checkAd

    400% möglich !!!!! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 27.04.05 01:19:40 von
    neuester Beitrag 22.02.06 16:25:40 von
    Beiträge: 26
    ID: 977.298
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.413
    Aktive User: 0

    ISIN: US05464C1018 · WKN: A2DPZU · Symbol: TCS
    255,60
     
    EUR
    -1,46 %
    -3,80 EUR
    Letzter Kurs 16:25:48 Tradegate

    Werte aus der Branche Sonstige Technologie

    WertpapierKursPerf. %
    3,9400+10,99
    1,3740+10,81
    0,7580+9,38
    0,5500+9,13
    3,5900+7,49
    WertpapierKursPerf. %
    1,1200-8,20
    6,4000-8,44
    274,00-8,67
    11,860-11,43
    1,1000-44,72

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.04.05 01:19:40
      Beitrag Nr. 1 ()
      Nachteil müsst ihr in den US ordern
      hab den tip von einem bekannten erfahren,

      der mir auch solon ag anfang letztes jahr empfohlen hat
      aber egal, ich will hier keinen push thread eröffnen

      da der kurs sowieso in US gemacht wird!!!


      aber zu den fundamentals:

      TASER International, Inc. liefert fortschrittliche nicht tödliche
      Geräte für den Einsatz durch Strafverfolgungsbehörden, Streitkräfte,
      private Sicherheitsdienste und in der Personenverteidigung.



      dazu das


      http://www.taser.com

      21.04.2005 16:21
      TASER International erhält Bestellungen aus Grossbritannien für TASER X26 Geräte:
      " Alle Polizeieinheiten in Grossbritannien/Nordirland mit einer
      Ausnahme haben nun ihre TASER-Instruktoren und sind in der Lage, das
      Personaltraining und die Einsatzanforderungen zu planen" , meint Coles
      weiter. " In den nächsten Wochen und Monaten erwarten wir Bestellungen
      von allen verbleibenden Polizeieinheiten" , erklärt er abschliessend.

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2005-04/artikel-…


      hier könnten schnell wieder die 35$ erreicht werden, sollte der taser in weiteren ländern "genehmigt" werden...

      man berücksichtige auch das der auftrag für GB nicht im letzten bericht vorkommt


      ausserdem:

      findet demnächst das "3rd European Symposium on Non-Lethal Weapons" statt (10.mai)
      http://www.non-lethal-weapons.com/sy03index.html


      SO: bisher alsi nur in der schweiz und GB

      vielleicht folgen noch weitere ...


      was meint ihr
      Avatar
      schrieb am 27.04.05 01:36:34
      Beitrag Nr. 2 ()
      mich würde mal die große Verkaufswelle bei dem Erstlisting und das folgende Gap interessieren
      Avatar
      schrieb am 27.04.05 01:47:35
      Beitrag Nr. 3 ()
      mich würde mal die große Verkaufswelle bei dem Erstlisting und das folgende Gap interessieren
      Avatar
      schrieb am 27.04.05 10:32:59
      Beitrag Nr. 4 ()
      für mich mom auch nicht erklärbar...


      aber : ich denke lafri ist TASER in der tat interessant
      Avatar
      schrieb am 24.05.05 22:39:53
      Beitrag Nr. 5 ()
      na gut

      kurze zwischenbilanz

      bisher 30% kursgewinn



      nun mal charttechnisch betrachtet





      aroon ist gut , könnte noch weiter überhalb der 70er marke verlaufen

      auch der DMI ist auf grün
      der MACD sowieso (ist aber nicht wirklich hilfreich)
      Trendbestätigung ist grün


      somit meiner meinung nach am anfang eines aufwärtstrends

      mein persönliches KZ auf 1 monat gesehen ist 14$
      (damit die ersten 100% im sack wären)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.05.05 22:42:53
      Beitrag Nr. 6 ()
      ach übrigens:




      Kein Verzicht auf Taser-Strompistolen im Kanton Zürich

      23.05.2005 14:06

      ZÜRICH - Der Zürcher Kantonsrat will den Einsatz von Elektroschock-Pistolen der Marke "Taser" durch die Polizei nicht verbieten. Er hat dies mit 109 zu 38 Stimmen beschlossen.

