checkAd

    26.01.05 DGAP-Ad hoc: Deutsche Telekom AG <DE0005557508> - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 26.01.05 07:00:09 von
    neuester Beitrag 26.01.05 09:42:18 von
    Beiträge: 2
    ID: 947.210
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 258
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005557508 · WKN: 555750 · Symbol: DTE
    22,400
     
    EUR
    +1,82 %
    +0,400 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Telekommunikation

    WertpapierKursPerf. %
    0,9713+4.661,27
    0,6545+17,93
    11,000+15,79
    11,310+12,76
    1,1100+9,90
    WertpapierKursPerf. %
    2,5000-10,71
    1,0700-11,57
    0,6760-11,75
    2,8800-14,54
    10,000-99,82

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.01.05 07:00:09
      Beitrag Nr. 1 ()



      Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG

      Deutsche Telekom AG

      Deutsche Telekom AG

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------

      Bonn, 25. Januar 2005
      Deutsche Telekom und T-Online erzielen gemeinsames Verständnis
      über die Spanne für das Umtauschverhältnis im Rahmen der

      angestrebten Verschmelzung

      Die Deutsche Telekom und T-Online haben heute ein gemeinsames
      Verständnis über die Spanne erzielt, in der das
      Umtauschverhältnis bei der geplanten Verschmelzung der
      T-Online International AG auf die Deutsche Telekom AG liegen wird.
      Danach gehen beide Unternehmen davon aus, dass das im
      Verschmelzungsvertrag festzulegende Umtauschverhältnis der
      Aktien voraussichtlich zwischen 0,45 und 0,55 Aktien der
      Deutschen Telekom für je eine T-Online Aktie liegen wird.

      Ende der Ad Hoc Mitteilung

      Deutsche Telekom AG
      Friedrich Ebert Allee 140
      53113 Bonn
      Deutschland

      ISIN: DE0005557508
      WKN: 555750
      Notiert: Amtlicher Markt in Berlin-Bremen, Düsseldorf, Frankfurt (Prime
      Standard), Hamburg, Hannover, München und Stuttgart; EUREX; London; Amsterdam;
      NASDAQ Europe; Virtex; New York (ADR); Tokio

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 25.01.2005

      Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Ad-Hoc-Mitteilung:

      Erläuterungen zur Ad Hoc-Mitteilung

      Diese Spanne wurde auf Basis des derzeitigen Standes der von
      Deutsche Telekom und T-Online mit Unterstützung von KPMG bzw.
      Warth & Klein zur Vorbereitung der von beiden Gesellschaften
      geplanten Verschmelzung erfolgenden Unternehmensbewertungen
      ermittelt. Diese Unternehmensbewertungen werden nach dem hier
      anwendbaren Ertragswertverfahren gemäß den Grundsätzen des
      Instituts der Wirtschaftsprüfer e. V. (IDW S1 neue Fassung)
      durchgeführt.

      Auf Basis des derzeitigen Standes der zur Ermittlung des
      Umtauschverhältnisses durchgeführten Bewertungsarbeiten gehen
      beide Unternehmen ferner davon aus, dass die für diesen Zweck
      ermittelten IDW S 1-Ertragswerte voraussichtlich einen Betrag
      von 27,00 Euro je Aktie der Deutschen Telekom und voraussichtlich
      einen Betrag von 14,00 Euro je Aktie der T-Online nicht
      unterschreiten werden.

      Der Abschluss der Bewertungsarbeiten und des Verschmelzungs-
      vertrages, die Fertigstellung des Verschmelzungsberichts sowie
      die Beendigung der Prüfungsarbeiten des gerichtlich bestellten
      unabhängigen Verschmelzungsprüfers werden aus heutiger Sicht
      bis Mitte März erwartet.

      Die Annahmefrist für das gegenwärtig laufende freiwillige
      Öffentliche Kaufangebot der Deutschen Telekom endet am 4. Februar
      2005, 24.00 Uhr (MEZ). Die Deutsche Telekom wird den gegenwärtig
      angebotenen Preis von 8,99 Euro je T-Online-Aktie nicht erhöhen
      und nach dem bevorstehenden Ablauf des freiwilligen öffentlichen
      Kaufangebots am 4. Februar kein weiteres öffentliches Kaufangebot
      für T-Online-Aktien machen.

      Rechtlicher Hinweis

      Die oben genannten IDW S 1-Ertragswerte stehen unter dem
      Vorbehalt des Abschlusses der Bewertungsarbeiten. Die Ermittlung
      derartiger Ertragswerte ist ein komplexer Vorgang, der sich weder
      durch eine Analyse der Einzelschritte erschließt noch in einer
      Zusammenfassung erschöpfend beschrieben werden kann. Die
      Bewertungsarbeiten, die die Vorstände der beteiligten
      Gesellschaften mit Unterstützung von KPMG und Warth & Klein
      bis heute durchgeführt haben, lassen nicht zuverlässig auf
      die künftige Ergebnisentwicklung oder aktuelle Werte, die
      aufgrund anderer Bewertungsmethoden ermittelt werden können,
      schließen. Diese können erheblich über oder unter den Angaben
      liegen, die in dieser Meldung veröffentlicht
      werden. Die Bewertungsarbeiten beruhen auf einer Vielzahl von
      Einschätzungen und Annahmen hinsichtlich der Branchenentwicklung,
      des allgemeinen geschäftlichen Umfeldes, der Marktbedingungen
      sowie der wirtschaftlichen und finanziellen Rahmenbedingungen,
      die überwiegend außerhalb der Kontrolle der Unternehmen liegen.
      Ergänzende Informationen zur Bewertung der Unternehmen werden im
      Verschmelzungsbericht und im Verschmelzungsprüfungsbericht
      enthalten sein.

