checkAd

    Nun sind se erhöht die Leidenszinsen - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 10.11.04 20:29:25 von
    neuester Beitrag 24.11.04 20:04:38 von
    Beiträge: 11
    ID: 924.242
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 809
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 20:29:25
      Beitrag Nr. 1 ()
      Der Imoen sach ja nüscht, denn sage ick det mal. O,25% nun mach wat draus lieber "Markt".
      J2
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 20:45:46
      Beitrag Nr. 2 ()
      @jef

      Da sitzen jetzt die ersten japanischen Frühaufsteher am Rechner und kalkulieren, ob das mit den US-Bonds nun in die Hose geht oder nicht. Das Abendland guckt erst mal und schaut, was morgen die Asiaten entscheiden. Und morgen früh kann man dann mal am Goldpreis sehen, wie die Sache (vielleicht) ausgehen wird.

      Keep on running...

      macvin
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 20:50:54
      Beitrag Nr. 3 ()
      @jef

      Ich hab ein bisserl Stress die letzten und die nächsten Tage, aber gucken tu ich schon.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 21:26:16
      Beitrag Nr. 4 ()
      Wird den Verfall des Dollar bestenfalls kurzfristig stoppen und (somit) den POG nur kurz behindern.

      Das ganze Aufschwungsgelaber in den USA wäre ja auch irgendwie unglaubwürdig geworden, ohne diesen Schritt.
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 21:43:58
      Beitrag Nr. 5 ()
      #3, Katzen kraulen? :laugh:
      #4, schöne Klemme von Greeni, aber er hat ja noch Ralph und Abby, die sorgen für gute Laune.
      #2, die Asiaten tun mir leid, im inneren sch.. sie auf den Dollar, sitzen aber in der selbst gebauten Falle.
      Ihr seht alle haben es schwer, das soll uns trösten.
      goeie nag ! J2

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.11.04 06:57:50
      Beitrag Nr. 6 ()
      Der Trichet von der EZB war ja schon ganz ungehalten.

      Sollte der Dollar tatsächlich in Regionen von 1.40 zum Euro fallen, käme das ja schon einem Handelskrieg gleich.

      Und Stützungskäufe sind keine Dauerlösung.

      Noch schlimmer sind ja nur noch die Japaner dran, die können nicht mal mehr die Zinsen senken.

      Die EZB hat aber auch ein Problem, weil es viele Individualinteressen der Mitglieder gibt. Nicht alle Mitglieder haben schließlich exportlastige Volkswirtschaften.

      Fällt der Dollar weiter sind die Wachstumsprognosen für die BRDeutschland jedenfalls schon Makulatur.
      Avatar
      schrieb am 11.11.04 08:00:08
      Beitrag Nr. 7 ()
      .. und ganz langsam macht sich Öl auch wieder auf den Weg.
      Alles schon in den Kursen eskomptiert?
      Wird ja heute ne interessante Sitzung. Die Japsen sind jedenfall not amused wie es so aussieht.
      J2
      Avatar
      schrieb am 12.11.04 12:08:56
      Beitrag Nr. 8 ()
      Leiden sind zuende, Mahendra sagt für heute "Big Firework in POG" voraus. Hoffentlich hat es keiner gehört.
      J2
      Avatar
      schrieb am 24.11.04 19:51:14
      Beitrag Nr. 9 ()
      Der Dollar fällt weiter, als hätten die die Zinsen GESENKT und nicht erhöht.....:D

      Denke, spätestens bei 1.34 wird Intervention der BoJ und der EZB erfolgen.

      Auf diese Weise wird das eh spärliche Wachstum in der Eurozone und in Japan durch Übernahme dieser inflationierenden Währung erkauft.

      Angesichts solcher Maßnahmen wird weder das Vertrauen in Währungen, noch in die Zentralbanken gestärkt.

      Eine brisante Mischung, die nahezu zwangsläufig den POG weiter treiben wird.
      Avatar
      schrieb am 24.11.04 19:58:34
      Beitrag Nr. 10 ()
      Tja, es gibt wohl keine Hausnummer die noch nicht herumgereicht wurde: 135 - 140 - 150 warum nicht auch 160 ? :rolleyes:

      ...Das Handelsbilanzdefizit der USA hat heute das 25fache des Jahres 1992 erreicht. Der in dieser Analyse berechnete Euro-Dollar-Kurs lag zu diesem Zeitpunkt bei 1,28 $. Heute liegt der Kurs bei 1,30 $. Der klassischen Theorie nach müsste der Euro deutlich höher, mindestens bei 1,60 $ bis 1,70 $ notieren.

      Dass dem nicht so ist, liegt sehr wahrscheinlich an der Kapitalbilanz (Kapitalaus- und -einfuhr) der USA, die ausgehend von einigen wenigen Ausreißern seit Mitte der 80er Jahre durchweg positiv ist und - das ist wichtig - in den vergangenen Jahrzehnten das aus der Handelsbilanz entstandene monetäre Defizit im Schnitt stets vollständig ausgleichen konnte...

      (FTD irgendwann aus den letzten Tagen)
      Avatar
      schrieb am 24.11.04 20:04:38
      Beitrag Nr. 11 ()
      Mir fällt auf wie mühsam das Truthahngutelaunebörsentheater von statten geht. Da hätte ich mir schon etwas mehr schwung erwartet. Bisher war doch vor Feiertagen immer etwas mehr drin für unsere am. Freunde.
      Da werden einige Leute die Stützungskäufe zu klammheimlichen Abschied nutzen.
      Auffällig für mich, dass mit allen anderen Edelmetallen kein Blumentopp zu gewinnen ist. Den ganzen Tag über hat man Sperrfeuer gegen den POG geschossen, egal wo der Euro hinmarschiert ist. Die Karten werden gemischt, mal sehen wer die Asse hat.
      Die Quasselbacke Niquet hat auch den Rückwärtsgang eingelegt. Die fetten Jahre sind vorbei. Ich lach mich kaputt, der merkt ja wirklich alles!:)
      Da wollen wir doch mal sehen was das Däxchen die nächste Zeit so macht. Der Euro ist "billig" , das Öl auch, Gold sowieso, da sollte doch die Jahresendrally ein Schiss sein.
      Horrido! J2


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Nun sind se erhöht die Leidenszinsen