      Ein Postulat der Grünen hatte verlangt, auf die Anschaffung und den Einsatz der "Taser" umgehend zu verzichten. Die neue Waffe sei nicht so harmlos, wie der Regierungsrat in seiner Antwort schreibe.

      Mit den "Destabilisierungsgeräten" werden - aus einer Entfernung von bis zu sechs Metern - Projektile abgefeuert, die sich in den Kleidern der Getroffenen verankern. Durch feine Drähte sind die Geschosse mit der Pistole verbunden, die Stromstösse von 50 000 Volt in den Körper schickt. Die getroffene Person erstarrt und kippt um.

      Die angeblich harmlose Waffe verleite zum schnelleren Gebrauch, glauben die Grünen. Die Schranke ihres Einsatzes werde herabgesetzt. Die Strompistole habe ein hohes Gefährdungspotenzial, sagte die Postulantin. Der Einsatz in den USA habe schon zu zahlreichen Todesfällen geführt.

      Der Anwendungsbereich sei genügend eingeschränkt, ist eine FDP-Sprecherin überzeugt. Sie könne anstelle von Schusswaffen eingesetzt werden. Die Schweizerische Polizeitechnische Kommission habe das Gerät bezüglich Eignung für den Polizeieinsatz geprüft.

      Gemäss einem CVP-Votanten ist der Taser eine "etwas weniger gefährliche Alternative" zu einer Schusswaffe. Vor allem würden Unbeteiligte nicht durch Abpraller getroffen. Auf alle Fälle müsse aber verhindert werden, dass die Hemmschwelle zum Waffeneinsatz gesenkt werde.

      Nach Ansicht des Regierungsrat wird der Anwendungsbereich des Tasers genügend eingegrenzt. Das Gerät werde nur von polizeilichen Spezialeinheiten benützt. Diese würden nur bei "besonderen Gefährdungslagen" eingesetzt und in der Anwendung des Gerätes besonders ausgebildet.


      http://www.sfdrs.ch/system/frames/news/sda-news/index.php?/c…
      Avatar
      schrieb am 27.07.05 19:07:34
      Beitrag Nr. 7 ()
      ob das der aktie aufwind gibt?!?!

      GROSSBRITANNIEN

      Polizei betäubt Terrorverdächtigen mit Taser

      In Birmingham wurde laut BBC und Sky News einer der mutmaßlichen Rucksackbomber festgenommen: Yasin Hassan Omar sei mit einer Elektroschockpistole, einem sogenannten Taser, angeschossen und betäubt worden. Alarm auch auf dem Londoner Flughafen Luton: Ein Terrorverdächtiger wurde festgesetzt, der das Land mit einem Billigflieger verlassen wollte.
      London - Der in Luton festgenommene Mann habe ins französische Nîmes fliegen wollen und sei auf Grundlage der Anti-Terror-Gesetze festgenommen worden, teilte die Polizei mit. Durch den Sicherheitsalarm sei sein Flugzeug der Linie Ryanair aufgehalten worden. Sicherheitskräfte hätten nach der Festnahme die Maschine durchsucht und dann die Startgenehmigung erteilt, hieß es. Durch den Einsatz in Luton sei der Sicherheitsalarm des Flughafens ausgelöst worden, teilte die Polizei mit. Der Luftraum über dem Flughafen nördlich der britischen Hauptstadt wurde vorübergehend gesperrt. Der Alarm sei aber nach kurzer Zeit wieder aufgehoben worden.

      Polizeisprecher Martin Stuart entschuldigte sich bei den Flugpassagieren für die entstandenen Unannehmlichkeiten: "Ich möchte jedem versichern, dass die Sicherheit unsere oberste Priorität hat", sagte der Beamte. "Es ist äußerst wichtig, dass alle Hinweise von der Polizei genau untersucht werden."
      Ob die Festnahme im Zusammenhang mit den Anschlägen in London vom vergangenen Donnerstag steht, wurde zunächst nicht bekannt. Die britische Polizei fahndet mit Hochdruck nach den vier Attentätern, deren Sprengsätze im Londoner Zentrum nicht vollständig explodierten. Die Flüchtigen werden noch im Land vermutet. In Birmingham haben Fahnder vier Männer festgenommen, die in die Anschläge verwickelt gewesen sein sollen. Die britischen Fernsehsender Sky News und BBC melden, es handele sich um den mutmaßlichen Rucksackbomber Yasin Hassan Omar. Dem Bericht zufolge wurde Omar mit einem Betäubungsgewehr angeschossen und ins Hochsicherheitsgefängnis Paddington Green gebracht.