      Diese Meldung enthält ferner bestimmte in die
      Zukunft gerichtete Aussagen, die auf den gegenwärtigen Annahmen
      und Prognosen der Unternehmensleitung der Deutschen Telekom AG
      beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken,
      Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die
      tatsächlichen Ergebnisse einschließlich der Finanzlage und der
      Profitabilität der Deutschen Telekom AG wesentlich von den hier
      gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen
      folgende ein:

      Die Möglichkeit, dass kein Umtauschverhältnis innerhalb der am
      heutigen Tag bekannt gegebenen Spanne von dem gerichtlich
      bestellten unabhängigen Verschmelzungsprüfer als "angemessen"
      im Sinne des anzuwendenden deutschen Rechts befunden wird;

      die weitere Entwicklung und der Abschluss der Bewertungsarbeiten;
      und

      diejenigen Faktoren, die wir in Berichten an die amerikanische
      Wertpapieraufsicht (inkl. Form 20-F) beschrieben haben. Die
      Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche
      zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige
      Ereignisse und Entwicklungen anzupassen.

      Mit den Aussagen zu den nach den Regelungen von IDW S 1 n.F.
      ermittelten Ertragswerten werden keine Prognosen oder Annahmen
      zur künftigen Entwicklung des Börsenkurses der Aktien der
      Deutschen Telekom oder der T-Online getroffen.

      Es wird empfohlen, nach Verfügbarkeit den US-amerikanischen
      Prospekt über den hier beschriebenen Unternehmenszusammenschluss
      zu lesen, da dieser wichtige Informationen enthalten wird. Die
      Deutsche Telekom AG hat bereits einen solchen, derzeit jedoch noch
      unvollständigen Prospekt bei der Securities and Exchange Commission
      (SEC) in den USA eingereicht wird. Eine Kopie des Prospekts und
      weitere damit zusammenhängende Unterlagen, die von der
      Deutschen Telekom AG eingereicht werden, können Sie nach
      Verfügbarkeit kostenlos auf der Website der SEC unter
      www.sec.gov herunterladen, oder sich im Lesesaal der SEC,
      450 Fifth Steet, NW, Washington D.C. 20549, im Lesesaal der SEC
      in New York, New York, oder in Chicago, Illinois, aushändigen
      lassen. Sollten Sie nähere Informationen zu den Lesesälen
      benötigen, rufen Sie bitte die SEC unter der Nummer
      1-800-SEC-0330 an. Sobald der Prospekt und die übrigen
      Unterlagen vorliegen, können Sie diese auch über die
      Deutsche Telekom AG, Investor Relations, Friedrich-Ebert-Allee 140,
      53113 Bonn, Deutschland, bzw. über die Deutsche Telekom Inc.,
      Attention of Investor Relations, 101 East 52nd Street,
      17th Floor, New York, New York 10022, beziehen.


      Ende der Meldung (c)DGAP


      Autor: import DGAP.DE (© DGAP),22:54 25.01.2005

      Avatar
      schrieb am 26.01.05 09:42:18
      Beitrag Nr. 2 ()
      @all
      Wollen wir die neue Wirtschaftsprüfer-Studie für den Wert der DTAG (im Zuge der T-Online-Verschmelzung) doch mal nutzen, einen neues ambitioniertes aber realistisches Kursziel auszugeben:

      "Auf Basis des derzeitigen Standes der zur Ermittlung des Umtauschverhältnisses durchgeführten Bewertungsarbeiten gehen beide Unternehmen ferner davon aus, dass die für diesen Zweck ermittelten IDW (Institut der Wirtschaftsprüfer) S 1-Ertragswerte voraussichtlich einen Betrag von 27,00 Euro je Aktie der Deutschen Telekom AG (...) nicht unterschreiten werden.".

      Die KPMG macht mit ihrem Stempel nun endlich offiziell, was man bei der Cash-Cow DTAG schon seit langer Zeit auch selbst per DCF hätte ausrechnen können.

      Schaun wir mal, ob es wirklich 27 EUR werden. 24 EUR (also kanpp +50%!!) halte ich auf Sicht Mitte 2006 für realistisch. Wer wettet mit?


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,01
      -0,71
      +1,40
      +1,25
      -0,27
      +1,39
      +0,07
      +0,60
      +0,73
      01.06.24 · wO Chartvergleich · Carl Zeiss Meditec
      30.05.24 · BörsenNEWS.de · DHL Group
      29.05.24 · wO Newsflash · Amazon
      29.05.24 · Der Aktionär TV · Deutsche Telekom
      29.05.24 · dpa-AFX · Deutsche Telekom
      29.05.24 · EQS Group AG · Deutsche Telekom
      29.05.24 · EQS Group AG · Deutsche Telekom
      29.05.24 · EQS Group AG · Deutsche Telekom
      29.05.24 · EQS Group AG · Deutsche Telekom
      28.05.24 · dpa-AFX · Hess
      26.01.05 DGAP-Ad hoc: Deutsche Telekom AG <DE0005557508>