checkAd

    Mindoro – nur Zockerei oder steckt mehr dahinter?! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 28.07.05 10:33:14 von
    neuester Beitrag 31.07.05 11:30:00 von
    Beiträge: 10
    ID: 996.169
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.498
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    9,3500-8,33
    0,5050-15,13
    12,460-16,06
    0,8300-20,38
    46,98-97,98

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 10:33:14
      Beitrag Nr. 1 ()
      Mit schmunzeln betrachte ich das Kurstreiben bei Mindoro. Ausschlag war die Meldung von „Smallcap Investor“ am Dienstag, 26. Juli.Brunner hob das Kurziel von 0,35 Euro auf sage und schreibe 1,75 Euro an. Warum? Am 22. Juni hatte Mindoro während eines laufenden Bohrprogramms ein Porphyr bestätigt. „Smallcap Investor“ brauchte für dies „NEWS“ sage und schreibe über einen Monat. Warum hat die Börse nicht schon vorher reagiert? Laut Brunner: „Ich denke, dass liegt in der Tatsache begründet, dass bei Mindoro ein großer Teil der Aktien in Europa liegt und hier die Meldungen nicht so stark verfolgt werden“. Also wenn dies so eine kurstreibende Neuigkeit ist, dann hätte meiner Meinung nach der Kurs schon viel früher reagieren müssen und nicht erst in einem Monat. Fundamental kann das Kursziel nicht begründet werden, es wird nur fadenscheinig mit Philex vergleichen. Dazu die Aussage Brunner: „Wir haben das Unternehmen konkret mit den Philex Porphyr verglichen. Hierbei wurde 2001 ein Porphyr bestätigt und Anglo American hat für einen 10%igen Anteil 20 Mio. US$ bezahlt. Das heißt, das Gesamtprojekt wurde mit 200 Mio. US$ bewertet. Wir haben diese 200 Mio. US$ als Bewertungsgrundlage herangezogen. Wenn Sie bedenken, wie sich die Rohstoffpreise seitdem entwickeln, sehen Sie, dass hier noch viel Spielraum nach oben ist. Ganz zu schweigen, dass wir die bereits vorhandenen Gold-, Silber- und Nickelvorkommen in unserer Berechnung nicht berücksichtigt haben. Des weiteren hat Mindoro noch eine Vielzahl von weiteren Porphyrzielen in ihrem Gebiet lokalisiert. Sie sehen also, unsere Schätzung ist durchaus konservativ.“ Also meiner Meinung nach, stinkt die Sache gewaltig. Es wundert mich immer wieder, dass viele Anleger darauf reinfallen, nur weil eine „Börsenzeitung“ eine 1-monatige alte News veröffentlicht. Aber jeder sollte selber entscheiden ob er investiert bleibt oder noch investieren möchte.
      Manchmal sollte man sich auf den gesunden Menschenverstand verlassen. Ein Tipp von einem jahrelang erfahrenen Börsianer
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 10:36:52
      Beitrag Nr. 2 ()
      Kurzfristig sicherlich mehr hier möglich:

      Sehr geehrte bullvestor-Subscriber,

      erinnern Sie sich noch? Vor über einem Jahr hatten wir Ihnen erstmals das Unternehmen Moto Goldmines (WKN A0ET6T) vorgestellt. Damals lag der Kurs noch bei 0,15€. Heute sehen Sie einen aktuellen Kurs von 0,38€!!!

      UND JETZT? BULLENHITZE BEI MOTO - Strong Buy

      Jetzt sagen wir Ihnen, dass Sie wieder kaufen sollten. Denn das Potenzial bei Moto, die unter der Führung des gebürtigen Düsseldorfers Klaus Peter Eckhof steht, wird immer größer. Denn Moto konnte innerhalb eines Jahres erhebliche Fortschritte machen. So kann Eckhof mit seinen Goldprojekten im Kongo mittlerweile 6 Mio. Feinunzen Gold vorweisen. Und es soll noch besser werden, denn bis Ende des Jahres will er die Ressourcen auf 8-10 Mio. Unzen erweitern. Und schon im August soll eine neue Ressourcenkalkulation veröffentlicht werden, Branchenkenner rechnen hier schon jetzt mit 7-7,5 Mio. Unzen des Edelmetalls. Denken Sie nach, fair bei EXPLORERN ist eine Bewertung von rund 25 USD pro Feinunze Gold. So sollte die faire Bewertung bis Ende des Jahres locker in der Größenordnung von 250 Mio. USD, während die aktuelle Marktkapitalisierung (MK) gerade mal bei rund 75 Mio. USD liegt.