      Der Somalier Yasin Hassan Omar, 24, nahm am vorigen Donnerstag einen Zug der U-Bahn-Linie Victoria Line in Richtung Norden und versuchte, seine Bombe in der Nähe der Station Warren Street zu zünden. Er lebte seit Jahren in Großbritannien. Omar teilte sich die Wohnung mit dem 27-jährigen Muktar Said Ibrahim alias Muktar Mohammed Said, der am vorigen Donnerstag versucht hatte, in einem Bus der Linie 26 einen Sprengsatz zu zünden.

      Die Männer seien an zwei unterschiedlichen Orten der Stadt festgenommen worden, sagte eine Polizeisprecherin. Mit den Festnahmen in Birmingham und Luton stieg die Zahl der im Zusammenhang mit den Anschlägen vom 21. Juli festgenommen Personen auf zehn.

      Davon unabhängig wurden schon am gestern Abend in Mittelengland zwei Personen in einem Zug wegen Terrorverdachts festgenommen. Ob es einen Zusammenhang zu den Ermittlungen wegen der Anschläge gab, war nicht klar. Die Polizei von Lincolnshire erklärte heute, der Zug sei auf dem Weg von Newcastle zum Londoner Bahnhof King`s Cross gewesen. Er sei in Grantham angehalten worden, wo die beiden Männer festgenommen wurden.

      Wie der Londoner Polizeichef Ian Blair unterdessen mitteilte, hat es seit den Bombenanschlägen vom 7. Juli in der britischen Hauptstadt insgesamt 270 Bombendrohungen gegeben.

      http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,367064,00.html

      gruss B.
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 20:57:57
      Beitrag Nr. 8 ()
      15.08.2005 - 14:40

      Momentumplayer TASER startet...

      (©GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)


      Taser International hat am Freitag bekannt gegeben, dass eine Klage gegen das Unternehmen vor einem Gericht in Arizona abgewiesen worden ist. In dem angestrengten Verfahren war das Unternehmen für nichttödliche Selbstverteidigungswaffen, wie Elektroschocker u.ä., wegen fahrlässigen Totschlags angeklagt worden. Der Ankläger darf kein zweites mal in dieser Angelegenheit vor Gericht ziehen.
      Taser war in letzter Zeit vielfach ins Gerede gekommen, nachdem Kritiker die Sicherheit und Wirkung der Selbstverteidigungswaffen des Unternehmens hinterfragt hatten. Das Unternehmen selber hatte immer wieder betont, dass seine Waffen Leben retteten und nicht bedrohten.

      TASER Int. (TASR) : 9,67 $ (+3,42%)

      Aktueller Tageschart (log) seit Oktober 2004 (1 Kerze = 1 Tag).

      Diagnose: Vorbörslicher Gewinner ist heute die Aktie von TASER. Im Mai wurde hier der Rückfall unter die bei 12,60 $ liegende wichtige Unterstützung mit einem Pullback daran bestätigt, der Kurs geriet daraufhin in den Vorwochen wieder stark unter Druck. Auch die Unterkante des mittelfristig gebildeten Abwärtstrendkanals konnte zunächst nicht gehalten werden, nach dem Test der bei 8,25 $ liegenden Unterstützung läuft jetzt aber eine starke Gegenbewegung an. Bei 9,88 $ trifft die Aktie jetzt auf Widerstand. Neben dem EMA 50 (blau) liegt hier auch die mittelfristig maßgebende Abwärtstrendlinie.

      Prognose: Kurzfristig muss bei TASR noch ein Scheitern am Kreuzwiderstand um 9,88 $ einkalkuliert werden. In diesem Fall wird schnell ein weiterer Test der 8,25 $ wahrscheinlich. Aus mittelfristiger Sicht muss ein Einbruch unter dieses Niveau vermieden werden. Kann die Aktie sich aber jetzt auf Schlussbasis klar über 9,88 $ absetzen, wird weitere Erholungspotenzial bis in den Bereich 12,60 $ freigesetzt.


