatar
      schrieb am 20.03.06 09:48:50
      Beitrag Nr. 6.210 ()
      [posting]20.864.755 von Biotecchi am 20.03.06 09:27:39[/posting] Und hier ist - da muss ich ville widersprechen - die Phantasie eben noch nicht raus: allein wegen der zahlreichen möglichen Zusatzindikationen.

      Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Schließlich bin ich immer noch in Medigene investiert. Jetzt sogar riskanter als je zuvor (mehr Hebel nach oben und unten).

      Mal sehen ob du recht behälst (wär mir lieb) oder ich gehörig auf die Schnauze falle (finanziell gesehen).
      Avatar
      schrieb am 20.03.06 13:59:01
      Beitrag Nr. 6.211 ()
      Medigene wird jetzt langsam wachgeküsst. Kapital fliesst wieder rein (siehe OBV) ... mal sehen wie lange das anhält...
      Avatar
      schrieb am 20.03.06 18:36:34
      Beitrag Nr. 6.212 ()
      [posting]20.865.057 von Ville7 am 20.03.06 09:48:50[/posting]Auf die riskante Tour habe ich verzichtet und nur auf Aktien gesetzt. Das Problem ist nämlich, dass der Markt die Phantasie erkennen muss. Und wenn man hier im Forum liest, dann wird schnell klar, dass das vielleicht noch dauern kann.

      Die Implikationen des von vielen als "schlecht" bezeichneten Vertrages mit Bradley, v.a. der Wert des Forschungs-Anteils an der Abmachung, wird völlig verkannt. Daran wird die PK übermorgen wenig bis gar nix ändern.

      In diesem Zusammenhang lohnt es sich, die wirre Lyrik des "sell"-Ratings aus dem Hause Metzler noch einmal zu lesen. Das ist wirklich unglaublich, gibt aber schön die "Außensicht" wider. Das werden wohl nur sehr plakative Sachen ändern können - schwarze Zahlen oder gute Forschungsergebnisse.
      Avatar
      schrieb am 20.03.06 18:43:22
      Beitrag Nr. 6.213 ()
      Nachvollziehbarer ist das hier, v.a. was den "inneren Wert" von Medigene anbelangt. Und das ohne Indikationserweiterungen, HSV, EndoTag usw.

      VISCARDI Securities - MediGene "buy"

      13:56 02.03.06

      Die Analysten von VISCARDI Securities stufen die Aktie von MediGene (ISIN DE0005020903/ WKN 502090) mit "buy" ein.

      MediGenes Erlöse hätten sich in 2005 um 50% auf 19,7 Mio. EUR erhöht. Eine ähnliche Steigerung würde für 2006 erwartet. Der operative Verlust auf EBIT-Ebene habe sich um 22% auf 11,5 Mio. EUR verringert. Wertberichtigungen an der Gesellschaft QLT, Inc. gehaltenen Aktien hätten zu einer außerordentlichen Belastung des Nettoergebnisses von 1,5 Mio. EUR geführt, sodass der Nettoverlust nur von 12,7 Mio. EUR auf 12 Mio. EUR reduziert worden sei. Bereinigt um diese Wertberichtigung habe sich der Nettoverlust um 17% verringert. Für 2006 werde die Gewinnschwelle erwartet.

      MediGenes Produkt Eligard für Prostatakrebs werde seit Juli 2004 in Deutschland vermarktet. Von 11,1 Mio. EUR Gesamtumsatz im 4. Quartal habe dieses Produkt einen Umsatz von 7,0 Mio. EUR erzielt. Ein Teil des Absatzes beruhe auf der Errichtung von Lagerbeständen vor Markteinführung in Spanien und Frankreich. Für 2006 ergäben sich angesichts weiterer Markteinführungen in anderen Ländern noch höhere Umsatz- und Ertragsperspektiven. 2006 könne Eligard einen Umsatz von 16 Mio. EUR erreichen zuzüglich Meilensteinzahlungen für Produkteinführung von 4 Mio. EUR.

      Gemäß MediGene könne der Umsatz in 2006 um weitere 50% auf 30 Mio. EUR steigen. Die Marktzulassung des zweiten Medikaments, Polyphenon E für Genitalwarzen, werde in 2006 erwartet, wodurch Meilensteinzahlungen erzielt würden. Im Zuge der in 2007 geplanten Markteinführung des Produktes würden Meilensteinzahlungen von etwa 10 Mio. EUR erwartet. Nach gemischten Resultaten von klinischen Studien für eine zweite Indikation von Polyphenon E, der Behandlung von Aktinischer Keratose, einer Vorstufe einer bestimmten Art von Hautkrebs, werde das Produkt weitere klinische Studien durchlaufen.

      Per Ende von 2005 habe der Barmittelbestand 37,5 Mio. EUR betragen und liege somit leicht unterhalb der Schätzungen der Analysten von VISCARDI Securities von 39,4 Mio. EUR. Mit zunehmendem Umsatz in 2006 würde MediGene mit wenig Veränderung bei der Position des Netto-Barmittelbestandes rechnen. Das Unternehmen verfüge über ausreichend liquide Mittel, um die zu erwartenen Ausgaben für Forschung und klinische Studien des gesamten Produktportfolios zu finanzieren.

      Mit Erreichen des 20%igen Marktanteils bei Neuerkrankten könne Eligard einen Anteil von 5,9 EUR der MediGene-Aktie ausmachen. Die Analysten von VISCARDI Securities würden schätzen, dass bei Einsatz von Polyphenon E allein zur Behandlung von Genitalwarzen dies einen Anteil von EUR 5,3 der Aktie ausmachen könne. Allein schon diese beiden Produkte würden eine starke Unterbewertung der Aktie suggerieren, die zusammen mit der Cash-Position einen Kurs von EUR 13,2 rechtfertigen würden. Das Kursziel liege bei EUR 12,00 pro Aktie.
      Avatar
      schrieb am 20.03.06 19:28:20
      Beitrag Nr. 6.214 ()
      @Biotecchi: Analysten gehen von Umsätzen um die 40 Millionen EUR für 2007 aus. Allein schon deshalb sind Kurse um 15EUR gerechtfertigt. Leider siehts der Markt noch anders. Aus meiner Erfahrung sind aber genau das die Phasen, wo man kaufen sollte. Wer keine Geduld hat, sollte von Biotechs die Finger lassen, von Medigene insbesondere.... :rolleyes:

      Schönen Abend
      blb
      Avatar
      schrieb am 20.03.06 20:21:56
      Beitrag Nr. 6.215 ()
      Nur mal so am Rande - da es bei EndoTag ja um Anti-Angiogenese handelt:

      Tumoren brauchen erst ab einer bestimmten Größe eigene Blutgefäße, d.h. mit dem Anti-Angiogenese-Prinzip kann man Krebs nicht vollständig heilen.

      Es wird daher immer in Zukunft um die Kombination verschiedener Ansätze gehen, um Krebs zu behandeln - auch die gute alte Chirurgie bleibt wichtig.

      Es gibt auch sehr wichtige Unterschiede zwischen den Ansätzen: Avastin verhindert die Neubildung von Gefäßen, EndoTag zielt auf die Vernichtung.

      Letzteres klingt interessanter, weil damit die bestehende "Lebensgrundlage" des Tumors attackiert wird, soweit es halt geht (s.o.). Und: Avastin und EndoTag schließen einander nicht aus, sondern (darauf hatte ich schonmal verwiesen) könnten auch in Kombination verwendet werden.
      Avatar
      schrieb am 20.03.06 20:22:40
      Beitrag Nr. 6.216 ()
      [posting]20.874.242 von blb am 20.03.06 19:28:20[/posting]Sehe ich auch so... irgendwann 2006 geht hier die Post mächtig ab. :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.03.06 20:47:19
      Beitrag Nr. 6.217 ()
      [posting]20.873.639 von Biotecchi am 20.03.06 18:43:22[/posting]biotecchi,

      stimme dir voll zu. von der analyse des inneren wertes ist die weitere entwicklung abhängig.

      deshalb sind mir hier einige postings völig unverständlich, die mdg als phantasielos bezeichnen, nur weil mdg im gegensatz zu allen anderen schon schwarze zahlen schreibt.

      diese basis ist mdg nicht zu nehmen und andere bios müssen erst mal dahin kommen.

      und zur erinnerung die pipeline ist prall gefüllt und weit fortgeschritten, nicht alle forschungsgelder müssen von mdg bezahlt werden und mdg hat eine menge cash

      mdg leidet z.zt. noch nach m.e. an der unbefriedigenden phase 2 von ak . mit rückschlägen muss man bei bios aber immer rechnen. aber sie sind zu verkraften, wenn kein cash mehr verbrannt wird. außerdem kann man das mittel weiter entwickeln, da ja grds. wirkung bewiesen wurde.


      ciao
      Avatar
      schrieb am 20.03.06 21:16:03
      Beitrag Nr. 6.218 ()
      [posting]20.875.506 von mehrdiegern am 20.03.06 20:47:19[/posting]Biotecchi.., Mehrdiegern..
      Die Analystenbewertung ist für mich neu, aber sehr aufschlussreich! Allein Für Eligard (bei 20%) und Poly E für Geniatalwarzen!!!!
      Cash-Position einen Kurs von EUR 13,2 rechtfertigen würden.

      Meiner Einschätzung nach steht MDG unter Dampf. Ein Ausbruch kann nur stattfinden, wenn vorher ein Wert stark unterbewertet ist. Bei MDG trifft das zur Zeit im besonderen Maß zu.

      Obs dazu schon am 22.3. reicht oder ob wir noch weitere Meldungen abwarten müssen, kann man bei der Urteilskraft des Marktes nicht genau vorhersehen, aber der Druck im Kessel steigt von Tag zu Tag.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 21.03.06 19:04:41
      Beitrag Nr. 6.219 ()
      Wahrlich null Interesse!

      Bei 30 Millionen Euro Umsatz ist das KUV bei 5,7 (recht "günstig für ein Biotech), bei 38 Mio ist das KUV sogar bei 4,5 (geradezu billig).

      Wann merkt es der Markt?

      Werden wir morgen News erfahren - z.b. zur Weiterentwicklung der Polyphenon E Salbe?

      Wird es Erläuterungen zur KE geben?

      Von morgen wird wohl nicht viel erwartet, mal schauen ob dennoch was kommt.

      Viel Glück an alle.
      Avatar
      schrieb am 21.03.06 21:23:13
      Beitrag Nr. 6.220 ()
      Zumindest herrscht hier Ruhe vor dem Sturm, wohl keine kurzfristigen mehr hier.

      Ich erwarte keine Überraschung, villeicht erfahren wir ja mehr über die Zukunft.
      Avatar
      schrieb am 21.03.06 21:48:40
      Beitrag Nr. 6.221 ()
      Prikant: Die nächsten beiden Tage (womöglich sogar schon morgen) wird der 100-Tagelinie die 200er von unten nach oben durchschneiden.

      Die letzten beiden Male, als dies der Fall war, gabs ein regelrechtes Kursfeuerwerk (s. Anfang 2003 und Mitte 2004)

      Avatar
      schrieb am 21.03.06 21:51:09
      Beitrag Nr. 6.222 ()
      -) Nasdaq gibt leider für Morgen keine gute Vorlage. Wir können also nicht mit gutem Rückenwind rechnen.

      -) Die Stimmungslage für MDG war in den letzten Monaten leider eher negativ.

      -) Wenn MDG mit KGV gemessen wird, dann kann man die nächsten zwei Jahre noch nicht mit einer Kurserholung rechnen.

      +) Die Zahlen für das 4.Quartal zeigen zum ersten Mal schwarze Zahlen.

      +) Cash Polster zum Ende des Jahres 2005 liegt bei 37 MIO€ und mit Kapitalerhöhung bereits auf 51 MIO €. Jetzt kommt noch Förderung für 3 Jahre dazu von knapp 1,5 MIO €.

      +) Neben den Vorstandsmitgliedern wird als Gast Herr Daniel Glassman, President und Chief Executive Officer von Bradley Pharmaceuticals, Inc.,präsentieren.

      ich nehme an, dass die Anwesenheit von Glassman das Interesse an der Poly E Geschichte steigern wird. Wozu sonst braucht man diesen Gast??

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 21.03.06 22:18:21
      Beitrag Nr. 6.223 ()
      Nasdaq gibt leider für Morgen keine gute Vorlage.

      ...halte ich für morgen für nicht besonders relevant. Bei guten Meldungen wäre alles andere als ein anziehender Kurs eine Überraschnung - auch gegen einen schwächeren Gesamtmarkt.
      Avatar
      schrieb am 21.03.06 22:41:05
      Beitrag Nr. 6.224 ()

      Angst vor übermäßig viel eingepreistem Optimismus muß man jedenfalls nicht haben.....
      Avatar
      schrieb am 21.03.06 23:36:55
      Beitrag Nr. 6.225 ()
      Nasdaq halte ich auch nicht für besonders relevant. In den letzten Tagen war ja auch keine positive Korrelation zu beobachten. Vielleicht hilft mal ein nachgebender Nasdaq.
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 08:40:43
      Beitrag Nr. 6.226 ()
      Published: 08:30 22.03.2006 GMT+1 /HUGIN /Source: MediGene AG /GER: MDG /ISIN: DE0005020903

      Ergebnis 2005 und Ausblick 2006 der MediGene AG: Deutliche Umsatzsteigerung und Ergebnisverbesserung

      o Gesamterlöse plus 50% auf 19,7 Mio. € (2004: 13,1 Mio. €)
      o Verringerung des operativen Verlusts (EBIT) um 22 % auf -11,5 Mio. € (2004:
      - 14,7 Mio. €)
      o Ausblick 2006: Weitere Steigerung der Erlöse um 50 % auf rd. 30 Mio. € und
      Erreichen der Gewinnschwelle auf EBIT-Basis
      o Aktueller Barmittelbestand von über 50 Mio. €


      Martinsried/München - San Diego, 22. März 2006. Das deutsch-amerikanische Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG (Frankfurt, Prime Standard: MDG, TecDAX) stellt heute den Geschäftsbericht 2005 in Frankfurt vor. Die Gesamterlöse erhöhten sich von 13,1 Mio. € auf 19,7 Mio. €. Neben dem Anstieg der Erlöse durch die Vermarktung des Medikaments Eligard® hat dazu auch der Abschluss eines Lizenzvertrags mit der Glaxo Group Limited beigetragen. Die allgemeinen Verwaltungs- und Vertriebskosten blieben ebenso wie die Forschungs- und Entwicklungskosten auf Vorjahresniveau.

      Der operative Verlust (EBIT) ging um 22 % von -14,7 Mio. € auf -11,5 Mio. € zurück.

      Im Jahresabschluss 2005 musste eine Wertberichtigung auf an der US-amerikanischen Gesellschaft QLT, Inc. gehaltene Aktien vorgenommen werden. Die Wertberichtigung hat das Nettoresultat mit 1,5 Mio. € deutlich belastet, dennoch hat sich der Nettoverlust um 5 % auf -12,0 Mio. € reduziert (2004: -12,7 Mio. €).


      Gekürzte Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung nach IFRS


      in Tausend €

      2005

      2004
      Verän-derung
      Gesamterlöse 19.682 13.138 50 %
      Beschaffungskosten
      der Erlöse
      9.077
      5.930
      53 %
      Bruttoergebnis 10.605 7.208 47 %
      Allgemeine Verwaltungs- und Vertriebskosten
      6.123
      6.294
      -3 %
      Forschungs- und Entwicklungskosten
      15.997
      15.627
      2 %
      EBIT -11.515 -14.713 22 %
      Jahresfehlbetrag -12.045 -12.666 5 %



      Der Barmittelbestand hat sich durch den Abschluss einer Vermarktungspartnerschaft für PolyphenonÒ E in den USA mit Bradley Pharmaceuticals Inc. und die erfolgreiche Durchführung einer Kapitalmaßnahme auf derzeit über 50 Mio. € erhöht.

      MediGene hat im Jahr 2005 wesentliche Meilensteine erreicht:
      Einführung von MediGenes erstem zugelassenem Medikament, EligardÒ in neun weiteren europäischen Märkten

      MediGenes zweites Medikament, die PolyphenonÒ E-Salbe, im Zulassungsprozess nach Akzeptierung der eingereichten Unterlagen durch die US-amerikanische Zulassungsbehörde FDA

      Aufnahme des klinischen Entwicklungsprogramms der Phase II für den Medikamentenkandidaten EndoTAGä-1 mit Beginn einer 200 Patienten umfassenden Studie in der Indikation Bauchspeicheldrüsenkrebs

      Ausblick & Prognose für das Geschäftsjahr 2006
      Erlöse von 30 Mio. € und Erreichen der Gewinnschwelle beim EBIT
      Im Geschäftsjahr 2006 sollen die Gesamterlöse der MediGene AG erneut um 50 % auf dann ca. 30 Mio. EUR steigen und gleichzeitig die Gewinnschwelle beim operativen Ergebnis (EBIT) erreicht werden. Entscheidend für das Erreichen der geplanten Finanzziele ist die Zulassung der Polyphenon® E-Salbe in den USA im Jahr 2006 und die weitere planmäßige Markteinführung von Eligardâ in den restlichen europäischen Ländern. Zusätzlich zu den steigenden Eligardâ-Umsätzen erwartet MediGene weitere Meilensteinzahlungen vom Vermarktungspartner Astellas Pharma Europe Ltd. Entsprechend der Umsatz- und Ergebnisprognose wird der Barmittelbestand Ende 2006 bei über 50 Mio. € liegen.

      In den Schlüsselprogrammen Polyphenon® E und EndoTAGä rechnet MediGene mit dem Erreichen wesentlicher Meilensteine

      Polyphenon® E ­- Abschluss des Zulassungsverfahrens in den USA; Beantragung der Zulassung in Europa
      Derzeit prüft die amerikanische Zulassungsbehörde FDA den Antrag auf Zulassung der Polyphenon® E-Salbe zur Vermarktung in der Indikation Genitalwarzen. MediGene rechnet noch in diesem Jahr mit dem Abschluss des Prüfverfahrens. Bei Zulassung der Salbe in den USA erhält MediGene vom Vermarktungs- und Entwicklungspartner Bradley Pharmaceuticals, Inc. eine erneute Meilensteinzahlung.

      In Europa ist die Einreichung des Zulassungsantrags in mehreren Ländern vorgesehen. Die weitere Entwicklung für zusätzliche Indikationen wie Aktinische Keratose wird mit dem Partner Bradley Pharmaceuticals, Inc. abgestimmt.

      EndoTAGä-1 - Interimsanalyse der laufenden klinischen Phase II-Studie
      MediGene führt derzeit eine klinische Phase II-Studie mit dem Medikamentenkandidaten EndoTAGä-1 zur Behandlung von Bauchspeichel-drüsenkrebs (Pankreaskarzinom) durch. Eine Interimsanalyse nach der Behandlung von 100 Patienten ist für das Ende des Geschäftsjahres 2006 geplant.


      Ausweitung des klinischen Programms auf zusätzliche Krebsindikationen mit hohem Umsatzpotential
      MediGene bereitet die Ausweitung des EndoTAGä-1 Programms im Bereich der Behandlung solider Tumoren vor. In der zweiten Jahreshälfte 2006 soll in Europa eine klinische Phase II-Studie in der Indikation hormon-unabhängiger Brustkrebs beginnen. Darüber hinaus wird eine weitere Phase II-Studie in einer zusätzlichen Krebsindikation vorbereitet. Der Beginn ist für das Jahr 2007 geplant.

      Ausbau der EndoTAGä-Forschung außerhalb der Onkologie mittels 1,4 Mio. € Förderung durch Bayerische Forschungsstiftung
      Die Mittel des über drei Jahre geförderten Programms werden zur Entwicklung der EndoTAGä-Technologie bei Erkrankungen außerhalb der Krebstherapie eingesetzt. Der Nachweis erweiterter Anwendungsmöglichkeiten der EndoTAGä-Technologie bietet MediGene die Möglichkeit, frühzeitig Kooperationen außerhalb des Schwerpunktes Onkologie einzugehen.

      MediGene erwartet darüber hinaus Meilensteine aus folgenden Projekten:
      Eligard®: Abschluss der Produkteinführung in Europa durch Markteinführungen in weiteren 14 Ländern.

      HSV: Zwischenergebnisse der laufenden Phase I/II-Studie mit NV1020 gegen Lebermetastasen.

      Dr. Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender der MediGene AG, kommentiert: "Neben Eligard® wird die Zulassung und Vermarktung der Polyphenon® E-Salbe kurzfristig die Entwicklung von MediGene bestimmen, während mittel- und langfristig die klinischen Entwicklungsprojekte von EndoTAGä-1 und die Ausweitung dieser Technologie auf andere Indikationen den größten Einfluss auf das Wachstum von MediGene haben werden. Zusätzlich werden wir externe Produkte prüfen, um unsere Medikamentenpipeline gegebenenfalls durch weitere klinische Kandidaten zu erweitern. Mit unserem ausgewogenen Produktportfolio und einem komfortablen Finanzpolster sehen wir uns sehr gut aufgestellt für die Zukunft."
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 08:59:49
      Beitrag Nr. 6.227 ()
      wichtigste Facts:


      Im Geschäftsjahr 2006 sollen die Gesamterlöse der MediGene AG erneut
      um 50 % auf dann ca. 30 Mio. EUR steigen und gleichzeitig die
      Gewinnschwelle beim operativen Ergebnis (EBIT) erreicht werden.

      Entsprechend der
      Umsatz- und Ergebnisprognose wird der Barmittelbestand Ende 2006 bei
      über 50 Mio. ¤ liegen.


      In den Schlüsselprogrammen Polyphenon® E und EndoTAGä rechnet
      MediGene mit dem Erreichen wesentlicher Meilensteine


      ...Zulassung der Polyphenon® E-Salbe zur Vermarktung in der Indikation
      Genitalwarzen. MediGene rechnet noch in diesem Jahr mit dem Abschluss
      des Prüfverfahrens. Bei Zulassung der Salbe in den USA erhält
      MediGene vom Vermarktungs- und Entwicklungspartner Bradley
      Pharmaceuticals, Inc. eine erneute Meilensteinzahlung.


      In Europa ist die Einreichung des Zulassungsantrags in mehreren
      Ländern vorgesehen.



      klinische Phase II-Studie EndoTAGä-1: Interimsanalyse nach der Behandlung von 100 Patienten ist für das
      Ende des Geschäftsjahres 2006 geplant.


      Ausweitung des klinischen Programms auf zusätzliche
      Krebsindikationen mit hohem Umsatzpotential
      MediGene bereitet die Ausweitung des EndoTAGä-1 Programms im Bereich der Behandlung solider Tumoren vor.

      Zweite: Jahreshälfte 2006:
      - klinische Phase II-Studie in der Indikation
      hormon-unabhängiger Brustkrebs in Europa

      - Vorbereitung Phase II-Studie in einer zusätzlichen Krebsindikation in Europa

      * Ausbau der EndoTAGä-Forschung außerhalb der Onkologie mittels 1,4 Mio. ¤ Förderung durch Bayerische Forschungsstiftung.
      Der Nachweis erweiterter
      Anwendungsmöglichkeiten der EndoTAGä-Technologie bietet MediGene die
      Möglichkeit, frühzeitig Kooperationen außerhalb des Schwerpunktes
      Onkologie einzugehen.

      2006 erwartung von Meilensteinen aus folgenden Projekten:
      * Eligard®: Abschluss der Produkteinführung in Europa durch
      Markteinführungen in weiteren 14 Ländern.

      * HSV: Zwischenergebnisse der laufenden Phase I/II-Studie mit NV1020 gegen Lebermetastasen.

      kurzfristig wichtig: Eligard® wird die Zulassung und Vermarktung der Polyphenon® E-Salbe

      mittel- und langfristig: die klinischen
      Entwicklungsprojekte von EndoTAGä-1 und die Ausweitung dieser
      Technologie auf andere Indikationen

      Zusätzlich werden wir externe
      Produkte prüfen, um unsere Medikamentenpipeline gegebenenfalls durch
      weitere klinische Kandidaten zu erweitern. :eek:

      "Mit unserem ausgewogenen
      Produktportfolio und einem komfortablen Finanzpolster sehen wir uns
      sehr gut aufgestellt für die Zukunft."
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 09:00:03
      Beitrag Nr. 6.228 ()
      Also wenn man sich den Bericht so durchliest, kommt es mir so vor, als hätten sie HSV mehr oder weniger abgeschrieben. Ich hoffe, da gibt es nicht wieder was Negatives dieses Jahr. Ansonsten nichts Neues, der Fokus liegt klar auf EndoTag.

      Schätze, sie werden dieses Jahr noch was einlizenieren.

      Grüße
      blb
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 09:06:20
      Beitrag Nr. 6.229 ()
      Sieht da jemand positive Überraschungen?
      Naja, jedenfalls keine negativen..:)

      Besonders wichtig: "Entscheidend für das Erreichen der geplanten Finanzziele ist die Zulassung der Polyphenon® E-Salbe in den USA im Jahr 2006 und die weitere planmäßige Markteinführung von Eligardâ in den restlichen europäischen Ländern":(
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 09:08:38
      Beitrag Nr. 6.230 ()
      @blb: weiter unten: "...HSV: Zwischenergebnisse der laufenden Phase I/II-Studie mit NV1020 gegen Lebermetastasen."
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 09:13:12
      Beitrag Nr. 6.231 ()
      ich glaube, da MÜSSEN sich bald manche Instis sputen, wenn sie noch rechtzeitig dabei sein wollen, bevor MDG mit einer Flut hoffentlich positiver Nachrichten 2006 durchstartet. Rechne in den nächsten Tagen und Wochen mit stark anziehenden Kursen.

      Die heutige Adhoc ist gespickt mit positiven, aussichtsreichen Facts, wenn auch schon größtenteils bekannt. Aber heute wurden diese nochmals belegt. Alles ohne einen negativen Touch, sieht man von der Miniwertberichtigung ab, die um 9.12 Uhr schon wieder kalter Kaffee sein dürfte.
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 09:14:55
      Beitrag Nr. 6.232 ()
      Ja eben JayM: Ein läppischer Satz dazu, wohingegen ein halber Roman zu EndoTag. Naja wir werdens erleben... ;)

      Grüße
      blb
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 09:35:50
      Beitrag Nr. 6.233 ()
      Die Zahlen an sich waren ja bereits bekannt. Da Überraschungen zu erleben wäre doch unseriös.
      Interessant sind die Fakten, wie sie zustande kommen und wie die Zukunftsbeurteilung aussieht.
      Mir fällt auf, die Bewertung der Pipeline hat sich positiv verändert:

      Eligard bleibt mit ……………………100 MIO € gleich
      Poly E für Genit. W. ………………….150 MIO € = plus50%
      Poly E für AK …………………………200 MIO € gleich
      Endo Tag 1 f. Bauchspeicheldr………..200 MIO € gleich
      Endo Tag für weitere Indikationen …..1000 MIO € = plus500%
      HSV NV1020 Lebermetastasen……….200 MIO € = plus 50%
      G207 Gehirntumoren…………………..300 MIO € = minus 30 %

      ciao
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 09:38:18
      Beitrag Nr. 6.234 ()
      Die Zahlen an sich waren ja bereits bekannt. Da Überraschungen zu erleben wäre doch unseriös.
      Interessant sind die Fakten, wie sie zustande kommen und wie die Zukunftsbeurteilung aussieht.
      Mir fällt auf, die Bewertung der Pipeline hat sich positiv verändert:

      Eligard bleibt mit ……………………100 MIO € gleich
      Poly E für Genit. W. ………………….150 MIO € = plus50%
      Poly E für AK …………………………200 MIO € gleich
      Endo Tag 1 f. Bauchspeicheldr………..200 MIO € gleich
      Endo Tag für weitere Indikationen …..1000 MIO € = plus500%
      HSV NV1020 Lebermetastasen……….300 MIO € = plus 50%
      G207 Gehirntumoren…………………..200 MIO € = minus 30 %

      Letzten beiden Zahlen korrigiert!!
      ciao
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 09:53:08
      Beitrag Nr. 6.235 ()
      Ich bin eigentlich schon wieder mal enttäuscht von MDG...
      Ich weiss nicht wie es euch so geht......................
      Ich hatte die Erwartung, und ich glaube viele andere Investoren und Analysten auch, dass MDG zumindest nähere Details hinsichtlich der Gründe für die Kapitalerhöhung bekannt gibt.........
      Gerade das Gegenteil ist der Fall, die Planzahlen bestätigen eigentlich unsere Aussage, dass aus Liquiditätsgesichtspunkten die Kapitalerhöhung nicht erforderlich war (jetzt 50 Mio Barmittel; geplant für Ende 2006 auch 50 Mio...).
      Die einzige Aussage ist eine allgemein verbindlich gehaltene Formulierung, dass man ggf. die Produktpalette durch Zukäufe erweítern will.....
      Ich entnehme daraus, dass kfr. Übernahmen / Beteiligungen kein Thema sind, denn wenn doch, dann wäre jetzt die richtige "Bühne" gewesen, dies zusammen mit guten Zahlen bekanntzugeben....

      Sofern nicht heute in der Analystenkonferenz nähere Informationen fliesen bzw. in den darauffolgenden 3 Tagen keine Höherstufung der Analysten erfolgt werde ich zumindest die Hälft meiner MDG`s verkaufen....ich befürchte einfach, dass die Aktie in den nächsten Wochen einfach weiter abbröckeln wird...Was soll jetzt noch kurzfristig den Kurs stützen ?

      Wenn man die Kursentwicklung von MDG am heutigen Tag ansieht `(aktuell L & S EUR 8,37 zu EUR 8,39), der von uns allen als MDG-Tag herbeigesehnt wurde, dann ist die Kursentwicklung frustierend.......

      Da helfen auch keine Durchhalteparolen mehr......
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 10:07:33
      Beitrag Nr. 6.236 ()
      @schulzse: Naja man solte auch die Kirche im Dorf lassen. So ne Übernahme geschieht nicht von heute auf morgen. Sie mal wie lange es bei Morphosys gedauert hat. Halbes Jahr geb ich ihnen auf alle Fälle! :)

      Grüße
      blb
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 10:18:40
      Beitrag Nr. 6.237 ()
      [posting]20.902.497 von schulzse am 22.03.06 09:53:08[/posting]100% Deiner Meinung !!:(
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 10:22:34
      Beitrag Nr. 6.238 ()
      @Ftaktuell: Sitz auch grad über dem Geschäftsbericht, hier einfach ein paar Fakten, die mir aufgefallen sind:

      - EndoTag hat mittlerweile Blockbusterpotenzial, somit ist Medigene bewertungstechnisch immer deutlicher unterbewertet.

      - Rund 60% Privatinvestoren, 30% Institutionelle bei Medigene

      - Fast 3/4 der Investoren aus Deutschland

      - Zwischenergebnisse bei HSV und EndoTag Ende des Jahres (hatte ich schon früher erwartet)

      Nun noch einfach meine Gedanken, wie ich die Situation bei Medigene rein gefühlstechnisch sehe bzw. was ich erwarte:

      1. Medigene ist deutlich unterbewertet
      2. Polyphenon Genitalwarzen wird zugelassen
      3. Polyphenon AK wird nicht fortgeführt
      4. EndoTag bringt gute Ergebnisse
      5. HSV mit gemischten Ergebnissen, Tendenz eher negativ
      6. Eligard trägt deutlich zum Umsatzwachstum bei
      7. Es wird dieses Jahr ein Kandidat einlizenzisert
      8. Umsatzziel und Ergebnisziel werden erreicht
      9. Medigene schließt dieses Jahr kurstechnisch das offene AK-Gap

      Mal schauen wie es kommt!

      Grüße und schönen Tag!
      blb
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 10:25:09
      Beitrag Nr. 6.239 ()
      Man muss davon ausgehen, dass MDG im Jahr 2005 durch den enormen Lageraufbau in bereits weiteren 11 Ländern gehörig Umsatz generiert hat, aber dafür auch entsprechende Beschaffungskosten leistete. Das heißt im Klartext, MDG hat 2005 weniger an Eligard verdient als 2004!!
      in Tausend ¤ 2005 2004
      Gesamterlöse 19.682 13.138 50 %
      Beschaffungskosten
      der Erlöse 9.077 5.930 53 %
      Bruttoergebnis 10.605 7.208 47 %

      Wenn wir im Jahr 2005 von den 19,7 MIO Umsatz die Glaxo Umsätze abziehen bleiben nur mehr 15,6 MIO € Eligard.
      Ich habe die Zahlen nicht alle genau bereit, aber vielleicht kann mir da jemand helfen. Meilenstein im 1.Quartal müssten 4 MIO € geflossen sein und im 3.Quartal zumindest 2 MIO €.
      Dann blieben vom Eligard Umsatz nur mehr 9,6 MIO € übrig. Davon 9 MIO € Beschaffungskosten, ergibt für MDG

      0,6 MIO € !!!

      kann das stimmen?

      Ich denke diese Rechnung setzt sich noch im 1.Quartal 2006 fort, da hier noch die Läger in den restl. Ländern fortsetzt. Allerdings müssten die Umsätze dann langsam zugunsten MDG steigen, da aus den Lägern verkauft wird und damit die Beschaffungskosten in Relation sinken müssen.
      Daher auch die lockere Ansage, in diesem Jahr bereits ein ausgeglichenes Ergebnis vorzulegen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 10:25:27
      Beitrag Nr. 6.240 ()
      Ja, schulzse, es ist deprimierend, bei dem für einen aussichtsreichsten Biotecwert des TecDaxes diese unbefriedigende Kursentwicklung mitzumachen.
      Ich muss zugeben, dass ich letzte Woche auch meine Hälfte zu 8,30 € gegeben habe und diese beim upmove so ziemlich zum selben Preis wieder eingekauft habe. Irgendwie war mein VK eine Folge des Unterschreitens der 100-Tagelinie (also charttechnisch bedingt) und zum anderen aus Frustgründen. Deshalb kann ich jeden verstehen, der die Nerven verliert. Nur scheinen wir mit MDG einen Wert im Depot zu haben, bei dem der Markt auf einen ganz besonderen Anstoß aus der Medikamentenreihe wartet.

      Heute muss man jedoch positiv sehen, dass genügend Nachfrage besteht, die den Kurs im leicht grünen Bereich hält, und das bei schwachem Markt.

