checkAd

    Fuchs Petrolub konjunkturresistent? (Seite 115)

    eröffnet am 31.05.02 10:33:45 von
    neuester Beitrag 08.05.24 20:00:16 von
    Beiträge: 2.646
    ID: 593.097
    Aufrufe heute: 7
    Gesamt: 292.320
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Chemie

    WertpapierKursPerf. %
    53,31+15,94
    0,6676+15,10
    255,15+13,22
    207,05+12,96
    0,5061+12,47

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 115
    • 265

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 10:01:21
      Beitrag Nr. 1.506 ()
      Keiner weiß wieso gerade jetzt, aber man kann es nicht mehr unter Tagesschwankungen verbuchen. Die Stämme haben die Vorzüge überholt.

      -------------------------------------------------------------

      Dass die Aktie heute so einbricht, ist angesichts der Rekordstände bei Öl und Euro eigentlich kein Wunder.
      Der bis vor kurzem ungebrochene Glaube an die Resistenz der Fuchs gegen diese offensichtlich nicht nur vorübergehenden Entwicklungen scheint zu schwinden.
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 19:57:01
      Beitrag Nr. 1.505 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.396.232 von sebiggestbos am 12.11.07 17:42:25>> das sind einfach langjährige Erfahrungswerte.

      Wir haben offenbar gänzlich entgegengesetzte Erfahrungen gesammelt. ;)
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 17:42:25
      Beitrag Nr. 1.504 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.366.658 von Syrtakihans am 09.11.07 19:35:32
      @1500
      >>> Das deutet auf merkliche Ergebnisbelastungen in naher Zukunft hin.

      >> Kann ich nicht nachvollziehen, wieso Du auf Ergebnismehrbelastungen
      schließt.




      das sind einfach langjährige Erfahrungswerte.
      Mit steigenden Investitionen werden gerne Ergebnisbelastungen begründet.


      mfg
      sbb
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 16:38:11
      Beitrag Nr. 1.503 ()
      Heute wird die Aktie für die schlechte Performance der Hur Wasag in Sippenhaft genommen.
      Wenn eine Aktie in der Nähe ihres fairen Werts notiert, wird sie anfälliger für solche Sachen.
      Das ist aber nicht tragisch, wenn der Markt es in den kommenden Tagen wieder mal übertreibt, gibt es nette Kaufgelegenheiten.
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 19:35:32
      Beitrag Nr. 1.502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.002.900 von Syrtakihans am 03.08.07 12:56:17>> Das deutet auf merkliche Ergebnisbelastungen in naher Zukunft hin.

      Kann ich nicht nachvollziehen, wieso Du auf Ergebnismehrbelastungen schließt.


      Kurz zu den Q3-Zahlen: Abgesehen von dem steuerlichen Sondereffekt in Q3 liegen die Zahlen inline mit meinen Erwartungen von 4,60 EUR je Aktie. Faire Kurse sehe ich weiter bei 75 EUR.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 09:32:18
      Beitrag Nr. 1.501 ()
      insgesamt ein sehr gutes Ergebnis, allerdings macht mir folgender Abschnitt etas Sorgen:

      "Die Investitionen in Sachanlagen und immaterielle Vermögensgegenstände
      beliefen sich in den ersten neun Monaten des Jahres 2007 auf 15,3 Mio €
      (13,2). In diesen Zahlen wirkt sich der vor kurzem begonnene Werksneubau in
      China nur in geringem Umfang aus, der Einfluss wird aber im vierten Quartal
      zunehmen und insbesondere in 2008 bemerkbar werden."


      Das deutet auf merkliche Ergebnisbelastungen in naher Zukunft hin.


      mfg
      sbb
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 09:30:02
      Beitrag Nr. 1.500 ()
      FUCHS erzielt neue Spitzenwerte im Dreivierteljahr



      Fuchs Petrolub AG / Quartalsergebnis/Quartalsergebnis

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein
      Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------

      FUCHS erzielt neue Spitzenwerte im Dreivierteljahr

      Der weltweit im Schmierstoffbereich tätige FUCHS PETROLUB Konzern
      erwirtschaftete in den ersten neun Monaten des Jahres 2007 ein Ergebnis
      nach Steuern von 87 Mio €, was einer Steigerung von 21 % gegenüber dem
      Vorjahreswert entspricht. Der Umsatz stieg auf 1.031,3 Mio € (999,5).
      Treiber des Umsatzwachstums war ein internes Wachstum von 6 %. Gleichzeitig
      wurde mit nahezu 72 Mio € (43) ein signifikanter freier Cashflow generiert.
      Das Ergebnis je Stamm- bzw. Vorzugsaktie beträgt 3,34 € (2,73) bzw. 3,38 €
      (2,78).