      IN DEN ERSTEN JAHREN: Abbaukosten von nur rund 100 USD erwartet

      Und wir sagen: Selbst die anvisierten 250 Mio. USD MK sind immer noch zu niedrig, da laut Eckhof die Abbaukosten in den ersten Jahren extrem niedrig sein sollten, so rechnet er mit Kosten von nur rund 100 USD pro abgebauter Unze Gold!!! Und dann soll der Wechsel kommen: MOTO WILL SELBST PRODUZIEREN. Somit wäre die bisherige Bewertungskalkulation passé. Denn wenn Moto selbst zum Produzenten wird, wäre selbst im Frühstadium eine MK von 500-600 Mio. USD durchaus denkbar. Und alles deutet drauf hin, so will Eckhof noch bis Ende des Jahres eine sog. Pre-Feasibility-Studie (Vor-Durchführbarkeitsstudie) und im Laufe des nächsten Jahres die " Bankable Feasibility" (Endgültige Durchführbarkeitsstudie) fertig stellen, bevor dann die Mineninbetriebnahme geplant werden soll.

      Alles in allem sollten Sie mit Moto auf das richtige Pferd setzen, das Rennen hat schon begonnen. Wie gesagt, neue Ressourcenkalkulation noch im August und

      STRONG RUMOURS

      um das Management. So soll es Gespräche mit einem erstklassigen Manager einer der führenden Goldproduzenten geben, der mit Eckhof gemeinsam das Ruder übernehmen soll. Es wäre wohl spektakulär, wenn tatsächlich ein Manager eines Weltkonzerns zu Moto in den Vorstand kommen würde. Das würde noch einmal die Hochwertigkeit der Projekte untermalen!

      Sie sehen selbst, der aktuelle Kurs zeigt eine klare Richtung. Wir empfehlen Ihnen ganz klar, dabei zu sein und empfehlen Ihnen die Aktie von Moto Goldmines, gehandelt in Frankfurt mit der WKN A0ET6T.

      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr Scott Stephan Veigl

      Wenn Sie sich aus unserer Liste austragen wollen, klicken Sie bitte hier:
      http://www.bullvestor.com/blue.html
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 14:22:36
      Beitrag Nr. 3 ()
      Mindoro Resources Ltd.: Positive Metallurgical Test Results from Archangel Gold-Silver Prospect
      Tuesday July 19, 3:22 pm ET


      EDMONTON, ALBERTA--(CCNMatthews - July 19, 2005) - Mindoro Resources Ltd. (TSX VENTURE MIO - News FWBLM) reports that high gold recoveries were obtained in column leach tests of coarse-crush mineralized material, over a short leach period, for a small bulk sample from the Archangel gold-silver prospect, Philippines. Mindoro is carrying out more detailed evaluations aimed at establishing the open-pit, heap-leach potential of the prospect.


      Epithermal gold-silver mineralization at Archangel in quartz stock-works of varying intensity, hydrothermal quartz breccias and massive replacement quartz, is associated with gold-in-soil anomalies that extend semi-continuously over at least four kilometers by one kilometer. Geological mapping and reconnaissance rock sampling has traced the mineralization a distance of at least two kilometers.

      Previous drilling in the 1990s, carried out in a small part of the prospect, intersected low-grade gold mineralization averaging about 0.7 grams per tonne (g/t) in an area of approximately 600 meters by 400 meters. Mineralization is open in several directions. Since the mineralization is near-surface and within the grade ranges being heap-leached elsewhere in the world, Mindoro is carrying out an evaluation of the open-pit, heap-leach potential of the prospect. Preliminary bottle roll metallurgical test work reported on January 14, 2004, was largely positive.

