checkAd

    Asiatische I-nets: die Chance?? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 14.03.00 20:44:40 von
    neuester Beitrag 16.03.00 18:18:15 von
    Beiträge: 4
    ID: 94.480
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 780
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.03.00 20:44:40
      Beitrag Nr. 1 ()
      Dienstag, 14.03.2000, 13:00
      Asiatische Tech Aktien fallen
      Den meisten ist es wahrscheinlich schon aufgefallen. Momentan fallen fast alle asiatischen High Tech Werte massiv. Softbank, das nach eigenen Angaben größte Internetunternehmen der Welt wurde vor wenigen Wochen noch als „beste Aktie der Welt“ beschrieben. Seitdem ist der Wert um etwa 50 Prozent gefallen.



      Das zweitgrößte asiatische Internetunternehmen Hikari Tsushin verlor bisher sogar fast zwei Drittel seines Wertes. Chairman Shigeta ist angeblich in illegale Insiderverkäufe involviert und wurde festgenommen. Masayoshi Son, der Kult Leader von Softbank hat auf dem Papier innerhalb der letzten Wochen umgerechnet etwa 68 Mrd. US-Dollar verloren. Shigeta ist etwa 51 Mrd. US-Dollar ärmer. Richard Li investierte kürzlich noch in Hikari Aktien, da ein gegenseitiger Aktientausch verhandelt wurde. Sein 1,65 Prozent Anteil an Hikari hat bereits einen Verlust von 600 Mio. US-Dollar.



      Die Panikverkäufe von Techwerten an der Börse Tokio zog auch die Börse Hong Kong in ihren Bann. Die Hikari Firma Golden Power verlor seit ihrem Hoch etwa 60 Prozent. Da die Beteiligungen aber momentan 1,5 Mrd. HK-Dollar wert sind ist die momentane Marktkapitalisierung von rund 12 Mrd. HK-Dollar immer noch acht mal höher als Golden Powers Vermögen.



      Die Hong Kong Tochter von Softbank, momentan noch unter dem Namen Cheung Wah gehandelt verlor ebenfalls über 50 Prozent in den letzten Wochen. Momentan ist die Aktie aber vom Handel ausgesetzt da bald neue Beteiligungen und Partnerschaften mit asiatischen Unternehmen erwartet werden. Das Unternehmen ist weiterhin dabei sich zu einem großen IT Player zu entwickeln. Man wird Lai Sun Hotel in ein Internet-Content Provider umwandeln nachdem die Aktientransaktionen abgeschlossen sind. Außerdem will man einen 3 Prozent Anteil an dem malaiischen Mobilfunkbetreiber Digi Swisscom erwerben. Das Unternehmen ist aber bei einer derzeitigen Marktkapitalisierung von 16,6 Mrd. sehr hoch bewertet.



      Andere Technologiewerte aus Hong Kong wie Netalone, Acme Landis, New World Cyberbase, CCT Telecom und Citytelecom sind alle rund 60 Prozent von ihren Hochs entfernt. Der asiatische ISP Pacific Internet aus Singapur ist ebenfalls kräftig gesunken.



      Einige Experten befürchten dass in der nächsten Abwärtsspirale auch Aktien wie PCCW, China Telecom, Legend Hldg., Founder und Stone Elec. Betroffen sein könnte. Die letzten zwei Handelstage in Hong Kong lassen das Schlimmste vermuten.



      Der Unruheherd liegt eindeutig in Japan, wo Werte wie Softbank eine unglaubliche Marktkapitalisierung erreichten. Außerdem befindet sich das Land immer noch am Rande der Rezession. Schlechte Wirtschaftszahlen werden sofort wieder für Unruhe an der Börse Tokio sorgen. Diese ist weiterhin Stimmungsgeber für alle anderen asiatischen Märkte.



      Ferner ist man sehr besorgt über die Hegemonieansprüche Chinas. Der große Bruder setzt Taiwan, das sich mitten im Wahlkampf befindet zunehmend unter Druck. Für die Pekinger Führungsgarde ist eine Wiedervereinigung mit der abtrünnigen Provinz nur noch eine Frage der Zeit (wir berichteten).



      Die meisten Investoren und Analysten bleiben langfristig jedoch weiterhin von Asien überzeugt. Die Region hat eindeutig den Weg aus der Asienkrise geschafft (Ausnahme: Indonesien). Herr Kuhnwaldt von Nordinvest, Hamburg schreibt:



      „Die asiatische Internet-Industrie entwickelt sich ungebremst. Diederzeitige Kurskorrektur dürfte sich als Ausweis einer für diese jungeIndustrie typische Volatilität erweisen, die die Aktien dieser Branche auchweiterhin begleiten wird. Der Aufwärtstrend dieses Marktsegments solltesich fortsetzen.

      Das Fondsmanagement des nordasia.com wird diese Korrekturphase zurgezielten Bestandsaufstockung nutzen“



      Bei einer genauen Analyse der Charts von einigen amerikanischen Internetaktien kann man erkennen, dass auch Werte wie Yahoo! oder CMGI zwischen März 1999 und Juni 1999 nahezu 50 Prozent an Wert verloren haben. Es gab auch Perioden noch stärkerer Verluste. Die Branche ist durch hoher Volatilität gekennzeichnet.


      wer ist so mutig?????????
      ein halbes jahr später kann man sicher gratulieren.
      grübel, grübel.
      zeins :-))
      Avatar
      schrieb am 14.03.00 21:23:28
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ich bin so mutig. Gebe keine von meinen Asienwerten her.
      Heute habe ich mich noch mit Hongkong.com und sino-i eingedeckt.

      Gerücht:Analysten und Bankhäuser werden unter Absprache HK.com empfehlen, weil dies die aussichtsreichste Aktie ist ( ist noch nicht so stark gelaufen und brummt schon). Angeblich soll der Kurs bis 3 E hochgehievt werden. (Bei Consors gelesen).
      Ich werde einfach abwarten und dann mein Geld einsammeln.
      Gruß
      Ingridl
      Avatar
      schrieb am 14.03.00 22:43:02
      Beitrag Nr. 3 ()
      Vorsicht mit "Gerüchten" aus dem Consors-Board. Die Consors-Community ist deutscher Meister im Pushen durch Falschmeldungen, das können die besser als alle anderen. Ich glaube auch, daß bald der Einstiegszeitpunkt in Asien gekommen ist. Die Wahlen in Taiwan werden am Wochenende entschieden, daß die Fondsmanager zum Geschäftsjahresende in Japan Gewinne realisieren ist auch nur eine kurzfristige Erscheinung, gefährlicher ist allerdings die noch nicht ausgestandene Rezession.
      Avatar
      schrieb am 16.03.00 18:18:15
      Beitrag Nr. 4 ()
      der 14 te war ein schöner kauftag für softbank.
      ich hoffe ingridl, du hast den mut wie ich gehabt, in softbank nach-, bezw. zuzukaufen. die chance werden wir so schnell nicht wiederbekommen. die party geht jetzt los. zwar bin ich jetzt bis zur halskrause voll mit SB, aber dieses invest ist einzigartig. die fonds werden nach abschliessen ihrer bücher wieder auf SB zurückkommen. daran geht kein weg vorbei.
      und wir sind dabei.
      zeins


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Asiatische I-nets: die Chance??