      Gruß
      jaym
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 10:30:31
      Beitrag Nr. 6.241 ()
      [posting]20.902.846 von blb am 22.03.06 10:07:33[/posting]Im Kapitalmarktumgang machen die Martinsrieder Biotechs erst ihre Lernkurve durch. Kapitalerhöhungen ohne gleichzeitige oder besser vorherige Inhaltslieferung geht auf Kurse. Richtig wäre auf eine Solarworld zu schauen, Wachstum realisieren und im Zeitpunkt von Cashbedarf eine Kapitalerhöhung mit neuer Aufbruchssignalsetzung. Das wäre der normale Gang der Dinge, das raffen erst langsam:cry:

      Werden sehen
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 10:32:15
      Beitrag Nr. 6.242 ()
      @blb: 3. Polyphenon AK wird nicht fortgeführt
      Könnte man durchaus positiv betrachten.
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 10:45:21
      Beitrag Nr. 6.243 ()
      Hat jemand diese Meldung richtig gelesen?
      Dafür sollst laut Presseaussendung dieses Jahr Meilensteine geben:
      Zitat:



      MediGene erwartet darüber hinaus Meilensteine aus folgenden Projekten: * Eligard®: Abschluss der Produkteinführung in Europa durch

      Markteinführungen in weiteren 14 Ländern.

      * HSV: Zwischenergebnisse der laufenden Phase I/II-Studie mit

      NV1020 gegen Lebermetastasen
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 10:54:54
      Beitrag Nr. 6.244 ()
      Hi JayM,

      ich könnte mit der heutigen Performance, im Hinblick auf die Gesamtentwicklung, leben, wenn MDG auch ähnliche Kurssteigerungen hat wie andere Biotechs im TECDAX, wenn der Markt mal hoch geht....
      Ich habe bei MDG nur den Eindruck, dass MDG eine Biotech-Aktie ist, wenns abwärts geht......wenn der Markt hoch geht, ist die MDG eher eine "Deutsche Telekom", wenn Du verstehst was ich meine...

      Es ist nur so frustierend, wenn Du in eine, aus meiner Sicht, fundemental guten Biotech invetierst bist, Du auch von der Aktie überzeugt bist, aber in guten Börsenzeiten mit der Aktie keinen müden Euro gewinnst - sogar im Gegenteil, im Minus bist..........

      Da kommen dann die Fragen auf, wie
      - ist etwas negatives im Busch ?
      - wer verkauft hier ständig ? hat derjenige Insiderwissen ?
      - vorallem was passiert mit Deiner Aktie, wenn die allgemeine Stimmung sinkt ? (z.B: bei anstehenden Zinserhöhungen ?)
      - soll man die Aktie gegen eine andere eintauschen ?

      Ich "bewundere" im diesem Sinne "FTatktuell" der ja den Thread (ich glaube 2004) aufgemacht hat....Ich vermute mal, das FTaktuell soviel "Insiderwissen" zur Firma gesammelt hat, dass ein Aktienwechsel für Ihn zuviel Researchearbeit bedeuten würde ;)

      STurr immer bei einer Aktie zu bleiben, kann ja bekanntermassen auch ein Fehler sein.....


      P.S.: Hi blb, steht das für "Bayerische Landesbank" ?
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 10:59:56
      Beitrag Nr. 6.245 ()
      [posting]20.903.313 von FTaktuell am 22.03.06 10:25:09[/posting]FTaktuell,

      S. 36 JAB 10,7 mio umsatz
      4,7 mio mst

      S. 33 JAB 9 mio beschaffungskosten /qlt

      verbleiben nach diesen zahlen 1,7 mio aus eligard


      auf seite 32 JAB steht, dass alle erlöse in deutschland erzielt wurden. interpretiere ich das richtig, eligard umsätze nur in deutschland berücksichtigt??? wäre doch komisch oder...

      ciao
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 11:14:40
      Beitrag Nr. 6.246 ()
      Hi schluzse, kann allem, was du geschrieben hast, beipflichten. Bei mir gehen ähnliche Gedanken durch den Kopf, und es ist nach den Ergebnissen der Phase II mit der Polyphenon®E-Salbe zur Behandlung der AK bzw. der Art und Weise, wie diese der Anlegerschaft präsentiert wurden, reichlich Vertrauen verloren gegangen.
      Deshalb zittert mein VK-Finger seit vielen Monaten extrem, wenn es um meine MDG-Investition geht.
      Ich hoffe insgeheim, dass wir derzeit ähnliches Szenario wie die Anlegerschaft von EVT durchleben, die lange Zeit zusehen mussten, wie eine Flut positiver Meldungen zu keiner Kusrsteigerung führte, was sich dann schlagartig in eine Kaufwut unter (ausländischen?) Instis wandelte.
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 12:39:45
      Beitrag Nr. 6.247 ()
      [posting]20.904.178 von mehrdiegern am 22.03.06 10:59:56[/posting]Danke Mehrdiegern...
      Ich interpretiere es so, dass Marktumsätze von Astellas im Jahr 2005 nur in Deutschland erzielt wurden. Weil in der Spaniengruppe fiel der Start für die Vermarktung erst 4 Wochen vor Jahresende. Da gabs wahrscheinlich nur Lagerfakturierungen.

      Dein Ansatz stimmt so, also "nur 4,7 MIO €" Meilensteine (Eligard)
      Natürlich ist in der Spaniengruppe noch nichts verkauft worden. Da gabs ja erst den Startschuß Ende November.

      Wenn man das Positive daran sieht, so hat MDG die Läger für Astellas aufgefüllt und jetzt kommen die Erlöse herein wobei die Beschaffungskosten wieder in Relation zurückgehen. MDG wird also wieder weiter Cash ansammeln.

      Lt. Heinrich ist ja im 1.Quartal der Umsatz besonders in Deutschladn auf hohem Niveau und die Verkäufe in den aufgefüllten Lägern in der Spaniengruppe und Frankreichgruppe bringen Geld in die Kasse.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 13:03:36
      Beitrag Nr. 6.248 ()
      Ja, die Quartal1-Zahlen dürften sehr gut werden.
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 13:08:39
      Beitrag Nr. 6.249 ()
      also ich finde alles eher schlecht, habe mit mehr gerechnet, die aktie ist auch verhalten, keine gewinnmitnahmen, da es keine gewinne gibt, also kurzfristig sieht mir das unternehmen nicht so aus, als wenn sich hier investments lohnen.
      nicht nur medigene, sondern der gesamte tec-dax scheint mir deutlich zu gespannt zu sein.
      pharma ist das einzige was hier noch phantasie reinbringt.
      will hoffen, daß hier märchen wahr werden.
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 13:13:21
      Beitrag Nr. 6.250 ()
      Immer diese User, die sich nie vorher haben blicken lassen und dann mit inhaltslosen Kommentaren kommen:
      also ich finde alles eher schlecht, habe mit mehr gerechnet

      Alleine alles eher schlecht ..Definiere das mal bitte anhand von Fakten.
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 13:15:10
      Beitrag Nr. 6.251 ()
      [posting]20.903.483 von JayM am 22.03.06 10:32:15[/posting]Fortführung von Poly-E AK wäre positiv - kostet MDG doch nix mehr und würde schon nach der Phase-2 wegen Off-Label-Umsätzen positiv in die GUV einfließen.

      Die geschwungenen Formulierungen von MDG klingen in diesem Zusammenhang aber nicht sehr optimistisch.
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 13:50:30
      Beitrag Nr. 6.252 ()
      @Biotecchi: war darauf bezogen, dass ich lieber eine sofortige Einstellung sehen würde als spätere negative Ergebnisse, die dem Kurs wieder auf Monate zurückwerfen würden.
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 14:01:38
      Beitrag Nr. 6.253 ()
      @JayM: Okay... :)

      Höre gerade, dass Dexne schon mal was zum Q1 sagen wird - bin doch sehr gespannt.
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 14:15:29
      Beitrag Nr. 6.254 ()
      Hörte sich doch alles sehr zuversichtlich an, was Dexne da von sich gab. :)
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 14:16:58
      Beitrag Nr. 6.255 ()
      Hm - nur ein Detail interessant: 1 Mio. Euro Meilenstein von Astellas. Damit ist zumindest geklärt, was MDG für ein großes Land kriegt.

      Umsatzstruktur 2006:

      5 Mio. Meilenstein Eligard
      15 Mio. Royalties Eligard
      10 Mio. Upfront/Meilenstein Poly E
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 14:57:50
      Beitrag Nr. 6.256 ()
      Zum Einlizenzieren gibt es nichts Neues - auch auf Q&A-Nachfrage. Dann spekuliert mal schön... :)

      Interessant finde ich die Aussage zu Eligard:

      1. Die aggressivere Marketing-Strategie von Astellas - das könnte die Stagnation hierzulande beenden!

      2. Medigene bereitet sich auf das Sechsmonatsdepot vor.

      Das graue Mäuschen könnte doch noch in Schwung kommen... :D
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 15:05:32
      Beitrag Nr. 6.257 ()
      15 Minuten Coffee-Break:

      Wichtiges Datum: 28.07.2006
      Dann soll die FDA von sich aus über die Zulassung von Polyphenon entscheiden.
      Erst 2007 Sales, auch wenn heute schon die Zulassung da wäre.

      Auch schönes von Finanzseite:
      2006 Ebit von 0 erwartet (2005: -11,52 Mio)
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 15:19:54
      Beitrag Nr. 6.258 ()
      Bei Poly-E AK ist der Stand der Dinge: Grundsätzlich besteht weiterhin die Möglichkeit, dass das funktioniert...

      Dazu später mehr.

      Jetzt erstmal Bradley... kein bayerisches Englisch mehr... :D
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 15:21:31
      Beitrag Nr. 6.259 ()
      Auch schönes von Finanzseite: 2006 Ebit von 0 erwartet
      ...wäre zu schön, wenn letztendlich auch ein paar Taler eingestrichen werden.
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 15:26:54
      Beitrag Nr. 6.260 ()
      Eine neue Meinung, die ich so teile:




      MediGene akkumulieren (Pacific Continental Sec.)


      Die Wertpapierexperten von "pacconsec.de" stufen die Aktie von MediGene (ISIN DE0005020903/ WKN 502090) unverändert mit "akkumulieren" ein.
      Das Biotech-Unternehmen MediGene habe seine Geschäftszahlen für 2005 veröffentlicht und den Verlust im vergangenen Jahr reduzieren können.

      Wie das im TecDAX notierte Unternehmen heute mitgeteilt habe, hätten sich die Gesamterlöse von 13,1 Mio. Euro im Vorjahr auf 19,7 Mio. Euro in 2005 erhöht. Neben dem Anstieg der Erlöse durch die Vermarktung des Medikaments Eligard habe dazu auch der Abschluss eines Lizenzvertrags mit der Glaxo Group Ltd. beigetragen. Der operative Verlust (EBIT) sei um 22% von 14,7 Mio. Euro auf 11,5 Mio. Euro zurückgegangen. Im Jahresabschluss 2005 habe eine Wertberichtigung auf an der QLT Inc. gehaltene Aktien vorgenommen werden müssen. Diese Wertberichtigung habe das Nettoresultat mit 1,5 Mio. Euro deutlich belastet, dennoch habe sich der Nettoverlust um 5% von 12,7 Mio. auf 12,0 Mio. Euro reduziert. Der Barmittelbestand habe durch den Abschluss einer Vermarktungspartnerschaft für Polyphenon E in den USA mit Bradley Pharmaceuticals Inc. und der jüngst erfolgreich platzierten Kapitalmaßnahme auf derzeit über 50 Mio. Euro zugenommen.

      Die Geschäftsführung von MediGene stelle für das laufende Geschäftsjahr einen Anstieg der Gesamterlöse um 50% auf ca. 30 Mio. Euro in Aussicht. Diese Guidance setze eine Zulassung der Polyphenon E-Salbe in den USA in diesem Jahr und die weitere planmäßige Markteinführung von Eligard in den restlichen europäischen Ländern voraus. Zudem erwarte das Management weitere Meilensteinzahlungen vom Vermarktungspartner Astellas Pharma Europe Ltd. Der Barmittelbestand sollte dann am Jahresende bei über 50 Mio. Euro liegen. Zur Stärkung des Wachstums schließe die Biotechschmiede aus Martinsried mittel- bis langfristig den Erwerb von Medikamenten-Lizenzen und Akquisitionen nicht aus.

      Nach Ansicht der Wertpapierexperten seien die Geschäftszahlen für 2005 im Rahmen der Erwartungen ausgefallen. Die kurzfristige Geschäftsentwicklung werde primär von der Zulassung der Polyphenon E-Salbe und der weiteren Entwicklung von Eligard abhängen.

      Mittel- bis langfristig dürfte verstärkt die EndoTAG-Technologie in den Fokus rücken. Für diese habe MediGene von der Bayerischen Forschungsstiftung (BFS) Fördermittel in Höhe von rund 1,4 Mio. Euro erhalten, die sich über einen Zeitraum von drei Jahren verteilen würden. Die Mittel wolle das Unternehmen zur Entwicklung der EndoTAG-Technologie bei Erkrankungen außerhalb der Krebstherapie einsetzen. Der Nachweis erweiterter Anwendungsmöglichkeiten der EndoTAG-Technologie biete MediGene die Möglichkeit, frühzeitig Kooperationen außerhalb des Schwerpunktes Onkologie einzugehen. Gelinge MediGene hier der Durchbruch, würde sich vermutlich ein Milliardenmarkt für die Gesellschaft öffnen. Für das Krebsmittel EndoTAG erwarte Konzernchef Heinrich einen Umsatz von mehr als 1 Milliarde Euro.

      MediGene stelle ein spekulatives aber auch sehr aussichtsreiches Investment dar. Im Gegensatz zu anderen Biotech-Gesellschaften habe das Unternehmen bereits ein Präparat (Eligard) auf dem Markt eingeführt. Zudem halte man die Produktpipeline der Martinsrieder für sehr viel versprechend. Bei einem aktuellen Kurs von 8,39 Euro sei der TecDAX-Titel attraktiv bewertet.

      Die Wertpapierexperten von "pacconsec.de" bestätigen ihr "akkumulieren"-Rating für die MediGene-Aktie.
      Analyse-Datum: 22.03.2006

      Analyst: Pacific Continental Sec.
      Rating des Analysten: akkumulieren


      Quelle: aktiencheck.de 22.03.2006 15:16:00
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 15:28:37
      Beitrag Nr. 6.261 ()
      [posting]20.908.378 von JayM am 22.03.06 15:21:31[/posting]Lieber im minus bleiben. :rolleyes:
      Morphosys ist 2 Jahren im plus, reinvestiert laufend und kommt trotz Umsatzverdreifachung seither kursmäßig nicht vom Fleck, weil das KGV ja so hoch ist.:cry:

      Jetzt macht man Gewinn, da müssen die Zahlen stimmen und pipeline- und Chancenbewertung sei Zweitrangig.:look:

      Im Zweifelsfall dürfte 1 mio minus besser sein als eine im plus, nur wegen den dummen KGV-rechnern.:)
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 15:36:57
      Beitrag Nr. 6.262 ()
      Hast schon Recht damit, eck! Dann könnten wieder jene hervor gekrochen kommen, die vom viel zu hohen 1000er KGV sprechen und eine enorme Überbewertung herbeischreien.
      Trotz allem wär`s an der Zeit, schwarze Zahlen zu schreiben. Nach den Planungen jetzt sowieso.
      Auf 12-Monatssicht dürfte dies auch erstmal einen Kursschub zur Folge haben.
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 15:42:36
      Beitrag Nr. 6.263 ()
      [posting]20.908.503 von stocksearch am 22.03.06 15:26:54[/posting]Für mich auch das entscheidende Kriterium, langfristig weiter an satte Kursgewinne zu glauben:

      ...Der Nachweis erweiterter Anwendungsmöglichkeiten der EndoTAG-Technologie biete MediGene die Möglichkeit, frühzeitig Kooperationen außerhalb des Schwerpunktes Onkologie einzugehen. Gelinge MediGene hier der Durchbruch, würde sich vermutlich ein Milliardenmarkt für die Gesellschaft öffnen. Für das Krebsmittel EndoTAG erwarte Konzernchef Heinrich einen Umsatz von mehr als 1 Milliarde Euro.

      MediGene stelle ein spekulatives aber auch sehr aussichtsreiches Investment dar. Im Gegensatz zu anderen Biotech-Gesellschaften habe das Unternehmen bereits ein Präparat (Eligard) auf dem Markt eingeführt .
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 15:43:05
      Beitrag Nr. 6.264 ()
      austehende gewichtete aktien anfang 2005 ( ungf. 14000 )... ende 2005 (ungf 18000) + 33% ... ergebnis je aktie - 28 % weniger verlust...:look::look::look: ... wenn der kurs nicht massiv steigt wird medigene zu einem uebernahmekandidat was meint ihr???
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 15:54:05
      Beitrag Nr. 6.265 ()
      sorry ..sind natürlich 14 und 18 millionen aktien
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 16:16:43
      Beitrag Nr. 6.266 ()
      Kompliment an alle, die hier Fakten zusammentragen. Konstruktive Beiträge findet man ja immer seltener auf w:o!

      Zu der Frage nach blb: Nein es steht nicht für Bayerische Landesbank. Bin zwar aus Bayern, deshalb passt es wohl etwas, aber der Name kam einfach daher zustande, weil mir nichts Blöderes eingefallen ist.

      Ob FTaktuell für eine angesehene Wirschaftszeitung schreibt ist mir auch nicht bekannt... :laugh:;):laugh:

      Grüße euch allen Mitinvestierten
      blb
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 16:43:25
      Beitrag Nr. 6.267 ()
      Sage noch einmal, dass HSV tot ist. Die Präsentation hat eigentlich das Gegenteil gezeigt... :)
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 17:01:36
      Beitrag Nr. 6.268 ()
      [posting]20.910.236 von Biotecchi am 22.03.06 16:43:25[/posting]Bewundere Euch wie Ihr das auf die Reihe bekommt, zuhören und schreiben...:look:
      Frage ob Umsatz für 2006 nicht zu konservativ angesetzt ist, war gefallen.
      Antwort, es wurde bereits in 2005 soviel vorausgeliefert, wegen Stock building!

      Trotzdem: Umsatzkurve Eligard ohne Meilensteine,
      2004 4,5 MIO €
      2005 10,8 MIO € (nur Deutschland)
      2006 15 MIO € alle Märkte zusammen ??:confused:

      das klingt nicht plausibel.


      EndoTAG Potential 1,4 MRD €

      davon sind 400 MIO € für NICHT Tumor Anwendungen vorgesehen. Dafür gibts auch die 1,4 MIO € Förderung für die nächsten 3 Jahre.
      Anwendungsgebiete: Chronic inflamed and hyperic tissues und wound areas after injury. (Rechtschreibung muss nicht stimmen)


      Bei EndoTag ist man fast euphorisch über die Möglichkeiten und bisherigen Erfolge.

      Bei HSV gehts viel langsamer, aber ich habe nicht den Eindruck, dass man HSV abschreiben soll. Es erfordert einen längeren Leidensweg bis zum Erfolg.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 17:26:17
      Beitrag Nr. 6.269 ()
      [posting]20.910.632 von FTaktuell am 22.03.06 17:01:36[/posting]teile eure befürchtungen bezüglich eines zu hohen kgv nur zum teil, besser eigentlich gar nicht.

      wie die analysten von pacconsec richtig schreiben, hat mdg als einziges biot.-unternehmen bereits ein medikament auf dem markt

      wie wir alle hoffen, wird ppe in usa zugelassen
      dann wären es schon zwei

      wenn daraus schwarze zahlen schon in 2006 folgen (bin der festen überzeugung) wird mdg auch hier das einzige biot.-unternehmen sein

      bei anderen unternehmen ist die kgv - diskussion oft vorrangig
      bei mdg als bio meine ich , wird aber eher die pipelinephantasie uneingeschränkt zum tragen kommen, da die existenz von mdg bei schwarzen zahlen nicht gefährdet ist und so auch rückschläge bei neuen indikationen zu verkraften sind

      Ft aktuell die schätzungen finde auch auch sehr vorsichtig, aber lieber übertreffen als...

      deine lego-erklärung zu endo hat mir sehr gefallen, denn mdg zeigt hier für mich eine äußerst beachtliche euphorie (die ich nun auch verstehen kann "BB"). bin gespannt auf die ersten zwischenergebnisse.

      den termin 28.07. fda-entscheidung habe ich nicht mitbekommen, hat die fda sich da festgelegt??

      ciao
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 17:34:35
      Beitrag Nr. 6.270 ()
      [posting]20.911.158 von mehrdiegern am 22.03.06 17:26:17[/posting]28.7. ist PDUFA Date
      Prescription Drug User Fee Act

      so eine Art letzte Stufe (vorletzte Hürde) vor Freigabe.
      Damit steigt die Chance dass am Jahresende die Zulassung kommt.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 17:49:19
      Beitrag Nr. 6.271 ()
      FT aktuell, biotecchi...

      was haltet ihr von der aussage auf seite 11 JAB

      Wachstum zielt auf profitabilität
      - 2006 gewinnschwelle
      - 10 Jahre mehrere medikamente
      - durch partner und eigene betriebstrukturen
      - teil durch eigene forschung, größerer teil durch lizenzen

      eigene betriebsstrukturen bei einem "bb" eine aufregende vorstellung!!!
      die cash-position hat schon einen sinn...

      die zehn-jahre decken sich übrigens dann mit meinem vorruhestand;):laugh:

      ciao
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 18:26:17
      Beitrag Nr. 6.272 ()
      [posting]20.910.632 von FTaktuell am 22.03.06 17:01:36[/posting]Bei HSV gehts viel langsamer, aber ich habe nicht den Eindruck, dass man HSV abschreiben soll. Es erfordert einen längeren Leidensweg bis zum Erfolg.


      Könnte auch auf den Fußballverein zutreffen, bei dem ich fast zweiwöchentlich in der AOL Arena Platz nehme. ;)

      Eligard, EndoTAG, Polyphenon, HSV... man muss sich immer wieder vor Augen halten, über welches Potenzial Medigene verfügt.
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 18:41:46
      Beitrag Nr. 6.273 ()
      [posting]20.911.679 von mehrdiegern am 22.03.06 17:49:19[/posting]Die Aussage für die MDG Entwicklung ist klar und überzeugend. Wachstum jährlich um über 50% und das auch die kommenden Jahre nach 2006.
      Eligard wird zumindest 2006 und 2007 der hauptsächliche Umsatzbringer sein und ab 2008 wird diese Rolle
      Polyphenon E übernhehmen.
      Das sind auch wenn es sowohl bei Eligard eine
      6- Monatsanwendung geben wird als auch die Lineextension bei Poly die sogenannten marktnahen Produkte, die schon oder kurz vor Vermarktung stehen.
      Damit hat MDG bis auf weiteres ein Alleinstellungsmerkmal. Da muß ich Mehrdiegern auch Recht geben, geht es bei MDG nicht nur um KGV, weil bei MDG bereits alles vorhanden ist.

      Die Pipeline wird in diesem Jahr weiter mit hochinteressanten Produkten aufgefüllt. EndoTag für Brustkrebs ist ein BB - Potential.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 19:12:48
      Beitrag Nr. 6.274 ()
      [posting]20.911.679 von mehrdiegern am 22.03.06 17:49:19[/posting]Zehn Jahre sind eine lange Zeit... :D

      Für Poly-E rechne nicht mit einer eigenen Vertriebstruppe, dafür wird es dicht vor der Zulassung nächstes Jahr einen Partner geben. So hieß es auf der Konferenz.

      Eigene Vertriebskräfte - das könnte ich mir erstmals im begrenzten Rahmen für EndoTag vorstellen. Die Präsentation ist wirklich sehr interessant gewesen.

      Die Patienten, für die diese Brustkrebsstudie gedacht sind (das ist so eine spezielle Form, bei der Angriffspunkte etwa für Medikamente á la Herceptin fehlen), haben eine Überlebensrate von durchschnittlich sechs Monaten (wie bei Pankreas). Es besteht ein sehr hoher medizinischer Bedarf.

      Das Studiendesign deutet übrigens darauf hin, dass man erste Tendenzen aus der Pankreas-Studie ausgewertet hat.

      HSV war für mich aber eigentlich eine Überraschung: vielversprechend! Von 13 Patienten leben noch 10, wobei aus der ersten Dreiergruppe, die 2004/05 untersucht worden ist, noch einer am Leben ist.

      Die statistische Überlebensrate, welche die Patienten vor der Behandlung hatten, liegt bei neun Monaten.

      Angesichts des Londoner Debakels mit dem Antikörper: HSV zeigt bislang ein sehr gutes Sicherheitsprofil.

      Man muss natürlich abwarten: Die Studie läuft noch, die letzten Patienten kriegen gerade ihre Virus-Dosis.

      Vielleicht blüht uns hier noch ein erhebliches Zusatzpotenzial - G207 läuft ja auch noch.
      Avatar
      schrieb am 22.03.06 21:03:52
      Beitrag Nr. 6.275 ()
      meint ihr eigentlich alle jetzt ist stillstand bei medigene? es wurde meines erachtens in der meldung nur das operative geschäft im jahr 2006 erklärt. bedeutet doch noch lange nicht, dass da keine anderen projekte mehr anstehen. also ich kann euch nur sagen, da liegt was dickes in der luft, m.E. ist das projekt auch schon vorbereitet und fast in trockenen tüchern. ich weiss zwar nicht um was es geht, aber es folgt bestimmt in kürze.

      die ablenkung ist doch gelungen. jeder konzentriert sich auf den inhalt der meldung, was links und rechts passiert sieht dann keiner, weil sich jeder fokussiert auf das was er da liest.

      ich habe nachgeschossen.

      Medigene strebe zudem den Erwerb von Medikamenten-Lizenzen und Übernahmen an
      Avatar
      schrieb am 23.03.06 09:37:40
      Beitrag Nr. 6.276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.913.149 von Biotecchi am 22.03.06 19:12:48
      Avatar
      schrieb am 23.03.06 09:37:56
      Beitrag Nr. 6.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.915.112 von ag0001 am 22.03.06 21:03:52Neues Design hier bei WO :lick:

      Auch die Poly AK Anwendung ist für mich OK.
      Es gibt zur Zeit noch keine Lösung für die mißlungene Phase 2 Studie. Gemeinsam mit Bradley und anderen Spezialisten wird an neuen Ansätzen gesucht wie die Wirksamkeit von Poly E verbessert werden kann.
      So ein Rückschlag braucht auch Zeit für die Neuorientierung. Andererseits ist die Forschung jetzt auf breitere Basis gestellt. Die Aussage ist aber klar, die Substanz ist so vielversprechend, dass daran weitergearbeitet wird. Abhängig von neuen Erkenntnissen wirds da einen Neustart geben.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 23.03.06 10:03:13
      Beitrag Nr. 6.278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.916.341 von FTaktuell am 23.03.06 09:37:56FT,

      Deine Ansage zum Poly-AK war, dass bis Ende März..........

      Schon vergessen?

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 23.03.06 10:06:26
      Beitrag Nr. 6.279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.917.012 von GundV am 23.03.06 10:03:13Du hast sicher noch nie in einem Forschungsprojekt mitgearbeitet.
      sonst könntest du nicht so unqualifiziert daherreden.
      Ich arbeite in mehreren Forschungsprojekten und viele davon mußten neu orientiert werden.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 23.03.06 10:17:58
      Beitrag Nr. 6.280 ()
      FTaktuell,
      Avatar
      schrieb am 23.03.06 10:21:58
      Beitrag Nr. 6.281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.917.081 von FTaktuell am 23.03.06 10:06:26FTaktuell,
      erster versuch bei neuem look fehlgeschlagen:)

      du hast mal geschrieben, dass nach depotaufbau die umsatzerlöse steigen, da ja anschließend immer nur der verbrauch (sprich der verkauf ) von eli ersetzt werden muss.

      weiss du, wie hoch die beschaffungskosten und zahlungen an qlt z.b. bei dem prognostizierten jahresumsatz 2006 von 15 mio sind???

      ciao
      Avatar
      schrieb am 23.03.06 10:29:14
      Beitrag Nr. 6.282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.917.081 von FTaktuell am 23.03.06 10:06:26FT

      Dein Posting solltest Du Dir noch mal selbst zu Gemüte führen, genau darum kann man Deine Aussagen, die ich in meinem Posting nochmal angeführt habe, oft nicht ernst nehmen.

      Ich attestiere Dir ein gutes Fachwissen über Medigene, aber Du machst Dich immer wieder unglaubwürdig durch einfach zu widerlegendes Pushen. Die Realität holt einen oft schneller ein als einem lieb ist.
      Die Interpretation deiner sachgerecht herausgearbeiteten Sachverhalte ist leider sehr oft äußerst unprofessionell (am Beispiel dargestellt).

      Genau nach Deiner vorhergehenden Argumentation ist es eben äusserst unprofessionell Aussagen zu treffen, die so gar nicht vorhersehbar sind.

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 23.03.06 10:51:49
      Beitrag Nr. 6.283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.917.410 von mehrdiegern am 23.03.06 10:21:58Mehrdiegern...
      Biotecchi hat hier einmal denn MDG Anteil dargestellt. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe so ist der MDG Umsatz ca. 30-35 % wovon die Hälfte an Beschaffungskosten abgehen wird. Netto bleibt dann ca. 15% für MDG übrig.
      Die im Bericht für 2005 angeführten Eligard Umsätze von
      10,7 MIO € würden demnach ca. 33 MIO € Gesamtumsatz ausmachen, den Astellas aber noch nicht tätigte weil davon sicher 10 bis 13 MIO € für Lageraufbau verwendet wurden. (Astellas Umsatz 2005 geschätzt: (+/-3 MIO) 21 MIO €.)

      GundV..
      Nocheinmal, ich habe kein absolutes Vorherwissen.
      Es sind Erwartungen die durchaus positiv oder negativ gefärbt sein können.

      Daher holt mich die Realität immer wieder ein.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 24.03.06 11:27:48
      Beitrag Nr. 6.284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.917.978 von FTaktuell am 23.03.06 10:51:49Deutliche Umsatzsteigerung und Ergebnisverbesserung bei MediGene
      Gesamterlöse plus 50% auf 19,7 Mio
      24.03.2006 - MediGene AG stellte den Geschäftsbericht 2005 in Frankfurt vor. Die Gesamterlöse erhöhten sich von 13,1 Mio. EUR auf 19,7 Mio. EUR. Neben dem Anstieg der Erlöse durch die Vermarktung des Medikaments Eligard® hat dazu auch der Abschluss eines Lizenzvertrags mit der Glaxo Group Limited beigetragen. Die allgemeinen Verwaltungs- und Vertriebskosten blieben ebenso wie die Forschungs- und Entwicklungskosten auf Vorjahresniveau. Der operative Verlust (EBIT) ging um 22% von -14,7 Mio. EUR auf -11,5 Mio. EUR zurück.

      Im Jahresabschluss 2005 musste eine Wertberichtigung auf an der US-amerikanischen Gesellschaft QLT, Inc. gehaltene Aktien vorgenommen werden. Die Wertberichtigung hat das Nettoresultat mit 1,5 Mio. EUR deutlich belastet, dennoch hat sich der Nettoverlust um 5% auf -12,0 Mio. EUR reduziert (2004: -12,7 Mio. EUR).

      Der Barmittelbestand hat sich durch den Abschluss einer Vermarktungspartnerschaft für Polyphenon® E in den USA mit Bradley Pharmaceuticals Inc. und die erfolgreiche Durchführung einer Kapitalmaßnahme auf derzeit über 50 Mio. EUR erhöht.

      Erlöse von 30 Mio. EUR und Erreichen der Gewinnschwelle beim EBIT Im Geschäftsjahr 2006 sollen die Gesamterlöse der MediGene AG erneut um 50 % auf dann ca. 30 Mio. EUR steigen und gleichzeitig die Gewinnschwelle beim operativen Ergebnis (EBIT) erreicht werden. Entscheidend für das Erreichen der geplanten Finanzziele ist die Zulassung der Polyphenon® E-Salbe in den USA im Jahr 2006 und die weitere planmäßige Markteinführung von Eligard® in den restlichen europäischen Ländern. Zusätzlich zu den steigenden Eligard®-Umsätzen erwartet MediGene weitere Meilensteinzahlungen vom Vermarktungspartner Astellas Pharma Europe Ltd. Entsprechend der Umsatz- und Ergebnisprognose wird der Barmittelbestand Ende 2006 bei über 50 Mio. EUR liegen.
      Avatar
      schrieb am 24.03.06 12:38:18
      Beitrag Nr. 6.285 ()
      FTaktuell,

      zur ergebnisverbesserung für 2006 dürften die forschungsgelder (gedrittelt ca. 0,5 mio 2006), qlt - kurssteigerung (z.zt 0,2 mio) und die zinseinkünfte ( ca. 2,3 mio wenn nichts zugekauft wird) beitragen.

      wären netto ca. 3 mio

      als zusätzliches sahnestückchen finde ich nicht schlecht

      ciao
      Avatar
      schrieb am 24.03.06 13:49:16
      Beitrag Nr. 6.286 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.936.108 von mehrdiegern am 24.03.06 12:38:18Mehrdiegern...
      Nach dem Studium des Jahresberichtes 2005 kam ich zu folgendem Schluss: (Persönliche Annahme, keine Garantie für andere Anleger!!)


      MDG bereitet jetzt bereits Phase 3 (!) für EndoTag vor.
      Damit steigt der Unternehmenswert stark an.


      Im Bericht steht, MDG wird im Jahr 2006 ein ausgeglichenes Ergebnis liefern.
      Im Jahr 2007 (die machen schon eine Finanzvorschau fürs nächste Jahr) wird es kein ausgeglichenes Ergebnis geben.
      Begründung: Die Meilensteine fehlen in dem Ausmaß, das drückt die Gesamtmarge!

      Wenn man sich aber ansieht wie die Gelder verwendet werden, dann sieht man, dass im Jahr 2005 > 4 MIO € nur für Poly E Forschung ausgegeben wurden. Restl. ca. 11 MIO € für EndoTag und HSV.
      Im Jahr 2006 und 2007 werden diese 4 MIO € nicht mehr für Poly E ausgegeben werden, da alle Entwicklungskosten dazu weitgehend von Bradley übernommen werden.

      MDG kann also viel mehr Geld in die Entwicklung von EndoTag stecken. Trotzdem reicht das Geld nicht aus um ausgeglichen Bilanzieren zu können.
      Warum nicht?

      Weil MDG bei Start einer Phase 3 mit EndoTag, über 9 MIO € an die Vormalseingner von Munich Biotech an Lizenzen zahlen muss.

      Wenn man also 9 MIO € plus 20 - 40 MIo€ für eine Phase 3 kalkulieren muss, dann wird klar, MDG braucht das Geld (eventuell auch die KE) um seine [reife Pipeline auch finanzieren zu können./b]
      Weiteres Indiz, war die Pressekonferenz am Mittwoch. Bei EndoTag spürte man förmlich die bisherigen Erfolge und die Begeisterung diese Technologie stark zu forcieren.

      Natürlich weiß ich, dass man vorher die Phase 2 abschließen muss um in eine Phase 3 zu gelangen. Aber es wurde angekündigt eine weitere Phase 2 mit EndoTag in diesem Jahr und die nicht Krebsmdikamente auf Basis EndoTag in diesem Jahr zu beginnen.

      Damit ist begründbar: 2006 ausgeglichenes Ergebnis, 2007 Start einer Phase 3 mit EndoTag und die muss rechtzeitig auch finanziell abgesichtert werden.

