checkAd

    Gebührennotstand - Kommunen zocken ab - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 28.07.05 10:41:58 von
    neuester Beitrag 01.12.05 13:23:51 von
    Beiträge: 14
    ID: 996.178
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 769
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 10:41:58
      Beitrag Nr. 1 ()
      Wiegemeldet wurde sind die Müllgebühren für Gewerblichen Müll in den letzten WOchen dramatisch explodiert.

      In einigen Bundesländern im dreistelligen prozentbereich.

      Selbst bei mir um mehr als 150 Prozent.

      Lag der Preis für eine Tonne bis zum 31.06.2005 noch bei 62.85 Netto so liegt er jetzt bei 156,95 zzgl. Mehrwertsteuer.

      So ein überschuldeter Staat kann einem echt die Existenz kosten - als kleinen Mittelständler.
      Tut mir leid - auf die Preise kann ich das ach nicht mehr umlegen.


      Die hohen Strompreise sowie gestiegenen Benzinpreise
      und getsiegenen Heizkosten machen einem das Leben so richtig schwer.

      das wird im Winter wieder hunderttausende Arbeitnhmer ihren Arbeitsplatz kosten.

      aber was interessiert das die Politik
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 10:57:40
      Beitrag Nr. 2 ()
      [posting]17.373.179 von durran am 28.07.05 10:41:58[/posting]Aktuell nimmt es in der BRD keine gute Wende. Die Politik steckt in der Sackgasse, nichts geht. Auch der Wahlausgang verheißt nichts gutes, es bleibt alles.

      Deine festgestellten Entsorgungskosten sind da nur die Spitze des Berges. Selbst beim für alle erkennbar notwendigen Bürokratieabbau geht man den umgekehrten Weg--->immer mehr Bürokratismus.

      Und dann ruft immer noch eine doch beängstigende Anzahl im Volk nach weiterem Sozialismus--->noch mehr Staat soll es endlich regeln.

      Man kann nur noch lachen, so man noch kann.
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 11:05:15
      Beitrag Nr. 3 ()
      [posting]17.373.179 von durran am 28.07.05 10:41:58[/posting]das wird im Winter wieder hunderttausende Arbeitnhmer ihren Arbeitsplatz kosten

      das Beste daran: Einige von denen landen über kurz oder lang in der Sozialhilfe, und dann haben die Komunen nochmals höhere Kosten und weniger Geld.

      Also wird man wieder irgendwelche Abgaben erhöhen müssen/wollen......

      Das geht dann so weiter, bis die Müllentsorgung u.ä. astronomisch ist, die Unternehmen pleite, die Jobs futsch, jeder in Sozialhilfe lebt, und der Staat zwar riesige Steuersätze erhebt - nur ist niemand mehr da, um diese zu bezahlen.

      Man könnte auch den umgekehrten Weg gehen:
      Deutliche Senkung der Steuern und Abgaben, gegenfinanziert durch Kürzungen staatlicher Leistungen, flankiert von unternehmerfreundlicher Bürokratie, um Arbeitsplätze zu schaffen......

      doch sowas nennt man Politik der "sozialen Kälte" in diesem Land.
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 11:06:17
      Beitrag Nr. 4 ()
      Da sieht man wieder mit welchem Kurzzeitgedächtnis das Volk ausgestattet ist und wie dummhörig es ist, das war schon immer so und wird auch weiterhin so bleiben. Genauso, wie die guten Gewerkschaften die deutschen Jobs erhalten...Alles so dumme Menschen. Man muß den Politkern ja schon fast Sabotage unterstellen.
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 11:10:44
      Beitrag Nr. 5 ()
      Das Wort "Sabotage" gefällt mir in diesem Zusammenhang sehr gut.

      Bisher habe ich es nämlich zum grössten Teil auf Unvermögen zurückgeführt .. mittlerweile bin ich mir aber nicht mehr so sicher, ob das schon alles ist .. :rolleyes:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 11:16:28
      Beitrag Nr. 6 ()
      Sabotage trifft es sehr gut. Die roten und grünen haben Deutschland und die Deutschen schon lange abgrundtief gehasst. (Als ob sie selber keine wären) :laugh:
      Jetzt haben sie die Demontage des verhaßten Landes fast geschafft und klopfen sich noch auf die Schultern dafür.
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 11:17:48
      Beitrag Nr. 7 ()
      So viel Unvermögen auf einen Haufen kann es nicht geben. Gabe es in keiner Schulklasse, gibt es in keinem Dorf, es gibt immer gute und schlechte. Es kann nur sein, daß die guten ihren Stiefel für sich machen.

      Mir leuchten nur die Gründe hierfür nicht ein. In einem anderen Thread habe ich schonmal gesagt, man solle doch das Kaiserreich wieder einführen, da kam mehr bei rum und sogar auch die erste Stufe einer Sozialversicherung.

      Die heutigen Politiker kennen wahrscheinlich den Spruch nicht:"Beiß nie die Hand, die Dich füttert"
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 11:20:34
      Beitrag Nr. 8 ()
      ich kann keine smileys mehr einfügen :-(
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 11:29:01
      Beitrag Nr. 9 ()
      man kann nur hoffen, daß es CDU und FDP zu einer absoluten Mehrheit schaffen, sonst sehe ich womöglich noch eine große
      Koalition, ich glaube das würde das Buch mit dem Titel "Gestern standen wir bei der Lösung des Problems noch vor einem Abgrund, aber heute sind wir schon einen Schritt weiter" noch vollenden, so eine Story, ohne happy end...
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 12:11:28
      Beitrag Nr. 10 ()
      Man muß die FDP möglichst stärken, damit eine große Koalition verhindert wird !
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 13:21:00
      Beitrag Nr. 11 ()
      [posting]17.373.917 von hallmacken am 28.07.05 11:20:34[/posting]Du mußt doch nur drauf klicken.

      Oder bist Du nun schon einen Schritt weiter?
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 14:51:59
      Beitrag Nr. 12 ()
      Alle Gebühren steigen.

      Der Staat kassiert immer mehr, besonders über indirekte Steuern und Abgaben.

      Die Marktwirtschaft, die alles bezahlen soll, wird immer kleiner. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.07.05 12:53:35
      Beitrag Nr. 13 ()
      müllgebühren verdoppeln, gez-steuer auf pcs, grundsteuer hoch, mehrwertsteuer hoch, neuer reisepass 50 euro, 1000 neue ver(teuerungs)ordnungen pro monat ... immer weiter so :mad:


      und sich dann wundern, wenn hans michel es beim einkaufen nich mehr richtig krachen lässt :rolleyes::(
      Avatar
      schrieb am 01.12.05 13:23:51
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Gebührennotstand - Kommunen zocken ab