checkAd

    Intercell - regelmäßige positive News lassen aufhorchen ... - 500 Beiträge pro Seite (Seite 15)

    eröffnet am 01.07.05 11:43:52 von
    neuester Beitrag 28.05.13 11:33:54 von
    Beiträge: 8.926
    ID: 990.693
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 962.629
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 15
    • 18

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.04.09 00:06:45
      Beitrag Nr. 7.001 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.040.457 von orfmen am 25.04.09 14:19:39Danke mir wurde schon geholfen, Danke auch auf diesem Wege für die nette BM! :cool:
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 26.04.09 08:56:24
      Beitrag Nr. 7.002 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.041.495 von orfmen am 26.04.09 00:06:45
      Nachdem Deine eigentliche Frage nicht so uninteressant ist, kannst Du zumindest in Stichworten eine Antwort dazu geben?

      lg
      Avatar
      schrieb am 26.04.09 19:34:12
      Beitrag Nr. 7.003 ()
      Man darf ja gespannt sein, ob sich die Phase III zu TD aufgrund der Schweinegrippe verzögert oder nicht.
      Avatar
      schrieb am 27.04.09 11:05:58
      Beitrag Nr. 7.004 ()
      Ärzte Zeitung, 24.04.2009

      Infektionen bedrohen Soldaten bei Einsätzen im Ausland mehr als Terroristen


      Zwei Drittel aller Lazarettaufenthalte von Soldaten im Ausland sind durch Infektionen bedingt. Die Bundeswehr hat deshalb ein Prophylaxe-Programm.

      mehr: http://www.aerztezeitung.de/suchen/default.aspx?query=soldat…



      Vielleicht sollte man unsere Bundeswehr auch mal auf Japan. Encephalitis und Intercells Impfstoff aufmerksam machen.

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.04.09 11:08:44
      Beitrag Nr. 7.005 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.045.179 von Fruehrentner am 27.04.09 11:05:58JEV ist schon dabei:

      Bei Spezialeinsätzen wie Evakuierungsoperationen oder Krisenunterstützung kommen je nach Region weitere Impfungen hinzu: Etwa gegen Typhus, Gelbfieber, Meningokokken, FSME, Tollwut und Japanische Enzephalitis. Sanitäter in der Pflege werden auch gegen Cholera geimpft. Die Bundeswehr orientiert sich dabei an nationalen und internationalen Standards.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.04.09 12:24:36
      Beitrag Nr. 7.006 ()
      27.04.2009

      Die börsenotierte Intercell ist mit dem "Pan-Flu Program" auch in Richtung des aktuellen Schweinegripper-Erregers H1N1 unterwegs.

      "Wir streben eine Einmalapplikation, bestehend aus Spritze und Patch, zur Impfung gegen neue Grippeerreger wie jenen der Schweinegrippe an". Die Schweinegrippe stehe mit der Intercell-Forschung in direktem Zusammensang, sagte eine Intercell-Sprecherin dem Börse Express am Montag Vormittag.

      Das System sei freilich noch in der Entwicklung. Mehr dazu zu Mittag im BE.
      Avatar
      schrieb am 27.04.09 13:03:30
      Beitrag Nr. 7.007 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.045.205 von eck64 am 27.04.09 11:08:44danke eck, hatte ich übersehen.
      Avatar
      schrieb am 27.04.09 13:14:19
      Beitrag Nr. 7.008 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.045.944 von Fruehrentner am 27.04.09 13:03:30Ich nehme an, die neuen intenationalen Standards bezüglich JEV werden auc hdie verantwortlichen Bundeswehrärzte mitgekriegt haben. ;)
      Avatar
      schrieb am 27.04.09 13:45:21
      Beitrag Nr. 7.009 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.046.023 von eck64 am 27.04.09 13:14:19na hoffen wir's ;)
      Avatar
      schrieb am 27.04.09 14:09:48
      Beitrag Nr. 7.010 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.046.023 von eck64 am 27.04.09 13:14:19die bundeswehr ist meines wissens nach z.zt. in keinem jev gebiet eingesetzt.

      bei zukünftigen kriseneinsätzen/katastrophenhilfe in end. regionen mag man dann gerne mal einige hundert helfer gegen jev impfen.

      relevante umsätze werden hier schwer zu erzielen sein.
      Avatar
      schrieb am 27.04.09 14:13:38
      Beitrag Nr. 7.011 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.043.022 von SirLarryWildman250 am 26.04.09 19:34:12die befürchtung ist leider nicht von der hand zu weisen..

      http://www.nytimes.com/2009/04/27/world/americas/27mexico.ht…
      Avatar
      schrieb am 27.04.09 15:45:35
      Beitrag Nr. 7.012 ()
      Biocryst geht ab :eek:


      Avatar
      schrieb am 27.04.09 18:11:16
      Beitrag Nr. 7.013 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.047.094 von SCP am 27.04.09 15:45:35Schweinkram!! :eek::eek::eek:




      :laugh::laugh::laugh::D
      Avatar
      schrieb am 27.04.09 20:32:55
      Beitrag Nr. 7.014 ()
      Nur mal so am Rande

      Novavax will den Auftrag

      Auf einen solchen Auftrag zur Entwicklung eines Impfstoffes hatten wohl auch viele Anleger spekuliert, die bei Novavax zugriffen und das Papier der kleinen US-Biotech-Schmiede seit Ende letzter Woche um mehr als 200 Prozent in die Höhe katapultieren. Zu dem Höhenflug dürfte auch eine aktuelle Empfehlung aus dem Hause Rodman & Renshaw beigetragen haben, die das Papier mit einem Kursziel von vier Dollar zum Kauf empfehlen. Das wäre selbst nach dem jüngsten Höhenflug ein weiteres Kurspotenzial von über 130 Prozent.

      Intercell hat dagegen in ROT geschlossen vielleicht sollten sie Strasssteinchen auf die Pflaster kleben und in die Modebranche wechselm. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.04.09 04:22:31
      Beitrag Nr. 7.015 ()
      Hat jemand von den Österreichern zufällig die ZIB gesehen?

      Da wurde in einem Interview betreffend Schweinegrippe von einem in Österreichisch beheimateten Unternehmen gesprochen, mit dem man gott sei dank einen fixen Vertrag hätte, um einen entsprechenden Impfstoff zu liefern. War das Intercell?

      Ausserdem meinte man, droht der grosse Ausbruch der Schweinegrippe bei uns angeblich erst im nächsten Winter.

      Anmerkung von mir: Ausserdem müssen ja noch irgendwo hunderttausende Schutzmasken herumlagern. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.04.09 07:21:07
      Beitrag Nr. 7.016 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.050.713 von lordknut am 28.04.09 04:22:31
      Nö - damit war nicht Icll sondern Baxter gemeint. Die Aussage war wohl etwas unklar - Baxter sind ja keine österreichische Firma, aber hierzulande in der Forschung recht aktiv.

      Wäre schön wenn das HHS und Icll in den nächsten Tagen die PII mit dem Pandemic Flu patch starten würden - wäre ein wirklich guter Zeitpunkt!


      Gruß, Keu
      Avatar
      schrieb am 28.04.09 08:04:27
      Beitrag Nr. 7.017 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.050.834 von keu111 am 28.04.09 07:21:07Danke!

      Namen wurde ja leider keiner genannt.

      Hätte mich auch gewundert. An Baxter habe ich nicht gedacht.

      Und kann sich das bis zu "Wintersaison" ausgehen, dass das Intercellprodukt eigesetzt werden kann? Vermutlich noch nicht, oder?
      Avatar
      schrieb am 28.04.09 08:38:37
      Beitrag Nr. 7.018 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.050.929 von lordknut am 28.04.09 08:04:27
      Definitiv nein - nachdem die in diesem Fall relevante PII noch gar nicht begonnen wurde.

      Ausser möglicherweise - und das sind gänzlich unfundierte Spekulationen meinerseits - gibt es beim HHS Pläne im worst case scenario den Patch ohne entsprechende Daten einzusetzen. Aber hier stellt sich auch die Frage wie schnell hier die Produktion der entsprechenden Stückzahlen möglich wäre?
      Und vor allem auf dieses Szenario möchte ich nicht hoffen!!!

      Gruß, Keu
      Avatar
      schrieb am 28.04.09 19:29:20
      Beitrag Nr. 7.019 ()
      Die Serie der Hammerverluste setzt wieder ein.

      Annähernd 5% zeichnen ein hoffnungsloses Bild wenn sogar die Aufsichtsräte anfangen zu schmeisen wird es düster am Horizont.

      Ich warte täglich auf heftige Herabstufungen.Spätestens mit den Q1 wirds ernst.

      Kauft alles auser Intercell
      Avatar
      schrieb am 28.04.09 20:17:24
      Beitrag Nr. 7.020 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.056.427 von logoblue am 28.04.09 19:29:20Ooooch, da kommt unser kleiner blauer Troll wieder aus seinem Loch gekrochen. Und er weiß immer noch nicht, dass Intercell doch gar nicht in München sondern in Wien gelistet ist, dort gab es heute doch tatsächlich einen unfassbaren Verlust von 1,77%.
      Das wars dann wohl mit Intercell:cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 28.04.09 20:40:55
      Beitrag Nr. 7.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.056.427 von logoblue am 28.04.09 19:29:20mmh nach langer Zeit musste ich doch mal wieder gucken was die Intercell so macht und musste befürchten das Sie mittlerweile auf Grund deiner täglichen Wasserstandsmeldungen sich im negativen befindet.:keks: Ich muss sagen tägliche Kursvorhersagen machen wirklich Sinn, bei einem Biotechunternehmen das täglich neue Sachen erforscht und erfindet. Respekt für deinen analytischen Verstand. Aber nein ich musste feststellen die Intercell ist ja immer noch was wert und hat den Dax auf 52 Wochensicht sogar um 14 % outperformt. Ich habe vorsichtshalber nochmal die WKN kontrolliert um mir wirklich sicher zu sein, aber nein die ist immer noch was wert. Wie soll ich jetzt nur deine letzten 1000 Postings hier einschätzen :keks:

      Naja vermutlich wieder ein Kind das von seiner Mutti vernachlässigt wird und zum ersten Mal die grosse weite Welt des Internets hier kennenlernt und voller erstaunen feststellt hier gibt es ja noch andere Menschen. Naja dann finde ich es gut das du hier schreibst, so lernst du wenigstens das Internet kennen.
      Avatar
      schrieb am 29.04.09 00:06:54
      Beitrag Nr. 7.022 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.056.427 von logoblue am 28.04.09 19:29:20

      Du bist echt ein selten schräger Vogel.
      Seit Wochen schreibst du laufend von den immensen Verlusten bei Intercell. Heute wieder \"Serie von Hammerverlusten\". Und was macht intercell? GEht halt seit Wochen bzw. Monaten quer.

      Interessanter Weise ist intercell trotz deiner laufenden Verlustmeldungen aktuell nichtmal 10% unter der Marke, bei der intercell plötzlich zum Kauf werden würde. Und du meldest fast täglich Serienverluste und von deiner Entwarnungsmarke kommt der Kurs einfach nicht weg. ;)

      #6863 von logoblue 15.04.09 18:31:14 Beitrag Nr.: 36.973.997
      Dieses Posting: versenden | melden

      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 36.973.422 von Trapos am 15.04.09 17:26:20
      --------------------------------------------------------------------------------
      Stimmt,ich muß die Kugel falsch geschüttelt haben.

      Aber Entwarnung kommt erst über 23,50

      Typische Eintagsfliege
      Avatar
      schrieb am 29.04.09 08:07:57
      Beitrag Nr. 7.023 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.057.085 von Brokerteam am 28.04.09 20:40:55:laugh::laugh::laugh::laugh:



      :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.04.09 17:46:52
      Beitrag Nr. 7.024 ()
      Mittwoch, 29. April 2009 17:30

      EANS-News: Intercell informiert über aktuellen Stand der geplanten Phase III-Studie für Impfpflaster gegen Reisedurchfall

      -------------------------------------------------------------------- ------------ Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- ------------

      Die Intercell AG (VSE: ICLL) hat heute Regulierungsbehörden, Partner und andere Beteiligte im Zusammenhang mit der geplanten Phase III-Wirksamkeitsstudie für den Impfstoffkandidaten gegen Reisedurchfall darüber informiert, dass die klinische Studie erst beginnen wird, wenn die Schweinegrippe-Epidemie in Mexiko vorüber ist.

      "Für das Unternehmen hat es höchste Priorität, die Sicherheit aller Personen zu gewährleisten, die im Rahmen der Studie nach Mexiko oder Guatemala reisen würden. Da diese Reisenden aktuell einem hohen Risiko ausgesetzt wären, sich mit dem Erreger der Schweinegrippe zu infizieren, ist klar, dass Intercell zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine Phase III-Studie starten wird", erklärte Gerd Zettlmeissl, CEO von Intercell.

      An der geplanten pivotalen Phase III Wirksamkeitsstudie, die auch als "Trek Study" bezeichnet wird, sollen 1.800 Personen aus Europa und den Vereinigten Staaten teilnehmen. Die Studienteilnehmer sollten zunächst geimpft und anschließend während ihrer Reise nach Mexiko oder Guatemala bezüglich des Auftretens von Reisedurchfall beobachtet werden.

      Intercell wird die Lage weiterhin sorgfältig beobachten und eng mit lokalen, nationalen und internationalen Gesundheitsbehörden zusammenarbeiten, um den geeigneten Zeitpunkt für den Beginn dieser Studie zu bestimmen. Das Unternehmen wird die Vorbereitungsprozesse für die Studie fortsetzen, sodass der aktuelle Entwicklungsplan sowie der Zeitplan für das Projekt aufrecht bleiben sollten.

      Reisedurchfall

      Reisedurchfall wird meist durch enterotoxigenische Escherichia coli (ETEC) verursacht. Jährlich erkranken etwa 10 Millionen Reisende an Durchfall, wobei das höchste Risiko in Entwicklungsländern in Lateinamerika, Afrika, Asien und dem Mittleren Ost besteht. Die Erkrankung geht üblicherweise mit erhöhtem Stuhldrang und der Ausscheidung erhöhter Stuhlmengen einher. Reisedurchfall äußert sich als weicher bis flüssiger, oft wässriger Stuhl, der vier bis fünf Mal innerhalb eines Tages ausgeschieden wird, begleitet von Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Bauchkrämpfen, Blähungen und allgemeinem Unwohlsein. Die Erkrankung dauert im Durchschnitt drei bis fünf Tage. Während dieser Zeit sind die erkrankten Personen stark geschwächt und häufig bettlägerig, so dass sie nicht in der Lage sind, ihre Reiseaktivitäten wie geplant durchzuführen.

      Rückfragehinweis: Intercell AG

      Lucia Malfent

      Head of Corporate Communications

      Tel. +43 1 20620-1303

      lmalfent@intercell.com


      :cry:
      Avatar
      schrieb am 29.04.09 18:11:15
      Beitrag Nr. 7.025 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.064.634 von shaba am 29.04.09 17:46:52Zur Ergänzung;
      Doch noch passiert natürlich bei Intercell alles hinter verschlossenen Türen: Das Vaccine Enhancement Patch (gg. Pandemische Grippe) soll demnächst in einer klinischen Phase II getestet werden - ein marktreifes Produkt ist deshalb fruehestens in 4 bis 5 Jahren zu erwarten.

      http://www.be24.at/blog/entry/622279/intercell-schweinegripp…

      shaba, :(
      Avatar
      schrieb am 29.04.09 19:06:27
      Beitrag Nr. 7.026 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.064.892 von shaba am 29.04.09 18:11:15Man kann alles kaufen auser Intercell und das gilt auch für die nächsten Jahre.
      Avatar
      schrieb am 29.04.09 19:24:42
      Beitrag Nr. 7.027 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.065.481 von logoblue am 29.04.09 19:06:27na kleiner blauer Gremlin, die Schule schon aus, was hast denn heute feines gelernt?
      Avatar
      schrieb am 29.04.09 20:23:02
      Beitrag Nr. 7.028 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.064.892 von shaba am 29.04.09 18:11:15Hi!

      Hier kann ich dem werten Herrn Drastil nicht recht geben.

      Seitens Icll wurde bei der Iomai-Übernahme klar gesagt, dass beim VEP in der Indikation Pandemic Flu die hoffentlich in Kürze startende PII für einen eventuellen Stockpile-Vertrag mit der US-Regierung ausreichen würde.
      Somit sehe ich hier ein marktreifes Produkt nicht in 4-5 sondern in etwa 2 Jahren.

      Wie es sich mit dem VEP in anderen Indikationen verhält wäre natürlich auch sehr interessant und glatt eine Anfrage bei der IR wert.

      Gruß, Keu
      Avatar
      schrieb am 29.04.09 20:58:36
      Beitrag Nr. 7.029 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.065.712 von Brokerteam am 29.04.09 19:24:42Daß man nicht in ein fallendes Messer greift.
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 06:11:27
      Beitrag Nr. 7.030 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.066.425 von keu111 am 29.04.09 20:23:02Es wurden 1800 Probanden rekrutiert. Es soll sich dabei um Studenten handeln welche an der Uni in Mexiko ihr Studium absolvieren wollen.
      Dafür ist eine sehr aufwändige Vorarbeit notwendig gewesen, die Umsetzung dieser Studie ist nunmehr bis auf weiteres verschoben. Bei neuerlichen Start, ist die bisher geleistete Vorarbeit fast wertlos geworden, denn die Situation seitens der Probanden hat sich sicher geändert und muss neu erarbeitet werden.
      Das alles kostet Geld und auch entsprechend viel Zeit, es wird sich daher sicher alles entsprechend verschieben.

      Der Herr Drastil vom BE hat einen sehr guten Kontakt zu ICLL, er ist nicht nur mit dem ex CFO Dr.Lanthaler bestens bekannt, sondern mit dem gesamten Vorstand des Unternehmens, bei der HV bzw. beim Aktionärstag kann man das jedes Jahr beobachten.
      Ich gehe davon aus daß er sich entsprechend informiert hat bevor er seinen Artikel einstellte. Bei jeder vom BE veranstalteten Roadshow war und ist ICLL ein Magnet, sehr viele interessierte kommen/kamen allein wegen ICLL zu diesen Veranstaltungen, auch ich!

      Abgesehen davon daß der Kurs dzt. ein auf und nieder bei recht niedrigem niveau durchmacht, wird diese Meldung dazu beitragen daß es weiter abwärts gehen könnte, mal sehen wie die Reaktion heute aussieht.

      Grundsätzlich jedoch hat sich für ICLL nichts geändert und die eigene Forschung läuft wie vorgesehen, also ist kein Grund zur Panik vorhanden.

      shaba :cool:
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 08:11:38
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 08:43:48
      Beitrag Nr. 7.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.068.779 von shaba am 30.04.09 06:11:27Es wurden 1800 Probanden rekrutiert. Es soll sich dabei um Studenten handeln welche an der Uni in Mexiko ihr Studium absolvieren wollen.
      Dafür ist eine sehr aufwändige Vorarbeit notwendig gewesen, die Umsetzung dieser Studie ist nunmehr bis auf weiteres verschoben. Bei neuerlichen Start, ist die bisher geleistete Vorarbeit fast wertlos geworden, denn die Situation seitens der Probanden hat sich sicher geändert und muss neu erarbeitet werden.
      Das alles kostet Geld und auch entsprechend viel Zeit, es wird sich daher sicher alles entsprechend verschieben.



      Das ist natürlich richtig, allerdings bleibt fraglich wie viele Studenten in der derzeitigen Situation ihre Pläne eines Studiums in Mexiko überhaupt umsetzen und nicht ebenfalls verschieben. Damit würde eine Durchführung der Studie möglicherweise wegen zu geringer Teilnehmerzahlen sowieso wertlos, hätte aber noch mehr Kosten verursacht. Ich denke, dass die Verschiebung nicht schön, aber dennoch die sinnvollste und auch vielleicht sogar kostengünstigste Lösung ist.

      milestones
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 08:53:55
      Beitrag Nr. 7.033 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.069.073 von logoblue am 30.04.09 08:11:38Insider: Wie liegt Helmut Draxler mit dem Verkauf von Intercell Aktien?

      Position Aufsichtsratsmitglied

      Er lag gut und hat sich noch größere Verluste erspart.



      Wenn ich das richtig sehe, dann ist Herr Draxler momentan weder Mitglied des Managements des Unternehmens noch liegen aktuelle Handelsaktivitäten vor.

      Ich stelle fest, dass Du zumindest durch die Art und Weise deiner Beiträge nachdrücklich und permanent einen falschen Eindruck der Situation zu vermitteln versuchst. Ich rate den hier aktiven Teilnehmern, die sich besser mit ICLL auskennen und genaue Daten über eine Tätigkeit (Zeiträume usw.) wissen, hier einzuschreiten. Diese Aussagen fallen eindeutig unter den Straftatbestand einer Falschmeldung mit dem eindeutigem Ziel der Verunsicherung und möglicherweise zum eigenen Vorteil. Dies zu klären, dürfte im Falle eines Falles aber die Aufgabe der Staatsanwaltschaft sein!

      milestones
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 09:12:13
      Beitrag Nr. 7.034 ()
      LEUTEEEEEEEEEEEEEEEE :)
      nehmts den LOGO doch nicht ernst .. STAATSANWALT:rolleyes: WENN ICH DAS SCHON HÖRE:( -- HIER WIRD MIT KANONEN AUF SPATZEN GESCHOSSEN :: EINFACH DEN ignore BUTTON BENUTZEN + a ruah is :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 09:12:54
      Beitrag Nr. 7.035 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.069.350 von Milestones am 30.04.09 08:53:55nachtrag .. inhaltlich geb ich dir recht + bin voll + ganz deiner meinung!!!!:look:
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 09:23:19
      Beitrag Nr. 7.036 ()
      Hallo

      Ich denke Logo ist einfach nur sauer, das Ixaro so spät zugelassen wurde.
      Logo war bestimmt infiziert mit JEV.

      In 80 Prozent der Fälle bleiben Dauerschäden an Psyche und Nerven zurück. :-)))

      Grüße
      Hasi
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 09:31:55
      Beitrag Nr. 7.037 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.069.571 von lyta am 30.04.09 09:12:13HIER WIRD MIT KANONEN AUF SPATZEN GESCHOSSEN


      Klar, kannst Du machen, mir ist das egal. Aber ich denke, die Frage nach Konsequenzen beantwortet sich, wenn klar ist, auf wessen Rechnung logoblue handelt... Und da gibt es eben zwei Möglichkeiten: 1. Er ist ein Spinner, dann bietet sich der Ignore Button an. Oder aber er ist 2. einer, der über seine Postings gezielt versucht, Unsicherheit zu verbreiten. Auch wenn ich weiß, dass man vor allem bei relativ liquiden Werten auf WO keine Kurse beeinflussen kann, steht doch die Frage, ob nicht einzelne Marktteilnehmer individuelle Verluste erleiden. Das ist natürlich zum Teil deren eigenes Problem, denn man sollte seine Kopf einschalten, wenn man an der Börse handelt. Aber man ist eben auf Informationen angewiesen, um sich seine Meinung zu bilden. Eine ausgeprägte Unterscheidungsfähigkeit zwischen ernst zu nehmender und unsinniger Information ist hier von Vorteil, aber wenn man im Netz vermehrt auf Falschmeldungen oder bewusst falsch dargestellte Meldungen trifft, dann ist es mitunter schwer, sich ein Bild zu machen.
      Das ist eigentlich alles, was ich dazu zusagen habe.

      milestones
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 09:33:53
      Beitrag Nr. 7.038 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.069.266 von Milestones am 30.04.09 08:43:48"Damit würde eine Durchführung der Studie möglicherweise wegen zu geringer Teilnehmerzahlen sowieso wertlos"

      Ohne dass die für so eine Studie notwendige Teilnehmerzahl rekrutiert ist, hätte das Programm sicher nicht gestartet werden können. Ich weis nicht wie viele Probanden dafür notwendig sind, gehe aber davon aus dass bei den geplanten 1800 ein entsprechender Risikopolster eingerechnet ist, denn Ausfälle gibt es ja immer wieder mal.
      Ich bin davon ausgegangen dass heute der Kurs zumindest zu Beginn der Session 2-3% nachgeben wird, im Gegenteil es wurde mit einem deutlichen Zugewinn eröffnet.

      Zum Spassposter möchte ich einfach sagen; unbedingt ignorieren, er wird nur solange schreiben als er meint jemanden ärgern zu können. Bisher ist ihm das ja fast zu 100pro gelungen. :laugh:

      Er wird aufgeben wenn niemand antwortet! :p
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 12:53:01
      Beitrag Nr. 7.039 ()
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 13:45:55
      Beitrag Nr. 7.040 ()
      Vorstandsmitglieder

      Dr. Gerd Zettlmeissl 237.997 403.250 641.247
      Dr. Werner Lanthaler 247.205 293.250 540.455 !!!!!
      Prof. Alexander von Gabain 399.009 363.500 762.509
      Thomas Lingelbach - 260.000 260.000

      Aufsichtsratsmitglieder

      Michel Gréco - 31.250 31.250
      Prof. Ernst Günter Afting 11.175 31.250 42.425
      Dr. David Ebsworth 19.010 30.000 49.010
      James Sulat - 32.500 32.500
      Mustapha Leavenworth Bakali - 30.000 30.000
      Prof. Hans Wigzell - 27.500 27.500

      :cool::laugh::cool:
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 14:00:10
      Beitrag Nr. 7.041 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.071.983 von shaba am 30.04.09 12:53:01Auf deutsch gibts den auch:

      [urlGeschäftsbericht 2008]http://www.intercell.com/fileadmin/user_upload/investors/Annual_Reports/2008_Geschaeftsbericht.pdf[/url]
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 14:15:08
      Beitrag Nr. 7.042 ()
      Da hat sic hLanthaler wohl teilweise verzockt?!

      Die
      Erhaltung der Bargeldreserven ist ein wesentliches Ziel von Intercells kurzfristiger Cash-Management
      Strategie. Die Entwicklungen am Kapitalmarkt hatten daher nur geringe Auswirkungen auf das Cash
      Portfolio – buchmäßige Abwertungen konnten durch Zinsgewinne vollständig ausgeglichen werden.


      Der Zinsgewinn aus 190 mio€ gingnahezu für cashabwertungen drauf. :eek:

      Findet da jemand genaueres dazu?

      xxxxxxxxxxxxxxxxx

      Und satt Optionen wurde nwieder ausgeschenkt.....
      Dies entspricht einem Anstieg von 13,0 %. Dieser Anstieg erfolgte im
      Wesentlichen aufgrund höherer Personalaufwendungen im Zusammenhang mit dem Ausweis von
      Aktienoptionen.

      Und es wirkt sich aus. Dafür wurde ja das operative Ergebnis durch Steuerumbuchungen noch ins plus geholt. ;)
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 14:25:13
      Beitrag Nr. 7.043 ()
      Schaust du hier. Die Verbreiten es vor einem wesentlich größeren Interesentenkreis :D

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-aktien/intercell…


      Ein erneuter Absturtz hat schon seine Gründe. Die Börse hat immer recht.
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 14:43:54
      Beitrag Nr. 7.044 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.072.773 von eck64 am 30.04.09 14:15:08
      Der Zinsgewinn aus 190 mio€

      Fehlt da ein Komma?

      So wie ich sehe, wurden "nur" 4,2 Mio. Euro "verzockt". (S. 67 GB) Trotzdem alles andere als schön...
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 14:49:43
      Beitrag Nr. 7.045 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.073.034 von SLGramann am 30.04.09 14:43:54Marktbewertungsrücklage betreffend
      zur Veräußerung verfügbarer finanzieller
      Vermögenswerte

      Ja, das könnte es möglicherweise sein.
      Wo fehlt da ein Komma? Die Zahlen sind imm in tausend€.
      Und Zinssaldo bei 6,4 mio€. Dann blieb ja doch noch was übrig. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 16:12:21
      Beitrag Nr. 7.046 ()
      <div style="border: 1px solid #000;"
      Sehr geehrter Wallstreet-online Nutzer,
      Hallo

      1. Tatsachenbehauptungen sollten generell mit einer nachvollziehbaren Quelle
      inkl. Datumsanzeige belegt werden, da wir sonst von einer Falschmeldung ausgehen.

      2. Ist eine solche Behauptung in einem überschaubaren Zeitraum bereits nachvollziehbar belegt worden
      oder breites, leicht zugängliches Allgemeinwissen (wie etwa Basisinformationen aus der Unternehmensstruktur
      oder der Bilanz), muss sie nicht bzw. nicht aufs Neue belegt werden - es reicht auf Nachfrage in der
      Diskussion ein Verweis auf diesen Umstand.

      MfG MaatMOD
      </div>
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 16:29:40
      Beitrag Nr. 7.047 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.074.082 von MaatMod am 30.04.09 16:12:21Jetzt interessiert mich aber noch, worauf sich dieser Beitrag bezieht... Und wenn ja, welche Konsequenzen er nach sich zieht...

      milestones
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 16:43:07
      Beitrag Nr. 7.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.073.102 von eck64 am 30.04.09 14:49:43
      Wo fehlt da ein Komma?

      sorry, eck, war mein Fehler. Hatte bei Zinsgewinn aus 190 mio€ das Wort "aus" nicht so recht mitbekommen... ;)
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 16:48:19
      Beitrag Nr. 7.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.074.285 von Milestones am 30.04.09 16:29:40
      milestones, ich weiß auch nicht. Vielleicht sollte ich Wörter wie "verzockt" nicht verwenden? Ich ändere deshalb in: "durch suboptimale Anlageentscheidungen temporär aufgetretenes, partielles Negativwachstum des Buchwerts"
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 17:05:28
      Beitrag Nr. 7.050 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.074.082 von MaatMod am 30.04.09 16:12:21lieber mod!

      Helmut Draxler ist kein aufsichtsratsmitglied von icll.
      im zweifel möge sich der admin mit der icll ir in verbindung setzen.

      ein standig behaupteter aktueller verkauf von (angeblichen s.o.) icll insidern ist dementsprechend eine falschbehauptung.

      director dealings fma

      ein nachweis der o.g. behauptung kann von dem user logoblue nicht erbracht werden. der von ihm angegebene link thematisiert nicht icll.

      Das Verbreiten von Falschmeldungen etc. ist auch im Internet strafbar und wird ggf. entsprechend geahndet.

      wo: wurde jetzt mehrfach gebeten, das wiederholte verbreiten der falschmeldung durch den user logoblue zu unterbinden.

      t4l
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 18:57:39
      Beitrag Nr. 7.051 ()
      Am 24.4.09 Wurde nachweislich sehr wohl Intercell und H.Drachsler unter diesem Link aufgelistet und zwar als Aufsichtsratsmitglied.
      __________________________________________________________________

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-aktien/intercell…
      _____________________________________________________________________

      Die Bezugszeile ist geblieben
      aber es werden täglich neue Firmen bewertet.

      Aber trotzdem satter Absturz heute. Den Stoppkurs des Aktionärs sollte man jetzt sehr ernst nehmen 19.50 ist deren Knackpunkt auf dem Weg nach unten.

      Die erste Bank darf sich den Orden an die Brust heften Kursziel 39.50 :laugh::laugh: Genial daneben.

      Von Lobhudeleien kann nieman auf dauer leben.
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 19:09:34
      Beitrag Nr. 7.052 ()
      Wochenkerzen:

      Die Verzögerung beim Reisepflaster haut voll rein. :(
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 21:05:51
      Beitrag Nr. 7.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.074.642 von Trading4aLiving am 30.04.09 17:05:28ihr könnt Sorgen haben hier. Ist doch echt egal, was wer hier schreibt.

      Wer liest denn hier? Doch nur ein paar Leute, die inveatiert sind und das für wochtig halten. Eigentlich gibt es hier doch nichts neues, weshalb man reinschauen muss, also lass logoblue doch schreiben was er will.
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 21:38:08
      Beitrag Nr. 7.054 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.076.879 von riverstar_de am 30.04.09 21:05:51Wer hier reingeschaut hat und auf Grund meiner Postings verkauft hat. War bei der 25 Prozent Minusparty der letzten Tage und Wochen eh nicht mehr dabei. :D

      Es gibt auch einige User die sich per BM dafür bedanken,:)

      Und jetzt gehts erst richtig los.

      Wenn jemand wie z,B. heute 15 000er Pakete zu bestens und 20 Euro verscherbelt dann dürft ihr davon ausgehen daß hier jemand weis was er tut. 300 000 hat wohl kaum ein Kleinanleger

      Wien 5,7% Schlußkurs 20
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 22:40:21
      Beitrag Nr. 7.055 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.077.104 von logoblue am 30.04.09 21:38:08ist halt nur die Frage, was solche Gutmenschen wie Du wirklich wollen. Jeder der hier investeiert braucht sicher nicht solche Warner wie Dich, da wären sicher Fkaten besser (aber da kommt ja nichts von Dir).
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 22:57:26
      Beitrag Nr. 7.056 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.077.535 von riverstar_de am 30.04.09 22:40:21Na dann laß dir doch mal von der ersten Bank erklären wie man auf ein Kursziel von 39,50 kommt.
      Avatar
      schrieb am 01.05.09 11:21:09
      Beitrag Nr. 7.057 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.077.104 von logoblue am 30.04.09 21:38:08Hallo zusammen,
      es scheint so als hätte man es hier mit richtigen Gurus zu tun, die zwar nicht dabei sind, aber alles wissen.
      "Es gibt sogar schon User die sich per BM bedanken",
      diese Schleimspuren machen sogar schon meinem PC zu schaffen.:mad:

      Wer sich Aktien zulegt und davon ausgeht, dass die steigen der sollte auch die dementsprechende Zeit mitbringen.

      didi58
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 08:25:13
      Beitrag Nr. 7.058 ()
      Platz nehmen auf der ersten Bank am Bach gleich schwimmt wieder Geld vorbei.
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 17:43:28
      Beitrag Nr. 7.059 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.087.051 von logoblue am 04.05.09 08:25:13



      Hast du es jetzt heute vorbeischwimmen lassen oder aufgehoben?
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 18:53:45
      Beitrag Nr. 7.060 ()
      Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 20:07:14
      Beitrag Nr. 7.061 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.092.356 von logoblue am 04.05.09 18:53:45Nein, natürlich nicht.
      Nur läuft icll seit 2 Monaten im Bereich 20 bis 24 hin und her, und du machst hier beinahe täglich auf Katastrophe und Weltuntergang. Naja, jeder wie er es braucht.
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 22:33:32
      Beitrag Nr. 7.062 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.087.051 von logoblue am 04.05.09 08:25:13logo,

      mach dir nicht in die Hose.
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 23:36:52
      Beitrag Nr. 7.063 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.094.504 von Fruehrentner am 04.05.09 22:33:32Ich mach mir selbst nichts vor,das ist der Unterschied zu dir.

      Intercell ist mit einem KGV von über 60 schlichtweg zu teuer.

      Die Investoren werden auf lange sicht weiter Umschichten,denn ein KGV von 6 bis 10 bei vielen Daxwerten ist hier einfach ein Gewinngarantie.

      Von den Wind oder Solarwerten bis hin zu Banken usw usw konnte man sich bis jetzt dumm und dämlich verdienen.

      Intercell kannst du getrost vergessen,die Aktie ist ein Parkplatz und der wird momentan geräumt.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 08:32:44
      Beitrag Nr. 7.064 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.103.975 von logoblue am 05.05.09 23:36:52Mit den Banken etc konnte man sich dumm und dämlcih verdienen.:confused:
      Da wird ja auch wieder etwas schön geredet.;)

      Zugegeben man konnte in den letzten Wochen hier gut 60% und mehr machen.
      Aber nur die kurzfrist Trader. Die die Banken, Versicherungen und
      so weiter länger schon im Depot haben sind nach wie vor trotz Erholungsrally gewaltig im Minus.

      Bei Intercell gibt es sicher viele Investorn die in den letzten drei Jahre unter 20 eingestiegen sind und noch ganz entspannt sind.;)

      Bank zum Beispiel Raiffeisen International sind viele in den letzten drei Jahren über 50 bis 100 Euro eingestiegen.
      Der hat sich auch nicht dumm und dämlich verdient das Raiffeisen von 16 auf 28 gestiegen ist.:keks:

      Natürlich nicht wie einige Wunder Trader hier bei Wallstreet -online. Die sind ja vor Beginn der Wirtschaftskrise ausgestiegen und knapp am Tiefstpunkt wieder eingestiegen.:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 09:33:05
      Beitrag Nr. 7.065 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.103.975 von logoblue am 05.05.09 23:36:52Is doch klar, dass nach einer Baisse und einer vermeintlich bald wieder anziehenden Konjunktur bzw. einem erwarteten baldigen Ende der schweren Rezession die (Früh)zykliker am meisten profitieren!

      Biotechs zählen bekanntlich nicht dazu. Was DU hier verbreitest sind Binsenweisheiten, und du stellst es so dar, als sei dies eine spezielle Schwäche ICLLs.

      Sechs! Setzen!
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 09:34:19
      Beitrag Nr. 7.066 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.104.653 von Trapos am 06.05.09 08:32:44Natürlich nicht wie einige Wunder Trader hier bei Wallstreet -online. Die sind ja vor Beginn der Wirtschaftskrise ausgestiegen und knapp am Tiefstpunkt wieder eingestiegen.


      genau! :laugh::laugh: Und pogoblue gehört natürlich dazu! :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 10:03:43
      Beitrag Nr. 7.067 ()
      Der Parkplatzwächter hat wieder zugeschlagen und abkasiert.

      Man kann eben alles kaufen auser Intercell.

      Aber Frührentner haben ja Zeit :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 10:14:17
      Beitrag Nr. 7.068 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.104.653 von Trapos am 06.05.09 08:32:44Wer zu blöd ist zur rechten Zeit zu verkaufen den erwischt es halt.

      Wenn Aktien 80% fallen dann doch wohl deswegen weil speziell gr0ße Adressen hier rechtzeitig rausgehen.

      Ein Freund von mir erbte 20 000 Daimler Aktien und der gute Opa hatte 25 Jahre lang niemals auch nur einen cent Gewinn mitgenommen es hat ihm gereicht Daimler zu haben.

      Vielleicht ist das auch die richtige Strategie für Intercell.Aber ich bin noch kein Frührentner da muß was gehen.

      Q-cells und DB waren doch Gewinngaranten mit Ansage.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 17:00:15
      Beitrag Nr. 7.069 ()
      wo ist denn popoblue? :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 20:35:54
      Beitrag Nr. 7.070 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.110.378 von Fruehrentner am 06.05.09 17:00:15Auf der Solarparty :)
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 15:26:32
      Beitrag Nr. 7.071 ()
      Interview mit Reinhard Kandera, Intercell

      http://www.be24.at/blog/entry/622736/interview-mit-reinhard-…
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 18:20:41
      Beitrag Nr. 7.072 ()
      EANS-News: Intercell AG / Intercell startet Level I ADR-Programm in den USA

      -------------------------------------------------------------------- ------------ Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- ------------

      Wien (Österreich), 7. Mai 2009 - Die Intercell AG teilte heute mit, dass das Unternehmen ein Level I American Depositary Receipt (ADR) Programm in den USA eingerichtet hat. Die Bank of New York Mellon wurde als Depotbank für die ADR-Zertifikate benannt und wird solche ab sofort ausgeben. Jedes ADR-Zertifikat repräsentiert eine Aktie der Intercell AG.

      Intercell Aktien notieren an der Wiener Börse (VSE) und werden weiterhin dort gehandelt. Um den Handel mit ADR-Zertifikaten in den USA zu fördern, hat Intercell einen Antrag auf Notierung der ADR-Zertifikate am OTCQX International Market gestellt. OTCQX ist eine führende elektronische Listing- und Berichtsplattform für quailfizierte ausländischer Emittenten, deren Aktien in den USA am ausserbörslichen Markt (Over-the-Counter = OTC market) gehandelt werden. Die Intercell ADR-Zertifikate werden dort unter dem Symbol INRLY gehandelt werden.

      "Das ADR Programm ist ein weiterer Schritt, um unsere Präsenz bei Investoren in den USA auszubauen", erläutert Reinhard Kandera, Intercells Chief Financial Officer (CFO). "Wir haben erst kürzlich die Zulassung am US Markt für unser erstes Produkt - nämlich IXIARO®, einen neuen Impfstoff gegen japanische Enzephalitis - erhalten. Darüber hinaus haben wir eine bedeutende Forschungs- und Entwicklungsniederlassung in Gaithersburg, Maryland. Unsere zukunftsweisende Arbeit auf dem Gebiet der Krankenhausinfektionen und Impf-Pflaster hat bei US-Investoren die in Aktien des Gesundheitssektors investieren viel positive Aufmerksamkeit erregt. Die Einführung des ADR Programms und die OTCQX Notierung sind logische nächste Schritte, um die Beziehungen zu bestehenden und zukünftigen US- Aktionären weiter auszubauen."

      ADRs

      Ein ADR (American Depositary Receipt) ist ein handelbares US-Wertpapier, das ein börsenotiertes Beteiligungs- oder Forderungswertpapier eines Unternehmens repräsentiert. ADRs entstehen wenn ein Broker Anteile eines Unternehmens an dessen Heimatbörse ausserhalb der USA erwirbt, in Folge diese Anteile an die lokale Verwahrstelle der Depotbank einliefert und dann diese Depotbank, wie etwa die Bank of New York Mellon, beauftragt Depositary Receipts auszustellen. Ausserdem können Depository Receipts in den USA am Sekundärmarkt erworben werden. Level I ADRs können frei wie jedes andere Wertpapier am ausserbörslichlichen Markt gehandelt werden. Nähere Informationen über ADRs erhalten Sie unter www.adrbnymellon.com.

      OTCQX

      OTCQX bietet internationalen Unternehmen, die auf einer qualifizierten Börse ausserhalb der USA notiert sind und US Investoren regelmäßig Informationen in englischer Sprache zur Verfügung stellen, Zugang zum US Wertpapiermarkt. Darüber hinaus werden über OTCQX angesehene Wertpapieremittenten gegenüber 9.000 anderen außerbörslich gehandelten Wertpapieren in den USA hervorgehoben. Die OTCQX Notierung ist keine Börsennotierung und die Emittenten sind daher nicht entsprechenden Vorschriften wie z.B. Sarbanes Oxley oder den Rechnungslegungsvorschriften nach US-GAAP unterworfen. Nähere Informationen zu OTCQX erhalten Sie unter www.otcqx.com.

      Rückfragehinweis: Intercell AG

      Lucia Malfent

      Head of Corporate Communications
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 18:25:08
      Beitrag Nr. 7.073 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.112.783 von logoblue am 06.05.09 20:35:54oooh, logoblue
      Auf der Solarparty
      Hast du gestern Q-Cells oder Solarworld gekauft?:rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 07.05.09 19:19:19
      Beitrag Nr. 7.074 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.122.143 von eck64 am 07.05.09 18:25:08Nein gestern hab ich verkauft :lick:
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 19:22:50
      Beitrag Nr. 7.075 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.122.706 von logoblue am 07.05.09 19:19:19Ach, gestern um 20:35 gibst du den Solartipp und dann hast du verkauft?

