checkAd

    deutschen Aktien - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 25.01.05 21:18:31 von
    neuester Beitrag 20.02.05 22:59:05 von
    Beiträge: 23
    ID: 947.180
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 963
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.01.05 21:18:31
      Beitrag Nr. 1 ()
      Ich sehe eine gute Chance, dass die ganzen Würg-Nebenwerte (Bau, Möbel, Einzelhandel ..) dieses Jahr gut laufen.
      Ich kauf den Krempel und sichere mich ggf. durch Ami oder DAX Puts gegen Markt-Unwägbarkeiten ab.
      Techs sollten scheisse laufen (zuviel Wachstums Erwartung).
      Meinungen dazu ?
      Avatar
      schrieb am 25.01.05 21:28:29
      Beitrag Nr. 2 ()
      techs werden gut bergab laufen :D
      nebenwerte ? manche werden laufen, andere nicht.
      Avatar
      schrieb am 25.01.05 21:42:30
      Beitrag Nr. 3 ()
      schau dir mal folgenden kleinen nebenwert an:

      lpkf laser&electronics (wpk-nr.:645000)

      die haben ein 3d-laser-verfahren entwickelt , mit dem sie vor dem weltweiten durchbruch stehen.
      bayer,basf,degussa und tiscona sind schon lizenz-nehmer.
      jetzt soll angeblich ein großer japanischr konzern unterschrieben haben.
      wenn diese technik den weltweiten durchbruch erzielt, wird sich der aktienkurs vervielfachen.
      fundamental ist die firma eh blitzsauber.
      73% ek-quote und 6 mio cash auf der bank bei 10 mio grundkapital.

      die aktie wird sich vervielfachen in diesem jahr!

      cf
      Avatar
      schrieb am 25.01.05 21:43:26
      Beitrag Nr. 4 ()
      @bic mac

      Wann wird Inf. pleite gehen ? :D

      Grüsse vom Skatspieler :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 25.01.05 22:00:05
      Beitrag Nr. 5 ()
      #3
      Hallo clownfisch

      Hab mir den Wert angeschaut, wenn das alles stimmt, warum Kurshalbierung im letzten Jahr
      Aktien keine großen Umsätze, wissen andere mehr oder wo ist der Haken:confused:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.01.05 22:16:04
      Beitrag Nr. 6 ()
      skatspieler,

      infineon wird pleite gehen.
      die zeitfrage ist ein thema für kleine geister :)
      Avatar
      schrieb am 25.01.05 22:40:00
      Beitrag Nr. 7 ()
      #1

      die Strategie finde ich persönlich super. Ich gehe nämlich derzeit genauso vor. Habe in de letzten Wochen und Monaten in kleine bis mittlere deutsche Werte umgeschichtet, und werde in den nächsten Tagen die ersten Nasdaq-Shorts kaufen.

      Als Einzelwerte lasse ich Westag, Nemetschek (Baubranche) oder Progeo (Umwelt) laufen. Wichtig dabei ist Substanzstärke und guter CashFlow.



      Grüße
      Avatar
      schrieb am 25.01.05 22:44:07
      Beitrag Nr. 8 ()
      #3

      hab ne grundsätzliche abneigung gegen techs, die auch noch zu NM Zeiten auf dem Markt geschmissen wurden.
      da sind mir als zock billge küchenhersteller, die es schon lange gibt lieber, wie z.B. alno, oder bauwerte wie z.B. bien zenker.

      #5

      das verstehe ich auch nicht. der kurs wäre schon längst bei so einem `sexy` wert angesprungen.

      #6

      dem stimme ich zu
      Avatar
      schrieb am 25.01.05 22:46:15
      Beitrag Nr. 9 ()
      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.01.05 22:50:21
      Beitrag Nr. 10 ()
      #7

      Progeo kann ich auf Anhieb nicht nachvollziehen. Gibts da Substanz ???
      Avatar
      schrieb am 25.01.05 23:03:33
      Beitrag Nr. 11 ()
      (Bau, Möbel, Einzelhandel ..)

      diese Werte müssten doch als erstes unter dem Sparzwang der zig Mio Arbeitslose leiden oder seht Ihr das anders:confused:

      Bin zwar kein Telekom-Fan und auch nicht drin, aber wenn ich jeden Monat meine Abrechnung sehe:(
      Avatar
      schrieb am 25.01.05 23:11:21
      Beitrag Nr. 12 ()
      #11

      iss schon richtig, aber dieser werte werden auch wie müll bewertet (KUV,KBV), sprich alles eingepreist.
      etwas monströseres als Bau, Möbel, Einzelhandel fällt mir einfach nicht ein ;)
      Avatar
      schrieb am 25.01.05 23:36:09
      Beitrag Nr. 13 ()
      #1
      Schau dir mal WKN 515710 an. Da ist ziemlich viel "Zukunft" drin; interessante/viel versprechende Technologie. Die Performance der letzten Wochen ist auch nicht zu verachten... Unternehmenszahlen usw. stimmen auch! Das könnte ein Highflyer werden???!!!
      Avatar
      schrieb am 26.01.05 00:33:28
      Beitrag Nr. 14 ()
      Man liest Bilanzen, G+V`s, Geschäftsberichte, ad hocs, Interviews etc. analysiert 10 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche ...