      Avatar
      schrieb am 03.10.05 23:18:35
      Beitrag Nr. 9 ()
      :yawn:taser wird ganz schön fertiggemmcht - ist das eigentlich berechtigt - ich finde die waffe ja auch eklig aber habe schon mal gut daran verdient
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 19:19:44
      Beitrag Nr. 10 ()
      Na jetzt wird es doch langsam interessant.

      cu hb:cool:
      Avatar
      schrieb am 06.11.05 22:25:06
      Beitrag Nr. 11 ()
      bis 8 Euro sollte Taser erstmal laufen.

      cu hb:cool:
      Avatar
      schrieb am 09.11.05 19:02:13
      Beitrag Nr. 12 ()
      07.11.2005 - 15:00

      TASER - Starke Erholung, jetzt...

      (©GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)



      …steht ein Ausbruch aus dem mittelfristigen Abwärtstrendkanal an .

      TASER (TASR) : 8,43 $ (+5,64%)

      Aktueller Wochenchart (log) seit Dezember 2002 (1 Kerze = 1 Woche)

      Kurz-Kommentierung: TASER befindet sich nach einem Hoch im Bereich 32,08 $ seit Februar 2005 in einer Korrektur. Nach dem Bruch der bei 12,42 $ liegenden wichtigen Unterstützung wurde die Aktie in den Vormonaten massiv bis auf 5,31 $ abverkauft und konnte jetzt zu einer Erholung starten. Vorbörslich wird der Anstieg auf ein neues kurzfristiges Hoch fortgesetzt und erricht die bei 8,40 $ liegende mittelfristige Abwärtstrendlinie. Ein Ausbruch darüber würde auch mittelfristig weiteres deutliches Kurspotenzial bis 9,78 $, anschließend bis 12,42 $ erschließen. Das klare Überwinden der Abwärtstrendlinie auf Schlussbasis bleibt aber noch abzuwarten. Scheitert die Aktie im Bereich 8,40 $ nachhaltig, ist mittelfristig ein erneuter Test des Tiefs bei 5,31 $ wahrscheinlicher.

      Avatar
      schrieb am 25.11.05 14:25:22
      Beitrag Nr. 13 ()
      delisting:cool:
      Avatar
      schrieb am 23.01.06 13:15:42
      Beitrag Nr. 14 ()
      Die Experten von Jaindl & Mautz stufen die Aktien von Taser International (ISIN US87651B1044/ WKN 676681) mit "stark kaufen" ein.

      Nach Meinung der Experten werde Taser International eine der besten Aktien für 2006. Eine Rückkehr zu alten Höhen bei 20 bis 30 sei laut Analysten durchaus wahrscheinlich.

      Die Experten von Jaindl & Mautz bewerten die Aktie von Taser International mit dem Rating "stark kaufen".

      Analyse-Datum: 05.01.2006


      Das Ding schießt zurück.....vorsicht...+60%
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 16:51:44
      Beitrag Nr. 15 ()
      TASER !!! " muss man haben " . Hab einen ganz heissen Tip bekommen .Bin schon 20% im Plus .Umsatzsteigerungen sollen der Grund sein.
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 21:01:03
      Beitrag Nr. 16 ()
      Ich dachte schon ich wäre alleine hier... :rolleyes:

      P:cool:WER
      Avatar
      schrieb am 29.01.06 18:32:27
      Beitrag Nr. 17 ()
      [posting]19.929.517 von powerautomation am 28.01.06 21:01:03[/posting]guten tag!! bin jetzt auch hier gelandet:-) hi power,weist du mehr über Taser?? könntest mir ne BM schicken.......gruß spike
      Avatar
      schrieb am 29.01.06 18:34:03
      Beitrag Nr. 18 ()
      [posting]19.947.453 von spike_one am 29.01.06 18:32:27[/posting]www.taser.com!

      Alles andere unter

      www.barchart.com
      Symbol: TASR

      Steht 100% auf kaufen!

