checkAd

    Fuchs Petrolub konjunkturresistent? (Seite 114)

    eröffnet am 31.05.02 10:33:45 von
    neuester Beitrag 08.05.24 20:00:16 von
    Beiträge: 2.646
    ID: 593.097
    Aufrufe heute: 7
    Gesamt: 292.320
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Chemie

    WertpapierKursPerf. %
    53,31+15,94
    0,6676+15,10
    255,15+13,22
    207,05+12,96
    0,5061+12,47

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 114
    • 265

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.12.07 09:27:42
      Beitrag Nr. 1.516 ()
      Fuchs Petrolub AG / Sonstiges

      21.12.2007

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      FUCHS LUBRITECH investiert in die Zukunft

      Der Konzern plant im Industriegebiet Nord in Kaiserslautern die größte
      Einzelinvestition in der Unternehmensgeschichte

      Die zum FUCHS PETROLUB Konzern gehörende Unternehmensgruppe FUCHS LUBRITECH
      mit Hauptsitz in Weilerbach/Kaiserslautern zeigt seit Jahren eine anhaltend
      positive Geschäftsentwicklung. Dies machte bereits im Jahr 2002 eine erste
      Kapazitätserweiterung notwendig, die zur Auslagerung einiger
      Produktionsbereiche von FUCHS LUBRITECH an ihren Standort im
      Industriegebiet Nord nach Kaiserslautern führte. Der Standort soll nun
      wesentlich erweitert werden und die gesamte Produktion des Standorts
      Weilerbach aufnehmen. Dieser Schritt ist die logische Konsequenz, um der
      weiterhin stark ansteigenden, internationalen Nachfrage nach
      Spezialschmierstoffen gerecht zu werden.


      Eine Expansion am Standort Weilerbach ist aufgrund der beengten
      Verhältnisse unmöglich geworden. Das dortige Gelände wird nach
      Fertigstellung des Werks in Kaiserslautern geräumt, wobei zwischen FUCHS
      LUBRITECH, der Technischen Universität Kaiserslautern und der Gemeinde
      Weilerbach im Rahmen eines 'Umwidmungsprojekts' die Neuplanung erfolgt.

      Im Zuge der Produktionsverlagerung werden ebenfalls sämtliche, heute in
      Weilerbach ansässigen Abteilungen der Forschung und Entwicklung sowie der
      Administration in neue Räumlichkeiten in das Industriegebiet Nord umziehen.
      Hierzu entsteht ein moderner Gebäudekomplex, der neben den Labors, den
      Prüfständen und den Büros auch ein Schulungszentrum für Kunden und
      Mitarbeiter aufnehmen wird. Darüber hinaus wird in eine moderne
      Logistikzentrale investiert.

      Die Realisierung des Projekts stellt mit einem Investitionsvolumen von über
      20 Mio EUR die größte Einzelinvestition in der Geschichte des FUCHS PETROLUB
      Konzerns dar. Hierfür erwirbt FUCHS LUBRITECH zu der bestehenden
      Grundstücksfläche von 22.500 m² eine Erweiterungsfläche von 33.500 m2 und
      eine Option über zusätzliche 25.000 m2. Damit sind die Weichen für die
      Zukunft gestellt, um die Arbeitsplätze von rund 180 Mitarbeitern
      langfristig zu sichern und um mittelfristig 25 neue zu schaffen.

      Die Unternehmensgruppe FUCHS LUBRITECH, die rund zehn Prozent des FUCHS
      PETROLUB Konzernumsatzes darstellt, beschäftigt weltweit mehr als 400
      Mitarbeiter. Der Firmenverbund ist eine hundertprozentige Beteiligung der
      FUCHS PETROLUB AG in Mannheim. Als organisatorische Einheit bildet FUCHS
      LUBRITECH im Konzerngefüge den elementaren Bestandteil des
      Spezialitätengeschäfts.

      FUCHS LUBRITECH zählt zu den weltweit führenden Produzenten von
      Spezialschmierstoffen und Trennmitteln für alle industriellen
      Anwendungsbereiche, von der Automobilindustrie und der Bauwirtschaft bis
      zum Maschinenbau und der Agrarwirtschaft.