      Deine Glaubwürdigkeit ist mehr als unterirdisch.
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 20:58:37
      Beitrag Nr. 7.076 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.122.747 von eck64 am 07.05.09 19:22:50Das war kein Tipp

      Wenn du ehrlich bist must du eingestehen,daß ich bereits vor 8 Wochen hier geschrieben habe daß man in Banken und Solar gut aufgehoben ist. Eben alles auser Intercell und das war kein schlechter Tipp kannst du auch nachlesen hier. :)

      habe gepostet daß ich in DB und Solar investiert bin und gestern war halt bei Solar meine Ausstiegsparty.

      Intercell bleibt weiter Grundlinienschleicher da ist nichts zu holen.
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 21:01:00
      Beitrag Nr. 7.077 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.122.747 von eck64 am 07.05.09 19:22:50@Logo,
      und heute morgen gleich in Vanda Pharma investiert, oder?:laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 21:44:32
      Beitrag Nr. 7.078 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.123.722 von aktianer am 07.05.09 21:01:00Nein,kenn ich nicht.

      Mal sehen wie weit Solar korrigiert.

      Der Aktionär
      Kalte Dusche: Sind Solaraktien zu heiß gelaufen?

      Vielleicht Montag,dann bin ich dort wieder zurück ich spekuliere auf Q-cells und co

      Intercell kann ich auch noch nächstes Jahr kaufen,da bewegt sich nicht viel.
      Avatar
      schrieb am 08.05.09 16:42:50
      Beitrag Nr. 7.079 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.124.156 von logoblue am 07.05.09 21:44:32Intercell kann ich auch noch nächstes Jahr kaufen,da bewegt sich nicht viel. :confused:

      Ist 22,50 nicht deine Entwarnungsmarke, sprich beginn der Kaufzone?
      Avatar
      schrieb am 08.05.09 17:24:37
      Beitrag Nr. 7.080 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.131.193 von eck64 am 08.05.09 16:42:50Neus vom Parkplatz:D

      Da müssen sie erstmal hinkommen,mit 0,14% Schritten wird das schwierig.

      Hier ist die Luft drausen unglaublich bei einem Dax von 5000,so gut wie keine Erholung wehe es geht nochmal runter.

      Au Backe.
      Avatar
      schrieb am 08.05.09 20:52:39
      Beitrag Nr. 7.081 ()
      EANS Adhoc: Intercell AG (deutsch)

      EANS-Adhoc: Intercell schließt Liefervertrag mit dem US-Militär für IXIARO® ab

      -------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung.
      Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
      08.05.2009
      » Mehrjähriger Exklusiv-Vertrag zwischen Intercell und dem US-Verteidigungsministerium über den Ankauf von IXIARO® abgeschlossen
      » Erste Verkäufe von IXIARO an das US-Militär werden in Kürze erwartet
      Wien (Österreich), 8. Mai 2009 - Die Intercell AG (VSE: ICLL) gab heute bekannt, dass das Unternehmen einen mehrjährigen Vertrag mit der 'Defense Logistics Agency' (DLA) des amerikanischen Verteidigungsministeriums über den Ankauf von IXIARO abgeschlossen hat. IXIARO ist ein neuer Impfstoff zur Vorbeugung von Japanischer Enzephalitis. Erste Verkäufe an das US-Militär werden bereits in naher Zukunft erwartet. Nachdem die DLA im August 2008 eine offizielle Anfrage zur Angebotslegung (RFP, Request for Proposal) ausgeschrieben hatte, wurde der Vertrag mit Intercell verhandelt. Nach der Zulassung des Impfstoffs durch die amerikanische Behörde FDA (Food and Drug Administration) am 30. März 2009 konnte der Vertrag nun abgeschlossen werden.
      Die Kernpunkte des Vertrags lauten:
      » Exklusiv-Vertrag für Intercell zur Lieferung der erforderlichen Menge IXIARO an die DLA » Fünf-Jahres-Vertrag mit der jährlichen Option, den Preis anzupassen
      'Mit einer Todesrate von bis zu 30 Prozent, stellt die Japanische Enzephalitis eine ernsthafte Gesundheitsbedrohung für tausende in den endemischen Gebieten stationierte Soldaten, Militärbedienstete und deren Familien dar. IXIARO kann all diesen Menschen Schutz bieten', erklärte Gerd Zettlmeissl, Chief Executive Officer von Intercell. 'Intercell freut sich, dass das Verteidigungsministerium den Wert von IXIARO anerkennt und dies durch einen langfristigen Vertrag deutlich zum Ausdruck bringt.'
      IXIARO wurde von Intercell im Rahmen eines Kooperationsabkommens mit dem Walter Reed Army Institute of Research (WRAIR) entwickelt. Japanische Enzephalitis stellt eine ernste und stetig wachsende Gesundheitsbedrohung für in Asien lebende Menschen dar. Das US-Militär plant den Einsatz von IXIARO zum Schutz seiner Einsatzkräfte und deren Familien in den betroffenen Gebieten. Intercell wird IXIARO direkt an das US-Militär vertreiben und vermarkten, während Novartis Vaccines USA für das Marketing und den Vertrieb auf dem amerikanischen Privatmarkt sorgt.
      Rückfragehinweis: Intercell AG Lucia Malfent Head of Corporate Communications Tel. +43 1 20620-1303 lmalfent@intercell.com
      Ende der Mitteilung euro adhoc

      Gruß und schönes WE !
      Hasi
      Avatar
      schrieb am 08.05.09 20:52:52
      Beitrag Nr. 7.082 ()
      08.05.2009 20:16


      EANS-Adhoc: Intercell schließt Liefervertrag mit dem US-Militär für IXIARO® ab

      -------------------------------------------------------------------- ------------ Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- ------------

      08.05.2009

      » Mehrjähriger Exklusiv-Vertrag zwischen Intercell und dem US-Verteidigungsministerium über den Ankauf von IXIARO® abgeschlossen

      » Erste Verkäufe von IXIARO an das US-Militär werden in Kürze erwartet

      Wien (Österreich), 8. Mai 2009 - Die Intercell AG (News) (VSE: ICLL) gab heute bekannt, dass das Unternehmen einen mehrjährigen Vertrag mit der "Defense Logistics Agency" (DLA) des amerikanischen Verteidigungsministeriums über den Ankauf von IXIARO abgeschlossen hat. IXIARO ist ein neuer Impfstoff zur Vorbeugung von Japanischer Enzephalitis. Erste Verkäufe an das US-Militär werden bereits in naher Zukunft erwartet. Nachdem die DLA im August 2008 eine offizielle Anfrage zur Angebotslegung (RFP, Request for Proposal) ausgeschrieben hatte, wurde der Vertrag mit Intercell verhandelt. Nach der Zulassung des Impfstoffs durch die amerikanische Behörde FDA (Food and Drug Administration) am 30. März 2009 konnte der Vertrag nun abgeschlossen werden.

      Die Kernpunkte des Vertrags lauten:

      » Exklusiv-Vertrag für Intercell zur Lieferung der erforderlichen Menge IXIARO an die DLA » Fünf-Jahres-Vertrag mit der jährlichen Option, den Preis anzupassen

      "Mit einer Todesrate von bis zu 30 Prozent, stellt die Japanische Enzephalitis eine ernsthafte Gesundheitsbedrohung für tausende in den endemischen Gebieten stationierte Soldaten, Militärbedienstete und deren Familien dar. IXIARO kann all diesen Menschen Schutz bieten", erklärte Gerd Zettlmeissl, Chief Executive Officer von Intercell. "Intercell freut sich, dass das Verteidigungsministerium den Wert von IXIARO anerkennt und dies durch einen langfristigen Vertrag deutlich zum Ausdruck bringt."

      IXIARO wurde von Intercell im Rahmen eines Kooperationsabkommens mit dem Walter Reed Army Institute of Research (WRAIR) entwickelt. Japanische Enzephalitis stellt eine ernste und stetig wachsende Gesundheitsbedrohung für in Asien lebende Menschen dar. Das US-Militär plant den Einsatz von IXIARO zum Schutz seiner Einsatzkräfte und deren Familien in den betroffenen Gebieten.

      Intercell wird IXIARO direkt an das US-Militär vertreiben und vermarkten, während Novartis Vaccines USA für das Marketing und den Vertrieb auf dem amerikanischen Privatmarkt sorgt.
      Avatar
      schrieb am 08.05.09 21:51:03
      Beitrag Nr. 7.083 ()
      Das ist doch jetzt sehr erfreulich. :)
      Avatar
      schrieb am 08.05.09 22:15:22
      Beitrag Nr. 7.084 ()
      Hallo Inteceller,

      Mit der heutigen Nachricht und der Kursentwicklung in den letzten Tagen hoffe ich, dass ICLL den Boden gefunden hat. Im Gegesatz zu Logoblue möchte ich ICLL auf keinen Fall kaputt reden. ICLL ist für mich, wie schon mehrfach von mir behauptet, ein Zukunftsinvestment und das wird auch so bleiben.

      Ich hoffe, ab nächster Woche werden wir eine sehr erfreuliche Entwicklung erleben.:)
      Avatar
      schrieb am 09.05.09 06:05:14
      Beitrag Nr. 7.085 ()
      --------------------------------------------------------------------------------
      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
      europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      08.05.2009

      » Mehrjähriger Exklusiv-Vertrag zwischen Intercell und dem
      US-Verteidigungsministerium über den Ankauf von IXIARO® abgeschlossen

      » Erste Verkäufe von IXIARO an das US-Militär werden in Kürze erwartet

      Wien (Österreich), 8. Mai 2009 - Die Intercell AG (VSE: ICLL) gab heute bekannt,
      dass das Unternehmen einen mehrjährigen Vertrag mit der "Defense Logistics
      Agency" (DLA) des amerikanischen Verteidigungsministeriums über den Ankauf von
      IXIARO abgeschlossen hat. IXIARO ist ein neuer Impfstoff zur Vorbeugung von
      Japanischer Enzephalitis. Erste Verkäufe an das US-Militär werden bereits in
      naher Zukunft erwartet.
      Nachdem die DLA im August 2008 eine offizielle Anfrage zur Angebotslegung (RFP,
      Request for Proposal) ausgeschrieben hatte, wurde der Vertrag mit Intercell
      verhandelt. Nach der Zulassung des Impfstoffs durch die amerikanische Behörde
      FDA (Food and Drug Administration) am 30. März 2009 konnte der Vertrag nun
      abgeschlossen werden.

      Die Kernpunkte des Vertrags lauten:

      » Exklusiv-Vertrag für Intercell zur Lieferung der erforderlichen
      Menge IXIARO an die DLA
      » Fünf-Jahres-Vertrag mit der jährlichen Option, den Preis anzupassen

      "Mit einer Todesrate von bis zu 30 Prozent, stellt die Japanische Enzephalitis
      eine ernsthafte Gesundheitsbedrohung für tausende in den endemischen Gebieten
      stationierte Soldaten, Militärbedienstete und deren Familien dar. IXIARO kann
      all diesen Menschen Schutz bieten", erklärte Gerd Zettlmeissl, Chief Executive
      Officer von Intercell. "Intercell freut sich, dass das Verteidigungsministerium
      den Wert von IXIARO anerkennt und dies durch einen langfristigen Vertrag
      deutlich zum Ausdruck bringt."

      IXIARO wurde von Intercell im Rahmen eines Kooperationsabkommens mit dem Walter
      Reed Army Institute of Research (WRAIR) entwickelt.
      Japanische Enzephalitis stellt eine ernste und stetig wachsende
      Gesundheitsbedrohung für in Asien lebende Menschen dar. Das US-Militär plant den
      Einsatz von IXIARO zum Schutz seiner Einsatzkräfte und deren Familien in den
      betroffenen Gebieten.

      Intercell wird IXIARO direkt an das US-Militär vertreiben und vermarkten,
      während Novartis Vaccines USA für das Marketing und den Vertrieb auf dem
      amerikanischen Privatmarkt sorgt.

      Rückfragehinweis:
      Intercell AG
      Lucia Malfent
      Head of Corporate Communications
      Tel. +43 1 20620-1303
      lmalfent@intercell.com

      Ende der Mitteilung euro adhoc
      Avatar
      schrieb am 09.05.09 08:19:04
      Beitrag Nr. 7.086 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.064.892 von shaba am 29.04.09 18:11:15
      Doch noch passiert natürlich bei Intercell alles hinter verschlossenen Türen: Das Vaccine Enhancement Patch (gg. Pandemische Grippe) soll demnächst in einer klinischen Phase II getestet werden - ein marktreifes Produkt ist deshalb fruehestens in 4 bis 5 Jahren zu erwarten.

      http://www.be24.at/blog/entry/622279/intercell-schweinegripp…


      @shaba und wenns natürlich sonst noch interressiert:

      Da ich mir ziemlich sicher war, bezüglich VEP-Pand-Flu hier andere Aussagen vom Management in Erinnerung zu haben, habe ich nochmal in den cc zur Iomai-Übernahme reingehört. Hierin wird klar gesagt, das man mit dem TD-Patch als auch mit Pand-Flu 2011 auf den Markt will.

      Habe mich hierzu auch noch bei der IR erkundigt:
      Ich hatte gedacht gehört zu haben dass eine Phase II ausreicht - ein sogenannter "IIb-Ansatz" wäre möglich, wird aber nicht angestrebt.
      Phase II Daten werden für Ende 09 erwartet - Phase III Daten und Filing für Anfang 2011.
      Aufgrund des hohen medizinischen Bedarfs wird mit einem schnellen Zulassungsverfahren gerechnet.


      Des weiteren habe ich mich auch noch zu IC31-Malaria erkundigt.
      Hatte schon befürchtet, dass dieses Projekt still und leise zu Grabe getrageen worden ist, da hier ursprünglich erste Daten für Ende 08 anberaumt gewesen waren.
      Dem ist nicht so. Das Projekt steht kurz vor der Auswertung. Ergebnisse sind in den nächsten Monnaten zu erwarte.


      Gruß und schönes WE, Keu
      Avatar
      schrieb am 09.05.09 08:39:43
      Beitrag Nr. 7.087 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.134.742 von biotech_fan am 08.05.09 22:15:22Kaputtreden ?

      Ich komentiere lediglich die 'Realität und meine Vorhersagen von Tagesverlusten waren meistens zutreffend.

      Betrogen wird man an der Börse immer.Die Frage ist nur mit welcher Variante.

      Als neuestes Beispiel führe ich jetzt mal die Entwicklung bei Porsche an. Betrug pur auf Weltniveo.

      Was mich wütend macht sind Analysten wie die der ersten Bank.39.50 als Kursziel auszugeben ist eine Frechheit sondergleichen.

      Noch nichtmal das vorsichtige Kursziel von GS,30Euro innerhalb von 3 Monaten war zutreffend.

      Ich versuche lediglich wenigstens mittelfristig Gewinne zu erzielen die Tagesgeld topen.Mit Intercell ist das nicht möglich.

      Aber dafür gibt es ja Solar :)
      Avatar
      schrieb am 09.05.09 10:02:28
      Beitrag Nr. 7.088 ()
      Nachbörse 24€!


      Finanzkrise und die Verzögerung der JEV-Zulassung haben ihre Tiefe Spur im chart hinterlassen.
      Jetzt kann intercell das erste mal in Umsätzen bestätigen, was an Vorschußlorbeer eingepreist war.
      Aber insbesondere rücken die nächsten aussichtsreichen Projekte nach und in den Blick, im Potential weit höher als JEV anzusiedeln.

      Bin gespannt, wie zügig die 30 wieder angegriffen werden können. Der Bereich um 25 muss geknackt werden, da sehe ich die wichtigste Hürde. :)
      Avatar
      schrieb am 09.05.09 12:10:45
      Beitrag Nr. 7.089 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.135.587 von logoblue am 09.05.09 08:39:43Aus deinen Postings habe ich nur 2 Gedanken ablesen können.
      Entweder warst Du ein Zocker an ICLL und hast die Finger verbrannt und wolltest nun deinen Frust auslassen, oder Du versuchst in diesem Thread zu bashen, was dir bis jetzt sowieso kaum gelingt.

      Wenn Du von ICLL nicht überzeugt bist, warum hast Du mich damals von dem Ausstieg abgeraten:confused:. Du hast wirklich keine Ahnung, welches Potenzial ICLL so in sich hat. Kannst Du mir eine Biotechfirma verraten, die finanziell so unabhängig ist und so viele erfolgsversprechende Projekte im Pipeline hat wie ICLL? Vielleicht gibt es wenige davon, und genau diese sind erfolgreiche Unternehmen, weil sie Forschungsprojekte ohne finazielle Sorgen betreiben dürfen.

      Mag sein, dass die Kursziele von manchen Analysten sportlich sind, aber ICLL lag letztes Jahr auch nicht sehr weit weg von 39 Euro, oder?

      Sorry, aber deine Beiträge nerven langsam:(
      Avatar
      schrieb am 09.05.09 12:26:28
      Beitrag Nr. 7.090 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.136.189 von biotech_fan am 09.05.09 12:10:45:laugh: B I N G O O O !!!!!!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.05.09 13:23:42
      Beitrag Nr. 7.091 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.136.189 von biotech_fan am 09.05.09 12:10:4539,50 scheint vielleicht im Moment weit weg, weil die letzten 1 bis 2 Jahre doch allerhand kursfrust produziert haben.

      Allerdings haben doch aktuell gerade diese ganzen Schrottzocks beinahe insolventer Firmen und Banken gezeigt, wie schnell und dynamisch Kurse sich bei einem stimmungsdreh entwickeln, sowohl rauf als auch runter.

      100% ist dann oft nur eine Frage von wenigen Wochen. Ob das intercell so kurzfristig schaffen kann? Ich sehe die nötige gute stimmung noch nicht, allerdings kommt die eben auch ruckzuck, wenn sich nur ein kapitalkräftiger Investor deftig reinkauft, dann müssen plötzlich wieder viele dabei sein usw. usf....

      Mit Krankenhausinfektionen und Reisedurchfall kannst du die 40Euro gut begründen, nur eine Frage der Zeit, bis es der Markt auch bezahlt.
      Avatar
      schrieb am 09.05.09 13:27:13
      Beitrag Nr. 7.092 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.136.249 von lyta am 09.05.09 12:26:28Ich möchte hier nicht den Eindruck entstehen lassen, dass ich wieder in ICLL eingestiegen bin. Nein, ich bin finanziell momentan komplett an DBK gebunden. Auch wenn ich in letzter Zeit sehr viel Geld mit DBK gewonnen aber noch nicht realisiert habe, sind meine Gedanken immer noch bei ICLL, bei dem ich anderthalb Jahre investiert war.

      Für mich ist ICLL langfristig immer noch einer der besten Kandidaten.
      Avatar
      schrieb am 09.05.09 13:43:37
      Beitrag Nr. 7.093 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.136.468 von eck64 am 09.05.09 13:23:42Ich habe auch nie behauptet, dass ICLL ein Kurzfristinvestment ist. Der Kurs läßt sich erst sehen, wenn ein Projekt nach dem anderen erfolgreich abgeschlossen ist, auch wenn es mehrere Jahre verlangt. IXIARO-Zulassung und der Vertrag mit der US Armee ist der erste von vielen weiteren Schritten, um den Kurs zukünftig explodieren zu lassen.
      Avatar
      schrieb am 09.05.09 14:28:26
      Beitrag Nr. 7.094 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.136.189 von biotech_fan am 09.05.09 12:10:45Mit der Realität wollen sich die wenigsten auseinandersetzen.

      Aber der Chart oben zeigt wie dominant und erdrückend der abstieg auf 15 werden kann. Meine Rede seit Wochen nur Geduld das Ziel liegt nicht bei 30 oder gar 39.50 damit will man dumme anlocken und abzocken.

      Die Pipe ist geduldiges Papier und zu viele vakante Erfolge sind schon eingepreist.
      Avatar
      schrieb am 09.05.09 16:48:13
      Beitrag Nr. 7.095 ()
      Intercells Ixiaro: USA und EU geben Grünes Licht – fast gleichzeitig
      08.05.09 Die Wiener Intercell AG hat ein wichtiges Jahr vor sich. Bis Ende 2009 stehen zahlreiche Meilensteine in der Unternehmensentwicklung an. Gleich zwei gute Nachrichten kann das Unternehmen Anfang April für sich verbuchen. Intercells Logo wird jetzt weltweit bekannt.
      Dass er gut geschlafen habe, will Intercell-Chef Gerd Zettlmeissl nicht auf die erfreulichen Zulassungen für Intercells Hauptprodukt Ixiaro schieben: „Ich komme gerade aus den USA, da schlafe ich in der Nacht darauf immer sehr gut.“ Und trotzdem, Erleichterung schwingt mit, wenn der CEO die großartige Choreographie bei der Zulassung des Impfstoffes gegen die Tropenkrankheit Japanische Enzephalitis (JE) lobt, der mit einem Abstand von nur zwei Tagen die Zulassung von der FDA und der EMEA erhalten hat. Dabei war das O.K. der Europäer nur noch Formsache, nachdem das humanmedizinische Komitee der Behörde bereits zu Anfang des Jahres eine Empfehlung ausgesprochen hatte.
      Viel wichtiger für Intercell ist allerdings die Zulassung in den USA, auf die das Unternehmen seit Ende 2008 sehnsüchtig gewartet hatte. Denn in den Vereinigten Staaten winkt Intercell das lukrative Geschäft mit der US-Armee, die ihre in Südostasien stationierten Truppen mit dem Impfstoff des Wiener Biotech-Unternehmens schützen lassen will. Den zivilen Markt in Europa und den USA deckt Vermarktungspartner Novartis ab. „Eigentlich war im November 2008 schon alles klar. Die medizinischen und produktionstechnischen Teile des Antrages waren genehmigt. Anschließend ging es nur noch um Details wie Verpackung oder die Packungsbeilage“, sagt der Vorstandsvorsitzende.

      Lob an die EMEA

      Die FDA hätte zahlreiche neue Mitarbeiter eingestellt, deren Einarbeitung durch den Regierungswechsel nicht gerade erleichtert worden sei. Voll des Lobes ist Zettlmeissl für die europäische Zulassungsbehörde EMEA: „Europa hat große Fortschritte gemacht. Die Prozesse sind sehr gut koordiniert, der Termin wurde fast auf den Tag genau eingehalten.“ Für Intercell und Novartis geht es jetzt darum, Ixiaro möglichst schnell in den Markt zu drücken. Den beiden Partnern spielt in die Karten, dass Wettbewerber Sanofi-Aventis die Produktion für die eigene JE-Vakzine eingestellt hat. Es waren Sicherheitsbedenken aufgetreten. Laut Intercell sind die Lagerbestände mittlerweile fast aufgebraucht. Noch in diesem Jahr sollen die ersten Impfungen zu jeweils zwei Dosen für insgesamt 300 US-$ in den USA oder 100 bis 140 Euro in Europa verkauft werden. Analysten rechnen mit Spitzenumsätzen von mehr als 300 Mio. Euro pro Jahr. Darin sind Verkäufe an die US-Armee eingeschlossen; eine Vertragsunterzeichnung erwartet Intercell in den kommenden Wochen. Damit werden die Österreicher für fünf Jahre zum exklusiven Haus- und Hoflieferanten der US-Army für den Impfstoff. Gegenüber dem zivilen Preis wird dem „Großabnehmer in oliv“ ein Rabatt von 25% bis 30% eingeräumt. Mit Hilfe von Direktmarketing will Intercell den Absatz erhöhen. „Wir dürfen sogar die einzelnen Militärbasen direkt ansprechen“, freut sich Zettlmeissl.


      shaba :laugh::D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.05.09 15:43:50
      Beitrag Nr. 7.096 ()
      4 themen sind mmn im morgigen cc von interesse.
      1. infos zum thema td

      berenberg spricht von 4000 teilnehmern der studie. bei clinical trials ist von dieser größenordnung noch nichts zu lesen. die 4000 scheinen nach meiner interpretation ein fernziel zu sein, interimdaten dürften von einer deutlich kleineren gruppe stammen.

      berenberg vermutet, dass bis august ein studienstart möglich sei.

      technisch mag dies zutreffen, die hürde sehe ich darin, dass zumindest teilweise völlig neue probanden für die trekstudie rekrutiert werden müssen. anders als bei ortsnahen klinischen studien ist hier rücksicht auf ferienzeiten (urlaub/semesterferien) und individuelle planungen zu nehmen. kurz, ein proband, der vielleicht im mai/juni einen sprachurlaub geplant hatte, mag im august als teilnehmer ausfallen. die nachrichtenlage (flu-angst & drogenkrieg) machen mexiko als reisezeil nicht attraktiver.

      die studie dürfte sich aufgrund des doppelten rekrutierungsaufwandes verteuern, wäre hier auf guidance von icll neugierig.

      welche auswirkungen hätte ein verschieben des PIII startes nach 2010 auf die geplante td-partnerschaft? wartet man auch hier erste daten ab? --> deal dann ebenfalls nicht mehr in 2009?

      2. jev sales in australien..
      erste umsätze sind hier möglich, interessant hier, wieviele patienten schon für icll erreichbar waren. die ca. 500 vakzinierungen von berenberg scheinen mir als ansatz nicht unrealistisch, lassen wir uns mal überraschen.

      3. update zur pandemic flu studie

      4. update s.aureus.
      __________
      Intercell will report Q1 figures on Monday, May 11th. Figures are not expected to be that exciting, as sales of its only vaccine on the market have only started in Q1 in one market:

      Australia. Thus, only a minimal sales impact is expected from JEV (est. ~€ 0.1m).

      The company has suffered a small set back in this respect, as it had to postpone the start of the Phase III trial for TD due to the outbreak of swine flu in Mexico. The trial was supposed to start with about 4000 participants travelling from Europe and the US to
      Central America. Status is as follows:

      In the best case the company will only face a delay of a couple of weeks. If it is not a full fledged pandemic, they can wait until early August and still start the trial.

      The worst case would be that the company will miss the complete 2009 travel season and can only start next year.
      Intercell believes that even in a worst-case scenario the launch date (2014) is not in danger as they can speed up parts of the trials and do things in parallel, BUT they will have sunk cost and additional expenses of € 5-7m.

      In Berenberg’s probability adjusted DCF a postponement of the launch date by one year only leads to a decline of the PT by about € 0.05, thus impact is minimal even in a worst-case scenario.
      Avatar
      schrieb am 10.05.09 15:55:40
      Beitrag Nr. 7.097 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.139.387 von Trading4aLiving am 10.05.09 15:43:50vielleicht gibt es ja eine info zum stand der rekrutierungen durch Inclinix...geplant war die rekrutierung von 1800 probanden.

      About the Trek Study

      Based on compelling Phase II safety and efficacy data, this pivotal Phase III trial will follow approximately 1800 healthy volunteers age 18+ to Mexico and Guatemala, beginning in April 2009. Volunteers will receive two doses of the TD vaccine or a placebo, two weeks apart, with the last dose at least seven days prior to travel. Volunteers will then be surveyed via diary and visits for 17 days. The purpose of this trial is to evaluate the efficacy of the TD vaccine system
      Avatar
      schrieb am 11.05.09 08:22:18
      Beitrag Nr. 7.098 ()
      Intercell: Impfpflaster gegen die Grippe

      http://www.kurier.at/freizeitundgesundheit/gesundheit/317687…

      lg
      txo1895
      Avatar
      schrieb am 11.05.09 08:26:37
      Beitrag Nr. 7.099 ()
      11.05.2009 Intercell rutscht tiefer ins Minus
      Auch die Umsätze sind im 1. Quartal 2009 zurückgegangen

      Die Intercell AG gab heute die Finanzergebnisse für das erste Quartal 2009 bekannt und berichtete über den aktuellen Stand der Entwicklungsprogramme. Die kumulierten Umsatzerlöse verringerten sich von 8,6 Mio. Euro im 1. Quartal 2008 auf 5,4 Mio. Euro im 1. Quartal 2009. Die Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen stiegen von 10,4 Mio. Euro auf 15,1 Mio. Euro. Intercells Periodenverlust stieg von 4,6 Mio. auf 8,2 Mio. Euro im 1. Quartal 2009.

      Dieser Anstieg des Verlusts ist im Wesentlichen auf gesunkene Umsatzerlöse und gestiegene Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen zurückzuführen. Für das Gesamtjahr 2009 erwartet das Management ein solides Umsatzwachstum und Profitabilität aufgrund von Produktverkäufen und Umsätzen aus Partnerschaften. Mit liquiden Mitteln von 172,2 Mio. Euro zum 31. März 2009 verfügte Intercell über eine starke finanzielle und strategische Basis.

      Aufgrund der erfolgreichen Marktzulassung des Impfstoffs gegen japanische Enzephalitis konnte Intercell im 1. Quartal 2009 seine ersten Produktumsätze in Höhe von 0,4 Mio. Euro verbuchen.

      aus dem Börsenexpress ....

      lg
      txo1895
      Avatar
      schrieb am 11.05.09 08:27:57
      Beitrag Nr. 7.100 ()
      Intercell Datum/Zeit: 11.05.2009 07:28
      Quelle: euro adhoc
      EANS-Adhoc: Intercell veröffentlicht die Ergebnisse des 1. Quartals 2009 und informiert über die Geschäftsentwicklung

      http://aktien-portal.at/shownews.html?id=18315&b=&s=Intercel…
      » Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis - erste Verkaufserlöse in Australien
      » Für das Gesamtjahr 2009 wird ein solider Anstieg der Umsatzerlöse und Profitabilität erwartet
      » Sehr gute Fortschritte in der Impfstoffentwicklung: Start einer Phase II-Studie mit dem "Vaccine Enhancement Patch" gegen pandemische Grippe in Kürze erwartet

      Wien (Österreich), 11. Mai 2009 - Die Intercell AG (VSE: ICLL) gab heute die Finanzergebnisse für das erste Quartal 2009 bekannt und berichtete über den aktuellen Stand der Entwicklungsprogramme.

      Aufgrund der erfolgreichen Marktzulassung des Impfstoffs gegen japanische Enzephalitis konnte Intercell im ersten Quartal 2009 seine ersten Produktumsätze in Höhe von EUR 0,4 Mio. verbuchen. Die kumulierten Umsatzerlöse verringerten sich von EUR 8,6 Mio. im ersten Quartal 2008 auf EUR 5,4 Mio. im ersten Quartal 2009. Die Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen stiegen von EUR 10,4 Mio. im ersten Quartal 2008 auf EUR 15,1 Mio. im ersten Quartal 2009. Intercells Periodenverlust stieg von EUR 4,6 Mio. im ersten Quartal 2008 auf EUR 8,2 Mio. im ersten Quartal 2009. Dieser Anstieg des Verlusts ist im Wesentlichen auf gesunkene Umsatzerlöse und gestiegene Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen zurückzuführen. Für das Gesamtjahr 2009 erwartet das Management ein solides Umsatzwachstum und Profitabilität aufgrund von Produktverkäufen und Umsätzen aus Partnerschaften. Mit liquiden Mitteln von EUR 172,2 Mio. zum 31. März 2009 verfügte Intercell über eine starke finanzielle und strategische Basis.

      Zulassung des Impfstoffs von Intercell zur Vorbeugung von Japanischer Enzephalitis (JE) in den USA, Europa und Australien

      Europa

      Die Europäische Kommission hat den neuen Impfstoff IXIARO® von Intercell zum Schutz vor JE zugelassen. Novartis plant die Produkteinführung in Europa im Mai 2009.

      USA

      Am 31. März 2009 gab Intercell bekannt, dass die FDA (Food and Drug Administration) IXIARO für den Markt zugelassen hat. Vergangene Woche wurde ein exklusiver, mehrjähriger Vertrag über den Ankauf von IXIARO zwischen Intercell und dem US-Verteidigungsministerium (U.S. Department of Defense) abgeschlossen. Erste Verkäufe sowohl an das US-Militär wie auch am US-amerikanischen Reisemarkt werden bereits in Kürze erwartet.

      Australien

      In Australien wurde der Impfstoff von Intercell bereits im Jänner 2009 zugelassen. Die Belieferung von Reisekliniken hat inzwischen begonnen und erste Produktumsätze werden verzeichnet.

      Nächste Schritte und Entwicklungen

      Zulassung des Impfstoffs auf anderen Märkten (z.B. Kanada, Schweiz) sowie der Start pädiatrischer Phase III-Studien.

      Start einer klinischen Phase II-Studie im Rahmen der Entwicklung des Vaccine Enhancement Patch zur Vorbeugung von pandemischer Grippe in Kürze erwartet

      Die Vorbereitungen für den Start einer klinischen Phase II-Studie verlaufen planmäßig. In dieser Studie soll die Wirksamkeit des neuartigen Impfpflasters (Vaccine Enhancement Patch, VEP) in Kombination mit einem injizierten Impfstoff gegen pandemische Grippe getestet werden. Ziel dieser kombinierten Anwendung ist, zukünftig einen verbesserten Schutz vor pandemischer Grippe bieten zu können.

      Das Vaccine Enhancement Patch zur verbesserten Vorbeugung von pandemischer Grippe wird in Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Gesundheitsministerium (U.S. Department of Health and Human Services, HHS) entwickelt. Der Vertrag zwischen Intercell und dem HHS umfasst ein Förderpotenzial von USD 128 Mio. zur klinischen Entwicklung des Vaccine Enhancement Patch.

      Erste Ergebnisse dieser Studie werden für Ende 2009 erwartet.

      Start der klinischen Phase III-Studie für das Impfpflaster gegen Reisedurchfall im 2. Quartal 2009 - vorausgesetzt die Problematik rund um den H1N1-Grippeausbruch in Mexiko und den umliegenden Regionen ist gelöst.

      Im Rahmen der Phase III-Studie (TREK Study) werden Reisende aus den USA und Europa beobachtet (Destinationen: Mexiko und Guatemala). Die Studie soll die Vorbeugung von Reisedurchfall evaluieren.

      Die randomisierte, plazebo-kontrollierte Studie soll insgesamt 1.800 Teilnehmer aus den USA und Europa umfassen. Die Studie soll im 2. Quartal 2009 starten.

      Impfstoffe in der Pipeline - Entwicklung verläuft planmäßig

      S. aureus Impfstoff

      Klinische Phase II/III-Studie - Studienfortschritt verläuft nach Plan (Merck & Co., Inc.) - Interimsdaten der Phase II im Laufe des Jahres erwartet.

      Pseudomonas aeruginosa Impfstoff

      Phase II-Studie (Start Ende 2008) verläuft gut - Erste Ergebnisse 2009 erwartet.

      Streptococcus pneumoniae Impfstoff

      Am 7. April 2009 gab Intercell den Beginn einer klinischen Phase I-Studie bekannt -Erste Testergebnisse des Impfstoffkandidaten werden Ende 2009 erwartet.

      Therapeutischer Hepatitis C Impfstoff

      Strategischer Prozess hinsichtlich Partnerschaft für Hepatitis C läuft.

      Tuberkulose Impfstoff

      Klinische Entwicklung von Phase I/II verläuft nach Plan (Kooperation zwischen Intercell, Statens Serum Institut, Sanofi Pasteur und AERAS Global Tuberculosis Foundation).

      Weitere Informationen

      Im März 2009 wurde Reinhard Kandera zum neuen Chief Financial Officer (CFO) ernannt. In seiner neuen Rolle ist er weltweit für den Finanzbereich und für Investor Relations der Intercell AG zuständig.

      Um US-Investoren ein Investment in Intercell zu vereinfachen, gab das Unternehmen im Mai 2009 bekannt, dass ein Level 1 Hinterlegungsschein-Programm (American Depositary Receipt, ADR) in den USA gestartet wurde.

      Finanzkennzahlen

      TEUR Erstes Quartal Geschäftsjahr
      2009 2008 2008

      Umsatzerlöse 5.424 8.625 55.763

      Periodenergebnis (8.176) (4.617) 17.175

      Nettomittelabfluss aus
      der laufenden
      Geschäftstätigkeit (14.251) (12.808) (10.186)

      Barbestand, kurzfristige
      Guthaben und
      handelbare Wertpapiere
      am Ende der Periode 172.200 272.223 190.865
      Avatar
      schrieb am 11.05.09 08:58:25
      Beitrag Nr. 7.101 ()
      umsatz in australien 0,4 mio.
      für den start ganz ordentlich. dürfte ca. 2tsd vakzinierungen entsprechen, vielleicht wird ja der verlaufspreis in aus noch präzisiert.
      ___________________
      nachtrag zur diskussion um auswirkungen der zulassungs-verzögerung auf den jev-vorrat:

      EUR 1,3 Mio. auf Abschreibungen von Vorräten beziehen. Die Abschreibung auf Vorräte resultierte aus dem Ersatz älterer Lagerbestände durch neues Produkt mit späterem Ablaufdatum und aus Abschreibungen von halbfertigen Produkten

      ----------
      Impfpflaster gegen Reisedurchfall – Beginn der pivotalen Phase III-Studie
      Aufgrund der aktuellen Situation in Mexiko und in den umliegenden Regionen hat Intercell entschieden, die geplante pivotale Phase III-Wirksamkeitsstudie für den Impfstoff gegen Reisediarrhoe erst dann zu beginnen, wenn der Ausbruch der H1N1-Grippe in Mexiko vorüber ist. Das Unternehmen ist optimistisch, dass der bestehende Zeitplan für das Projekt aufrecht bleibt und die Phase III-Studie im 2. Quartal 2009 gestartet werden kann.

      ---------
      bin gespannt auf die analo fragen im cc.
      Avatar
      schrieb am 11.05.09 09:21:35
      Beitrag Nr. 7.102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.141.464 von Trading4aLiving am 11.05.09 08:58:25EUR 1,3 Mio. auf Abschreibungen von Vorräten beziehen. Die Abschreibung auf Vorräte resultierte aus dem Ersatz älterer Lagerbestände durch neues Produkt mit späterem Ablaufdatum und aus Abschreibungen von halbfertigen Produkten


      Da bin ich schriftlich und telefonisch glattweg angelogen worden. Das ging 2 mal schriftlich hin und her, dann hat Dr. Lanthaler angerufen. :(

      16.2.09
      Sehr geehrter Herr ......,

      Danke fuer Ihre Nachricht und Ihr Interesse.

      Eine finale Marktzulassungen fuer unseren Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis gibt es bereits in Australien und auch der positiven Empfehlung der europaeischen Behoerde wird sehr schnell eine Marktzulassung folgen.

      <b>Die bereits prouzierten Dosen des Impfstoffs haben jedenfalls eine Haltbarkeit von 12 Monaten - diese soll auf Basis zusätzlicher Stabilitätsdaten auf mindestens 18 Monate ausgedehnt werden. Sodass keine Dose verloren geht.</b>
      (Die 12 Monate resultieren aus dem aktuellen Beobachtungszeitraum - dies heißt jedoch nicht, dass der Impfstoff nicht laenger als 12 Mo haltbar ist).

      Fuer weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfugung,
      Mit freundlichen Gruessen
      Lucia Malfent
      Dr. Lucia MALFENT
      Head of Corporate Communications
      Intercell AG

      Campus Vienna Biocenter 3
      1030 Vienna
      Austria
      FB-NR. 166438 M / HG Wien

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
      Nachgehakt 16.2.09

      Sehr geehrte Frau Dr. Malfent,

      leider verstehe ich Ihre Antwort nicht.
      Die ersten chargen der Produktion sind doch bereits um 12 Monate alt. Und wenn Sie einen Auftrag ausliefern, dann muss doch noch eine gewisse weitere Haltbarkeit gegeben sein, damit der Kunde Zeit hat diese anzuwenden.

      Um jetzt 12 Monate alte Ware auszuliefern, müssten Sie doch eigentlich bereits wissen, dass diese Ware weitere 12 Monate in Ordnung bleibt? Insofern: Sind die ersten chargen noch verkaufsfähig?

      Oder wie wird das gehandhabt?

      MfG

      xxx

      Danach hat mich Lanthaler dann angerufen und nochmals telefonisch bestätigt, dass es mit der Haltbarkeit und Verwendbarkeit keinerler Probleme gäbe. Und nun wurden die Vorräte abgeschrieben. :mad:
      Avatar
      schrieb am 11.05.09 10:51:03
      Beitrag Nr. 7.103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.141.635 von eck64 am 11.05.09 09:21:35eck,

      erneut nachhaken und sich beschweren! :mad:
      Avatar
      schrieb am 11.05.09 11:00:47
      Beitrag Nr. 7.104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.587.963 von eck64 am 16.02.09 16:08:52#6366 von eck64 16.02.09 16:08:52 Beitrag Nr.: 36.587.963
      Dieses Posting: versenden | melden

      Ich habe von der Frau Malfent eine, wenn auch leider nicht komplett Zufriedenstellende Antwort zur Haltbarkeit der produzierten Impfstoffdosen erhalten. Auf meine Rückfrage dann aber sehr schnell einen Anruf von Herrn Lanthaler bekommen.

      Ich schreib mal ein paar eck(64-)Punkte auf, weil die allgemein interessieren dürften.

      JEV-USA: Intercell stehe dort im Moment in keinerlei Bringschuld gegenüber der fda. Das mit diesem Beipackzettel ist schon lange Geschichte. Es fehlt ausschliesslich am administrativen Durchlauf in den USA.

      Im Moment gäbe es noch keine Dosen mit kritischem Alter. Die ersten Chargen sollen nach Australien gehen und auch in Europa soll in Kürze die Freigabe erfolgen, so dass keine Dosen verfallen werden.

      Haltbarkeit von Produktion bis Impfung soll 24 Monate (Europa/Australien) bzw. 18 Monate (USA) werden. Vertriebspartner Novartis soll natürlich zügig an die Ware kommen, weil diese Frist ja letztlich an der Haltbarkeit weg geht. Verkaufte Ware sollte immer wenigstens noch 12 Monate haltbar sein.

      So habe ich es jedenfalls verstanden. Letztlich ist es also eng mit der Australienlieferung, sei aber noch ok. Dort lief der Produkt-launch bereits.

      USA ist der launch für März geplant, insofern gabs bisher keine Verzögerung, die Vorbereitungen laufen normal weiter.