      For this second phase test, a 245 kilogram sample was collected from a trench and submitted to Metcon Laboratories in Australia. Head grade was 3.58 g/t gold and 51 g/t silver. The material was crushed to 12.7 mm (0.5 inch). Approximately 60 kilograms of material were leached in a column 1.5 tall. The material leached exceptionally well, with 87.1 percent extraction of gold after only seven days. This high gold extraction is exceptional and not much less than the 94.4 percent obtained in a CIL test at a grind of 80 percent passing 75 microns.

      Highest gold grade and gold extraction were obtained from the coarsest fraction (-50 + 37.5 mm), indicating a coarser grind could be used. A coarse crush size would reduce costs and improve heap agglomeration and percolation. A new test is under way using a coarser crush size. It appears that cement, instead of lime, can be used as the agglomerating medium. The silver extraction at 6.8 percent was very low, despite the high silver head grade, and more tests are required to reach a conclusion on the amenability of silver to leaching. Silver recoveries are characteristically low in gold-silver heap leach operations.

      In conjunction with planned drill-testing of promising porphyry copper-gold targets below the epithermal gold mineralization (see news release dated March 15, 2005), non-oxide samples will be collected for leach testing. The previous bottle roll testing of non-oxide material indicates at least some of the non-oxide material leaches well (see news release dated January 14, 2004). Geological work, to be followed by drilling, is in progress to establish the resource potential of the Archangel gold-silver prospect.

      Mindoro management is encouraged by the results from Archangel to date and considers these a strong basis for further evaluation of the project`s economic potential. The program is carried out under the supervision of Mr. J. A. Climie, P. Geol., and a " qualified person" as defined by National Policy 43-101.

      At the Lobo Project, seven kilometers from Archangel, drilling progress on the Pica porphyry copper-gold prospect has been slowed down by difficult drilling conditions, near a depth of 430 meters, which are related to intense hydrothermal alteration and high clay content in places.

      ABOUT MINDORO

      Mindoro is a Tier One Company trading on the TSX Venture Exchange (TSX VENTURE:MIO - News) and the Frankfurt Stock Exchange (OLM). The Company is exploring for gold and gold-copper in the prolifically mineralized magmatic arcs of the Asia-Pacific Region. Mindoro has been active in the Philippines since 1996 and is presently focused on six promising projects in politically stable jurisdictions of the Philippines.
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 16:53:52
      Beitrag Nr. 4 ()
      Tolle Antworten, mit soviel Feetback hätte ich nicht gerechnet.
      Manche Aktionäre scheinen vernünftig zu werden, man sieht es am Kurz. Die Anfangs-Zockerei-Euphorie ist vorbei. Der Kurs wird sich wieder zwischen 0,20 und 0,30 einpendeln, bevor wieder ein "Börsenblatt" etwas aus seiner Schublade kramt...
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 17:24:45
      Beitrag Nr. 5 ()
      Ich muss zugeben, bin bei Mindoro wie ein Lemming blind draufgesprungen, hab aber - zum Glück - den Absprung bei 0,35€ geschafft, +/- 0, der Zug ist halt mal ohne mich gefahren.

      Normalerweise bin ich eh vorsichtiger. Sobald die Meldungen der Börsenbriefe draußen sind guck ich noch ein bisschen mit zu, melke selbst noch ein paar Lemminge und verabschiede mich dann dankend. Ich denke, mit dieser Devise fährt man hier auch gut!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1510EUR +2,03 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 18:08:00
      Beitrag Nr. 6 ()
      ...es wundert mich daß gerade bei Mindoro soviel ueber Abzockerei diskutiert wird - da gibt es in den Foren wahrscheinlich einige Aktien die windiger sind und da wird fleißig gepuscht und gekauft - Ja, ich habe Mindoro-Aktien und habe nicht vor sie zu verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 18:36:44
      Beitrag Nr. 7 ()
      [posting]17.376.362 von yushue am 28.07.05 14:22:36[/posting]Hallo yushue !