      Das Angebot umfasst Betontrennmittel, Haftschmierstoffe,
      Schmierflüssigkeiten und -fette, Pasten, Gleitlacke, Aerosole,
      Glasbearbeitungsmedien sowie Umformschmierstoffe - insgesamt mehr als 1.000
      Spezialprodukte, die exakt auf den jeweiligen Einsatzzweck abgestimmt
      sind. Dabei wird nicht erst bei der Herstellung, sondern bereits bei der
      Forschung und Entwicklung der Umweltschutz groß geschrieben.

      FUCHS PETROLUB ist der weltweit mit Abstand größte unabhängige Anbieter von
      Schmierstoffen. Der Konzern erzielte in 2006 einen Umsatz von 1,3 Mrd EUR und
      umfasste zu diesem Zeitpunkt 54 operativ tätige Gesellschaften. Aktuell
      verfügt der Konzern über 38 Produktionsstandorte. Die Mitarbeiterzahl lag
      zum 30.9.2007 weltweit bei 3.820 Beschäftigten.

      Weitere Informationen: www.fuchs-lubritech.com

      Mannheim, den 21. Dezember 2007


      Die Pressemitteilung ist auch im Internet unter http://www.fuchs-oil.de
      verfügbar.


      Wichtiger Hinweis
      Diese Presseerklärung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, welche
      auf Annahmen und Schätzungen der Unternehmensleitung der FUCHS PETROLUB AG
      beruhen. Auch wenn die Unternehmensleitung der Ansicht ist, dass diese
      Annahmen und Schätzungen zutreffend sind, können die künftige tatsächliche
      Entwicklung und die künftigen tatsächlichen Ergebnisse von diesen Annahmen
      und Schätzungen aufgrund vielfältiger Faktoren erheblich abweichen. Zu
      diesen Faktoren können beispielsweise die Veränderung der
      gesamtwirtschaftlichen Lage, der Wechselkurse und der Zinssätze sowie
      Veränderungen innerhalb der Schmierstoffindustrie gehören. Die FUCHS
      PETROLUB AG übernimmt keine Gewährleistung und keine Haftung dafür, dass
      die künftige Entwicklung und die künftig erzielten tatsächlichen Ergebnisse
      mit den in dieser Presseerklärung geäußerten Annahmen und Schätzungen
      übereinstimmen werden.
      21.12.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP




      Ende der Mitteilung DGAP News-Service
      Avatar
      schrieb am 12.12.07 19:58:07
      Beitrag Nr. 1.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.732.447 von vendaro am 11.12.07 21:39:58Egal, auf der HV gibt es wieder "Anticorit Synth" als Aktionärsgeschenk :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.12.07 21:39:58
      Beitrag Nr. 1.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.713.393 von stockwilhelm am 10.12.07 12:55:16Vorzüge im Minus, Stämme im Plus??!!
      Avatar
      schrieb am 10.12.07 12:55:16
      Beitrag Nr. 1.513 ()
      AKTIENperformer.de hat am Do.6.Dezember 2007 sein Musterdepot mit Fuchs Petrolub Vorzüge weiter aufgestockt
      Avatar
      schrieb am 04.12.07 13:58:11
      Beitrag Nr. 1.512 ()
      04.12.2007 - 13:39 Uhr
      DGAP-DD: Fuchs Petrolub AG deutsch

      Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG

      Directors'-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------

      Angaben zum Mitteilungspflichtigen Name: Hartig Vorname: Klaus Firma: FUCHS PETROLUB AG

      Funktion: Mitglied der Konzernleitung

      Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft

      Bezeichnung des Finanzinstruments: Vorzugsaktie ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE0005790430 Geschäftsart: Kauf Datum: 03.12.2007 Kurs/Preis: 61,8 Währung: EUR Stückzahl: 250 Gesamtvolumen: 15450 Ort: außerbörslich

      Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen

      Emittent: Fuchs Petrolub AG Friesenheimer Str. 17 68169 Mannheim Deutschland ISIN: DE0005790430 WKN: 579043


      Ende der Directors' Dealings-Mitteilung (c) DGAP 04.12.2007



      Sowohl für Einzelpersonen im Management, als auch für die Firma beim Aktienrückkauf, scheint das derzeitige Kursniveau attraktiv zu sein.
      Frank Kleinmann ist schon knapp 10% im Plus.