      ... man findet tatsächlich ab und an mal Werte, die objektiv unterbewertet sind und investiert wohlwissend, daß der Markt früher oder später die vermeintliche Unterbewertung auszugleichen hat.

      Welche Werte aber steigen ? Die guten oder die gut beworbenen ? Letztere natürlich !

      Einige von uns beschweren sich zu Recht über die small cap treibenden Bäcker & Co.. Momentan ist das "Millionendepot" von Weger in aller Munde. Ich habe keinen Zweifel, daß Weger hier in diesem Jahr mindestens 50 % machen wird. 90 % seines Erfolges wird er mit small caps erzielen, weil hier Kleinanleger Kurse machen ...

      Bei allem Ärger über Weger & Co. ... immerhin wecken solche Leute allgemeines Interesse für small caps und bringen diesen Markt nach oben. Nach einem ersten hype kommt i.d.R. der Abstieg ... aber meist nach der Regel: zwei Schritt vor, einer zurück ... bleibt per Saldo immer noch ein Schritt vor ...

      "Gäbe es ein Zertifikat auf das "Millionendepot" - ich würde es kaufen" sagte ich mir vor einer Woche. Und ich habe es getan ...

      SG16HM empfehle ich jedem Langfristanleger wärmstens ...

      ich bin allerdings etwas mutiger/blöder und mit 50 % meines Langfristdepots mittlerweile im SG97QY (aktuell 6,5 ... Ende 2005 10 + x).

      GEX ist für mich das Zauberwort dieses Jahres.
      Avatar
      schrieb am 26.01.05 00:47:25
      Beitrag Nr. 15 ()
      Nachtrag:

      Die Angaben bei ONVISTA zu o.g. Zertifikaten sind falsch.

      1.
      Basis ist der Performance-Index ! Dividenden/Sonderausschüttungen (Teles, USU etc) werden also eingearbeitet.

      2.
      Angegebenes Bezugsverhältnis und somit Hebel sind falsch.




      Habe S.G. über diese Fehler informiert, wird in Kürze berichtigt.
      Avatar
      schrieb am 26.01.05 00:51:29
      Beitrag Nr. 16 ()
      Wieder alle Katastrofanten zusammen:laugh:

      Ich klopfe auf Holz:look:

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 26.01.05 01:04:32
      Beitrag Nr. 17 ()
      Vor einem Jahr hätte ich noch zugestimmt, aber ich finde es schwerer und schwerer, günstige (nicht-tech) Nebenwerte, egal aus welchen Branchen, zu finden. Entweder gibt es irgendein großes Problem, oder sie sind gnadenlos teuer.

      MDAX ist schon auf ATH, beim SDAX fehlen noch ein paar Punkte. Sogar bei den noch kleineren, oft völlig illiquiden Werten kaufen Leute andauernd, was äußerst ärgerlich ist, wenn man diese Sachen auf der WL (und nur dort) hat. Sie machen das auch bei Aktien wie sagen wir Ehlebracht, oder Frosta (alle meine WL). Bei solchen Werten ist nicht alles so großartig...und alleine aufgrund der Illiquidität verlange ich einen Risikoaufschlag. Das ist derzeit nicht mehr gegeben... :rolleyes:

      Den guten alten langweiligen, unterbewerteten Nebenwert find ich derzeit nicht mehr.
      Avatar
      schrieb am 26.01.05 03:34:23
      Beitrag Nr. 18 ()
      #17

      geschenkt gibts nichts mehr.
      `gute` Nebenwerte, qualität zum billigen preis sind in der Tat schwer/gar nicht zu finden, aber günstige gibts noch Salzgitter, Hornbach, STO, sixt ...
      und den erwähnten Branchen oben einige mehr mit Pferdefuss

      problem: wohin mit der kohle ? finanzwerte und techs kommen für mich nicht in frage. rohstoffe, edelmetalle und renten sind auch gut gelaufen. osteuropa ist super gelaufen und japan, asien, ist auch irgendwie durch.
      die antizyklischste werte finde ich eigentlich nur noch in Deutschland im Baugewerbe ;)
      wir brauchen halt mal wieder einen soliden crash, eine längere baisse ! :)
      aber leide fürchte ich, da warten zuviele drauf.. da muss man sich halt entscheiden, kaufe ich einen günstigen wert mit problem oder einen teuren mit qualität ?
      Avatar
      schrieb am 26.01.05 03:46:06
      Beitrag Nr. 19 ()
      #14

      Oh nein !
      Jetzt werden noch die Nebenwerte angezockt !
      Wann kommen die passenden Futs ?
      Avatar
      schrieb am 06.02.05 23:24:25
      Beitrag Nr. 20 ()
      #19

      "Jetzt werden die Nebenwerte angezockt."