      Deine Meinung?

      ciao


      Avatar
      schrieb am 24.03.06 14:44:18
      Beitrag Nr. 6.287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.936.964 von FTaktuell am 24.03.06 13:49:16Mehrdiegern..
      kann es jetzt noch etwas präzieser sagen.
      Die von Dir angeführten zusätzlichen Gelder und die im Vorjahr für Polyphenon E Entwicklung ausgegebenen Gelder (4.815 T€) kann jetzt MDG voll in die Biopharma Entwicklung stecken. (HSV und EndoTAG)+

      Das bedeutet gegenüber 2005 F&E Aufwand anstatt:
      11.182 T€
      19.000 T€ für EndoTAg u. HSV, ohne wirklich die Gesamtaufwendungen anzuheben!!

      Trotzdem braucht die Forschung für Poly E nicht zurückgefahren werden, da Bradley einen Großteil der Kosten dafür übernimmt.!!

      Da kommt schon Leben in die Firma. Nicht umsonst will man dieses Jahr 20 zusätzliche Leute einstellen. (Ziel 135 MA)

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 24.03.06 14:56:40
      Beitrag Nr. 6.288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.935.105 von FTaktuell am 24.03.06 11:27:48FTaktuell,

      könnte ein möglicher gewagter plan sein, endo allein in phase 3 zu führen.

      ich glaube auch, dass etwas "ausgebrütet" wird. auch im zusammenhang mit endo. wie du richtig schreibst, war im zusammenhang mit endo einige euphorie zu spüren (ob es an vorliegenden ergebnissen lag....?)

      ich glaube, mdg hält sich eine vielzahl von möglichkeiten offen und hat auch ausreichend finanziellen spielraum, um sehr sehr flexibel zu agieren.

      ich denke, jeder schritt wird von mdg genau geplant und auf umsätze, gewinn und risiko abgeschätzt.

      eli und poly bilden die basis, endo wird stark forciert, wobei ich glaube, dass noch bei der ersten indikation ein partner dazugeholt wird.

      längerfristig 2007/2008/2009 wird sich mdg wohl eine eigene vertriebsstruktur aufbauen mit endo als bb (würde in deine annahme passen)

      EndoTag wird einiges kosten, aber ich glaube wie du, dass die planung steht.

      gruß
      Avatar
      schrieb am 24.03.06 15:18:46
      Beitrag Nr. 6.289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.937.937 von mehrdiegern am 24.03.06 14:56:40Mehrdiegern...
      Bei der letzten KE hat man fast innerhalb weniger Stunden die
      15,6 MIO € eingenommen, weil 5 Instis dafür bereits festgestanden sind, die kauften.
      Diesen Institutionellen hat man sicher die Zwischenergebnisse der EndoTag Studie präsentiert. Die waren wie überall zu hören ist, super.
      Auch, dass für EndoTag fast 1,5 MIO € Förderung kommen, basiert auf positiven Ergebnissen mit dieser Technologie.

      Wir wissen aber, die Fortführung von EndoTag wird nicht billig sein. Vor allen Dingen die Vertragsklausel 9 MIO € auf den Tisch zu legen.

      Das Geld muß im Vorfeld besorgt werden, damit die Forschung nicht eintrocknet.

      Sicher ist, die Pipeline wird noch dieses Jahr erweitert um:
      EndoTag Brustkrebs Phase 2
      EndoTag gegen chronic inflamed and hypoxic tissues....in wound areas.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 24.03.06 15:48:00
      Beitrag Nr. 6.290 ()
      ft...schön, dass du dich langsam aufs sachliche konzentrierst!

      ich denke aber, und das musst auch du eingestehen, dass das was ich, aber auch andere vor 2-3 monate schon gesagt haben, definitiv zutreffend ist.....bei mdg ist derzeit die luft raus, weil eben der bradley-deal nicht wirklich toll war (hätte sicher besser sein können) u. die investoren aufgrund der fehlschläge v. mdg in der vergangenheit sehr vorsichtig geworden sind.
      dies wird sich erst ändern bei positiven daten zu endo tag, und da gilt ja noch immer die guideline, dass zwresultate im 4 quat nach ca. 100 patienten gemeldet werden sollen!

      ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass in 07 schon die phase 3 für endo-tag beginnt, weil....

      die jetzt laufende studie soll ca. 200 patienten umfassen, kann mir nicht vorstellen, dass die vor ende quat 2/07 beendet ist (wenn mich nicht alles täuscht lag zw ende phase 2 u. beginn phase 3 bei polyphenon ca. 1 jahr), also wird sie wohl eher im 1 hj 08 beginnen u. wenn dann alles optimal läuft könnte eine zulassung vielleicht in 2010 erfolgen, vielleicht aber auch erst in 2011

      m.e. sollte mdg eine phase 3 endo-tag alleine stemmen können, alles andere wäre doch eine enttäuschung, anders würde es aussehen, wenn man auch mit hsv so weit kommen würde.

      eine eigene salesforce wird mdg (macht bei einer so kleinen firma eh nur in den usa sinn) sicher nicht vor 2010 einrichten (vergleiche das da mit gpc, die auch sagen, dass mit dem anwerben v. salesleuten erst ca. 6 monate vor zulassung begonnen werden muss, natürlich muss man sich schon vorher gedanken machen, wie das ganze aussehen soll!!), u. das wird dann ganz davon abhängen wie dann die csah-position aussieht, weil ein aufbau eine solchen vertriebsmannschaft auch viel cash verschlingt, wobei dies dann aufgrund polyphenon u. eligard hoffentlich kein problem mehr darstellen sollte!

      ich werde mdg die nächsten monate sehr genau beobachten u. mir dann anfang quat 4 einen neueinstieg überlegen, weil ich nicht glaube, dass es vorher schon zu stärkeren kursaufschlägen kommen wird (meine damit über 11 euro), ausser natürlich es kommen irgendwelche sehr überraschenden news, aber da kann man dann ja flexibel reagieren!

      mig33
      Avatar
      schrieb am 24.03.06 16:45:32
      Beitrag Nr. 6.291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.939.112 von mig33 am 24.03.06 15:48:00mig..
      meine Konstruktion ergab sich vor allen Dingen wegen dieser KE.
      Ich weiß nicht wie ich die einordnen soll. Daher meine Annahme mit EndoTag Phase 3, weil da fallen dann wirklich Kosten an, wie von mir beschrieben.
      Ohne eine Phase 3 kann MDG die nächsten 2 - 3 Jahre entwickeln ohne Geld zu verlieren, ohne auch riesige Gewinne einzustreichen.

      Die Einnahmen aus Eligard für dieses Jahr sind, wenn alles so aufgeht wie geplant um die 21 MIO € (davon ca. 50% Beschaffung).
      Für Poly E gibts vielleicht noch 2 Meilensteine, einen für USA bei Zulassung und einen für Europa bei Vertragsabschluss.
      Damit ist das Jahresziel (wenn beide Poly E Etappen eintreffen) sogar über Plan.

      Für 2007 sind zumindest 30 MIO € Eligard Umsatz (davon 50% Beschaffung) erreichbar. Bei den Poly E Meilensteinen sollte in den USA von den restl. 64 MIO (minus Zulassung) etwas fließen und in Europe ebenfalls bei Markteintritt. Zusätzlich Tantiemen aus den Verkäufen. Damit sind ca. 45 MIO € möglich, wovon vermutlich um die 20 MIO € an Beschaffung anfallen wird.
      Damit könnte aber MDG locker die Pipeline finanzieren.
      Da sagt aber Heinrich schon, nächstes Jahr wird da ein Fehlbetrag vorhanden sein!!

      Kann ja auch eine andere Ursache haben, z.B. eine Aquisition. Wenn diese aber nicht in den nächsten 3 Monaten kommt, dann rechne ich stark, dass meine andere Annahme höhere Wahrscheinlichkeit besitzt.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 24.03.06 17:38:14
      Beitrag Nr. 6.292 ()
      ft.....

      beginn phase 3 schliesse ich eigentlich aus, weil eben phase 2 endo-tag sicher bis mindestens ins 2 quat 07 dauert u. die phase 3 dann einige zeit dauert, eben ca. 1 jahr, hier eben auch das bsp polyphenon, aber auch bei intercell, obwohl die super (besser gehts gar nicht) phase 2 daten für ihren impfstoff hatten, hat es trotzdem auch ca. 1 jahr gedauert bis zum beginn phase 3.

      wegen der kosten in 07..ist denk ich mal recht einfach zu erklären, möchte da auch den vergleich zu gpc heranziehen, die erwarten für dieses jahr für klin. studien mehr kosten als für letztes jahr, obwohl die laufende phase 3 dieses jahr nicht mehr viel kosten wird u. 05 das stärkste jahr war, was die kosten betrifft. da war aber eben auch ganz klar die aussage, dass mehrere phasen 2 u. 1/2 schnell mal gleich viel kosten wie die phase 3! u. bei endo-tag soll es ja nicht bei der einen phase 2 bleiben u. dann darf man hsv eben nicht vergessen wo die kosten pro patient ca. 4-5x höher ausfallen als bei normalen krebsmedikamenten!
      dann weiss man ja auch nicht was die präklinik bei mdg macht...was ist zb mit endo-tag2??
      und wenn dann auch noch eine einlizensierung kommt, wo dann in 07 vielleicht auch schon studien beginnen, braucht man sicher keine phase 3 um sehr viel geld zu verbrennen!
      was den beginn phase 3 endo-tag angeht, können wir gerne um eine gute flasche wein wetten!!

      mig33
      Avatar
      schrieb am 24.03.06 17:52:25
      Beitrag Nr. 6.293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.941.154 von mig33 am 24.03.06 17:38:14Mig..
      ...können wir gerne um eine gute flasche wein wetten!!

      werde mich am Sonntag in Düsseldorf auf der ProWein umsehen, was die "alte und neue Welt" anzubieten hat.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 24.03.06 18:25:57
      Beitrag Nr. 6.294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.941.367 von FTaktuell am 24.03.06 17:52:25Zum Thema Phase-3 EndoTag:

      Die Phase-2-Studie läuft noch und wird durch das voraussichtliche Schließen von einem oder zwei Armen Ende 2006 beschleunigt.

      D.h.: Nächstes Jahr endet die Phase-2 Studie (es sei denn, sie müsste abgebrochen werden, weil EndoTag plötzlich eine Lebenszeitverlängerung auf 12 Monate bringen würde... :))

      Jetzt dürften übrigens noch keine "Ergebnisse" aus der Endo-Studie vorliegen - allenfalls der Verlauf einiger Patienten; es sind ja jetzt erst rund sechs Monate herum.

      Und nächstes Jahr kann auch die Phase-3 starten, wenn die Studienergebnisse gut sind. Mit Poly-E kann man das nicht vergleichen, denn das Studiendesign dürfte im Falle von Pankreas-Krebs deutlich leichter zu bilden sein, als bei Genitalwarzen. Und damit dürften auch die Millionen an die MBT-Eigner fällig werden.

      Und was die Zulassung anbelangt: Die Phase-3-Studie wird wahrscheinlich recht schnell über die Bühne gehen - gute Daten vorausgesetzt auch der Zulassungsprozess (Spekulation auf FastTrack).

      Direkt kann MDG nicht in Phase-3 gehen. Das Geld aus der KE braucht Medigene definitiv nicht zur Finanzierung - nicht vergessen, dass nächstes Jahr noch Geld für den Markteintritt von Poly-E in den USA folgt, sowie Zulassung/Markteintritt Europa!

      Damit kommt MDG locker auf 20 Mio. Euro und mehr an Meilensteinzahlungen - alles ohne Beschaffungs-Kosten.

      Apropos Kosten: Medigene muss noch für Poly-E Geld ausgeben. Erstens zahlt Bradley nicht alles und zweitens kostet der Zulassungsprozess auch jede Menge Geld. Poly-E wird damit noch 2006 und auch 2007 noch (wenig) Geld kosten.

      Die KE ist für einen Zukauf, jede Wette. Der Rest ist durchfinanziert. Aber: Ein Zukauf steigert natürlich auch die F&E-Aufwendungen - wie auch die beiden neuen Phase-2-Studien zu EndoTag.

      Hinsichtlich der Entwicklung von Eligard bin ich nach der Konferenz und Rücksprache mit mir nahestehenden medizinischen Fachkreisen wesentlich optimistischer!

      HSV war - wie gesagt - DIE positive Überraschung für mich. Ganz vielleicht kommt aus dieser Richtung auch etwas.
      Avatar
      schrieb am 24.03.06 18:58:29
      Beitrag Nr. 6.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.941.878 von Biotecchi am 24.03.06 18:25:57Sehr gute Postings, sehr informativ!

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 25.03.06 02:02:08
      Beitrag Nr. 6.296 ()
      MediGene 50%-Chance
      24.03.2006 17:01:06


      Die Experten der "Prior Börse" sehen in der Aktie von MediGene (ISIN DE0005020903/ WKN 502090) eine 50%-Chance.

      MediGene's Präparat Eligard gegen Prostatakrebs habe in 2005 16 Mio. Euro in die Kassen der Biotech-Gesellschaft gespült. In diesem Jahr solle das Mittel 20 Mio. Euro Umsatz beisteuern. Mit Polyphenon, einer Salbe gegen Genitalwarzen, wolle das Unternehmen in diesem Jahr 10 Mio. Euro erlösen. Derzeit laufe das Zulassungsverfahren bei der FDA. Insgesamt wolle die Gesellschaft bis Dezember dieses Jahres 30 Mio. Euro umsetzen. Dann wäre die Firma erstmals profitabel.

      Nach Ansicht der Experten verfüge das TecDAX-Papier auf dem reduzierten Kursniveau über Potenzial. Die Marktkapitalisierung betrage 175 Mio. Euro und MediGene verfüge über Kassenbestände in Höhe von 50 Mio. Euro. Die Produktpipeline sei mit diversen Phase I-Medikamenten gefüllt.

      Die Experten der "Prior Börse" sehen in der Aktie von MediGene eine 50%-Chance.
      Analyse-Datum: 24.03.2006
      Avatar
      schrieb am 25.03.06 16:57:47
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 25.03.06 16:58:33
      Beitrag Nr. 6.298 ()
      Weiss jemand wie es mit einer nationalen Zulassung von Eligard in Großbritannien aussieht?
      Avatar
      schrieb am 26.03.06 13:40:44
      Beitrag Nr. 6.299 ()
      Hallo!

      Ich werde jetzt versuchen, eine aktuelle Analyse der LBBW einzufügen. Leider mußte ich alle Seiten scannen, so dass manche Grafiken sehr schwer zu lesen sind. Ich hoffe, dass es Euch trotzdem hilft, denn diese Analyse ist sehr ausführlich und das beste, was ich in der letzten Zeit zu sehen bekommen habe.

      Medigene Anlass: Ausblick 2006


      24.03.2006


      Die Story klingt überzeugend


      Trotz einem Medikament in der Vermarktung und einem zweiten in der Zulassung wird Medigene auf Grund des moderaten Umsatzpotenzials (200 - 250 Mio. €), das primär die Vertriebspartner einstreichen, ohne Phantasie betrachtet. Milestone- und Lizenzzahlungen genügen bei einer Polyphenon-Zulassung in 2006 jedoch, den Umsatz um 50 % zu steigern, den EBIT Break-even zu erreichen und die eigene Pipeline voranzutreiben. Wir sehen vor allem beim Phase 11Produkt EndoTAGl zur Behandlung von Krebs Blockbuster-Potenzial. Erste Ergebnisse zur Wirksamkeit werden in Q4 erwartet. Aus unserer Sicht ist die Aktie auf dem aktuellen Kursniveau daher ein Kauf.


      Aktienkennzahlen Gewinn pro Aktie (€) KUV EV /EBITDA KGV
      neu bisher
      2004 -0,76 -- -- neg. neg.
      2005 -0,65 -0,65 8,7 neg. neg.
      2006e 0,07 0,19 5,4 58,6 119,7
      2007e 0,08 -0,05 4,3 46,1 104,6


      Unternehmenszahlen Umsatz EBITDA EBIT EBIT-Marge Nenoerg.
      Mio.€ Mio.€ Mio.€ Mio.€
      2004 13,1 -13,2 -14,4 neg. -12,3
      2005 19,7 -12,9 -11 ,5 neg. -12,0
      2006e 31,8 2,2 0,7 2,1% 1,4
      2007e 40,1 2,8 1,1 2,8% 1,6


      . 2006 soll der Umsatz auf 30 Mio. € steigen und der EBIT Break-even erreicht werden. Auf Grund liquider Mittel von 50 Mio. € am Jahresende ist mit einem Jahresgewinn zu rechnen. Die Prognosen setzen einen Milestone von 10
      Mio. € voraus, der bei der US-Zulassung von Polyphenon Ende 2006 fällig wird. Die liquiden Mittel sollen Ende 2006 unverändert bei 50 Mio. € liegen. Wir gehen von höheren Eligard-Erlösen aus, haben aber unsere Ergebnisprognosen auf Grund steigender F&E-Aufwendungen leicht gesenkt.
      . Positive Daten zur Wirksamkeit von EndoTAGl bei Pankreaskrebs könnten die Bewertung von Medigene auf eine neue Basis stellen, da dem Wirkstoff Blockbuster-Potenzial bescheinigt wird.
      . Der Aktienkurs tendierte in den letzten Monaten seitwärts, da dem Unternehmen nur wenig Zukunftspotenzial zugestanden wird. Wir halten den Schritt in die Profitabilität und die Entwicklung von EndoTAG1, dessen Wert in der aktuellen Bewertung nicht berücksichtigt ist, dagegen für sehr vielversprechend.
      Bitte beachten Sie den Disclaimer auf der letzten Seite dieser Studie.

      Bewertung

      Multiplikatorbewertung

      Company CUrrency Prlce Sal,. (Mlo.) EV Shares PSR EVlSaI..
      2005 20060 2007, (Mlo) (Mlo.) 2005 20060 2007e 2005 2006e 2007e
      CV Therapeutics U5D 21,80 19,0 49,5 136,5 925,4 45,0 51,8 19,8 7,2 48,8 18,7 6,8
      QLT USD 8,68 242,0 230,6 147,1 379,7 90,4 3,2 3,4 5,3 1,6 1,6 2,6
      C;PC 8ioteeh € 13,95 12,3 26,S 43,1 314,5 30,0 34,0 15,8 9,7 25,6 11,9 7,3
      Millenium Pharmac. USD 10,22 558,3 488,6 560,0 2731,0 312,2 5,7 6,5 5,7 4,9 5,6 4,9
      Morphosys € 48,67 33,5 52,0 59,9 248,6 6,2 9,0 5,8 5,0 7,4 4,8 4,2
      Cell C;,nesys U5D 7,16 4,6 12,5 24,0 327,6 45,6 70,9 26,1 13,6 71,2 26,2 13,7
      Mean 29,1 12,9 7,8 26,6 11,5 6,6
      Median 21,S 11,2 6,4 16,5 8,7 5,8
      Medigene € 8,43 19,7 31.8 40,1 127,0 20,3 8,7 5,4 4,3 6,5 4,0 3,2
      Auf-lAbschfag zur Peer-Gruppe .59,6% .51,8% -33,7% -60.9% -54.3% -45,8%


      .

      .


      Wir verwenden einen Multiplikatorvergleich auf Basis der Umsatzgrößen KUV und EV jSales, da die meisten Peer-Unternehmen im Betrachtungszeitraum keine Gewinne ausweisen.
      Wir berücksichtigen die Mediane aus den Jahren 2006 und 2007. Daraus ergibt sich ein fairer Wert von 14,68 € je Aktie.


      Discounted Cashflow-Bewertung
      Unser DCF-Modell geht von folgenden Grundannahmen aus:
      Kalkulationsgrundlagen %
      Ziel struktur Eigenkapital 75 Umsatzwachstum
      Zielstruktur Fremdkapital 25 Operative Gewinnmarge
      Risikofreier Zinssatz 3,7 Steuerquote
      Marktrisikoprämie 5,5 Rückstellungen
      Unternehmensaufschlag 2,5 Abschreibungsquote
      Beta (absolut) 1,5 Investitionsquote
      WACC 9,9 Working-Capital-Quote
      Nachhaltiges Wachstum


      %


      11,4
      27,4 28,0
      6,0 2,3 2,7 1,9 1,0


      . Auf Grundlage einer fünf jährigen Detail- und einer fünf jährigen auf Wachs-
      tumstreiber gestützten Planung stellt sich die DCF-Rechnung wie folgt dar:
      Free Cashflow CTsd. () 2005 20060 2007, 20080 20090 20100 20l1e 2012, 2013e 20140
      Umsatz 19682 31815 40 090 54227 63 479 76 926 82 318 83 090 94 722 107 984
      .....y Jl,Z1t JS, 48.'" 6" 2t'" 2H' 2'" 14,2K 2. 2.
      E81T -11 515 683 1124 2411 5877 11 539 19756 24927 31258 37 794
      EBlr-AUrp. M. 2.1. 2,'" 4,'" ',. II,OM U,f11& JII< nll< JM.
      . EE.5teu,rn auf das E81T 0 252 289 612 I 579 3231 5m 6980 8752 10582
      SttUtrquot. II< lS,tW 's.o1t 21I< 2<11< 21I< 21I< 21I< 21I< 2(11<
      + Abschreibungen 1348 1483 1631 1 794 2135 2308 2058 1662 1894 2160
      Abscm.ibvtl9S '" (11< tI,IK J.1O M' II< "'. 2,11< 2.11< 2.11<
      Rückstellung,n 0 2000 3400 4000 4000 4616 4939 4985 5683 6479
      RßcbkRungsQlJDtt II< . .. 7,4!( . II< II< II< II< II<
      + Delta Rückstellungen .2953 2000 1400 600 0 616 324 46 698 796
      . Operativer Cashflow .13120 3913 3867 4193 6434 11 231 16606 19656 25 098 30167
      . Investitionen SA + Imm. Vermggst. 452 900 1200 1600 1900 2308 2470 2493 2368 2160
      fn'ltsttlonsquolP 2.. 2.'" J,II< 111< J.II< 1,11< J,II< 1,11< 2," 1.11<
      Net Workln9 Capltal - 843 1686 1903 2152 2437 2308 1646 1246 1421 1620
      Mtltilng Clpt.J.Quocr ".IX S,. 4,'" 4.11< 1'" J.II< 2.11< I,SK I,S. I."
      . Deka Workln9 Capkal 1765 2529 217 249 285 .129 -661 - 400 174 199
      = Free Cashflow .15337 484 2449 2345 4249 9053 14798 17563 22 556 27 809


      .


      Diese Planung sowie ein unterstelltes terminales Wachstum von 1 % ergeben einen Unternehmenswert von 163 Mio. € bzw. 10,77 € je Aktie. Der geringere Wert des EK ergibt sich aus geringer als erwarteten Eligard-Erlösen und Vorabzahlungen aus dem Bradley-Deal.

      landesbank Baden-Württemberg


      Se ite 3

      News Flash.


      Ermittlung des Werts je Aktie (Tsd. €)


      Barwert Free Cash Flow Planungsjahre
      + Barwert Terminal Value
      = Enterprise Value
      Anteil des TV am EV - Nettoverschuldung - Anteile Dritter
      - Pensionsrückstellungen
      + Nicht betriebsnotwendiges Vermögen = Marktkapitalisierung
      = Fairer Wert je Aktie (€)


      38 853,8
      123 443,9 162297,8
      76,1%
      -37625,0
      0,0
      97,0
      0,0
      199 825,8
      10,77


      Risiko-adjustiertes nPV-Modell für Eligard und Polyphenon
      . Wir haben zusätzlich ein Modell zur risikoadjustierten Net Present Value
      (nPV)-Berechnung für Eligard zur Behandlung von Prostatakrebs mit einem Produktlebenszyklus bis 2019 durchgeführt. Wir schätzen bei Einführung der 6-Monats-Formulierung Peak Sales von 150 Mio. € in 2012. Der nPV ergibt bei Eintritt generischer Konkurrenz ab 2013 einen Wert von 98 Mio. € und damit ein nPV von 4,96 € je Aktie.
      . Für Polyphenon E ergibt die risikoadjustierte nPV-Berechnung zur Behandlung von Genitalwarzen einen Wert von 5,28 € je Aktie. Dabei ist eine Produktlebensdauer bis zum jahr 2020 eingeschlossen, obgleich bis 2022 Patentschutz besteht. Wir gehen inklusive der "off-label" Anwendung gegen aktinische Keratose von weltweiten Peak Sales in Höhe von 150 Mio. USD aus und rechnen mit einer Zulassungswahrscheinlichkeit von 90 %.
      . Der nPV beider Produkte ergibt auf Basis der Aktienanzahl von 2005 einen Wert von 10,24 €. Die drei Produkte in Phase I und 11 (EndoTAG, NV1 020 und G207) finden dabei keine Berücksichtigung.


      Empfehlung
      . Vom Kursrückgang nach der gescheiterten Phase li-Studie zur Wirkung von
      Polyphenon E bei aktinischer Keratose (AK) im juli 2005 hat sich der Aktienkurs bis heute nicht erholt. Der Zusatzindikation wurde ein Umsatzpotenzial von 250 Mio. € zugestanden.
      . Wir sehen die Situation bei Medigene deutlich verbessert. Der EBIT Breakeven in 2006 erscheint realistisch und wurde von uns bereits in der letzten Aktieninformation prognostiziert. Die Vertriebspartnerschaft für Polyphenon E und die steigende Marktanteile von Eligard sollten dies ermöglichen.
      . Mit Bradley wurde im januar 2006 ein US-Vertriebspartner für Polyphenon E präsentiert, der als Dermatologie-Spezialist eine schnelle Marktpräsenz ermöglicht. Vorabzahlungen in Höhe von 5 Mio. USD und 69 Mio. USD Meilensteinzahlungen sind unseres Erachtens in der laufenden Bewertung nicht reflektiert. Mit einer Kapitalerhöhung über 15,7 Mio. € konnten im Februar fünf internationale Investoren gewonnen werden. Mit den Mitteln wird eine schnelle Weiterentwicklung von EndoTAG1 möglich.
      . Peer Group, DCF-Modell und nPV weisen bei Gleichgewichtung der Modelle einen fairen Wert von 11,90€ aus. Angesichts unserer konservativen Betrachtungsweise belassen wir das Kursziel bei 12,00 €.
      I,

      Entwicklung im abgelaufenen Geschäftsjahr 2005
      Unternehmenszahlen GJ 2005 GJ 2005e Abweichung GJ 2004 Veränderung
      LBBW
      Umsatz (Mio. €) 19,7 19.7 -0,196 13,1 49,896
      EBIT (Mio. €) -11,5 -11,2 -2,896 -14,4 19,9%
      Nettoergebnis (Mio. €) -12,0 -12,0 -0,496 -12,3 2,196
      Gewinn je Aktie (€) -0,65 -0,65 0,296 -0,76 14,696
      Quellen: Medigene, lBBW Die Eckdaten der Geschäftszahlen sind bereits seit 13.2.2006 bekannt.
      . Die Umsätze erreichten annähernd die Prognose von 20 Mio. € für 2005.
      Dies war allerdings nur durch eine Lizenzvergabe an GSK zum Preis von
      4 Mio. € möglich, während die erwartete Vertriebspartnerschaft für den USAVertrieb auf 2006 verschoben wurde.
      . Die Eligard-Lizenzzahlungen (Royalties) stiegen durch den Vermarktungsstart in 10 EU-Ländern von 4,5 Mio. € auf 10,8 Mio. € an, während die vereinbarten Milestones von 8,0 auf 4,8 Mio. € zurückgingen.
      . Der avisierte Nettoverlust von 10 Mio. € wurde auf Grund von Sonderabschreibungen auf Finanzanlagen in Höhe von 1,5 Mio. € verfehlt. Diese waren nach der Neubewertung der QLT-Aktien notwendig geworden.
      Ausblick
      . Der Ausblick für 2006 reflektiert die verstärkte Eligard -Vermarktung von
      und den Abschluss der Vertrags partnerschaft für Polyphenon mit Bradley.
      . Der Umsatz soll um 50 % auf 30 Mio. € steigen, und setzt sich aus Milestones (5 Mio. €) und Royalties (15 Mio. €) für Eligard, sowie aus einer MilestoneZahlung (10 Mio. €) bei Zulassung von Polyphenon E durch die FDA zusammen, die Ende 2006 erwartet wird. Bradley stellt bei einer FDA-Zulassung sogar knapp 20 Mio. USD in Aussicht. Unsere Umsatzerwartung von 31,8 Mio. € geht ebenfalls von höheren Milestones, als von Medigene veranschlagt, aus.
      . Würde die Zulassung erst 2007 erteilt, könnte der Umsatz auf 20 - 25 Mio. €
      sinken und der EBIT-Verlust würde etwa 5 Mio. € betragen.
      . Die Herstellungskosten von 7 Mio. € decken sich mit unseren Prognosen. Die operativen Kosten sollen von 22 auf 23 Mio. € steigen, da mit der erweiterten Entwicklung von EndoTAG1 höhere Kosten anfallen. Die SG&A-Kosten sollen konstant bleiben.
      . Beim EBIT wird eine schwarze Null erwartet. Auf Grund 50 Mio. € liquider Mittel bis zum Jahresende erwarten wir bei einer 2 % Verzinsung ein Finanz
      ergebnis von 1 Mio. € und damit einen positiven Ergebnisausweis.
      Auswirkungen der Vertriebspartnerschaft mit Bradley
      . Ende Januar 2006 wurde mit Bradley ein Vertrag zur US-Vermarktung von Po
      Iyphenon E abgeschlossen. Medigene erhält dafür eine Vorabzahlung von
      5 Mio. USD, die aber von der Zulassung abhängt. Bei der Zulassung wird zudem ein Milestone zwischen 10 Mio. € (Medigene) und knapp 20 Mio. USD (Bradley) fällig. Weitere umsatzabhängige Milestones erreichen ein Gesamtvolumen von 31 Mio. USD.

      Das Peak Sales Potenzial wird von den Partnern unterschiedlich eingeschätzt. Bradley schätzt unter konservativen Annahmen fünf jahre nach der Zulassung einen US-Umsatz von 40 bis 75 Mio. USD (4 % Preiserhöhung pro jahr, 30 % Marktanteil bei topischer Behandlung) bei der Behandlung von Genitalwarzen, bestätigt aber auf Anfrage ein weitaus höheres Potenzial. Medigene geht von weltweiten Peak Sales von 1 50 Mio. € aus.
      . Die Weiterentwicklung von Polyphenon E zur Behandlung von AK entscheidet Bradley in den nächsten Wochen. Die Auswertungen der gescheiterten Phase li-Studie ergab, dass Polyphenon E nicht tief genug in die Kopfhaut eintrat, um AK wirkungsvoll zu bekämpfen. Ein Ausweg könnte ein Pflaster zum Einweichen der Haut darstellen. Entschliesst sich Bradley für AK, könnten Milestones in Höhe von 19 Mio. USD für die klinische Entwicklung und die FDAZulassung an Medigene flies sen. Alternativ könnte Polyphenon E nach erfolgreich abgeschlossener Phase 11 "Off-label" zur Behandlung von AK durch Bradley angeboten werden. Dadurch würden geringere Milestones aber früher Royalties fliessen. Das Peak Sales Potenzial für diese Indikation sieht Medigene bei 200 Mio. €.
      . Wir halten weltweite Polyphenon E-Umsätze von 150 Mio. € für alle Indikationen für realistisch. Die Wettbewerbs produkte Aldara und Condylox erreichten 2004 einen Umsatz von 211 Mio. USD bzw. 19 Mio. USD. Ihr USPatentschutz läuft aber 2009 und 2008 ab. Die bessere Verträglichkeit von
      Polyphenon E und die Vertriebskraft der Bradley Dermatologie-Einheit Doak Dermatologies (135 Vertriebs mitarbeiter) lassen das Erreichen eines signifikanten Marktanteils mit Peak Sales im Bereich von 100 Mio. € realistisch erscheinen. Zudem halten wir ein "Off-Iabel"-Anwendung bei AK für wahr
      scheinlich und gehen konservativ von Peak Sales von 50 Mio. € aus.
      Newsflow
      Medikament
      Eligard
      PolyphenonE
      EndoTAG 1
      NV1020
      Zeitpunkt 2006
      2007
      28.07.2006 H2 2006 04 2006 2007
      2007
      03 2006 04 2006 2007
      02 2006
      Ereignis
      MarkteinfOhrung in EU abgeschlossen (Astellas) MarkteinfOhrung des 6M-Depots möglich
      PDUFA-Datum zur Zulassung in USA Zulassungseinreichung (MAA) in drei EU-Ländern geplant Zulassung in USA erwartet
      MarkeinfOhrung in USA (Genitalwarzen)
      Zulassung in EU und Verpartnerung geplant
      Start einer Pli-Studie (Brustkrebs)
      Zwischenergebnisse Pli (Pankreaskrebs)
      Endergebnisse Pli (Pankreaskrebs)
      Zwischenergbnisse PI/li (Lebermetastasen nach Darmkrebs)
      Quelle: LSBW, Medigene
      . Eligard: Die Markteinführung in weiteren 14 EU-Ländern soll in diesem jahr abgeschlossen werden. An Medigene fliessen dadurch 5 Mio. € Milestones, während keine Zahlungen an Lizenzgeber QLT weitergegeben werden. Medigene bereitet sich zudem auf die Lieferung einer 6-Monatsformulierung an Astellas vor. Wir halten den Vermarktungsstart dieser in den USA sehr erfolgreichen Depotformulierung durch Astellas ab 2007 für wahrscheinlich. Medigene sollte daran über Milestones im einstelligen Mio. €-Bereich und höhere Umsatzerwartungen profitieren.
      . Polyphenon E: Nach der Annahme der Zulassungsunterlagen durch die FDA im Dezember 2005 wurde das PDUFA-Datum auf den 28.7. gelegt. An diesem Tag äußert sich die FDA ob sie weitere Daten oder Unterlagen benötigt

      oder das Produkt ohne weitere Verzögerungen zulässt. Die verhältnismäßig geringe Anzahl von US-Bürgern in der klinischen Phase 111 könnte Anlass für weitere Studien sein und damit eine Verzögerung der Zulassung bewirken.
      Wir gehen aber auf Grund der hohen Gesamtpatientenanzahl in den beiden zulassungsrelevanten Studien nur von geringen Auflagen aus, die rasch bearbeitet werden können und eine Zulassung noch in 2006 ermöglichen. Der Markteintritt würde dann Anfang 2007 durch Bradley erfolgen.
      . Die Unterlagen für die EU-Zulassung sollen im H2 2006 in Deutschland und zwei weiteren Staaten im neuen dezentralisierten Verfahren eingereicht werden. Mit einer Zulassung wird 2007 gerechnet und eine Vertriebs partnerschaft soll dann zeitnah bekannt gegeben werden. Da das Marktvolumen für Genitalwarzen in Europa nur etwa 10 % des Weltmarkts ausmacht (USA 80 %), gehen wir von einem geringen Vertragsvolumen aus.
      . EndoTAG1: Die kationischen Liposomen, in denen das Krebsmedikament Taxol (Paclitaxel) eingeschlossen ist, binden bevorzugt an Blutgefäße, die in Richtung von Tumoren auswachsen. EndoTAG1 bindet an diese negativ geladenen Auswüchse, gibt Taxol in diese Zellen ab und zerstört sie damit. Der Tumor wird durch die fehlende Blutzufuhr geschwächt und stirbt ab. Eine Angiogenese kann auch mit den Krebsmedikamenten Avastin und Erbitux bekämpft werden, die an anderen Stellen der Signal kette eingreifen. Eine Kombination dieser Produkte (Geamstumsatz 2005: über 5 Mrd. USO) mit EndoTAG1 würde sich anbieten.
      . Das von Munich Biotech übernommene Produkt zeigte bei 150 Patienten mit
      verschiedenen Krebserkrankungen hohe Sicherheit und gute Verträglichkeit.
      . Der Wirkstoff wird aktuell in einer Phase li-Studie bei insgesamt 200 Patien
      ten mit Pankreaskrebs untersucht. Seit Dezember 2005 wurden 20 Patienten
      rekrutiert und Ende 2006 werden Interimsergebnisse zur Wirksamkeit bei
      100 Patienten erwartet. Sie werden sieben Wochen lang entweder mit dem Standard Gemcitabin oder zusätzlich mit drei verschiedenen Dosen EndoTAG1 (11 - 44 mg/m2) behandelt. Anschliessend werden über 48 Wochen alle 2 Monate Nachuntersuchungen durchgeführt. Da die Überlebenszeit mit Gemcitabin bei 24 Wochen liegt, soll die Studie 2007 abgeschlossen sein. Das Medikament Tarceva wurde in dieser Indikation 2005 zugelassen, obwohl die Überlebenszeit der Patienten gegenüber Gemcitabin nur um zwei Wochen verlängert werden konnte.
      . In einer zweiten Phase li-Studie soll die Wirkung von EndoTAG1 zusätzlich in Rezeptor-negativen Brustkrebspatienten (etwa 15 % aller Fälle) untersucht werden. Bei den Betroffenen spricht eine Behandlung mit Taxol gut an. Des
      halb sollen etwa 130 Patienten mit Taxol, EndoTAG1 oder einer Kombination behandelt werden. Über 24 Wochen sollen dreimal sechs Behandlungszyklen über eine Woche durchgeführt werden. Der primäre Studienendpunkt ist das befundfreie Überleben nach 24 Wochen (PFS), sekundäre Endpunkte umfas
      sen die Tumorresponse, Überlebensrate nach sechs Monaten und die Lebensqualität. Bei Taxol-Behandlung beträgt das PFS 6,1 Monate.
      . NV1020: Die Wirkung des onkolytischen Herpes-Simplex Virus bei der Behandlung von Lebermetastasen nach Darmkrebs wurde zuerst in einer Phase I (NR1-001) untersucht und zeigte bei 12 Patienten ein gutes Sicherheitsprofil. Die durchschnittliche Überlebenszeit war mit 24 Monaten vier Monate länger als mit der Standarttherapie (Avastin und Chemotherapie). In der aktuellen Phase 1/11 (CT1 030) werden je drei Patienten mit steigenden Dosen

      NVl 020 und anschliessend mit Chemotherapie behandelt. Zwischenergebnisse zu dieser Studie werden im Q2 erwartet.