      So trifft man sich wieder.

      Wir könns wohl nicht lassen. Sobald resources im Firmennamen steht, stellen sich bei uns die Ohren.
      Gruß, Blanca
      Avatar
      schrieb am 29.07.05 17:51:07
      Beitrag Nr. 8 ()
      Tja, diese Frage beantwortet sich mit dem Verlauf des Kurses heute von selbst!!!
      Avatar
      schrieb am 29.07.05 18:16:24
      Beitrag Nr. 9 ()
      [posting]17.393.680 von Dirkix am 29.07.05 17:51:07[/posting]Mein Gott es kann doch nicht jeden Tag nach oben gehen!!!

      :D wait & see :D
      Avatar
      schrieb am 31.07.05 11:30:00
      Beitrag Nr. 10 ()
      29.07.05, 06:14 Uhr (642 Klick(s))

      AnalystCorner: Mindoro Resources (WKN 906167)mit Kurssprung

      AnalystCorner: Mindoro Resources (WKN 906167)mit Kurssprung



      AnalystCorner: Mindoro Resources mit Kurssprung

      Gestern konnten die Aktien der Mindoro Resources bei starkem Volumen enorme 45% zulegen. Ausgelöst wurde dieser Kurssprung durch mehrere Faktoren. Ein wichtiger Grund für den Kursanstieg war ein Bericht des Börsenbriefes Smallcap-Investor.

      Mindoro Resources
      WKN 906167
      Branche
      Land Kanada
      Bisherige Empfehlung Kaufen
      Aktuelle Empfehlung Kaufen
      Kurs bei Besprechung 0,340 Euro
      Datum 27.07.2005
      Kursziel 1,75 Euro
      Zeithorizont k.A.

      Börsenkennzahlen
      Unternehmen MINDORO RESOURCES
      52 Wochen Hoch 0,410 Euro
      52 Wochen Tief 0,110 Euro

      Erwähnte Unternehmen
      Name WKN Kauf Verk. News
      Mindoro Resources 906167


      Im Smallcapp-Investor wurde das Kursziel um sagenhafte 500 % auf 1,75 Euro erhöht. Um weitere Hintergrundinformationen zu erfahren, sprach AC exklusiv mit dem Herausgeber und Chefredakteur Herrn Joachim Brunner.

      AC: Was waren ihre Beweggründe, dass Sie gestern ihr Kursziel für Mindoro von 0,35 Euro auf 1,75 Euro erhöht haben?

      Brunner: Das liegt ganz einfach in der Tatsache begründet, dass Mindoro vor rund einem Monat ein Porphyr bestätigt hat. Durch diesen Fund mussten wir unser Kursziel deutlich nach oben setzen. Unser neues Kursziel haben wir von anderen Vorkommen bzw. Übernahmen in diesem Bereich abgeleitet. Wobei ich denke, dass wir hier nach wie vor eher auf der konservativen Seite stehen.

      AC: Sie haben ihr Kursziel verfünffacht, da kann man wohl nicht von konservativ sprechen?

      Brunner: Wir haben das Unternehmen konkret mit den Philex Porphyr verglichen. Hierbei wurde 2001 ein Porphyr bestätigt und Anglo American hat für einen 10%igen Anteil 20 Mio. US$ bezahlt. Das heißt, das Gesamtprojekt wurde mit 200 Mio. US$ bewertet. Wir haben diese 200 Mio. US$ als Bewertungsgrundlage herangezogen. Wenn Sie bedenken, wie sich die Rohstoffpreise seitdem entwickeln, sehen Sie, dass hier noch viel Spielraum nach oben ist. Ganz zu schweigen, dass wir die bereits vorhandenen Gold-, Silber- und Nickelvorkommen in unserer Berechnung nicht berücksichtigt haben. Des weiteren hat Mindoro noch eine Vielzahl von weiteren Porphyrzielen in ihrem Gebiet lokalisiert. Sie sehen also, unsere Schätzung ist durchaus konservativ.

      AC: Nur zur Erklärung, was sind eigentlich Porphyre?