      #6367 von Fruehrentner 16.02.09 17:00:43 Beitrag Nr.: 36.588.333
      Dieses Posting: versenden | melden

      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 36.587.963 von eck64 am 16.02.09 16:08:52
      --------------------------------------------------------------------------------
      Vielen Dank eck!
      Avatar
      schrieb am 11.05.09 19:29:42
      Beitrag Nr. 7.105 ()
      Na ja der Tag endete doch noch ganz passabel.
      Avatar
      schrieb am 11.05.09 19:54:09
      Beitrag Nr. 7.106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.147.408 von logoblue am 11.05.09 19:29:42Schlusskurs mit 22,11 ist an so einen schwachen Tag wirklich ganz
      passabel.
      Wußte gar nicht das wir hier so einen Intercell Fan haben. :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.05.09 11:59:30
      Beitrag Nr. 7.107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.141.635 von eck64 am 11.05.09 09:21:35mit dem Anrufen von Vorständen bei Aktionären habe ich noch nie gute Erfahrungen gemacht
      Avatar
      schrieb am 12.05.09 12:58:10
      Beitrag Nr. 7.108 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.147.712 von Trapos am 11.05.09 19:54:091,76% > 22,50 um halb eins ..in wien :)
      Avatar
      schrieb am 12.05.09 13:40:37
      Beitrag Nr. 7.109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.153.149 von lyta am 12.05.09 12:58:10und die Frisur steht!
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 09:56:24
      Beitrag Nr. 7.110 ()
      Hallo "eck64",
      erkennst du auch im Chart einen Wiederstand bei dem jetzigen Kurs (um die 22,50 Eur).
      Abwärtstrend seit ca. August des Vorjahres ?
      Wie sieht aus deiner Erfahrung heraus die Charttechnik für Intercell derzeit aus - Chancen auf Ausbruch ?
      Bitte eventuell mit einem kurzen Kommentar zum Chart.
      Vielen Dank und liebe Grüße
      txo1895
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 19:09:17
      Beitrag Nr. 7.111 ()
      Na da hatte es aber heute jemand eilig.
      Mit der Schlußglocke noch schnell 10 000 geschmissen.

      OB die erste Bank wohl wieder absahnt?
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 19:17:04
      Beitrag Nr. 7.112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.161.679 von txo1895 am 13.05.09 09:56:24Ist zwar Frankfurt, aber das scenkt sich auch nicht viel:

      Es liegen natürlich einige Widerstände voraus. Im Moment eine Hürde um 23.

      Die Downtrends halte ich für nicht so wichtig, denn da gibts mehrere und die kann man variieren.
      Ich denek es gibt eine gute Chance auf 26.
      Aber es liegen noch keine eindeutigen Signale dafür vor.
      Mit Volumen über 23, dann ja....
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 22:11:19
      Beitrag Nr. 7.113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.178.150 von logoblue am 14.05.09 19:09:17Sag mal, bist Du tatsächlich so unbedarft, dass Du noch nie etwas von der Schlussauktion gehört hast?

      milestones
      Avatar
      schrieb am 15.05.09 18:15:36
      Beitrag Nr. 7.114 ()
      Wie gehabt 10 000 noch schnell zum Schluß versilbert.

      Wer bekommt da kalte Füße ?
      Avatar
      schrieb am 15.05.09 18:22:05
      Beitrag Nr. 7.115 ()
      Meine Interpretation:

      Wie lange schafft er es noch den Deckel draufzuhalten?
      Avatar
      schrieb am 15.05.09 18:23:36
      Beitrag Nr. 7.116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.187.081 von logoblue am 15.05.09 18:15:36Du bist schon eine schöne Fachkraft :-)))
      Avatar
      schrieb am 15.05.09 18:50:22
      Beitrag Nr. 7.117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.187.166 von hasi8123 am 15.05.09 18:23:36Ja ich zieh den Hasen die Ohren lang
      Avatar
      schrieb am 16.05.09 09:16:59
      Beitrag Nr. 7.118 ()
      Intercell Datum/Zeit: 15.05.2009 15:44
      Quelle: Erste Bank
      Erste Bank bestätigt Kauf-Empfehlung

      Am Anfang der Woche hat das österreichische Biotech-Unternehmen die Zahlen für das erste Quartal 2009 bekanntgemacht. Mit einem Nettoverlust von EUR 8,2 Mio. rutschte Intercell tiefer in die roten Zahlen (im Vergleich, im ersten Quartal 2008 lag der Verlust bei EUR 4,6 Mio.). Hauptverantwortlich dafür waren geringere Umsatzerlöse (-37,1% auf EUR 5,4 Mio) und gestiegene Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen (+44,8% auf EUR 15,1 Mio.) Die Cashposition betrug Ende März 2009 EUR 172,2 Mio. Für das Gesamtjahr 2009 erwartet das Management weiterhin ein solides Umsatzwachstum und Profitabilität.

      Intercell informierte ebenfalls über den Abschluss eines fünfjährigen Exklusivvertrags mit der US „Defense and Logistics Agency“ des amerikanischen Verteidigungsministeriums für IXIARO, dem neuen Impfstoff zur Verbeugung von Japanischer Enzephalitis. Erste Verkäufe an das US-Militär werden in Kürze erwartet.

      Obwohl die Quartalserlöse unter unseren Schätzungen (von EUR 6,6 Mio.) lagen, war die Differenz im operativem Verlust vernachlässigbar (EUR 13,7 Mio. vs. unserer Erwartung von EUR 13,2 Mio.). Aufgrund des besseren Steuerergebnisses war der Nettoverlust (von EUR 8,2 Mio.) niedriger als wir prognostiziert hatten (EUR 9,3 Mio.). Basierend auf der Marktlancierung von IXIA RO (im Mai 2009 sollten erste Verkäufe sowohl an das US –Militär, wie auch am USamerikanischen und europäischen Reisemarkt verzeichnet werden) sowie Zahlungen aus Produkt- und Technologiepartnerschaften erwarten wir - wie bisher - für 2009 einen deutlichen Zuwachs in den Umsatzerlösen und ein Nettogewinn. Wir gehen auch weiterhin von einem anhaltend guten Newsflow aus und sehen die aktuellen Kursrückgänge als exzellente Einstiegsgelegenheit. Für die Intercell Aktie bestätigen wir unsere Kaufempfehlung sowie das Kursziel von EUR 39,5.
      Avatar
      schrieb am 16.05.09 19:05:52
      Beitrag Nr. 7.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.190.195 von lyta am 16.05.09 09:16:59Keiner liegt so gnadenlos daneben wie die erste Bank.
      Avatar
      schrieb am 16.05.09 20:34:33
      Beitrag Nr. 7.120 ()
      http://www.business7.co.uk/business-news/2009/05/15/new-vacc…


      New vaccine to stimulate biotech firm

      May 15 2009 Greig Cameron

      Intercell to expand production site in Livingston

      Intercell Biomedical wants to grow its Scottish manufacturing operations.

      The biotechnology business has recently received European and American regulatory approval to sell its Japanese encephalitis vaccine.

      The disease is spread by mosquitoes and is particularly prevalent in Asia.

      Every year approximately 30,000 to 50,000 humans are infected and around 30 per cent die from the effects.

      The global market is thought to be worth up to 350million Euros annually.

      Now the vaccine, the first of its kind, is being manufactured in Livingston.

      As a result Intercell expects to add to its 80 staff and expand the Scottish site as demand for the product increases.

      Thomas Lingelbach, chief operating officer of Intercell AG, said: "We have developed this site and constantly invested in it both in capital and people terms.

      "Now we have a top-class manufacturing site which is capable of making this biological product to the highest quality standards in the world.

      "There are also concurrent development activities still to be completed.

      We want to make the vaccine available to children which means supplementary product development.

      So we need to significantly increase capacity which will in turn lead to further product development at Livingston.

      "Once this is completed, in roughly two years, we will definitely leverage the asset here by putting in different development activities for products we have in the pipeline." DavidVenables, site director at Livingston, said: "Intercell are in Livingston because there was an excellent asset available which was acquired to establish a process and manufacturing facility.

      "We have made a significant investment in people. Manufacture of vaccine is highly dependent on the skills and expertise of the individuals who perform the processing.

      "People are a very valuable asset and it is not a manufacturing process which can be replaced by robots or you can get people in off the street and expect them to manufacture a compliant and quality product.

      "This vaccine manufacturing sustains a highly trained scientific skill base in Scotland which is great for the economy.

      "As the demand for the product and take up grows we need to look at opportunities to expand capacity.

      "That will inevitably mean growth in the site and we will be looking to recruit an increasing number of highly specialised and well-trained individuals to support that.

      "We will also continue to invest internally in training, skills and development of our people to make sure they are suitable for our future needs." Intercell, which has its headquarters inVienna, will supply the US military along with European and US travellers with its JE vaccine.

      It employs 400 people worldwide and also has a research and development facility at Gaithersburg in America. Other products it is working on include vaccines for flu, pseudomonas, pneumococcus, staphylococcus aureus and a tetanus patch..
      Avatar
      schrieb am 16.05.09 21:00:12
      Beitrag Nr. 7.121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.192.050 von suptra am 16.05.09 20:34:33Das bringt dem Kurs keine 10 cent am Montag.
      Avatar
      schrieb am 18.05.09 13:14:36
      Beitrag Nr. 7.122 ()
      Intercell startet klinische Studie

      18.05.09
      Die Wiener Intercell AG hat eine klinische Studie mit dem Impfstoff IC47 gestartet. Der Impfstoffkandidat soll einer Infektion mit dem Bakterium S. pneumoniae vorbeugen. Die ersten Ergebnisse werden zum Ende des laufenden Jahres erwartet.
      Die Pneumokokken sind verantwortlich für Lungenentzündungen vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen


      Ok es geht doch :-)
      Avatar
      schrieb am 18.05.09 18:16:41
      Beitrag Nr. 7.123 ()
      Mexiko: Länder heben Reisewarnungen auf

      Frankfurt am Main, 16.05.2009 - Die Länder USA, Italien, Österreich, Schweiz, Belgien, Großbritannien, Ecuador, Peru und Argentinien haben ihre Reisewarnungen und/oder Restriktionen gegenüber Reisen nach Mexiko außer Kraft gesetzt. Ab sofort wird der Flugverkehr zwischen jenen Nationen, die Flüge nicht erlaubt hatten, wieder regulär aufgenommen. Länder, die temporäre Reisewarnungen ausgesprochen hatten, haben diese aufgehoben, so dass eine Einreise nach Mexiko wieder ohne Einschränkungen möglich ist.

      Dieses positive Ergebnis ist vor allem auf die hervorragende Arbeit der mexikanischen Regierung zurückzuführen, die mit einer Reihe erfolgreicher Maßnahmen eine weitere Ausbreitung des Virus Influenza A (H1N1) bestmöglich verhindert hat. Der engen Zusammenarbeit der Regierung mit dem Tourismusministerium (SECTUR) ist es darüber hinaus zu verdanken, dass nun auch der Tourismus wieder zur Normalität zurückkehrt.

      So drückten die mexikanische Regierung und SECTUR ihre vollste Zufriedenheit über die schnelle Rücknahme der Reisewarnungen aus. "Mexiko ist ein starkes Land, das für seine Fähigkeiten im Umgang mit schwierigen Situationen bekannt ist. Da stellt auch die aktuelle Situation keine Ausnahme dar", sagte Oscar Fitch, Generaldirektor des mexikanischen Fremdenverkehrsbüros. Tourismusminister Rodolfo Elizondo betonte, dass die Sicherheit der Bürger und Touristen in Mexiko weiterhin oberste Priorität habe. Da die Grippe aber weniger bedrohlich erscheine, als anfangs angenommen, sei Mexiko nun nach der Außerkraftsetzung der Warnungen und Restriktionen wieder bereit seine Besucher mit der für das Land typischen Gastfreundlichkeit und einem exzellenten Service zu empfangen.

      Aufgrund des Ausbruchs der Influenza A (H1N1) vor rund drei Wochen hatten verschiedene Länder Warnungen vor Reisen nach Mexiko ausgesprochen und vereinzelt Flugverbindungen eingestellt. Das deutsche Auswärtige Amt hat zu keiner Zeit eine explizite Reisewarnung herausgegeben.
      Avatar
      schrieb am 18.05.09 22:43:07
      Beitrag Nr. 7.124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.192.096 von logoblue am 16.05.09 21:00:12
      Stimmt, nicht 10 cent plus sondern 41.
      Wollte nicht jemand jenseits 22,50 Entwarnung ausrufen?:cool:
      Avatar
      schrieb am 18.05.09 22:58:50
      Beitrag Nr. 7.125 ()
      Nein es waren 23.50

      Aber über 23 find ich entspannender obwohl ich glaube,daß morgen wohl viele umschichten,da sich eine Fortsetzung der Rally abzeichnet. Dow über 8K morgen entscheidet sich einiges.

      Da kann Intercell nicht mithalten vielleicht die 23 halten mehr geht wohl nicht.
      Avatar
      schrieb am 19.05.09 19:01:59
      Beitrag Nr. 7.126 ()
      Der starke Wiederstand bei 23.50 wurde zum Verhängnis.

      Mehrere Anläufe sind gescheitert und letztlich hatte jemand die Nase voll und hat 20 000 geschmissen der Schlußakort mit dem tratitionell dicken raus damit Packet hat dann nur noch für einen kleinen putzigen Gewinn gesorgt.

      Hier verkauft jemand nach dem Motto raus was nur geht.

      Die Zukunft läuft eindeutig wo anders. Banken Solar Kohle Masdchienenbau Pharma eigentlich alles auser Intercell.
      Avatar
      schrieb am 20.05.09 05:49:06
      Beitrag Nr. 7.127 ()
      ganz schön steil der Anstieg seit 20.
      Avatar
      schrieb am 20.05.09 20:38:22
      Beitrag Nr. 7.128 ()
      Gähn
      Avatar
      schrieb am 20.05.09 23:58:59
      Beitrag Nr. 7.129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.211.520 von logoblue am 19.05.09 19:01:59logo, nur zu deiner information: in der schlussauktion werden alle zur auktion anstehenden brief und geld angebote gebündelt und damit ein preis ermittelt. das funktioniert quasi wie auf dem parkett. das ganze wird dann zu einem preis in einem paket gehandelt. es gibt dabei keine auflistung der einzelpositionen. daher kommen die meist relativ großen blöcke.

      miletones
      Avatar
      schrieb am 21.05.09 11:06:03
      Beitrag Nr. 7.130 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.223.971 von Milestones am 20.05.09 23:58:59Vergiss es, milestones.
      Logoblue kennt offensichtlich nicht das kleine einmal eins an der Börse.
      Weiß nicht mal was eine Schlußauktion ist. :rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 21.05.09 11:24:30
      Beitrag Nr. 7.131 ()
      :D er wiess ja nicht einmal , WANN er den usern hier aufn :keks: geht!!!!!!!!!!!!!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.05.09 15:29:35
      Beitrag Nr. 7.132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.225.372 von eck64 am 21.05.09 11:06:03Aber ich weis wann es an der Zeit ist sich aus dem Parkhaus zu verabschieden. :-)
      Avatar
      schrieb am 21.05.09 20:43:31
      Beitrag Nr. 7.133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.225.372 von eck64 am 21.05.09 11:06:03Ich habe absichtlich nicht auf seine orthographischen Kenntnisse angespielt...

      milestones
      Avatar
      schrieb am 26.05.09 19:51:01
      Beitrag Nr. 7.134 ()
      Die Börse rennt Intercell pennt.

      Glückwunsch an alle die rechtzeitig umgeschichtet haben.
      Avatar
      schrieb am 27.05.09 20:14:10
      Beitrag Nr. 7.135 ()
      3% Tagesverluste in Serie

      Glück gehabt könnten auch bei weitem noch höher ausfallen.Aber diese Woche gehts noch unter die 20
      Avatar
      schrieb am 27.05.09 22:48:41
      Beitrag Nr. 7.136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.266.267 von logoblue am 27.05.09 20:14:10das hoofe ich doch, will endlich wieder mit einer weiteren Aktie im Minus sein! I need that.
      Avatar
      schrieb am 28.05.09 07:54:24
      Beitrag Nr. 7.137 ()
      Avatar
      schrieb am 28.05.09 10:40:05
      Beitrag Nr. 7.138 ()
      Hallo Leute

      Wie hoch wird die Dividende am 26.06. eigentlich ausfallen?

      Danke im Voraus


      Grüße
      N29
      Avatar
      schrieb am 28.05.09 10:48:58
      Beitrag Nr. 7.139 ()
      28.05.2009 10:31:44

      EANS-News: Intercell AG / Bericht des Vorstandes an die Hauptversammlung gemäß § 98 Abs 3 iVm § 159 Abs 2 Z 3 AktG (Optionen an Aufsichtsratsmitglieder)

      EANS-News: Intercell AG / Bericht des Vorstandes an die Hauptversammlung gemäß §
      98 Abs 3 iVm § 159 Abs 2 Z 3 AktG (Optionen an Aufsichtsratsmitglieder)


      -------------------------------------------------------------------
      Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
      Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
      -----------------------------------------------------------------

      1. Allgemeines

      1.1 In der Hauptversammlung vom 19.06.2009 soll die Gewährung von Optionen an
      Aufsichtsratsmitglieder beschlossen werden. Die Bedienung erfolgt
      voraussichtlich durch eigene Aktien. Aus diesem Grund erstattet der Vorstand der
      Gesellschaft hiermit einen Bericht gemäß § 98 Abs 3 iVm § 159 Abs Z 3 AktG an
      die Hauptversammlung.

      2. Grundsätze und Leistungsanreize für Aktienoptionen an
      Aufsichtsratsmitglieder

      2.1 Als Aufsichtsräte der Gesellschaft konnten hervorragende internationale
      Experten aus dem Impfstoffbereich und der Finanzbranche gewonnen werden. Um
      diese Personen und ihre Kompetenzen an das Unternehmen zu binden, ist es
      notwendig ein an den Unternehmenserfolg geknüpftes Anreizsystem zu schaffen.
      Zwischen der Gesellschaft und den Aufsichtsratsmitgliedern sollen daher
      Aktienoptionsverträge geschlossen werden, deren Bedingungen den Bedingungen des
      ESOP 2008 (siehe unten) zu entsprechen haben.

      2.2 Folgende wesentliche Bedingungen liegen dem ESOP 2008 zugrunde:

      (i) Jeder Optionsberechtigte hat das Recht, nach Maßgabe der näheren
      Bestimmungen eines Aktienoptionsvertrages, welcher die wesentlichen Bestimmungen
      des ESOP 2008 beinhaltet, pro zugeteilter Aktienoption gegen Zahlung des
      Ausübungspreises eine Aktie der Gesellschaft zu erwerben. Der Ausübungspreis,
      das ist jener Preis, den die Optionsberechtigten bei Ausübung der Option an die
      Gesellschaft bezahlen müssen, entspricht dem letzten Schlusskurs der
      Intercell-Aktie vor Beschlussfassung über die Einräumung der Optionen bzw. vor
      einer allenfalls erforderlichen Veröffentlichung, die dieser Beschlussfassung
      voranzugehen hat.

      (ii) Die Ausübung der Optionen ist an das Erreichen einer Ausübungshürde
      gebunden. Die Ausübungshürde ist erreicht, wenn der Schlusskurs der Intercell
      Aktie am Tag vor Beginn eines Ausübungsfensters mindestens 15 Prozent über dem
      Ausübungspreis liegt.

      (iii) Die Laufzeit der Optionen ist befristet mit dem Ablauf des
      Ausübungsfensters im fünften auf das Jahr der Zuteilung folgenden Kalenderjahr.
      Die zugeteilten Optionen können generell zu jeweils 25 % im zweiten, dritten,
      vierten und fünften auf das Jahr der Zuteilung folgenden Kalenderjahr erstmals
      ausgeübt werden.

      (iv) Für Optionen, die als besonderer Anreiz - insbesondere im Rahmen der
      Einstellung von Führungskräften - eingeräumt werden, kann die erstmalige
      Ausübbarkeit abweichend festgelegt werden. Im Falle eines Kontrollwechsels durch
      Übernahme von mehr als 50 Prozent der Stimmrechtsanteile an der Gesellschaft
      werden alle ausstehenden Optionen mit Wirksamkeit der Übernahme ausübbar.
      Ansonsten kann die Ausübung jeweils nur während eines Ausübungsfensters
      erfolgen.

      (v) Die Ausübungsfenster sind Zeiträume von jeweils bis zu vier Wochen, die
      vom Vorstand der Gesellschaft festgelegt werden. Ein jährliches Ausübungsfenster
      beginnt jeweils mit dem Tag nach jeder ordentlichen Hauptversammlung während der
      Laufzeit der Optionen, in denen die Optionen ausgeübt werden können. Der
      Vorstand kann ein weiteres Ausübungsfenster pro Jahr festlegen. Die erstmalige
      Ausübbarkeit der Optionen wird dadurch nicht berührt.

      (vi) Die Optionen sind unter Lebenden nicht übertragbar.

      (vii) Eine Behaltefrist für in Folge der Optionsausübung bezogene Aktien besteht
      nicht.

      3. Einräumung von Optionen an Aufsichtsratsmitglieder

      3.1 Anzahl und Aufteilung der Optionen: Bislang wurden folgenden
      Aufsichtsratsmitgliedern, Vorstandsmitgliedern, leitenden Angestellten und
      übrigen Arbeitnehmern folgende Anzahl an Aktienoptionen eingeräumt (exklusive
      verfallener und bereits ausgeübter Optionen):

      Optionsberechtigte Anzahl der
      Optionen

      Aufsichtsratsmitglieder
      Michel Gréco 31.250
      Ernst Afting 31.250
      David Ebsworth 30.000
      James R. Sulat 32.500
      Hans Wigzell 27.500
      Mustapha Leavenworth Bakali 30.000

      Vorstandsmitglieder
      Gerd Zettlmeissl 403.250
      Alexander von Gabain 363.500
      Werner Lanthaler (bis 6.3.2009) 64.125
      Thomas Lingelbach 260.000

      Leitende Angestellte 773.525
      Übrige Arbeitnehmer 234.945
      Arbeitnehmer von Tochtergesellschaften 665.625

      Summe 2.947.470

      Nunmehr sollen an jedes Aufsichtsratsmitglied zusätzlich 10.000 (zehntausend)
      Aktienoptionen eingeräumt werden.

      3.2 Der Ausübungspreis, das ist jener Preis, den die Aufsichtsratsmitglieder
      bei Ausübung der Option an die Gesellschaft bezahlen müssen, beträgt EUR 21,16
      und entspricht dem Schlusskurs vom 27. Mai 2009, dem Tag vor Veröffentlichung
      dieses Berichts.

      Wien, im Mai 2009 Der Vorstand


      Rückfragehinweis:
      Intercell AG

      Lucia Malfent

      Head of Corporate Communications

      Tel. +43 1 20620-1303

      lmalfent@intercell.com

      Emittent: Intercell AG
      Campus Vienna Biocenter 3
      A-1030 Wien
      Telefon: +43 1 20620-0
      FAX: +43 1 20620-800
      Email: investors@intercell.com
      WWW: www.intercell.com
      Branche: Biotechnologie
      ISIN: AT0000612601
      Indizes:
      Börsen:
      Sprache: Deutsch

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 28.05.09 11:10:24
      Beitrag Nr. 7.140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.269.950 von Nemesis29 am 28.05.09 10:40:05:eek: DIVItermin ist laut ONVISTA , der 19.06!!!!

      doch seit wann zahlt intercell divis aus??
      ist mir da was entgangen???
      ok bin erst seit gut 3 jahren dabei :(

      bITTE KLÄRTS MCIH AUF *+lachts nachher erst über mich :look:
      Avatar
      schrieb am 28.05.09 12:25:00
      Beitrag Nr. 7.141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.270.248 von lyta am 28.05.09 11:10:24interessant, wie leicht du dich durch eine törichte vermutung verunsichern läßt.:rolleyes:;)
      Avatar
      schrieb am 28.05.09 12:28:41
      Beitrag Nr. 7.142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.268.565 von keu111 am 28.05.09 07:54:24danke. dann dürfte in den nächsten tagen der start der pII ( pand. flu) auch offiziell bekanntgegeben werden.
      Avatar
      schrieb am 28.05.09 13:09:58
      Beitrag Nr. 7.143 ()
      http://www.ots.at/presseaussendung.php?schluessel=OTS_200905…

      ich empfehle alles genau zu lesen und sich ein urteil über diese ankündigung zu bilden, eventuel bei der HV vehement dagegen aufzutreten! :mad:
      Avatar
      schrieb am 28.05.09 13:28:43
      Beitrag Nr. 7.144 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.271.354 von shaba am 28.05.09 13:09:58Werner Lanthaler (bis 6.3.2009) 64.125
      laut Geschäftsbericht hatte Lanthaler am 31.12.08 noch 293.250 Optionen.
      Da hat er also 230 000 Optionen eingelöst von Januar bis März.....

      xxxxxxxxxxxxxxx

      Was mich (bei Lanthaler) wundert: Optionen gibts doch für die Verbundenheit zum Unternehmen. Warum verfallen die bei Firmenwechsel nicht sofort? :confused:

      Und bei den neuen Optionen: 25% können bereits im 2. Jahr eingelöst werden. Warum so früh? Ich bin grundsätzlich für eine Mindesthaltedauer von 3 Jahren.
      Avatar
      schrieb am 28.05.09 13:36:46
      Beitrag Nr. 7.145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.271.516 von eck64 am 28.05.09 13:28:43"Und bei den neuen Optionen: 25% können bereits im 2. Jahr eingelöst werden. Warum so früh?"

      Weil es mMn zwischen den kursfördernden Veröffentlichungen, also Höhepunkte, ja auch wieder ordentliche Verluste gibt und da sollte man eben mehr Zeit haben um eben die "richtige Entscheidung" zu treffen! ;)
      Avatar
      schrieb am 28.05.09 18:03:42
      Beitrag Nr. 7.146 ()
      28.05.2009 17:49:40

      EANS Adhoc: Intercell AG (deutsch)

      EANS-Adhoc: Intercell AG / Intercell kündigt Start der Phase II-Studie für immunstimulierendes Impfpflaster gegen pandemische Grippe an - Entwicklung läuft
      in Kooperation mit dem US-Department of Health and Human Services (HHS)



      --------------------------------------------------------------------------------
      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
      europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.

      --------------------------------------------------------------------------------

      28.05.2009

      » Heute wurde in den USA die klinische Phase II-Studie, in der die Wirksamkeit
      eines neuartigen Impfpflasters in Kombination mit einem Grippeimpfstoff H5N1
      gegen pandemische Grippe (Vaccine Enhancement Patch, VEP) getestet wird,
      gestartet.
      » Die gesamte Studie wird von HHS finanziert - es handelt sich dabei bereits
      um die zweite Studie im Rahmen des auf fünf Jahre angelegten Förderabkommens
      zwischen Intercell und dem HHS (Finanzierungspotenzial USD 128 Mio.)
      » Intercells VEP-System gegen pandemische Grippe könnte das Potenzial haben die
      Impfstoffdosis im Vergleich zu bisherigen Grippeimpfungen zu reduzieren,
      sodass im Rahmen einer Pandemie auftretende Engpässe in einer
      Einmalverabreichung verhindert werden könnten

      Wien (Österreich) und Gaithersburg (USA), 28. Mai 2009 - Die Intercell AG (VSE:
      ICLL) gab heute bekannt, dass die Entwicklung des ersten immunstimulierenden
      Impfpflasters gegen pandemische Grippe mit dem Beginn der klinischen Phase
      II-Studie weiter voranschreitet. In dieser randomisierten Blindstudie soll die
      optimale Dosierung für den kombinierten Einsatz von injiziertem
      H5N1-Grippeimpfstoff und immunstimulierendem Impfpflaster von Intercell, bei
      einmaliger Verabreichung, ermittelt werden. Die Studie wird in den USA
      durchgeführt und umfasst 500 Probanden an sechs Studienorten.

      'Der Beginn dieser Phase II-Studie stellt einen wichtigen Meilenstein sowohl für
      die klinische Entwicklung des VEP als auch hinsichtlich unserer Partnerschaft
      mit HHS dar', sagte Thomas Lingelbach, COO der Intercell AG und CEO von
      Intercell USA. 'Der jüngste Ausbruch des H1N1 Virus zeigt erneut den Bedarf für
      die Weltgesundheit in diesem Bereich auf. Wenn es uns gelingt mit einer einzigen
      Impfung plus Pflaster vollen Schutz zu erreichen, wäre damit ein enormer
      logistischer Vorteil im Fall einer Pandemie gegeben und eine rasche
      Immunisierung der Bevölkerung deutlich einfacher.'

      In der aktuellen Studie wird ein H5N1 Impfstoff gegen pandemische Grippe
      zusammen mit dem VEP von Intercell getestet. Der injizierte Impfstoff wird von
      Solvay Biologicals B.V. in den Niederlanden hergestellt.

      Intercell verfügt bereits über Daten aus ersten klinischen Studien aus dem Jahr
      2008. Dabei wurde das Intercell VEP ebenfalls in Verbindung mit einem
      injizierten H5N1-Grippeimpfstoff von Solvay Biologicals B.V., verabreicht. Die
      Ergebnisse zeigen, dass eine einmalige 45-Mikrogramm-Dosis des
      H5N1-Grippeimpfstoffs in Kombination mit einem einmalig verabreichten
      50-Mikrogramm VE-Pflaster ausreicht, um bei 73 Prozent der Probanden eine
      schützende Immunantwort hervorzurufen. Dies ist eine statistisch signifikant
      verbesserte Wirksamkeit im Vergleich zu den Ergebnissen der Studienteilnehmer,
      die nur den H5N1-Impfstoff erhielten.

      Damit ist es zum ersten Mal gelungen mit nur einer Dosis (einmalige
      Verabreichung) des H5N1 Impfstoffs gegen pandemische Grippe, jenen Schutzlevel
      zu erreichen, den die US-amerikanischen FDA (Food and Drug Administration)
      vorgibt. Entsprechend der FDA-Richtlinien muss ein Impfstoff gegen pandemische
      Grippe bei wenigstens 70% der Probanden eine schützende Immunantwort
      hervorrufen.


      Pandemische Grippe

      Im 20. Jahrhundert gab es drei Grippepandemien, an denen weltweit mehr als 50
      Millionen Menschen starben. Laut Schätzungen der US-Regierung werden durch die
      pandemische Grippe möglicherweise mehr Todesfälle und Krankheiten verursacht als
      durch nahezu alle anderen natürlichen Gesundheitsbedrohungen.


      Das VEP (Vaccine Enhancement Patch) von Intercell

      Intercell ist zuversichtlich, dass das VE-Patch (immunstimulierendes Pflaster)
      in Kombination mit einem injizierten Impfstoff einen Beitrag zur Entwicklung
      verbesserter Impfstoffe leisten kann. Präklinische Studien und die Ergebnisse
      der Phasen I und II- Studien mit dem H5N1-Pflaster legen nahe, dass diese
      Strategie auch für andere Anwendungen genutzt werden könnte, bei denen eine
      verstärkte Immunogenität, reduzierte Antigen-Dosen oder weniger Impfstoffdosen
      gewünscht sind.


      Rückfragehinweis:
      Intercell AG
      Lucia Malfent
      Head of Corporate Communications
      Tel. +43 1 20620-1303
      lmalfent@intercell.com

      Ende der Mitteilung euro adhoc
      --------------------------------------------------------------------------------

      Emittent: Intercell AG
      Campus Vienna Biocenter 3
      A-1030 Wien
      Telefon: +43 1 20620-0
      FAX: +43 1 20620-800
      Email: investors@intercell.com
      WWW: www.intercell.com
      Branche: Biotechnologie
      ISIN: AT0000612601
      Indizes: ATX Prime, ATX
      Börsen: Amtlicher Handel: Wien
      Sprache: Deutsch

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 28.05.09 19:03:39
      Beitrag Nr. 7.147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.274.765 von Fruehrentner am 28.05.09 18:03:42Nichts an dieser Meldung ist Kursrelevant.

      Vielleicht stürtzt sie morgen nur um 3% ab,sogesehen ist es eine positive Meldung.
      Avatar
      schrieb am 28.05.09 20:48:29
      Beitrag Nr. 7.148 ()
      Im Hinblick auf JEV/ Japan nicht uninteressant:

      http://www.tradingmarkets.com/.site/news/Stock%20News/234475…

      Novartis to enter Japan vaccines market through agreement for Haemophilus Influenzae Type B (Hib) vaccine

      .....Vaxem-Hib(R) is the first of many vaccines that Novartis hopes to bring to Japan......



      Gruß, Keu
      Avatar
      schrieb am 28.05.09 21:17:22
      Beitrag Nr. 7.149 ()
      Ja ohne Hoffnung wäre es noch Hoffnungsloser

      Wie waren gleich die Kursziele....ab 32 aufwärts bis 39.50
      Hope JOANNA give me Hope...

      Ich sag mal 3% Haircut für morgen.
      Avatar
      schrieb am 29.05.09 08:33:43
      Beitrag Nr. 7.150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.276.611 von logoblue am 28.05.09 21:17:22Deine Postings bringen mich langsam zu Lachen. Ich wollte damit sagen, deine Beiträge sind nicht mehr ernst zu nehmen. Und ich glaube, viele in diesem Thread haben dich auf "Ignore" gestellt.

      Auf dem DBK Thread ist auch einer mit dem Nick "ironcarl". Im Gegensatz zu dir puscht er immer wieder mit dem gleichen Inhalt den Kurs nach oben. Auch wenn er es mit DBK gut meint, nervt er die Thread-Teilnehmer aber heftig.

      Man kann in diesem Thread über Sinn und Unsinn eines Investments diskutieren. Das ist auch wichtig, um das Investment von allen Seiten und Ecken zu beleuchten. Aber nur das Papier kaputtzureden ohne mit fundamentalen Fakten zu begründen, halte ich es für albern.:(

      Du sollst mal darüber nachdenken.
      Avatar
      schrieb am 29.05.09 08:41:13
      Beitrag Nr. 7.151 ()
      :rolleyes: vergiss es BIO :rolleyes:
      ES HABEN SCHON EINIGE VERSUCHT LOGO AUS DIESEM THREAD verschwinden zu lassen :rolleyes:
      simma tolerannt .. es muss auch solche geben ::D

      HAB IHN AUCH auf IGNORE ;)
      Avatar
      schrieb am 29.05.09 09:28:42
      Beitrag Nr. 7.152 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.275.329 von logoblue am 28.05.09 19:03:39:laugh::laugh:
      nichts an dieser Meldung ist Kursrelevant

      ja, vielleicht nicht die nächsten Tage. Aber die Pipline schreitet weiter voran und das mit einem möglichen Produkt für das man nicht mal selber werben müsste. Das übernehmen dann die Klatschblätter und Massenpanik dann für Intercell :yawn:

      du bist echt ein komischer Vogel. Was hast du eigentlich davon, hier ständig über Intercell herzuziehen? Unterm Strich hast du viel Zeit verbraten und 0 € mehr am Konto. Toller Deal :laugh:

      Aja, hab vergessen, machst du ja nur aus reiner Nächstenliebe um andere, Unwissende, zu schützen :look:
      Avatar
      schrieb am 29.05.09 09:40:54
      Beitrag Nr. 7.153 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.278.686 von Lycos2 am 29.05.09 09:28:42Also Kursziel 0, Insolvenz für Intercell, deiner Meinung nach? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.05.09 10:48:45
      Beitrag Nr. 7.154 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.278.808 von Fruehrentner am 29.05.09 09:40:54echt konnte man das aus meiner Antwort herausinterpretieren :confused::confused:

      ich hab da den User Logo angesprochen. Er erklärt uns täglich wie stark Intercell fallen wird und welche Meldungen irrelevant sind. Aber handelt er auch danach? Darum meine Frage an ihn, was es bringt, hier ständig zu posten und nur damit die Zeit zu vergeuden?

      Egal, mein Kursziel für ICLL sieht bei weitem anders aus, als 0 € :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.05.09 19:00:53
      Beitrag Nr. 7.155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.279.531 von Lycos2 am 29.05.09 10:48:45Halten wir einfach mal fest,daß die Meldung genauso wie alles in 2009 nicht Kursrelevantes beinhaltet hat.

      Ich habe alles aus Intercell abgezogen und in Solar gesteckt das war eine Super Entscheidung.35% plus.

      Intercell wird auch im verlauf des Jahres nichts mehr reißen,das ist Fakt. Der Kurs ist mit 20 Plus kräftig überbewertet.

      die Sahnestückchen in der Biobranche wurden bereits vor Monaten aufgeteilt.
      Avatar
      schrieb am 30.05.09 09:19:46
      Beitrag Nr. 7.156 ()
      Wien (aktiencheck.de AG) - Die Analystin der Erste Bank, Vladimira Urbankova, stuft die Intercell-Aktie (ISIN AT0000612601/ WKN A0D8HW) unverändert mit "kaufen" ein.

      http://aktien.onvista.de/empfehlungen.html?ID_OSI=11595944

      Zu Ende der Woche habe das österreichische Biotechunternehmen den Start einer klinischen Phase-II-Studie für ein immunstimmulierendes Impfpflaster gegen pandemische Grippe angekündigt. Ziel der Studie sei die optimale Dosierung für den kombinierten Einsatz des gespritzten H4N1-Grippeimpfstoff und dem Impfpflaster von Intercell festzustellen. Erste Ergebnisse würden schon für das vierte Quartal 2009 erwartet. Die gesamte Studie werde von HHS (dem US-Department of Health and Human Services) finanziert (im Rahmen des auf fünf Jahre angelegten Förderabkommens mit einem gesamten Finanzierungspotenzial von USD 128 Mio.).

      Man erachte es als sehr positiv, dass das Intercell Management liefere was es versprochen habe. Wichtig sei auch, dass die letzten Ereignisse rund um die Schweinegrippe-Epidemie außer Negatives (wie Verschiebung des Starts der geplanten Phase-III-Reisedurchfall-Studie) auch positives für die Firma gebracht habe. Der Schweinegrippe-Ausbruch bringe die Vorbereitung eines effizienten Impfstoffs für pandemische Situationen wieder in den Vordergrund. Die Vorteile des von Intercell gestesteten Impflaster-potenzierten Impfstoffs (mit nur einmaliger Dosis vs. die den bisherigen Zwei-Spritz-Impfungen) würden eine gute Zukunft für das Produkt versprechen. Auch die Unterstützung ihrer Entwicklung von den US Behörden sei klar positiv.

      Die Analysten der Erste Bank sehen den aktuellen Intercell-Kurs weiterhin als gute Einstiegsgelegenheit und bestätigen ihre Kaufempfehlung für die Aktie. Das Kursziel sehe man bei EUR 39,50. (Analyse vom 29.05.2009) (29.05.2009/ac/a/a)
      Avatar
      schrieb am 30.05.09 12:07:11
      Beitrag Nr. 7.157 ()
      Wen`s interessiert, anbei nochmal was zum japanischen Impfstoffmarkt.
      Intercell/ JEV werden darin auch erwähnt.

      Major vaccine players - the race to Japan
      http://www.vaczine-analytics.com/ER_May_090529s.pdf

      Gruß, Keu
      Avatar
      schrieb am 02.06.09 11:19:24
      Beitrag Nr. 7.158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.270.248 von lyta am 28.05.09 11:10:24es gibt keine Dividende - hat die IR bestätigt
      Avatar
      schrieb am 02.06.09 11:34:35
      Beitrag Nr. 7.159 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.279.531 von Lycos2 am 29.05.09 10:48:45uups sorry, ich meinte natürlich user logoblue

      Hatte auf falschen Antwort button geklickt.
      Avatar
      schrieb am 02.06.09 23:04:07
      Beitrag Nr. 7.160 ()
      Avatar
      schrieb am 03.06.09 08:51:29
      Beitrag Nr. 7.161 ()


      Wie man hier laufend die Katastrophe ausrufen kann, erschiesst sich mir nicht. Langweiler möglicherweise ja, aber doch keine Katastrophe.
      Avatar
      schrieb am 03.06.09 12:51:21
      Beitrag Nr. 7.162 ()
      Ich bin halt was anderes gewohnt in diesen Zeiten

      Ich hoffe Frührentner hat meine Empfehlung per BM umgesetzt

      DB2CSL dann wäre er jetzt auch mit fast 100% im plus !!!!


      Umschichten und raus aus Intercell man kann auch noch nächstes JAHR ZU 23 EINSTEIGEN
      Avatar
      schrieb am 04.06.09 09:28:17
      Beitrag Nr. 7.163 ()
      Das nenn ich mal Vorfreude:

      Event
      Intercell R&D Day, New York
      Startdatum: 04. Juni 2009
      Beschreibung:
      Intercell invites you to a company update focusing on Vaccine Patch Technology
      June 4, 11.30 am – 2.30 pm

      Hotel Le Parker Meridien
      119 West 56th Street, New York, NY, 10019
      Intercell Management
      Gerd Zettlmeissl, CEO Intercell AG
      Alexander von Gabain, CSO Intercell AG
      Thomas Lingelbach, COO Intercell AG
      Reinhard Kandera, CFO Intercell AG
      Gregory M. Glenn, CSO Intercell USA
      Guest Speaker
      Herbert DuPont, M.D.
      Prof. and Director of the Center for Infectious Diseases,
      University of Texas School of Public Health
      Registration
      RSVP: Thomas Fechtner
      +1.646.378.2931
      tfechtner@troutgroup.com
      Webcast
      http://www.wsw.com/webcast/icll/ (öffnet in einem neuen Fenster)

      Avatar
      schrieb am 04.06.09 09:35:02
      Beitrag Nr. 7.164 ()
      Von heute:

      Die Deutsche Bank setzt die Coverage für die Intercell-Aktie mit einer Kaufempfehlung und Kursziel 36 Euro fort. Die Biotech-Aktie startet am Donnerstag deutlich fester in den Handel und gewinnt in der ersten Viertelstunde rund 4% oder knapp 1 Euro.

      Die DB-Analysten sehen im Lauf der kommenden zwölf Monate etliche Kurskatalysatoren, die signifikantes Aufwärtspotenzial versprechen.

      Gruß Hasi :-))
      Avatar
      schrieb am 04.06.09 10:11:12
      Beitrag Nr. 7.165 ()
      aktuell sattes plus von über 10 % :eek::eek:


      logoblue? Lebst Du noch? :laugh::D
      Avatar
      schrieb am 04.06.09 10:34:01
      Beitrag Nr. 7.166 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.316.653 von hasi8123 am 04.06.09 09:35:02Die deutsche Bank lenkt offensichtlich wirklich Investorengelder in icll. :look:

      Jetzt ist die Aktie über logos Kaufsignal.

      Intercell wird auch im verlauf des Jahres nichts mehr reißen,das ist Fakt. Der Kurs ist mit 20 Plus kräftig überbewertet.

      Ob er seine lahmenden shorts schon eingedeckt hat?
      Avatar
      schrieb am 04.06.09 10:54:28
      Beitrag Nr. 7.167 ()
      :D WIEN 10 uhr 34 .... 24.90!!!!:lick:
      Avatar
      schrieb am 04.06.09 12:39:26
      Beitrag Nr. 7.168 ()
      Hallo

      Was sagen denn die Chartexperten ?
      Ich finde es sieht jetzt eingentlich ganz gut aus.
      Die 200 Tage Linie wurde übersprungen und auch den wichtigen Widerstand bei 23,50 von logoblue haben wir hinter uns gelassen :-))
      Hoffe wir halten die 24 bis Börsenschluß.

      Grüße
      Hasi
      Avatar
      schrieb am 04.06.09 19:07:28
      Beitrag Nr. 7.169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.317.382 von lyta am 04.06.09 10:54:28Wien 19 Uhr 23.58 aber die Frisur hält.