      Gruesse, StefanR

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.11.07 10:00:49
      Beitrag Nr. 1.511 ()
      Frank Kleinfeld (Chef Fuchs USA) hat erneut gekauft.
      Bisher hat er immer günstige Kaufzeitpunkte erwischt.
      Kleinman kann das langfristige US-Geschäft, das durch Dollar und sinkende Automobilindustrie etwas gewinnschwächer ist, aufgrund seiner Funktion gut einschätzen.



      Angaben zum Mitteilungspflichtigen Name: Kleinman Vorname: Leopold Frank


      Aktie ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE0005790406 Geschäftsart: Kauf Datum: 21.11.2007 Kurs/Preis: 58,39 Währung: EUR Stückzahl: 2000 Gesamtvolumen: 116780 Ort: Zürich


      Emittent: Fuchs Petrolub AG Friesenheimer Str. 17 68169 Mannheim Deutschland ISIN: DE0005790430 WKN: 579043


      Ende der Directors' Dealings-Mitteilung (c) DGAP 28.11.2007


      Gruesse, StefanR
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 12:32:14
      Beitrag Nr. 1.510 ()
      Stefan Fuchs meinte neulich, dass sein Geschäft rel. konjunkturresistent sei. Alte Motoren bräuchten noch mehr Schmierstoffe als neue.
      Ich glaube nicht an einen starken Ölpreisverfall (Angebot und Nachfrage).
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 12:29:03
      Beitrag Nr. 1.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.536.023 von Syrtakihans am 23.11.07 11:19:42Dass Fondsverkäufe einen wesentlichen Beitrag an der Kursschwäche der Vorzüge haben, ist nachvollziehbar (Stämme nämlich jetzt über den VZ).
      Kurse um 40 Euro halte ich für unwahrscheinlich, da ich trotz Rezessionsmöglichkeit mit EPS für 2008 von über 5 Euro (bis 5,4) rechne.

      Gründe: siehe dein Posting unten (steigende Grundölpreise bewirken steigende Spezialitätenpreise)
      Aktienrückkauf und Einzug von bis zu 10%, wird sich 08 wesentlicher als 07 auswirken.
      Unternehmenssteuerreform?
      Verbesserung des Produktmix

      Siehst Du hauptsächlich Börsenrisiken oder auch Rezessionsrisiken für Fuchs?

      Grüsse, StefanR
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 11:19:42
      Beitrag Nr. 1.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.535.666 von StefanR am 23.11.07 10:56:59>> Immerhin, Familienmitglieder kaufen nach.

      Das wird in den momentan schweren Börsenzeiten auch nicht viel weiterhelfen. Wenn Fonds in großem Stil zu Verkäufen gezwungen sein werden, sind bei einhergehender Rezessionsangst bzw. Rezessionseinpreisung durchaus Bewertungen unter 10er KGV denkbar, das wären dann Kurse um oder unter 40 EUR.

      Das wären dann Kurse, bei denen es sich zweifellos anbietet über Rück-/ Zukäufe nachzudenken.


      zu #1504

      >> Dass die Aktie heute so einbricht, ist angesichts der Rekordstände bei Öl und Euro
      >> eigentlich kein Wunder.

      Wir hatten das hier ja schon 1000-mal diskutiert, man kann das aus den Zahlen auch extrahieren: Fuchs profitiert vom hohen Ölpreis.

      Ein wesentliches Risiko sehe ich momentan in einem starken Rückfall des Ölpreises und vor allem in einer rückläufigen Schmierstoffnachfrage.
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 10:56:59
      Beitrag Nr. 1.507 ()
      Kauf vom 21.11.2007

      Meldepflichtiger Andrea Fuchs
      Funktion Natürliche Person in enger Beziehung zu Person mit Führungsaufgaben
      Wertpapier/ Finanzinstrument Aktie
      ISIN DE0005790430
      Geschäftsart Kauf
      Handelstag/ Börse 21.11.2007 / Frankfurt XETRA
      Stückzahl/ Nennbetrag 170
      Kurs/ € 56,58
      Volumen/ € 9618,6

      Immerhin, Familienmitglieder kaufen nach.

      Gruesse, StefanR
      • 1
      • 114
      • 265
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -0,53
      +0,09
      -0,52
      -1,75
      -4,72
      -2,63
      +0,04
      -3,22

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      33
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      15
      14
      Fuchs Petrolub konjunkturresistent?