      Schau Dir mal an, was im GEX vertreten ist! Meine obenstehende Darstellung war natürlich übertrieben ("Zertifikat auf Millionendepot") ... aber in der Übertreibung liegt die Verdeutlichung.

      Stabilität geben aufgrund ihrer Gewichtung Werte wie Frenesius, Schwarz Pharma, Henkel, UI, AWD etc, Phantasie geben Werte wie OHB, Tepla, Balda, Höft & Wessel und wie sie alle heißen. Gerade bei den Small Caps ist das Timing problematisch. Auch wenn man jahrelange Erfahrung an der Börse hat, ist man nicht davor gefeiht, irgendwann die Reißleine zu ziehen, obwohl die fundamentals sicht nicht geändert zu haben scheinen.

      Hebelzertifikat SG97QY aktuell mit Hebel 1,7. Ein solider Verdoppler auf lange Sicht.
      Avatar
      schrieb am 07.02.05 01:21:10
      Beitrag Nr. 21 ()
      Der GEX ist ja nicht an sich ein Nebenwerteindex. Das ist einfach nur die neue Mode der `Familienunternehmen`, die ja angeblich so viel besser laufen. Die guten von denen sind auch schon ziemlich hoch, eine zusätzliche Risikoprämie für Kleinheit, Intransparenz und fehlende Mitbestimmung fehlt jedenfalls vollkommen.

      Darüber hinaus enthält der GEX auch jede Menge Müllaktien wie z.B. Splendid, VCL, DCI, Tria, IVU, Caatoosee,...

      Wenn ich sage Müllaktie, meine ich nicht dass die jetzt auf allen Zeitebenen mies performen werden, sondern die ganzen Umstände des Börsenganges und die bisher erwiesene enorme Cashburnkapazität, die beim Investor unmittelbar einen Kotzreiz verursachen.

      Es wäre ein besserer GEX herausgekommen, wenn man nicht die Unternehmen, die erst jüngst an die Börse kamen, genommen hätte, sondern die die schon länger dabei sind.
      Avatar
      schrieb am 07.02.05 08:16:20
      Beitrag Nr. 22 ()
      Pfandbrief

      Hast Du Dir wirklich die Werte im GEX und deren Gewichtung mal angesehen ?

      "jede Menge Müllaktien" ... ja, einige; diese sind aufgrund ihrer niedrigen Marktkapitalisierung und Gewichtung jedoch auch unwesentlich für die Performance des Index.

      Wenn ich mir die 50 Schwergewichte im GEX anschaue, sehe ich - wie Du - viele Werte, die "schon gut gekommen" sind. Henkel, Fresenius, AWD, Techem, Schwarz Pharma, OHB, United Internet etc. haben m.E. langfristig durchaus noch anständiges Potential.

      Der GEX wird hier immer als Nachfolger des NEMAX kommuniziert - völliger Unsinn. Es handelt sich auch nicht, wie oft gesagt wird, um einen Mittelstandsindex. Im GEX ist ein bunter Mix von Firmen mit maßgeblicher Beteiligung des Managements am Unternehmen zusammengestellt.

      "Neue Mode der Familienunternehmen" ... richtig. Eine Mode, die mir gefällt. Eine Mode, die dem Markt gefällt. Soweit ich weiß, gibt es noch keine GEX-Fonds. Es dürfte aber nicht mehr lange dauern, bis der erste am Markt erscheint und den Ansatz "im gleichen Boot" bewirbt. Ein plausibler Ansatz, der seine Abnehmer finden und somit zu einer Outperformance dieser Werte führen sollte.

      Man muß auch mal auf der Welle schwimmen wollen ...
      Avatar
      schrieb am 20.02.05 22:59:05
      Beitrag Nr. 23 ()
      Bekanntlich sind profitable Medizintechnikunternehmen vor allem
      bei größeren Medtech-Konzernen von großem Interesse.
      W.O.M. ist eine spannende Turnaround-Aktie. Die Bewertung
      von aktuell rund 26 Millionen Euro ist nicht besonders ehrgeizig
      und bietet reichlich Kurspotenzial;)


      DER KING


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      deutschen Aktien