      Die 10% haben nicht gehalten

      Die 24 hat nicht gehalten

      Die 23.50 werden morgen wieder unterschritten.

      Wie gewonnen so zeronnen jedenfalls haben genügend Anleger die Gelegenheit genutzt um zu schmeisen.

      Da bleib ich doch lieber bei meinen 70% Plus mit Solar.

      Ob Frührentner die Chance genutzt hat? An meinem Tip per BM hat es jedenfalls nicht gelegen oder Frührentner ? :)
      Avatar
      schrieb am 05.06.09 09:48:01
      Beitrag Nr. 7.170 ()
      Für Intercell sind etliche Kurstreiber am Horizont
      Kursziele von Deutsche Bank und Merrill hätten bei positiven Studienergebnissen Platz nach oben
      (c)





      Die Deutsche Bank macht der Intercell-Aktie am Donnerstag Beine. Der Titel gewinnt im intrady an die 10% und überspringt erstmals seit Februar dieses Jahres wieder die Marke von 24 Euro.

      Die DB-Analysten setzen die Coverage für die Biotech-Aktie mit einer Kaufempfehlung und einem Kursziel von 36 Euro fort. Die jüngst erfolgten Marktzulassungen für den Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis stellen die Basis für eine nachhaltige Profitabilität dar und sollten das Vertrauen der Investoren in die Innovationskraft des Unternehmens stärken, so die Analysten. Zudem sehen sie in den kommenden zwölf Monaten drei mögliche Kurstreiber: Zum einen Mitte 2009 anstehende Daten aus den jüngsten Studien für den S. aureus Impfstoff, die Phase-II-Daten für den Pseudomonas-Impfstoff im vierten Quartal 2009 sowie die Daten aus der Phase-III-Studie zum Impfstoffpflaster gegen Reisedurchfall. Dies wird für Ende 2009, Anfang 2010 erwartet.
      Spielraum nach oben
      Auch die Analysten von Merrill Lynch gaben in ihrem letzten Update zur Intercell-Aktie Mitte Mai diese drei Ereignisse als potenzielle Kurskatalysatoren an. Zeigen alle drei Studien positive Ergebnisse könnte das die Intercell-Bewertung in den Augen von Merrill Lynch um rund 35% erhöhen. Das Kursziel bei Merrill lautet aktuell auf 30 Euro. Auch die DB-Analysten sehen bei steigenden Wahrscheinlichkeiten für erfolgreiche Produktentwicklungen beim Kursziel Spielraum nach oben.

      Das Marktpotenzial für S. aureus liegt etwa laut Intercell bei 3 Mrd. Euro, die DB-Analysten sind aber vorsichtig und haben in ihren Berechnungen noch nichts zu S. aureus berücksichtigt. Würde man die Wahrscheinlichkeit für einen Erfolg mit 25% bemessen könnte sich das Kursziel um 10% erhöhen. Ein Misserfolg würde an den Berechnungen nichts ändern. Auch der Pseudomonas-Wirkstoff ist noch nicht berücksichtigt. Eine Wahrscheinlichkeit von 25% würde eine Anhebung des DB-Kursziels um rund 15% bedeuten. Das Impfstoffpflaster ist mit einer Wahrscheinlichkeit von 50% versehen. Eine Erhöhung auf 80% könnte das Kursziel um rund 20% nach oben bringen. (bs)


      Aus dem Börse Express vom 4. Juni 2009
      Avatar
      schrieb am 05.06.09 10:11:11
      Beitrag Nr. 7.171 ()
      Kürzlich hielt logo ja noch die 31 für illusorisch weit weg, die DB denkt dagegen darüber nach die 36 aufzustocken. :rolleyes:


      Ein Wochen-SK jenseits 24 macht den Weg bis an die 26 frei.

      Aber ich denke, der Markt will auch mal wieder Projektnews der fortgeschrittenen Programme hören, entspricht letztlich der Aufstufungsvoraussetzung der DB.
      Avatar
      schrieb am 05.06.09 17:55:56
      Beitrag Nr. 7.172 ()
      Na jetzt beeilen sich die Jungs aber an der Wiener Börse um noch schnell ein paar Intercell zum Börsenschluß rauszuhauen.

      Ein Satz mit X ----- war wohl nix.

      Zukunft sieht eindeutig anders aus .
      Avatar
      schrieb am 06.06.09 08:44:18
      Beitrag Nr. 7.173 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.331.496 von logoblue am 05.06.09 17:55:56Auf jeden Fall deine Aussage die 23,50 werden am Freitag unterschritten war definitiv falsch!!!;)
      Avatar
      schrieb am 06.06.09 12:32:09
      Beitrag Nr. 7.174 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.334.457 von Trapos am 06.06.09 08:44:18Vergiss doch den logo, der macht hier nur sein verstocktes Shortiespielchen. Das hat mit aktueller Entwicklung eher nichts zu tun. Wenn es nach 15% plus 3% runter geht, dann sagt er "siehste, hab doch gewusst das es fällt". Nachdem seine Marke geknackt wurde, ab der er früher das chartbild als gedreht ansehen würde, erinnert er sich heute nicht mehr dran. Der wird auch bei 30 noch intercell als schlecht sehen und bei 40 irgendeinen Hebelschein ausgraben, mit dem er angeblich schneller verdient hat als mit Intercell.

      Wochenkerzen:


      Gut 12% Wochenplus, Sprung bis zum nächsten Widerstand.
      Alle Indikatoren noch neutral, keinesfalls überkauft.
      Erst über 25 bis 26 ist der Weg über 30 frei.
      Avatar
      schrieb am 07.06.09 12:01:25
      Beitrag Nr. 7.175 ()
      Kalt ganz kalt

      Ich gehe niemals short.

      Ich suche einfach Zukunftswerte oder mittelfristige Chancen.

      Wenn ein Wert rumloost oder von irgendwelchen big Bankers als Melkmaschiene bedient wird heiste es für mich raus aber schnell.

      Intercell ist so ein Wert,an dem extrem herumgespielt wird.

      Gewinnmitnahmen auf jeglichem Niveo und zwar Panikartig.

      Die 23.50 sind für mich noch nicht nachhaltig überwunden und die Tendenz ist eher wieder Richtung 20 nächste Woche.
      Avatar
      schrieb am 07.06.09 17:59:59
      Beitrag Nr. 7.176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.337.639 von logoblue am 07.06.09 12:01:25"Gewinnmitnahmen auf jeglichem Niveo und zwar Panikartig."

      @logo, da hast mal wieder einen schönen Brüller geliefert. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.06.09 18:18:20
      Beitrag Nr. 7.177 ()
      ja ich steh nicht auf um dich zum heulen zu bringen :-)
      Avatar
      schrieb am 08.06.09 09:35:38
      Beitrag Nr. 7.178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.337.639 von logoblue am 07.06.09 12:01:25Die 23.50 sind für mich noch nicht nachhaltig überwunden und die Tendenz ist eher wieder Richtung 20 nächste Woche.
      Nachdem die 23,50 jetzt nicht mehr die Marke sind, könntest du das näher erläutern?

      Bei Kursen nahe 20 hast du 15 gesehen, jetzt bei 24 siehst du 20. Kann intercell deiner Meinung nach noch weiter 20, 50 oder 100% klettern und du wirst es immer negativ begleiten?

      Wann ist 23,50 nachhaltig durch, denn ein Wochen-SK von 23,77 war dir ja zu wenig.
      Avatar
      schrieb am 08.06.09 10:37:38
      Beitrag Nr. 7.179 ()
      Eröffnung 24.47 mit anschliesend panikartigen
      Verkäufen innerhalb von Minuten auf 23.60 da wurden die tausender Packete nur so rausgeheuen.

      Die 23.50 sind genausowenig nachhaltig überwunden wie die 5000 im Dax.
      Avatar
      schrieb am 08.06.09 12:10:36
      Beitrag Nr. 7.180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.341.572 von logoblue am 08.06.09 10:37:38Abgesehen von den Panikattacken, die du laufend siehst, und die Icll von 20 auf über 23,60 brachten.

      Was bedeutet denn jetzt nachhaltig?
      Einen Tag, eine Woche, ein ganzes Jahr über 23,50? ich wills ja nur wissen. :rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 08.06.09 17:52:27
      Beitrag Nr. 7.181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.341.572 von logoblue am 08.06.09 10:37:38Intercell wurde "panikartig" mit dicken Paketen noch zu Handesschluss weit über 24 gekauft.:):)

      Leider haben viele die Donnerstag nach Empfehlung des Intercell
      Gurus Short gegangen sind etwas Geld verloren.
      Die Topempfehlung Intercell ist ab Freitag wieder weit unter 23,50 war leider ein Fehlschlag.;);)
      Avatar
      schrieb am 08.06.09 18:02:28
      Beitrag Nr. 7.182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.345.465 von Trapos am 08.06.09 17:52:27Wenn ich mir den chart in #7071 anschaue, dann kann ich keinerlei Panik erkennen. :look:

      Es schwankt halt ein bischen hin und her. Eher abwartend langweilig, als panikartig, wenn man es schon charakterisieren will.

      Wobei sich durch den Ausbruch der letzten Handelstage eine gute Chance ergibt, die Range wenigstens wieder bis oben hin auszuschöpfen.

      Erholsame Panik allseits. ;)
      Avatar
      schrieb am 08.06.09 18:58:03
      Beitrag Nr. 7.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.341.572 von logoblue am 08.06.09 10:37:38@logblue,
      du bist und bleibst einfach unser bester Kontraindikator.:kiss:
      Avatar
      schrieb am 08.06.09 19:30:42
      Beitrag Nr. 7.184 ()
      Na ja einen Anhalt braucht man ja zum Traden.
      Avatar
      schrieb am 08.06.09 20:04:32
      Beitrag Nr. 7.185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.346.336 von logoblue am 08.06.09 19:30:42@Logo,
      wie sieht's denn morgen aus?
      Avatar
      schrieb am 09.06.09 13:11:52
      Beitrag Nr. 7.186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.346.705 von aktianer am 08.06.09 20:04:32Vielleicht gibts heute abend noch Panikverkäufe von 25,6 auf 25,2 herunter? Dann wird logo wieder aktiv....:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.06.09 22:48:19
      Beitrag Nr. 7.187 ()
      Poster: t4l

      die dt. bank analyse lohnt sich zu lesen. da vielleicht einige keine lust
      verspüren, ~20 seiten auf englisch zu lesen (oder aufgrund mangelnder sach-
      oder englisch kenntnisse), weise ich mal kurz auf einige punkte hin.

      zum einen wird sich dann schnell herausstellen, dass die dt. bank ihr
      kursziel von 36 eur erreicht, obwohl sie late stage projekte wie z.b.
      s.aureus NICHT bewertet.

      also, im einzelnen:
      ____________________
      Dt. Bank bewertet in ihrem modell nur:

      1. ixiaro mit 20 EUR (nach DCF-Modell)
      2. td-patch mit 13 EUR. bei td rechnen sie mit einer 50% chance, des
      scheiterns.
      3. cash mit 3 EUR

      fair value: 36 eur.
      ____________________________

      es wird fälschlich behauptet, die analos würden risiken nicht erwähnen.
      weit gefehlt.

      die dt. bank bewertet einen großteil der technologie & projekte mit
      0,00 eur, mit anderen worten setzt die erfolgswahrscheinlichkeit auf 0
      prozent.

      geht es noch kritischer?

      sollte der TD-patch scheitern, weist die dt. bank ausdrücklich darauf hin,
      dass sich das fair value um die 13 eur auf neu: 23 eur verringert würde.

      mit anderen worten, dass aktuelle kursniveau ist bei 23 eur ist alleine
      durch jev und cash gerechtfertigt!!
      _____________

      A: komplett mit NULL EUR bewertet werden:

      1. s. aureus in phase II mit seinem milliardenblockbusterpotential
      2. pseudomonas in phase II mit einem marktpotential von ~1 mrd. eur
      (novartis bietet nach pII daten 120 mio eur & tantiemen)

      B. komplett mit NULL bewertet werden die anderen 5 projekte, die bereits in
      phase I oder weiter sind:
      hepatitis in P II
      pneumo
      pandemic flu patch in pII (der amerikanischen behörde HHS ist hier die
      entwicklung zur marktreife eine förderung von 128 mio USD wert)
      saisonale flu (novartis zahlt hier für ic31 meilensteine in höhe von bis zu
      100 mio EUR + tantiemen)
      tbc

      C. komplett mit NULL eur bewertet werden die technologien:

      die AIP technolgie, die neue targets liefert
      die Patch-technologie
      die IC-31 technologie

      D. zero EUR für die präklinische Pipeline und die Antikörper-Projekte
      ______________________________

      also soll icll die projekte doch gleich einstampfen, oder? ;)
      mag sich jeder fragen, ob die pharmaindustrie diese projekte &
      technologien auch mit NULL bewertet.
      mitnichten.
      _____________________________

      diese gesammten NULL-EUR bewertungen machen für die investoren das positive
      überraschungspotential aus:

      in den nächsten 12 monaten wird icll phase II wirksamkeitsdaten für
      1. TD (Phase III daten!)
      2. S.aureus
      3. Pseudomonas

      veröffentlichen.
      im falle postiver daten wird die dt. bank bei s.aureus & pseudomonas
      die erfolgswahrscheinlichkeit von 0 prozent auf 25 % hochsetzen. (25% ist
      nach abschluss der pII wahnsinnig niedrig nach allen industriemaßstäben,
      also sehr konservativ). bei TD von 50% auf 80% da abschluss PIII.

      neues ZUSÄTZLICHES fair value bei positiven daten:
      1. TD : + 7,8 EUR
      2. S.aureus + 3,7 EUR
      3. Pseudomonas +5,6 EUR

      es egäbe sich also ein neues fair falue kursziel von 53 eur.

      ja, 53 eur.

      hört sich nach viel an? angesichts des aktuelle kurses schon.

      aber: weiter komplett mit NULL EUR bewertet würden die die unter B.-D.
      aufgeführten projekte & technlogien. eine nette absicherung, finde ich.


      lg
      Avatar
      schrieb am 10.06.09 10:48:04
      Beitrag Nr. 7.188 ()
      Heute in Börse online

      Favoriten der Woche
      Euro Stoxx 50 • Ethna-Aktiv • Intercell • StatoilHydro • Chartsignal: Roth & Rau

      Gruß

      Lilienthal
      Avatar
      schrieb am 10.06.09 19:01:43
      Beitrag Nr. 7.189 ()
      @ Frührentner

      Wahrscheinlich hast du DB2CSL nicht gekauft.

      Aber ab heute sind es 120% :lick::lick:

      Die heiße Kartoffel Intercell ist ja wieder kräftig abgesackt zum Börsenschluß.

      Die Zukunft ist halt wo anders zu Gast :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.06.09 17:31:17
      Beitrag Nr. 7.190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.366.211 von logoblue am 10.06.09 19:01:43Kannst du dein "irgendwas in China steigt besser als intercell" nicht auf einen "irgenwas in China"-Thread verlagern?

      Hier ist das Thema intercell und die haben jetzt eine komplette Woche oberhalb deiner Entwarnungsmarke notiert, aber da lässt dich ja dein Gedächtnis im Stich... :rolleyes: :D
      Avatar
      schrieb am 15.06.09 23:27:56
      Beitrag Nr. 7.191 ()
      Also, man kann ICLL gut oder nicht so gut oder auch richtig schlecht finden... Redlich ist die Berichterstattung der BE jedenfalls nicht. Hier werden sogar in der Überschrift eindeutig falsche Tatsachen suggeriert...:

      07:59 | Intercell - Nun spricht auch UBS eine Kaufempfehlung aus | boerse-express.com (AT)

      In der Meldung selbst steht dann allerdings das richtige Rating:

      Die Analysten der Schweizer UBS haben in einer Ersteinstufung die Aktien der heimischen Intercell AG mit "neutral" geratet...

      Das ist einfach blöd! Sowas nutzt auch dem Unternehmen in keinster Weise. Eher schadet es seinem Ansehen, wenn man davon ausgehen muss, dass es solche Blätter sponsert.

      milestones
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 11:29:47
      Beitrag Nr. 7.192 ()
      aus dem BE

      Intercell nun auch auf der Kaufliste der RCB
      Nächste Initial Coverage für Biotech-Titel

      Nach der UBS hat nun auch die RCB die Coverage für die Biotech-Aktie Intercell aufgenommen. Die Aktie wird zum Kauf empfohlen, das Kursziel beläuft sich auf 32,6 Euro.


      Trotz des jüngsten Kursanstiegs spiegle die aktuelle Bewertung nur einen Teil des Fair Values der gesamten Produktpipeline wider, so Analyst Daniel Damaska. Weitere Upside erwartet er von den in Kürze anstehenden Studienergebnissen zum Impfstoff gegen S. aureus und Pseudomonias und dem Mittel gegen eine pandemische Grippe. Ein erfolgreicher Abschluss der Phase II zum S. aureus Impfstoff könnte das Kursziel um 3 Euro erhöhen, jeweils 2 Euro kämen bei guten Ergebnissen aus den jüngsten Test bei Pseudomonias und dem Impfstoff gegen eine pandemische Grippe hinzu.
      Der RCB-Analyst erwartet, dass Intercell den Umsatz im laufenden Jahr von 56 Mio. auf 87 Mio. Euro steigert. Das EBIT sollte sich von -13,8 Mio. auf -4,7 Mio. Euro verbessern.
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 11:57:24
      Beitrag Nr. 7.193 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.400.433 von txo1895 am 16.06.09 11:29:47
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 14:54:24
      Beitrag Nr. 7.194 ()
      hat jemand eine Idee, wann man evtl. mal wieder mit News vom Unternehmen rechnen kann?
      Avatar
      schrieb am 17.06.09 09:14:14
      Beitrag Nr. 7.195 ()
      Intercell Datum/Zeit: 17.06.2009 08:10
      Quelle: Raiffeisen Centrobank
      Unrevealed upside potential from existing product pipeline

      Despite the recent increase of the stock price the current price level reflects only partially the fair value of the whole product pipeline including the market approved vaccine against Japanese Encephalitis (IXIARIO) and another 7 products in the clinical test phase according to our probability weighted DCF model.

      Furthermore an additional upside potential could be provided in the short term if the upcoming results of the efficiency tests of the blockbuster vaccine against S. aureus (phase II/III) and those for the pandemic flue vaccine (phase I/II) as well as for Pseudomonias (phase II) reveal satisfying results in 2H 2009. A successful completion of phase II of S. aureus would add another EUR 3.00 to the target price according to our calculations due to the increase of the success probabililty for the market approval from 60% currently to 90%. The satisfactory completion of the phase II of the Pseudomonias vaccine..............http://aktien-portal.at/shownews.html?id=18668&b=&s=Intercel…
      Avatar
      schrieb am 17.06.09 15:31:24
      Beitrag Nr. 7.196 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.402.309 von riverstar_de am 16.06.09 14:54:24Freitag
      Avatar
      schrieb am 17.06.09 22:10:37
      Beitrag Nr. 7.197 ()
      Ich fress 'nen Besen, wenn logoblue nicht auf dem High der Solar- und Bankenbranche dort ausgestiegen ist und nun den nächsten Aufstieg mit ICLL und anderen Bios mitmacht. Ein typischer Gewinner eben...

      milestones
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 17:17:06
      Beitrag Nr. 7.198 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.411.255 von 2008 am 17.06.09 15:31:24und welchen Freitag?
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 17:21:35
      Beitrag Nr. 7.199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.429.039 von riverstar_de am 19.06.09 17:17:06Immer wieder Sonntags, kommt die Erinnerung...
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 08:29:41
      Beitrag Nr. 7.200 ()
      Börse Online setzt neu auf Intercell
      Börsemagazin nimmt Aktie ins Musterdepot
      http://www.boerse-express.com/pages/787537

      Das Börse-Wochenmagazin Börse Online nimmt sich die Intercell-Aktie ins Musterdepot. Es wurden mit einem Limit von 24 Euro 160 Intercell-Aktien aufgenommen, so das Magazin in seiner aktuellen Ausgabe. Das Unternehmen sei anders als der grösste Teil der Biotechfirmen profitabel und der Cashpolster von rund 170 Mio. Euro sei komfortabel, so die Experten von Börse Online. Das Kursziel geben sie mit 28 Euro an.
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 10:50:57
      Beitrag Nr. 7.201 ()
      Montag, 15. Juni 2009



      Wien (APA) - Die RCB-Analysten nahmen die Bewertung der Intercell-Aktien mit dem Anlagevotum "Buy" auf. Als Kursziel errechneten die Experten auf Zwölf-Monats-Sicht 32,60 Euro. Ungeachtet der jüngsten Kurszuwächse reflektiere das aktuelle Aktienkursniveau nur zum Teil die gesamte Produktpipeline des Impfstoffherstellers, schreiben die Experten

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 12:41:52
      Beitrag Nr. 7.202 ()

      Da hat sich ber mittlerweile ein sehr prägnanter Widerstand um 25 aufgebaut.

      Auf gehts logoblue, den musst du wieder knacken. ;)

      vielleicht ein Anstieg af 28, gefolgt von Panikattacken und Panikverkäufen auf vll. 26,50 runter?:cool:
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 12:49:58
      Beitrag Nr. 7.203 ()
      Ich sehe keine Chancen bei IC Die Pipe ist mir zu 0-Lastig.

      Noch nichtmal für die HV haben sie was positives zu vermelden auser Gehaltserhöhungen für die Vorständler.

      Verarschen lassen kann ich mich auch bei Connergy oder Karstadt.
      Avatar
      schrieb am 23.06.09 08:31:12
      Beitrag Nr. 7.204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.439.594 von eck64 am 22.06.09 12:41:52Deinen 'Wiederstand bei 25 kannst du in der Pfeife rauchen. Schau dir mal den Kursverlauf von gestern an,vielleicht siehst auch du den panikartigen Verkaut in den letzten 30 Minuten,

      Heute wird die 23,50 wieder einkassiert und danach ist Polen offen für die 19.50.

      Devensieve Werte mit einer 0% bewerteten Pipe reagieren letztendlich wie jede Zockeraktie.

      Und auf Kursrelevante News wirst du bis ins nächste Jahr warten müssen..... ergo pack den Schlafsack aus .
      Avatar
      schrieb am 23.06.09 09:03:57
      Beitrag Nr. 7.205 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.446.307 von logoblue am 23.06.09 08:31:12Der einzige, der hier in Panik gerät bist DU! :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.06.09 10:06:59
      Beitrag Nr. 7.206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.446.465 von Fruehrentner am 23.06.09 09:03:57Vergiß nicht meine BM Empfehlung zu beachten die nächsten 30% winken.
      Avatar
      schrieb am 23.06.09 10:14:22
      Beitrag Nr. 7.207 ()
      #7075 von logoblue 07.06.09 12:01:25 Beitrag Nr.: 37.337.639
      ....
      Gewinnmitnahmen auf jeglichem Niveo und zwar Panikartig.

      Die 23.50 sind für mich noch nicht nachhaltig überwunden und die Tendenz ist eher wieder Richtung 20 nächste Woche.

      #7069 von logoblue 04.06.09 19:07:28 Beitrag Nr.: 37.322.261
      Dieses Posting: versenden | melden
      .....
      Die 24 hat nicht gehalten

      Die 23.50 werden morgen wieder unterschritten.

      #7055 von logoblue 29.05.09 19:00:53 Beitrag Nr.: 37.284.682
      ....
      Intercell wird auch im verlauf des Jahres nichts mehr reißen,das ist Fakt. Der Kurs ist mit 20 Plus kräftig überbewertet.

      #7035 von logoblue 27.05.09 20:14:10 Beitrag Nr.: 37.266.267
      3% Tagesverluste in Serie

      Glück gehabt könnten auch bei weitem noch höher ausfallen.Aber diese Woche gehts noch unter die 20

      #6994 von logoblue 09.05.09 14:28:26 Beitrag Nr.: 37.136.671
      .....
      Aber der Chart oben zeigt wie dominant und erdrückend der abstieg auf 15 werden kann. Meine Rede seit Wochen nur Geduld das Ziel liegt nicht bei 30 oder gar 39.50 damit will man dumme anlocken und abzocken.

      Die Pipe ist geduldiges Papier und zu viele vakante Erfolge sind schon eingepreist.

      Das ist einer der witzigsten:

      #6987 von logoblue 09.05.09 08:39:43 Beitrag Nr.: 37.135.587
      ...
      Ich komentiere lediglich die 'Realität und meine Vorhersagen von Tagesverlusten waren meistens zutreffend. :laugh:

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Die täglichen postings, die nur von deiner Panik handeln, habe ich einfach weggelassen. Jedes zehntel runter als Panik zu interpretieren ist nach der hundersten Panikattacke auch nicht mehr witzig.
      Avatar
      schrieb am 23.06.09 10:30:47
      Beitrag Nr. 7.208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.447.097 von eck64 am 23.06.09 10:14:22Ich finde Bewertungen zwischen 30 und 40 Euro eben lächerlich.
      Was zählt ist eine Bewertung der Pipe mit 0%

      Vertrauen sieht anders aus.
      Avatar
      schrieb am 23.06.09 10:48:20
      Beitrag Nr. 7.209 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.447.262 von logoblue am 23.06.09 10:30:47Pipelinebewertung 0 ist ja einfach falsch.

      Da die intercell Marktkapitalisierung deutlich höher ist, als sich aus aktuellem Gewinn begründen lässt, ist die Pipeline und ihre Entwicklung nicht mit 0 bewertet, sondern ein gewisses Maß an Wachstumshoffnung und Zukunftsbewertung bereits eingepreist, aber eben nur in geringen Ansätzen.

      Und wenn man von intercell jetzt ´die Pipeline voll bewerten würde (alle Projekte mit Zulassungserfolg und ohne Abzinsung) dann kommt du auf einen Kurs von weit jenseits 100.

      Stünde intercell heute auf 100, wäre intercell aber genau wegen der Pipelinebewertung kein kauf. Gerade weil die pipeline aktuell nur kleinen Einfluss auf die Marktbewertung hat, ist intercell günstig. Projekteinstellungen können dem Kurs nicht extrem viel anhaben, jede positive Meldung sichert Kurse ab und jede Phasenaufstufung hebt faire Kursbewertungen an. Und bei Stimmungswechsel der Investoren hat der Kurs satt Luft nach oben.

      Auch bei Bewertung von 30 oder 40 Euro sindeinige Pipelineprojekte noch mit 0 bewertet, andere nur mit 30 oder 50% Erfolgswahrscheinlichkeit.
      Avatar
      schrieb am 23.06.09 11:15:09
      Beitrag Nr. 7.210 ()
      Eigentlich ist die Bewertung der Pipe ja Minus 0,00

      Kann man gut daran erkennen wenn bei einem Defensieven Wert auf die schnelle mal zwischen 20 und 50 000 Aktien geschmissen werden.

      Intercell ist in einer Informationsbringschuld. Aber es gibt kaum News und das bei einem gewaltigem Pfojektfeld. Das sollte mehr als bedenklich stimmen und erklärt die Nervosität der Händler mit blitzartigen Abverkäufen.

      Lanthaler wird schon gewußt haben warum er quasi über Nacht geflüchtet ist.
      Avatar
      schrieb am 23.06.09 11:23:23
      Beitrag Nr. 7.211 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.447.656 von logoblue am 23.06.09 11:15:09Du schreibst halt einen Müll zusammen, entweder absichtlich oder aus unwissenheit.

      Wenn eine Studie verblindet läuft, dann weiß nicht mal der durchführende Arzt und erst recht nicht der beauftragende Pharma um die Ergebnisse.

      Was hättest du denn gerne für news in so einem fall?

      "Wir haben jetzt 50% des geplanten Umfangs rekrutiert!"
      "Mit den Rekrutierungen von gestern haben wir jetzt 80% zusammen!"

      Was würdest du (zu recht!) über eine Flut derartier Meldungen ablästern.

      Abgesehen davon laufen natürlich auch einige Studien unter der Verantwortung von Partnern, insbesonere z.B. Merck. Da hat icll rein gar nichts zu melden, bis die nicht die Freigabe erteilen.

      Medikamentenentwicklung ist eine langwierige Sache und zu einzelnen Projekten gibt es immer wieder Quartalsweise rein gar nichts zu berichten. Ist so und bleibt so, auch wenns Investoren schwer fällt.

      Aber du willst ja hier auch nur miesmachen.
      Avatar
      schrieb am 23.06.09 13:15:55
      Beitrag Nr. 7.212 ()
      Keiner weis was abere 39.50 als Kursziel raushauen.

      Ist das Seriös?

      23,75 in Wien.....20 wir kommen.
      Avatar
      schrieb am 23.06.09 13:17:43
      Beitrag Nr. 7.213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.448.668 von logoblue am 23.06.09 13:15:55Keiner weis was abere 39.50 als Kursziel raushauen.

      Ist das Seriös?


      39,50, das ist die Pipelinebewertung ungleich 0, die du vorher noch eingefordert hast.
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 10:57:47
      Beitrag Nr. 7.214 ()
      Kursziele Analysten

      » Bank Vontobel EUR 26,60
      » Berenberg Bank EUR 34,00
      » Bryan Garnier EUR 32,00
      » Capital Bank EUR 37,60
      » Deutsche Bank EUR 36,00
      » Erste Bank EUR 39,50
      » Goldman Sachs EUR 30,00
      » HSBC Trinkaus EUR 34,00
      » Jefferies International EUR 32,00
      » Kempen & Co. EUR 32,00
      » Merrill Lynch EUR 30,00
      » Morgan Stanley EUR 26,00
      » RCB EUR 32,60
      » Sal. Oppenheim EUR 32,00
      » UBS EUR 25,00

      hier sollten doch einige rechtbehalten :lick:
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 11:18:30
      Beitrag Nr. 7.215 ()
      Hallo allseits!

      Heute findet übrigens dass ACIP-meeting statt bei dem über eine eventuelle Ausweitung der Impfempfehlung gegen JE diskutiert wird.

      http://www.cdc.gov/vaccines/recs/acip/downloads/agenda-jun09…


      Gruß, Keu
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 13:19:07
      Beitrag Nr. 7.216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.455.873 von keu111 am 24.06.09 11:18:30Betrifft die Diskussion am Freitag (Pneumokokken, Fa. Wyth) nicht auch Intercell?

      lg
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 15:46:22
      Beitrag Nr. 7.217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.455.686 von 2008 am 24.06.09 10:57:47Ja die UBS mit 25 zum Jahresende
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 16:00:54
      Beitrag Nr. 7.218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.458.369 von logoblue am 24.06.09 15:46:22Nicht mehr 15?
      Nicht mehr: "20 wir kommen."
      Nun schon 25.

      Hast also dein Kursziel um 66% angehoben
      innerhalb von 6 Wochen. Bei deinem Optimistenschwenk komm ich nicht mehr hinterher. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 20:31:30
      Beitrag Nr. 7.219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.456.989 von boehchris am 24.06.09 13:19:07Betrifft die Diskussion am Freitag (Pneumokokken, Fa. Wyth) nicht auch Intercell?

      Nö, (noch) nicht wirklich, da ja Icll´s Pneumo-Impfstoff - falls erfolgreich - noch mind. 4-5 Jahre bis zur Marktreife braucht.
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 08:24:04
      Beitrag Nr. 7.220 ()
      25.06.2009 08:05
      EANS-News: IXIARO von Intercell erhält Impfempfehlung des "Advisory Committee on Immunization Practices" der Centers for Disease Control and Prevention


      » Erweiterte Richtlinien berücksichtigen die Verfügbarkeit von IXIARO®, dem neuen Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis von Intercell » Impfstoff IXIARO jetzt in den USA für Touristen, Militärpersonal und andere in hohem Maße gefährdete Personen erhältlich – Impfempfehlung unabhängig von der Dauer des Aufenthalts in den betroffenen Gebieten

      -------------------------------------------------------------------------------- Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------

      Produkte

      Wien, 25. Juni 2009 (euro adhoc) - Intercell AG (VSE: ICLL) gab heute bekannt, dass das Advisory Committee on Immunization Practices (ACIP) der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde "Centers for Disease Control and Prevention (CDC)" entschieden hat, die bisherigen Empfehlungen anzupassen. Ab sofort ist IXIARO, der neue Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis (JE) Teil dieser Empfehlung.

      IXIARO ist ein neuartiger Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis (JE) für Reisende in asiatische Länder, in denen die Krankheit auftritt, sowie für Amerikaner, die in den Risikogebieten leben.

      Das ACIP hat seine bestehende Empfehlung, die zuletzt 1993 abgeändert worden war, hinsichtlich der Impfung zum Schutz vor Japanischer Enzephalitis signifikant verändert. Die aktuelle Empfehlung berücksichtigt den deutlichen Anstieg von Reisen in Gebiete, in denen die Krankheit endemisch ist. Neben der Nennung des neu zugelassenen Impfstoffs IXIARO, hat das Komitee seine bisherige Empfehlung deutlich erweitert: Gerade während der Hauptreisezeit, wird die Schutzimpfung für Personen, die in die betroffenen Gebiete Reisen empfohlen.

      Damit ist die bisherige Einschränkung, dass eine Impfung lediglich jenen Personen nahegelegt wird, die sich über einen längeren Zeitraum in den betroffenen Regionen beziehungsweise in ländlichen Gebieten aufhalten, aufgehoben. ACIP stellte außerdem fest, dass der Impfstoff IXIARO, der auf einer etablierten Zelllinie produziert wird und weder Stabilisatoren noch Konservierungsstoffe enthält, ein geringeres Nebenwirkungsrisiko als der alte Impfstoff aufweist.

      IXIARO wurde am 30. März von der Food and Drug Administration für den US-Markt zugelassen. Die Zulassung basierte auf Studien, die zeigten, dass der Impfstoff nach nur zweimaliger Verabreichung hoch immunogen ist. Es wurde gezeigt, dass IXIARO eine langfristige Immunantwort hervorruft und gut verträglich ist.

      IXIARO wurde von der Intercell AG entwickelt und ist aktuell der einzige in den USA erhältliche Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis. Novartis hält die Rechte für Verkauf und Vertrieb des Impfstoffs am US-amerikanischen Privatmarkt.

      "Die Folgen einer Ansteckung mit dieser Krankheit können verheerend sein und sogar tödlich enden. Somit ist IXIARO eine wichtige Vorsichtsmaßnahme für Menschen, die sich in endemischen Gebieten aufhalten", sagte Gerd Zettlmeissl, Chief Executive Officer von Intercell. "Wir freuen uns, dass der ACIP-Ausschuss der CDC sich entschieden hat, die Empfehlungen zu aktualisieren und damit Nutzen und Vorteile von IXIARO anerkennt. Dies unterstreicht unsere Verpflichtung, den Bedürfnissen des Touristen- und Militärmarktes zu entsprechen und Impfstoffe zu entwickeln, an denen hoher medizinischer Bedarf besteht."

      Das ACIP besteht aus 15 Experten auf Gebieten, die mit Immunisierung zu tun haben. Sie wurden vom Secretary of the U.S. Department of Health and Human Services ernannt, um Hinweise und Ratschläge in Bezug auf die Kontrolle von durch Impfen vermeidbare Krankheiten zu geben. Das ACIP erstellt schriftliche Empfehlungen für die routinemäßige Verabreichung von Impfstoffen an Kinder und Erwachsene in der Zivilbevölkerung. Es ist die einzige Instanz der Regierung, die derartige Empfehlungen ausspricht.

      Ende der Mitteilung euro adhoc --------------------------------------------------------------------------------

      ots Originaltext: Intercell AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

      Rückfragehinweis:

      Intercell AG

      Lucia Malfent

      Head of Corporate Communications

      Tel. +43 1 20620-1303

      lmalfent@intercell.com

      Branche: Biotechnologie ISIN: AT0000612601 WKN: A0D8HW Index: ATX Prime, ATX Börsen: Wien / Amtlicher Handel

      © news aktuell
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 08:25:08
      Beitrag Nr. 7.221 ()
      Nicht schlecht:

      25.06.2009 08:01
      EANS-News: IXIARO von Intercell erhält Impfempfehlung des "Advisory Committee on Immunization Prac

      EANS-News: IXIARO von Intercell erhält Impfempfehlung des "Advisory Committee on Immunization Practices" der Centers for Disease Control and Prevention

      -------------------------------------------------------------------- ------------ Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- ------------

      Intercell AG (VSE: ICLL) gab heute bekannt, dass das Advisory Committee on Immunization Practices (ACIP) der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde "Centers for Disease Control and Prevention (CDC)" entschieden hat, die bisherigen Empfehlungen anzupassen. Ab sofort ist IXIARO, der neue Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis (JE) Teil dieser Empfehlung.

      IXIARO ist ein neuartiger Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis (JE) für Reisende in asiatische Länder, in denen die Krankheit auftritt, sowie für Amerikaner, die in den Risikogebieten leben.

      Das ACIP hat seine bestehende Empfehlung, die zuletzt 1993 abgeändert worden war, hinsichtlich der Impfung zum Schutz vor Japanischer Enzephalitis signifikant verändert. Die aktuelle Empfehlung berücksichtigt den deutlichen Anstieg von Reisen in Gebiete, in denen die Krankheit endemisch ist. Neben der Nennung des neu zugelassenen Impfstoffs IXIARO, hat das Komitee seine bisherige Empfehlung deutlich erweitert: Gerade während der Hauptreisezeit, wird die Schutzimpfung für Personen, die in die betroffenen Gebiete Reisen empfohlen.

      Damit ist die bisherige Einschränkung, dass eine Impfung lediglich jenen Personen nahegelegt wird, die sich über einen längeren Zeitraum in den betroffenen Regionen beziehungsweise in ländlichen Gebieten aufhalten, aufgehoben. ACIP stellte außerdem fest, dass der Impfstoff IXIARO, der auf einer etablierten Zelllinie produziert wird und weder Stabilisatoren noch Konservierungsstoffe enthält, ein geringeres Nebenwirkungsrisiko als der alte Impfstoff aufweist.

      IXIARO wurde am 30. März von der Food and Drug Administration für den US-Markt zugelassen. Die Zulassung basierte auf Studien, die zeigten, dass der Impfstoff nach nur zweimaliger Verabreichung hoch immunogen ist. Es wurde gezeigt, dass IXIARO eine langfristige Immunantwort hervorruft und gut verträglich ist.

      IXIARO wurde von der Intercell AG entwickelt und ist aktuell der einzige in den USA erhältliche Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis. Novartis hält die Rechte für Verkauf und Vertrieb des Impfstoffs am US-amerikanischen Privatmarkt.

      "Die Folgen einer Ansteckung mit dieser Krankheit können verheerend sein und sogar tödlich enden. Somit ist IXIARO eine wichtige Vorsichtsmaßnahme für Menschen, die sich in endemischen Gebieten aufhalten", sagte Gerd Zettlmeissl, Chief Executive Officer von Intercell. "Wir freuen uns, dass der ACIP-Ausschuss der CDC sich entschieden hat, die Empfehlungen zu aktualisieren und damit Nutzen und Vorteile von IXIARO anerkennt. Dies unterstreicht unsere Verpflichtung, den Bedürfnissen des Touristen- und Militärmarktes zu entsprechen und Impfstoffe zu entwickeln, an denen hoher medizinischer Bedarf besteht."

      Das ACIP besteht aus 15 Experten auf Gebieten, die mit Immunisierung zu tun haben. Sie wurden vom Secretary of the U.S. Department of Health and Human Services ernannt, um Hinweise und Ratschläge in Bezug auf die Kontrolle von durch Impfen vermeidbare Krankheiten zu geben. Das ACIP erstellt schriftliche Empfehlungen für die routinemäßige Verabreichung von Impfstoffen an Kinder und Erwachsene in der Zivilbevölkerung. Es ist die einzige Instanz der Regierung, die derartige Empfehlungen ausspricht.

      Rückfragehinweis: Intercell AG

      Lucia Malfent

      Head of Corporate Communications

      Tel. +43 1 20620-1303

      lmalfent@intercell.com

      Emittent: Intercell AG Campus Vienna Biocenter 3 A-1030 Wien Telefon: +43 1 20620-0 FAX: +43 1 20620-800 Email: investors@intercell.com WWW: www.intercell.com Branche: Biotechnologie ISIN: AT0000612601 Indizes: Börsen: Sprache: Deutsch

      ISIN AT0000612601

      AXC0021 2009-06-25/08:01


      © dpa-AFX


      milestones
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 08:38:58
      Beitrag Nr. 7.222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.463.596 von lilienthal am 25.06.09 08:24:04das bedeutet, das man jetzt Leuten empfiehlt, sich bei entsprechenden Reisen, mit IXIARO impfen zu lassen?
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 08:57:06
      Beitrag Nr. 7.223 ()
      kann mir hier jemand sagen ob eine dividende ausbezahlt wird ?
      mfg
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 09:01:34
      Beitrag Nr. 7.224 ()
      KEINE WIRD AUSBEZAHLT .....:look:
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 09:03:13
      Beitrag Nr. 7.225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.463.651 von riverstar_de am 25.06.09 08:38:58Genau, Impfempfehlung.
      Und zwar in größerem Umfang als früher.
      Der alte Impfstoff wirkte nicht so gut und hatte immense Nebenwirkungen, also wurde nur einer sehr eingeschränkten Gruppe die Impfung empfohlen. Mit Ixiaro kann man die Empfehlung deutlich ausweiten.
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 09:05:11
      Beitrag Nr. 7.226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.463.762 von lyta am 25.06.09 09:01:34Danke !
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 10:24:51
      Beitrag Nr. 7.227 ()
      25.06.2009 10:14:55

      Intercell: IXIARO erhält Impfempfehlung des ACIP


      Wien (aktiencheck.de AG) - Die Intercell AG (ISIN AT0000612601/ WKN A0D8HW) gab am Donnerstag bekannt, dass das Advisory Committee on Immunization Practices (ACIP) der US-Gesundheitsbehörde "Centers for Disease Control and Prevention (CDC)" entschieden hat, die bisherigen Empfehlungen anzupassen. Ab sofort sei IXIARO, der neue Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis (JE), Teil dieser Empfehlung.

      Wie der österreichische Impfstoffspezialist mitteilte, hat das ACIP seine bestehende Empfehlung, die zuletzt 1993 abgeändert worden war, hinsichtlich der Impfung zum Schutz vor Japanischer Enzephalitis signifikant verändert. Die aktuelle Empfehlung berücksichtige den deutlichen Anstieg von Reisen in Gebiete, in denen die Krankheit endemisch sei. Neben der Nennung des neu zugelassenen Impfstoffs IXIARO habe das Komitee seine bisherige Empfehlung deutlich erweitert. Gerade während der Hauptreisezeit werde die Schutzimpfung für Personen, die in die betroffenen Gebiete reisen, empfohlen.

      Den Angaben zufolge ist damit die bisherige Einschränkung, dass eine Impfung lediglich jenen Personen nahegelegt wird, die sich über einen längeren Zeitraum in den betroffenen Regionen bzw. in ländlichen Gebieten aufhalten, aufgehoben. Zudem habe das ACIP festgestellt, dass der Impfstoff IXIARO, der auf einer etablierten Zelllinie produziert werde und weder Stabilisatoren noch Konservierungsstoffe enthalte, ein geringeres Nebenwirkungsrisiko als der alte Impfstoff aufweise.