      Die Region Europa erzielte einen ansprechenden internen Umsatzzuwachs um
      56,3 Mio € oder 8,6 %. In Nord- und Südamerika ging der Umsatz hingegen
      intern um 6,5 % (-11,9 Mio €) zurück, was insbesondere auf eine reduzierte
      Nachfrage der nordamerikanischen Automobil- und deren Zulieferindustrie
      zurückzuführen ist. Die interne Wachstumsrate in der expandierenden Region
      Asien-Pazifik, Afrika war mit 9,8 % (+17,5 Mio €) wiederum erfreulich.

      Der Ergebnisanstieg im Konzern beruht auf der überproportionalen Steigerung
      des Bruttoergebnisses sowie dem unterproportionalen Wachstum der
      Bereichsaufwendungen. Das Bruttoergebnis erhöhte sich um 29,7 Mio € bzw.
      8,4 % auf 383,4 Mio € (353,7), die Bereichsaufwendungen stiegen hingegen
      nur um 1,6 % oder 3,8 Mio €. Mit einem Anstieg des Ergebnisses vor Zinsen
      und Steuern um 20,3 % oder 24,5 Mio € wird ein neuer Spitzenwert von 145,1
      Mio € (120,6) erreicht. Unterstützt durch ein verbessertes Finanzergebnis
      verbleibt ein Dreivierteljahresergebnis nach Steuern von 87,2 Mio € (71,8).

      Die Investitionen in Sachanlagen und immaterielle Vermögensgegenstände
      beliefen sich in den ersten neun Monaten des Jahres 2007 auf 15,3 Mio €
      (13,2). In diesen Zahlen wirkt sich der vor kurzem begonnene Werksneubau in
      China nur in geringem Umfang aus, der Einfluss wird aber im vierten Quartal
      zunehmen und insbesondere in 2008 bemerkbar werden.

      Zum 30. September 2007 blieb die Mitarbeiterzahl des FUCHS PETROLUB
      Konzerns mit 3.820 Mitarbeitern weltweit auf dem Niveau des Halbjahres
      (3.822). Die Erhöhung gegenüber dem Jahresende 2006 (3.765) beruhte im
      Wesentlichen auf der Erstkonsolidierung von Gesellschaften in der Ukraine
      und der Türkei, Akquisitionen in Brasilien und geschäftsbedingten
      Personalstandserhöhungen in Europa.

      Der Konzern erwartet für das Gesamtjahr 2007 ein erfreuliches internes
      Umsatzwachstum. Das gute Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) per Ende
      September bekräftigt die Prognose eines zweistelligen Wachstums des bereits
      hohen Vorjahreswertes von 161 Mio €.

      Das Dreivierteljahr 2007 auf einen Blick



      (Werte in Mio €) 1-9/2007 1-9/2006
      Umsatz 1 1.031,3 999,5
      Europa 704,2 656,6
      Nord- und Südamerika 160,5 181,9
      Asien-Pazifik, Afrika 189,3 178,1
      Konsolidierung -22,7 -17,1
      Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) 145,1 120,6
      Dreivierteljahresergebnis nach Steuern 87,2 71,8
      Brutto-Cashflow 100,4 87,1
      Investitionen2 15,3 13,2
      Beschäftigte (zum 30. September) 3.820 3.792


      1 Nach Sitz der Gesellschaften
      2 In Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 22:53:01
      Beitrag Nr. 1.499 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.717.495 von StefanR am 24.09.07 09:42:44Wer ist DKIB?
      Danke
      Avatar
      schrieb am 26.10.07 12:39:39
      Beitrag Nr. 1.498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.160.547 von vampir003 am 26.10.07 12:22:48@vampir

      Das Thema haben wir hier schon 1000 mal durchgekaut, Du findest in den zurückliegenden Beiträgen eine Menge Material.

      Es hat sich bisher immer gezeigt, dass Fuchs grundsätzlich von steigenden Rohölpreisen profitiert! Problematisch könnten dagegen die Preise von Additiven oder Energie sein, sehe ich aber auch unproblematisch.
      Avatar
      schrieb am 26.10.07 12:22:48
      Beitrag Nr. 1.497 ()
      die Aktie ist stabil, trotz massiv gestiegenen Ölpreises. Mein Bahc sagt, dass dieses auch an Fuchs nicht spurlos vorübergehen kann! Diesen massiven und kurzfristigen Anstieg kann Fuchs nicht weitergeben. Man hat es bei anderen Marktteilnehmern gesehen.

      Von daher befürchte ich eine "kleine Gewinnwarnung" für Q4 mit der Q3-Meldung. Ich überlege, das Papier abzustoßen und bei fallendem Druck auf das Öl wieder einzusteigen...

      Hat jemand ne Meinung??
      • 1
      • 115
      • 265
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -0,53
      +0,09
      -0,52
      -1,75
      -4,72
      -2,63
      +0,04
      -3,22

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      37
      19
      19
      18
      17
      17
      15
      15
      14
      Fuchs Petrolub konjunkturresistent?