      P:cool:WER
      Avatar
      schrieb am 12.02.06 14:59:16
      Beitrag Nr. 19 ()
      Hightech-Innovationen nehmen Kurs auf britische Börse

      Börsengang: Qinetiq, früher eine Abteilung des Londoner Verteidigungsministeriums, strebt auf das Parkett - Haupteinnahmequelle des Unternehmens sind Sicherheits- und Verteidigungstechniken

      VDI nachrichten, London, 10. 2. 06, sta - Ab heute können in London die Papiere eines außergewöhnlichen Unternehmens gezeichnet werden - der Qinetiq plc. Die 11 400 Mitarbeiter zählende Gesellschaft beschäftigt sich ausschließlich mit Forschung. Sie nennt inzwischen über 2000 Patente ihr Eigen, 1400 weitere Schutzrechte sind angemeldet. Das Schwergewicht der Arbeit liegt nach wei vor auf Militär-Techniken.

      Qinetiq ist einzigartig. Wer eines der Vorstandsmitglieder fragt, mit welcher anderen Forschungseinrichtung das Unternehmen am ehesten vergleichbar ist, hört stets: "Mit keiner". Wer weiter bohrt, erhält schließlich die Antwort: "Höchstens mit Fraunhofer". Allerdings hinke dieser Vergleich doch gewaltig. Qinetiq arbeite stärker fokussiert: Die Gesellschaft war in ihrer rund 50-jährigen Geschichte lange Zeit die wichtigste Forschungsabteilung des britischen Verteidigungsministeriums.

      Rechtlich und wirtschaftlich ausgegliedert wurde Qinetiq erst vor knapp zehn Jahren. Schon seit acht Jahren wird über einen Börsengang gesprochen. Zu Beginn dieser Debatte hagelte es allerdings lebhaften Protest. Absender war vor allem die amerikanische Regierung. Sie fürchtete, dass durch den Börsengang Feinde der USA vielleicht an jene Geheimnisse kämen, die mit den umfangreichen Entwicklungsarbeiten von Qinetiq für das Pentagon verbunden sind. Washington drohte gar mit einem totalen Auftragsstopp. Den konnte und wollte sich die britische Regierung aber nicht leisten. Also wurde nach endlosen Verhandlungen und vielen Querelen eine Lösung gefunden, bei der die verteidigungstechnisch "sensitivsten" Arbeitsbereiche von Qinetiq abgespalten und auf eine andere Organisation, die rechtlich der britischen Regierung verbunden bleibt, übertragen. Am verbleibenden, weiter stark verteidigungsbezogenen Geschäft, beteiligte sich dann zu einem Drittel die amerikanische Private Equity Gesellschaft Carlyle Group. Deren britischer Zweig wurde lange Zeit vom ehemaligen konservativen Premierminister John Major (dem Vorgänger von Tony Blair) geführt.

      Zu den Techniken, die Qinetiq auch im Ausland bekannt gemacht hat, gehören zum Beispiel Liquid Crystal Displays (LCD), Kohlenstofffasern und flache, dünne Lautsprecher. Der Schwerpunkt aller Arbeiten liegt heute auf so genannten dual-use-Techniken, also solchen, die sich sowohl für militärische wie auch zivile Anwendungen eignen. Dazu zählen beispielsweise Durchleuchtungssysteme an Flughäfen oder Firewalls für Computersysteme. Die Hälfte ihres Umsatzes - 1,25 Mrd. € im Geschäftsjahr 2004/05 (31.März) - macht Qinetic mit Abnehmern in den USA. Dazu zählt keineswegs nur das Pentagon. 2005 haben die Briten drei Gesellschaften in Übersee erworben, die allesamt die Absatzchancen für die in Großbritannien entwickelten Produkte vergrößern sollen. Konkret geht es darum, vorhandene Produkte durch den Einbau von Qinetiq-Techniken höherwertig zu machen.

      Das scheint zu funktionieren. Im vergangenen Geschäftsjahr erwirtschaftete das britische Unternehmen einen Gewinn vor Steuern in Höhe von rund 105 Mio. €. Trotz dieser stolzen Zahl haben die Börsianer Schwierigkeiten, Qinetiq richtig zu bewerten. Fest steht allein der Wert des umfangreichen Grundbesitzes. Die 358 Hektar lassen sich mit knapp 412 Mio. € veranschlagen. Alles andere ist kaum in Euro und Cent wiederzugeben. Die Preisspanne liegt zwischen 2,34 € und 2,91 €. Im günstigen Fall wird das Unternehmen einen Wert von deutlich über 1,5 Mrd. € haben. Die britische Regierung behält einen kleinen Aktienbesitz. Ein großer Brocken ist der Belegschaft und dem Management von Qinetiq vorbehalten. PETER ODRICH

      www.qinetiq.com
      Avatar
      schrieb am 12.02.06 15:01:26
      Beitrag Nr. 20 ()
      10.02.2006 - 15:26