      IXIARO wurde am 30. März von der FDA für den US-Markt zugelassen. Die Zulassung basierte auf Studien, die zeigten, dass der Impfstoff nach nur zweimaliger Verabreichung hoch immunogen ist. Es wurde gezeigt, dass IXIARO eine langfristige Immunantwort hervorruft und gut verträglich ist, hieß es.

      Die Aktie von Intercell notierte in Wien zuletzt mit einem Plus von 0,25 Prozent bei 24,54 Euro. (25.06.2009/ac/n/a)

      Quelle: AKTIENCHECK.DE
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 15:47:50
      Beitrag Nr. 7.228 ()
      Was soll denn eigentlich das hier? :look:



      Hat keiner mehr ein Fenster zu putzen?:confused:
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 15:34:42
      Beitrag Nr. 7.229 ()
      Platz 1 der besten Empfehlungen der letzten Woche (KW25) auf sharewise: +20% mit Intercell.

      Die Plätze 2-5 nur mit einstelligen Renditen...

      http://tr.im/pR71
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 16:45:53
      Beitrag Nr. 7.230 ()
      schaffen wir den Ausbruch? Ich hoffe es sehr!
      Avatar
      schrieb am 27.06.09 15:28:43
      Beitrag Nr. 7.231 ()
      Aufgrund diverser Schwierigkeiten in den uns bekannten Foren, haben wir uns entschlossen ein eigenes ICLL-Forum zu eröffnen. Hier soll es den Interessierten möglich gemacht werden in sachlicher Diskussionsatmosphäre über Intercell zu diskutieren.
      Das Forum ist moderiert und die Mitgliedschaft muss beantragt werden.

      Interesse an substanzieller Diskussion?

      - ICLL only

      - kein Spam

      - keine belanglosen Sentimentsäußerungen

      Wir würden uns über reges Interesse von eurer Seite freuen!!
      Es sollte sich bitte jeder mit dem nick anmelden, den er entweder auf BE oder WO: verwendet, damit wir wissen, mit wem wir es zu tun haben.

      gruss
      mig 33 (und auch von den anderen mitgliedern der icll forschungs gruppe)
      Avatar
      schrieb am 27.06.09 15:30:06
      Beitrag Nr. 7.232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.479.907 von mig33 am 27.06.09 15:28:43hier natürlich auch noch der link!!!

      http://www.carookee.com/forum/icll
      Avatar
      schrieb am 28.06.09 16:30:48
      Beitrag Nr. 7.233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.479.912 von mig33 am 27.06.09 15:30:06Unter welchen deiner MehrfachID willst du dort schreibebn ?
      ----gundv ?

      Lächerliche Show und kenn ich in dieser Form nur von Zockerpapieren,die ungestört Fehlinformationen zum Pushen verbreiten wollen.

      Leider kann Intercell trotz "Superpipe" nichts Kursrelevantes liefern. Also die 0% Bewertung der Pipe ist sogesehen durchaus ok.

      Noch nichtzmal die Zukunft wird bewertet das ist schon fast einmalig an der Börse :laugh:

      Warum wohl ? :eek:
      Avatar
      schrieb am 28.06.09 20:41:19
      Beitrag Nr. 7.234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.479.907 von mig33 am 27.06.09 15:28:43Hallo mig33,
      ist dir mein Interesse an ICLL-Diskussion entgangen?
      Man kann sehen, dass heute schon mehrere neue Mitglieder aufgenommen wurden, aber mir wurde keine Nachricht geschickt, keine Zustimmung, keine Ablehnung.

      Sind nur claquere erwünscht oder auch Diskussionen?
      Avatar
      schrieb am 28.06.09 22:25:09
      Beitrag Nr. 7.235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.482.943 von eck64 am 28.06.09 20:41:19hallo eck64, ich denke das liegt an der Wochenendanmeldung, die kommen nicht nach mit der Freischaltung - das hoffe ich wenigstens auch für mich
      Avatar
      schrieb am 29.06.09 01:18:37
      Beitrag Nr. 7.236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.483.220 von senftl am 28.06.09 22:25:09Ich habe da mehrmals hingeclickt. Da standen im laufe des Tages mehrere andere Nutzer als neu aufgenommen.

      Warten wir es ab. :)
      Avatar
      schrieb am 29.06.09 08:13:13
      Beitrag Nr. 7.237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.479.907 von mig33 am 27.06.09 15:28:43elitäres Gehabe!
      Avatar
      schrieb am 29.06.09 08:25:51
      Beitrag Nr. 7.238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.483.722 von riverstar_de am 29.06.09 08:13:13Eine äuserst nervöse Intercell Forschungsgruppe,hoffentlich haben sie ihre reale Arbeit besser im Griff.

      Am Kurs kann man deren Erfolg jedenfalls nicht ablesen
      Avatar
      schrieb am 29.06.09 08:36:56
      Beitrag Nr. 7.239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.483.742 von logoblue am 29.06.09 08:25:51Eine researchgruppe ist ja auch nicht dazu da Kurse zu machen, sondernein verbessertes Informationsniveau zu schaffen bzw. zu Infos und erkenntnisse zu diskutieren und zu bewerten.

      Klar kommt es drauf an, was man draus macht.
      Avatar
      schrieb am 29.06.09 13:26:24
      Beitrag Nr. 7.240 ()
      World Vaccine Congress Asia: vast regional diversity requires flexibility and targeted portfolios

      28 Jun 2009


      Spanning one third of the globe's circumference and home to more than half of the world's population, the Asia Pacific region is incredibly diverse. This year's World Vaccine Congress Asia highlighted the enormous variation in the vaccine landscape in the region, owing to a myriad of political, cultural, economic and geographic differences.

      The Asia Pacific vaccine landscape is characterized by vast diversity. For instance, while 15 poorer Asian countries are eligible for funding from the Global Alliance for Vaccines and Immunization (GAVI) program, the continent is also home to developed countries, such as Japan, Korea and Taiwan, and emerging economies, such as India, Malaysia, Thailand and China. Many in the latter groups are self-sufficient in funding national vaccination programs and even have a local vaccine industry. This contrasts starkly with those countries that rely on funding or external sources for their vaccine campaigns. The perceptions of the benefits and risks of vaccinations also range widely, both regionally and within individual countries, from enthusiastic acceptance to skepticism.

      Such differences were highlighted in several talks at the World Vaccine Congress Asia, held in Singapore from June 8 to 11, 2009. During a panel sessions, three key opinion leaders discussed the situation for vaccination in their respective countries: Sengpraseuth Vanthanouvong, chief of the mother and child healthcare division at the hygiene and prevention department of the Ministry of Health in Laos; Pengiran Hishamuddin, head of the disease control division at the Ministry of Health in Brunei; and Maria Luningning Villa, program facilitator of the Association of Southeast Asian Nations (ASEAN) Plus Three Emerging Infectious Disease Programme from Indonesia.

      In rich Brunei, vaccination is freely available to 95% of children. The country is currently focusing on the introduction of combination vaccines and the injected polio vaccine, while also investigating needle-free administration technologies. Another interesting issue highlighted by Mr Hishamuddin is a potential preference for products manufactured according to halal standards in Muslim countries.

      The situation in Laos stands in stark contrast and illustrates the challenges faced by many developing nations. Low vaccination rates are the result of difficult geographic and climatic conditions, an underdeveloped infrastructure, and a shortage of financial resources and skilled personnel at both the planning and service delivery levels. Key focal points for Laos remain the coverage increase for basic Expanded Programme on Immunization (EPI) childhood vaccination, the eradication of measles and polio, and, further down the line, the introduction of vaccines against Haemophilus influenzae type b (Hib), pneumococcal disease and rotavirus.

      Insight into the Indian market was provided by K V Balasubramaniam, managing director of Indian Immunologicals. According to Mr Balasubramaniam, current Indian human vaccine sales of $140m are growing fast and undergoing a change from an institution-driven to a private retail-oriented market. Currently, 10 companies market 18 human vaccines, mainly covering rabies, polio, hepatitis B and measles. Mr Balasubramaniam expects the number of available vaccines and technologies to grow to up to 25 by 2012, including vaccines against Japanese encephalitis, dengue, human papillomavirus (HPV), hepatitis A and rotavirus. However, he predicted that due to the increasing healthcare and manpower costs in India, government spending in the sector would decline, leading to the emergence of a large private sector market for vaccines. Regulatory requirements, which have been tightened in recent years, are likely to become even stricter, and local manufacturers will see competition growing from international vaccine companies, particularly GlaxoSmithKline, Sanofi Pasteur and Merck & Co. The speaker noted that India is slowly losing its competitive edge over other emerging markets, particularly China.

      Mr Bing Zeng, vice president of China National Biotec Group (CNBG), the largest manufacturer and supplier of vaccines in China, provided an overview of the situation in his country. The Chinese vaccines market, valued at roughly $1 billion in 2008, is growing fast in both the public and private sectors at a rate exceeding 30% per year. While EPI vaccines are still a central focus for the Chinese government, opportunities exist for non-EPI vaccines, particularly varicella, rotavirus, Hib, pneumococcal disease and influenza.

      The market is fairly fragmented and competitive, currently consisting of 32 local manufacturers and eight multinational companies. Mr Zeng pointed out China's key advantages: market size, strong growth in demand and low-cost manufacturing. However, these are partially offset by the regulatory situation and little experience with vaccines in many parts of China. Local Chinese manufacturers like CNBG are now looking to expand further through in-licensing of modern vaccine technologies, accessing new markets and becoming more integrated into the global vaccine industry network.

      Vaccination schedules and coverage rates vary widely across Asia. Some countries only provide free EPI vaccines (such as DTP, BCG, polio and hepatitis B), while others have a basic schedule of free EPI vaccines supplemented on a national basis with additional vaccines. Still others operate through independent, self-funded national schedules. World Health Organization prequalification, followed by distribution of pediatric vaccines through Unicef, is still the method of choice for vaccine distribution in many Asian countries. Some countries (such as India) have a two-tiered system with co-existing private and public markets for vaccination. Coverage rates for basic vaccines such as DTP vary widely from almost 100% in places like Japan, Malaysia or Thailand to as little as 45% in Laos and Papua New Guinea. Rather than introducing additional immunizations to national schedules, many countries' primary objective is to improve the coverage for existing vaccines by improving affordability of and access to these products.

      Key diseases to target for the East and South East Asian markets include Hib, hepatitis B, meningitis, pneumococcal disease, HPV, rubella, Japanese encephalitis and dengue. Other changes that are due are the switch from the whole-cell pertussis to the acellular pertussis vaccine and from oral to injected polio immunization. Targeting the portfolio of therapies to the local disease burden is another key step to success, though this is not an easy task in the absence of good disease surveillance data for many Asian countries. International organizations, politicians and vaccine manufacturers need to support surveillance efforts, particularly in poorer countries. Datamonitor believes that a careful analysis of the available epidemiology, coupled with an assessment of the healthcare, regulatory and political infrastructure on a country-by-country basis, will be instrumental in delivering the best outcome for both public health and vaccine manufacturers in Asia.
      Avatar
      schrieb am 29.06.09 15:47:22
      Beitrag Nr. 7.241 ()
      kratz, kratz - aber die 25,- EUR wollen nicht fallen
      Avatar
      schrieb am 29.06.09 15:53:20
      Beitrag Nr. 7.242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.483.766 von eck64 am 29.06.09 08:36:56Na dann würde aber eine Halbtagsstelle völlig ausreichen denn Intercell hat so gut wie nichts zu reporten.

      Die wichtigsten Richtlinien kommen von Bewertungen der Pipe und die liegen bei 0%

      Alles über 20Euro ist eh schon völlig überbewertet und deshalb schau ich jetzt doch mal auf die Shortmöglichkeiten.
      Avatar
      schrieb am 29.06.09 16:27:18
      Beitrag Nr. 7.243 ()
      Und schon ist meine Shortposition am Geldverdienen :laugh::lick:
      Avatar
      schrieb am 29.06.09 17:53:55
      Beitrag Nr. 7.244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.486.984 von logoblue am 29.06.09 16:27:18logo,

      dann gehts ja jetzt wohl erst so richtig los!:kiss:
      Du bist und bleibst einfach der zuverläsigste Kontraindikator!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.06.09 18:18:53
      Beitrag Nr. 7.245 ()
      schlusskurs wien ...25.-:)
      Avatar
      schrieb am 29.06.09 21:19:39
      Beitrag Nr. 7.246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.487.693 von aktianer am 29.06.09 17:53:55Es ist tatsächlich erstaunlich wie er das schafft.
      Übrigens hat er bis heute stets geleugnet zu shorten. Das ist nun vorbei.

      Naja, hauptsache künftig weiß man noch sicherer, was er meint, wenn er von Panik spricht. ;)
      Avatar
      schrieb am 30.06.09 10:11:51
      Beitrag Nr. 7.247 ()
      na ja Fehlausbruch - cool, wie immer
      Avatar
      schrieb am 30.06.09 10:26:21
      Beitrag Nr. 7.248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.491.057 von riverstar_de am 30.06.09 10:11:51Einfach unglaublich das timing unseres logoshorts. ;)
      Avatar
      schrieb am 30.06.09 11:08:42
      Beitrag Nr. 7.249 ()
      Identitätsbestätigung für Intercell Research Group.
      Avatar
      schrieb am 30.06.09 11:21:21
      Beitrag Nr. 7.250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.491.168 von eck64 am 30.06.09 10:26:21Für logo wohl nur ein Fehlausbruch ;)

      Naja, nicht zu früh freuen. Charttechnisch hellt es sich erst oberhalb von 26 EUR auf. Da müssen wir endlich durch! :mad:
      Avatar
      schrieb am 30.06.09 17:46:26
      Beitrag Nr. 7.251 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.491.646 von Fruehrentner am 30.06.09 11:21:21
      Das sollte bald gen 30 gehen.
      Avatar
      schrieb am 30.06.09 17:49:13
      Beitrag Nr. 7.252 ()
      Sofern uns der Gesamtmarkt keinen Strich durch die Rechnung macht.

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.06.09 17:51:06
      Beitrag Nr. 7.253 ()
      Hallo logo,
      was machst Du hier eigentlich,
      Schaust Du Dir zuhause auch nur Filme an die Du nicht magst.

      Willst Du jeden impfen gegen ein Impfstoffunternehmen:confused:

      Wir haben alle keine Antikörper gegen diese Krankheit Namens INTERCELL.

      Wir sind ihr schutzlos ausgeliefert

      Gute Besserung;)
      Avatar
      schrieb am 30.06.09 19:09:13
      Beitrag Nr. 7.254 ()
      Es war wieder mal eine kluge Entscheidung gestern Intercell zu shorten.

      Nur so läßt sich was verdienen mit der Biotechperle.

      Jetzt gehts erstmal wieder Richtung 20 und ich bin fett dabei :lick:
      Avatar
      schrieb am 30.06.09 21:30:49
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 30.06.09 22:05:19
      Beitrag Nr. 7.256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.495.008 von eck64 am 30.06.09 17:46:26Dein rotes Dreieck gefällt mir,es geht sogar noch unter die 15 Euro.

      Und daß ich gestern short ging hab ich nachlesbar gepostet.

      Die Märkte ziehen Intercell in den nächsten Tagen runter und darauf daß nichts Kursrelevantes reportet wird ist für mich zu 90% sicher.

      Nicht nur die Bewertung der Pipe ist 0% auch der Nachrichtenfluß ist gleich 0 mir solls recht sein :lick:
      Avatar
      schrieb am 30.06.09 22:20:29
      Beitrag Nr. 7.257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.496.835 von logoblue am 30.06.09 22:05:19Wenn du davon ausgehst, dass aktuell die Pipeline zu 0 bewertet ist, dann ist das für dich als shorter schlecht. Denn der Wert der Pipeline kann nicht weiter fallen. Für dich besteht aber das Risiko, dass die Pipeline aufgrund von Meldungen positive Beachtung findet. Und dann kannst du deine shorts wieder panisch verkaufen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.06.09 22:21:13
      Beitrag Nr. 7.258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.496.835 von logoblue am 30.06.09 22:05:19Der Beginn des unteren roten Schenkels links hat imho aber kaum ein Grundlage. Außerdem würde dieses fallende Dreieck nach oben aufgelöst werden.

      Dennoch dürften die Märkte zunächst eine weitere Korrekturphase einlegen, ja.

      lg.
      Avatar
      schrieb am 30.06.09 22:29:19
      Beitrag Nr. 7.259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.496.972 von blackhole am 30.06.09 22:21:13Die Unterkante des roten Dreiecks ist tatsächlich einigermassen willkürlich. Ich gehe aber davon aus, das ab 2007 intercell anfing die sehr starken Kursgewinne auszukonsolidieren, mithin die ganz steilen Aufwärtstrends verlassen hat. Deshalb habe ich in der Gegend die Unterkante anfangen lassen.

      Wer was von Charttechnik versteht, würde das rote Gebilde aber nicht Dreieck nennen, sondern wenn überhaupt ist das ein ausgewachsener bullischer Keil, bereits leicht nach oben ausgelöst.

      Aber da die Unterkante eh nicht sauber definiert ist, möchte ich die Freunde des shorts nicht unnötig mit den extrremen Kurszielen erschrecken. :cool:
      Avatar
      schrieb am 01.07.09 08:05:56
      Beitrag Nr. 7.260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.497.017 von eck64 am 30.06.09 22:29:19Ich hab einen Weg gefunden mit Intercell Geld zu verdienen.Daß es mit shorten besser funktioniert hätte ich auch nicht gedacht.

      Aber Intercell ist der perfekte Kandidat. Kaum positiver Newsflow,Überbewertet bis zum geht nicht mehr.Pipe mit 0% bewertet das ist eine gute Absicherung.

      Fazit auf dem Parkplatz..steigt der Markt schichtet alles um und geht raus aus Intercell

      Fallen die Märkte fliehen die Anleger sowiso scharenweise.

      Dein bullischer Keil zeigt mir den Web..:lick: 15 wäre perfect für mich und Intercell immernoch hoch bewertet.
      Avatar
      schrieb am 01.07.09 08:56:07
      Beitrag Nr. 7.261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.497.757 von logoblue am 01.07.09 08:05:56Du schreibst echt einen Mist.
      Bei einer Aktie, die in den letzten Monaten über 20% zugelegt hat, war long die bessere Methode Geld zu verdienen. Jeder Einbruch hat sich wieder auskorrigiert, der Kurs ist gestiegen.

      Pipe mit 0% bewertet das ist eine gute Absicherung.
      Das ist eine Absicherung für jeden der long ist.
      Wenn jetzt die Pipeline Milliardenschwer eingepreist wäre, das wäre ein Risiko, jeder Fehlschlag würde dann massiv Marktkapitalisierung kosten, die meisten Erfolgsmeldungen wären dann schon eingepreist.

      Die Pipelinebewertung bei 0 ist das Risiko für dich. Das wirst du dann merken, wenn z.B. eine positve Meldung von Merck den Eröffnungskurs 20% per gap ins plus bläst. Ich sage nicht, dass das die Tage passiert, aber die Absicherung der Pipelinebewertung nahe 0 liegt klar auf der Seite der longs.
      Avatar
      schrieb am 01.07.09 09:09:34
      Beitrag Nr. 7.262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.497.895 von eck64 am 01.07.09 08:56:07Jeder kann es sehen wie er will und ich setze halt jetzt auf die Schwäche von Intercell,

      Woher sollen good news kommen? Bei der übervollen Pipe müssten eigentlich News am laufendem Bande generiert werden. Aber holla da kam so gut wie nicht die letzten 6 Monate.

      Es ist immer die Frage wie ernsthaft an Projekten gearbeitet wird.

      Papier ist geduldig,der Markt ist gnadenlos :)
      Avatar
      schrieb am 01.07.09 09:19:08
      Beitrag Nr. 7.263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.497.974 von logoblue am 01.07.09 09:09:34Genau, Papier ist geduldig.
      Wirst du uns noch deinen short-Einstiegskurs verraten?
      Er wird ja sicher oberhalb deiner charttechnischen Entwarnungsmarke von 23,50 liegen. Du hattest deinen Einstieg vorgestern gemeldet. Also short garantiert unterhalb von 25. Naja, ausser du hast halt wie so häufig nicht die Wahrheit geschrieben. Gestern musst du ja schon schwer ins schwitzen gekommen sein, weil du stark ins minus kamst. Also wo liegt dein shorteinstieg?



      Avatar
      schrieb am 01.07.09 09:37:21
      Beitrag Nr. 7.264 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.497.974 von logoblue am 01.07.09 09:09:34Woher sollen good news kommen? Bei der übervollen Pipe müssten eigentlich News am laufendem Bande generiert werden. Aber holla da kam so gut wie nicht die letzten 6 Monate.

      Da unterliegst du einem Irrtum bezüglich biotecs.
      Aus Präklinikprojekten mit Partnern kommt eh gar nichts.
      Klinische Projekte brauchen meist 2, manchmal 3 Jahre von Meilenstein zu Meilenstein. Wie viele klinische Projekte hat intercell am laufen? Vielleicht holt das deinen Erwartungshorizont etwas herunter?

      Zwischen den Meilensteinen können praktisch nur untergeordnete news zu den Projekten kommen.
      Rekrutierung angelaufen/abgeschlossen.
      Auswertung begonnen
      Noch weitere Kliniken ins Rekrutierungsprogramm eingeschlossen
      Mit etwas Glück auch mal Interimsdaten.

      Ansonsten ist der Nachrichtenfluß zu laufender Klinikentwicklung zwangsläufig dünn. Genau deshalb wird ja dann der eigentliche Meilenstein zu einem Projekt immer zum Großereignis. Nach Auswertung ist topp oder flopp, wobei durchwachsen nahe eines flopps ist.

      Also hier monatlich auf Großereignisse zu warten ist einfach daneben. Dafür werden die shorts gegrillt, wenn ab und an eines der selten relevanten Ereignisse kommt.
      Avatar
      schrieb am 01.07.09 10:37:57
      Beitrag Nr. 7.265 ()
      Hallo Eck,

      du bist echt ein Phänomen ... das meine ich in positiver Hinsicht. Finde ich gut, dass du immer noch auf Logo mit sachlichen Argumenten eingehst, mir reisst teilweise schon beim Lesen der Geduldsfaden.

      Nachdem ihm nicht mal seine 0% Pipebewertung als nachteilig für ihn vorkommt (als short), spätestens da sollten wirklich alle seine Beiträge als 0 und nichtig betrachtet werden. Bitte lass deine Energie nicht an ihm verpuffen.

      btw: ich denke, dass er hier alle nur ärgern will und deshalb würde ich seine Postings nicht ernst nehmen. Auch seine Short Position nehme ich ihm nicht ab!
      Avatar
      schrieb am 01.07.09 13:01:01
      Beitrag Nr. 7.266 ()
      Das ist doch nun wirklich kein langfristiges shortszenario:

      Klar kann man ab und an zwischendrin mal 50 cent oder auch einen Euro short abgreifen.
      Gerade eine W-Formation von März bis Mai ausgelöst mit Downtrendbruch den man gleichzeitig auch als Dreiecksbruch ansehen kann.

      Mit dem dürftigen newsflow mag logo ja recht haben, aber offensichtlich erwartet der Markt aktuell eher weitere good news.

      Oberhalb von 26 bis 27 dürfte es ganz zügig Richtung 30 gehen. Na mal sehen, ob jetzt wieder etwas dynamik reinkommt. Innerhalb des Dreiecks und unter 24 schrieb ja ein paarmal von eher langweiliger Charttechnischer Situation. Das sieht jetzt echt besser aus. :D
      Avatar
      schrieb am 01.07.09 15:32:22
      Beitrag Nr. 7.267 ()
      Hallo eck64,
      Ihr Antrag auf Mitgliedschaft bei Intercell Research Group wurde vom Moderator des Forums abgelehnt.

      Intercell Research Group


      Mig33 (oder wer ist dort sonst der Moderator?) hat nach über 4 Tagen!!! befunden in seinem "Diskussionsforum" doch nur Claquere zu dulden.

      Meine Mitgliedschaft wird abgelehnt ohne Begründung, was wohl nur heißen kann, das es nicht passt, dass ich neben intercell noch weitere Aktien halte und dem "icll, icll über alles , über alles in der Welt" nicht folgen mag.

      Na dann viel Spaß bei der Selbstbeweihräucherung. Um fundierte und kritische Diskussion, Auseinandersetzung und Reflektion mit dem Investment scheint es ja offensichtlich nicht zu gehen.
      Avatar
      schrieb am 01.07.09 16:16:04
      Beitrag Nr. 7.268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.500.881 von eck64 am 01.07.09 15:32:22mach dir nix draus, bei mig33 bin ich auf ignore, weil ich mich im Evotec thread kritisch äussere.


      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.07.09 16:27:51
      Beitrag Nr. 7.269 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.501.304 von Fruehrentner am 01.07.09 16:16:04:rolleyes: Oh je.

      Im gechlossenen Forum kann er ja jetzt die Konformität durchsetzen, die er braucht.
      Avatar
      schrieb am 01.07.09 16:56:00
      Beitrag Nr. 7.270 ()
      das ist aber ein Scherz oder? ... kann aber nicht wahr sein!!! Hoffe ich werde nicht rausgeschmissen, wenn ich das hier schreibe.

      Eine Begründung dazu würde mich schon interessieren, hoffe die kommt, wer auch immer dich verbannt hat.

      lg Pedan
      Avatar
      schrieb am 01.07.09 17:18:46
      Beitrag Nr. 7.271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.501.644 von Pedan am 01.07.09 16:56:00"Wer eine Mücke mit dem Schwert erschlägt, dem wird sie als Elefant wieder begegnen" :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.07.09 17:50:22
      Beitrag Nr. 7.272 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.501.803 von eck64 am 01.07.09 17:18:46:D Freut mich 64 daß du abgelehnt wurdest !!!:D















      :kiss: BLEIBST UNS WENIGSTENS HIER ERHALTEN ;)
      Avatar
      schrieb am 01.07.09 18:38:52
      Beitrag Nr. 7.273 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.502.023 von lyta am 01.07.09 17:50:22Da geht jetzt die Welt nicht von unter.
      Den elitären Dünkel von geschlossenen Foren habe ich eh nie verstanden.

      Hoffte halt auf gute und fundierte Diskussionen, manchmal auch interessante news, die hier im Thread natürlich schnell nach hinten wandern und schier nicht mehr zu finden sind ohne Nebenarchiv.

      Ein gutes hat es: Muss ich wenigstens dort keine Zeit aufwenden. ;)

      xxxxxxxxxxx

      Logoblue, wie war jetzt dein shorteinstieg vorgestern? Oder bist du, natürlich mit gewaltig plus schon wieder draussen, denn du verdienst ja dauernd nur?:look:
      Avatar
      schrieb am 01.07.09 21:16:46
      Beitrag Nr. 7.274 ()
      @logoblue,

      heiss heute, was? :D
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 09:52:38
      Beitrag Nr. 7.275 ()
      Morgen zusammen!

      Habe die IR mit ein paar Fragen zum Status der AK-Projekte belästigt.

      Anbei die Fragen samt erhaltener Antworten:


      #GAS-Ak:

      Dieses Projekt ist seit einigen Monaten wieder als "in-house" angeführt.
      Daraus schliesse ich:
      a) das Partner Merck die Option darauf - wegen Erfolglosigkeit? - nicht wahrgenommen/ zurückgelegt hat?
      b) Intercell die Rechte darauf zurückerworben hat?

      Merck hat die Rechte an den GAS-AK aus rein strategischen Gründen nicht wahrgenommen ohne Forschungs-Aktivitäten getätigt zu haben. Somit sind die Rechte wieder bei ICLL.

      #GBS-Ak bzw -Impfstoff:

      Da der GBS-Impfstoff in der aktuellen Pipeline nicht mehr aufscheint würde mich interessieren ob hier für Novartis gegenüber Intercell noch finanzielle Verpflichtungen (milestones, royalities) bestehen?
      Bzw. wie beim GBS-Ak die Vergütung für Novartis aussieht?

      Dies bezieht sich auf den GBS x-licensing deal vom letztem Jahr. Und es gibt finanzielle Verpflichtungen in beide Richtungen, die wir leider nicht kommunizieren dürfen.

      #S.aureus-, Pneumo-Ak:

      Bei diesen Projekten war man 2007 noch von Phase I Starts in 2007/08 ausgegangen.
      Mir ist klar, dass für die Produktentwicklung die Partner zuständig sind.
      Ist die Verzögerung so zu deuten, dass die Produktentwicklung im Bereich der antiinfektiven Ak "schwieriger" ist als angenommen?

      Bei S. aureus (Merck) läuft für den Impfstoff eine grosse Phase II/III klinische Studie. Die breite klinische Entwicklung des sich in präklinischen Tests befindenden Antikörpers wird voraussichtlich bei Merck aus strategischen Gründen erst nach Wirksamkeitsdaten für den Impfstoff angestossen. Für S. pneumo sind bei Kirin noch eine Vielzahl präklinischer Studien im Gange, um den optimalen Antikörper zu identifizieren. Leider haben sich hier die Arbeiten länger und komplexer als erwartet dargestellt

      #Verpartnerung Ak-Bereich:

      Vor etwa einem Jahr wurde Mitte 2009 für die Verpartnerung des Ak-Bereichs anberaumt.
      Ist dieser Zeitraum noch realistisch bzw ist mit diesem Deal noch dieses Jahr zu rechnen?

      Wir überprüfen zurzeit unser nicht gepartnertes AK-Programm sehr intensiv mit dem Ziel gewisse Projekte eventuell in-house weiterzubearbeiten. Falls die Entscheidung pro Partnerschaft fallen sollte, glauben wir das noch in 2009 umsetzen zu können.
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 13:24:08
      Beitrag Nr. 7.276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.503.408 von Fruehrentner am 01.07.09 21:16:46Nein, nein, heute wird es heiß! Gestern war lauwarm...

      milestones
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 22:13:38
      Beitrag Nr. 7.277 ()


      Aktien Wien schließen sehr schwach - US-Daten belasten

      ....
      Besser als der Gesamtmarkt hielten sich die Aktien von Intercell, die um 2,2% auf 26,17 EUR vorrückten. Bereits am Mittwoch hatten sie mit einem Plus von 4,9% zu den Tagesgewinnern gehört.
      .....

      http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/DJ-Aktien-Wien-schlies…
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 22:29:26
      Beitrag Nr. 7.278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.511.094 von eck64 am 02.07.09 22:13:38hoch mit dem Dreck! :mad:
      Avatar
      schrieb am 03.07.09 16:44:48
      Beitrag Nr. 7.279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.511.094 von eck64 am 02.07.09 22:13:38Sagt mal,

      hat einer heier Erfahrung mit Hepatitis C Impfstoff. Was ich weiss ist, das Vertex sich in der Phase 3 befindet (Daten gibt es erst Mitte 2010) und Schering auch daran entwickelt. Kommt Intercell d anicht zu spät? Die sind erst in der Phase II, wobei auf der HV eine ganze Seite gewidmet wurde, mit sehr guten Ergebnissen von Patienetendaten. Einziger Nachteil dabei waren die Anzahl von Patienten: 25 (nicht gerade viele). Wie seht Ihr die Erfolgwahrscheinlichkeit des Hepatitis C Impfstoffs und wer kann zur Konkurrenz(Vertex/Schering) was sagen?

      Gruss biotec-invest
      Avatar
      schrieb am 03.07.09 23:02:42
      Beitrag Nr. 7.280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.502.344 von eck64 am 01.07.09 18:38:52Hallo eck64

      von mir wollen die auch nichts wissen, ich bin auch abgelehnt worden, wahrscheinlich ist es ein geheimer Zirkel.

      Mit fundierter Diskussion scheint das nichts zu tun zu haben.
      Nur Persönliche Daten und E-Mail-Adressen sammeln................

      Echt peinlich.

      Ist mir in 12 Jahren Internet noch nicht passiert.
      Avatar
      schrieb am 04.07.09 00:54:15
      Beitrag Nr. 7.281 ()
      Avatar
      schrieb am 04.07.09 07:08:26
      Beitrag Nr. 7.282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.517.303 von didi58 am 03.07.09 23:02:42:laugh: DIDI :keks: deshalb meld ich mich erst garnet an ....die würden sicher auch zu mir NEIN sagen , da ich nur stille mitlesrin bin ;)
      Avatar
      schrieb am 08.07.09 08:38:48
      Beitrag Nr. 7.283 ()
      Avatar
      schrieb am 08.07.09 17:49:52
      Beitrag Nr. 7.284 ()
      na der Ausbruch ist wohl wirklich nicht gelungen. Zurück auf Los am besten.
      Avatar
      schrieb am 09.07.09 10:31:05
      Beitrag Nr. 7.285 ()
      wenns nicht hoch will, will es halt runter...
      Avatar
      schrieb am 10.07.09 12:57:29
      Beitrag Nr. 7.286 ()
      Man muss sehr geduldig sein, wenn man bei ICLL investiert ist!

      Aber die Aussichten sind ja hervorragend, man muss halt warten wollen und auch können...:rolleyes:

      Gruß
      shaba :p
      Avatar
      schrieb am 10.07.09 13:05:41
      Beitrag Nr. 7.287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.548.050 von shaba am 10.07.09 12:57:29ich sach mal wieder, was ich bei allen Aktien sage, die sich icht so entwickeln, wie gedacht: Drecksaktie!!!!
      Avatar
      schrieb am 10.07.09 13:23:43
      Beitrag Nr. 7.288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.548.108 von riverstar_de am 10.07.09 13:05:41hätte ich mal bei 26,- EUR verkauft hätte ich wenigstens einen kleinen Gewinn gerettet.

      Wer weiß, ob das hier noch einmal was wird.
      Avatar
      schrieb am 14.07.09 09:34:52
      Beitrag Nr. 7.289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.548.267 von riverstar_de am 10.07.09 13:23:43
      riverstar, jedenfalls kannst du auf aktuellem Niveau und bei dem Trend long eher aussitzen als short.
      Deine Verkaufsgelegenheit zu 26 solltest du bald kriegen. Und Dreckaktien verkauft man und bleibt nicht dabei. Wenn du bei anderen so sehr viel sicherer bist?
      Avatar
      schrieb am 15.07.09 19:09:29
      Beitrag Nr. 7.290 ()
      15.07.2009
      Drucken | Mailen | Facebook Tweet this!
      Intercell als aktuelle Trading-Idee der RCB
      Experten raten zu Zertifikaten auf Rohstoff Zucker

      http://www.boerse-express.com/pages/794455
      Die RCB rät in ihrem aktuellen "Trader's Corner" zu Aktien von Intercell und zu Zertifikaten auf den performance-starken Rohstoff Zucker. Beim "Trader's Corner" handelt es sich um aktuelle Trading-Ideen mit dazupassenden Produktenideen für Anleger.

      Intercell wird von der RCB aktuell mit 32,6 Euro zum Kauf empfohlen.
      Avatar
      schrieb am 20.07.09 16:29:56
      Beitrag Nr. 7.291 ()
      Der Mantel des Schweigens ruht sanft über ICL

      Hoffentlich wird wenigstens in der Bioschmiede gearbeited.

      Handbemalte Pille Palle Pflästerchen
      für den Fänshop? :)
      Avatar
      schrieb am 20.07.09 16:57:24
      Beitrag Nr. 7.292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.607.485 von logoblue am 20.07.09 16:29:56Na wenigstens hast du ne Zeitlang den Thread nicht mehr mit Kassandrarufen vollgemüllt.
      Und heute auch auch Kursziel 15 oder 20?

      Deinen shorteinstieg unter 25 hast du immer noch nicht konkretisiert..... ;)
      Avatar
      schrieb am 21.07.09 00:50:59
      Beitrag Nr. 7.293 ()
      Der kranke Nachbar wurde in letzter Zeit vermehrt in Immobilienaktien-Threads gesichtet. Vielleicht hat er ja seine Wohnung leerverkauft (oder schlimmer:leerverkaufen müssen).
      Avatar
      schrieb am 21.07.09 17:27:52
      Beitrag Nr. 7.294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.610.967 von Ulf-Imat am 21.07.09 00:50:59Falsch ich habe versucht mein Geld hier zu vernichten

      DB2CSL

      Aber der Scheiß steigt seit 4.68 immer weiter an.Wohin nur mit dem Gewinn na ja lass ich mal laufen vielleicht gibts doch noch läpische 10% heute .
      Avatar
      schrieb am 21.07.09 18:04:59
      Beitrag Nr. 7.295 ()
      Wiener Börse News
      Fenster schließen
      APA News
      EANS-News: Intercell AG / Veröffentlichung Gemäß §§ 4 und 5 der Veröffentlichungsverordnung 2002IN

      EANS-News: Intercell AG / Veröffentlichung Gemäß §§ 4 und 5 der Veröffentlichungsverordnung 2002INTERCELL AG, ISIN: AT0000612601



      Die INTERCELL AG hat seit dem Geschäftsjahr 2002 regelmäßig Aktienoptionen zum Erwerb von Aktien der Gesellschaft an Mitglieder des Vorstands, des Aufsichtsrats und an Arbeitnehmer gewährt. Gemäß § 98 Abs 3 iVm § 159 Abs 2 Z 3 AktG wurde darüber vom Vorstand jeweils ein Bericht erstattet und veröffentlicht. Zur Bedienung der während des letzten Optionaussübungsfensters im Juni/Juli 2009 ausgeübten Aktienoptionen ist beabsichtigt, neben der Ausgabe von neuen Aktien aus bedingtem Kapital, auch auf eigene Aktien der Gesellschaft zurückzugreifen.

      Der Vorstand der Intercell AG hat daher mit Beschluss vom 17. Juli 2009 im Zusammenhang mit dem Beschluss des Aufsichtrates vom 19. Juni 2009 beschlossen, eigene Aktien, die aufgrund der Ermächtigung der Hauptversammlungen vom 24.5.2002, vom 14.7.2003 sowie vom 1.6.2004 erworben wurden, an Aufsichtsratsmitglieder der Intercell AG infolge Optionsausübung zu veräußern.

      Auf Grundlage der oben genannten Beschlüsse der Hauptversammlungen, in denen die Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien gem. § 65 Abs 1 Z 4 AktG erteilt wurde, informiert die Intercell AG über die infolge von Optionsausübungen ab dem 24. Juli 2009 bis längstens 31. Juli 2009 stattfindende Übertragung von 12.500 eigenen, auf Inhaber lautenden Stammaktien, die als Stückaktien begeben wurden, das entspricht 0,03% am Grundkapital der Intercell AG, an Aufsichtsratsmitglieder der Intercell AG. Die Veräußerung erfolgt außerbörslich zum Ausübungspreis der Optionen, der zwischen EUR 2,10 und EUR 16,85 pro Aktie liegt. Auswirkungen auf die Börsezulassung der Intercell AG bestehen nicht.

      Bislang wurden folgenden Aufsichtsratsmitgliedern, Vorstandsmitgliedern, leitenden Angestellten und übrigen Arbeitnehmern folgende Anzahl an Aktienoptionen eingeräumt (exklusive verfallener und bereits ausgeübter Optionen):

      1.Optionsberechtigte/Anzahl der Optionen

      Aufsichtsratsmitglieder Michel Gréco 41.250 Ernst Afting 41.250 David Ebsworth 40.000 James R. Sulat 42.500 Hans Wigzell 37.500 Mustapha Leavenworth Bakali 40.000

      Vorstandsmitglieder Gerd Zettlmeissl 403.250 Alexander von Gabain 363.500 Werner Lanthaler (bis 6.3.2009) 64.125 Thomas Lingelbach 260.000

      Leitende Angestellte 773.525

      Übrige Arbeitnehmer 234.945

      Arbeitnehmer von Tochtergesellschaf-ten 665.625

      Summe 3.007.470

      Gem § 7 Abs 2 iVm § 5 Abs 4 VV 2002 wird darauf hingewiesen, dass die Veröffentlichungspflicht gem § 7 VV 2002 im Internet erfolgen wird. Die Informationen gem § 7 VV 2002 werden auf der Homepage der Intercell AG unter www.intercell.com abrufbar sein.

      INTERCELL AG

      Rückfragehinweis: Intercell AG

      Gerald Strohmaier

      Head of Corperate Finance & IR

      Tel. +43 1 20620-1229

      gstrohmaier@intercell.com

      Emittent: Intercell AG Campus Vienna Biocenter 3 A-1030 Wien Telefon: +43 1 20620-0 FAX: +43 1 20620-800 Email: investors@intercell.com WWW: www.intercell.com Branche: Biotechnologie ISIN: AT0000612601 Indizes: Börsen: Sprache: Deutsch

      ISIN AT0000612601

      AXC0170 2009-07-21/17:45

      Disclaimer
      Die Wiener Börse übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit der Daten.
      Wiener Börse AG does not assume any liability for the contents of this webpage.

      copyright © WienerBoerse.at, Wiener Börse AG

      Quelle: APA, Meldungen der letzten 4 Wochen
      Avatar
      schrieb am 21.07.09 18:13:30
      Beitrag Nr. 7.296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.616.319 von lyta am 21.07.09 18:04:59Wegen 12 500 eigenen Aktien? :confused:

      Interessant ist vor allem:

      Die Veräußerung erfolgt außerbörslich zum Ausübungspreis der Optionen, der zwischen EUR 2,10 und EUR 16,85 pro Aktie liegt.

      und:

      Chefes ca. 1,4 mio

      Leitende Angestellte 773.525

      Übrige Arbeitnehmer 234.945

      Arbeitnehmer von Tochtergesellschaf-ten 665.625

      Summe 3.007.470

      Ich nehme an, die größeren Stückzahlen sind zu niedrigen Ausübungspreisen draussen.
      Avatar
      schrieb am 21.07.09 18:17:03
      Beitrag Nr. 7.297 ()
      :( bIN ICH AUCH DRÜBER GESTOLPERT :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.07.09 18:23:15
      Beitrag Nr. 7.298 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.616.438 von lyta am 21.07.09 18:17:03Die Schleusen werden sich öffnen :laugh::laugh:

      Deswegen sind die Puts a bissele teuer :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.07.09 18:58:23
      Beitrag Nr. 7.299 ()
      Wird wohl Nachbörslich schon abverkauft aber der Reibach mit den Optionen beginnt erst ab 24.07.
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 14:27:00
      Beitrag Nr. 7.300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.607.485 von logoblue am 20.07.09 16:29:56#7190 von logoblue 20.07.09 16:29:56 Beitrag Nr.: 37.607.485
      Dieses Posting: versenden | melden

      Der Mantel des Schweigens ruht sanft über ICL

      Hoffentlich wird wenigstens in der Bioschmiede gearbeited.