      Gewinn- und Verlustrechnung 2004 2005 2006e 2007e
      Mio.€
      Umsatz 13,1 19,7 31,8 40,1
      Herstellungskosten -5,9 -9,1 -7,0 -14,7
      Bruttoergebnis 7,2 10,6 24,8 25,4
      Marge 54,9% 53,9% 78,'% 63,4%
      Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen -14,7 -16,0 -18,1 -18,5
      Vertriebs- und Verwaltungsaufwendungen -5,7 -6,1 -6,1 -5,8
      Sonstige betriebliche Aufwendungen/Erträge 0,0 0,0 0,0 0,0
      EBITDA -13,2 -12,9 2,2 2,8
      Marge neg. neg. 6,8% 6,9%
      Abschreibungen -1,1 -1,3 -1,5 -1,6
      EBIT -14,4 -11,5 0,7 1,1
      Marge neg. neg. 2,1% 2,8%
      Finanzergebnis 2,1 -0,5 1,0 0,8
      Ergebnis vor Steuern -12,3 -12,0 1,7 1,9
      Marge neg. neg. 5,3% 4,8%
      Steuern vom Einkommen und Ertrag 0,0 0,0 -0,3 -0,3
      Ergebnis nach Steuern -12,3 -12,0 1,4 1,6
      Marge neg. neg. 4,5% 4,1%
      Minderheitenanteile 0,0 0,0 0,0 0,0
      Nettoergebnis -12,3 -12,0 1,4 1,6
      Marge neg. neg. 4,5% 4,'%
      Verwässerter Gewinn je Aktie (€) -0,76 -0,65 0,07 0,08

      Die LBBW unterliegt der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Bonn/Frankfurt.

      Die LBBW verwendet ein dreistufiges, absolutes Aktienrating-System. Die jeweiligen Einstufungen sind mit folgenden Erwartungen verbunden: Kaufen: Das Kurspotenzial der Aktie beträgt mindestens 10%. Halten: Das Kurspotenzial der Aktie liegt zwischen 0 % bis 10%. Verkaufen: Es wird eine negative KursentWicklung der Aktie erwartet. Die Ratings beziehen sich auf einen Zelthorizont von bis zu 6 Monaten.

      Ratingänderungen der letzten 12 Monate


      Datum


      24.03.2005


      Rating
      Kaufen


      Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etWaiger Eigenbestände in diesen Produkten.

      Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.

      Die LBBW hat Vorkehrungen getroffen, um InteressenkonflIkte bei der Erstellung und Weitergabe von Finanzanalysen so. welt wie möglich zu vermeiden oder angemessen zu behandeln. Dabei handelt es sich insbesondere um:
      institutsinterne Informationsschranken, die Mitarbeitern, die Finanzanalysen erstellen, den Zugang zu Informationen versperren, die im Verhältnis zu den betreffenden Emittenten Interessenkonflikte der LBBW begründen können,
      das Verbot des Eigenhandels in Papieren für die oder für deren Emittenten die betreffenden Mitarbeiter Ananzanalysen erstellen und die laufende Oberwachung der Einhaltung gesetzlicher Pflichten durch Mitarbeiter der Compliance-Stelle.


      Die Tabellen hätte ich mir wohl sparen können! Leider kann man hier anscheinend die Breite beim Posting nicht einstellen.
      Sorry aber besser geht es nicht.


      Wenn jemand trotzdem an einem besseren Ausdruck interessiert ist, besteht die Möglichkeit die Dateien zu mailen.

      MfG

      Alf
      Avatar
      schrieb am 26.03.06 14:11:55
      Beitrag Nr. 6.300 ()
      Besten Dank, Alf. :look:

      Gruss und einen schönen Sonntag
      Avatar
      schrieb am 26.03.06 14:36:58
      Beitrag Nr. 6.301 ()
      nanu woher kommt denn da pl�tzlich der schnelle sinneswandel, lagen da meine prognosen wohl richtig und mdg wird sich selbst vertriebsstrukturen aufbauen?
      die zukunft wird es uns ja zeigen,
      f�r mich sieht die salbe nach einen 1000der aus und ich pers�nlich mdg mit pfitzer gleichsetzte.
      zum gl�ck hat bayer nun sein geld verschossen und wird mdg nicht �bernehmen, hoffentlich sucht sich merck ein anderes opfer. ich werde meine anteile nicht an irgend einen pharmariesen verkaufen, unter 50 gebe ich meine anteile nicht mehr her.
      die ke ist zu fr�hzeitig erfolgt, man h�tte abwarten sollen bis mai.
      nat�rlich kann man jetzt selbst irgendwas �bernehmen, merck? :-))))
      eher einen vertriebspartner vielleicht astellas oder bradley :-))))
      i w�rde es super finden wenn mdg mit intercell fusionieren w�rde, dann h�tten wir ein tolles zukunftsunternehmen :-))))
      war das jetzt zu wenig geschwafel vor allem der umsatz 2007 l�pische 40 mio, wer das glaubt sollte schon jetzt seine vk-order bei 12 euro eingeben! :-)))
      bald wird ja auf die fda-zulassung spekuliert dann wird es den kursdr�ckern schwer fallen den kurs so niedrig zu halten, denke mal dass der run so um mai losgehen wird,
      alle anderen positiven meldungen werden davor keinen run ausl�sen.
      wenn eine vervierfachung ein 3-4 jahren vonstatten gegangen ist dann gibs sicherlich das auch wieder die n�chsten jahre,
      viel spass beim herumphilosophieren
      Avatar
      schrieb am 26.03.06 16:06:48
      Beitrag Nr. 6.302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.950.561 von Alf62 am 26.03.06 13:40:44Danke Alf62 für die Analyse.

      Neu für mich;
      Die Weiterentwicklung von Polyphenon E zur Behandlung von AK entscheidet Bradley in den nächsten Wochen. Die Auswertungen der gescheiterten Phase II-Studie ergab, dass Polyphenon E nicht tief genug in die Kopfhaut eintrat, um AK wirkungsvoll zu bekämpfen. Ein Ausweg könnte ein Pflaster zum Einweichen der Haut darstellen. Entschliesst sich Bradley für AK, könnten Milestones in Höhe von 19 Mio. USD für die klinische Entwicklung und die FDA-Zulassung an Medigene fliessen. Alternativ könnte Polyphenon E nach erfolgreich abgeschlossener Phase II "Off-label" zur Behandlung von AK durch Bradley angeboten werden. Dadurch würden geringere Milestones aber früher Royalties fliessen.

      Zudem halten wir ein "Off-Label"-Anwendung bei AK für wahrscheinlich und gehen konservativ von Peak Sales von 50 Mio. € aus (nach 5 Jahren!).:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.03.06 22:56:08
      Beitrag Nr. 6.303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.951.338 von med777 am 26.03.06 16:06:48Danke Alf...
      super Report.

      Ergänzend zu Med777 fällt mir noch auf, dass das Potential für Poly E in Europa für Genitalwarzen so niedrig angesetzt wird. In allen Unterlagen bisher war immer in den USA von 14 MIO Menschen und in Europa von 16 MIO Menschen die davon betroffen sind die Rede. Warum dann Europa nur 10% sein soll verstehe ich nicht.
      Das Thema Europa und die Anzahl der betroffenen Personen war übrigens schon vor einigen Wochen hier ein Thema.

      siehe Zitat aus LBBW Bericht:


      ...Da das Marktvolumen für Genitalwarzen in Europa nur
      etwa 10 % des Weltmarkts ausmacht (USA 80 %), gehen wir von einem geringen Vertragsvolumen aus.


      Ciao
      Avatar
      schrieb am 27.03.06 09:36:36
      Beitrag Nr. 6.304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.953.758 von FTaktuell am 26.03.06 22:56:08Interessant ist der Absatz zu den Veträgen mit den Vetriebspartnern, die hier im Board konträr eingeschätzt wurden.

      Hier wird die Meinung von mig33, ville und auch meine Berurteilung voll geteilt. Aber vielleicht hat LBBW auch nur bei uns abgeschrieben.

      "Trotz einem Medikament in der Vermarktung und einem zweiten in der Zulassung wird Medigene auf Grund des moderaten Umsatzpotentials (200-250 Mio.),

      das primär die Vetriebspartner einstreichen ,

      ohne Phantasie betrachtet."

      Wer das voraussehen wollte konnte es voraussehen, da ja die Verhandlungsposition von Medigene, teils selbsverschuldet, äusserst schlecht war.

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 27.03.06 11:09:32
      Beitrag Nr. 6.305 ()
      Dies hat mich etwas aufhorchen lassen....

      Polyphenon E: Nach der Annahme der Zulassungsunterlagen durch die FDA im Dezember 2005 wurde das PDUFA-Datum auf den 28.7. gelegt. An diesem Tag äußert sich die FDA ob sie weitere Daten oder Unterlagen benötigt

      oder das Produkt ohne weitere Verzögerungen zulässt. Die verhältnismäßig geringe Anzahl von US-Bürgern in der klinischen Phase 111 könnte Anlass für weitere Studien sein und damit eine Verzögerung der Zulassung bewirken.
      Wir gehen aber auf Grund der hohen Gesamtpatientenanzahl in den beiden zulassungsrelevanten Studien nur von geringen Auflagen aus, die rasch bearbeitet werden können und eine Zulassung noch in 2006 ermöglichen. Der Markteintritt würde dann Anfang 2007 durch Bradley erfolgen.
      Avatar
      schrieb am 27.03.06 11:46:09
      Beitrag Nr. 6.306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.953.758 von FTaktuell am 26.03.06 22:56:08Einige Postings hier haben in der Vergangenheit versucht, den Eindruck zu erwecken, der Neubeginn der Phase II Poly-AK würde (müsste) kurzfristig anstehen.
      Nun ist diese prognostizierte Zeit längst abgelaufen, die Propheten haben ihre Weissagungen wohl längst vergessen.

      Im Gegenteil, es ist nicht damit getan einfach die Dosis zu verändern (zu erhöhen) wie diese "Experten" vermutet haben, es muss ein ganz neues Verfahren entwickelt werden, um Poly tiefer in die Haut eindringen zu lassen.

      Wer wagt heute eine Prognose, wann die neue Phase II Poly-AK startet?
      Welche kurstreibenden News kann man kurzfristig erwarten?

      Ich werde zwei kleinere Kauforders um die 8,00/8,10 Euro reinstellen.
      Wenn diese Kauforders bedient werden, gut, wenn nicht, auch gut.

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 27.03.06 13:18:33
      Beitrag Nr. 6.307 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.957.032 von GundV am 27.03.06 11:46:09Aus der PPT vom 22.3.06 wissen wir, dass Experten eine Vorbehandlung mit Keratolyse und Kürettage vorschlagen und ein Kick-Off Meeting geplant ist.

      LBBW nennt ein Plaster als Hilfsmittel für PPE.

      Ein Entwicklungsausschuß und eine Projektplanung für AK und sBCC ist schnell gegründet --> April

      Start der Phase II-Studie für AK würde ich im Mai planen
      (Hier muß die Finanzierung für Phase II und III fertig sein).

      Ergebnisse in Q4/2006 erwartet, bei positiven Ergebnissen in Q1/2007 start Phase III.
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 27.03.06 13:39:29
      Beitrag Nr. 6.308 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.956.570 von blb am 27.03.06 11:09:32Die Standard-Zulassungsdauer der FDA liegt bei ca. 12 Monaten.

      http://www.fda.gov/bbs/topics/ANSWERS/2005/ANS01346.html

      Wenn mit 1.12.05 die Zulassung angenommen wurde erfolgt im durchschnitt mit 1.12.06 die Zulassung.

      Da MED bei PPE mit der FDA zusammengearbeitet hat (hab ich gelesen!) erwarte ich die Zulassung spätestens im November.
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 27.03.06 14:18:59
      Beitrag Nr. 6.309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.958.141 von med777 am 27.03.06 13:18:33Du bist ja Superoptimist!

      Halte alle Termine für bei weitem nicht erreichbar.

      Man wird sehen

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 27.03.06 15:45:03
      Beitrag Nr. 6.310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.958.948 von GundV am 27.03.06 14:18:59Hab mir nochmals den Webcast vom 22.3.06 angehört.

      CEO Glassman spricht vom Kick off meeting des Committes diese Woche in New Jersey. (bei ca. 1h 57min zum nachhören!).

      Terminplan stimmt noch!
      :D
      Avatar
      schrieb am 27.03.06 16:25:45
      Beitrag Nr. 6.311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.960.313 von med777 am 27.03.06 15:45:03Die Finanzierung (Betrag/Höhe) dauert mindestens ein Monat für AK.

      Dexne spricht bei ca. 1h 17min davon, dass Bradley noch kein Cash für die Indikation von PPE mit AK zahlt bzw. der Betrag nicht feststeht.
      Mit Sicherheit von einem Monat gibt es hier auch kein Cash bzw. keinen Betrag.

      Diese Aufgabe wird vom "joint steering committee" übernommen.
      Kick off meeting lt. CEO Glassmann diese Woche!
      :)
      Avatar
      schrieb am 27.03.06 19:06:18
      Beitrag Nr. 6.312 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.957.032 von GundV am 27.03.06 11:46:09Gund...
      Mir scheint du bist ein Zerrissener. Als ob es nicht egal ist ob du bei 8,00/8,10 kaufst oder 8,40€, wenn das die ganze Erwartung für MDG ist, dann brauchst du dich nicht besonders um den Wert der Aktie Gedanken machen.

      ...Ich werde zwei kleinere Kauforders um die 8,00/8,10 Euro reinstellen.
      Wenn diese Kauforders bedient werden, gut, wenn nicht, auch gut.


      und die tiefgründige Erkenntnis die du als Beweis hier für die phantasielose Aktie MDG anführst, zeigt auch nicht von ernstzunehmender Logik:
      Trotz einem Medikament in der Vermarktung und einem zweiten in der Zulassung wird Medigene auf Grund des moderaten Umsatzpotentials (200-250 Mio.),

      das primär die Vetriebspartner einstreichen ,

      ohne Phantasie betrachtet
      ."

      Es gibt wohl kein Biotechunternehmen, das die Vermarktung an ein Pharmaunternehmen vergeben hat, wo dieser Satz nicht zutreffen würde.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 27.03.06 19:27:07
      Beitrag Nr. 6.313 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.953.758 von FTaktuell am 26.03.06 22:56:08Kann mich da jemand aufklären???
      In den USA sind 14 MIO Menschen infisziert und das macht 80% des Weltmarktes aus, Europa ist 10%.
      Da stimmt doch was in der Rechnung nicht.

      Ca.siehe Zitat aus LBBW Bericht:


      ...Da das Marktvolumen für Genitalwarzen in Europa nur
      etwa 10 % des Weltmarkts ausmacht (USA 80 %), gehen wir von einem geringen Vertragsvolumen aus.

      30 Millionen Menschen weltweit mit HPV infiziert
      das ist mehr als 50 % ausserhalb der USA. In anderen Quellen wurde auch immer von 16 MIO infiszierten nur in Europa gesprochen.

      So ganz klar ist mir der LBBW Bericht nicht!

      Danke für Erklärung

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 27.03.06 19:40:15
      Beitrag Nr. 6.314 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.957.032 von GundV am 27.03.06 11:46:09Ich werde zwei kleinere Kauforders um die 8,00/8,10 Euro reinstellen.
      Wenn diese Kauforders bedient werden, gut, wenn nicht, auch gut.


      Sorry ... ich finde so eine Aussage ein wenig "verdächtig". Vielleicht liege ich ja auch falsch. Aber warum solltest Du Dir auch nur eine kleine Portion MediGene zulegen, wenn Du von der Aktie ohnehin nicht viel hälst ? :rolleyes:

      Um mit einer kleinen Postion auf einen kleinen Rebound zu hoffen ? ;)
      Avatar
      schrieb am 27.03.06 19:42:14
      Beitrag Nr. 6.315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.964.056 von FTaktuell am 27.03.06 19:06:18Mit Vermarktungspartnerschaft ist natürlich immer ein Stück Phantasie weg. Die Frage ist, wie sich dafür das konkrete gestaltet.

      Und Marktvolumen und % sind eben nicht so hoch, als das man dauernd jubeln müsste. Es ist ein solider Sockel für die weitere Finanzierung der Pipeline, aber die wahren Kursbringer müssen eben noch durch die Entwicklung kommen.

      Bezüglich den Diskussionen um AK: Ich weiß noch gut, wie es war vor einem Jahr: Völlig übertriebener Kurssturz, das ist höchstens eine VErzögerung von einem Jahr usw.....

      Ich denke das hat einfach schlechtere Konditionen gebracht und nach einem Jahr ist immer noch nicht klar ob und wie die Studie wieder aufgenommen werden kann.

      Und off topic: Wenn ich mir den MOR-Verlauf so anschaue, kann ich Medigene wirklich nur dirngenst raten, buchhalterisch alles zu machen, um keinen Break even zu schaffen. Nicht 2006 und auch nicht 2007. Sobald der BE da ist, ist Medigene waaaahnsinnig teuer für die KGV spezeln und es entsteht der Widerstreit zwischen der Finanzierung der Forschung und der Notwendigkeit einen stetig steigenden Gewinn anzukündigen und auszuweisen.

      Morphosys wächst im Umsatz mit 40 bis 80% seit 4 Jahren, die letzten 2 davon im Gewinn, und MOR notierte im November 04 höher als jetzt. Und das hauptsächlich deshalb, weil MOR sagt, das sie aus ihrer hohen Gewinnmarge mehr für die Pipelineentwicklung abzweigen wollen..... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.03.06 19:58:48
      Beitrag Nr. 6.316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.964.612 von eck64 am 27.03.06 19:42:14Eck...
      Die Umsätze die MDG bisher gemacht hat, noch mit Eligar und jetzt erstmals (Meilenstein 5MIo$) mit Polyphenon basiert.
      Aber die Pipeline der Zukunft von MDG besteht nicht aus diesen Produkten sondern aus EndoTAg (bereits in Phase 2) und HSV (Phase2) für diverste Anwendungen.
      Wenn du schon MOR jetzt als Vergleich für KGV usw. heranziehst, und wie MOR jetzt seine Pipe finanzieren will und daher ungerecht behandelt wird, dann mußt du schon auch zur Kenntnis nehmen es gibt in deren Pipe nichts in Phase 2!!

      Wo ist da die Phanatasie?

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 27.03.06 20:01:20
      Beitrag Nr. 6.317 ()
      Es gibt wohl kein Biotechunternehmen, das die Vermarktung an ein Pharmaunternehmen vergeben hat, wo dieser Satz nicht zutreffen würde.

      da ist wieder der alte ft zurück der alles hindreht wie er es braucht.....:(

      natürlich streicht der partner meist mehr ein als derjenige der es verpartnert....nur in mdg`s fall ist es halt extrem....im besten fall nur 19%!!
      das es auch anders geht, wenn genügend interesse da ist, hat ja gpc gezeigt...die erhalten zw. 26-34%, also erheblich mehr! u. dann kommt noch dazu, dass eben mdg den vertrag für den erheblich attraktiveren markt usa abgeschlossen hat........

      komisch auch, dass ft zu den problemen mit ak (wo er ja immer behauptet hätte, dass diese indikation eigentlich kein problem wäre!!), die ja jetzt augenscheinlich vorhanden sind, nichts sagt, klar alles was einigermassen negativ zu sein scheint, wird sofort unter den tisch gekehrt.

      und warum sollte gundv ein zerrissener sein??? nur weil er ein niederes kauflimit setzt:confused: und die phantasie von mdg begründet er sicher nicht mit eligard u. polyphenon, weil damit kann man kurstechnisch wohl erst mal keinen blumentopf gewinnen, er hofft halt auf gute zwergebnisse v. endo-tag ende des jahres u. das es vielleicht eine überraschung zu hsv gibt u. da ist es doch nicht verwunderlich, dass er ein kauflimit setzt...egal wo er es ansetzt, wobei die 8,10 sicher nicht abwegig sind, u. wenn es nur intraday ist!

      mig33
      Avatar
      schrieb am 27.03.06 20:03:28
      Beitrag Nr. 6.318 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.964.056 von FTaktuell am 27.03.06 19:06:18FT

      mig33 hat recht, Du weigerst Dich Realitäten warzunehmen.

      Es gibt eben doch Biotech-Unternehmen die sehr gute Vermarktungsverträge abgeschlosen haben.
      Läufst Du nur noch mit Scheuklappen, nur mit Blick auf Medigene durch die Welt, dass du das nicht mitbekommst?

      Noch was, vielleicht willst Du am Aktienmarkt kein Geld verdienen, ich schon. Darum bezahle ich für eine Aktie auch nur so viel, wieviel sie mir im Moment wert ist.
      Bist schon ein komischer Kauz.

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 27.03.06 20:19:09
      Beitrag Nr. 6.319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.964.582 von Meganonn am 27.03.06 19:40:15Meganon

      erstmal schätze ich Deine Analysen, das vorweg!

      Ja, ich versuche am Aktienmarkt Geld zu verdienen.

      Habe Medigene immer mittel-langfristiges Potential attestiert, allerdings verschließe ich auch nicht die Augen vor Risiken und Schwächen bei Medigene.
      Und mich nervt die oft völlig kritiklose Wahrnehmung von Medigen hier im Thread.

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 27.03.06 21:20:04
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 27.03.06 22:04:53
      Beitrag Nr. 6.321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.964.973 von mig33 am 27.03.06 20:01:20Hallo mig33

      Bei den 30-34% solltest du uns das Datum nicht Unterschlagen!
      Wann schätzt du, dass GPC >500 M€ Umsatz macht?
      Ich Tippe mal auf 2012.

      10% weniger, dafür aber eine Entwicklungspartnerschaft die MED sehr wenig im Vergleich zu GPC kostet.

      Habe auch mal was von Erhöhungen für jede weitere Indikation gehört.
      Vielleicht sind ja die 19% nicht das Ende der Fahnenstange!

      Mal schaun was da noch kommt!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.03.06 22:27:05
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 27.03.06 22:51:41
      Beitrag Nr. 6.323 ()
      Für weinerliche Zwillingszwerge :laugh::laugh: und sonstige Interessierte: ;)

      Medg ist jetzt in einer mehrmonatigen Seitwärtsphase und findet den Ausgang nicht.:look:
      Die 8 bis 8,1 sind aktuell eine interessante Zone zum kaufen. Dort kann man mit relativ geringem crv kaufen. Halten die 7,8 nicht, dürfte es nochmals bis 6,8 absacken.
      Nachhaltige Kaufsignale gibts eh erst jenseits der Zone jenseits 9,2.....
      Avatar
      schrieb am 28.03.06 01:37:19
      Beitrag Nr. 6.324 ()
      Hallo Leute!

      Es tut mir schon fast weh, wenn ich sehe wie sich hier einige Leute zerreißen.
      Eine Ansammlung von wirklich klugen Köpfen!
      Es ist einfach schade.
      Warum seid Ihr in diesem Thread? Ich denke mal, hier ist keiner, der diese Aktie hoch- oder runtertreiben will. Da gibt es wirklich andere Aktien, wo diese Leute Ihre Heimat gefunden haben.

      Im Grunde hat hier nur einer Schuld und das ist die IR- Abteilung von Medigene! Sie versteht einfach nicht die Börse. Es tut mir in der Seele, und natürlich auch im Geldbeutel weh, aber leider ist es so. Diese Herren interessieren sich nicht sonderlich für den Kurs. Für Sie ist es nur wichtig, dass genug Geld vorhanden ist um in Ruhe zu arbeiten. Das sind alles Wissenschaftler aber keine Kaufleute!
      Was für mich aber viel wichtiger ist, dass ein erzkonsevativer Laden wie die LBBW diese Aktie auf Buy stuft. Auch ich habe kein Geld zu verschenken aber genau diese Analyse hat mich bestätigt, dass ich nicht so falsch liege.
      Vielleicht sollten wir uns mal einige Aussagen der Analyse genauer anschauen.

      1. Im Peer-Group-Vergleich ergibt sich ein fairer Wert von 14,68 € pro Aktie.

      2. Beim DCF-Vergleich 10,77 € pro Aktie.
      Hierbei geht man von geringeren als erwrteten Eligard-Erlösen aus.

      3. Die nPV-Berechnung für Eligard und Polyphenon ergibt einen Wert von 10,24 € pro Aktie.
      Bei dieser Berechnung finden EndoTAG,NV1020 und G207 keine Berücksichtigung.

      Alle drei Modelle zusammen genommen weisen einen fairen Wert von 11,90 € pro Aktie aus!

      Wenn Ihr euch jetzt noch die zu erwartenden Umsätze anschaut, dann kann man mit Fug und Recht behaupten, dass diese nicht zu hoch gegriffen sind.

      Mit anderen Worten: Medigene ist beim jetzigen Kurs kein Risiko Investment. Hier geht es wirklich nur darum, dass vielleicht andere Investoren dies auch begreifen!
      Ich habe selten einen Biotechnologie Titel gesehen, der so abgesichert ist. Und um noch eins drauf zu setzen. Wenn ich ein großes Pharmaunternehmen besitzen würde, dann wäre für mich eine Übernahme kein Thema.

      So, jetzt habt Euch mal alle wieder lieb und wartet die nächsten Meldungen ab.

      MfG

      Alf
      Avatar
      schrieb am 28.03.06 09:04:34
      Beitrag Nr. 6.325 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.964.612 von eck64 am 27.03.06 19:42:14@eck: Bei Morphosys spielt vielleicht auch etwas anderes eine Rolle, als die optisch hohe Bewertung - ich habe vor ein paar Wochen bei 4investors folgende Einschätzung gelesen, die ich ziemlich interessant finde (ist zwar off-topic, aber eine Einschätzung würde mich dennoch interessieren):

      Morphosys: Strohfeuer erloschen
      Wie von uns erwartet hat sich die kurze Erholung im Falle der Aktie von Morphosys als wenig nachhaltig erwiesen: Die positive Nachricht auf dem Bereich der Kooperationen des Antikörper-Spezialisten hat den weiteren Fall des Titels nicht aufhalten können. Am Markt überwiegt die Enttäuschung über die Nachrichten aus dem Bereich der eigenen Medikamenten-Entwicklung und den neuerlichen Strategiewechsel.

      Letzteren hatten wir in der vorletzten Ausgabe als ergänzungsbedürftig eingestuft. Die Entwicklung von Medikamenten ist sicher aussichtsreich, doch Morphosys ultra-light-Version bleibt aus unserer Sicht allenfalls eine Zwischenlösung: Eine eigenständige dritte Säule im Konzern oder eine vollständige Ausgliederung erscheinen sinnvoll.

      Trotzdem bietet der starke Einbruch die große Chance, sich mittel- und langfristig zu positionieren. Dabei sollte die Bodenbildung abgewartet werden! Morphosys bleibt ein Anwärter auf das für Abonnenten unseres Börsenbriefes 4investors weekly exklusive Branchendepot Biotechnologie.
      Avatar
      schrieb am 28.03.06 09:10:20
      Beitrag Nr. 6.326 ()
      Moin,

      wäre schade wenn hier das Niveau sinkt. Auch wenn nicht immer alle einer Meinung sind: meistens bringt der Schreiber hier eine Begründung für seine Ansicht - über die man sicher hier und da streiten kann....aber wenn man sich viele andere Threads anschaut... :cry: sind hier doch gesittete Umgangsformen.
      Erstaunlich finde ich daß immer noch soviel gepostet wird - obwohl nichts, aber auch gar nichts passiert.
      Hier meine bescheidene Meinung:
      Ich bin ja kein so großer Chart-Kenner wie manch anderer hier - und ich habe schon seit einigen Wochen einen nachhaltigen Kursanstieg erwartet - war wohl nix. Denke wir bekommen noch ein bisschen mehr von dieser Seitwärtsbewegung (1-4 Wochen)- evtl mit leichter Abwärtstendenz - dann knallt's - nach unten oder oben. :rolleyes:



      Avatar
      schrieb am 28.03.06 09:33:40
      Beitrag Nr. 6.327 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.968.940 von Biotecchi am 28.03.06 09:04:34..na, immer noch in Sachen frotrunnender Werbung unterwegs??:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.03.06 10:01:23
      Beitrag Nr. 6.328 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.968.940 von Biotecchi am 28.03.06 09:04:34Biotecchi,
      ich versuchs mal ganz kurz,
      wenns ausführlicher sein soll, bzw. nachfragen bitte im Morphosysthread, sonst nervt das hier wieder einige, ok?

      Optisch hohe Bewertung

      An was machst du das fest? Aktuell dürfte das KUV 2006 bei ca. 5 liegen.
      Das KGV 2005(!) bei 50. Bei damals rasantem Gewinnwachstum.
      Für 2006 ist allerdings wieder, wie 2005 nur 1 mio€ angesagt worden, weil angekündigt wurde, das von den relativ sicher zu erwartetenden GEwinnen Sonderinvestitionen von 6,5 mio€ getätigt werden. Ist das gut, ist das schlecht? Vor allem wurde eine ganze Reihe potentieller Umsätze und Gewinne ausdrücklich nicht zur Prognose dazu gezählt.

      Jetzt noch Säule ultralight:
      Morphosys hat seit 2004 versprochen im plus zu wirtschaften. Dasmit sind noch keine Riesensprünge in der eigenen Pipeline drin. Nur eines ist sicher, das MOR eben auf einige Jahre hin sein Investitionsvolumen an den GEwinnen der positiven Projekte ausrichtet und danach investiert. OOptisch wird das dann immer teuer sein nach KGV, weil immer nur ein niedriger Mio-Betrag als Gewinn angesagt wird.

      Ich gehe davon aus, das das Hauptinvestvolumen zunächst noch in die FAK-Sparte fliesst. Mit den zwei Projekten MOR 202 und MOR 103 muss jetzt auch erstmal bewiesen werden, das Mehrwert für die Firma entstehen kann. Wenn nicht, dann muss man das bleiben lassen. Der Rest läuft ja hervorragend.

      Nachfragen bitte im MOR-Thread, ok?
      Avatar
      schrieb am 28.03.06 10:41:40
      Beitrag Nr. 6.329 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.969.758 von eck64 am 28.03.06 10:01:23Danke. So ganz off-topic war es dann doch nicht: Es ging mir darum zu zeigen, dass ein KGV nicht unbedingt schädlich sein muss, auch wenn es sehr hoch ist, sondern dazu immer andere Faktoren beachtet werden müssen.

      Bei Morphosys - weil du das eben als Beispiel angeführt hast - kommt eben noch Unsicherheit/Unzufriedenheit wegen des Schlingerkurses hinzu.

      Zurück zu Medigene: Für einen Medikamenten-Entwicklung bedeutet die Schwarze Null eine Menge an Risikominderung: Selbst wenn die komplette Pipeline den Bach hinunter geht, bleibt Value erhalten, was bei anderen Unternehmen (GPC, Paion und Jerini) eben nicht der Fall ist.

      Insofern wären Gewinne sehr positiv - und seien sie noch so klein. Denn es kommt reichlich Phantasie hinzu:

      Und in diesem Zusammenhang noch einmal ein Wort zu dem "schlechten" Vertrag mit Bradley: Das Positive ist, dass bei einem Ausfall von HSV und EndoTag die Weiterentwicklung von PPE ohne Kosten für MDG vonstatten gehen würde!