      Brunner: Porphyre sind riesige Kupfer-Goldlagerstätten, die zwar einen niedrigen Erzgehalt haben, aber durch ihre Größe und der daraus resultierenden billigeren Abbauweise von den großen Minengesellschaften sehr geschätzt werden.

      AC: Wie viel kann so ein Porphyr wert sein?

      Brunner: Auf den Philippinen, wo Mindoro erfolgreich arbeitet, liegt der Bruttowert eines Porphyres bei rund 4 bis 29 Mrd. US$. Sie sehen also, solche Lagerstätten sind eine wirklich lukrative Sache.

      AC: Kann sich Mindoro bei einem so hohen Produktionswert eigentlich eine eigene Produktion leisten?

      Brunner: Das ist sehr unwahrscheinlich und auch sicher nicht das eigentliche Ziel eines Explorationswertes wie Mindoro. Wenn man das Minenbusiness näher betrachtet sieht man, dass kleine Minenwerte, sogenannte Explorer, die Felder untersuchen und aufbereiten. Die großen Gesellschaften warten in der Regel ab, ob solche Explorationswerte etwas finden und übernehmen dann entweder das ganze Unternehmen oder ein einzelnes Projekt davon.

      AC: Wenn Mindoro diesen Fund bereits vor einem Monat berichtet hat, warum hat die Aktie ihrer Meinung nach nicht schon vorher stärker reagiert?

      Brunner: Ich denke, dass liegt in der Tatsache begründet, dass bei Mindoro ein großer Teil der Aktien in Europa liegt und hier die Meldungen nicht so stark verfolgt werden.

      AC: Wieso liegen so viele Stücke in Europa?

      Brunner: Das liegt wahrscheinlich am österreichischen Chairman Herr Dr. Kirchner. Dr. Kirchner ist Geologe mit 40 Jahren Erfahrung und in Sachen Mindoro sehr oft in Europa unterwegs. So sind auch wir im letzten Jahr auf diesen Wert aufmerksam geworden.

      AC: Sehen Sie ihr Kursziel von 1,75 Euro nur als Zwischenetappe?

      Brunner: Sicher, wie ich bereits vorher erwähnt habe, sehe ich dieses Kursziel als eher konservativ an. Sollte das Unternehmen noch weitere Porphyre bestätigen oder die Bohrergebnisse auf ihren epithermalen Gold-Silbervorkommen hervorragend sein, werden wir das Kursziel nach oben hin anpassen müssen. Außer das Unternehmen wird natürlich vorher von einem Konkurrenten übernommen, aber das wollen wir nicht hoffen.

      Das Gespräch führte Ralph Baum

      Wichtiger Hinweis:

      Bei den auf dieser Webseite enthaltenen Informationen handelt es sich um die unveränderte Weitergabe einer Analyse bzw. eines Marktberichts von Dritten.

      Für den Inhalt ist daher ausschließlich der oben angegebene Ersteller der Finanzanalyse bzw. des Marktberichts verantwortlich. Cortal Consors übernimmt für den Inhalt, die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen keine Gewähr.

      Die Aussagen dienen nur Ihrer Information und der Unterstützung Ihrer selbstständigen Anlageentscheidung. Sie stellen keine konkreten Empfehlungen seitens Cortal Consors zum Kaufen, Halten oder Verkaufen eines Wertpapiers oder sonstigen Finanzprodukts dar und begründen kein vertragliches Beratungs- oder Auskunftsverhältnis. Aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erträge geschlossen werden. Sofern einzelne Finanzprodukte Gegenstand der Finanzanalyse oder des Marktbereichs sind, beachten Sie bitte, dass je nach Ihren persönlichen Anlagewünschen und der individuellen Risikobereitschaft für Ihr Depot alternative Anlageformen sinnvoll oder erforderlich sein können.

      Die Cortal Consors S.A., Zweigniederlassung Deutschland, untersteht folgenden Aufsichtsbehörden: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufs icht, Banque de France, Conseil des Marchés Financiers, Autorité des Marchés Financiers.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Mindoro – nur Zockerei oder steckt mehr dahinter?!