      Handbemalte Pille Palle Pflästerchen
      für den Fänshop?



      logoblue, mal ehrlich, wochenlang ruhe von dir und dann so ein timing. Wie schaffst du das nur?:eek:
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 15:40:54
      Beitrag Nr. 7.301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.631.568 von eck64 am 23.07.09 14:27:00:D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.07.09 09:14:47
      Beitrag Nr. 7.302 ()
      Intercell jetzt auch am Radarschirm der UniCredit
      Coverage wurde mit einer Kaufempfehlung gestartet
      http://www.boerse-express.com/pages/796871

      Mit der UniCredit nimmt eine weitere Bank die Coverage für Intercell auf. Analystin Katharina Kastenberger spricht eine Kaufempfehlung mit Kursziel 30 Euro aus.

      Sie prognostiziert ein starkes Umsatz- und Ergebniswachstum in den kommenden Jahren. Der Umsatz sollte heuer um knapp 53% steigen, im kommenden Jahr um 33%. Zudem werde Intercell 2010 ein positives EBIT ausweisen, erwartet die Analystin.

      Im laufenden Jahr könnten einige Studienergebnisse die Kursentwicklung unterstützen, etwa die Phase II/III-Daten zum S.aureus Impfstoff.
      Avatar
      schrieb am 26.07.09 21:04:55
      Beitrag Nr. 7.303 ()
      Hi zusammen!

      Bin da gerade wo drübergestolpert!
      War mir nicht bekannt, dass Icll auch an einem CMV-Impfstoff arbeitet:

      Analysis of the human cytomegalovirus pp65-directed T-cell response in healthy HLA-A2-positive individuals

      http://www.reference-global.com/doi/abs/10.1515/BC.2008.065



      ----->Artikel ist allerdings nicht aktuell sondern vom Mai08!


      Gruß, Keu
      Avatar
      schrieb am 27.07.09 12:16:03
      Beitrag Nr. 7.304 ()
      das Potenzial mag ja riesig sein, aber der Kurs, echt ein Lacher. Da helfen auch die vielen Empfehlungen nicht.
      Avatar
      schrieb am 28.07.09 17:56:14
      Beitrag Nr. 7.305 ()
      rste Group - Analysten stehen auf CEE-Pharmawerte
      Dank ihres defensiven Charakters sollten CEE-Pharmawerte für Anleger attraktiv bleiben


      Die CEE-Aktienmärkte belebten sich im 2Q wieder. Die Erholung der Fundamentalzahlen wird jedoch noch eine Weile in Anspruch nehmen, auch der Optimismus der Marktteilnehmer wird in der kommenden Periode vermutlich labil bleiben. Andererseits bietet die anhaltende Volatilität interessante Handelsmöglichkeiten. Die Topunternehmen des Bereichs CEE-Pharma verbuchten im 1Q09 solide Ergebnisse. Sie bewiesen damit, dass die Pharmamärkte der Region immer noch Spielraum für Wachstum bieten und die Auswirkungen des Wirtschaftsabschwungs auf das Pharmageschäft eher beschränkt sind. Die gute Performance sowie die verbesserte Stimmung unter den Anlegern löste im 2Q09 bei den CEE-Pharmatiteln eine passable Kurserholung aus.

      Wegen ihres defensiven Cha.......http://www.boerse-express.com/pages/798154
      Avatar
      schrieb am 28.07.09 18:25:50
      Beitrag Nr. 7.306 ()
      Muß man Österreicher sein,um zu wissen,was CEE heißt ?
      Ich kenne nur CEE-Stecker (Kraftstromanschlüsse).
      Avatar
      schrieb am 28.07.09 18:36:46
      Beitrag Nr. 7.307 ()
      CEE = zentral + osteuropa :look:
      Avatar
      schrieb am 31.07.09 08:32:07
      Beitrag Nr. 7.308 ()
      Wäre jetzt auch mal wieder Zeit für positive News!
      Aktie ist momentan ein "Langweiler" mit Kurs zwischen 23 und 26.

      Bin froh das auch ich zuminderst als kleiner Aktionär mit Langthaler
      zu Evotec "mitgegangen" bin. (Leider erst bei Kurs 1,07)
      Aber da spielt momentan wenigstens die Musik.

      Intercell entwickelt sich jetzt leider wie Morphoys. Firma entwickelt sich gut, Kurs ist eingeschlafen und dümpelt dahin.
      Avatar
      schrieb am 03.08.09 15:02:12
      Beitrag Nr. 7.309 ()
      am besten Handel einstellen und erst bei nä. Meldung wieder aufwecken. Sinnlos.
      Avatar
      schrieb am 04.08.09 12:53:59
      Beitrag Nr. 7.310 ()
      Ich hatte wirklich viel Glück, mein Depot rechtzeitig komplett in DBK umgeschichtet zu haben. Es ist für mich schwer nachvollziehbar, dass ICLL seit der JEV-Zulassung marktresistent geworden ist. Für mich ist das ein Grund anzunehmen, Geld wird momentan bei den durch die Krise stark gebeutelten Titeln verdient, und nicht bei den, die in der Krise stabil geblieben sind.

      Ich gehe davon aus, die DBK wird spätestens nächtes Jahr bei 75-85 liegen, dann werde ich mich von der Börse verabschieden, und das Leben mit dem viel noch zu verdienenden Geld genießen.
      Avatar
      schrieb am 04.08.09 14:35:37
      Beitrag Nr. 7.311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.706.331 von biotech_fan am 04.08.09 12:53:59immer wieder schön solche Erfolgsgeschichten zu lesen. Na diese Entwicklung, die Du bei DBK mitgenmacht hast, wird bei ICLL je nimmer mehr möglich sein. Also alles richtig gemacht. Cool.
      Avatar
      schrieb am 05.08.09 14:53:10
      Beitrag Nr. 7.312 ()
      das teil kann dann mal abheben:cool:
      Avatar
      schrieb am 12.08.09 12:56:20
      Beitrag Nr. 7.313 ()
      wüßte ja zu gern mal, was so im Expertenforum abgeht. Muss ja schwer was lossein in der nachrichtenlosen Zeit.

      Mein Posting resultiert gerade aus Langeweile.
      Avatar
      schrieb am 13.08.09 14:18:05
      Beitrag Nr. 7.314 ()
      neuer Anlauf auf 26,- EUR. Schaffen wir es dieses Mal?
      Avatar
      schrieb am 13.08.09 14:20:03
      Beitrag Nr. 7.315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.772.666 von riverstar_de am 13.08.09 14:18:05Ausbruchsversuch ohne Logoblues Kassandrarufe?
      Ob das klappen kann?
      Avatar
      schrieb am 13.08.09 14:29:48
      Beitrag Nr. 7.316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.772.686 von eck64 am 13.08.09 14:20:03von mir aus gern - Zahlenspekulation könnte ja auch mal losgehen.
      Avatar
      schrieb am 13.08.09 15:23:55
      Beitrag Nr. 7.317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.772.666 von riverstar_de am 13.08.09 14:18:05Nicht zu früh freuen!

      Ohne entscheidende neue Pipelinenews kommen wir nicht nachhaltig über die 26 EUR.

      Wann stehen denn überhaupt die nächsten relevanten Pipelinenews an bzw. für wann erwartet man diese? :confused:
      Avatar
      schrieb am 13.08.09 16:10:36
      Beitrag Nr. 7.318 ()
      Auge an Großhirn: NICHT ZU FRÜH FREUEN.
      Avatar
      schrieb am 13.08.09 16:54:11
      Beitrag Nr. 7.319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.774.102 von riverstar_de am 13.08.09 16:10:36stimmt :D
      jetzt sind wir schon über 27€ in wien :eek::eek:
      hat irgenwer ne ahnung, was da im busch ist??
      Avatar
      schrieb am 13.08.09 16:57:07
      Beitrag Nr. 7.320 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.774.658 von Rhingio am 13.08.09 16:54:11:D na schön langsam wirds ja .. bin nur mehr 3 % im minus ;)

      hab gestern meine ERSTE BANK mit 262% plus verkauft:look: ... heute steigt das ding wie verrückt .. hätt i ma denken können :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.08.09 17:04:25
      Beitrag Nr. 7.321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.774.658 von Rhingio am 13.08.09 16:54:11vielleicht nur der Ausbruch - vielleicht mehr?
      Avatar
      schrieb am 13.08.09 17:12:05
      Beitrag Nr. 7.322 ()

      Da gibts was nachzuholen. ;)
      Avatar
      schrieb am 13.08.09 17:13:38
      Beitrag Nr. 7.323 ()
      In Wien sind gegen 15:40 rd. 31.300 Aktien zum Kurs von 26 gekauft worden....

      Klingt auf jeden nicht nach einem Kleinanleger
      Avatar
      schrieb am 13.08.09 17:21:03
      Beitrag Nr. 7.324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.774.925 von local hero 3 am 13.08.09 17:13:38danke! Sammelorder wie in Frankfurt?
      Avatar
      schrieb am 13.08.09 17:21:52
      Beitrag Nr. 7.325 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.775.004 von riverstar_de am 13.08.09 17:21:03glaube ich nicht.... aber no Gewäähr!
      Avatar
      schrieb am 13.08.09 17:39:35
      Beitrag Nr. 7.326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.775.004 von riverstar_de am 13.08.09 17:21:03Nein, der Käufer hat auch die ca. 6000 Stk. von 25,96 - 25,99 eingesackt.
      Avatar
      schrieb am 13.08.09 17:41:45
      Beitrag Nr. 7.327 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.775.217 von Claudia80 am 13.08.09 17:39:3515:40:21 25,96 100
      15:40:17 25,96 173
      15:40:12 26,00 31.393
      15:40:12 25,99 4.456
      15:40:12 25,98 385
      15:40:12 25,96 1.243
      15:36:27 25,94 4
      15:36:11 25,96 200
      15:34:58 25,96 129
      15:33:26 25,94 100
      15:32:27 25,94 350
      Avatar
      schrieb am 13.08.09 18:28:42
      Beitrag Nr. 7.328 ()
      Sammelorder hin oder her.. egal! auf jeden Fall war es ein schöner Tag :look:
      Avatar
      schrieb am 13.08.09 21:01:35
      Beitrag Nr. 7.329 ()
      Es müßte jedem klar sein,daß das heute nur ein short sqeeze war, hervorgerufen durch einen hier bekannten Nutzer....
      Avatar
      schrieb am 13.08.09 21:37:55
      Beitrag Nr. 7.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.777.078 von Ulf-Imat am 13.08.09 21:01:35:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.08.09 22:24:22
      Beitrag Nr. 7.331 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.777.078 von Ulf-Imat am 13.08.09 21:01:35ach ja? Wer sollte denn so wichtig sein, das sogar die Leute in Wien ihm folgen. LOL.
      Avatar
      schrieb am 14.08.09 06:53:44
      Beitrag Nr. 7.332 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.777.891 von riverstar_de am 13.08.09 22:24:22hans krankl?:cool:
      Avatar
      schrieb am 14.08.09 08:05:48
      Beitrag Nr. 7.333 ()
      guten morgen, mal sehen ob es heut weiter up geht, oder ob die gewinne gleich wieder versilbert werden..:look:
      Avatar
      schrieb am 14.08.09 09:31:20
      Beitrag Nr. 7.334 ()
      :lick:
      dreht schon wieder ins plus
      Avatar
      schrieb am 14.08.09 09:45:32
      Beitrag Nr. 7.335 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.779.328 von sip am 14.08.09 09:31:20bei mir ist sie im Minus... War ja auch nicht anders zu erwarten.
      Avatar
      schrieb am 14.08.09 10:43:29
      Beitrag Nr. 7.336 ()
      war nur ein kurzer ausflug in wien..
      derzeit am TT

      na abwarten, gesten um die zeit standen wir bei nen guten € tiefer.. :look:
      Avatar
      schrieb am 14.08.09 12:03:51
      Beitrag Nr. 7.337 ()
      wie gewonnen so zerronnen. Rotzaktie!
      Avatar
      schrieb am 14.08.09 12:09:03
      Beitrag Nr. 7.338 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.781.154 von riverstar_de am 14.08.09 12:03:51

      Rein nach charttechnik ist bis 25,50 herunter der Ausbruch intakt und das als rebound zu werten. Entscheidend ist sich die nächsten Wochen oberhalb 26 festzusetzen oder weiterzusteigen. :)

      Avatar
      schrieb am 14.08.09 13:07:50
      Beitrag Nr. 7.339 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.781.214 von eck64 am 14.08.09 12:09:03bitte mal weitersteigen!
      Avatar
      schrieb am 14.08.09 17:24:42
      Beitrag Nr. 7.340 ()
      Intercell: Analysten sehen höheren Nettoverlust
      14. August 2009, 15:27

      Wien - Für die am Montag anstehenden Ergebnisse der Intercell zum zweiten Quartal 2009 erwarten die Experten der Raiffeisen Centrobank (RCB) und der Erste Group einen deutlichen Anstieg beim Umsatz. Auf der Gegenseite werden die Ergebnisse ebenso kräftig nachgegeben, so die Schätzungen der Analysten.

      So sehen die Spezialisten beim Umsatz gegenüber dem Vorjahr einen Anstieg von 27,8 Prozent auf 11,5 Mio. Euro. Den Prognosen zufolge sollte sich das operative Betriebsergebnis (Ebit) zum Vorjahr um 58,9 Prozent auf minus 9,9 Mio. Euro verschlechtert haben. Beim Periodenüberschuss wird durchschnittlich ein Verlust von 6,3 Mio. Euro erwartet, gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies eine Ausweitung um 56,3 Prozent.

      Verglichen zum Auftaktquartal 2009 prognostizieren die Experten der RCB einen deutlichen Anstieg der Umsätze im zweiten Quartal. So konnten die Umsätze mit dem Japanische Enzephalitis-Impfstoff IXIARIO kräftig auf 2,4 Mio. Euro gesteigert werden. Im ersten Quartal lag der IXIARIO-Umsatz lediglich bei 0,4 Mio. Euro. Gleichzeitig sollten die Einnahmen aus Partnerschaften und Lizenzen ebenfalls klar wachsen - ein Anstieg von 5,0 auf 7,5 Mio. Euro. Bedingt durch gestiegene Forschungs- und Verwaltungskosten prognostizieren die RCB-Analysten dennoch eine Ausweitung der Nettoverluste. (APA)
      Avatar
      schrieb am 14.08.09 18:01:36
      Beitrag Nr. 7.341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.784.660 von milak am 14.08.09 17:24:42na der arme 30000 St. Käufer von gestern. Bei den Zahlenerwartungen, hoffentlich trifft das nicht ein.
      Avatar
      schrieb am 14.08.09 18:58:57
      Beitrag Nr. 7.342 ()
      irgendwie hatte ich den 31.08. für Zahlen im Kopf. Hoffentlich gibt es am Montag keinen Absturz.
      Avatar
      schrieb am 14.08.09 23:30:42
      Beitrag Nr. 7.343 ()
      Wochenkerzen:


      Die klare Linie verloren.
      Ab wann kommt der Trend wieder in Fahrt?
      Avatar
      schrieb am 15.08.09 21:46:47
      Beitrag Nr. 7.344 ()
      Scheinbar zeichnen sich doch Projektverzögerungen ab. Entgegen der Verlautbarung zu Beginn der Schweinzegrippe, daß man trotzdem im Zeitplan liegen werde, dürfte am Montag, wenn man den Analysten glauben darf, sowohl bei S.Aureus als auch beim Impfpflaster zu deutlichen Zeitverzögerungen kommen. Mal sehen, ob die Abschätzung im Titel des Börsen-Express' erfüllt (ich bin etwas skeptischer!):

      15.08.2009 Intercell: Mögliche Verzögerungen in der Pipeline schrecken nicht ab

      "..............."Wir erwarten, dass der Fokus auf den Umsätzen mit Ixiaro liegen wird. Darauf entfallen im zweiten Quartal 3 Mio. unserer Umsatzprognose von 18 Mio. Euro", so die Analysten von Merrill Lynch. Für das zweite Quartal prognostizieren sie einen operativen Verlust von -3 Mio. Euro und ein Nettoergebnis von -1,7 Mio. Euro. Sie bestätigen die Kaufempfehlung mit Kursziel 30 Euro.

      Updates von Intercell zum Pflaster gegen Reisedurchfall - die Phase III-Studie wurde wegen der Schweinegrippe zuletzt nach hinten geschoben - und zum S. aureus Impfstoff sollten erfolgen. Hier wurden die Erwartungen von Intercell anlässlich der Q1-Zahlen zuletzt etwas nach unten geschraubt. Die S. aureus-Daten für die Phase II/III könnten somit erst 2010 kommen, auch die Ergebnisse für das Impfstoffpflaster könnten sich um sechs Monate nach hinten schieben und erst im zweiten Quartal 2010 kommen, schliesst DB-Analyst Gunnar Romer nicht aus.
      Vertrauen gestärkt
      Derartige Pipeline-Verzögerungen beeinträchtigen das Potenzial der Produktpipeline für eine künftige Wertgenerierung aber nicht, zeigen sich die DB-Analysten überzeugt. Sie haben sich erst kürzlich mit dem Intercell-Management getroffen und sind "trotz möglicher Verzögerungen mit stärkerem Vertrauen in die Pipeline" zurückgekehrt. Verzögerungen könnten zwar auf dem Sentiment lasten, seien aber auf externe Faktoren zurückzuführen. Daraus resultierende Kursschwächen würden daher durchaus Einstiegsgelegenheiten darstellen.

      Die DB hat Intercell derzeit mit einem Kursziel von 36 Euro versehen, siehtdafür aber signifikantes Aufwärtspotenzial. Während die DB, wie auch Merrill, einen Quartalsverlust bei Intercell erwartet, sind die Analysten von Jefferies etwas optimistischer: Sie sehen einen kleinen Überschuss von 0,5 Mio. Euro und bestätigen im Vorfeld ihre Kaufempfehlung mit Kursziel 32 Euro. (bs)

      http://www.boerse-express.com/pages/803426
      Avatar
      schrieb am 16.08.09 14:20:52
      Beitrag Nr. 7.345 ()
      Ergänzend zu s.aureus die positive Spekulation von Jefferies bezüglich der Zeitverzögerung bei s.aureus:

      "As expected, we believe Merck has expanded the
      Phase III trial based on a lower infection rate, with final data now due 4Q09-1Q10E"

      http://www.intercell.com/uploads/media/2009-08-12_Jefferies_…
      Avatar
      schrieb am 16.08.09 20:27:52
      Beitrag Nr. 7.346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.790.354 von aktianer am 16.08.09 14:20:52Mir ist leider nicht klar, was das jetzt bedeutet - gut oder schlecht?

      lg
      Avatar
      schrieb am 16.08.09 21:01:25
      Beitrag Nr. 7.347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.791.316 von boehchris am 16.08.09 20:27:52@boechris,
      worauf bezieht sich deine Frage? nur auf s.aureus?
      In diesem Fall benennt ja Jefferies zwei Gründe, welche für die niedrige Infektionsquote verantwortlich sein könnten:
      a) vermehrte Aufmerksamtkeit und entsprechendes Handeln in Bezug auf Infektionsquellen oder
      b) die Wirksamkeit von V710.
      Avatar
      schrieb am 17.08.09 07:57:41
      Beitrag Nr. 7.348 ()
      Avatar
      schrieb am 17.08.09 08:53:15
      Beitrag Nr. 7.349 ()
      und damits der durchscnittsbürger auch versteht in DEUTSCH:

      http://www.intercell.com/fileadmin/user_upload/investors/Qua…
      Avatar
      schrieb am 17.08.09 08:58:55
      Beitrag Nr. 7.350 ()
      ....Sollte Intercell einen Priority Review Voucher (Zusage für zukünftiges beschleunigtes Zulassungsverfahren) im Zusammenhang
      mit der Zulassung von IXIARO erhalten, räumt das Unternehmen Novartis eine Option zur Verwendung des Voucher für ein
      zukünftiges Produkt ein....



      Icll plant also nicht mehr den eventuellen Voucher für den TD-Patch einzusetzen.
      Der finanzielle Hintergrund zu diesem Deal wäre natürlich sehr von Interesse.
      Novartis hat hier vermutlich ein im Vergleich zu TD wesentlich zeitnäheres und umsatzstärkeres Produkt im Auge!?

      Gruß, Keu
      Avatar
      schrieb am 17.08.09 09:41:47
      Beitrag Nr. 7.351 ()
      Ausbruchsversuch gescheitert, wir sind wieder in der zähen Querrange chartmäßig :mad:
      Avatar
      schrieb am 17.08.09 10:25:39
      Beitrag Nr. 7.352 ()
      tja, wollte einen Teil bei 17 verkaufen. Pech gehabt. Möchte ja nur mal wissen, welcher Depp vor den Zahlen da diese Mengen bei 26 gekauft hat. Hätte man ja annehmen können, ein Insider. Na ja.
      Avatar
      schrieb am 17.08.09 10:52:30
      Beitrag Nr. 7.353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.793.010 von riverstar_de am 17.08.09 10:25:39Wieviel möchtest du zu 17 verkaufen? :eek:
      Ich könnte dir da was abnehmen. :lick:
      Avatar
      schrieb am 17.08.09 11:04:53
      Beitrag Nr. 7.354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.793.234 von eck64 am 17.08.09 10:52:30klar, meinte 27!
      Avatar
      schrieb am 17.08.09 11:29:50
      Beitrag Nr. 7.355 ()
      bei dem Markt, ist das aktuell Kursminus ja noch ok.
      Avatar
      schrieb am 17.08.09 14:10:17
      Beitrag Nr. 7.356 ()
      Intercell kann Quartalsverlust verkleinern

      17.08.2009 | 08:12 | (DiePresse.com)

      Der Impfstoff-Hersteller verliert im zweiten Quartal mit gut drei Millionen Euro ein Viertel weniger als vor einem Jahr. Im Halbjahr summiert sich der Verlust aber auf 11,25 Millionen Euro, ein Drittel mehr als 2008.


      Der börsenotierte Wiener Impfstoffentwickler Intercell konnte im ersten Halbjahr die Umsätze um 15,2 Prozent auf 20,3 Millionen Euro steigern. Unterm Strich blieb aber mit 11,25 Millionen Euro ein deutlich größerer Verlust als in den ersten sechs Monaten 2008.
      Im zweiten Quartal konnten die Umsätz....http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/502378/index.…
      Avatar
      schrieb am 17.08.09 14:11:57
      Beitrag Nr. 7.357 ()
      Intercell erholte sich in letzter Zeit
      Der Wiener Impfstoffentwickler verlor im 2. Quartal mit gut drei Millionen weniger als vor einem Jahr. Der Halbjahresverlust ist allerdings höher.

      Labor bei Intercell Intercell verkleinerte seinen Quartalsverlust auf 3,1 Millionen Euro. DruckenSendenLeserbrief
      kommentieren Bookmark and Share
      Der Wiener Impfstoffentwickler Intercell konnte im ersten Halbjahr die Umsätze um 15,2 Prozent auf 20,3 Millionen Euro steigern. Dennoch blieb mit 11,25 Millionen Euro ein deutlich größerer Verlust als in den ersten sechs Monaten 2008.
      Intercell schloss das erste Quartal 2009 mit einem Verlust von 8,13 Millionen Euro ab. Das Unternehmen konnte dann im zweiten Quartal die Umsätze auf 14,9 Millionen Euro erhöhen, da....http://kurier.at/geldundwirtschaft/1931268.php
      Avatar
      schrieb am 17.08.09 14:13:16
      Beitrag Nr. 7.358 ()
      Intercell: Besser geht's (n)immer - Erwartungen der Analysten deutlich übertroffen

      Bei Umsatz und Nettoergebnis lag der österreichische Biotech-Spezialist im zweiten Quartal deutlich über den Prognosen der heimischen Großbanken. Auch der Cash-Polster kann sich sehen lassen.


      Es hat nicht sein sollen: Österreichs Experten von Erste, Unicredit und RCB rechneten - laut APA - für das zweite Quartal des heimischen Biotech-Vorzeigeunternehmens Intercell im Schnitt mit einem Umsatzanstieg auf 11,5 Millionen €. Geworden sind es schlußendlich 14,9 Millionen, und auch beim Nettoergebnis des zweiten Quartals lag Intercell über den Analystenerwartungen. Hatten diese mit einer Ergebnis-Verschlechterung gegenüber dem zweiten Quartal 2008 gerechnet, so legt das Unternehmen heute Zahlen vor die um fast eine Million € besser waren als im Vorjahr. Der Nettoverlust im zweiten Quartal verbesserte sich von 4,03 auf 3,08 Millionen €. Am nähesten zum tatsächlichen Ergebnis kam noch die Erste Group, die für das 2. Quartal ein Minus von 4,8 Millionen € prognostizierte

      Die kumulierten Umsätze des ersten Halbjahrs stiegen von 17,6 auf 20,3 Millionen € (+15,2 %). Das Periodenergebnis fiel auf Grund eines - im Vergleich - schwächeren ersten Quartals im Halbjahr auf minus 11,3 Millionen € nach minus 8,65 Millionen im Jahr davor. Übrigens: Im Vorjahr drehte das Periodenergebnis im zweiten Halbjahr ins Plus, so dass am Ende ein Gewinn von 17,2 Millionen € bei einem Umsatz von 55,76 Millionen blieb.

      Auf Grund der forschungsintensiven Tätigkeit des Unternehmens sank die Cash-Position gegenüber dem Jahresschluss 190,87 auf 154,39 Millionen €. Aus Sicht des Unternehmens handelt es sich bei dieser Summe weiterhin um eine starke Cash-Position. Weitere Details - vor allem zu den aktuellen Fortschritten bei den Produkten - finden Sie in der Originalaussendung von Intercell (im Suchfeld Intercell eingeben).
      Intercell: 2.Quartal im Vergleich
      in Mio. € 2. Qu. 2008 2. Qu. 2009 Durchschnitt der Analysten-Schätzungen
      Umsatz 9,018 14,897 11,5
      Periodenergebnis -4,032 -3,078 -6,3



      http://www.wirtschaftsblatt.at/home/boerse/bwien/385997/inde…
      Avatar
      schrieb am 17.08.09 14:14:39
      Beitrag Nr. 7.359 ()
      Intercell Datum/Zeit: 17.08.2009 07:17
      Quelle: euro adhoc
      EANS-Adhoc: Intercell AG veröffentlicht die Ergebnisse des 2. Quartals und des 1. Halbjahrs 2009 und informiert über die aktuelle Geschäftsentwicklung

      » Realisierung des kommerziellen Potenzials von IXIARO® durch globale Marketingaktivitäten und Marktexpansion
      » Start der Phase II-Studie für immunstimulierendes Impfpflaster (VEP) gegen pandemische Grippe
      » Start der Phase III-Studie für Impfpflaster gegen Reisedurchfall für Beginn des 4. Quartals erwartet
      » Solides Umsatzwachstum und Profitabilität für Gesamtjahr 2009 erwartet

      Wien (Österreich), 17. August 2009 - Die Intercell AG (VSE:ICLL) gab heute die Finanzergebnisse für das 2. Quartal und das 1. Halbjahr 2009 bekannt.

      Weitere globale Zulassungen von IXIARO erhöhen kommerzielles Potenzial

      IXIARO wurde auf den Märkten in Europa, den USA und Australien eingeführt. Der Impfstoff von Intercell schützt Erwachsene, die in endemische Gebiete reisen bzw. dort leben, vor Japanischer Enzphalitis. Das "Advisory Committee on Immunization Practices" (ACIP) der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde passte Ende Juni die bestehende Impfempfehlung zum Schutz vor Japanischer Enzphalitis an. Die Impfung wird sowohl US-Bürgern, die in endemischen Gebieten Asiens leben, als auch Reisenden empfohlen.

      Intercell und das US-Verteidigungsministerium haben einen mehrjährigen Exklusiv-Vertrag über den Ankauf von IXIARO abgeschlossen. Erste Produktlieferungen an die militärische Versorgungseinheit verlauf......http://aktien-portal.at/shownews.html?id=19133&b=&s=Intercel…
      Avatar
      schrieb am 17.08.09 20:39:16
      Beitrag Nr. 7.360 ()
      ich glaube man darf es sagen: ein enttäuschendes Quartal! Schade. Das ist eine hohe Bewertung, sicher im nächsten halben Jahr kein MUSS diese Aktie.
      .
      Avatar
      schrieb am 18.08.09 09:52:02
      Beitrag Nr. 7.361 ()
      Intercell: Kleiner Aufschub in der Produkt-Pipeline

      Daten zu S. aureus-Impfstoff werden sich um drei bis sechs Monate verzögern

      http://www.boerse-express.com/pages/804019

      Intercell stellt sich anlässlich der Quartalszahlen mit einem Update zur Produktpipeline ein - und da kommt es zu leichten Verzögerungen beim Impfstoff gegen S. aureus (hospitale Infektionen). Erste entscheidende Interimsanalysen werden, anders als bisher angenommen, erst nach 2009 erwartet, da die Aufnahme von Probanden und das Auftreten von S. aureus-Infektionen langsamer als erwartet verläuft.

      Das kommt für den Markt nicht ganz unerwartet. "Ein Aufschub von voraussichtlich drei bis sechs Monaten ist keine Überraschung. Der Start der Phase III-Studie für das Impfpflaster gegen Reisedurchfall ist für das 4. Quartal 2009 geplant, und erste Ergebnisse für den Impfstoffkandidat gegen Pseudomonas werden Ende 2009 erwartet. Beides entspricht den Erwartungen", so Merrill-Analystin Brigitte de Lima in einer ersten Reaktion. "Derzeit ist noch unklar, ob das geringere Auftreten von S. aureus-Infektionen auf die Effizienz des Impfstoffes hindeutet oder auf eine verbesserte Krankenhaushygiene", gibt Peter Welford von Jefferies zu Bedenken. Er sieht ein grosses Marktpotenzial mit Umsätzen von 1,3 Mrd. Euro im Hoch.

      Bei Intercell sind Studienergebnisse und Details zum Fortlauf der Entwicklungen insofern wichtig, als zahlreiche Analysten in ihre Kursziele diverse Produktkandidaten noch gar nicht oder nur mit geringen Wahrscheinlichkeiten eingearbeitet haben. Darauf weist auch die Merrill-Analystin hin: "Positive Daten zu den wichtigsten Impfstoffkandidaten, die in den kommenden zwölf Monaten anstehen, könnten unsere Bewertung um 30% erhöhen". Aktuell hat sie ein Kursziel von 30 Euro ausgegeben.

      Intercell erwirtschaftete im Q2 einen Verlust von -3 Mio. Euro, die Umsätze beliefen sich auf 14,9 Mio. Euro, davon 2,4 Mio. Euro mit Ixiaro. Ob Intercell im Gesamtjahr ein Gewinn gelingt, ist noch offen. (bs)
      Avatar
      schrieb am 19.08.09 17:29:22
      Beitrag Nr. 7.362 ()
      Intercell bleibt für UniCredit ein Kauf
      Erwartungen für Ixiaro-Umsätze etwas zurückgekurbelt


      http://www.boerse-express.com/pages/804675
      UniCredit bestätigt die Kaufempfehlung für Intercell mit Kursziel 30 Euro. Die neuen Schätzungen für den Gewinn je Aktie 2009 lauten auf 0,02 Euro, für 2010 auf 0,16 Euro.

      Analystin Katharina Kastenberger hat ihre Annahmen für die Produktumsätze geändert: Sie erwartet für 2009 nun Umsätze in Höhe von 11,9 Mio. Euro (zuvor: 24,8 Mio. Euro) mit Ixiaro, für 2010 sind es nun 30,3 Mio. Euro (zuvor: 64,3 Mio. Euro).

      In ihr Bewertungsmodell fliessen folgende Produkte bzw. Entwicklungen mit folgenden Wahrscheinlichkeiten und Peak-Umsätzen ein:
      Ixiaro, Wahrscheinlichkeit 100%, bereits im Verkauf, Peak-Umsatz: 322, Mio. Euro
      Impfpflaster gegen Reisedurchfall: Wahrscheinlichkeit 50%, erwarteter Launch im Jahr 2013, Peak-Umsatz: 525 Mio. Euro
      S. aureus Impfstoff, Wahrscheinlichkeit 50%, Launch 2015, Peak-Umsatz: 3 Mrd. Euro
      Pseudomonas-Impfstoff, Wahrscheinlichkeit 30%, Launch 2015, Peak-Umsatz: 1,5 Mrd. Euro
      HCV, 0%, Launch 2016, Peak-Umsatz: 1 Mrd. Euro
      Pneumokken: 10%, Launch 2018, Peak-Umsatz: 3 Mrd. Euro
      Impfstoff gegen saisonale Grippe (IC31): 20%, Launch 2018, Peak-Umsatz: 300 Mio. Euro
      Tuberkulose-Impfstoff: 10%, Launch 2018, Peak-Umsatz: 500 Mio. Euro
      Avatar
      schrieb am 20.08.09 09:47:17
      Beitrag Nr. 7.363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.812.060 von lyta am 19.08.09 17:29:22UBS bewertet Intercell mit Sicht auf 12 Monaten mit 25 Euros infolge der Verzögerungen bei s.aureus und tieferen Umsätzen als erwartet.

      http://www.intercell.com/uploads/media/2009-08-18_UBS_01.pdf
      Avatar
      schrieb am 20.08.09 09:55:53
      Beitrag Nr. 7.364 ()
      Intercell will das laufende Geschäftsjahr trotz gestiegener Kostenbasis profitabel beenden. Das bekräftigte CFO Reinhard Kandera (links im Bild) am Montagabend bei einer Veranstaltung für Börse Express-Abonnenten in Wien.

      Das Biotech-Unternehmen hat im ersten Halbjahr einen Verlust von -11,2 Mio. Euro erwirtschaftet. "Wir sind zuversichtlich, dass wir das in der zweiten Jahreshälfte wettmachen können", so Kandera. Zum einen sollen dabei steigende Produktumsätze helfen, zum anderen auch neue Kooperationen. So sei etwa für den Pflasterimpfstoff gegen Reisedurchfall eine ähnliche Partnerschaft zu erwarten wie für den Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis (Novartis).

      Das Potenzial für die weltweiten Umsätze mit Ixiaro beziffern die beiden Vorstände mit 250 Mio. bis 350 Mio. Euro. Demnächst sei hier auch der Beginn der klinischen Phase III-Studien für den Kinderimpfstoff geplant. "Hier rechnen wir dann Ende 2010/Anfang 2011 mit dem Markteintritt im ersten Land, das wird Indien sein", so Kandera.

      COO Thomas Lingelbach (rechts im Bild) ging u.a. auf die Verzögerung von ersten aussagekräftigen Interimsanalysen zum Impfstoff gegen S. aureus ein, die nun erst nach 2009 kommen sollen. "Für uns ist die Verzögerung kein schlechtes Zeichen, weil wir ein differenziertes Ergebnis erwarten können", sagt er. Wie berichtet dauert es nun länger, da die Aufnahme von Probanden und das Auftreten von S. aureus-Infektionen langsamer als erwartet verlaufen. "Das kann damit zusammenhängen, dass die Hygiene besser geworden ist, die Ärzte vorsichtiger sind oder der Impfstoff eben wirkt". Lingelbach hofft freilich Letzteres.

      Eine Sondernummer zum Intercell-BE-Event, bei dem neben den zwei Vorständen auch der COO der US-Niederlassung und drei leitende Mitarbeiter aus den Abteilungen Corporate Communications und Investor Relations anwesend waren, gibt es noch in dieser Woche.
      Bilder zum Event unter diesem Link:




      xxxxxxxxxxx

      Intercell will/kann die Reisedurchfallpflaster nicht alleine stemmen. Schade, da gibt man neben dem Risiko auch große teile des Potentials weg.
      Avatar
      schrieb am 20.08.09 09:57:25
      Beitrag Nr. 7.365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.792.342 von keu111 am 17.08.09 08:58:55@keu,
      worauf spekulierst Du?
      Auf IC31, die von Novartis als Adjuvans entwickelt wird? Gäbe tatsächlich Sinn, den Voucher an Novartis weiterzuzeben, denn mit einer rascheren Entwicklung ergäbe sich für beide eine Win-Win-Situation, vielleicht sogar zusätzlich versüßt mit einer kleinen Zahlung an Icell.
      Wenn ich die UBS-Studie richtig gelesen habe, sollen bis Jahresende zumindest erste Daten zum vaccine enhancement patch (=IC31) kommen. Würde alles perfekt passen!;)
      Avatar
      schrieb am 20.08.09 10:24:04
      Beitrag Nr. 7.366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.815.606 von eck64 am 20.08.09 09:55:53Ähnlich eben wie Morphosys.
      Die werden auch die eigenen Kanditaten nicht stemmen sondern eine Partnerschaft eingehen.
      Auch muß man auch sehen wie diese ausschaut beim Impfstoffplaster.
      Avatar
      schrieb am 20.08.09 10:30:16
      Beitrag Nr. 7.367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.815.861 von Trapos am 20.08.09 10:24:04Naja,
      wenn du Morphosys ansprichst. Da tauchten schon häufiger intercell-fans auf und meinten, das MOR ja keine richtige Pipeline hätte, wenn sie nicht mal eine P3 alleine stemmen können. Wenn intercell das Risiko einer Allein-P3 vermeidet, dann ist das was anderes....
      Bei Morphosys fordern die gleichen, dass man gar einen fortgeschrittenen Kandidaten kaufen sollte um ihn weiterzubringen. ich bin da eher für ähnliche Maßstäbe. Und MOR muss wegen der Größe eher etwas kleinere Brötchen backen als intercell.

      Klar, die Fälle liegen immer etwas anders, intercell hat eh nicht die Vertriebspower, also kann man den Partner auch schon vorher einbinden.

      Aber intercell wird immer mehr zum Novartis-Anhängsel? Wie siehst du das?
      Avatar
      schrieb am 20.08.09 11:30:56
      Beitrag Nr. 7.368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.815.905 von eck64 am 20.08.09 10:30:16Gut dam uß man erst den Partnerschaftsvertrag abwarten.
      Wenn sie es mit einer 50 zu 50 Partnerschaft stemmen wäre das
      so der ideal Fall für mich.
      Risiko abgeben und trotzdem noch kräftig verdienen.

      Und das MOr und Intercell irgenwann übernommen werden ist sehr wahrscheinlich.
      Das Novartis das sein könnte läßt sich bei beiden nicht abstreiten.

      Das einzige was wir Wissen sollten wann es so weit ist.
      Da könnten wir beide eine schönenStange Geld verdienen.;)

      Wobei bitte nicht 2009. Halt ich aber für äußerst unwahrscheinlich.
      Bin aber bei beiden nur mit einer Dauerposition drinnen.
      Kurzfrist Spekulation (6 Monate) ist das Evotec mit Langthaler
      und noch einen super Deal über 2 Euro steigt.
      Avatar
      schrieb am 20.08.09 11:39:13
      Beitrag Nr. 7.369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.816.425 von Trapos am 20.08.09 11:30:56Das einzige was wir Wissen sollten wann es so weit ist. :laugh:

      Na klar, da könntest du dir die Nase vergolden und ein paar andere Sachen geich mit. ;)
      Avatar
      schrieb am 20.08.09 11:48:49
      Beitrag Nr. 7.370 ()



      18.08.2009 11:21:42

      Intercell: Kurzfristig kaufen (Top-Tipp)


      Die Aktie des Tages ist Intercell. Die Prognose für Intercell für Dienstag den 25. August ist 26,22 Euro.

      Diese Nachricht wurde von einem mathematischen Computerprogramm auf Basis der Zeitreihenanalyse erstellt.

      Quelle: ArimaxX



      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.08.09 11:53:12
      Beitrag Nr. 7.371 ()
      Das ist doch die Firma, die nicht mal bemerkt, wenn eine Aktie einen 2:1-Split erfahren hat und dementsprechend zu Schlußfolgerungen kommt, daß die Aktie um 50% abgestürzt ist und sich in einem Abwärtstrend befindet usw.
      Avatar
      schrieb am 20.08.09 12:52:29
      Beitrag Nr. 7.372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.816.631 von Ulf-Imat am 20.08.09 11:53:12ja, so ungefähr. Keine Ahnung, was die mit ihrem chartmüll bezwecken wollen und wie die sich finanzieren.
      Avatar
      schrieb am 20.08.09 14:38:17
      Beitrag Nr. 7.373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.815.905 von eck64 am 20.08.09 10:30:16wenn du Morphosys ansprichst. Da tauchten schon häufiger intercell-fans auf und meinten, das MOR ja keine richtige Pipeline hätte, wenn sie nicht mal eine P3 alleine stemmen können. Wenn intercell das Risiko einer Allein-P3 vermeidet,


      Nur zur Information:

      Intercell stemmt die Phase III Travellers Diarhöe 100% selbst.

      Der zu erwartende TD-Deal bezieht sich ausschließlich auf eine reine Vertriebspartnerschaft mit einem Big-Pharma.

      Bei diesem Vermarktungsdeal erwartet Intercell eine Upfront-Zahlung + Meilensteine und Royalties ungefähr in der Höhe des JEV-Vermarktungsdeals.
      Avatar
      schrieb am 20.08.09 14:49:11
      Beitrag Nr. 7.374 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.817.995 von GundV am 20.08.09 14:38:17Danke.

      Siehst du da Chancen für einen anderen Vermarktungspartner als Novartis?
      Avatar
      schrieb am 20.08.09 15:01:01
      Beitrag Nr. 7.375 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.818.085 von eck64 am 20.08.09 14:49:11Ja!
      Avatar
      schrieb am 20.08.09 15:06:10
      Beitrag Nr. 7.376 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.818.184 von GundV am 20.08.09 15:01:01Für die lange selbstständige intercell-Chance wäre es besser.
      Mit novartis auch als Pflaster-Partner würde es schon fast wie auf Schienen zur Übernahme laufen....
      Avatar
      schrieb am 20.08.09 15:22:33
      Beitrag Nr. 7.377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.815.619 von aktianer am 20.08.09 09:57:25vielleicht sogar zusätzlich versüßt mit einer kleinen Zahlung an Icell.

      Kleine Zahlung für einen Voucher??
      Was würde es Novartis an zusätzlichen Umsätzen bringen, wenn sie ein Blockbuster-Medikament ein halbes Jahr frühe auf den Markt bringen könnten. In der gesamtem Umsatz-Steigphase hätten sie immer 6 Monate früher höhere Umsätze.


