checkAd

    Fuchs Petrolub konjunkturresistent? (Seite 17)

    eröffnet am 31.05.02 10:33:45 von
    neuester Beitrag 08.05.24 20:00:16 von
    Beiträge: 2.646
    ID: 593.097
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 292.317
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Chemie

    WertpapierKursPerf. %
    53,31+15,94
    0,6676+15,10
    255,15+13,22
    207,05+12,96
    0,5061+12,47

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 17
    • 265

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.08.17 20:59:18
      Beitrag Nr. 2.486 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.446.567 von 1435905 am 02.08.17 20:39:09Wenn sich der Umsatz stärker als geplant erhöhen kann, müsste man doch auch stärkere Preiserhöhungen durchsetzen können, um den Anstieg der Rohstoffpreise teilweise ausgleichen zu können. Die Aussage zum EBIT ist schon sehr konservativ, oder?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.08.17 19:58:19
      Beitrag Nr. 2.485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.446.567 von 1435905 am 02.08.17 20:39:09So soll es sein, so soll es bleiben :D
      Avatar
      schrieb am 02.08.17 20:39:09
      Beitrag Nr. 2.484 ()
      Fuchs Petrolub erhöht Umsatzprognose 2017
      Der Schmierstoffkonzern Fuchs Petrolub ist im ersten Halbjahr kräftig gewachsen. Auch für das laufende Jahr ist das MDAX-Unternehmen optimistisch. Die Umsatzprognose wurde deutlich angehoben.. Der Ausblick 2017 für das operative Ergebnis bleibt jedoch gleich, weil die anziehenden Rohstoffpreise nur zeitversetzt weitergegeben werden können.

      Fuchs Petrolub geht nun davon aus, den Umsatz im laufenden Jahr um 7 bis 10 Prozent zu steigern. Bislang hatte die Prognose auf 4 bis 6 Prozent gelautet. Beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) wird weiterhin ein Plus von 1 bis 5 Prozent erwartet.

      Der Umsatz stieg im Halbjahr um 10 Prozent auf 1,25 Milliarden Euro. Das organische Wachstum betrug 7 Prozent. Stark war das Wachstum nach Unternehmensangaben vor allem in den Regionen Asien-Pazifik, Afrika sowie Nord- und Südamerika. Das EBIT legte wegen der verzögerten Weitergabe der Preise nur um 4 Prozent auf 190 Millionen Euro zu. Nach Steuern verdiente das Unternehmen 134 Millionen Euro, 6 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

      Der freie Cashflow vor Akquisitionen lag mit 53 Millionen nach 72 Millionen geschäftsbedingt aufgrund höherer Mittelbindung im Working Capital und höherer Investitionen unter Vorjahr.

      Quelle: Dow Jones Newswires vom 01. August 2017
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.06.17 20:28:44
      Beitrag Nr. 2.483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.078.315 von 1435905 am 04.06.17 18:38:56Mit meiner Feststellung wollte ich auch nicht unbedingt den (derzeitigen) Kauf empfehlen, sondern habe (mehr für mich selbst) mal die Erfahrungen mit diversen früheren Teilverkäufen rekapituliert. Und da musste ich (blöderweise) feststellen, dass (im Nachhinein) eigentlich jeder Verkauf und Umschichtung in eine andere Aktien ein Fehler gewesen ist! Punktum.
      Avatar
      schrieb am 06.06.17 20:03:38
      Beitrag Nr. 2.482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.078.315 von 1435905 am 04.06.17 18:38:56@1435905

      Ich stimme Dir voll zu. Für die Branche und das langsame Wachstum sind sie sehr teuer, wahrscheinlich deshalb, weil sie sehr stetig und zuverlässig ihre (bescheidenen) Prognosen erfüllen.