      Das mag hier fast niemanden vom Hocker reißen - aber MDG ist in einer sehr komfortablen Situation:

      1. Eligard und PPE als Cash-Sicherer /-Steigerer: Kursabsicherung
      2. PPE wird kostengünstig weiter entwickelt Phantasie I
      => EndoTag: potenzieller Multi-Blockbuster, für den die Entwicklungsfinanzierung steht und daher die Verpartnerung gut ausfallen müsste Phantasie II
      + HSV: Wie gesagt - hier spekuliere ich mit einer faustdicken Überraschung; Phantasie III
      + Einlizenzierung Phantasie IV
      Avatar
      schrieb am 28.03.06 14:40:15
      Beitrag Nr. 6.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.970.456 von Biotecchi am 28.03.06 10:41:40charttechnisch siehts überhaupt nicht gut aus. wir testen mindestens noch mal die 7,80 euro.
      Avatar
      schrieb am 28.03.06 17:52:34
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 28.03.06 18:17:15
      Beitrag Nr. 6.332 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.978.310 von mig33 am 28.03.06 17:52:34Hallo mig33!

      Es wäre wirklich toll, wenn Du damit aufhören würdest.

      Man muß kein großer Charttechniker sein um schon vor zwei Monaten zu erkennen, dass es abwärts geht.
      Wenn Du also hier Daytrading machen möchtest, dann hättest Du Dich schon längst von dieser Aktie verabschieden müssen.

      Die letzte Analyse der LBBW hat gezeigt, dass es noch andere gibt, die diese Aktie für unterbewertet halten. Einige hier im Board sind halt long eingestellt und glaube an die Aktie.
      Wenn Du es nicht bist, dann verkaufe doch einfach!

      Wir werden uns am Ende dieses Jahres wiedersprechen und dann sehen wer recht behalten hat. Nur diese ständigen Anfeindungen müssen wirklich nicht sein.

      In diesem Sinne.

      MfG

      Alf
      Avatar
      schrieb am 28.03.06 18:24:45
      Beitrag Nr. 6.333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.978.783 von Alf62 am 28.03.06 18:17:15Alf

      warum schreibst Du diese Zeilen an mig33, hast Du Dich vielleicht in der Adresse geirrt?

      Grüse
      Avatar
      schrieb am 28.03.06 18:29:44
      Beitrag Nr. 6.334 ()
      Also ich denke das ist jetzt der Startschuss gewesen !! Wird vielleicht noch ein wenig stop-loss abgegriffen aber dann sollte es mal wieder aufwärts gehen.
      Ich sag mal...´Ich geh am 13.04.06 zu 9,50€` raus...!!
      Urlaubskasse aufgebessert..:)
      Avatar
      schrieb am 28.03.06 18:50:23
      Beitrag Nr. 6.335 ()
      KE auch bei MOR :confused:
      Avatar
      schrieb am 28.03.06 19:20:16
      Beitrag Nr. 6.336 ()
      Jo, kommt dicke aktuell. Wenn das so weitergeht wirds ein 2. Nulljahr mit meinen deutschen Bios...
      Avatar
      schrieb am 28.03.06 20:53:11
      Beitrag Nr. 6.337 ()
      Es fällt sicher nicht leicht unter den gegebenen Umständen zu MDG zu halten. Der Kursverlauf ist alles andere als befriedigend.

      Auf meine Frage nach dem Marktpotential für Poly E für Europa hab ich bis jetzt keine Antwort erhalten. Wenn es niemand gibt der darüber Bescheid weiß, muß ich auf Antwort von IR warten.

      Scheint mir schon auch wichtig wie wertvoll eine Vermarktungspartnerschaft in Europa beziffert werden kann.

      Gibts schon Info´s über Eligard Vermarktungserfolg in der Spaniengruppe?

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 28.03.06 23:59:05
      Beitrag Nr. 6.338 ()
      für mich wird mdg ein langzeit investment bleiben vorerst, erwarte heuer noch die 14 € marke irgendwann im herbst, wie die zahlen ausfallen, wird sicherlich interessant werden, das erste quartal wird sicherlich gerettet durch die meilensteinzahlungen, wie das 2. halbjahr aussieht, lassen wir uns davon überraschen.
      das wichtigste erreignis heuer wird die fda entscheidung sein und ich hoffe stark, dass das reibungslos über die bühne geht, sonst ist für mich diese aktie weg vom fenster, denn es gibt auch andere firmen die potenzial aufweisen, mal schauen was sich in der zwischenzeit tun wird, wie die sog. insider sich verhalten und den trend angeben.
      Avatar
      schrieb am 29.03.06 10:19:27
      Beitrag Nr. 6.339 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.978.931 von GundV am 28.03.06 18:24:45Hallo GundV!

      Nein ich habe mich nicht in der Adresse geirrt!

      Mein Posting bezog sich auf:


      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 20978310 von mig33 am 28.03.06 17:52:34

      Dieses Posting ist leider verschwunden!:confused:

      Warum auch immer.

      Ist aber auch gar nicht weiter schlimm, denn Mig33 hat ja erst einen Neueinstieg für das 4 Quartal geplant.
      Das ist auch gut so, denn wenn man von einer Aktie nicht überzeugt ist, sollte entweder seine noch vorhandenen Positionen glatt stellen oder erst gar nicht kaufen.
      Ich halte aber auch nichts von Leuten, die versuchen den anderen klar zu machen welches Risiko eine Aktie birgt, wenn Sie selber nicht investiert sind. Wir sind hier nicht bei der Caritas und jeder ist selbst für sein Geld und seine Entscheidungen verantwortlich.

      MfG

      Alf

      Alf
      Avatar
      schrieb am 29.03.06 10:55:44
      Beitrag Nr. 6.340 ()
      Habe z.Z. leider auch keine Infos warum das Marktpotential in Europa von LBBW so schlecht bewertet wurde!

      Habe gelesen, dass der Umsatz mit Aldara-Creme in Europa nicht sehr groß ist, jedoch keine genauen Angaben gefunden!
      Vielleicht ist der Umsatz mit Aldara-Creme in Europa nur 10%!

      Weiters das Aldara erst 2004 in den Indikationen AK und sBBC Verkauft wurden. Somit der Umsatzsprung von ca. 170 M$ auf 210 M$ in 2004 auf diesen Effekt zurückzuführen ist. 2005 soll der Umsatz um ca. 10% gewachsen sein (siehe 3M Pharmaceuticals).
      Avatar
      schrieb am 29.03.06 11:01:58
      Beitrag Nr. 6.341 ()
      Dieses Posting von Mig ist nicht von ungefähr verschwunden.

      Regelverstoß:
      Beleidigungen, sexuelle Anspielungen, rechtsradikale Inhalte etc. sind zu unterlassen

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 29.03.06 11:09:28
      Beitrag Nr. 6.342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.981.693 von FTaktuell am 28.03.06 20:53:11Hallo FT!

      Ich kann Dir jetzt Deine Frage bzgl. dem Markpotenzial für Polyphenon E in Europa beantworten.

      Habe gerade mit dem Analyst der LBBW gesprochen.
      Hier gibt es eine Diskrepanz zwischen den infizierten Menschen und der Behandlung. Hier werden Erfahrungswerte mit anderen Medikamenten (Aldara) zugrunde gelegt.
      In den USA lassen sich mehr Menschen mit Medikamenten behandeln. In Europa wird mehr operiert. Da es um das Peak Sales Potenzial geht, wird also nur mit einem Marktvolumen von 10% in Europa gerechnet. Dies hat Herr Heinrich auch in einem persönlichen Gespräch bestätigt.
      Da die Verträglichkeit bei Polyphenon E gegenüber den anderen Medikamenten viel besser ist, kann sich gerade in Ost-Europa aber ein viel höheres Potential ergeben.

      Ich hoffe, damit ist die Frage beantwortet.

      MfG

      Alf
      Avatar
      schrieb am 29.03.06 11:35:21
      Beitrag Nr. 6.343 ()
      Tjo - und Operationen sind bei Warzen, die von Viren erzeugt werden, ziemlich sinnlos. Vielleicht kapiert man das hierzulande auch irgendwann.

      Vor einigen Jahren übrigens war Europa zunächst der Hauptzielmarkt für Polyphenon E. Begründung: Hier gibt es keinen Markt, daher kann man ihn schaffen. Diese Ansicht hat sich in der Führungsetage von MDG wohl gewandelt.

      Europa ist aus meiner Sicht sehr spannend - die Salbe dürfte zudem deutlich preisgünstiger sein als eine OP.
      Avatar
      schrieb am 29.03.06 18:22:29
      Beitrag Nr. 6.344 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.987.896 von FTaktuell am 29.03.06 11:01:58jetzt hats mich tatsächlich "zerissen", meine erste Kaufposition 8,10 wurde bedient, bei 8,00 steht die nächste.

      Werde damit aber,bei diesem lausigen Kurs, nicht zum Inside-Medigener,
      Clubaufnahme wohl erst bei Kaufkursen ab 9,00 Euro.

      Herzliche Grüsse
      Avatar
      schrieb am 29.03.06 19:20:10
      Beitrag Nr. 6.345 ()
      Biotecchi, Alf..
      danke für eure Antwort, die hat mir meine Frage beantwortet.
      Ich muß leider sagen, die IR bei MDG ist wirklich nicht immer sehr hilfreich. Diesesmal habe ich den Eindruck gewonnen, man ist an Privatanlegern nicht wirklich interessiert.
      Kann mir nicht vorstellen, dass ein Institutioneller so eine Antwort akzeptieren würde.
      Potential ist 150 MIO € für Europa und USA, dabei ist USA größer (?:confused:)
      Analystenkommentare werden nicht kommentiert, soll mich zwecks Aufklärung an die Analysten wenden.:(

      Wenn man andererseits die Erwartung von Bradley mit 75 MIO€ in ca. 5 Jahren als USA Umsatz ansetzen würde, dann käme ja dieselbe Umsatzgröße für Europa heraus. Ich nehme aber nicht an, dass die beiden Zahlen aufeinander abgestimmt wurden.

      GundV...
      gratuliere zum Kauf, hoffe du machst kein Verlustgeschäft.
      Habe mir übrigens heute auch eine kleine Menge zu 8,12 geholt.


      ciao
      Avatar
      schrieb am 29.03.06 21:26:25
      Beitrag Nr. 6.346 ()
      4investors 29.03.2006

      Die heiße Phase beginnt

      Eine reihe von wichtiger Nachrichten stehen in den kommenden neun Monaten an

      In der vergangenen Woche hat das Biotech-Unternehmen Medigene die endgültigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2005 vorgelegt und im Rahmen einer Analysenkonferenz einen Ausblick auf das laufende Jahr gegeben. Unser Musterdepot-Wert zeigt sich im Gefolge dieses Ereignisses träge, ein positiver Impuls, wie er hätte durchaus erwartet werden können, ist ausgeblieben.

      Wiederholung des großen Wachstums
      Doch das war es im Grunde genommen auch schon an schlechten Nachrichten, denn die bekannten positiven Aussichten für 2006 sind bestätigt worden. Die Steigerung des Umsatzes von 2004 auf 2005 von 50 Prozent soll im laufenden Jahr wiederholt werden.
      Eine Voraussetzung ist, dass das Krebsmedikament Eligard die Internationalisierung fortsetzt: Dadurch werden Meilensteinzahlungen fällig, zudem steigen die Einnahmen durch Tantiemen. Im Q1 hat es durch den Markteintritt in Frankreich bereits eine solche Zahlung in Höhe von einer Million Euro gegeben, für Italien sollte eine weitere folgen.
      Die zweite Voraussetzung ist die Zulassung von Polyphenon E für die Behandlung von Genitalwarzen durch die FDA. Grundsätzlich liegt Medigene gut im Plan, bereits im Sommer steht der so genannte PDUFA-Day an, an dem sich klären wird, ob die Zulassungsbehörde mit den eingereichten Unterlagen zufrieden ist oder weitere Daten einfordert – was mit einer Verzögerung verbunden wäre.
      Medigene sieht sich gut im Zeitplan, sollte die FDA Nachforderungen haben, werden sich diese voraussichtlich im laufenden Jahr noch abarbeiten lassen. Das Unternehmen hat als Vermarktungsstart noch einmal 2007 genannt. Allein für die Zulassung würde durch Bradley eine Zahlung von mindestens 10 Mio. Euro fällig.
      Insgesamt werden sich also die Umsätze im 2006 nach Plan aus fünf Millionen Euro an Meilensteinzahlungen für Eligard, 15 Mio. Euro für Tantiemen für Eligard und 10 Mio. Euro an Upfront- und Meilensteinzahlungen für Polyphenon E zusammensetzen.
      Diese Zahlen beinhalten durchaus Spielraum für Überraschungen in die eine wie andere Richtung. Entscheidend aus unserer Sicht ist Polyphenon E und die Zulassung durch die FDA. Bei Eligard ist das Risiko geringer, denn bereits in Q1 hat es hier einen wichtigen Markteintrritt gegeben.

      Phantasie und Risiko in Hülle und Fülle
      Anlässlich der Konferenz sind eine Reihe von interessanten Neuigkeiten bekannt geworden, die für reichlich Phantasie sorgen könnten. Zunächst einmal richtet sich der Blick auf die Zahlen für das Q1, die Anfang Mai bekannt gegeben werden sollen. Bisher hat Medigene bereits Einnahmen durch den Vertrag mit Bradley und den Markteintritt von Eligard in Frankreich verbuchen können. Damit besteht durchaus die Chance, dass Medigene sehr gute Zahlen wird präsentieren können.
      Wichtiger noch werden andere Faktoren sein. In naher Zukunft geht es um die Weiterentwicklung von Polyphenon E: Im vergangenen Jahr war eine Phase-2-Studie (Aktonische Keratose) mit unbefriedigenden Ergebnissen beendet worden, jetzt steht die Entscheidung über eine Weiterentwicklung an. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit dazu, eine Entscheidung darüber, ob und wie wird im Einklang mit Bradley getroffen. Sollte die Verwendung von Pölyphenon E in dieser Indikation weiter getestet werden, wäre das sehr positiv für Medigene, das zum einen erhebliche Mittel von Bradley für die Forschung, zum anderen im Erfolgsfall Meilensteinzahlungen erhalten würde.
      Darüber hinaus steht noch die Einreichung des Zulassungsantrages für Polyphenon E in Europa aus: Medigene wird dabei gleichzeitig in Deutschland und weiteren Staaten die Zulassung beantragen. Finanziell wirkt sich das aber erst 2007 aus, wenn dicht vor einem Okay der Behörden ein Vermarktungsvertrag geschlossen wird.
      Doch für die Hauptphantasie sorgt EndoTag, die Technologie-Plattform, die zur Behandlung unterschiedlichter Krebsarten eingesetzt werden soll. Fallen im Q4 die Zwischenergebnisse für die laufende Phase-2-Studie positiv aus, wäre das für den Kurs außerordentlich stimulierend. Gleiches gilt auch für die HSV-Technologie: Die laufenden klinischen Studien gehen zwar langsam voran, haben aber bislang keineswegs enttäuschende Resultate gebracht. Auch hier stehen Zwischenergebnisse an.
      Medigene bleibt daher ein spekulativer Kauf mit hohen Chancen und Risiken.
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 00:24:14
      Beitrag Nr. 6.347 ()

      :look:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 10:21:26
      Beitrag Nr. 6.348 ()
      Hallo eck,

      könntest du dein Chartbild auch etwas erläutern?
      Danke und Gruß
      jaym
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 10:30:55
      Beitrag Nr. 6.349 ()
      dewb hat nach heutiger meldung den großteil seiner 400000 mdg-aktien verkauft (januar 2006 bis heute).

      einer der letzten großen verkäufer:)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 10:39:24
      Beitrag Nr. 6.350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.005.355 von JayM am 30.03.06 10:21:26lies #6294 von eck64 27.03.06 22:51:41

      Das gilt weiter, solange sich nichts ändert.
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 10:45:37
      Beitrag Nr. 6.351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.997.271 von FTaktuell am 29.03.06 19:20:10FTAktuell, wieviel % deines Depots ist Medigene?
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 10:56:04
      Beitrag Nr. 6.352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.005.546 von mehrdiegern am 30.03.06 10:30:55daher konnte die aktie einfach nicht steigen...
      dann kann es ja jetzt losgehen!!!:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 11:07:45
      Beitrag Nr. 6.353 ()
      @mehrdiegrn

      Woher hst du das, dass von den 400.000 STK. im ersten Quartal 2006 welche Verkauft wurden?

      Habe nur folgendes gefunden,

      Geschäftsjahr 2006 gut angelaufen
      Die DEWB erwartet auch für das erste Quartal 2006 ein positives Ergebnis. Die Anteile der unique m.o.d.e. AG wurden an die JENOPTIK Laser, Optik, Systeme GmbH veräußert. Weiterhin hat die DEWB einen großen Teil ihrer MediGene-Aktien abgegeben. Zum 31. Dezember 2005 waren noch über 400.000 Aktien der MediGene AG, Martinsried, im Bestand der DEWB.
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 11:27:46
      Beitrag Nr. 6.354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.005.689 von eck64 am 30.03.06 10:39:24Alles klar, hatte ich nicht gesehen.
      Danke für den Hinweis!
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 12:02:53
      Beitrag Nr. 6.355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.006.146 von med777 am 30.03.06 11:07:45med777,

      aus eben dieser meldung.

      erste quartal 2006

      - verkauf unique (uninteressant)

      abgabe eines großen teil ihrer mdg-aktien
      (zum 31.12.2005 waren es noch über 400000)

      schätze so 300000 - 350000 wurden verkauft, um für dewb ein positives q1 - ergebnis zu erzielen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 12:23:03
      Beitrag Nr. 6.356 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.005.968 von Weihnachtspekulatius am 30.03.06 10:56:04war nur ne info.

      keine garantie auf kursgewinne;)

      die kommen nachhaltig in den nächsten monaten durch andere infos:)

      bei aller ironie, solltest du wirklich nicht verpassen...

      gruß
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 13:28:26
      Beitrag Nr. 6.357 ()
      Aktien sind ca. 50 % meiner Veranlagung.
      Bisher war MDG zwischen 50 -60 % meines Depots. Zur Zeit etwas übergewichtet, da ist aber ein kleiner Kurzfristanteil enthalten.
      Kurse knapp über 8,10€ waren zu verlockend um nicht auch kurzfristig ein paar Euro zu machen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 17:33:09
      Beitrag Nr. 6.358 ()
      Ich habe heute auch noch zweimal zugegriffen. Beide Male habe ich eine größere Kauforder eingestellt als die Anzahl der zu meinem Kaufkurs angebotene Menge im ASK. Und beide Male (zuletzt zu 8,18 €) wurde ich komplett bedient, s.h. die ASK-Order wurde direkt automatisiert aufgefüllt. Danach auch bei anderen Käufen immer wieder. Wäre schön zu wissen, wer da unbedingt raus will und warum. Zum Glück scheinbar aber nur zu Kursen oberhalb der 8 €-Marke.
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 08:40:40
      Beitrag Nr. 6.359 ()
      Ups, hab ich überlesen, dass das für das Geschäftsjahr 2006 gilt.:cry:

      Der große Druck dürfte jetzt weg sein!
      :)
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 15:42:23
      Beitrag Nr. 6.360 ()
      Die Nachfrage steigt, der Umsatz steigt. Der Kurs beginnt ebenfalls leicht anzusteigen.
      Vielleicht wirds noch ein versöhnlicher Ausklang diese Woche.

      Meine kleine Kurzfristposition habe ich mit Spesenabdeckung und einem Trinkgeld abschließen können.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 17:37:05
      Beitrag Nr. 6.361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.029.357 von FTaktuell am 31.03.06 15:42:23Ist eine Herabstufung auf 8,24 € eine Voraussetzung dafür, dass MDG steigt?
      Das ist die Prognose von "HappyYuppi.de" (kenne ich nicht)


      ciao
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 17:54:15
      Beitrag Nr. 6.362 ()
      Diese Yuppie.de, das sind solche komischen Heinis, die heute sagen, dass die Aktie X, die realtime bei 4,61 € steht, am was weiß ich wievielten bei 13,87 € steht. Warum, können die auch nicht sagen. :rolleyes::cry::laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 22:07:39
      Beitrag Nr. 6.363 ()
      Bradley ist permanent auf Promotion Tour. Die nächste Präsentation bereits nächste Woche in New York. Natürlich hat Bradley viele andere Produkte im Portfeuliou aber interessant ist schon, dass der Aktienwert seit Bekanntgabe des Poly E Deals bald schon doppelt so hoch ist wie vor den drei Monaten.......
      Ville wird sofort reklamieren, das hat nichts damit zu tun, sondern mit den vielen Short Positionen....:look:

      Bradley Pharmaceuticals to Present at the CIBC Biotechnology and Specialty Pharmaceuticals Conference
      FAIRFIELD, N.J., March 31 /PRNewswire-FirstCall/ -- Bradley Pharmaceuticals, Inc. (NYSE: BDY) today announced that it will participate in the CIBC Biotechnology and Specialty Pharmaceuticals Conference, April 4-5, 2006 at the Millennium Broadway Hotel in New York City.

      Daniel Glassman, President and CEO, is scheduled to present on Tuesday, April 4, 2006 beginning at 9:30 a.m. (ET). Mr. Glassman will discuss the Company's financial and business performance.

      A live audio webcast of Mr. Glassman's presentation can be accessed by visiting http://www.veracast.com/webcasts/cibcwm/biotech06/57103232.c… or http://www.bradpharm.com and clicking on Investor Relations, then Calendar of Events.


      Ciao
      Avatar
      schrieb am 01.04.06 02:57:52
      Beitrag Nr. 6.364 ()
      Bei dem abstrusen Kursverlauf meines Biotechkerninvestments MediGene (neben Morphosys, GPC und Biomarin) trau ich mich bald kaum noch, Optimismus zu verbreiten ... :rolleyes:

      Dabei steht das Fundament (Eligard), das erste Geschoss wird bereits hochgezogen (Bradley-Verpartnerung PolyphenonE) und der Plan für das Penthouse (Endo-TAG) mit Blick in den sonnigen Garten (Onkolyt.HSV) ist fertig und bereits weitgehend vorfinanziert. Aber "der Markt" bewertet den Baukörper noch immer so, als läge er in einem malariaverseuchten Sumpfgebiet.

      Aber wie schon im Oktober/November 2005 bin ich immer noch der Ansicht, dass das Jahr 2006 zum Jahr der deutschen Biotechs werden wird, wobei die eigentliche Initialzündung gerade auch für die "3 Martinsrieder" Veteranen (MDG, MOR, GPC) scheinbar vom Newsflow zur Satraplatin-Story von GPC (auf bis Ende April verschoben) abhängig zu sein scheint ... aber auch die anstehenden Quartalszahlen von MediGene und Morphosys (hier Überraschungspotential für die breite Markterwartung) könnten sich als befruchtend erweisen.

      Meiner Meinung nach wird das vagabundierende Kapital nach einer (von mir sehr bald erwarteten) Konsolidierung der Weltbörsen auf der Suche nach Investmentchancen vermehrt in Biotechs fliessen. MediGene bietet hier m.E auf dem gegenwärtigen "ausgebombtem" Kursniveau schon im mittelfristigen Bereich hervorragende Chancen bei relativ kleinem Risiko - desgleichen gilt für Morphosys - GPC = Satraplatin-Flopp oder Kursexplosion ( ;) ).

      Nur so ein paar nächtliche Gedanken ... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.04.06 10:19:43
      Beitrag Nr. 6.365 ()
      Der Unterschied zu Bradley ist, dass MED die Produkte nur Entwickeln/Produzieren muss und nicht verkaufen!
      Mir genügt der MED-Kalender für die nächsten 4 Monate (alle 2-4 Wochen NEWS und je länger das Jahr dauert umso heißer!:laugh:),

      10-04-2006 - 13-04-2006; BIO 2006, Chicago
      03-05-2006; Veröffentlichung des 3-Monatsberichts 2006
      02-06-2006; Hauptversammlung 2006, München
      28-07-2006; PDUFA-Day
      02-08-2006; Veröffentlichung des 6-Monatsberichts 2006

      Dazwischen;
      + Eligard in Italien
      + Start Phase-2-Studie Poly E für AK

      Mit den Q2-Zahlen (z.B. 15 M€ Umsatz) und einen Termin für die Poly E-Zulassung noch in 2006 fängt der Spaß erst an. Ausblick 2006 wurde zu konservativ eingeschätzt und wird mit der Zulassungszahlung übertroffen werden.:D
      Avatar
      schrieb am 01.04.06 13:09:40
      Beitrag Nr. 6.366 ()
      Med777..
      ich bin auch sehr optimistisch für die nächsten Wochen.
      Für das 1.Quartal gehe ich von niedrigerem Umsatz als du aus.
      Ich sehe den Umsatz um die 10 MIO €
      4,2 MIO Poly E Meilenstein
      1,0 MIo Eligard Meilenstein F
      5-6 MIO € Eligard Umsatz

      Das bedeutet aber auf alle Fälle ca. 2-3 MIO € Cash Aufbau!!
      Damit ist der Cash Bestand bereits ca. 54 MIO €

      Ich erwarte auch nicht Eligard so schnell in Italien (frühestens ab Juni)
      Möglicherweise wird jetzt eine Osteuropäische Ländergruppe rund um Polen vorher genannt werden.
      Es wurde vor einigen Wochen gemeldet, dass es in Italien etwas Verzögerungen bei der Markteinführung gegeben hätte.
      Das ändert aber nichts am grundsätzlichen Zeitplan und vor allen Dingen am Umsatzanstieg bei Eligard.
      Ein Grund für die schlechte Kursentwicklung im März könnte durchaus am US- Patentstreit den QLTinc mit Takeda führt gelegen sein. Diese Sache ist jedoch Ende April ausgestanden und damit auch die Eligard - Entwicklung in den USA wieder voll im Fluss.
      MDG hat zwar in seinem Jahresbericht darauf hingewiesen, dass diese Sache für Europa keine Auswirkungen hat, ich denke aber, dass bei MDG zur Zeit ohnehin alles was als negativ gelten könnte, zur Megasache hochgespielt wird. Qlti hat in den USA kaum unter dieser Angelegenheit in den letzten Monaten gelitten, der Kurs ist sogar signifikant gestiegen.

      Sollte nicht noch in diesem Quartal der Start für eine weitere EndoTag Phase 2 Studie kommen?

      Ausserdem, ebenfalls in den nächsten Wochen, die Erklärung für die KE - Verwendung:
      Einlizenzierung
      Kauf
      oder??

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 01.04.06 14:10:42
      Beitrag Nr. 6.367 ()
      Wenn jemand noch etwas Pepp sucht, kann er Bio-Gate zeichnen. Taxen sehen sehr gut aus, fundamental für mich eher Schrott, aber das ist Geschmacksache! Zeichnen, bei Zuteilung Gewinne mitnehmen und freuen! ;)
      Avatar
      schrieb am 01.04.06 20:11:55
      Beitrag Nr. 6.368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.040.756 von FTaktuell am 01.04.06 13:09:40Die Frage ist noch wie sie die Einnahmen aus den Förderungen buchen.
      Wird das Quartalsweise mit jeweils ca. 120.000 € gebucht oder einmal jährlich mit ca. 450.000 €

      Dasselbe gilt auch beim Poly AK, wenn der Start kommt und Bradley die Entwicklungszuschüsse leistet. Wahrscheinlich wird das ebenfalls quartalsweise als Ertrag gebucht werden.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 14:13:21
      Beitrag Nr. 6.369 ()
      Bei der Darstellung der offenen Meilensteine für Eligard wird das Umsatzpotential für 2006 sichtbar.
      Meilensteinvereinbarung: 21,5 MIO €
      Bei Vertragsabschluss: 4 MIO
      Bei Markteintritt D: 4 MIO
      Meilensteine 2005 lt. Jahresbericht: 8,7 Mio
      Offene Meilensteine für 2006: 4,8 MIO:)

      Ein kleiner Teil ist bereits im 1.Quartal 2006 bei Frankreich – Gruppe Vermarktung erfolgt


      Aus diesem Grund darf man mit einer deutlichen Überschreitung der Umsatzprognose für 2006 rechnen:
      Eligard Umsatz 1. Quartal: ca. 5 MIO
      Meilensteine mind. 1 MIO
      Meilenstein Poly E 4,2 MIO
      Förderung EndoTAg 0,12 MIO
      Summe : 10,3 MIO

      Q 2-4 / 2006
      Eligard Umsätze: mind. 15 MIO
      Eligard Meilensteine / Rest 3,8 MIO
      Förderung Endo Tag / Rest 06 0,35 MIO
      Meilenstein Europa Vmktg Poly E: mind: 2 ,0Mio
      Summe 2-4 21,1 MIO €
      Summe Jahr ohne Poly E Meilenstein
      In den USA 31,4 MIO €

      Der Zulassungsbescheid am Jahresende würde den Umsatz nahe an die 40 MIO € führen.


      ciao
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:10:11
      Beitrag Nr. 6.370 ()
      Eligard jetzt auch in der Slowakei erhältlich!

      http://www.edusan.sk/kat_liekov/hladaj_lieky.php?nadpis=Zozn…
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:38:49
      Beitrag Nr. 6.371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.053.578 von med777 am 03.04.06 15:10:11Wie ich schon vor einigen Tagen schrieb, es wird wahrscheinlich eine Gruppe aus neuen EU - Ländern sein, die als nächstes für eine Meldung sorgen wirde.

      Ausserdem, sollten wir vielleicht terminlich ins Auge fassen:
      HV - Besuch
      Publimax Media
      Ist die Hauptversammlung einen Besuch wert?
      von Thomas Schalow

      Montag 3. April 2006, 15:14 Uhr



      Frankfurt - Die Hauptversammlungssaison ist eröffnet – und kaum einer geht hin. Nachdem im Jahr 1998 im Schnitt noch 61 Prozent des stimmberechtigten Kapitals auf den Hauptversammlungen deutscher börsennotierter Unternehmen vertreten waren, ist die Durchschnittspräsenz bis heute unter 50 Prozent gesunken.

      Das mangelnde Interesse ist durchaus nachvollziehbar: Der Aufwand zum Besuch einer Hauptversammlung steht aus Sicht der Kleinaktionäre in der Regel in keinem Verhältnis zu dem Einfluss, den sie mit ihren wenigen Stimmen haben. Zur Unterrepräsentation der Kleinaktionäre bei der Hauptversammlung trägt jedoch nach Ansicht von Experten neben den sinkenden Besucherzahlen vor allem der Rückzug der Banken und Sparkassen aus der Stimmrechtsvertretung bei.

      Doch gerade hier liegen die Gefahren. Denn vergleichsweise kleine Aktienpakete

      können in diesem Fall schon für die Stimmenmehrheit bei der Beschlussfassung ausreichen. Und es kann kaum im Sinne des Miteigentümers eines Unternehmens sein, wenn bereits ein gutes Viertel des stimmberechtigten Kapitals für die Wahl eines Aufsichtsrates oder die Entscheidung über die Verwendung des Bilanzgewinns ausreicht.

      Aktionärsschützer weisen in diesem Zusammenhang jedoch vor allem darauf hin, dass Übernahmen einfacher und billiger werden. Denn nach deutschem Recht muss den Aktionären nur dann ein Abfindungsangebot gemacht werden, wenn der Übernehmer mehr als 30 Prozent des Aktienkapitals hält. Für die Machtübernahme kann jedoch eine sehr viel geringere Beteiligung ausreichen, wenn der Übernehmer die Hauptversammlungsmehrheit hat.

      Aktionäre sollten also unbedingt ihre Stimmrechte an einen Dritten weitergeben, wenn sie nicht selber anwesend sein können. Die Vertretung übernehmen etwa die großen Aktionärsvereinigungen DSW und die Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK). Dennoch sollten die Aktionäre die Hauptversammlung möglichst selbst besuchen. Schließlich bietet diese nach wie vor das beste Forum für Aktionäre, sich ein Bild von „ihrem“ Unternehmen und Management zu machen.

      Daran wird wohl auch das Gesetz zur Unternehmensintegrität und Modernisierung des Anfechtungsrechts (UMAG) nichts ändern, das der Bundesrat am 8. Juli gebilligt hat. Das UMAG soll unter anderem die Effizienz der Hauptversammlungen steigern. So kann nun der Versammlungsleiter die Rede- und Fragezeit der Teilnehmer begrenzen und den Rednern bei Überschreitung das Wort entziehen. Unternehmen können von der Antwortpflicht befreit sein, wenn die Fragen nach Ablauf der zugeteilten Fragezeit gestellt wurden, oder wenn entsprechende Antworten bereits im Vorfeld im Internet veröffentlicht wurden.

      Trotz dieser Änderungen, welche die Hauptversammlung für sehr extrovertierte und redefreudige Teilnehmer in der Tat uninteressanter machen , bleibt deren Besuch dennoch lohnend.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 16:39:42
      Beitrag Nr. 6.372 ()
      Ich frage mich, wann der Verkäufer endlich fertig ist. Das kostet einem wirklich den letzten Nerv.
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 20:10:25
      Beitrag Nr. 6.373 ()
      Da haben die Grossinvestoren der letzten KE doch tatsächlich zu teuer eingekauft, trotz vermeindlicher Zusatzinformationen!
      Mein Mitleid hält sich in Grenzen:

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 20:51:46
      Beitrag Nr. 6.374 ()
      @JayM - auf jeden Fall muss er länger arbeiten als wir, damit er in Stuttgart und Frankfurt die Preise nach Xetra-Feierabend noch nach unten drücken kann ;)und so wird es bei dem gigantischen Volumen und Interesse wohl noch eine Weile dauern. Vielleicht spielen z.Zt. aber auch nur die MM aus Langeweile
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 08:02:18
      Beitrag Nr. 6.375 ()
      Guten Morgen zusammen,

      ich spiele mit dem Gedanken Medigene zu kaufen, bin aber noch ein bischen am Zweifeln.
      Bitte um Meinungen warum ich die Aktie kaufen soll...:confused:
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 08:50:44
      Beitrag Nr. 6.376 ()
      Bom Dia :look:


      Medigene vergibt Lizenz für Tumorimpfstoff an Virionics

      2006-04-04 08:45:57

      MARTINSRIED (Dow Jones)--Die Medigene AG, Martinsried, nimmt die Entwicklung
      ihres Tumorimpfstoffes CVLP wieder auf. Dazu sei eine Lizenz an die Virionics
      Corp vergeben worden, teilte das Biotechnologieunternehmen am Dienstag mit.
      Hauptgegenstand der Lizenzvereinbarung seien Patente und Know-how zu bestimmten
      Fusionsproteinen, die zur Entwicklung von Tumorimpfstoffen gegen Vorstufen
      von Gebärmutterhalskrebs eingesetzt würden.