      Wenn ich die UBS-Studie richtig gelesen habe, sollen bis Jahresende zumindest erste Daten zum vaccine enhancement patch (=IC31) kommen. Würde alles perfekt passen!

      vaccine/enhancement/patch ist nicht =IC31
      IC31 von Intercell ist ein Adjuvanc/Impfstoff-Verstärker.
      Avatar
      schrieb am 23.08.09 09:41:35
      Beitrag Nr. 7.378 ()
      22.08.2009

      Intercell - Merrill passt Gewinnerwartungen an
      Kaufempfehlung und Kursziel 30 Euro bestätigt

      http://www.boerse-express.com/pages/805469

      Die Analysten von Merrill Lynch bestätigen nach Zahlen ihre Kaufempfehlung und das Kursziel von 30 Euro für Intercell. Im Anschluss der Zahlenpräsentation passen die Analysten ihre Schätzungen an. Für 2009 revidieren sie die Gewinnerwartung von zuvor 7,4 Mio. auf nunmehr 3,2 Mio. Euro nach unten. Für 2010 werden die Schätzungen für den Net Profit allerdings von 9,8 Mio. auf 28 Mio. Euro angehoben. Grund: Verschiebung von Lizenzeinnahmen und Terminanpassungen beim Reisedurchfall-Pflaster. Die Analysten gehen davon aus, dass neue Lizenzdeals die Profitabilität ankurbeln werden. Von den News aus dem 2. Halbjahr erwarten die Merrill Analysten nur ein moderates Kursplus, die Aktie sei aber aufgrund des Langfrist-Wachstums attraktiv bewertet.
      Avatar
      schrieb am 23.08.09 09:45:09
      Beitrag Nr. 7.379 ()
      IntercellIntercell Datum/Zeit: 21.08.2009 14:49

      Erste Bank wird Schätzungen für dieses Jahr vermutlich nach unten anpassen

      Am Anfang der Woche hat das österreichische Biotech-Unternehmen die Zahlen für das erste Halbjahr 2009 bekanntgemacht. Die Umsatzerlöse stiegen im Jahresvergleich um 15,2% von EUR 17,6 Mio. auf EUR 20,3 Mio., getrieben durch erste Produktumsätze von IXIARO (EUR 2,9 Mio.) und der EUR 5,0 Mio. Meilensteinzahlung von Novartis für die erfolgreiche Zulassung und Markteinführung von IXIARO in den USA. Mit einem Nettoverlust von EUR 11,3 Mio. rutschte Intercell jedoch tiefer in die roten Zahlen (zum Vergleich, im ersten Halbjahr 2008 lag der Verlust bei EUR 8,65 Mio.). Hauptverantwortlich dafür waren gestiegene Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen (+28,9% auf EUR 28,7 Mio.). Die Cashposition per Ende Juni 2009 betrug EUR 154,4 Mio. Für das Gesamtjahr 2009 erwartet das Management weiterhin ein solides Umsatzwachstum und Profitabilität.

      Unserer Meinung nach zeichnet Intercell’s 1H09 Bericht ein uneinheitliches Bild. Der Periodenverlust fiel dank des positiven Ertragssteuerergebnisses besser aus als von uns erwartet, jedoch wurde die erste aussagekräftige Interimanalyse aus der Phase II/III Studie des Impfstoffkandidaten gegen S. Aureus (in Kooperation mit Merck) nach hinten verschoben (erst nach 2009), während die Höhe der Meilensteinzahlung von Novartis die ursprüngliche Erwartung nicht erreichte. Da die Entwicklungskosten in der zweiten Jahreshälfte steigen sollten (durch erhöhte Aufwendungen im Zusammenhang mit dem Beginn der klinischen Studie für das Impfpflaster gegen Reisedurchfall), muss Intercell die Erträge sowohl aus dem Verkauf von IXIARO, aber auch aus neuen Partnerschaften bedeutend steigern, soll in 2009 noch ein Gewinn erzielt werden. Basierend auf den 1H09 Daten werden wir unsere Schätzungen für dieses Jahr vermutlich nach unten anpassen müssen.

      Im Bezug auf den Kursverlauf der Aktie, rechnen wir spätestens im 4. Quartal 2009 mit frischem Wind, denn bis dahin erwarteten wir den Abschluss eines Kooperationsvertrags für Marketing und Distribution für das Impfpflaster gegen Reisedurchfall sowie erste Ergebnisse zur klinischen Studie der Phase II des Impfstoffkandidaten zur Prävention von Pseudomonas aeruginosa. Zusammenfassend betrachten wir die Langfristperspektive des Unternehmens nicht zuletzt wegen des großen Potenzials für Produkt- und Technologiepartnerschaften als sehr positiv und bestätigen daher unsere Kaufempfehlung für die Intercell Aktie.

      http://aktien-portal.at/shownews.html?id=19194&b=&s=Intercel…
      Avatar
      schrieb am 23.08.09 10:30:00
      Beitrag Nr. 7.380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.833.219 von lyta am 23.08.09 09:45:09Liest sich so, als ob Lanthaler pünktlich gegangen sei.



      Kursziel 30 wäre also mal wieder drin.:look:
      Avatar
      schrieb am 23.08.09 10:35:53
      Beitrag Nr. 7.381 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.833.312 von eck64 am 23.08.09 10:30:00:D SOLLTE mir recht sein .. wird eh zeit daß ich in die grünen zahlen komme :look:
      Avatar
      schrieb am 24.08.09 09:28:16
      Beitrag Nr. 7.382 ()
      ..gewinne mitnehmen??

      der peak letzte woche nur ein fake?...


      *grübel*...
      Avatar
      schrieb am 24.08.09 09:47:15
      Beitrag Nr. 7.383 ()

      Indikatoren wieder weitgehend entspannt.
      Das letzte Tief ist (noch) deutlich höher als das vorhergehende.
      Avatar
      schrieb am 25.08.09 18:30:40
      Beitrag Nr. 7.384 ()
      Intercell: Erste Group kürzt das Kursziel
      Aktie bleibt aber "Must-have" für Investoren in österreichische Aktien
      http://www.boerse-express.com/pages/806162

      Die Analysten der Erste Group senken das Kursziel für Intercell von 39,5 auf 33,5 Euro, die Kaufempfehlung wird bestätigt.

      Der Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr habe die Stärken des Unternehmens unterstrichen, gleichzeitig die Investoren aber auch an die möglichen Risken erinnert, schreibt Analystin Vladimira Urbankova. Die früheren Bedenken, dass es zu Verzögerungen beim Impfstoff gegen S. aureus (in Kooperation mit Merck) kommen könnte, haben sich bestätigt. Zudem hat sich aufgrund der Verzögerungen bei der Ixiaro-Zulassung in den USA die Meilenstein-Zahlung von Novartis halbiert.

      Urbankova senkt ihre Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr auf 84,3 Mio. Euro. Aufgrund von Steuereffekten sieht sie aber noch immer einen Gewinn: Die Prognose für den Gewinn je Aktie sinkt von 0,25 auf 0,13 Euro je Aktie.

      Intercell behalte seine langfristige Attraktivität: "Wir gehen unverändert davon aus, dass Intercell eines der am besten positionierten Unternehmen im Impfstoffsektor und daher ein "Must-have" für Investoren in österreichische Aktien ist".
      (bs)
      Avatar
      schrieb am 25.08.09 18:53:14
      Beitrag Nr. 7.385 ()
      http://aktien.onvista.de/empfehlungen.html?ID_OSI=11595944

      Wien (aktiencheck.de AG) - Vladimira Urbankova, Analystin der Erste Group Bank, stuft die Aktie des österreichischen Unternehmens Intercell (ISIN AT0000612601/ WKN A0D8HW) weiterhin mit "buy" ein.


      Intercell habe den Umsatz im ersten Halbjahr 2009 um 15,2% im Jahresvergleich auf 20,3 Mio. EUR gesteigert. Vor dem Hintergrund der stetig hohen Ausgaben für Forschung und Entwicklung, welche im Berichtszeitraum um 28,9% auf 28,7 Mio. EUR angestiegen seien, habe sich der operative Verlust von 11,4 Mio. EUR auf 20,4 Mio. EUR ausgeweitet. Obwohl Intercell von einer Steuergutschrift profitiert habe, habe sich der Nettoverlust von 8,7 Mio. EUR auf nun 11,3 Mio. EUR erhöht.

      Die EPS-Prognose für Intercell sei für die Jahre 2009 und 2010 von 0,25 EUR auf 0,13 EUR und von 0,90 EUR auf 0,45 EUR gesenkt worden. So könne man für 2009 und 2010 ein KGV von 197,2 und 52,0 ermitteln. Nach Ansicht der Erste Group Bank-Analysten sei Intercell noch immer eines der am besten positionierten Unternehmen im Impfstoffbereich. Die Produktpipeline sei breit angelegt und das Risiko gut diversifiziert. Das Kursziel der Intercell-Aktie sei von 39,50 EUR auf 33,50 EUR gesenkt worden.

      Die Analysten der Erste Group Bank halten an ihrem "buy"-Rating für den Anteilschein von Intercell fest. (Analyse vom 25.08.09) (25.08.2009/ac/a/a)
      Avatar
      schrieb am 28.08.09 13:00:42
      Beitrag Nr. 7.386 ()
      leider hat er verdammt noch mal recht :(

      Intercell: Derzeit hat die Aktie gegen Zykliker wenig Chancen

      28.08.2009 | 10:14 | Manfred Haider (wirtschaftsblatt.at)

      Spannend wird das zweite Halbjahr wegen anstehender Studien­ergebnisse

      Bei einem Comeback der Zykliker könnte die Aktie für eine gewisse Zeit ins Hintertreffen geraten, stand Mitte April 2009 an dieser Stelle zu lesen. Leider ist genau das passiert, und der damals bereits angedeutete Trend hat sich verfestigt. Denn während der ATXPrime seit Jahresbeginn einen Ertrag von 53 Prozent abgeworfen hat, erscheinen die zehn Prozent bei Intercell direkt bescheiden. Gegen das Aufbäumen der ausgebombten Zykliker ist beim Biotechkonzern derzeit einfach kein Kraut gewachsen. Anders sieht die Sache im Langfristvergleich aus, denn seit dem Börsegang im Februar 2005 kann Intercell ein stolzes Plus von 360 Prozent vorweisen, während der ATXPrime selbst unter Einbeziehung der Dividenden mit drei Prozent im Minus liegt. Damit wurde wieder einmal demonstriert, dass laufende Ausschüttungen zwar eine feine Sache sind, Dividendenwerte aber nicht automatisch die besseren Aktien sein müssen. Und Dividende dürfte es bei Intercell auch in naher Zukunft keine geben. Auch das Hantieren mit Kennzahlen wie KGV oder Kurs/Buchwert-Verhältnis ist bei forschungsintensiven Biotech-Konzernen wohl eher fehl am Platz. Wenn man die Ergebnisse der vergangenen vier Quartale zur Berechnung heranzieht, liegt das KGV bei stolzen 90. Dass überhaupt eine Zahl über null zustande kommt, liegt am guten Abschneiden im vierten Quartal 2008. In den ersten beiden Quartalen 2009 hat es Verluste gegeben. Weil Meilensteinzahlungen, Lizenzeinnahmen und öffentliche Förderungen in der Branche verstärkt im vierten Quartal fließen, dürfte es auch im Schlussquartal 2009 wieder Gewinne geben. Doch nicht nur das. Denn gegen Jahresende werden auch wichtige Studienergebnisse erwartet, die der Aktie einen Schub verpassen könnten. Deshalb haben nicht nur die in der Vorwoche vorgelegten Halbjahreszahlen eine nähere Betrachtung verdient, sondern auch die aktuelle Produktpipeline.

      Bestes zweites Quartal. Im Vergleich zum Vorjahr konnte Intercell im ersten Halbjahr 2009 erstmals Produktumsätze erzielen, die aus dem Verkauf des Impfstoffes gegen Japanische Enzephalitis (Ixiaro) kamen. Tendenz steigend. Denn während im ersten Quartal noch bescheidene 0,41 Millionen € aus diesem Posten vereinnahmt wurden, sind die Erlöse im zweiten Quartal auf 2,44 Millionen angewachsen. Früheren Schätzungen zufolge liegt das jährliche Marktpotenzial bei 250 bis 300 Millionen €, wobei Partner Novartis einen Teil der Einnahmen kassiert. Trotzdem liegt hier noch gewaltiges Steigerungspotenzial begraben. Zudem hatte Novartis im Berichtszeitraum auch fünf Millionen € für die erfolgreiche Zulassung und Markteinführung von Ixiaro in den USA als Meilensteinzahlung überwiesen, die in die Umsätze aus Kooperationen, Lizenzen und Förderungen eingeflossen sind und diesen Posten von 9,02 auf 12,46 Millionen € verbessert haben. Netto wurde das zweite Quartal auch diesmal wieder mit roten Zahlen abgeschlossen. Der Verlust von 0,07 € je Aktie brachte aber das erfolgreichste zweite Quartal seit dem IPO 2005.

      Pipeline gut gefüllt. Im zweiten Halbjahr kann nicht nur mit steigenden Produkterlösen gerechnet werden, sondern auch mit Fortschritten bei den Studienergebnissen - oder eben mit Rückschlägen. Denn in kaum einer anderen Branche liegen Erfolg und Misserfolg so nah beieinander wie in der Biotech-Branche. Im April musste der Start der Phase-III-Studie des Impfpflasters gegen Reisedurchfall in Guatemala und Mexiko wegen der Infektionsgefahr durch die Schweinegrippe verschoben werden. Nachdem die Vorbereitungen wieder aufgenommen wurden, ist nun im vierten Quartal der Startschuss geplant - mögliches Marktpotenzial immerhin rund 500 Millionen €. Derzeit läuft mit der im Vorjahr zugekauften Impfpflaster-Technologie in den USA auch eine Phase-II-Studie mit einem Impfstoff gegen Vogelgrippe, die noch dazu zur Gänze vom US-Gesundheitsministerium finanziert wird. Gegen Jahresende werden auch erste Ergebnisse von der Phase-II-Studie mit dem Impfstoffkandidaten gegen den Krankenhauskeim Pseudomonas aeruginosa erwartet. Erste Ergebnisse dürfte es in diesem Jahr auch noch von der laufenden Phase-I-Studie mit dem Impfstoffkandidaten gegen Streptokokkus pneumoniae geben. Beim Impfstoff gegen das Bakterium s. aureus wird es hingegen, anders als bis vor Kurzem angenommen, erst 2010 aussagekräftige Zwischenergebnisse geben.

      Fazit. Im dritten Quartal wird im Schnitt mit einem Gewinn/Aktie von 0,002 € gerechnet. Das ist zwar nicht viel, wäre aber das erste dritte Quartal in der Firmengeschichte mit schwarzen Zahlen. Das vierte Quartal wiederum verspricht Newsflow aus der Produktpipeline. Sollte die allgemein positive Börsenstimmung aber anhalten, dürfte die Aktie zumindest bis Jahresende gegenüber den Zyklikern weiter zurückbleiben. Auf einen zwischenzeitlichen Schub durch Kaufempfehlung von Bankanalysten sollte man eher nicht spekulieren. Der Grund dafür ist der, dass die Aktie ohnehin bereits von 13 Analysten zum Kauf empfohlen wird. Nur einer rät zum Verkauf. Trotzdem hinkt die Aktie kurzfristig dem Markt hinterher. Bei einer allgemeinen Korrektur an den Börsen dürfte die Aktie aber ihre Robustheit wieder ausspielen. Bei positivem Newsflow aus der Produktpipeline könnte sie sogar den Turbo zünden.
      Avatar
      schrieb am 28.08.09 13:02:52
      Beitrag Nr. 7.387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.872.161 von Rhingio am 28.08.09 13:00:42Fazit. Im dritten Quartal wird im Schnitt mit einem Gewinn/Aktie von 0,002 € gerechnet. :eek:

      Wieviele Stellen hinter dem Komma treiben die noch auf? :keks:
      Avatar
      schrieb am 28.08.09 14:56:30
      Beitrag Nr. 7.388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.872.177 von eck64 am 28.08.09 13:02:52er wollte einfach nur auf den gewinn hinweisen, der zwar marginal, aber immerhin vorhanden sein soll
      sehe ich also positiv
      Avatar
      schrieb am 28.08.09 14:59:42
      Beitrag Nr. 7.389 ()
      irgendwie ist die 25 ne fesselnde zahl für die aktie.. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.08.09 16:24:22
      Beitrag Nr. 7.390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.872.161 von Rhingio am 28.08.09 13:00:42Diese Behautung hatte ich damals auch aufgestellt: Wenn der Markt richtig dreht, dann hat Biotech kaum was davon.

      Der ECK glaubte mir damals nicht, sondern mehr an seine Chartmalerei. Dabei hat er seine Charts so malen wie wollte, es stellt sich letzendlich nur als Spam heraus:D, während die anderen mit den ausgebomten Titeln die Kasse voll füllen.:lick:
      Avatar
      schrieb am 28.08.09 16:26:32
      Beitrag Nr. 7.391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.873.997 von biotech_fan am 28.08.09 16:24:22wie er wollte
      Avatar
      schrieb am 28.08.09 17:05:54
      Beitrag Nr. 7.392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.873.997 von biotech_fan am 28.08.09 16:24:22Ich habe nur immer mal wieder geschrieben, dass diese Kassandrarufe, intercell müsse auf 15 und tiefer fallen, nicht zwingend so kommen muss. Ist ja bisher auch nicht passiert.

      Das manches abgeschlachtete besser lief, ist wohl so.
      Was tief fällt erholt meistens besser. Aber das muss jeder mit sich selbst abmachen.
      Avatar
      schrieb am 28.08.09 21:55:28
      Beitrag Nr. 7.393 ()
      Ja die 25....

      Avatar
      schrieb am 29.08.09 09:17:30
      Beitrag Nr. 7.394 ()
      Intercell Datum/Zeit: 28.08.2009 15:12
      Quelle: Erste Bank
      Intercell-Aktie behält ihre langfristige Attraktivität

      http://aktien-portal.at/shownews.html?id=19255&b=&s=Intercel…

      Zu Beginn der Woche haben wir eine neue Analyse veröffentlicht, die die niedriger als zuvor angekündigt ausgefallene Meilensteinzahlung von Novartis (aufgrund der Verzögerung der US-Zulassung des Impfstoffs gegen japanische Enzephalitis) sowie die Verzögerung einiger F&E Projekte berücksichtigt. Für 2009 haben wir die Umsatzerwartung und die Gewinnschätzung je Aktie nach unten angepasst (Letztere von EUR 0,25 auf EUR 0,13). Die Erwartung leicht schwächerer operativer Margen in den nächsten Jahren, der sinkende Cashbestand sowie eine steigende Aktienanzahl führten zu einer Reduktion unseres 12-Monats-Kursziels von EUR 39,5 auf EUR 33,5.

      Unserer Meinung nach behält die Intercell-Aktie ihre langfristige Attraktivität. Wir erachten das Unternehmen weiterhin als eines der besten im Impfstoffsektor und daher als ein „Must-have“ für österreichische Investoren. Im vierten Quartal erwarten wir einen starken Newsflow zum Fortschritt des Forschungs- und Entwicklungsprogramms, welcher der Aktie neues Momentum verleihen sollte. Neuigkeiten über die Phase II Studie für das immunstimulierende Impfpflaster gegen pandemische Grippe, die Phase II Daten aus der Produktenwicklung des Pseudomonas aeruginosa Impfstoffkandidaten und vor allem der Fortschritt des Entwicklungsprogramms für das Impfstoffpflaster gegen Reisedurchfall werden im Zentrum stehen. Zu Beginn des vierten Quartals soll die entscheidende Phase III Wirksamkeitsstudie für das eben erwähnte Impfstoffpflaster gestartet werden. Weiters rechnet das Unternehmen mit der Unterzeichnung eines diesbezüglichen Distributions- und Marketingvertrags, welcher Intercell bedeutende Umsätze sichern würde. Zusammengefasst bestätigen wir unsere Kaufempfehlung für die Intercell Aktie.
      Avatar
      schrieb am 01.09.09 00:18:09
      Beitrag Nr. 7.395 ()
      Monatskerzen:

      Shooting star, schlechte Monatskerze
      Avatar
      schrieb am 01.09.09 07:56:47
      Beitrag Nr. 7.396 ()
      FRANKFURT (dpa-AFX) – Die Pharmabranche steht nach Ansicht des Bankhauses Sal.
      Oppenheim vor großen Herausforderungen und muss vor dem Hintergrund von
      Patentabläufen für Kassenschlager mit Milliardenumsätzen neue Wachstumfelder
      erschließen. Die Branche sei geprägt von der Konkurrenz durch
      Generikahersteller, regulatorischen Preiseingriffen durch die Gesundheitspolitik
      und den oft mangelnden Nachschub an neuen, umsatzstarken Medikamenten, sagte
      Analyst Peter Düllmann von Sal. Oppenheim am Montag auf einer
      Investorenkonferenz in Frankfurt.

      http://aktien.onvista.de/news-filter.html?ID_OSI=11595944



      Düllmann, der das Healthcare-Team von Sal. Oppenheim leitet, sieht die
      zukünftigen Wachstumschancen der Branche vor allem in Regionen wie Asien, Latein
      Amerika und Afrika. Eine Einschätzung, die auch die Großen der Branche wie der
      französische Pharmakonzern Sanofi-Aventis teilen. Das Unternehmen, das bereits
      in Wachstumsfeldern wie Impfstoffen oder auch der Diabetesforschung vertreten
      ist, will 2013 einen gleich hohen Umsatz erzielen wie in diesem Jahr, obwohl bis
      dahin eine Reihe von tragenden Medikamenten, die rund ein Fünftel der gesamten
      Einnahmen ausmachen, ihren Patentschutz verlieren und der Konkurrenz durch
      billigere Generika ausgesetzt werden. Gelingen soll dies auch durch Zukäufe und
      die Stärkung des Geschäfts in den Schwellenländer, in denen Sanofi-Aventis im
      zweiten Quartal bereits einen Umsatzschub von rund 20 Prozent verbuchte.



      Das Team um Düllmann hat die Branche derzeit mit „Neutral“ eingestuft und
      favorisiert Unternehmen wie den Schweizer Pharmakonzern Roche ,
      Sanofi-Aventis oder auch die deutsche Nummer eins Bayer . Nach Berechnungen des
      Brancheninstituts IMS Health, die der Sal. Oppenheim Studie zugrunde liegen,
      verlieren von 2009 bis 2013 Medikamente mit einem Jahresumsatz von mehr als 135
      Milliarden Dollar ihren lukrativen Patentschutz. Unter den Biotech-Unternehmen
      hat Sal.Oppenheim Unternehmen mit einer starken Cash-Position wie Qiagen und
      Intercell auf 'Buy'./ep/nl
      Avatar
      schrieb am 01.09.09 23:55:30
      Beitrag Nr. 7.397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.890.380 von lyta am 01.09.09 07:56:47die Sal Oppenheims und Ihre Aussagen, die jetzt bei BIONADE groß abzocken wollen und auch bei Arcandor voll danebenlagen sollen jetzt als Indikator für die tolle Entwicklung bei Intercell dienen?
      Avatar
      schrieb am 02.09.09 08:26:43
      Beitrag Nr. 7.398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.898.589 von riverstar_de am 01.09.09 23:55:30:( keine ahnung ..
      ich denke man sollte aba auch soclhe meldungen lesen ..oder = dieser thread nur für POSITVE ERNSTHAFTE WAHRHEITSGEMÄSSE zu gelassen :confused:
      Avatar
      schrieb am 02.09.09 10:54:07
      Beitrag Nr. 7.399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.899.083 von lyta am 02.09.09 08:26:43ach, mir ist nur diese ganze Analystenbranche zuwider. Sorry.
      Avatar
      schrieb am 02.09.09 10:58:02
      Beitrag Nr. 7.400 ()
      lyta,
      ich finds gut.
      Artikel in denen intercell erwähnt wird, gehören hier her.
      Wie man das geschriebene Werten sollte steht auf einem anderen Blatt.
      Avatar
      schrieb am 02.09.09 15:46:41
      Beitrag Nr. 7.401 ()
      bad day...
      Avatar
      schrieb am 02.09.09 16:02:48
      Beitrag Nr. 7.402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.903.064 von sip am 02.09.09 15:46:41Der Laden zieht Bewertung allein aus Hoffnung und das nicht zu knapp. Das bei einem entlaufenen Gestalter der Anfangserfolge, praktischer Gewinnlosigkeit, vorverkaufter Pipeline und laufend verfehlten Fristen.

      So einen Schuppen kann man wie Medigene bewerten, den Österreichzuschlag für freudige Analysten und eine traute Analowelt der großen Zukunft muß es nicht ewig geben.
      Avatar
      schrieb am 02.09.09 17:54:30
      Beitrag Nr. 7.403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.900.417 von riverstar_de am 02.09.09 10:54:07:rolleyes: RIVER ::: DA STEHST nicht alleine da .. analystengeschwätz wer hört schon drauf ..
      abaer trotzdem sollte man vergleichen , die verschiedenen meinungen hören + sich seine eigene bilden ;)
      Avatar
      schrieb am 02.09.09 21:52:11
      Beitrag Nr. 7.404 ()
      und immer wieder 25
      Avatar
      schrieb am 03.09.09 20:46:11
      Beitrag Nr. 7.405 ()
      :lick: bis weihnachten die 30+ das wär doch was :lick:
      Avatar
      schrieb am 04.09.09 15:14:42
      Beitrag Nr. 7.406 ()
      Intercell: Spekulationen über Partner für Impfstoffpflaster
      Ein grosser Player wird vermutet - eventuell erneut Novartis

      http://www.boerse-express.com/pages/809413




      Die Analysten von Sal. Oppenheim erwarten, dass Intercell möglicherweise einen grossen Impfstoff-Player als Partner für das Impfstoffpflaster gegen Reisedurchfall an Land zieht. Intercell hat diesbezüglich den Abschluss einer Kooperation für das zweite Halbjahr 2009 in Aussicht gestellt.

      "Sollte Novartis sein Exposure im Bereich der Reiseimpfstoffe ausbauen, was strategisch Sinn machen würde, dann wären wir nicht überrascht, wenn dies nicht wieder als Vorstoss für eine gänzliche Übernahme gesehen würde, was deutliche Unterstützung für die Aktien bedeutet", so die Analysten in einer Zusammenfassung zu den Unternehmenspräsentationen im Rahmen der zu Wochenbeginn stattgefundenen "European Healthcare Investors Conference 2009" in Frankfurt. Novartis ist auch beim Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis (Ixiaro) Intercell-Partner.

      Die Analysten räumen allerdings ein, dass sie aktuell nicht davon ausgehen, dass es tatsächlich zu einer Übernahme kommt. Die Aktie wird aktuell zum Kauf empfohlen, der Fair Value beläuft sich auf 30 Euro.
      Avatar
      schrieb am 07.09.09 14:24:57
      Beitrag Nr. 7.407 ()
      ATX Datum/Zeit: 07.09.2009 14:06
      Quelle: Erste Bank
      ATX: Erste Bank rät Korrekturen zum Zukauf auszunutzen
      http://aktien-portal.at/shownews.html?id=19316&b=&s=ATX-ATX:…
      Letzte Woche kam es zu einer der erwarteten Korrekturbewegungen an der Wr. Börse (-3.95% auf Wochenvergleichsbasis), wobei gleich die erste Unterstützungslinie bei ca. 2.400 Punkten auf Schlusskursbasis gehalten hat. Die nächste größere Unterstützung bei ca. 2.220 Punkten wurde nicht einmal ansatzweise ......

      ......rlich weiterhin – wie in den letzten Monaten – als eine vorzügliche Taktik zum Vermögensaufbau in einer solchen Marktphase erweisen. Unsere Favoriten auf Einzelwertbasis sind Vienna Insurance Group, RHI, Verbund, Intercell, Semperit, BWT, ECO Business-Immo, OMV, Immoeast sowie CAToil.
      Avatar
      schrieb am 08.09.09 09:41:27
      Beitrag Nr. 7.408 ()
      Steig endlich, Du langweilige Aktie!! :mad:

      So langsam reicht's mir jetzt mit dem jahrelangen Quergeschiebe! :mad::mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 08.09.09 12:30:59
      Beitrag Nr. 7.409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.935.728 von Fruehrentner am 08.09.09 09:41:27Es sind doch erst gut zwei Jahre Geschiebe. Bei Morphosys sind es deren schon fast fünf.

      Und im Vergleich zu den Indizes kann man sich ja wohl nicht beschweren, oder?
      Avatar
      schrieb am 08.09.09 12:58:11
      Beitrag Nr. 7.410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.937.248 von Ville7 am 08.09.09 12:30:59Trotzdem, das Teil muss jetzt steigen! :mad:
      Avatar
      schrieb am 08.09.09 16:33:05
      Beitrag Nr. 7.411 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.937.427 von Fruehrentner am 08.09.09 12:58:11naja in ösiland zuckt sie zumindest mal gerade etwas von den tt weg ;)
      Avatar
      schrieb am 09.09.09 16:04:10
      Beitrag Nr. 7.412 ()
      mmh <24€.. :(
      Avatar
      schrieb am 09.09.09 16:09:10
      Beitrag Nr. 7.413 ()
      Warum kackt der Kurs so ab??!! :mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 09.09.09 16:10:13
      Beitrag Nr. 7.414 ()
      L&S -> 23,83 € 16:09
      Jetzt wird leider richtig aus Frust geschmissen :(
      Avatar
      schrieb am 09.09.09 16:31:19
      Beitrag Nr. 7.415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.947.234 von biotech_fan am 09.09.09 16:10:13
      Oder Lanthaler braucht Geld für Evotec. :rolleyes:
      247 000 Aktien hatte er zum Jahreswechsel dazu 293 000 Optionen (verfallen?).
      Aber alleine aus seinem Akteinbestand kann er schon druck machen, denn bei evo kauft er ja kräftig rein.
      Avatar
      schrieb am 09.09.09 17:50:48
      Beitrag Nr. 7.416 ()
      Gut das ich einen Teil von Intercell auf Evotec "gewandelt" habe.
      Aber leider erst über 1,30 von Evotec.
      Avatar
      schrieb am 10.09.09 07:35:40
      Beitrag Nr. 7.417 ()
      Frage: Hat Intercell eigentlich inzwischen einen Antikörperdeal auf einen oder alle seine restlichen Vaccine-Targets abgeschlossen? Oder ist das noch offen? Oder inzwischen nicht mehr auf der Agenda?
      Avatar
      schrieb am 10.09.09 08:08:54
      Beitrag Nr. 7.418 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.951.085 von Ville7 am 10.09.09 07:35:40Soweit ich weiß ist das noch offen.

      Allerdings soll es ein kapitalkräftiger Pharma mit Entwicklungskompetenz sein und kein Technologie partner. :rolleyes:

      War jedenfalls der Stand vor einem Jahr.:look:
      Avatar
      schrieb am 10.09.09 12:53:23
      Beitrag Nr. 7.419 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.951.185 von eck64 am 10.09.09 08:08:54Ich finde, sie sollten nochmal ihre Entscheidung überdenken, Morphosys hier deswegen nicht in Betracht zu ziehen.

      Kaum jemand hat bis zur Präklinik so viel Kompetenz im AK Bereich. Sie haben von vielen Pharmas immens viel lernen können und sind dadurch wohl auch nicht so betriebsblind und eingefahren wie ein big pharma alleine.

      Die Entwicklungskompetenz ab Phase I haben sie sich ja inzwischen auch eingekauft. Dürfte für mich kein Argument sein.

      Die sollten nochmal gegenseitig bei sich selbst anklopfen.
      Avatar
      schrieb am 10.09.09 15:32:03
      Beitrag Nr. 7.420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.953.774 von Ville7 am 10.09.09 12:53:23Die sollten nochmal gegenseitig bei sich selbst anklopfen.

      Gelegenheit zum reden ist reichlich!
      Sie treffen sich z. B. nächste Woche in Linz bei einer gemeinsamen Investorenkonferenz (insgesamt 5 AGs.)

      Allerdings sehe ich wenig Chancen zu einer Kooperation, konkrete Gespräche liefen vor längerer Zeit, aber das passte wohl nicht.
      Intercell strebt hier wohl weiterhin einen Deal mit einem Pharma an.
      Kann mir nicht vorstellen, dass sich Intercell im AK-Bereich finanzielle engagieren will, dazu sind die Alternativen im Impfstoffbereich einfach zu verlockend.

      Allerdings ist der AK-Bereich, im Gegensatz zum Impfstoff-Bereich, der Bereich bei Intercell, in dem es nur schleppend vorangeht, warum auch immer. Priorität geniessen im Moment eindeutig Impfstoffe.

      Intercell verfügt über einige aussichtsreiche Targets im Infektionsbereich, in Indikationen mit keiner oder wenig Konkurrenz.
      Avatar
      schrieb am 10.09.09 15:44:14
      Beitrag Nr. 7.421 ()
      Ich denke das ist auch eine Frage der finanziellen Kapazitäten, nicht nur der KOmpetenz.

      Wenn ich recht erinnere geht es um ca. 5 AK-targets, die ja als Impf-targets schon verifiziert sind, wo es also sicher auch therapeutischen Bedarf gibt.

      Und sich hier langfristig 5 teure klinische Studien ans Bein binden mit Morphosys wollte man wohl nicht.

      Immerhin sind therapeutsche Studien sehr viel teurer als Impfstudien, wo im wesentlichen Gesunde Probanden geimpft werden und hinterher schaut man nur, ob und welche Reaktionen sich im Serum nachweisen lassen, wie die Verträglichkeit ist und ähnliches.

      Bei Studien mit erkrankten muss man immer die vollen Kosten übernehmen. Dann kann man schon eher Novartis, Merck oder sonstwen als AK-Entwicklungspartner ins Boot nehmen. Die AKs könnten dann immer noch von MOR kommen. ;) Aber hier ist ja intercell-Thread.

      xxxxxxxxxxxxxxx

      Was spinnen die eigentlich so rum im Kurs?
      Avatar
      schrieb am 10.09.09 16:38:13
      Beitrag Nr. 7.422 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.951.085 von Ville7 am 10.09.09 07:35:40Frage: Hat Intercell eigentlich inzwischen einen Antikörperdeal auf einen oder alle seine restlichen Vaccine-Targets abgeschlossen? Oder ist das noch offen? Oder inzwischen nicht mehr auf der Agenda?

      - S.aureus-AK (Krankenhausinfektion) auslizensiert an Merck
      - Group A Streptococcus-AK auslizensiert an Merck
      - Pneumococcus-AK (Lungenentzündung) auslizensiert an Kirin

      Rest frei zur Auslizensierung
      Avatar
      schrieb am 10.09.09 16:44:31
      Beitrag Nr. 7.423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.955.768 von GundV am 10.09.09 16:38:13Ja, das ist aber alles schon ne ganze Weile her mit diesen Auslizenzierungen. Und das gemeldete intercell-interesse nach einem AK-Partner kam erst nach den genannten Auslizenzierungen.
      Avatar
      schrieb am 10.09.09 17:00:49
      Beitrag Nr. 7.424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.955.825 von eck64 am 10.09.09 16:44:31Richtig!
      Avatar
      schrieb am 10.09.09 18:59:35
      Beitrag Nr. 7.425 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.956.004 von GundV am 10.09.09 17:00:49Empfehle zum Thema AK-Partnerschaft auch die

      "Rodman Konferenz"

      von gestern anzuhören!
      Avatar
      schrieb am 10.09.09 19:31:36
      Beitrag Nr. 7.426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.955.768 von GundV am 10.09.09 16:38:13- Group A Streptococcus-AK auslizensiert an Merck


      ----> stimmt nicht mehr:

      Die Option auf den GAS-Ak wurde Ende letzten Jahres - aus welchen Gründen auch immer - von Merck zurückgelegt, somit liegt hier der Ball wieder bei Icll.


      Gruß, Keu
      Avatar
      schrieb am 10.09.09 19:39:39
      Beitrag Nr. 7.427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.957.136 von keu111 am 10.09.09 19:31:36Hast recht!
      Avatar
      schrieb am 11.09.09 01:03:32
      Beitrag Nr. 7.428 ()
      R&R-Präsentation:

      http://www.wsw.com/webcast/rrshq15/icll.av/

      Einige Folien:




      Avatar
      schrieb am 12.09.09 09:18:54
      Beitrag Nr. 7.429 ()
      Keine Streichung
      Empfehlungsliste der Erste Group
      11. September 2009, 14:53

      *

      Diese Empfehlungen geben die Analysten der Erste Group zu den heimischen Aktien am 11. September 2009


      Österreichs größter Versicherungskonzern setzt auf die Expansion in CEE. Mehr als ein Drittel des Prämienvolumens wird bereits in dieser Region verdient. In Rumänien ist das Unternehmen die Nummer 1, in Tschechien, der Slowakei und Bulgarien belegt man den 2. Marktrang. Insgesamt nennt das Unternehmen 20 Mio. Kunden in 20 Ländern sein eigen. Der CEE-Raum bietet neben dem im Vergleich zu Westeuropa geringeren BIP auch noch im Bereich der Versicherungsdichte hohes Wachstumspotenzial, trotz kurzfristig dämpfender Effekte aus der schwachen Wirtschaftslage. Kursziel: 44 Euro.

      Intercell

      Intercell ist das erste Biotech-Unternehmen, das an der Wiener Börse gelistet ist, und ist auf die Entwicklung von therapeutischen und profilaktischen Impfstoffen spezialisiert. Der Impfstoffmarkt bietet ausgezeichnete Wachstumsperspektiven. Der erste erfolgreich zugelassene Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis ist soeben am Markt gestartet. Ein weiteres wesentliches Projekt ist u.a. ein therapeutischer Wirkstoff gegen Hepatitis C. Zahlreiche weitere Projekte sind in der Pipeline oder über Kooperationspartner (v.a. Novartis/Merck) schon in klinischen Tests. Kursziel: 33,50 Euro.



      weiter gehts da ....http://derstandard.at/fs/1250690960768/Keine-Streichung-Empf…
      Avatar
      schrieb am 13.09.09 11:08:15
      Beitrag Nr. 7.430 ()
      INTERVIEW-Intercell expects data, partner for flu adjuvant

      10 Sep 2009 23:04:26 GMT
      Source: Reuters
      By Ransdell Pierson

      NEW YORK, Sept 10 (Reuters) - The chief operating officer of Austrian vaccine maker Intercell AG <ICEL.VI> said on Thursday he expects mid-stage data and a potential marketing partner in coming months for the company's adjuvant patch meant to bolster vaccines against the H5N1 bird flu virus.

      Thomas Lingelbach also disclosed in a Reuters interview that the company plans late-stage trials next month for another patch, used to vaccinate against traveller's diarrhea.

      He said it could garner annual sales of $500 million if the trials succeed and it is approved because there currently is no vaccine for "Montezuma's Revenge," the slang term for the disconcerting ailment.

      The diarrhea vaccine patch uses the same active ingredient as the pandemic flu vaccine adjuvant -- a protein from the toxin produced by E. coli bacteria meant to jolt the immune system into high gear -- but in a different formulation.

      Intercell, one of the few remaining independent vaccine makers, in May began a Phase II study of its pandemic bird flu product, financed under a $128 million contract with the U.S. Department of Health and Human Services.

      "Our vaccine-enhancement patch could be used universally, which means for every single strain" of pandemic flu, said Lingelbach, who is also CEO of Intercell's U.S. operations.

      In the ongoing mid-stage trial, subjects are being given a single injected dose of vaccine against the bird flu virus. Intercell's adjuvant patch is then placed over the injection site, like a Band-Aid, for six hours.

      Data from the Phase II study are expected by the end of 2009, by which time the company expects to choose a marketing partner, Lingelbach said. It is focusing on vaccine makers because of their related marketing expertise.

      CHOOSING A PARTNER

      Intercell has been in partnership talks with the world's 5 biggest vaccine makers, Lingelbach said, including Sanofi- Aventis SA <SASY.PA>, Merck & Co <MRK.N> and Novartis AG <NOVN.VX>, and aims to select a partner "in the next couple of months."

      "A product like this could have a theoretical market size of $60 million to $100 million" in annual sales, said Lingelbach, who noted no other such patch is on the market.

      The company is hoping its adjuvant will make a single dose of vaccine adequate to protect against the bird flu. Without an adjuvant, Lingelbach said bird flu vaccines now in development might require at least two doses to be effective.

      The H5N1 bird flu has affected flocks of birds in Asia, parts of Europe and Africa and experts fear it could mutate into a form that humans can catch and transmit easily. If it does, it could kill millions. Even in its current hard-to-catch form, it has infected and killed hundreds of people since 2003.

      "It's very clear that there has been less attention on H5N1 recently, but that doesn't mean that it does not continue to be a threat," Lingelbach said.

      The adjuvant patch could be approved by 2012, but could be made available as soon as next year in the event an emergency is declared by health authorities, Lingelbach said.

      Lingelbach said new tests of the the adjuvant patch will likely begin next year, among subjects receiving a vaccine against the new swine flu virus sweeping the globe, called H1N1.

      The World Health Organization forecasts that as many as 2 billion people will eventually become infected with the swine flu virus. So far, the flu has been deemed relatively mild and of shorter duration than the typical seasonal flu, but has caused jitters because of its potential prevalence and tendency to infect children. (Reporting by Ransdell Pierson; editing by Andre Grenon)
      Avatar
      schrieb am 13.09.09 11:15:33
      Beitrag Nr. 7.431 ()
      Sept 10 (Reuters) - Intercell AG:

      * Says expects data from traveller's diarrhea vaccine patch by third quarter of 2010

      * Says expects to choose partner for traveller's diarrhea vaccine patch by end of 2009
      Avatar
      schrieb am 16.09.09 11:00:04
      Beitrag Nr. 7.432 ()
      Demnächst neue Impfung per Pflaster
      Klinische Studie von Intercell Wien schon in Phase III.

      Wien. Pflaster statt Spritze: Das Wiener Pharmaunternehmen Intercell will mit seinen Entwicklungen auf dem Impfstoffmarkt ganz vorn mitmischen. Für eine regelrechte Revolution soll ein Vakzine-Pflaster sorgen, mit dem der "Stich" zum Teil ersetzt werden soll. "Wir sind mit unserer Pipeline bei Vakzinen weltweit führend, außer vielleicht GlaxoSmithKline hat niemand so viele Impfstoffe in einem späten Stadium der klinischen Entwicklung", sagt Intercell-Vorstand Gerd Zettlmeissl (CEO).

      Was mit der Etablierung eines Systems zur schnellen Identifizierung von für Impfstoffe verwertbaren Antigenen von Krankheitskeimen, mit Arbeiten an einer therapeutischen Hepatitis C-Vakzine und mit der Entwicklung eines eigenen Adjuvans zur Impfstoffverstärkung vor Jahren begann, ist zu einem reifen F&E-Unternehmen und Impfstoffproduzenten geworden. Novartis vertreibt bereits das erste Produkt, den einzigen in Europa und den USA derzeit verfügbaren Japan-Enzephalitis-Impfstoff. Gearbeitet wird unter anderem an Impfstoffen gegen die Reisediarrhoe, Influenza-Pandemie (H5N1), Staphylococcus aureus, Pseudomonas aeruginosa und Pneumokokken.

      Doch nun geht es weiter mit der Impfung per Pflaster. Zettlmeissl: "Wir haben vergangenes Jahr das US-Unternehmen Iomai gekauft, das sich jahrelang mit dieser Entwicklung beschäftigte."