      TASER im soliden Aufwärtstrend

      (©GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)


      TASER (TASR / ISIN: US87651B1044) : 10,02 $ (+5,59%)

      Aktueller Tageschart (log) seit Juli 2005 (1 Kerze = 1 Tag)

      Diagnose/Prognose: Die TASER Aktie brach Anfang Januar endgütig aus dem keilförmigen, mittelfristigen Abwärtstrend nach oben hin aus und konnte deutlich zulegen. Ende Januar gelang dann auch der Anstieg über die EMA200 auf Tages- und Wochenbasis bei 8,94 - 9,11 $, womit sich das mittelfristige Chartbild deutlich aufgehellt hat. Heute springt die Aktie vorbörslich nochmals deutlich nach oben und wird aktuell zum Preis von 10,02 $ gehandelt. Damit wird die Aktie im Bereich des Januarhochs eröffnen und sollte direkt weiter anziehen. Erstes Ziel ist der Horizontalwiderstand bei 12,60 $ als mittelfristiger BUY Trigger. Ein Anstieg darüber eröffnet weiteres Aufwärtspotenzial bis 23,00 und 32,08 $. Nach unten hin darf die Aktie jetzt nicht mehr unter den steilen Aufwärtstrend und die EMA200 bei 8,94 - 9,11 $ zurückfallen. Ein Korrekturbewegung bis 8,52 oder 7,50 $ wird dann wahrscheinlich.

      Avatar
      schrieb am 14.02.06 13:48:08
      Beitrag Nr. 21 ()
      taser steigt und keiner merkts :)))
      Avatar
      schrieb am 15.02.06 07:48:44
      Beitrag Nr. 22 ()
      Ich hab früher mit Taser Verluste eingefahren -jetzt im sicheren Aufwärtstrend liege ich schön im Gewinn !Habe nochmal nachgelegt .Noch liegt Taser hierzulande nicht im Focus der Anleger,doch das dürfte sich bald ändern.
      Avatar
      schrieb am 15.02.06 08:00:43
      Beitrag Nr. 23 ()
      14.02.2006 17:11
      Taser-Waffe begeistert US-Streitkräfte
      Taser International (Nachrichten) hat heute ein neues Modell seiner umstrittenen Betäubungs-Gewehre vorgeführt. Wie das Unternehmen mitteilte, habe es gegenüber dem Office of Naval Research, das die Forschung der US-Navy und der Marines koordiniert, die Vorzüge des nicht-tödlichen Waffentyps „Taser XREP“ demonstrieren können. Dieser sei in der Lage, mehrere Salven der elektronischen Projektile, die das Muskelsystem lahm legen, auf Ziele in bis zu 30 Metern Entfernung abzufeuern. Dabei habe sich das Militär ebenso von den verursachten Sinneslähmungen wie von der schnellen Erholung der „menschlichen Ziele“ beeindruckt gezeigt.

      Nach einigen Unfällen hatte es in der Vergangenheit immer wieder kritische Stimmen zu den Betäubungswaffen von Taser International gegeben. An der Nasdaq ziehen die Titel heute allerdings um 5,11 Prozent auf 11,10 Dollar an.
      Avatar
      schrieb am 16.02.06 14:43:25
      Beitrag Nr. 24 ()
      :laugh:

      Vorbörslich schon 30 Cent im Plus!! Kursziel bis Ende Febr. 12,50 $
      Avatar
      schrieb am 22.02.06 14:36:30
      Beitrag Nr. 25 ()
      warum fällt denn heute Taser so?
      gibt es negative News ?
      Avatar
      schrieb am 22.02.06 16:25:40
      Beitrag Nr. 26 ()
      Gewinneinbruch bei Taser !Erst im nächsten Quartal sollen die Analystenerwartungen übertroffen werden.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,83
      +0,57
      +0,58
      +0,58
      -0,33
      -0,94
      +3,03
      -1,72
      +2,21
      -0,79

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      171
      132
      68
      57
      46
      40
      38
      24
      23
      22
      400% möglich !!!!!