      Virionics verpflichte sich, eine klinische Phase-II-Studie mit dem
      Tumorimpfstoff zu beginnen. Im Gegenzug erhalte MediGene stufenweise einen
      Anteil von bis zu 15% an dem US-Unternehmen, darüber hinaus
      Umsatzbeteiligungen wie auch Beteiligungen an späteren
      Meilensteinzahlungen bei Sublizenzierung an Dritte. Zudem halte MediGene
      europäische Vermarktungsrechte an den entwickelten Medikamenten.
      DJG/nas/jhe
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 08:50:52
      Beitrag Nr. 6.377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.062.878 von Svenneman am 04.04.06 08:02:18NEWS

      Published: 08:30 04.04.2006 GMT+1 /HUGIN /Source: MediGene AG /GER:
      MDG /ISIN: DE0005020903

      MediGene erteilt Virionics Lizenzen zur Nutzung des
      CVLP-Tumorimpfstoffs

      * MediGene erhält bis zu 15%igen Anteil an Virionics Corporation
      sowie Umsatzbeteiligungen und Beteiligungen an späteren
      Meilensteinzahlungen
      * Virionics verpflichtet sich, die klinische Entwicklung des
      CVLP-Impfstoffs wieder aufzunehmen und mit einer Phase II-Studie zu
      beginnen


      Martinsried/München - San Diego, 4. April 2006. Das
      deutsch-amerikanische Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG
      (Frankfurt, TecDAX) erteilt der US-amerikanischen Virionics
      Corporation Lizenzen zur Nutzung des CVLP-Impfstoff-Programms.
      CVLPs (chimeric virus-like particles) sind virusähnliche Partikel,
      welche die Herstellung eines Arzneimittels als therapeutischen und
      prophylaktischen Impfstoff gegen humane Papillomviren ermöglichen.
      Hauptgegenstand der Vereinbarung sind Patente und Know-how zu
      bestimmten Fusionsproteinen, die zur Entwicklung von
      Tumorimpfstoffen gegen Vorstufen von Gebärmutterhalskrebs
      eingesetzt werden. Virionics verpflichtet sich, eine klinische
      Phase II-Studie mit dem Tumorimpfstoff zu beginnen. Im Gegenzug
      erhält MediGene stufenweise einen Firmenanteil von bis zu 15% an
      Virionics, darüber hinaus Umsatzbeteiligungen wie auch
      Beteiligungen an späteren Meilensteinzahlungen bei Sublizenzierung
      an Dritte. Zudem hält MediGene europäische Vermarktungsrechte an
      den entwickelten Medikamenten.

      MediGene hatte den CVLP-Tumorimpfstoff in Zusammenarbeit mit der
      Schering AG in einer ersten Phase I/II- Studie getestet und dabei
      gute Daten zur Verträglichkeit und erste Wirksamkeitstrends
      gezeigt. Nach Beendigung der Kooperation mit Schering im Jahr 2003
      hat MediGene das Programm nicht weiterverfolgt.

      Dr. Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender der MediGene AG,
      kommentiert: "Virionics hat sich auf die Entwicklung einer
      neuartigen Antigen-Plattform zur Prophylaxe oder Therapie von Krebs
      sowie entzündlichen und Infektionskrankheiten spezialisiert. Mit
      ihrem umfassenden Know-how im Bereich der Impfstoffentwicklung und
      der langjährigen Pharma-Expertise des Senior-Managements ist
      Virionics der richtige Partner, um unser CVLP-Programm weiter zu
      führen. Wir freuen uns, dass es uns erneut gelungen ist, Werte aus
      eingestellten Entwicklungsprojekten zu nutzen."

      Bereits im Dezember 2005 hatte MediGene der Glaxo Group eine
      nicht-exklusive Lizenz für Patente gewährt, die aus MediGenes
      Programm zur Entwicklung eines therapeutischen Impfstoffs
      hervorgegangen waren.

      Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete
      Aussagen. Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen spiegeln die
      Meinung von MediGene zum Datum dieser Mitteilung wider. Die von
      MediGene tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den
      Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich
      abweichen. MediGene ist nicht verpflichtet, in die Zukunft
      gerichtete Aussagen zu aktualisieren. MediGeneTM ist ein
      Markenzeichen der MediGene AG.

      - Ende -

      Die MediGene AG ist ein börsennotiertes (Frankfurt, TecDax),
      deutsch-amerikanisches Biotechnologieunternehmen mit Standorten in
      Martinsried/München, Deutschland, und San Diego, USA. MediGene
      verfügt als erstes deutsches Biotechnologieunternehmen über ein
      Medikament auf dem Markt. Ein zweites Medikament ist zur Zulassung
      eingereicht. Darüber hinaus hat MediGene mehrere onkologische
      Medikamentenkandidaten in der klinischen Entwicklung und verfügt
      über innovative Plattformtechnologien zur Wirkstoffentwicklung. Die
      Kernkompetenz von MediGene liegt in der Erforschung und Entwicklung
      von neuartigen Ansätzen zur Behandlung von verschiedenen Krebs- und
      Tumorerkrankungen.

      Die Virionics Corporation ist ein amerikanisches
      Biotechnologieunternehmen, dass sich auf die Entwicklung und
      Vermarktung einer neuartigen, hoch effizienten Antigen-Plattform
      zur Prophylaxe oder Therapie von Krebs sowie entzündlichen und
      Infektionskrankheiten spezialisiert hat. Virionics nutzt
      virusähnliche Partikel (virus-like particles, VLPs), welche die
      Virusstruktur nachbilden um eine potente und nachhaltige B- und
      T-Zell-Immunantwort zu induzieren.


      Kontakt MediGene AG
      Email: investor@medigene.com
      Fax:++49 - 89 - 85 65- 2920
      Dr. Georg Dönges, Public Relations, Tel.: ++49 - 89 - 85 65 - 3317
      Dr. Michael Nettersheim, Investor Relations, Tel.: ++49 - 89 - 85
      65 - 2946

      Kontakt Virionics Corporation:
      Dr. Joseph Sinkule, President and CEO Tel: 1-480-254-5871
      Fax: 1-480-219-6332
      E-mail: joe@virionics.com



      This press release was brought to you by Hugin, distributor of
      electronic press releases for companies listed on selected European
      stock exchanges. Address:
      http://www.huginonline.de/MDG

      To alter your subscription profile, please go to:
      http://www.huginonline.com/email


      To unsubscribe: http://www.huginonline.com/plsql/try/unsubscribe.unsub

      The Hugin Team
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 08:51:21
      Beitrag Nr. 6.378 ()
      Medigene mit Lizenzvergabe freundlich erwartet

      2006-04-04 08:47:16

      Medigene werden mit einem freundlichen Handelsstart erwartet, nachdem
      Virionics eine Lizenz zur Nutzung des CVLP-Impfstoff-Programms erteilt wurde.
      Virionics verpflichtet sich, eine klinische Phase II-Studie mit dem
      Tumorimpfstoff zu beginnen. Im Gegenzug erhält MediGene stufenweise einen
      Firmenanteil von bis zu 15% an Virionics, darüber hinaus
      Umsatzbeteiligungen wie auch Beteiligungen an späteren
      Meilensteinzahlungen bei Sublizenzierung an Dritte. Zudem hält MediGene
      europäische Vermarktungsrechte an den entwickelten Medikamenten. Die Aktie
      wird vorbörslich rund 2% fester gesehen. DJG/thl/reh
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 09:13:43
      Beitrag Nr. 6.379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.063.182 von BAHIANO am 04.04.06 08:51:21Geht ja wieder ab heute, die Medigene...
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 09:20:15
      Beitrag Nr. 6.380 ()
      Kurze Übersicht wer Virionics ist:

      Virionics Corp.'s strategy is to find proven biopharmaceutical technologies, which it will license and take into clinical trials and, ultimately, to the public.
      Organized in 2003, the early-stage company is working with researchers at such well-known places as the National Institutes of Health, Emory University and the U.S. Department of Defense.
      Currently, the company's focus is on applications for treating hepatitis C. It is developing proprietary recombinant virus-like particle, or VLP, immunotherapies and vaccines.

      Damit wird die Pipeline bei MDG wiederum etwas länger, wobei die Forschung nicht mehr im eigenen Haus erfolgen muss.
      Übrigens die bereits vergebenen Lizenzen bei MDG liegen schon bei stattlichen 50 !! und es sind weitere ca 35 Lizenzanträge in Bearbeitung. Da liegt noch eine Menge nicht bewertetes Kapital für zusätzliche Phantasie.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 09:26:46
      Beitrag Nr. 6.381 ()
      Wenn ich mir allerdings die Homepage von Virionics anschaue, dann versteh ich irgendwie warum MDG heute -mal wieder- nicht abhebt.

      http://www.virionics.com/pages/1/index.htm

      Wir könnten stolzer Besitzer von 15% an Virionics werden....die hoffentlich von ihrem Job mehr verstehen als ihre lumpige Homepage aussagt...

      ..
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 09:38:22
      Beitrag Nr. 6.382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.063.676 von RichyBerlin am 04.04.06 09:26:46Ja, schöne HP - vor allem der Product Button verspricht so einiges:laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 09:42:54
      Beitrag Nr. 6.383 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.063.676 von RichyBerlin am 04.04.06 09:26:46Virionics scheint bisher nicht gerade von Erfolg verwöhnt worden sein. Die haben dieses Projekt bitter nötig. Vielleicht ist das gerade die Chance.
      MDG geht dabei ein geringes Risiko ein, da kein Geld aus der Kasse fließt. Wenn die Phase 2 durchgeht, ist Virionics sicher viel Geld wert und MDG besitzt nicht nur 15 % an der Firma, sondern kann neben Meilensteinanteilen auch die Rechte in Europa verwerten.
      Das klingt beinahe wie „wenig Risiko, viel Chance“

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 14:35:51
      Beitrag Nr. 6.384 ()
      04.04.2006 11:10Medigene vergibt Lizenz
      Die Biotech-Firma nimmt die Entwicklung ihres Tumorimpfstoffes CVLP wieder auf und erteilt dem US-Unternehmen Virionics dafür eine entsprechende Lizenz. Geld sieht Medigene dafür erst später.
      Dafür bekommt das Unternehmen aus Martinsried stufenweise einen Anteil von bis zu 15 Prozent an der US-Firma. Zusätzlich wird Medigene beteiligt an Umsätzen und späteren Meilensteinzahlungen bei Sublizenzierung an Dritte. Zudem hält das deutsch-amerikanische Biotechnologieunternehmen die europäischen Vermarktungsrechte an den entwickelten Medikamenten.

      Virionics darf gemäß der Lizenz das CVLP-Tumorimpfstoffprogramm nutzen, mit dem ein Impfstoff gegen Vorstufen von Gebärmutterhalskrebs entwickelt werden kann. CVLPs (chimeric virus-like particles) sind virusähnliche Partikel, welche die Herstellung eines solchen Arzneimittels ermöglichen. Die Amerikaner verpflichten sich, den Wirkstoff in einer klinischen Phase II weiter zu erproben.

      Die Medigene-Aktie legt nach diesen Neuigkeiten zu. Die im Technologieindex TecDax notierten Anteilsscheine verteuern sich um rund ein Prozent auf 8,28 Euro.

      Gute Forschungsergebnisse
      Medigene hatte den Impfstoff in Zusammenarbeit mit Schering in einer ersten Phase I/II-Studie getestet. Zwar wurden nach eigenen Angaben gute Ergebnisse erzielt. Der Wirkstoff war verträglich und es zeigten sich erste Wirksamkeitstrends zur Behandlung von Gebärmutterhalskrebs. Doch hatte Medigene 2003 die Entwicklung des Wirkstoffs eingestellt, weil die "von uns definierten Kriterien eines kommerzialisierbaren Produkts" nicht erreicht wurden.

      Bereits im Dezember 2005 hatte Medigene der Glaxo Group eine nicht-exklusive Lizenz für Patente gewährt, die aus MediGenes Programm zur Entwicklung eines therapeutischen Impfstoffs hervorgegangen waren.

      Gewinnschwelle in Sicht
      Das defizitäre Biotechunternehmen peilt früheren Angaben zufolge an, in diesem Jahr operativ die Gewinnschwelle zu erreichen. Im verganenen Jahr zeigten sich Fortschritte: Der Verlust vor Steuern und Zinsen (Ebit) verringerte sich um 22 Prozent auf 11,5 Millionen Euro. Unter dem Strich ging der Konzernverlust des TecDax-Unternehmens von 12,7 auf 12,0 Millionen Euro zurück.

      bs
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 18:02:11
      Beitrag Nr. 6.385 ()
      In der Xetra-Schlussauktion mit über 22k noch im grünen Bereich geschlossen.
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 18:16:53
      Beitrag Nr. 6.386 ()
      Medigene hat heute wieder einmal positiv überrascht. Auch wenn manche den Partner herunterspielen wollen, aber es ist ein Fakt, dass da eine neue Phase 2 mit einem Impfstoff begonnen wird die immerhin auch das Interesse von Glaxo hat, die dafür nicht exclusiv auch 4 MIO € vor wenigen Monaten bezahlt haben.

      So wie es jetzt aussieht hat Medigene neben zwei Markt (nahen) Produkten die Pipe in Phase 2 enorm ausgebaut:

      HSV
      mit NV 1020
      mit G207

      EndoTag
      Mit Pankrea
      und sehr bald mit Brustkrebs Anwendung

      Poly E
      für AK Neustart sehr wahrscheinlich in den nächsten Wochen

      CVLP Impfstoff

      jedes der oben genannten Projekte birgt ein enormes Potential und die Wahrscheinlichkeit einer Phase 2 liegt nach mathematischer Logik bei 30 bis 60 %.
      Nicht alles wird aufgehen, aber nach dieser mathematischen Wahrscheinlichkeit sind etwa 2 der oben genannten im Markt.

      Alles nicht berücksichtig.

      Genausowenig wie die Patente nicht berücksichtigt sind, obwohl wir allein im Dezember 4 MIO € für eines kassiert haben.

      Erteilte Patente: D sind insges. 22
      in USA insgesamt 44

      Da kann man in Zukunft von einigen positiven News ausgehen.

      Medigene wird nicht lange auf diesem Niveau zu halten sein und die nicht vorhandene Phantasie ist lediglich der mangelnden Gehirnleistung einiger Kommentatoren zuzuschreiben.
      :laugh:

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 18:42:41
      Beitrag Nr. 6.387 ()
      FT

      jetzt fängst Du aber an zu streiten,

      mig, ville und andere sprachen immer davon, dass vorübergehend die Phantasie aus Medigene raus ist, schon vergesen?

      Also bleib bei der Wahrheit und verdreh sie nicht.
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 19:39:18
      Beitrag Nr. 6.388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.072.747 von FTaktuell am 04.04.06 18:16:53Oh mann FTAktuell, einer gegen den Rest der Welt.

      Der heutige Deal war für den Markt ein paar Cent wert. Eigentlich ein Nonevent. Denn für Medigene springt erst mal NICHTS heraus. Sollte das durch Medigene schon ausgemusterte Produkt bei dieser Bioklitsche dennoch zum Erfolg geführt werden können (wenn denen nicht vorher das Geld ausgeht oder das Produkt unwirksam ist) dann kann Medigene davon profitieren. Also Chance von ein paar Prozent in x Jahren mal etwas Geld zu sehen. Fazit: Fast ein Nonevent heute.

      FtAktuell, woher schöpfst du eigentlich deinen Optimismus? Sei doch mal richtig gefrustet, vielleicht steigt der Kurs dann. ;):laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 19:49:11
      Beitrag Nr. 6.389 ()
      Für weinerliche Zwillingszwerge:laugh::laugh: , Kommentatoren mit mangelhafter Gehirnleistung :eek: und sonstige Interessierte: :rolleyes:

      #6294 von eck64 27.03.06 22:51:41 gilt weiter.
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 19:54:26
      Beitrag Nr. 6.390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.074.289 von Ville7 am 04.04.06 19:39:18FT

      warst Du etwa eben echt mal gefrustet?

      Der Kurs hat jedenfalls schon mal reagiert, morgen über 8,50.

      Halte durch, lass den Frust raus, dann Freitag über 9,00!

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 20:05:12
      Beitrag Nr. 6.391 ()
      Hab mir geade den Webcast von Bradley auf der CIBC World Markets Annual Specialty Pharmaceutical & Biotechnology Conference angesehen und angehört.

      http://www.bradpharm.com/events/index.html

      Da hat CEO Glassman fast die gleiche Präsentation und das selbe wie bei der Analystenkonverenz am 22.3.06 bei MED präsentiert.

      Das einzige neue war für mich, dass das Komitee zur Entwicklung von PPE aus je 3 Personen von MED und 3 Personen von Bradley besteht und das es eine Liste von Entwicklungsmöglichkeiten für PPE gibt!

      Kick-off (März) und Workshop (April) sollten durch sein, jetzt gibt es einen Projektplan, Terminplan, Resourcenplan, usw.
      In 2-4 Wochen (z.B. 3.5.06) kann man mit Ergebnissen rechnen.
      Dann werden wir sehen, was Bradley in die Weiter-Entwicklung von PPE investieren will!
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 20:21:08
      Beitrag Nr. 6.392 ()
      Also wenn die grössten Bullen am Ende sind, dann geht der Wert nach oben.

      War doch gar nicht so schlecht im Vergleich zu den anderen Martinsriedern.

      So wie es bei GPC zuging, habe ich mich zu einem Nachkauf nicht getraut. Mor hat auch was abbekommen.
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 21:24:49
      Beitrag Nr. 6.393 ()
      Ville...
      Oh mann FTAktuell, einer gegen den Rest der Welt

      Es tut mir leid Dir sagen zu müssen, dass Du einer extremen Falschauffassung unterliegst. Nur wenn der eine oder andere ständig mit einem Schmutzeimer unterwegs ist, sind noch lange nicht alle mit diesen einer Meinung.

      Ich stehe auch für meine Meinung und finde auch Teilnehmer die für mich wertvolle Infos haben.

      Die von mir erstellte Liste von zur Zeit 5 bis 6 Phase 2 Studien kann auch nicht vom Tisch gewischt werden.
      Bringe erst einmal ein Unternehmen, das vergleichbares zu bieten hat und nicht schon eine Marktkapitalisíerung aufweist, wo es sich nicht mehr lohnt zu investieren.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 22:13:24
      Beitrag Nr. 6.394 ()
      die lizenzvergabe ist doch ausschließlich eine zusatzchance.
      aus "totem" kapital wird eine möglichkeit zur wertsteigerung geschaffen.

      da kann man nur gutes sehen, weil keine investition notwendig und möglichkeiten einer weiteren phase zwei.

      auch wenn die firma eine unbedeutende zu sein scheint (wahrscheinlich auch ist) besteht gewisse phantasie und kein risiko.

      mdg versteht es ohne forschungsaufwand/-kosten zusätzliche medikamente in der pipeline zu haben.

      die europarechte bleiben immer bei mdg, deshalb glaube ich an den aufbau einer vertriebsstruktur.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 22:23:48
      Beitrag Nr. 6.395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.077.058 von mehrdiegern am 04.04.06 22:13:24genau so sehe ich das auch.
      Immerhin war der Impfstoff bis Dezember 2005 hier überhaupt kein Thema. Kein Geld wurde ausgegeben, nichts.
      Dann kommen 4 MIO von Glaxo.
      Das ist schon bemerkenswert, wenn die für eine nicht exclusive Nutzung immerhin diesen Geldbetrag auf den Tisch legen.

      Wenn jetzt MDG jemand anderen forschen läßt und dabei alle Vorteile für sich generieren kann, dann kann man doch nicht von "nonevent" sprechen.

      Virionics ist zumindest ein Spezialist für solche Antigen-Plattformen zur Prophylaxe oder Therapie von Krebs sowie entzündlichen und Infektionskrankheiten spezialisiert hat.
      Die brauchen den Erfolg und die Chancen, dass sie den erreichen ist wahrscheinlich höher anzusetzen als wenn MDG selbst diese Phase 2 in die Hand genommen hätte. Also 30 bis 60 % Erfolgschance das Produkt zur Vermarktung zu führen gilt auch hier!!

      ciao
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 22:59:32
      Beitrag Nr. 6.396 ()
      Der Wert des Unternehmens müsste mit dem heutigen Deal doch ein weiteres Mal gesteigert worden sein. Irgendwann MUSS sich das doch mal im Kurs widerspiegeln.
      Ich sehe es auch sehr positiv. Medigene hat mehr zu gewinnen als zu verlieren.
      Avatar
      schrieb am 05.04.06 00:04:45
      Beitrag Nr. 6.397 ()
      sollten die 8,9 überschritten werden dann haben wir einen langfristigen abwärtstrend durchbrochen,
      kurzfristig sollten wir bald die 8,5 durchbrechen, dann haben wir den kurzfristigen abwärtstrend durchbrochen.
      zu den meldungen des entwicklungsoutsourcing, ich persönlich finde es schade dass nun know how in fremde firmen gelangt, um geld zu bekommen ist es sicherlich super und ein grosses lob der firmenführung, zudem finde ich es total schade dass menschen noch immer an krebs sterben und die entwicklung dieser produkte nicht schneller vorangeht, auch das hinauszögern wäre einen kurzfristige lösung.
      was mich hier ein bisschen ärgert, dass hier irgendwelche streit suchen, wenn man nicht von dieser aktie überzeugt ist, so schmeist sie hin und kauft doch was anderes, zudem würde ich diese aktie nicht mies reden wenn ich im minus wäre, bin ich leider nicht sonder stark im plus und ich werde bei mdg bleiben, wollte sie schon etliche male mit noch grösserem gewinn verkaufen, sehe aber noch grösseres potential drinnen, ausser ich brauche das geld, hoffentlich nicht.
      wer das 6-monate chart anguckt wird bemerken dass die seitwärtsbewegung bald aufhören wird.
      Avatar
      schrieb am 05.04.06 08:19:44
      Beitrag Nr. 6.398 ()
      Habe mir gestern auch kurz die Bradley Präsentation von der CIBC conference angesehen. Ergänzend zu Med777 ist mir lediglich aufgefallen, dass die PolyE Story das Thema der Presentation war.
      Da gabs lediglich ein bischen Einführung, wer Bradley ist ect und dann PolyE bis hin zur Line Extension.
      Die Amis haben anscheinend sehr hohe Erwartungen in die ganze Geschichte, den Bradley steigt und steigt.......

      Hoffe dass bald auch MDG etwas von dem Glanz abbekommt.:rolleyes:

      Bei Virionics muss man sich nicht große Sorgen über die HP machen. Die größten globalen Konzerne heute waren vor über 25 Jahren noch in der Garage beheimatet. :laugh:


      Ciao
      Avatar
      schrieb am 05.04.06 10:04:41
      Beitrag Nr. 6.399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.076.143 von FTaktuell am 04.04.06 21:24:49FTAktuell, ich bin sehr dankbar für die Informationen, die du mit deinem Research in dieses Board einbringst. Dieses als äußerst positiven Punkt.

      Allerdings sind deine Schlußfolgerungen aus den Informationen manchmal mit einem subjektiven Betrachtungsfehler behaftet und die Interpretationen halten meiner eingehenden Prüfung manchmal nicht Stand. Daher bin ich manchmal (in letzter Zeit recht oft) anderer Meinung als du.

      Wenn man aber weiß wie man es lesen muß, dann macht einem das auch nichts aus. Mir zumindest nicht.
      Avatar
      schrieb am 05.04.06 12:02:31
      Beitrag Nr. 6.400 ()
      Ville...

      ich finde es auch OK wenn du (manchmal) anderer Meinung bist.
      Wir sollten hier auch nicht nur alle einer Meinung sein. Es gibt den schönen Spruch: "we agree do disagree"

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 05.04.06 12:19:44
      Beitrag Nr. 6.401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.083.012 von FTaktuell am 05.04.06 12:02:31In diesem Sinne ... happy investing. :)
      Avatar
      schrieb am 05.04.06 17:13:06
      Beitrag Nr. 6.402 ()
      05.04.2006 - 15:00 Uhr
      WestLB bestätigt MediGene mit "Add"


      Einstufung: Bestätigt "Add"
      Kursziel: 10,40 EUR
      Schätzung Gew/Aktie 2005: -0,44 EUR
      2006: -0,07 EUR
      2007: 0,00 EUR


      Nachdem Medigene den Verkauf einer Lizenz für die CVLP-Technik an das US-amerikanische Biotechnologieunternehmen Virionics bekannt gegeben hat, bestätigt die WestLB die Empfehlung für die Medigene-Aktie. Für die CVLP-Technik sei bereits im Dezember 2005 eine Lizenz an GlaxoSmithKline vergeben worden. Auch wenn aus der jüngsten Lizenz weder kurz- noch mittelfristig ein Cashflow zu erwarten sei, sei die Vereinbarung als positiv zu erachten. In der derzeitigen Bewertung seien keine Erträge aus dem Lizenzverkauf berücksichtigt. Sollten dadurch Einnahmen generiert werden, würden dies den Fairen Wert von derzeit 10,40 EUR steigern.
      Avatar
      schrieb am 05.04.06 17:14:07
      Beitrag Nr. 6.403 ()
      ;) Ach ja:

      10,4.- sind immerhin 25% Anstieg für unsere Medigene!

      Also Hopp auf :p
      Avatar
      schrieb am 05.04.06 19:22:31
      Beitrag Nr. 6.404 ()
      Wenn die WestLB das schreibt ist das positiv
      zu werten.

      Bei einem Aktienkauf schau ich mir immer erst
      die letzte Analyse der WestLB an.

      Das ist für mich persönlich der Startschuss
      um aufzustocken.

      Gruß Moyya
      Avatar
      schrieb am 05.04.06 21:23:54
      Beitrag Nr. 6.405 ()
      Der Newsflow hält weiter an, in den nächsten 9 Wochen können einige Meldungen für Kursbewegung sorgen:

      - Eligard Vermarktung in weiteren Ländern
      - Q1 Zahlen
      - KE - Verwendung für Einlizenzierung oder ??
      - Poly E für AK Anwendung Start Phase 2
      - Hauptversammlung

      das sind nur die Meldungen mit denen zu rechnen ist.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 12:07:03
      Beitrag Nr. 6.406 ()

      :rolleyes:
      http://www.ovb-online.de/news/wirtschaft/nachrichten/art5817…
      Biotechbranche zurück in der Zukunft

      München - Die deutsche Biotechnologie hat ihre Zukunft zurückgewonnen. Nach dem Börsencrash Anfang des Jahrzehnts waren Geldgeber abgesprungen, Firmen Pleite gegangen. Der Glaube an die Zukunfts-Branche schien gebrochen. Doch nun blüht die Biotech-Industrie auf. In Deutschland steht die Branche vor dem Durchbruch, heißt es im neuen "Biotechnologie-Report" der Wirtschaftsberatung Ernst & Young. Und dabei spielt das oberbayerische Biotech-Zentrum Martinsried eine entscheidende Rolle.

      Die Branche habe auf den Pfad des Erfolges gefunden, stellt Ernst & Young fest. "Auf diesem Weg zurück in die Zukunft hat die deutsche Biotech-Industrie an Fahrt gewonnen und dies auf einer solideren Basis mit mehr Substanz", heißt es in der Studie. Demnach sind hierzulande 375 Biotech-Unternehmen aktiv, die mehr als 9500 Mitarbeiter beschäftigen. Zwar entspricht das einem Rückgang gegenüber dem Vorjahr, doch ist das kein negatives Zeichen. Zum einen ist die Zahl dadurch verzerrt, dass Betriebe aus der Statistik fielen, die von Unternehmen außerhalb der Biotech-Branche gekauft wurden. Zum anderen spiegelt sich darin wider, dass es innerhalb der Branche zu zahlreichen Fusionen und Übernahmen kam. Und die sind eine Voraussetzung für langfristigen Erfolg.

      Etwa 80 Prozent der deutschen Biotech-Betriebe beschäftigen weniger als 30 Mitarbeiter. Vielen fehlt die kritische Masse. Durch Zusammenschlüsse wird diese erreicht. "Es bilden sich mehr größere und schlagkräftigere Unternehmen, die auch die notwendige Finanzkraft haben, um auf Dauer im Wettbewerb bestehen zu können", urteilt die Autorin der Studie, Julia Schüler. Und darauf legen die Investoren Wert.

      Geldgeber aus dem In- und Ausland konzentrieren sich laut der Studie auf "reifere Unternehmen mit attraktiven Produktentwicklungen". Und da bietet die Branche inzwischen viel - insbesondere in Oberbayern. "Wir hatten einen Aufwärtstrend im vergangenen Jahr", bestätigt eine Sprecherin der Bio-M AG, die Standortmarketing für die Region München betreibt. In Martinsried im Landkreis München befinden sich 40 Biotechs, darunter einige der erfolgreichsten Deutschlands. Medigene ist nicht nur das erste einheimische Unternehmen der Branche, das mit der Krebs-Arznei Eligard ein Medikament auf den Markt brachte. Es steht auch vor der Zulassung eines zweiten Präparats: Polyphenon.

      Und heuer soll Medigene - als eines von wenigen Biotechs weltweit - Gewinne erzielen.
      Auch die benachbarte GPC Biotech fiebert der Zulassung ihres ersten Medikaments entgegen. Das Prostatakrebs-Mittel Satraplatin soll im nächsten Jahr auf den Markt kommen. Insgesamt gibt es in Deutschland derzeit über ein Dutzend Präparate, die das Endstadium der klinischen Tests oder den Zulassungsprozess für die Markteinführung erreicht haben. "Der echte Durchbruch" der deutschen Biotechnologie sei "in den nächsten zwei bis drei Jahren abzusehen", prophezeit Schüler.

      Darauf setzen auch die Geldgeber. Erstmals haben Wagniskapitalgeber im vergangenen Jahr mehr Mittel in die deutsche Biotech-Branche fließen lassen als in die britische, nämlich 326 Millionen Euro. Und selbst der Rückstand Europas gegenüber den USA, die 20 Jahre Vorsprung in der Biotechnologie haben, nimmt ab. In Europa gingen mehr Biotech-Unternehmen an die Börse (23 gegenüber 13). Und sie sammelten mehr Geld ein (560 Millionen Euro gegenüber 507 Millionen Euro). Bei Ernst & Young ist man sich sicher: "Das Vertrauen in die Zukunft der Branche ist wieder zurückgekehrt." Und das zeigt sich auch in den Unternehmen. Über 60 Prozent von ihnen wollen heuer neue Mitarbeiter einstellen.
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 15:01:53
      Beitrag Nr. 6.407 ()
      Biotechbranche zurück in der Zukunft

      Das ist einmal ein super Artikel, nicht nur weil er MDG hervorhebt, sondern die Martinsrieder Gruppe besonders herausstreicht. Ich habe schon auch das Gefühl, dass bei aller Verschiedenartikeit der Unternehmen, das Gesamtimage dieser Gruppe mittelfristig zusätzliche Aufwertung und damit auch steigende Aktienkurse bringen wird.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 17:41:57
      Beitrag Nr. 6.408 ()
      05.04.06 Prof. Dr. Ernst-Ludwig Winnacker FA Aufsichts- rats- mitglied Aktie DE00 0502 0903 Verkauf XETRA 30.03.06 8,18 11.404 93.265,33
      05.04.06 Prof. Dr. Ernst-Ludwig Winnacker FA Aufsichts- rats- mitglied Aktie DE00 0502 0903 Verkauf XETRA 31.03.06 8,21 13.596 111.658,51
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 17:51:32
      Beitrag Nr. 6.409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.106.983 von solarblase am 06.04.06 17:41:57Völlig legitim. Wenn man alle Käufe und Verkäufe der Vorstände aufzählen müsste, würde mein kein Ende finden. Außerdem dürfte somit in nächster Zeit nihcts Negatives ins Haus stehen. Andererseits dürfte man diese VKs als Insiderhandel bezeichnen. Und das dürfte selbst bei Medigene nicht mehr riskiert werden.

      Das Kaufinteresse an den letzten handelstagen lässt hoffen.

      jaym
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 19:10:48
      Beitrag Nr. 6.410 ()
      Warum sind denn die Ami-Bios heute so schwach??!!
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 19:46:09
      Beitrag Nr. 6.411 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.108.912 von blb am 06.04.06 19:10:48Echt besch....eiden:
      http://finance.yahoo.com/q/cp?s=%5EBTK
      COMPONENTS FOR ^BTK
      Symbol Name Last Trade Change Volume
      AFFX AFFYMETRIX INC 31.99 1:23PM ET 0.60 (1.84%) 832,052
      AMGN AMGEN 71.72 1:23PM ET 1.14 (1.56%) 5,385,179
      BIIB BIOGEN IDEC INC 44.81 1:23PM ET 0.55 (1.21%) 1,374,598
      CELG CELGENE CP 39.50 1:23PM ET 2.59 (6.15%) 5,360,741
      CEPH CEPHALON INC 60.20 1:23PM ET 0.16 (0.27%) 1,049,654
      CHIR CHIRON CP 47.88 1:23PM ET 0.00 (0.00%) 496,508
      CRA APPLERA CORP-CELERA 11.21 1:18PM ET 0.01 (0.09%) 228,700
      DNA GENENTECH INC 79.70 1:18PM ET 1.78 (2.18%) 3,905,900
      GENZ GENZYME CORPORATION 66.65 1:23PM ET 1.25 (1.84%) 1,004,446
      GILD GILEAD SCIENCES 62.14 1:23PM ET 1.77 (2.77%) 2,864,070
      HGSI HUMAN GENOME SCI 10.59 1:23PM ET 0.14 (1.34%) 1,825,250
      ICOS ICOS CP 21.86 1:23PM ET 0.12 (0.55%) 395,645
      ITMN INTERMUNE INC 17.52 1:23PM ET 0.43 (2.40%) 228,315
      IVGN INVITROGEN CORP 69.02 1:22PM ET 0.75 (1.07%) 370,542
      MEDI MEDIMMUNE INC 35.39 1:23PM ET 0.98 (2.69%) 1,437,978
      MLNM MILLENNIUM PHARM 9.72 1:23PM ET 0.26 (2.61%) 2,495,214
      MYOG MYOGEN, INC. 34.31 1:23PM ET 0.47 (1.35%) 347,962
      NKTR NEKTAR THERAPEUTIC 20.11 1:23PM ET 0.40 (1.95%) 500,549
      PDLI PDL BIOPHARMA INC 31.23 1:23PM ET 1.29 (3.97%) 859,193
      VRTX VERTEX PHARMACEUT 34.20 1:23PM ET 2.21 (6.07%) 1,445,861

      1 - 20 of 20 | First | Previous | Next | Last

      Avatar
      schrieb am 06.04.06 20:52:31
      Beitrag Nr. 6.412 ()
      Nur mal so eine Spekulation.

      Winnacker verkauft ca. 200.000 von seinen 293.000 Aktien. Vielleicht folgt der Rest noch in den nächsten Tagen und am 2.Juni heißt der neue AR Chef nicht mehr Winnacker sondern......??

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 20:56:32
      Beitrag Nr. 6.413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.110.720 von FTaktuell am 06.04.06 20:52:31... sondern FTaktuell :laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 22:30:47
      Beitrag Nr. 6.414 ()
      Würde ich MDG mit einem Tier vergleichen kämen mir im Moment keine schmeichelhaften Einfälle.