      Das Prinzip: Dem Impfling wird völlig schmerzlos mit einer Art "Schleifpapier" ein Zehntel der Lederhaut abrasiert. Dann kommt ein Pflaster mit einem Depot an gefriergetrockneten Antigenen auf diese Stelle: "Aus dem Hautareal tritt Flüssigkeit in das Pflaster über und löst die gefriergetrockneten Antigene. Sie diffundieren dann in die Haut."

      Mit herkömmlichen Impfnadeln kann man nicht direkt in die Haut spritzen, sondern in den Muskel oder ins Fettgewebe. Zettlmeissl: "In der Haut aber sitzen besonders viele Immunzellen, die Langerhans-Zellen, welche das Antigen dem Immunsystem präsentieren." Somit wäre die Applikation in die Haut für eine Impfung einfach besser.

      Reisediarrhoe

      Das wohl spektakulärste Projekt auf diesem Gebiet ist für Intercell jenes, das gegen "Montezumas Rache", die Reisediarrhoe, gedacht ist. Der Intercell-Chef: "Die Immunisierung erfolgt mit dem Pflaster in der Form von zwei Teilimpfungen im Abstand von zwei bis drei Wochen. Wir haben in einer in der Medizin-Fachzeitschrift 'Lancet' publizierten Phase-II-Studie eine Schutzrate von 75 Prozent gegen E.coli-Infektionen mit moderatem bis starken Durchfall erreicht."

      Im Oktober werde man eine große Wirksamkeitsstudie (Phase-III) mit insgesamt rund 1800 Probanden aus Europa starten, die nach der Impfung nach Mexiko und Guatemala fahren werden. Die Hälfte der Teilnehmer bekommt ein Placebo-Pflaster. Später sollen weitere Studien in Asien und eventuell auch mit Kindern erfolgen.

      Die Studie allein wird rund 20 Millionen Euro kosten.

      Zettlmeissl: "Wir wollen in drei bis vier Jahren auf den Markt kommen und erwarten eine einen Jahresumsatz von 500 bis 700 Millionen Euro."

      Weltweit sterben pro Jahr laut "Lancet" mindestens 350.000 Kinder infolge von bakteriellen Darmerkrankungen.

      In dem Impfpflaster ist das hitze-labile Toxin der E.coli-Bakterien (ETEC) als Antigen enthalten. Weitere Angriffsziele sind Influenza-Pandemien, H1N1 und – schon im Test – die Vogelgrippe H5N1.

      Printausgabe vom Freitag, 21. August 2009
      Avatar
      schrieb am 16.09.09 11:16:59
      Beitrag Nr. 7.433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.988.865 von GundV am 16.09.09 11:00:04Im Oktober werde man eine große Wirksamkeitsstudie (Phase-III) mit insgesamt rund 1800 Probanden aus Europa starten, die nach der Impfung nach Mexiko und Guatemala fahren werden. Die Hälfte der Teilnehmer bekommt ein Placebo-Pflaster. Später sollen weitere Studien in Asien und eventuell auch mit Kindern erfolgen.

      Ergänzung;

      diese Studie an Ort und Stelle beginnt am 17.10.09 und wird bis April/Mai 2010 dauern. Erste Ergebnisse wird es frühestens im Spätsommer 2010 geben.
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 09:40:44
      Beitrag Nr. 7.434 ()




      Die 200-Tageslinie steigt und wurde zudem von der 100-Tageslinie von unten nach oben durchbrochen - kein schlechtes Zeichen aus meiner charttechnischen Sicht. :rolleyes:

      eck,
      was meinst Du?
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 09:51:41
      Beitrag Nr. 7.435 ()

      Das die 200er den Dreh gekriegt hat ist natürlich ein gutes Zeichen für gelungene Bodenbildung.
      Trotzdem: Auch intercell hat wie viele andere Biotecs einen guten Teil der Markt-Rallye nicht mitgemacht. Wie man an den 2 zurückliegenden Spitzen sehen kann, wirds drauf ankommen, das sich icll auch mal wieder im Bereich 26 bis 28 etablieren kann, bzw. diesen sogar übersteigen.
      Oberhalb dürfte der Weg zu den alten Hochs frei sein.

      Die Bewegung seit Teif 2007 (15,7) kann man als steigendes Dreieck sehen, mit entsprechendem Kursziel, wenn es ausgelöst wird. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 15:53:13
      Beitrag Nr. 7.436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.989.037 von shaba am 16.09.09 11:16:59Ist das jetzt eigentlich die
      "Wir bestätigen, genau das zu machen, was wir eh vorhatten"-Rallye?

      Oder gibts was neues?

      Naja, man ist auch ohne bad news abgebröckelt, insofern muss natürlich auch nichts neues da sein.....
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 16:03:08
      Beitrag Nr. 7.437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.997.662 von eck64 am 17.09.09 09:51:41Die haben den Abgang von Lanthaler erstaunlich gut vertragen, die Runterzählung von Umsätzen auch.

      Die letzte wichtige News war der Novartiseinstieg, an dem Kursniveau klebt die Aktie noch leidlich und will es einfach lassen.

      Ist halt ein Kaffeehausdackel und keine Bergziege
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 16:41:08
      Beitrag Nr. 7.438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.001.685 von Friseuse am 17.09.09 16:03:08Die letzte wichtige News war der Novartiseinstieg,

      Wer nicht sehen will bleibt blind!
      Zeitnah wirst Du diese Ausssage ad absurdum geführt sehen.
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 16:44:00
      Beitrag Nr. 7.439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.002.111 von GundV am 17.09.09 16:41:08Reicht das dann für ein EPS von nem Euro in 2015:confused:
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 16:55:41
      Beitrag Nr. 7.440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.002.147 von Friseuse am 17.09.09 16:44:00Wer Biotech-Investitionen am EPS aufhängt, wird vielfach Schwierigkeiten haben.

      Was wenn der sicher erreichbare Euro EPS in weiteren Expansionsinvestitionen verbraten wird?
      Avatar
      schrieb am 18.09.09 09:50:08
      Beitrag Nr. 7.441 ()





      Steig weiter!! :mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 18.09.09 15:36:23
      Beitrag Nr. 7.442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.007.057 von Fruehrentner am 18.09.09 09:50:08STEIG WEITER!! ICH WILL ENDLICH DIE 30 SEHEN!!! :mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 18.09.09 15:38:21
      Beitrag Nr. 7.443 ()



      Na also, wenn's heute schön im plus schließt, haben wir die sog. "Three White Soldiers" im Chartbild - das ist ein bullishes Zeichen! :D

      Also, WEITER HOCH!! :mad:


      eck,

      was meinst Du?
      Avatar
      schrieb am 18.09.09 22:35:32
      Beitrag Nr. 7.444 ()
      Wochenkerzen:

      Gute Aussichten, aber Widerstände sind noch voraus.
      Avatar
      schrieb am 18.09.09 22:52:16
      Beitrag Nr. 7.445 ()
      Merck macht sich ehrlich auf clnical trials!

      http://www.clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT00518687?term=merc…


      Es war immer klar, dass es von Anfang an eine Phase II/III war, trotz der Vernebelungspolitik von Merck!
      Avatar
      schrieb am 21.09.09 10:38:46
      Beitrag Nr. 7.446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.014.186 von GundV am 18.09.09 22:52:16Wie sieht das aus?
      Können die Daten dieser Studie mit nachträglicher Umwidmung als P3 nun für eine Zulassung verwendet werden?

      Übringes, vor ca. 2 Wochen habe ich eine Doku im Fernsehen gesehen: Killerbrut. Ging um die Multiresistenten Keime und wie sie in Deutschland in den Krankenhäusern wüten.

      Und das sie in Holland praktisch kaum existieren, weil normale und einfache Hygienestandards eingehalten werden. Deutsche Patienten in Holland werden z.B. grundsätzlich isoliert, wenn man von Patient zu Patient ghet, hat man sich zu desinfizieren, es werden niemals Breitband antibiotika verschrieben sondern immer gezielt Antibiotika verordnet.

      Dann kam noch von einem deutschen Krankenhaus, die einen Hygieniker eingestellt haben. Sofortmassnahme: Notaufnahme 1 Woche schliessen, Intensiv gründlich durchputzen und das holländische Prozedere adaptiert und nun haben sie nur noch bruchteile der Infektionen wie vorher....
      Avatar
      schrieb am 22.09.09 10:42:05
      Beitrag Nr. 7.447 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.010.336 von Fruehrentner am 18.09.09 15:36:23na also, scheint doch zu klappen :laugh:

      Jetzt nur kein Moos ansetzen!

      LOS, STEIG WEITER! ICH WILL DIE 30 SEHEN!!! :mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 22.09.09 10:50:05
      Beitrag Nr. 7.448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.014.115 von eck64 am 18.09.09 22:35:32Kreuzwiderstände sind durch.
      Ich vermute GundVs: "Merck macht sich ehrlich auf clnical trials!" als Ursache für die sehr erfreuliche Kursentwicklung.

      Wenn man Projektwerte abschätzt, dann muss man die Zulassungswahrscheinlichkeit hochsetzen und den Zeitpunkt näher heranrücken für Mercks s.aureus-Programm, was einen starken Pipelinemehrwert bedeutet. :lick:

      Wenn mans vom chart her anschaut: Gute Aussicht mittelfristig wieder bei 33 anzuklopfen. :)
      Avatar
      schrieb am 22.09.09 10:51:01
      Beitrag Nr. 7.449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.014.186 von GundV am 18.09.09 22:52:16Zur Info!

      http://www.nytimes.com/2009/09/22/health/22vacc.html?pagewan…

      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 22.09.09 11:05:13
      Beitrag Nr. 7.450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.028.070 von eck64 am 22.09.09 10:50:05hier nochmal der direkte link von GundV, danke dafür:

      http://www.clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT00518687?term=merc…
      Avatar
      schrieb am 24.09.09 10:04:01
      Beitrag Nr. 7.451 ()
      Jetzt bloß keinen Kursabsacker!!

      STEIGEN SOLLST DU!!!
      :mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 27.09.09 23:41:54
      Beitrag Nr. 7.452 ()
      Abbott bietet für Solvay-Sparte Milliardenbetrag

      Der US-Pharmakonzern Abbott Laboratories will Kreisen zufolge das Arzneimittelgeschäft des belgischen Chemie- und Pharmakonzerns Solvay für 4,5 Mrd. Euro kaufen. Dabei steht offenbar vor allem der Impfmittel-Bereich von Solvay im Fokus des Interesses.. .

      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/abbott-bie…


      Abbott to buy Solvay unit for $6.6 billion

      http://www.reuters.com/article/businessNews/idUSTRE58Q2DR200…
      Avatar
      schrieb am 28.09.09 13:40:27
      Beitrag Nr. 7.453 ()
      heutige Meldung aus der Impfstoffbranche:


      28.09.2009 10:12:15

      Johnson & Johnson und Crucell schließen strategische Kooperation


      New Brunswick, NJ (aktiencheck.de AG) - Der amerikanische Gesundheitskonzern Johnson & Johnson (ISIN US4781601046/ WKN 853260) meldete am Montag, dass er über seine Tochter Ortho-McNeil-Janssen Pharmaceuticals Inc. mit dem niederländischen Impfstoff-Spezialisten Crucell N.V. (ISIN NL0000358562/ WKN 589861) eine strategische Kooperation geschlossen hat.

      Den Angaben zufolge konzentriert sich die Kooperation auf die Entdeckung, Entwicklung und Vermarktung monoklonaler Antikörper und Impfstoffe zur Behandlung und Prävention von Influenza und anderen ansteckenden und nicht-ansteckenden Krankheiten. Dabei liege der unmittelbare Fokus der Kooperation auf der Entwicklung und Vermarktung eines universalen monoklonalen Antikörper-Produkts (flu-mAb) zur Behandlung und Prävention von Grippe.

      Im Rahmen des Abkommens hat Johnson & Johnson zudem, über die JHC Nederland B.V., für 301,8 Mio. Dollar insgesamt 14,6 Millionen neu ausgegebene Crucell-Aktien erworben, was rund 18 Prozent aller ausstehenden Crucell-Anteile entspricht. Darüber hinaus haben beide Unternehmen Meilenstein- und Lizenzzahlungen vereinbart, abhängig von der erfolgreichen Entwicklung und Vermarktung von Produkten in Verbindung mit der Kooperation.

      Wie weiter mitgeteilt wurde, wird die Transaktion das bereinigte EPS-Ergebnis von Johnson & Johnson in 2009 um schätzungsweise 2 bis 4 Cents schmälern.

      Die Aktie von Johnson & Johnson schloss am Freitag an der NYSE bei 60,62 Dollar, die von Crucell gewinnt in Amsterdam aktuell 4,08 Prozent auf 16,60 Euro. (28.09.2009/ac/n/a)

      Quelle: AKTIENCHECK.DE



      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.09.09 13:10:20
      Beitrag Nr. 7.454 ()




      In Wien haben wir heute schon kurz die 29,00 EUR berührt :D

      Daher: WEITER HOCH, ICH WILL DIE 30 SEHEN!! :mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 29.09.09 15:50:28
      Beitrag Nr. 7.455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.076.112 von Fruehrentner am 29.09.09 13:10:20Was willst du bei 30? Verkaufen?



      Warum :mad::mad::mad: nach dem tollen September?
      Avatar
      schrieb am 29.09.09 16:05:56
      Beitrag Nr. 7.456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.077.651 von eck64 am 29.09.09 15:50:28Nee, 30 ist das Zwischenziel, dann sehen wir weiter :laugh:

      Und die hier :mad::mad::mad: sind zum Antreiben der Aktie, sozusagen Voodoo-Charttechnik :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.09.09 16:07:29
      Beitrag Nr. 7.457 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.077.651 von eck64 am 29.09.09 15:50:2833-35 EUR bis Jahresende wären schon schön und sehe ich durchaus als realistisch an, sofern die Märkte allgemein nicht kippen :)
      Avatar
      schrieb am 30.09.09 10:18:17
      Beitrag Nr. 7.458 ()
      Na also, soeben haben wir die 29 EUR in Wien geknackt :D

      UND JETZT STEIG HOCH AUF DIE 30!!! :mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 30.09.09 13:51:20
      Beitrag Nr. 7.459 ()




      Hier mal der Wiener 3-Jahreschart. Das alte Hoch aus 2008 nehmen wir wohl bald in Angriff. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.09.09 23:15:55
      Beitrag Nr. 7.460 ()




      Und wieder Three White Soldiers im Chartbild, sehr bullish - und das bei steigender 200-Tageslinie :)
      Avatar
      schrieb am 30.09.09 23:48:53
      Beitrag Nr. 7.461 ()
      Quartalskerzen:


      Ich denke die 30 dürften fast wichtiger sein als Widerstand als die 33.
      Avatar
      schrieb am 02.10.09 10:36:28
      Beitrag Nr. 7.462 ()
      Ja ist das denn die Möglichkeit??!! HOCH DAMIT!! :mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 02.10.09 11:39:53
      Beitrag Nr. 7.463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.101.569 von Fruehrentner am 02.10.09 10:36:28nicht aufregen, ist doch nur Geld.
      Avatar
      schrieb am 02.10.09 11:50:47
      Beitrag Nr. 7.464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.101.569 von Fruehrentner am 02.10.09 10:36:28Hast du erwartet, das es senkrecht weiter in den Himmel steigt, ohne jede Pause?



      Avatar
      schrieb am 02.10.09 12:22:18
      Beitrag Nr. 7.465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.102.229 von eck64 am 02.10.09 11:50:47Viel tiefer als aktuell darf der Kurs jetzt aber auch nicht mehr sacken, sonst war's ein Fehlausbruch. und wir hängen wieder in der Querrange.
      Avatar
      schrieb am 02.10.09 13:37:42
      Beitrag Nr. 7.466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.102.229 von eck64 am 02.10.09 11:50:47so eine Fahnenstange bis 50 wäre doch mal was. Ich würde da sogar verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 02.10.09 13:43:05
      Beitrag Nr. 7.467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.103.169 von riverstar_de am 02.10.09 13:37:42Die 50er Fahnenstange würdest du wahrscheinlich bei 33 verkaufen. ;)
      Avatar
      schrieb am 02.10.09 14:49:30
      Beitrag Nr. 7.468 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.103.169 von riverstar_de am 02.10.09 13:37:42Ein Ständer bis 40 würd mir auch reichen :D;)
      Avatar
      schrieb am 05.10.09 08:20:14
      Beitrag Nr. 7.469 ()
      :look: hatten wir DAS hier schon :look:


      http://aktien.onvista.de/empfehlungen.html?ID_OSI=11595944

      Berlin (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Fuchsbriefe" raten zum Kauf der Intercell-Aktie (ISIN AT0000612601/ WKN A0D8HW).

      Intercell sei ein Hersteller und Entwickler von Impfstoffen. Seit einigen Monaten befinde sich ein Impfstoff der Gesellschaft gegen Japanische Enzephalitis auf dem Markt. Das Mittel habe bereits die Zulassung für Europa und die USA.

      Die Analysten von HSBC würden für 2011 einen Umsatzanstieg um 45% auf 184 Mio. Euro sowie einen Gewinnanstieg je Aktie auf 0,54 Euro erwarten. Viel bedeutender sei jedoch die gut gefüllte Produktpipeline von Intercell. So wolle das Unternehmen im kommenden Jahr ein Präparat gegen Reisedurchfall auf den Markt bringen. Darüber hinaus befänden sich zwei Impfstoffe in einem weit fortgeschrittenen Forschungsstadium. Beide Mittel hätten Blockbuster-Potenzial.

      Aktuell weise die Bilanz der Gesellschaft überschüssige Barmittel von 150 Mio. Euro aus. Der Pharmakonzern Novartis sei mit 15% an den Schweizern beteiligt und 82% der Anteile befänden sich im Streubesitz.

      Die Experten von "Fuchsbriefe" empfehlen, die Intercell-Aktie zu kaufen. Das Kursziel sehe man bei 35,00 Euro und ein Stoppkurs sollte bei 24,75 Euro platziert werden. (Ausgabe 39 vom 01.10.2009) (02.10.2009/ac/a/a)
      Avatar
      schrieb am 07.10.09 13:25:18
      Beitrag Nr. 7.470 ()
      Tag,

      wie siehts eigentloch mit dem newsflow bis Ende des Jahres bei ICLL aus? Danke vorab für die Infos :)
      Avatar
      schrieb am 07.10.09 13:26:03
      Beitrag Nr. 7.471 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.131.180 von Fruehrentner am 07.10.09 13:25:18...eigentlich ...
      Avatar
      schrieb am 07.10.09 16:29:23
      Beitrag Nr. 7.472 ()




      Hier mal der 1-Jahreschat Wien.

      Scheint so, als ob wir einen neuen Angriff auf die 29/30 EUR starten - aktuell 28,40 EUR :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.10.09 16:31:35
      Beitrag Nr. 7.473 ()
      zieht etwas an..
      Avatar
      schrieb am 07.10.09 17:05:42
      Beitrag Nr. 7.474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.132.843 von sip am 07.10.09 16:31:35




      jupp! :)
      Avatar
      schrieb am 07.10.09 17:42:13
      Beitrag Nr. 7.475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.133.129 von Fruehrentner am 07.10.09 17:05:4229 in ösiland.. geht doch.. ;)
      Avatar
      schrieb am 07.10.09 17:53:08
      Beitrag Nr. 7.476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.133.500 von sip am 07.10.09 17:42:13und jetzt:

      WEITER HOCH MIT DEM DRECK AUF 30!!!! :mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:


      .
      Avatar
      schrieb am 07.10.09 18:25:32
      Beitrag Nr. 7.477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.133.615 von Fruehrentner am 07.10.09 17:53:08
      pssst .. net so laut ... sonst kriegt ICLL einen schreck + verkriecht sich im keller
      Avatar
      schrieb am 10.10.09 17:52:02
      Beitrag Nr. 7.478 ()
      Intercell - RCB erhöht Kursziel
      Kaufempfehlung bleibt unverändert

      http://www.boerse-express.com/pages/819845



      Die Analysten der RCB erhöhen ihr Kursziel für Aktien von Intercell von 32,60 auf 33,90 Euro und bestätigen gleichzeitig ihre Kaufempfehlung.

      Aufgrund der bevorstehenden Studienresultate im vierten Quartal 2009 und ersten Quartal 2010 könnte sich ein Aufwärtspotenzial für den Fair Value auf 4,90 Euro, im Fall der Erfüllung der notwendigen Effizienzparameter, ergeben, so die Analysten im heutigen Company Update.

      Als aktuelle Gewinnschätzung je Aktie gibt Analyst Daniel Damaska 0,17 Euro (12/2010) und 0,26 Euro für 12/2011 an.
      Schliessen
      Avatar
      schrieb am 10.10.09 21:04:16
      Beitrag Nr. 7.479 ()
      Mit guten Studien-News im 4. Quartal sollten wir endlich nachhaltig die 30 EUR knacken - sofern die Gesamtmärkte nicht abstürzen, wovon ich mittlerweile ausgehe.

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.10.09 12:01:46
      Beitrag Nr. 7.480 ()





      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.10.09 14:28:47
      Beitrag Nr. 7.481 ()
      Ohne News wird die 30 kaum zu knacken sein.
      Aber es wäre ja auch schon wieder mal Zeit für News.
      Avatar
      schrieb am 14.10.09 18:38:38
      Beitrag Nr. 7.482 ()
      14.10.2009 18:04:57

      EANS Adhoc: Intercell AG (deutsch)

      EANS-Adhoc: Intercell startet in Europa Phase III-Studie für Impfpflaster gegen

      Reisedurchfall

      --------------------------------------------------------------------------------
      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
      europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.

      --------------------------------------------------------------------------------

      14.10.2009

      » Placebo-kontrollierte Feldstudie zum Nachweis der Wirksamkeit bei
      Reisenden nach Guatemala und Mexiko

      Wien (Österreich) und Gaithersburg (USA), 14. Oktober 2009 - Intercell AG (VSE:
      ICLL) gab heute bekannt, dass das Impfpflaster gegen Reisedurchfall ab sofort in
      einer klinischen Phase III-Studie getestet wird. Der Start dieser ersten
      pivotalen Feldstudie erfolgte in Großbritannien, wo den ersten Probanden der
      Pflasterimpfstoff verabreicht wurde. An der randomisierten und
      placebo-kontrollierten Studie nehmen Erwachsene, die von Europa nach Mexiko und
      Guatemala reisen, teil. Untersucht wird das Potenzial des Impfpflasters,
      Reisende gegen mittlere bis schwere Durchfallerkrankungen, verursacht durch ETEC
      (enterotoxische E. coli), wirksam zu schützen. Diese pivotale Phase III-Studie
      wird in der Europäischen Union - wobei der Schwerpunkt auf Großbritannien und
      Deutschland liegt - durchgeführt werden. Teilnehmen sollen 1.800 Probanden, die
      nach Mexiko und Guatemala reisen.

      'Der Beginn dieser entscheidenden Phase III-Wirksamkeitsstudie ist ein
      Meilenstein in der klinischen Entwicklung des weltweit ersten mittels Pflaster
      verabreichten Impfstoffs', sagte Thomas Lingelbach, COO der Intercell AG und CEO
      von Intercell USA. 'ETEC ist die Hauptursache für Durchfall bei Reisenden. Unser
      mittels Pflaster verabreichter Impfstoff gegen Reisedurchfall hat das Potential,
      die Schwere der Krankheit sowie die Häufigkeit der Reisedurchfallattacken zu
      reduzieren.'

      Das Reisedurchfall-Impfsystem besteht aus einem selbstklebenden Pflaster, auf
      dem sich das Impfstoff-Antigen befindet (das thermolabile Toxin LT von E. coli),
      sowie dem Skin Preparation System (SPS). Mit dem SPS, das zum einmaligen
      Gebrauch bestimmt ist, wird die Haut an der Stelle der Pflasterapplikation auf
      den Impfstoff vorbereitet. Intercell kombiniert den klassischen Toxin-Ansatz der
      Impfung mit seinem modernen, pflasterbasierten nadelfreien Verabreichungssystem.
      Das SPS raut die Hornhaut (Stratum corneum) leicht auf. Das trockene Pflaster
      enthält das Antigen in einer stabilisierenden Arzneiträgerform und gibt das
      Antigen an die Haut ab. Aktivierte Langerhans-Zellen nehmen es auf und
      transportieren es zu den Lymphknoten.

      Reisedurchfall, verursacht durch enterotoxische E. coli (ETEC)-Bakterien, kann
      für Reisende vor allem in Gebieten, wo fäkale Verschmutzung von Nahrung und
      Wasser an der Tagesordnung stehen, in vielen Fällen tödlich sein. In der Regel
      äußert sich der 4- bis 5-tägige Reisedurchfall durch vermehrten wässrigen Stuhl
      und geht mit Übelkeit, Erbrechen, Magenkrämpfen, Entkräftung und Dehydration
      einher. Als spätere Folge der Infektion mit ETEC-Bakterien kann auch das
      Irritable Bowel Syndrom (IBS) auftreten, an dem 10 bis 20 % der Infizierten
      erkranken.

      In einer früheren randomisierten, doppelblinden und placebo-kontrollierten Phase
      II-Studie zeigte der Impfstoff ausgezeichnete Immunogenität und vermindert das
      Krankheitsrisiko bei Reisenden nach Guatemala und Mexiko. Die aktuelle Phase
      III-Studie mit 1.800 Probanden soll praxisnah über die Wirksamkeit des
      Impfstoffs zur Prävention von mittlerer und schwerer Reisediarrhoe (ausgelöst
      durch ETEC) Aufschluss geben.


      Über Reisedurchfall

      Reisedurchfall wird durch bakteriell verunreinigte Nahrung oder Wasser
      verursacht. In den meisten Fällen zeigt sich Reisedurchfall bereits in der
      ersten Reisewoche, er kann jedoch auch zu jedem anderen Zeitpunkt auftreten,
      d.h. auch dann, wenn der Reisende bereits wieder zuhause ist. Eine Infektion
      äußert sich als wässriger Stuhl, der innerhalb von 24 Stunden drei Mal oder
      öfter auftritt, manchmal in Kombination mit Fieber, Übelkeit, Blähungen und
      Unterleibsschmerzen. Die Anzeichen können auch über die akuten Symptome der
      Erkrankung hinausgehen - zwischen 10 und 30 % der Menschen, die sich mit
      Reisedurchfall anstecken, können an einem chronischen Reizdarm Syndrom
      erkranken.

      Jährlich erkranken ca. 20 Millionen der fast 55 Millionen weltweit Reisenden an
      Reisedurchfall, während sie sich in den endemischen Gegenden in Asien, Afrika
      und Südamerika aufhalten. Darüber hinaus leiden jährlich 210 Millionen Kinder in
      den endemischen Gebieten an durch ETEC Infektionen bedingtem Durchfall; mehr als
      350.000 von ihnen sterben. Junge Erwachsene und Personen mit einem schwachen
      Immunsystem sind besonders infektionsgefährdet.
      Zurzeit gibt es keinen lizenzierten Impfstoff, der speziell gegen Reisedurchfall
      wirkt. Bislang besteht die bestmögliche Behandlung der Krankheit in der oralen
      Rehydrationstherapie, dem einfachen Ersetzen von Flüssigkeit und Salzen im
      Körper.



      Rückfragehinweis:
      Intercell AG
      Corporate Communications
      Tel. +43 1 20620-1222 / 1116
      communications@intercell.com

      Ende der Mitteilung euro adhoc
      --------------------------------------------------------------------------------

      Emittent: Intercell AG
      Campus Vienna Biocenter 3
      A-1030 Wien
      Telefon: +43 1 20620-0
      FAX: +43 1 20620-800
      Email: investors@intercell.com
      WWW: www.intercell.com
      Branche: Biotechnologie
      ISIN: AT0000612601
      Indizes: ATX Prime, ATX
      Börsen: Amtlicher Handel: Wien
      Sprache: Deutsch

      Quelle: dpa-AFX



      :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.10.09 09:22:17
      Beitrag Nr. 7.483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.177.976 von Fruehrentner am 14.10.09 18:38:38dem Kurs hat es ja nicht geholfen.
      Avatar
      schrieb am 15.10.09 09:25:09
      Beitrag Nr. 7.484 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.181.478 von riverstar_de am 15.10.09 09:22:1728,80 eröffnung in wien ...
      Avatar
      schrieb am 15.10.09 10:19:59
      Beitrag Nr. 7.485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.181.503 von lyta am 15.10.09 09:25:09würd' mal sagen: eskomptiert
      Avatar
      schrieb am 15.10.09 13:00:27
      Beitrag Nr. 7.486 ()
      12.10.2009 14:35:38

      Intercell kaufen


      Wien (aktiencheck.de AG) - Daniel Damaska, Analyst der Raiffeisen Centrobank, stuft die Intercell-Aktie (ISIN AT0000612601/ WKN A0D8HW) nach wie vor mit "kaufen" ein.

      Die erneute Verschiebung des Veröffentlichungsdatums des Testphasenergebnisses von S.aureus und der verzögerte Beginn der Phase III der Diarrhöe Impfung ändere die positive Einstellung der Analysten gegenüber der Intercell-Aktie nicht, da das Phase I Ergebnis des potentiellen Top Produkts S.aureus und das Phase II Ergebnis der Diarrhöe Impfung zufriedenstellende Daten geliefert hätten.

      Als wesentlicher würden die Analysten die mögliche Anhebung der Wahrscheinlichkeitsgewichtung einer Marktzulassung der Impfungen gegen Pseudomonia und pandemischer Grippe (4Q 09e), gegen die saisonale Grippe (1Q 10e) sowie S.aureus (1H 10e) betrachten, die insgesamt ein Kurssteigerungspotenzial von weiteren EUR 4,90 bewirken könnten, sofern die erforderlichen Effizienzkriterien erfüllt würden.

      Die wesentlichen Änderungen bei ihren Schätzungen würden die Anhebung der Nettoumsatzerlöse für die Diarrhöe Impfung aufgrund eines höheren Endabnehmer Preises sowie der Senkung des Deckungsbeitrags für das bereits auf dem Markt zugelassene Produkt Ixiario aufgrund höherer Produktionskosten betreffen. In Summe hätten die Analysten die Umsatzerlöse für 2009e von EUR 86,8 Mio. auf EUR 80,0 Mio. gesenkt, dagegen für 2010e von EUR 108,6 Mio. auf EUR 119,6 Mio. erhöht. Die Nettoergebnisse habe man für 2009e von EUR 0,5 Mio. auf EUR -7,6 Mio. gesenkt und für 2010e von EUR 2,8 Mio. auf EUR 8,2 Mio. erhöht.

      Als positiv würden die Analysten die umfassende Produktpipeline (6 Entwicklungen in der klinischen und 4 Entwicklungen in der vorklinischen Testphase) sowie die bis jetzt weitgehend zufriedenstellenden Testergebnisse (außer für Hepathitis C) beurteilen. Zudem würden die selbst entwickelten Technologien breite Anwendungsmöglichkeiten bieten.

      Negativ bewerte man, dass eine unzureichende Wirksamkeit oder Nichterteilung der Marktzulassung möglich sei. Zudem verringere der fehlende Eigenvertrieb die Margen. Auch könnte die Abwerbung von Schlüsselperson Projekte verzögern.

      Auf Basis ihrer revidierten wahrscheinlichkeitsgewichteten diskontierten Cash-Flow Schätzungen für die Impfstoffentwicklungen hätten die Analysten ein 12-Monats-Kurziel von EUR 33,90 errechnet.

      Aufgrund eines Steigerungspotentials von 18% zum Schlusskurs vom 09.10.2009 bestätigen die Analysten der Raiffeisen Centrobank ihre "kaufen"-Empfehlung für die Aktie von Intercell. (Analyse vom 12.10.2009) (12.10.2009/ac/a/a)

      Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.

      Quelle: AKTIENCHECK.DE
      Avatar
      schrieb am 15.10.09 14:27:42
      Beitrag Nr. 7.487 ()
      Wien um 14 :10 uhr ..28,49 ..
      warum stwhtn in xetra so a depperter kurs???:eek:
      Avatar
      schrieb am 15.10.09 14:35:29
      Beitrag Nr. 7.488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.184.233 von lyta am 15.10.09 14:27:42Vergiss Xetra Notierung bei ICLL

      Wien und Frankfurt sind entscheidend.
      Avatar
      schrieb am 15.10.09 14:36:04
      Beitrag Nr. 7.489 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.184.233 von lyta am 15.10.09 14:27:42schau hier (WIEN):

      Avatar
      schrieb am 15.10.09 14:38:37
      Beitrag Nr. 7.490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.184.233 von lyta am 15.10.09 14:27:42Lass dich nicht ärgern und drausbringen.
      Wenn einer bestens und ohne limit an einer Börse ohne Volumen was reinstellt, dann kann das jemand abräumen. In Frankfurt wäre das so nicht passiert.....
      Avatar
      schrieb am 15.10.09 14:51:20
      Beitrag Nr. 7.491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.184.349 von eck64 am 15.10.09 14:38:37:) ich halt mich eh nur an die wien kurse ... aba eine stich gibts einem schon , wenn plötzlich fast 8% minus da stehen ;)
      Avatar
      schrieb am 16.10.09 15:46:23
      Beitrag Nr. 7.492 ()
      ATX Datum/Zeit: 16.10.2009 14:52
      Quelle: Erste Bank
      ATX: Auf den ersten Blick wirken die Kurse nun schon ein wenig überzogen
      http://aktien-portal.at/shownews.html?id=19629&b=&s=ATX-ATX:…

      3,1% Plus auf Wochensicht bedeuteten .....


      ........Gewinnrevisionen relativieren das aktuelle KGV zusätzlich. Trotzdem empfiehlt es sich nun langsam, das Hauptaugenmerk auf die Werte zu legen, die noch nicht so gelaufen sind, bzw. wo die Kursziele noch weiteres Potenzial andeuten. Aus unserer Sicht wären diese beispielsweise voestalpine, OMV, Intercell, Semperit, Kapsch TrafficCom und BWT. Bei den Immobilienwerten sind es S Immo, ECO und Immoeast.
      Avatar
      schrieb am 16.10.09 15:51:23
      Beitrag Nr. 7.493 ()
      Intercell Datum/Zeit: 16.10.2009 14:53
      Quelle: Erste Bank
      Erste Bank sieht durchaus noch einiges Kurspotenzial
      http://aktien-portal.at/shownews.html?id=19631&b=&s=Intercel…

      Intercell gab in dieser Woche bekannt, dass das Impfpflaster gegen Reisedurchfall ab sofort in einer klinischen Phase III Studie getestet wird. Untersucht wird, ob das Impfpflaster Reisende gegen mittlere bis schwere Durchfallerkrankungen schützt, die durch ETEC (enterotoxische E. coli) verursacht wird. Die Studie umfasst 1.800 Probanden, die nach Mexiko und Guatemala reisen. Die Nachricht ist sicherlich positiv, kommt allerdings nicht überraschend. Nach dem Ausbruch der Schweinegrippe in Mexiko musste diese Studie verschoben werden, dass sie jedoch durchgeführt werden würde, war nur eine Frage der Zeit. Wir erwarten keine unmittelbaren Auswirkungen auf den Aktienkurs aufgrund dieser Nachricht. Trotzdem gehen wir von einem weiteren positiven Newsflow in diesem Herbst/Winter aus. Für Intercell sehen wir durchaus noch einiges Kurspotenzial. Unsere Empfehlung lautet weiterhin Kaufen. Das Kursziel beträgt EUR 33,5.
      Avatar
      schrieb am 17.10.09 11:37:22
      Beitrag Nr. 7.494 ()
      Wochenkerzen:
      Avatar
      schrieb am 18.10.09 10:24:04
      Beitrag Nr. 7.495 ()
      Schweinegrippe
      Super-Impfstoff für die Kanzlerin und ihre Minister

      17. Oktober 2009, 15:21 Uhr
      Die Mitglieder der Bundesregierung sollen laut "Spiegel" einen Impfstoff gegen Schweinegrippe ohne umstrittene Wirkstoffverstärker erhalten. Auch Deutschlands Soldaten werden mit einem solchen besseren Mittel geimpft. Nach Ansicht einiger Ärzte hat die Impfung ohne Wirkstoffverstärker weniger Nebenwirkungen.

      Die Kanzlerin, die Mitglieder ihres Kabinetts und Beamte der Ministerien sowie nachgeordneter Behörden sollen mit einem Impfstoff ohne Verstärker vor Schweinegrippe geschützt werden. „Wir haben 200.000 Dosen des nicht-adjuvantierten Impfstoffes Celvapan der Firma Baxter gekauft“, sagte Christoph Hübner, Sprecher des Bundesinnenministeriums, dem Nachrichtenmagazin „Spiegel“. Auch die Bundeswehr soll einen Impfstoff ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe bekommen.

      Anders als das Präparat von GlaxoSmithKline (GSK), das ab dieser Woche in 50 Millionen Dosen für die Bevölkerung ausgegeben wird, enthält der Baxter-Impfstoff keinen Wirkverstärker (“Adjuvans“) und wird den für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung zuständigen Staatsdienern gespritzt. Dazu zählen auch die Mitarbeiter des für die Impfstoffzulassung zuständigen Paul-Ehrlich- Instituts, das vergangene Woche wiederholt seine Entscheidung verteidigt hat, der Bevölkerung die GSK-Vakzine zu beschaffen.

      Für den Vorsitzenden der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, Wolf-Dieter Ludwig, ist das „ein Skandal“, der den Menschen kaum zu vermitteln sei. „Wir sind unglücklich über diese Impfkampagne“, sagte Ludwig. Sie werfe zahlreiche Probleme auf, ihr Nutzen sei ungewiss: „Die Gesundheitsbehörden sind auf eine Kampagne der Pharmakonzerne hereingefallen, die mit einer vermeintlichen Bedrohung schlichtweg Geld verdienen wollten.“

      Weil der GSK-Impfstoff nicht an Schwangeren getestet wurde, muss auch für sie kurzfristig nicht-adjuvantierter Impfstoff besorgt werden. Der zuständige Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium, Klaus Theo Schröder, sagte dem Magazin: „Es laufen derzeit Gespräche mit Herstellern sowie den Gesundheitsministerien in Frankreich und den USA, mit dem Ziel, für Schwangere auch nicht-adjuvantierten Impfstoff zu beschaffen.“

      Offene Rebellion herrscht laut „Spiegel“ unter Allgemeinmedizinern und Kinderärzten. Der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin, Michael Kochen, rät den deutschen Hausärzten von der Impfung ab. „Das Schadensrisiko überwiegt den Nutzen“, sagte der Göttinger Professor.

      Wolfram Hartmann, Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte, wirft der Bundesregierung „wissenschaftliche Falschaussagen“ vor. Wie bei Schwangeren so gelte auch für Kinder unter drei Jahren: „Der Impfstoff ist an ihnen noch überhaupt nicht getestet, deshalb ist das Risiko einfach zu groß, ihn jetzt bedenkenlos einzusetzen.“

      Kinder hätten ein Immunsystem, das zu Überreaktionen neige. Genau die aber könnten durch den Zusatz von Wirkverstärkern ausgelöst werden. Zusätzlich sei dem Impfstoff auch noch ein Quecksilber-haltiger Konservierungsstoff beigefügt. „Das Zeug hat man in heutigen Impfstoffen für Kleinkinder bewusst herausgehalten“, sagte Hartmann.

      In der EU sind bislang drei Impfstoffe gegen die Schweinegrippe oder Neue Grippe (H1N1) zugelassen: Focetria, Pandemrix und Celvapan. Focetria und Pandemrix enthalten verstärkende Zusatzstoffe, sogenannte Adjuvanzien. Allerdings kommt Celvapan nur deshalb ohne die umstrittenen Verstärker aus, weil es eine größere Konzentration an inaktivierten Schweinegrippe-Viren enthält als die beiden anderen Impfstoffe.

      http://www.welt.de/wissenschaft/article4879744/Super-Impfsto…
      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Ich habe den Artikel der Welt hier rein kopiert, weil ja zur Zeit massivst Stimmung gegen Adjuvantien gemacht wird. Und Adjuvantien einen Schwerpunkt der intercellbewertung ausmachen. Hier gelten sie als Heilsbringer, als Verbesserung der Impfstoffe.

      Aber wenn es drauf ankommt, dann bekommen Regierung, wichtige Beamte, das Paul-Ehrlicher-Institut als Zulassungsbehörde usw. einen "Superimpfstoff", wobei sich super daraus definiert, das er ohne Adjuvantien auskommt.

      Gibts hier medizinisch fundierte Meinung dazu?
      Avatar
      schrieb am 18.10.09 11:13:40
      Beitrag Nr. 7.496 ()
      also in österreich wird budesweit der MERKEL:rolleyes: impfstoff @ alle verabreicht ....

      steht zumindest in der zeitung :look:
      Avatar
      schrieb am 18.10.09 14:16:26
      Beitrag Nr. 7.497 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.200.926 von lyta am 18.10.09 11:13:40 na wenns 9in der zeitung steht:cool:
      Avatar
      schrieb am 18.10.09 14:51:19
      Beitrag Nr. 7.498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.201.457 von ciel34 am 18.10.09 14:16:26:rolleyes: ICH lass ich eh net impfen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.10.09 09:26:37
      Beitrag Nr. 7.499 ()
      16.10.2009 15:18:52

      Intercell kaufen


      Wien (aktiencheck.de AG) - Die Analystin der Erste Bank, Vladimira Urbankova, stuft die Intercell-Aktie (ISIN AT0000612601/ WKN A0D8HW) unverändert mit dem Rating "kaufen" ein.

      Intercell habe in dieser Woche bekannt gegeben, dass das Impfpflaster gegen Reisedurchfall ab sofort in einer klinischen Phase III Studie getestet werde. Untersucht werde, ob das Impfpflaster Reisende gegen mittlere bis schwere Durchfallerkrankungen schütze, die durch ETEC (enterotoxische E. coli) verursacht werde. Die Studie umfasse 1.800 Probanden, die nach Mexiko und Guatemala reisen würden.

      Die Nachricht sei sicherlich positiv, komme allerdings nicht überraschend. Nach dem Ausbruch der Schweinegrippe in Mexiko habe diese Studie verschoben werden müssen, dass sie jedoch durchgeführt werden würde, sei nur eine Frage der Zeit gewesen. Die Analysten würden keine unmittelbaren Auswirkungen auf den Aktienkurs aufgrund dieser Nachricht erwarten. Trotzdem würden sie von einem weiteren positiven Newsflow in diesem Herbst/Winter ausgehen. Für Intercell würden sie durchaus noch einiges Kurspotenzial sehen.

      Die Empfehlung der Analysten der Erste Bank für die Intercell-Aktie lautet weiterhin "kaufen". Das Kursziel betrage EUR 33,50. (Analyse vom 16.10.2009) (16.10.2009/ac/a/a)

      Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.


      Quelle: AKTIENCHECK.DE




      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.10.09 09:27:15
      Beitrag Nr. 7.500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.203.473 von Fruehrentner am 19.10.09 09:26:37uups, hatten wir ja schon, sorry
      • 1
      • 15
      • 18
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Intercell - regelmäßige positive News lassen aufhorchen ...