checkAd

    B2B Perle am NM mit KGV 20 - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 16.03.00 15:58:45 von
    neuester Beitrag 16.03.00 16:13:33 von
    Beiträge: 2
    ID: 96.170
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 495
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,7300+37,74
    0,5025+23,46
    1,0290+21,40
    1,2500+19,05
    1,5800+16,18
    WertpapierKursPerf. %
    12,300-15,75
    0,6050-18,24
    0,7200-18,64
    4,0000-32,20
    7,16-40,32

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.03.00 15:58:45
      Beitrag Nr. 1 ()
      AC Service hat bereits vor der Cebit ein B2B System für die Bekleidungsindustrie vorgestellt, gestern wurde eine Zusammenarbeit im reinsten B2B Bereich mit Bosch veröffentlicht. Auch sonst hat die Firma z.B. im SAP Bereich einiges zu bieten. Natürlich werden schwarze Zahlen geschrieben.
      Hier die neueste Meldung:
      Dirk Sonntag
      Leiter Corporate Marketing


      AC-Service führt Lieferkette der Boschgrosshändler über das Internet
      zusammen

      E-Services sorgen für durchgängige Verbindung zwischen E-Business Lösung und
      Unternehmenssoftware.

      Stuttgart, 14.03.2000 - Für die Lieferkette der Boschgrosshändler stellt
      AC-Service neu eine E-Business Lösung vor, die als Application Service aus
      dem Rechenzentrum über das Internet bereitgestellt wird. Bosch Dienste,
      freie Autowerkstätten und Autozubehörteile-Händler werden zukünftig ihren
      Geschäftsverkehr mit den Boschgrosshändlern digital abwickeln. E-Services
      Dienstleistungen im Rechenzentrum von AC-Service sorgen für eine
      durchgängige Verbindung mit der dahinterliegenden Unternehmenssoftware. Sie
      wird ebenfalls als Application Service aus dem Rechenzentrum bereitgestellt
      und bereits von Boschgrosshändlern an 55 Standorten in Deutschland mit
      zusammen etwa 1.900 Usern standort- und unternehmensübergreifend genutzt.

      Mit 4 ausgewählten Großhändlern wird das Business to Business Projekt am
      16.März 2000 den Pilotbetrieb aufnehmen. Im Zuge des weiteren Ausbaus dieser
      Lösung ist zudem auch geplant, den Lieferkettenverbund zu einem Internet
      basierenden Marktplatz für Kraftfahrzeug-Zubehörteile auszubauen.

      Der stark zunehmende Geschäftsverkehr über das Internet liefert wesentliche
      Wachstumsimpulse für den Markt für Application Services aus dem
      Rechenzentrum. AC-Service sieht sich in diesem Segment aussichtsreich
      positioniert und erwartet bereits für 2000 ein deutliches Wachstum.



      Weitere Informationen über AC-Service im Internet unter www.ac-service.com
      Avatar
      schrieb am 16.03.00 16:13:33
      Beitrag Nr. 2 ()
      die aktie hat ne konsolidierung hinter sich. seit februar 2000 bis mitte märz von 22€ bis jetzt 15€. die 38-tage linie ist im moment bei ca 17.5 €
      ich würde sagen kaufen wenn widerstand bei 15€ deutlich überschritten und 38-tage linie von unten nach oben geschnitten wird!!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,59
      -2,39
      +1,01
      +0,44
      +0,91
      -1,31
      +0,07
      +0,72
      -0,71
      -0,62
      B2B Perle am NM mit KGV 20