      Vielleicht

      Schnecke
      Faultier
      Wurm

      Es fehlt dem Unternehme, "aber auch den Anlegern" Passion !

      Keine Leidenschaft. Auch keine Bereitschaft mit zu Leiden. Weil Passion bedeutet auch leiden. Mir fehlt die Emotion!!

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 23:44:51
      Beitrag Nr. 6.415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.127.782 von FTaktuell am 07.04.06 22:30:47Nabend FT,

      ich würde eher sagen, dass Medigene sich wie eine Raupe verhält. Die Voraussetzungen der Entwicklung zum schönen Schmetterling sind geschaffen, jetzt muss sich zeigen, was daraus wird.;)
      Avatar
      schrieb am 08.04.06 11:20:44
      Beitrag Nr. 6.416 ()
      Hallo zusammen,

      ich weiß nicht, ob es hier schon erwähnt wurde, aber die DEWB hat anscheinend keine oder nur noch wenige Aktien...

      Geschäftsjahr 2006 gut angelaufen
      Die DEWB erwartet auch für das erste Quartal 2006 ein positives Ergebnis. Die Anteile der unique m.o.d.e. AG wurden an die JENOPTIK Laser, Optik, Systeme GmbH veräußert. Weiterhin hat die DEWB einen großen Teil ihrer MediGene-Aktien abgegeben. Zum 31. Dezember 2005 waren noch über 400.000 Aktien der MediGene AG, Martinsried, im Bestand der DEWB. Eine weitere positive Nachricht war der Abschluss einer strategischen Allianz des Portfoliounternehmens NOXXON Pharma AG mit Pfizer Inc. (NYSE: PFE).
      Avatar
      schrieb am 08.04.06 11:24:45
      Beitrag Nr. 6.417 ()
      ...Erstmals haben Wagniskapitalgeber im vergangenen Jahr mehr Mittel in die deutsche Biotech-Branche fließen lassen als in die britische, nämlich 326 Millionen Euro. Und selbst der Rückstand Europas gegenüber den USA, die 20 Jahre Vorsprung in der Biotechnologie haben, nimmt ab....

      Es wäre wünschenswert wenn die institutionelle Anleger sich etwas stärker engagieren würden. Obwohl bei MDG sind immerhin 34,2 % Instis drinnen, aber nur ein einziger ist mit einem Anteil der die 5% Hürde (meldepflichtig) schafft. Alle anderen sind in der Anonymität.
      Positiv ist, dass Deutschland sich stärker an MDG beteiligt
      2004 waren es 65,4 % jetzt bereits 73,8 %
      Benelux gibt es aber einen Rückgang von 10,9 auf 8,5% !!
      Italien von 2,4% auf 0
      USA von 9,1 % auf 8,4 %
      CH von 4,1 % auf 3 %
      UK von 4,5 % auf 1,7 %

      dafür aber Österreich von 0 (unter Rest versteckt) auf 1,6 % (das kann nicht nur ich sein).

      Allein die Verluste in den Ländern CH, UK, USA; I; Benelux entsprechen nahezu 2 MIO Aktien !!!

      Meine Analyse dazu.
      In Deutschland besteht eine Nähe zu den Informationen rund um MDG und deren Fortschritte. Diese Info´s haben sich bereits in einer wesentlich stärkeren Beteiligung (65,4 auf 73,8% = ca.1,6 MIO Aktien) niedergeschlagen.
      Anleger in anderen Ländern wie oben definiert, brauchen mehr IR Arbeit. Wenn diese Märkte, die sicher im vergangenen Jahr, auch Verluste beim Absturz eingefahren sind, die Sachlage neu bewerten, könnten diese auch wieder zurückgewonnen werden.
      Eine Nachfrage von 2 MIO Aktien, würde den Kurs ganz erheblich steigern.
      Conclusio:
      Es ist nicht eine Nachfrageschwäche in Deutschland, ganz im Gegenteil, es muß aber zumindest in den Nachbarländern eine stärkere IR Arbeit geleistet werden.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 08.04.06 11:40:09
      Beitrag Nr. 6.418 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.130.370 von FTaktuell am 08.04.06 11:24:45Ergänzend dazu...
      Es wäre interesssant eine ähnliche Analyse auch mit den anderen Biotechs im TechDax durchzuführen.
      Meine Vermutung geht noch dahin, dass der TechDax in anderen Ländern nicht die hohe Attraktivität besitzt und sich daher die Anleger in UK,I; USA, CH, NL usw. eher anderen Indizis zuwenden die eine bessere Performance aufweisen.
      Aus meiner Sicht ist der TechDax nicht besonders interessant, denn die gesamte Wachstumsgeschichte der letzten 18 Monate entstand nur aus den Solartitel die mittlerweile extrem hoch bewertet sind.
      Schön langsam wird der TechDax zu einem Klotz am Bein der Biotechs.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 08.04.06 14:40:26
      Beitrag Nr. 6.419 ()
      Etwas off-topic aber interessant. Steht morgen in der Presse:

      Neue Namen mit Gewicht
      09.04.2006 Ausgabe 15/06

      Die Biotech-Branche forscht an wegweisenden neuen Wirkstoffklassen. Die fünf interessantesten
      Forschungsfelder, die spannendsten Investments
      von Michael Braun

      Arena Pharmaceuticals im kalifornischen San Diego hat große – genauer gesagt: fette – Pläne.
      Der Wirkstoff, an dem die Forscher des Biotech-Unternehmens mit Nachdruck arbeiten, APD
      356, soll in ein paar Jahren einen Markt mit 1,7 Milliarden Menschen aufmischen. Das Ziel: Die
      Dicken der Welt dünner machen.
      Im vergangenen Jahr suchte sich das Unternehmen 469 Freiwillige, um mit Hilfe der neuartigen
      Substanz den Kampf gegen die Pfunde zu proben. APD 356 greift in den Serotonin-Stoffwechsel
      des menschlichen Körpers ein, der wiederum den Fetthaushalt beeinflußt.
      Das erstaunliche Ergebnis: Nach drei Monaten hatten die Patienten mit der höchsten Dosis im
      Schnitt 3,6 Kilo abgenommen – und zwar ohne daß sie die Ernährung umgestellt oder kurzfristig
      ein Faible für Sport entwickelt hätten. Arena, 1997 gegründet, hofft nun auf einen Milliardenmarkt
      und dicke Gewinne. Der Aktienkurs ist seit Anfang des Jahres um 27 Prozent gestiegen. In den
      vergangenen zwölf Monaten hat er sich mehr als verdreifacht.
      Arena ist kein Einzelfall. Das Jahr 2006 steht im Zeichen einer Neuentdeckung der
      Wachstumswerte – und innerhalb dieses Segments insbesondere der
      Biotechnologie-Unternehmen. Dabei gilt: Wie keine andere Branche lebt Biotech von Visionen.
      Das macht Investments in diesem Segment extrem chancenreich, aber auch höchst riskant.
      Grund genug für Euro am Sonntag, Rat beim besten Biotech-Team in Deutschland, Medical
      Strategy in München, einzuholen. Das Analystenteam um Michael Fischer hat wiederholt eine
      Star-Performance hingelegt, zuletzt als Berater des Life-Sciences-Fonds FCP OP Medical
      BioHe@alth-Trends (ISIN: LU0119891520). Dieser Fonds schnitt in den vergangenen fünfeinhalb
      Jahren um 64 Prozentpunkte besser ab als der Nasdaq-Biotech-Index und ist spezialisiert auf
      kleinere Firmen.
      Doch was sind aus heutiger Sicht die fünf interessantesten Bereiche der Biotech-Forschung, wo
      sich langfristig Investments lohnen könnten? Eine überraschende Antwort der Experten: Der
      rasch expandieren-
      de Taillenumfang vieler Menschen werde sich zu einem großen Trend entwickeln. Darüber hinaus
      haben sie vier weitere, vielversprechende Forschungsfelder gefunden.
      So ist der Schlaganfall heute eine der häufigen Todesursachen in der westlichen Welt. Die Crux:
      Bisher gibt es kaum wirksame Präparate, um das Absterben von Gehirnzellen zu verhindern. Hier
      will das US-Unternehmen Renovis mit seinem Wirkstoff NXY-059 ansetzen, den es gemeinsam
      mit dem britischen AstraZeneca-Konzern entwickelt. NXY-059 durchläuft zur Zeit die dritte und
      letzte klinische Studienphase. Sollte das Medikament zugelassen werden, käme es einer
      medizinischen Revolution gleich, die Millionen Patienten helfen würde. Ähnlich revolutionär wä-
      ren neue Therapie-Ansätze bei der Behandlung von Hepatitis C (HCV). Dieses Virus ist
      verantwortlich für Lebererkrankungen und -versagen. Bislang verabreichen Ärzte HCV-Infizierten
      üblicherweise eine Kombination aus Interferonen und Ribavirin. Doch diese Standardbehandlung
      hat nur etwa bei der Hälfte der Patienten Erfolg. Neue Therapie-Ansätze zielen darauf ab, das
      Virus zu bekämpfen, indem die Enzyme Protease und Polymerase gehemmt werden (siehe
      Kasten).
      In der Krebsforschung hält Michael Fischer die sogenannten Vascular Targeting Agents oder
      VTAs
      für besonders interessant, die gezielt die Blutbahnen von Tumoren angreifen. Schwächt oder
      zerstört ein Wirkstoff diese Blutbahnen, wird zugleich die Versorgung eines Geschwulst mit
      Sauerstoff und Nährstoffen unterbrochen. Die wunderbare Folge: Krebszellen sterben ab. Etwa
      ein Dutzend dieser VTAs, entwickelt von verschiedenen Unternehmen, durchlaufen aktuell
      klinische Tests.
      Last but not least halten die Experten die RNA-Interferenz (RNAi) für zukunftsweisend. RNAi
      ermöglicht es Wissenschaftlern, gezielt im Erbgut einzelne Gene zu blockieren. Hieraus ergibt
      sich ein neuer Ansatz für die Forschung – und möglicherweise eine neue Wirkstoffklasse. „Wir
      glauben, daß RNA-Interferenz das Potenzial hat, die Pharmaindustrie ähnlich stark zu verändern
      wie rekombinante DNS und monoklonale Antikörper es getan haben“, schreiben beispielsweise
      die Analysten von Rodman & Renshaw in New York.
      Sicher: Die Unternehmen, die in diesen Biotech-Nischen forschen, sind zugleich chancenreich
      und hochriskant. Fischer ist allerdings überzeugt, daß gerade solche Biotech-Firmen vor einer
      Neuentdeckung stehen. „Die kleineren und mittleren Firmen haben sich im vergangenen Jahr eher
      seitwärts bewegt, während die Branchenriesen wie Genentech stark gestiegen sind“, sagt
      Fischer. Es sei wahrscheinlich, „daß es nun zu einer Aufholjagd gerade bei diesen Werten
      kommt“.
      Privatanleger sollten aber, warnt Fischer, stets das Risiko von Biotech-Aktien im Blick haben.
      „Insgesamt ist es angemessen, wenn zehn bis zwölf Prozent des Kapitals auf den
      Health-Care-Bereich entfallen“, sagt er. „Wenn drei bis fünf Prozent in die Biotechnologie gehen,
      dann ist das vertretbar.“ Allerdings seien Fonds in diesem Bereich grundsätzlich die vernünftigere
      Anlageform. Beim Sichten der Zukunftsmärkte sollten Investoren indes die großen
      Pharmakonzerne nicht ganz aus den Augen verlieren. Erst recht nicht, wenn es um dicke
      Gewinne geht. So steht beim Pariser SanofiAventis-Konzern, der Nummer 3 der Pharmawelt, der
      Appetitzügler Acomplia einige Monate vor dem Apothekenstart. Dieses Mittel soll beleibte
      Menschen dünner machen, zum anderen aber auch eines Tages Raucher entwöhnen. Das wären
      dann gleich zwei Milliardenmärkte auf einen Streich.
      Übergewicht Dicke Geschäfte
      Das Thema Übergewicht ist ein Massenmarkt: Allein in den USA benötigen 60 Millionen
      übergewichtige Menschen medizinische Hilfe. Eine Fülle von Therapie-Ansätzen kümmert sich
      um überflüssige Pfunde. Vor allem der Wirkstoff Rimonabant von SanofiAventis (das Medikament
      wird Acomplia heißen) wird mit großer Spannung erwartet: Er könnte eines der erfolgreichsten
      Medikamente aller Zeiten werden. Ebenfalls vielversprechend: Der Wirkstoff APD 356 von Arena
      Pharmaceuticals, der im Gehirn das Hungergefühl unterdrückt. APD 356 hat die Studienphase 2
      mit Erfolg und ohne Nebenwirkungen durchlaufen.
      Krebs Kampf dem Tumor
      Eines der spannendsten Gebiete in der Krebsforschung stellen „vascular targeting agents“ dar,
      kurz VTAs genannt. Es handelt sich um eine neue Wirkstoffgruppe, die die bestehenden
      Blutbahnen von Tumoren angreift, ohne gesundes Körpergewebe zu zerstören. Ziel: Die
      Versorgung des Krebses mit Sauer- und Nährstoff hemmen und die Tumore „aushungern“.
      Vielversprechend ist der VTA von Adherex Technologies. Er durchläuft in Nordamerika und
      Europa klinische Studien (Phasen 1/2) und könnte bei einer Fülle von Indikationen zum Einsatz
      kommen.
      Hepatits C Neue Hemmer
      Weltweit sind 170 Millionen Menschen mit dem HC-Virus infiziert, das die Leber angreift und
      tödliche Folgen haben kann. Neuartige Protease- und Polymerasehemmer könnten die
      Behandlung in den nächsten drei bis sechs Jahren revolutionieren. Sie stören die Vermehrung
      des HC-Virus und halten es so in Schach. Einen der am weitesten entwickelten
      Proteasehemmer, VX-950, hat die US-Firma Vertex entwickelt, die mit einem Börsenwert von gut
      drei Milliarden Euro keine kleine Firma mehr ist. VX-950 durchläuft die zweite von drei Phasen der
      klinischen Studien.
      Schlaganfall Eine Frage der Zeit
      Schlaganfälle sind eine der häufigsten Todesursachen in der westlichen Welt und extrem schwer
      zu behandeln. Häufig haben Ärzte nur wenige Stunden Zeit, um mit Medikamenten das
      unwiderrufliche Absterben von Gehirnzellen zu verhindern. Die kalifornische Firma Renovis will mit
      seinem Wirkstoff NXY-059 diese Zellen gezielt schützen. Die Ergebnisse der Phase 3 sind
      vielversprechend. Läuft alles gut, könnte das Mittel in zwei Jahren in den USA zugelassen
      werden. Aber: Renovis ist eine höchst riskante Wette, da der Konzern mit NXY-059 steht und
      fällt.
      RNAi Die Gen-Manipulatoren
      RNA-Interferenz (RNAi) hebelt gezielt die Funktion einzelner Gene aus. Damit stellt RNAi
      gewissermaßen einen genetischen Eingriff mit dem Zielfernrohr dar, der
      Life-Sciences-Unternehmen eine völlig neue Klasse von Wirkstoffen eröffnen und die Forschung
      beschleunigen könnte. Führend auf diesem Gebiet ist das US-Unternehmen Alnylam, das bereits
      zwei auf RNAi basierende Wirkstoffe in der Pipeline hat. Gemeinsam mit dem amerikanischen
      Pharma-Unternehmen Merck entwickelt Alnylam ein Medikament gegen Altersblindheit, das 2011
      auf dem Markt sein könnte. Kandidat Nummer 2, ein Mittel für Atemwegserkrankungen bei
      Kleinkindern, könnte ein Jahr darauf folgen.
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 21:03:10
      Beitrag Nr. 6.420 ()
      Morgen präsentiert MED auf der BIO 2006 in Chicago,
      mal schaun ob das frischen Wind bringt!
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 11:42:32
      Beitrag Nr. 6.421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.130.327 von Havanna13 am 08.04.06 11:20:448,10 scheint ein guter Einstiegskurs gewesen zu sein, bin fast immer im plus.
      Wird mein 2. Kaufauftrag zu 8,00 vor Ostern noch greifen, der steht erst mal bis Ende April?

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 14:31:40
      Beitrag Nr. 6.422 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.157.109 von GundV am 11.04.06 11:42:32Medigene dreht heut noch auf 8,4, strong buy !!;);)
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 14:33:36
      Beitrag Nr. 6.423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.159.741 von no_risk_no_money am 11.04.06 14:31:40 8,30 Aktien im Verkauf 200
      8,26 Aktien im Verkauf 300
      8,25 Aktien im Verkauf 200
      8,23 Aktien im Verkauf 2.000
      8,21 Aktien im Verkauf 2.000
      8,20 Aktien im Verkauf 625
      8,19 Aktien im Verkauf 990
      8,18 Aktien im Verkauf 300
      8,17 Aktien im Verkauf 245
      8,15 Aktien im Verkauf 100

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/MDG.aspx

      823 Aktien im Kauf 8,14
      400 Aktien im Kauf 8,11
      3.584 Aktien im Kauf 8,10
      2.000 Aktien im Kauf 8,08
      2.000 Aktien im Kauf 8,07
      2.200 Aktien im Kauf 8,06
      6.900 Aktien im Kauf 8,05
      60 Aktien im Kauf 8,04
      1.240 Aktien im Kauf 8,03
      1.000 Aktien im Kauf 8,02

      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      20.207 1:0,34 6.960
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 16:53:18
      Beitrag Nr. 6.424 ()
      Die relative Stärke heute gefällt mir sehr gut. Genauso die Tatsache, dass die BID-Blöcke oberhalb der 8e scheinbar nicht mehr bedient werden. Könnte ein Indiz für bald drehende Kurse sein.
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 17:17:18
      Beitrag Nr. 6.425 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.162.447 von JayM am 11.04.06 16:53:18Diese Woche wirds weiter bei der Seitwärtsbewegung bleiben, nach Ostern sehen wir mal weiter. Bin ab Donnerstag bis Montag ohnehin in den USA und kaum auf Empfang da immer im Flieger.

      Einiges zum Nachdenken -Auszug aus Geld-magazin

      Im Umbruch, in der Gesundheitsbranche ist die Wachablöse voll im Gang: Biotech wechselt auf die Überholspur.

      Big Pharma...bis 2008 droht ein Umsatzvolumen von bis zu 80 Milliarden $ durch auslaufende Patente wegzubrechen. Besonders betroffen sind jedoch die US Konzerne - europäische Player stehen da meist besser da. (Benjamin Chang, Fondmanager Fortis Equity Pharma Europe. (Roche, Novartis, Glaxo ect.)die kooperieren mit vielen Biotechfirmen...

      Das Wachstum ist nach wie vor stark, denn die Vevölkerung im wichtigsten Markt für Pharmaprodukte, den USA, nimmt weiterhin zu. Zudem steigt hier die Anzahl der über 65jährigen bis 2010 um rund 17%. Allerdings profitieren nun immer stärker die Biotechkonzerne von der sinkenden Dynamik der PharmariesenSie verügt oft über innovative Medikamente gegen bisher kaum therapierbare Krankheiten wie etwa Krebs, also ganau das, was Big Pharma abgeht.

      Und sie profitieren (die Biotechs) von der US- Gesundheitsreform, die 12 bis 16 Mio Amerikaner zu neuen Krankenversicherten macht. usw. usw.
      Schluss mit den Zitaten.

      Das sihet also mittelfristig nicht schlecht aus.
      Ich setze auf die Zeit nach Ostern, da steht bei MDG einiges auf dem Programm der Meldungsliste:

      vor den 1.Quartalszahlen 06 am 2.5. sind noch 2 Wochen,
      da könnte noch eine Eligard Meldung kommen

      dann ab Mitte Mai
      Poly Ak Start mit Bradley
      KE Erklärung für Verwendung
      usw.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 18:03:35
      Beitrag Nr. 6.426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.162.881 von FTaktuell am 11.04.06 17:17:18.
      gute Reise, Du wirst mit Deinen Postings fehlen. Bis dann :rolleyes::kiss:
      .
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 11:44:18
      Beitrag Nr. 6.427 ()
      4investors, 11.04.2006

      Medigene: Totgesagte leben länger

      Die Kommerzialisierung der totgesagten CVLP-Technologie ist eine sehr positive Entwicklung

      (Den Rückblick hab ich weggelassen!)
      Das innovative CVLP-Projekt, das Medigene mit dem Pharmakonzern Schering betrieb, scheiterte. Nach einer Phase ½-Studie wurde das Projekt eingestellt. Für Medigene bedeutete das seinerzeit eine Mehrbelastung, weil Zahlungen aus der Kooperation mit Schering ausfielen. Zweieinhalb Jahre später folgte dann die Überraschung in Form der Auferstehung der totgeglaubten Technologie. Unvermittelt konnte Medigene den Abschluss eines Lizenzvertrages mit Glaxo Group melden, die sich auf den CLVP-Bereich bezog. Dafür flossen 4 Mio. Euro in die Kasse des Biotech-Unternehmen, was zum Erreichen der Finanzziele für 2005 sorgte und Spielraum gab, die Verhandlungen um Polyphenon E über den eigentlichen geplanten Zeitraum fortzuführen.
      Interessant war vor allem, dass es sich um eine „nicht-exclusive“ Lizenz handelt. Einige Monate später ist nun auch klar, warum: Mit Vironics hat Medigene ebenfalls einen Lizenzvertrag geschlossen. Dieser hat aber einen gänzlich anderen Charakter als der mit Glaxo vereinbarte. Medigene erhält zunächst keine Zahlungen, statt dessen wird die Gesellschaft mit einer stufenweisen Erhöhung eines Firmenanteils bei Viricons „bezahlt“. Insgesamt 15 Prozent könnte Medigene an diesem Unternehmen halten, wenn alles glatt läuft. Hinzu kommen noch Zahlungen für eventuelle Umsätze, Anteile an möglichen Meilensteinzahlungen und die europäischen Vermarktungsrechte.

      Virionics hat sich verpflichtet, den Impfstoff gegen Krebs in einer Phase-2 zu testen. Medigene hat damit ohne jegliches Risiko die Weiterentwicklung eines längst totgesagten Projektes initieren können, das langfristig den Unternehmenswertdeutlich steigern könnte, wenn Virionics erfolg hat. Scheitert das Projekt, wäre es nicht weiter schlimm, denn damit verbinden sich aktuell keine finanziellen Erwartungen.
      Die Re-Kommerzialisierung des CLVP-Projektes durch zwei interessante Lizenzverträge setzt den positiven Nachrichtenfluss fort. Die Aktie bleibt daher aus unserer Sicht deutlich unterbewertet und hat bei deutlichen Risiken sehr hohe Chancen.

      Chart-Check:
      Der Chart des Biotech-Unternehmens Medigene ist geprägt durch eine langfristige Abwärtstrendlinie, die aktuell die 10,40 Euro unterschritten hat. Damit liegt diese trendbestimmende Marke noch deutlich außer Reichweite. Bestimmend für das gegenwärtige Geschehen ist die mittelfristige Abwärtstrendlinie, die zweimal bereits geknackt zu sein schien, was sich aber als Fehlsignal herausgestellt hat.

      Ein Break dieser trendlinie, die aktuell bei 8,40 Euro verläuft, wäre daher positiv zu werten. Auf der anderen Seite lässt sich eine leicht steigende Aufwärtstrendlinie einzeichnen, die die 8 Euro-Marke überschritten hat. Das die untere Begrenzung eines recht weit gespannten gleichseitigen Dreiecks. Ein Break würde dementsprechend als relativ starkes prozyklisches Signal gelten und dem Kurs einen deutlichen Impuls verleihen.
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 12:12:24
      Beitrag Nr. 6.428 ()
      Hallo,

      der Impuls ist gerade bei 7.83 23:08:44

      Gruss Horst
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 12:17:07
      Beitrag Nr. 6.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.159.741 von no_risk_no_money am 11.04.06 14:31:40Ja, Börse ist kein Wunschkonzert, sondern harte Realität.

      Kauforder zu 8,00 hat gegriffen, bei allgemein schwachem Markt.
      Denke, dass einige über Ostern, bei der explosiven Lage im Iran, ihr Depot klein halten wollen.

      Setze neue Kauforder zu 7,81, Eckis charttechnische Unterstützung.
      Bin gespannt obs bis dahin geht.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 12:22:51
      Beitrag Nr. 6.430 ()
      Schwanke zwischen schmeissen und nachkaufen....:confused:

      ...
      :eek:
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 12:25:46
      Beitrag Nr. 6.431 ()
      Was ist eigentlich mit dem Gap bei ungefähr 7,60 aus November'05....können wir eigentlich auch gleich zumachen...!?
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 12:26:34
      Beitrag Nr. 6.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.173.201 von RichyBerlin am 12.04.06 12:22:51Hallo Richy

      zu Diesem Kurs ist nachkaufen angesagt, ganz klar!

      MFG
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 12:45:19
      Beitrag Nr. 6.433 ()
      Hätte nicht gedacht das wir nochmal so unter die 8 gehen. Habe zwar noch einiges an "Luft" schön ist aber was anderes. Wenn ich noch könnte würde ich sicherlich auch noch einmal draufpacken. Heute ist ja fast überall ein roter Tag, insofern :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 12:48:15
      Beitrag Nr. 6.434 ()
      Aktie ist klassisch am Widerstand bei 7,80 € abgeprallt. Jetzt dürfte endgültig der Weg für eine Kurserholung frei sein.
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 13:09:10
      Beitrag Nr. 6.435 ()
      Yahoo sagt;

      Support: 7.94
      Widerstand: 8.45
      Trendstärke: bearish
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 13:14:22
      Beitrag Nr. 6.436 ()
      Hallo,

      der Kaffee ist getrunken, meine 500 zu 7.93 zu 7.98 wieder weg, da bleiben nur 10 E ueber.
      Vor ein paar Wochen sauste MDG ja auch ganz kurz unter die 8 Euro hat sich dann aber wieder auf 8.2? gefangen.
      Mich hat nur die Staerke heute ueberrascht, mit der sich der Kurs unter 7.90 hielt.
      Nun ja, ich kam gerade von Besorgungen zurueck und dachte 7.93 waere ausreichend weit weg, nachdem so merkwuerdig gekauft wurde, aber das passiert bei MDG ja oefter, siehe die 8.45 letztens, wo ich auch schon dachte, jetzt hast du den >Drehum< verpasst.
      Aber jetzt siehst auch nicht toll aus.


      Ordertiefe für MDG Letzter: 7.91 Aktualisieren
      Stückzahl Limit Kauf Verkauf Limit Stückzahl
      500 7.91 7.95 1000
      2160 7.90 7.96 300
      500 7.88 7.98 241
      1000 7.87 7.99 2317
      2300 7.86 8.00 3500

      Da ist das Vertrauen wohl dahin, dass die 8.00 - Marke heute abend Schlusskurs wird.

      Gruss Horst
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 14:06:06
      Beitrag Nr. 6.437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.174.006 von Horst_H am 12.04.06 13:14:22Mich hat nur die Staerke heute ueberrascht, mit der sich der Kurs unter 7.90 hielt.


      Wirf mal einen Blick auf den Gesamtmarkt. :rolleyes:

      Der Support ist, wie eck ja bereits erwähnt hat, bei 7,80 €. Und so lange dieser hält, bestehen gute Chancen, bald mal wieder ein paar grüne Tage zu sehen.
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 15:34:50
      Beitrag Nr. 6.438 ()
      Eigentlich sollte man solche Rohrkrepierer ja wirklich verkaufen. Wenn der Gesamtmarkt läuft, machense nix und wenns runtergeht, dann sindse schön dabei...

      Lang mach ich das nicht mehr mit!
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 15:38:25
      Beitrag Nr. 6.439 ()
      dito! Mein endgültiger SL ist verdammt nah.
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 15:46:11
      Beitrag Nr. 6.440 ()
      Hallo,

      das ist wohl etwas wahres.
      Wenn ich daran denke bei 9.33 gekauft zu haben und seitdem immer wieder ver- und gekauft habe, sodass die paar im Schnitt jetzt bei 8.00 sind.
      Uusp 7.75
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 15:50:46
      Beitrag Nr. 6.441 ()

      Das Dreieck ist mit Volumenanstieg durch, vor dem alten Gap gibts noch eine Horizontalstütze, das Tageslow von heute.
      Besonders gut sieht das gerade nicht aus.
      Nur was für überzeugte Kanonendonnerkaufer ohne Nerven.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 15:52:25
      Beitrag Nr. 6.442 ()
      Ich gehe ersteinmal weg, bevor da noch etwas passiert
      Gruss Horst
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 15:54:13
      Beitrag Nr. 6.443 ()
      nächstes ziel ist das 12-monatstief bei 6,85 euro.

      Avatar
      schrieb am 12.04.06 15:59:10
      Beitrag Nr. 6.444 ()
      Da hab ich mich wohl getäuscht. Dem war wohl nicht so, dass sich die 7,80 € erneut als Unterstützung erweist. Jetzt sieht's wirklich ziemlich düster aus. Und wenn man sich dann auch noch den anhaltenden Abgabedruck ansieht...
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 16:16:15
      Beitrag Nr. 6.445 ()
      Gapclose, den es aber eigentlich nicht mehr geben sollte...

      Leute, baut mich auf! :laugh:;)



      Grüße
      blb
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 16:27:30
      Beitrag Nr. 6.446 ()
      Nun bleibt nur noch zu hoffen, dass wenigstens die 7,71 € halten. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 16:44:42
      Beitrag Nr. 6.447 ()
      Hallo,

      http://de.finance.yahoo.com/q/tt?s=MDG.DE
      ...
      Mittelfristiger Kommentar
      Mittelfristiger Preistrend für ist in dieser Woche noch fallend. Diese Aktie schneidet unterdurchschnittlich zum XET TECH ALL SHR PR mit -24.3424 ab. Abnehmende Volatilität im letzten Monat.
      Seien Sie vorsichtig vor der Nähe einer Stützung 7.94 und einem möglichen Abprall von dieser Stufe.
      ....

      Da muss aber einiges nach oben prallen in den letzten 45 minuten.

      Gruss Horst
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 17:06:05
      Beitrag Nr. 6.448 ()
      Hallo,

      16:58:22
      heute sind wohl mindestens zwei schnelle Computer zum Verkaufen am Werk.
      So schnell wie eine Order in der richtigen Groesse eingegeben wurden, kann das nur ein Computerprogramm.
      Eben standen 1764 zu 7,79 zum Kauf und wurden mit dem Sichtbarwerden sofort verscherbelt und eine zusaetliche Order in gleicher Hoehe erschien fuer eine Sekunde und wurde zurueckgezogen.
      Hoffentlich sind die Eisberge bald aufgebraucht...

      Schon wieder bei 7.84 1339 Stueck aber jetzt wird endlich gekauft.

      Gruss Horst
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 19:00:30
      Beitrag Nr. 6.449 ()
      Gut, dass FT in den USA weilt und das nicht erleben muss.

      Die Grossinvestoren schauen wohl auch bescheiden drein (KE war glaube ich bei 8,45), mein Mitleid hält sich da aber in Grenzen.

      Mein Kaufauftrag zu 7,81 hat also auch noch gegriffen. Lag aber wohl am allgemein schwachen Börsenumfeld.
      Liege jetzt bei 7,97 Euro, "schau mer mal" wie es weiter geht, bin ganz zufrieden.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 14:27:33
      Beitrag Nr. 6.450 ()
      Man Leute MDG Kurs ist ja das aller letzte.
      Sollte der Kurs unter 7,50 rutschen schmeiße ich
      ohne Rücksicht auf Verluste.

      Keine Phantasie im Titel, das ist alles wie
      Geldverbrennen.

      Liege schon mit 5000 Euro hinten es reicht mir.
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 14:54:11
      Beitrag Nr. 6.451 ()
      @Moyya

      In 3 Wochen gibt es die Q1/2006 Zahlen.
      Die solltest du auf jeden Fall noch abwarten.

      Q1/2006 mit >10 M€ gegenüber Q1/2005 mit 3,8 M€.

      Wenn das den MED-Kurs nicht hilft, müssen wir wieder auf die indische
      Pharmagesellschaft Ranbaxy hoffen! :D
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 15:34:43
      Beitrag Nr. 6.452 ()
      Hallo zusammen,

      in dieser Situation sollte man sich wieder an die Chancen erinnern. MDG hat zur Zeit eine MK von ca. 162 Mio. €. MDG hat fast zwei Medikamente am Markt, auch wenn die Peak-Sales nicht so hoch geschätzt werden, werden Eligard und Polyphenon dafür sorgen, dass MDG wahrscheinlich schon in diesem Jahr den BE schafft. Damit wäre die Basis für die Entwicklung der Pipeline geschaffen. Mit EndoTag haben sie etwas sehr vielversprechendes in der Pipeline. Erste Egebnisse werden Ende des Jahres erwartet, genau wie die Zulassung von Polyphenon E. Womöglich werden noch weitere Anwendungsgebiete für Polyphenon hinzukommen, was die Umsatzerwartung ziemlich erhöhen wird. Hinzu kommen noch eingestellte Projekte, die, wie zuletzt, auslizenziert werden, so dass für MDG keine Kosten entstehen, sondern eigentlich nur Gewinne entstehen können. Die HSV-Technologie ist auch nicht zu verachten und das Cash-Polster von 50 Mio. € wird hoffentlich noch für eine nette Einlizenzierung genutzt.
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 15:44:06
      Beitrag Nr. 6.453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.192.169 von med777 am 13.04.06 14:54:11Wenn das den MED-Kurs nicht hilft, müssen wir wieder auf die indische
      Pharmagesellschaft Ranbaxy hoffen


      Der war nicht schlecht. :D
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 16:10:04
      Beitrag Nr. 6.454 ()

      Falls das Gap hält.... :rolleyes:
      Jetzt ists natürlich die Top Gelegenheit für einen
      spekulativen Kauf mit engem Stop.
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 17:10:08
      Beitrag Nr. 6.455 ()
      @Havanna: Was nützt mir das auf dem Papier, wenn aber der Kurs seit Monaten nicht reagiert? Oft kommt dann das böse Erwachen mit Verfehlen der Planzahlen, Kapitalerhöhungen, Forschungsenttäuschungen etc...

      Ich hänge hier seit Herbst 2003 drin, einfach enttäuschend die Performance..
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 17:12:28
      Beitrag Nr. 6.456 ()
      Naja Meganonn bringts auf den Punkt!

      Frohe Ostern euch allen! ;)

      Grüße
      blb
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 18:12:49
      Beitrag Nr. 6.457 ()
      Aber eins ist doch wohl jetzt auch klar,

      das Märchen von kurzfristigen sehr optimistischen Kursen, wie sie hier propagiert wurden, die rosarote Sicht auf Medigene ist naiv.
      Hier hat vor allem einer das Märchen von

      des Königs neue Kleider

      erzählt und viele haben ihm dabei sehr, sehr gerne zugehört, hören das heute noch gerne. Nur soche Märchen haben wenig mit der Wirklichkeit zu tun und
      wer es zu spät merkt, den bestraft die Börse, der kauft viel zu teuer.

      Ostergrüsse
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 19:05:49
      Beitrag Nr. 6.458 ()
      Was nützt mir das auf dem Papier, wenn aber der Kurs seit Monaten nicht reagiert? Oft kommt dann das böse Erwachen mit Verfehlen der Planzahlen, Kapitalerhöhungen, Forschungsenttäuschungen etc...

      blb,
      das ist schon richtig, die KE lastet sicher noch schwer auf dem Kurs, die Zeichner sind auch im Minus, was mich amüsiert. Zusätzlich gibt es jetzt eine Chance günstig zu kaufen. Die Gefahr von schlechten Studienergebnissen oder vom Verfehlen der Planziele bleibt natürlich, aber falls EndoTag die Erwartungen erfüllt, wird der Kurs ordentlich steigen. Ich möchte nicht die Übernahmephantasie wieder erwecken, aber für schlappe 250 Mio. € könnte hier jemand zugreifen. Dafür würde er 50 Mio. € Cash und wahrscheinlich zwei Medikamente am Markt haben. Die Kassen der Pharmas sind prall gefüllt, auch wenn Eligard und Polyphenon keine Überflieger sind, aber EndoTag würde es werden.
      Merck hat mit dem Anteil an Schering, den sie sich vor der Übernahme-Offerte gekauft haben, schnelle 250-300 Mio. € Gewinn gemacht.

      @GundV,

      die Möglichkeit von einem schnell drehendem Kurs besteht, doch zur Zeit scheint die Luft heraus zu sein, Medigene ist momentan einfach nicht angesagt.
      Avatar
      schrieb am 14.04.06 13:45:45
      Beitrag Nr. 6.459 ()
      Hallo!

      Was hier im Moment passiert hat nur einen Grund und der heißt
      DEWB. Bevor diese Ihre Anteile nicht abgestoßen haben, wird der Kurs nicht Richtung Norden gehen.

      Wir haben in den letzten Monaten nichts negatives gehört. Auf jedenfall nichts, dass diesen Kursverlauf rechtfertigt.
      Alle Nachrichten die positiv waren, haben sich nicht positiv auf den Kursverlauf niederschlagen können, weil DEWB immer wieder mit Ihrem Verkauf Ihrer Anteile den Kurs unter Druck gebracht hat.

      Was ich bei der ganzen Sache nicht verstehe, ist die Dummheit von DEWB. Es hätte sich bestimmt ein Käufer für Ihre Anteile finden lassen. Der Kurs wäre nicht so unter Druck geraten und insgesammt hätte bestimmt DEWB mehr Geld für Ihre Anteile erzielen können.

      Jetzt heißt es einfach nur abwarten, bis diese Anteile entlich abverkauft worden sind. Zur Erinnerung: DEWB hatte Ende 2005 noch über 400000 Anteile!

      Ich denke, dass wir bald bessere Zeiten sehen werden.

      MfG

      Alf
      Avatar
      schrieb am 14.04.06 20:02:48
      Beitrag Nr. 6.460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.202.425 von Alf62 am 14.04.06 13:45:45Ich glaube, die DEWB kann nicht mehr als ausschlaggebenen Grund genannt werden. In dem Bericht zu den Zahlen 2005 am 30.03. wurde folgendes gesagt...

      Geschäftsjahr 2006 gut angelaufen
      Die DEWB erwartet auch für das erste Quartal 2006 ein positives Ergebnis. Die Anteile der unique m.o.d.e. AG wurden an die JENOPTIK Laser, Optik, Systeme GmbH veräußert. Weiterhin hat die DEWB einen großen Teil ihrer MediGene-Aktien abgegeben. Zum 31. Dezember 2005 waren noch über 400.000 Aktien der MediGene AG, Martinsried, im Bestand der DEWB. Eine weitere positive Nachricht war der Abschluss einer strategischen Allianz des Portfoliounternehmens NOXXON Pharma AG mit Pfizer Inc. (NYSE: PFE).
      Avatar
      schrieb am 16.04.06 17:42:19
      Beitrag Nr. 6.461 ()
      Hi, melde mich aus Seattle,fliege in wenigen Stunden zurück.

      Vor Ostern war wohl nicht mehr mit vernünftiger Kursreaktion zu rechnen, das habe ich schon gepostet.
      Die kommende Woche geht der positive Newsflow weiter und der hats in sich. Und denkt daran, DEWB waren insgesamt nur 1MIO Aktien die mit Jahresende 2005 bereits fast abverkauft waren.
      Die Aktionärsstruktur zeigt, es sind Investoren aus UK;USA;I;CH usw. abgesprungen und das sind 2 MIO Aktien die von Deutschen Anlegern aufgekauft wurden.
      MDG kommt mit jeder Nachricht in den positiven Imagebereich und das läßt auch wieder Fonds aus anderen Ländern einsteigen.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 17.04.06 17:00:33
      Beitrag Nr. 6.462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.209.788 von FTaktuell am 16.04.06 17:42:19Märchen basieren nicht auf Zahlen und GundV hat leider die Eigenart seine Aussagen nie mit Fakten zu stützen.

      Jeder kann natürlich eine andere Basis für "seine" Bewertung eines Unternehmens hernehmen, ich nehme meine und bin sicher das die Rechnung aufgeht.

      Meine Kursbewertung von MDG stützt sich auf:

      1. Eligard bringt bereits pro Jahr (mit steigender Tendenz über 20 MIO €. Die Zuwachsraten sind weiterhin beachtlich da die restl. EU Länder erst am Beginn stehen. Daher allein für Eligard gibts in den nächsten 5 Jahren, 5 € Gewinn je Aktie
      .......................2,5€ Aktienbewertung

      2. Cashbestand MDG ca. 53 MIO €
      .......................<3 € je Aktie

      3. Polyphenon E für Gen. W. vor Zulassung, bringt insgesamt
      ca. 69 MIO $ Meilensteine in USA und Royalties
      ........................3 € je Aktie

      4. Polyphenon E wie oben aber für Europa
      ........................1,5 € je Aktie

      5. NV1020 in Phase 2 (potential 300 MIO€, Erfolgschancen in Phase 2 sind 30 bis 60 %. Bei konservativer Beurteilung sind 100 MIO für die Aktie zu bewerten.
      ........................1,5 € je Aktie

      6. G207 in Phase 2 (potential 200 Mio €, Erfolgschancen in Phase 2 wie oben sind bei 30 bis 60%. Ergibt bei konservativer Beurteilung 75MIO €
      ........................1 € je Aktie

      7.EndoTag in Phase 2 für Bauchspeicheldrüsenkrebs, Erfolgschancen in Phase 2 wie oben, bei Umsatzpotential 200 MIO € gibt 75 MIO €
      ........................1 € je Aktie

      Ich komme damit bereits auf 13 € was ein fäirer Wert für MDG jetzt wäre.
      Mit neuen Phase 2 Starts wie
      -EndoTag für Entzündungen (da gibts bereits Forschungsgelder)Potential über 300 MIO €
      ......................+ 1,5 €
      -Poly Ak Neustart über 200 MIO €
      ......................+ 1 €
      -EndoTag für Brustkrebs (Potential sicher über 500 MIO €
      ......................+2 €

      Jedes Vorrücken einer Phase 2 auf eine Phase 3 erhöht natürlich die Bewertung für den Erfolg von 30 - 60 auf dann
      60 -80, das heißt bei der oben angeführten Bewertung zumindest eine Verdoppelung auf den Aktienwert.

      Nachdem MDG dieses Jahr zumindest mit 3, ich erwarte aber 4 neue Phase 2 Studien beginnen wird, ist MDG sicher damit in der Gegend von 20€ anzusiedeln.
      Wie gesagt eine Frage wie man Chancen auswertet, aber man könnte auch euphorisch einen Mittelwert bei der Chancenauswertung ansetzen, was bei einer positiven Aktienbeurteilung durchaus denkbar wäre.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 17.04.06 23:12:20
      Beitrag Nr. 6.463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.214.210 von FTaktuell am 17.04.06 17:00:33Hallo FT!

      Ich muß gestehen, Du hast mir wirklich gefehlt.
      Endlich jemand, der mir wieder Mut macht. Das wahr auch bitter nötig.:cry:

      Anscheinend sieht die Börse es etwas anders als Du.
      Genau hier liegt das Problem.
      Die Börse hat nämlich immer recht!:mad:

      Es hilft uns gar nichts, wenn wir an den Wert glauben und die Börse sieht es einfach anders.

      Allerdings ist die IR- Abteilung von Medigene hier auch nicht hilfreich. Eine KE bekannt zu geben und danach keine Info wofür, dass ist schon äuserst schwach. Jetzt haben Sie noch mehr Cash Bestand. Toll, super! Was aber bringt es den Aktionären?
      Glaubt Medigene die Börse ist eine Bank, die zu 0% Zinsen Geld verschenkt?
      Darüber sollte sich Herr Heinrich vielleicht mal Gedanken machen, denn sowas wird an der Börse abgestraft.
      In unserem aller Sinne hoffe ich, dass Medigene jetzt schnell reagiert und langsam mal verkündet, für was diese Gelder eingesetzt werden.

      MfG

      Alf
      Avatar
      schrieb am 18.04.06 09:24:07
      Beitrag Nr. 6.464 ()
      "Die kommende Woche geht der positive newsflow weiter und der hats in sich". Hast Du so geschrieben!

      Was kommt also bis zum 22.04.06 an positivem newsflow von Medigene der es in sich hat?

      Wenn Du das so sicher behauptest, tu Butter bei die Fische, oder war das wieder so ein Märchen?

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 18.04.06 09:37:13
      Beitrag Nr. 6.465 ()
      7,69:mad:
      Avatar
      schrieb am 18.04.06 09:41:18
      Beitrag Nr. 6.466 ()
      Wir sind in der KW16, das Quartal endet bei KW26
      Ich erwarte in diesen 10 Wochen folgende News:
      definitiv sind: am 3.5. Q1 -3 Monatszahlen (KW18)
      am 2.6. Hauptversammlung (KW22 )

      dazu sollen in diesen 10 Wochen noch Meldungen kommen aus:

      - Eligard Zulassung weitere Länder
      - KE Verwendung wofür
      - eine Phase 2 Beginn (entweder Poly Ak, oder EndoTAg, )

      das gibt so jede 2.Woche positiven Newsflow.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 18.04.06 09:50:06
      Beitrag Nr. 6.467 ()
      Wenn es so weiter geht, werden wir heute wohl nur knapp über 7€ schliessen!?:confused:
      Avatar
      schrieb am 18.04.06 09:51:53
      Beitrag Nr. 6.468 ()
      So, mir reichts. Unter 7 kann man ja wieder zurückkaufen!!:mad:
      Avatar
      schrieb am 18.04.06 10:02:21
      Beitrag Nr. 6.469 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.219.823 von FTaktuell am 18.04.06 09:41:18Gute Nachrichten verlangsamen den Niedergang.
      Schlechte Nachrichten beschleunigen den Absturz.

      Nur noch ein Wunder (siehe Evotec) kann diese
      Aktie retten! :cry:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 18.04.06 10:12:10
      Beitrag Nr. 6.470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.219.823 von FTaktuell am 18.04.06 09:41:18Du hast geschrieben in der kommenden Woche!!!

      Wars doch wieder ein Märchen, langsam wirds oberpeinlich.
      Avatar
      schrieb am 18.04.06 10:31:49
      Beitrag Nr. 6.471 ()
      das denk ich eher nicht!

      denke eher das härteste ist überstanden...gap ist so gut wie geschlossen.

      lg pirinianer
      ps. als medigene teilhaber hat man-frau's schon oft schwer
      Avatar
      schrieb am 18.04.06 14:13:11
      Beitrag Nr. 6.472 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.220.210 von GundV am 18.04.06 10:12:10GundV, hast du so eine wortklauberei nötig?

      die q1 -zahlen kommen übernächste woche...

      die aufstellung von Ftaktuell finde ich gut und konservativ

      den kurs finde ich sch..

      aus all diesen gründen habe ich ein bisschen nachgekauft...

      jeden, der verkauft kann ich aus psychologischen gesichtspunkten verstehen, die fundamentals sprechen allerdings eine andere sprache.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 18.04.06 15:13:24
      Beitrag Nr. 6.473 ()
      Medigene ist das enttäuschenste Invest, das ich in den letzten 24 Monaten im Depot hatte. Wäre ich konsequent, hätte ich bei meinem ursprünglichen endgültigen SL bei 7,80 € geschmissen. Nun hab ich ihn etwas weiter unten angesetzt. Denke mir tagtäglich, dass es doch endlich raufgehen MUSS. Und dann sowas. Markt mal wieder grün wie ne Wiese, MDG rot wie ne 3 Tage lang gebrauchte Binde. :mad:
      Ärgere mich bei diesem Invest über mich selbst. Nachkaufen tue ich beim besten Willen nicht mehr. Und der VK-Finger zuckt weiter wie blöd.
      Avatar
      schrieb am 18.04.06 15:40:55
      Beitrag Nr. 6.474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.224.189 von JayM am 18.04.06 15:13:24richtig, der markt ist grün (wegen der grünen werte)

      bei denen sind (immer noch) so viele neueinsteiger von der blase überzeugt. das lied wird doch auch durch die rohstoffängste immer lauter gespielt.

      wenn du kurzfristig denkst muss du bei der börsenstimmung aus mdg raus und versuchen noch etwas grün mitzubekommen.

      langfristig (ist meine meinung) spielt die musik bei den bios (insbesondere bei mdg) und da werden einige "bands" auftreten:)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 18.04.06 15:46:44
      Beitrag Nr. 6.475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.224.819 von mehrdiegern am 18.04.06 15:40:55mehrdiegern,
      täusch dich mal nicht.
      Die Solarwerte steigen schon seit Jahren in ihrer Blase und haben doch nur KGVs von 30 bis 40.

      Vor 3 Jahren waren dauerhafte Ölpreise von über 30 kaum vorstellbar. Jetzt gewöhnen wir uns an die 70 und wahrscheinlich ists nicht mehr weit bis 100 oder 120.

      Und egal ob Sonne, Wind, Biogas, Biodiesel, Wasserstoffwirtschaft usw. Alles was die letzten jahrzehnte wegen mangelnder Rentabilität und zu hoher Investkosten auf die Bank geschoben wurde, kommt jetzt wieder auf den Prüfstand und ist teilweise sofort konkurrenzfähig.

      Die einen nennen es Blase, für andere ist es ein seit den 70ern sich abzeichnender Trend. Und alles was mit Energie zu tun hat braucht 30 bis 50 Jahre. Die Energiewirtschaft jenseits fossilen Brennstoffen steht nicht in der Blase sondern am Anfang.
      Avatar
      schrieb am 18.04.06 15:48:53
      Beitrag Nr. 6.476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.224.936 von eck64 am 18.04.06 15:46:44Spekulativ…..vielleicht weiß jemand was dazu….

      1. Warum hat der Aufsichtsratchef Winnacker Ende März zwei Drittel seiner Aktien verkauft?
      2. Warum wartet MDG mit dem Design seiner Homepage?
      (die Inhalte sind veraltet. Auf meine Anfrage dazu kam der Kommentar, dass die Homepage neu gestaltet wird und es sich daher nicht auszahlt die Änderungen (z.B. Pipeline) jetzt (das ist schon paar Wochen her) zu ändern.



      Zu1. Kann es sein dass der AR Chef am 2.Juni nicht mehr Winnacker heißt?
      Warum kommt es dort zu einem Sesselrücken?
      Hat das auch mit dem Kursverlauf der Aktie etwas zu tun?


      Zu 2. Eine Homepage – Änderung ist normalerweise Tagesgeschäft und braucht keine Externen Fachmann dazu.
      Eine Designänderung kann schon mehrere Gründe haben, u.a. Strategieanpassung, Imageanpassung, neue Kooperationen usw.


      ciao
      Avatar
      schrieb am 18.04.06 16:06:35
      Beitrag Nr. 6.477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.224.991 von FTaktuell am 18.04.06 15:48:53Spekulatius, ich hoffe, daß Medigene übernommen wird.
      Zu einem Kurs über 10€.
      Das wäre das Wunder, auf das wir alle warten! :laugh:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 18.04.06 16:07:06
      Beitrag Nr. 6.478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.224.936 von eck64 am 18.04.06 15:46:44eck64,

      auf lange sicht und bei ausgesuchten werten gebe ich dir recht.
      vom boom profitieren aber auch firmen in diesem bereich die recht hohen verlust schreiben und auf der strecke bleiben werden.
      deshalb habe ich allgemein von blase gesprochen, weil (e)kgv jenseits von 60 oder verluste extremes vertrauen bedürfen.
      und auch bei guten werten (z.B solarworld) liegt das ekgv schon bei über 60 . und die müssen bei steigender konkurrenz erst mal geschafft werden.

      aber auch für mdg - investierte grün ist und bleibt die hoffnung.:)

      die erneuerbaren energien stehen am anfang, da hast du recht, aber für viele (wie hier im thread) die auf kurzfristige gewinne spekulieren, ist die zeit eigentlich abgelaufen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 18.04.06 16:43:33
      Beitrag Nr. 6.479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.224.991 von FTaktuell am 18.04.06 15:48:53FTaktuell,

      wieso das aufkeimende misstrauen??
      hier liegt aber auch der grund des kursverlustes.

      der kurs fällt und das ist nicht nur unbefriedigend, sondern auch nicht ganz nachvollziehbar.
      aber es reichen bei diesen umsätzen doch schon ein paar tausend shares aus, um den kurs zu beeinflussen.

      bei den ängsten z.b. iran, rohstoffe, konsolidierung und bei mdg zusätzlich das misstrauen gegenüber dem management investieren nicht genug.

      das vertrauen in mdg wird erst bei weiteren nachvollziehbaren positiven news zurückkommen.

      ein wechsel im ar würde ich persönlich begrüßen.

      du selbst als anhänger von mdg bist (und das nur durch den kursverlust) misstrauisch geworden.

      umso mehr kann man doch das misstrauen anderer verstehen.

      du selbst hast von fehlender euphorie gesprochen und da gebe ich dir recht. die mdg - führung ist viel zu verschlossen. ich hoffe, aus "gutem" grund.

      die undurchsichtige ke hat ihr übriges getan.

      bleibe aber positiv gestimmt, da ich positive q1 - zahlen erwarte.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 18.04.06 18:00:00
      Beitrag Nr. 6.480 ()
      m.M ist Medigene eine ähnlich undurchsichtiges Biochemieunternehmen wie Molo (Abhängig von der Produktpipeline und ev. Meilensteinzahlungen) ... mit dem einen Unterschied, daß bei Molo die Aktionäre mit Ausnahme des Kursrutsches unlängst (wegen neuer Investoren und "Austieg"? der Araber) tatsächlich Gewinne machen konnten

      trotzdem ... ich denke bei €7,00 ist das Risiko gering ... und ich werd` auch wieder einsteigen
      Avatar
      schrieb am 18.04.06 18:42:05
      Beitrag Nr. 6.481 ()
      Mehrdiegern...
      ich bin nicht verunsichert. Das was ich gestern in meiner Beurteilung von MDG niederschrieb gilt auch weiterhin. Ich habe auch kein einziges Stück Wertpapier verkauft und werde es auch nicht in der nächsten Zeit tun. Schon gar nicht zu diesen Schandpreisen. Siehe meine Sicht eines "fairen Preises".

      Ich versuche lediglich aus einigen Bruchstückinformationen das gesamte Bild zu rekonstruieren. Das gelingt mir alleine nicht, deshalb auch diese Bitte um mitarbeit. Daher diese Frage vom AR-Chef und seinen Verkäufen ect.

      Die Börse hat immer Recht, auch jetzt.
      Die Börse hat immer Recht im Sinne der aktuellen Wertfixierung, des aktuellen Kurses.
      Die aktuellen Kurse sind zu akzeptieren.
      Die Börse hat aber sehr oft nicht Recht im Sinne einer Unternehmensvalorisierung, wäre es so, dann gäbe es keine Kursausbrüche. Den Unternehmen entwickeln sich im Sinne einer Evolution und nicht einer Revolution. Strategien und Pläne sind langfristig umzusetzen und bringen dann Früchte.
      Diese Entwicklungen kann man an Kursen nicht nachvollziehen.
      Die Börse beurteilt also nicht Unternehmungen,sondern Stimmungen.

      Wenn die Stimmung bei MDG so weit vom tatsächlichen Wert des Unternehmens entfernt ist, dann würde ich mir in der IR Abteilung von MDG langsam Gedanken machen, ob sie den Job richtig machen.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 18.04.06 19:32:58
      Beitrag Nr. 6.482 ()
      Hallo FT!

      Jetzt hast Du es begriffen.:rolleyes:

      Besonders Dein letzter Satz hat mir gefallen.:D

      Wir sind ja nicht mehr weit vom Tiefstand des letzten Jahres entfernt.:laugh::laugh::laugh:

      Es ist ja auch gar nichts weiter passiert, außer ein paar positiven Meldungen. Darauf kann man sich ja dann ein Jahr ausruhen.:mad:

      Dies meint vielleicht Herr Heinrich oder die IR- Abteilung.:eek:

      Ich wünsche diesen Herrn, das Sie bis auf 7 Euro runtergehen, damit Ihre Telefone endlich mal heiß laufen.

      Vielleicht solltest auch Du Dir mal Gedanken machen, warum ausländische Gesellschaften Ihre Anteile verkaufen. Die können ja nicht alle blöd sein, oder?
      Es gibt keine öffentlichene positiven Analystenkomentare in der letzten Zeit. Die Frage ist warum?
      Hat die IR- Abteilung keine Zeit mit denen zu sprechen?
      Wollen Sie nicht mit denen sprechen, weil es nichts positives zu vermelden gibt?
      Wenn Herr Heinrich etwas offener wäre könnte er bestimmt viele Bedenken ausräumen. Ansonsten müssen die Analysten sich alles aus den Fingern saugen und was das bedeutet, hast Du ja bis jetzt gesehen.
      Mein Urteil steht fest. Herr Heinrich hat von Börse keine Ahnung und will es anscheinend auch gar nicht haben. Für Ihn ist die Börse eine Bank bei der es zinslose Kredite gibt, die Ihn in die Lage versetzen seine Forschung zu betreiben.
      Die Aktionäre sind Ihm dabei scheiß egal. Entschuldige bitte diesen Ausdruck aber ich finde diese Selbstherrlichkeit einfach zum k.....
      :mad::mad:

      Das hat jetzt jemand geschrieben, der schon lange investiert ist.

      Ich hoffe für uns beide, dass die Telefone bald glühen und ein paar Herren aufwachen.:cool:

      MfG

      Alf

      :mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 18.04.06 19:37:26
      Beitrag Nr. 6.483 ()
      Hallo zusammen,

      der tatsächliche Wert ist für einen Biotech-Wert schwer festzulegen, aber es ist sicher, dass Wert von Medigene ein ganzes Stückchen höher liegen müsste. Die schlechten Nachrichten, die hier noch erwartet werden, kann ich nicht nachvollziehen. Die einzige negative Meldung, die ich mir momentan vorstellen könnte, wäre die Meldung, dass Bradley und MDG keine weiteren Zusatzstudien mit Polyphenon E planen bzw. die uns bekannte Indikation zu AK nicht weiter verfolgen wollen. Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, würde sich aber sehr negativ auf den Kurs auswirken.
      Die Quartalszahlen sollten laut Herrn Heinrich eher über den Erwartungen liegen, finde aber nicht den Artikel, in dem er zitiert wurde. Wie ich schon häufig gesagt habe und in dieser Situation gerne wiederhole ist, dass die MK aktuell ca. 155 Mio. € beträgt. Dieser MK beinhaltet fast zwei Medikamente am Markt und einen Cash-Bestand von 50 Mio. €. Die Wahrscheinlichkeit sich in einigen Monaten über diese verpassten Einstiegs- bzw. genutzten Verkaufskursen zu ärgern, halte ich für viel höher, als zu sagen, zum Glück habe ich bei 7,60 € verkauft.
      Avatar
      schrieb am 18.04.06 19:42:45
      Beitrag Nr. 6.484 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.229.604 von Havanna13 am 18.04.06 19:37:26Hier ist der Auschnitt aus dem Artikel vom 17.02.

      Die Einführung von Eligard® durch unseren Vermarktungspartner
      Astellas Pharma schreitet wie geplant voran. In Deutschland steigen die Umsätze weiter an, in den anderen Ländern sehen wir eine sehr positive Entwicklung und rechnen nun auch in Frankreich mit einem ähnlich guten Markteintritt. Aufgrund der steigenden Eligard® Umsätze und der Meilensteinzahlungen aus der Marketingpartnerschaft für die Polyphenon® E Salbe erwarten wir ein sehr gutes Ergebnis für das laufende Quartal", sagt Dr. Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender der MediGene AG.
      Avatar
      schrieb am 18.04.06 20:07:09
      Beitrag Nr. 6.485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.229.688 von Havanna13 am 18.04.06 19:42:45Hallo Alf, Havanna...
      Ich gehe auch davon aus, dass es jetzt ein Wahnsinn wäre auszusteigen. Fundamental spricht auch alles für eine Kursbewertung die nach meiner Rechnung bei 13 € liegen müsste.

      Bezüglich der IR von MDG muss man leider wirklich sagen, sie ist nicht professionell. Heinrich ist wahrscheinlich ein guter Biotechnologe, vermutlich auch ein bischen autokratisch im Führungsstil. Nettersheim, nehme ich an, am kurzen Zügel geführt.

      IR beschränkt sich nicht nur darauf alle paar Wochen ad hocs oder Meldungen rauszugeben, sondern, wie die Jobbeschreibung aussagt, es geht um Ivestoren - Relation. Die Beziehung zu den Anlegern scheint aber nicht wirklich gut gepflegt.
      Anfragen werden rasch beantwortet, das muss man zugeben. Allerdings sind die Antworten in der Regel so unbefriedigend, dass man sie sich gleich sparen kann.
      Als Investor sollte ich einiges mehr über das Unternehmen erfahren können. Der einzige Weg zur Zeit, über die Homepage, wird nicht genützt. Prospekte gibt es nicht.
      Die Investorenkonferenzen fürchte ich schon, weil es dort nur darauf ankommt Geld für die nächste KE zu beschaffen. Das gefällt mir nicht.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 18.04.06 21:01:05
      Beitrag Nr. 6.486 ()
      habs tausend mal probiert!
      für den A...
      drecksstück gehe endlich in die ewigen jagd..:mad::mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 18.04.06 21:48:03
      Beitrag Nr. 6.487 ()
      Hallo FTaktuell. - vorneweg - ich schätze deine Postings aber trotzdem zu deinem Beitrag #6446 eine Anmerkung meinerseits

      Spekulativ…..vielleicht weiß jemand was dazu….

      1. Warum hat der Aufsichtsratchef Winnacker Ende März zwei Drittel seiner Aktien verkauft?

      Hat er das wirklich? Unter www.iniderdaten.de stehen bis Ende März "nur" 25.000 Stück. Hast du eine aktuellere Quelle?

      Übrigens gibt es im Februar/März auch einen Käufer unter den AR (Hr.Scholz 13.500 Stück)
      Nebenbei bemerkt. Auch die Insider bei Medigene scheinen nicht wirlich schlauer zu sein als wir. Da hilft schon ein Blick auf die Historie der Insidertransaktionen bei Medigene. Oder wer verkauft schon im November 2004 16.570 Stück fü 8,01 wenn er aufgrund seines Wissens im Februar 2005 über 11 Euro dafür bekommen könnte...

      Noch meine Anmerkung zum Kursverlauf. Das Gap ist geschlossen, technische Gegenreaktion für ein paar Tage könnte anstehen. Nachhaltigkeit für schnell steigende Kurse bleibt allerdings fraglich, solange keine "Hammmernews" kommen. ME wird strategisch weiter versucht Kleinanleger "rauszupressen". Mit der Pipeline ist MDG mittlerweile ein interessanter Übernahmekanditat.
      Könnte die KE auch zur Abwehr einer "feindlichen" Übernahme dienen.
      Interessant wären aktuell Infos über die Shortquote.

      Alles nur meine Meinung - spekulativ eben - wie Medigene
      Avatar
      schrieb am 18.04.06 22:42:30
      Beitrag Nr. 6.488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.231.675 von GelbeSeiten am 18.04.06 21:48:03GelbeSeiten..
      Danke, muß mir Deinen Beitrag morgen genauer ansehen und Hintergrundinfos einholen. Bin aber erst am Abend wieder zurück.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 19.04.06 01:05:37
      Beitrag Nr. 6.489 ()
      hi@all:

      Winnacker hatte 292.676 Aktien und davon hat er 25.000 Stück verkauft.
      Dies entspricht ~8,6% seines Bestandes.

      Teilt man natürlich den "Erlös" aus dem Verkauf der 25.000 Stück (~200.000€) durch die 292.676, dann bekommt man auch ~66% heraus, wie FTAktuell meinte...

      MfG
      Z3PP3L
      Avatar
      schrieb am 19.04.06 01:13:58
      Beitrag Nr. 6.490 ()
      Also sorry, wer hier eine Medigene mit Mologen vergleicht, der versteht wohl nichts von Börse. Mologen ist absoluter Schrott, mag sie auch noch auf 20EUR steigen. Da ist null dahinter, das Management macht Versprechungen, die nicht im geringsten bislang eingehalten werden konnten.

      Kursverlauf bei Medigene bleibt eine Enttäuschung, das Gap wurde wie letzte Woche aufgezeigt wie erwartet geschlossen. Keine guten Tage für Anleger deutscher Biotechs...

      Grüße
      blb
      Avatar
      schrieb am 19.04.06 09:10:59
      Beitrag Nr. 6.491 ()
      Immer wieder diese Anziehungskraft der Gaps:

      Indikatorenlage natürlich reichlich überverkauft, einer technischen Gegenreaktion sollte eigentlich nichts entgegenstehen, ausser der Kaufunlust......:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.04.06 09:14:06
      Beitrag Nr. 6.492 ()
      :lick:
      Avatar
      schrieb am 19.04.06 09:33:11
      Beitrag Nr. 6.493 ()
      Habe bei Gap-Schluß aufgeladen. Bin also wieder stärker engagiert.
      Avatar
      schrieb am 19.04.06 10:05:08
      Beitrag Nr. 6.494 ()
      blb

      Kann Dir da nur uneingeschränkt zustimmen!

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 19.04.06 21:49:39
      Beitrag Nr. 6.495 ()
      Hallo Leute...
      hat mir keine Ruhe gelassen, wie sich dieses Aktientransaktion zusammensetzt. War mein Fehler.:cry:
      Habe das Posting von "Solarblase" nicht richtig gelesen und dabei eine zu hohe Verkaufsmenge bei Winnacker angenommen.

      siehe Posting, Solarblase:
      "05.04.06 Prof. Dr. Ernst-Ludwig Winnacker FA Aufsichts- rats- mitglied Aktie DE00 0502 0903 Verkauf XETRA 30.03.06 8,18 11.404 93.265,33
      05.04.06 Prof. Dr. Ernst-Ludwig Winnacker FA Aufsichts- rats- mitglied Aktie DE00 0502 0903 Verkauf XETRA 31.03.06 8,21 13.596 111.658,51"

      Dabei habe ich die Umsätze mit Anteilen vermischt.
      Sorry...:cry:

      Damit sind auch alle meine Spekulationen bzgl Winnacker, gegenstandslos.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 20.04.06 01:24:25
      Beitrag Nr. 6.496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.246.211 von FTaktuell am 19.04.06 21:49:39für alle kursfrustrierten

      auszüge aus focus-money-artikel vom 19.04.2006

      biotechnologie
      gute besserung

      ....wer vor dem durchbruch steht.....

      es werden vier firmen genannt

      gpc, paion, 4sc und

      medigene

      als bekennender mdg-fan gehe ich natürlich nur auf mdg ein

      mdg ein solider pionier

      es wird herausgestellt, dass mdg als erster in der branche ein medikament auf dem markt hat und ein zweites vor der zulassung steht. mdg ist hier ganz allein:yawn:

      beides sind zwar keine blockbuster, aber solide einnahmequellen;)
      (kursziel Lbbw 12 euro)

      zitat nicole körtge (fondsmanagerin dit-biotech-fonds)
      break-even ist immer ein gütesiegel

      recht hat sie (kgv-angst teile ich auch nicht)!!!

      desweiteren werden sechs unternehmen mit phase III wirkstoffen genannt

      bei den phase II wirkstoffen steht mdg mit drei wieder allein an der spitze!!! (2x endo/ 1x hsv) mögliche poly indikation wird noch nicht einmal genannt.

      also

      FTaktuell
      med 777
      u.a.a.
      eure infos halte ich für besser als diesen artikel, aber er unterstreicht eure recherchen.

      als interessanten aspekt sehe ich eine aussage der o.g. fondmanagerin:

      für großanleger zu klein
      sie investiert nur selten in firmen unterhalb der 500 mio-grenze.
      deshalb fallen leichtgewichte durch das auswahlsieb wegen z.b. mangelder börsenumsätze.
      das könnte sich bald ändern

      ich denke, wird die schlechte stimmung erst einmal durchbrochen wird sich die spirale nach oben drehen. voraussetzung sind m.e. die q1 - zahlen und die zulassung von poly usa.

      ich schätze das risiko von kursabschlägen von 10-20 % gegenüber von kursgewinnen von 100-200 % für mich als äußerst interessant ein.

      den ausdruck solider pionier finde ich in diesem zusammenhang besonders gut.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 20.04.06 01:41:53
      Beitrag Nr. 6.497 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.228.746 von FTaktuell am 18.04.06 18:42:05Ftaktuell,

      kleiner zusatz für unsere phantasie:

      die branchenexpertin der dit fordert von den bios auch eine schlüssige vermarktungsstrategie.
      sollte mdg die bestehende solide finanzbasis für eine solche strategie nutzen (eigenes marketing), werden die früchte der entwicklungsarbeit in der zukunft (bei den bb) allen investierten reichliche ernte bringen.

      vielleicht verstehen die verantwortlichen von mdg (bestimmt keine dummköpfe) viel von strategischer planung, von börsenstimmungen und kursphilosophie scheinbar aber (zumindest z.zt.) sehr wenig.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 20.04.06 08:48:17
      Beitrag Nr. 6.498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.224.991 von FTaktuell am 18.04.06 15:48:53Ftaktuell,

      bei einem anderen invest von mir (baader) kamen nach neugestaltung der web-seiten super-zahlen.

      muss bei mdg also nicht umbedingt negativ zu sehen sein.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 20.04.06 09:17:04
      Beitrag Nr. 6.499 ()
      bald bei 20
      Avatar
      schrieb am 20.04.06 10:53:21
      Beitrag Nr. 6.500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.249.512 von lisa46 am 20.04.06 09:17:04bald bei 25
      • 1
      • 13
      • 74
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Wo steht Medigene in einem Jahr??