      Hatte auch schon mal daran gedacht, sie in teuren Phasen zu reduzieren und günstiger wieder zu kaufen. Bei mir hat bisher nur der Nachkauf in starken Korrekturphasen (-27%) geklappt. Mit dem Verkaufen auf ATH habe ich bekantlich mentale Probleme.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.06.17 18:38:56
      Beitrag Nr. 2.481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.073.389 von kfuchs am 03.06.17 13:27:58Ja, Fuchs ist ein Qualitätswert auf dem deutschen Kurszettel - keine Frage.

      Aber die Aktie ist alles andere als preiswert: Mit einem erwarteten Ergebnis von 1,94€ für das Geschäftsjahr 2017 und 2,02€ für 2018 je Vorzugsaktie bedeutet das auf Basis des aktuellen Kurses von 50€ ein KGV von 25. Bei einem derzeitigen Wachstum von <5%. :(

      Auf dieser Grundlage kann man aktuell niemandem den Kauf von Fuchs guten Gewissens empfehlen.

      Ich besitze eine Position (Stämme) die ich gerne aufstocken würde - nur nicht zu diesen Kursen.
      Wenn ich nicht so ein miserables Händchen für Timingversuche hätte, würde ich derzeit (die Stämme stehen bei 42€) sogar aussteigen, und erst bei Mitte 30€ zurückkehren.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.06.17 13:27:58
      Beitrag Nr. 2.480 ()
      M.M.n. gehört Fuchs zu den - mittlerweile selten gewordenen - "Kostolani-Aktien", bei denen man eine Schlaftablette nimmt und sich nach 10, 20, ... Jahren die Augen wg. der Wertentwicklung reibt. D.h. besser nicht dauernd - sorgenvoll (s.u) - nach dem Kurs schielen, sondern Kursrücksetzer eher zum Aufstocken nutzen.
      Und nicht zuletzt ist Fuchs mit 14 Jahren Dividendensteigerung mittlerweile die Nummer 3 unter den deutschen Dividendenaristrokraten.

      ...
      Nimmt man die Fibonacci Retracements zur Prognose der nächsten Kursziele zur Hilfe, ergeben sich folgende Kursziele: 35,09 Euro, hier befindet sich das 161,80 % Fibonacci Retracement. 65,38 Euro, hier verläuft das 261,80 % Fibonacci Retracement.
      Relative Stärke Index mittlerweile im „roten Bereich“
      Mit dem Erreichen des neuen Allzeithochs hat auch der Relative Stärke Index auf Wochensicht weiter zugelegt. Mit dem Ausbruch übersprang er die 70 Punkte und notiert seitdem sogar im Bereich um 80 Punkte. Damit deutet der RSI (14) auf eine überkaufte Marktphase hin, die die Korrekturanfälligkeit der Aktie steigern könnte.

      Fuchs Petrolub Aktie: Charttechnischer Indikator mahnt zur Vorsicht | wallstreet-online.de - Vollständiger Artikel unter:
      http://www.wallstreet-online.de/nachricht/9629608-fuchs-petr…
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.05.17 18:11:58
      Beitrag Nr. 2.479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.886.988 von umbu am 07.05.17 23:00:19Dann zahlt Fuchs jetzt mehr Dividende als die Aktie 1985 gekostet hat :) Leider bin ich noch nicht so lange dabei. Aber lange genug um auch sehr zufrieden zu sein ;)
      Avatar
      schrieb am 07.05.17 23:00:19
      Beitrag Nr. 2.478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.877.081 von MdBJuppZupp am 05.05.17 19:43:37Highlights der HV:
      2016 war die 8. Ergebnissteigerung in Folge. Jetzt 15. Dividendenerhöhung in Folge.
      Bereits 30% der Investitionsoffensive 2016-2018 abgearbeitet.

      Seit dem IPO in 1985 hat sich die Aktie vereinhunderfacht, immer eine Dividende bezahlt.
      Hat den Anspruch, die Dividende mögl. zu steigern, mindestens gleich zu halten.

      Ausblick 2017: Umsatz und Ebit soll steigen. Free CF vor Akqusitionen fällt leicht.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.05.17 22:59:44
      Beitrag Nr. 2.477 ()
      • 1
      • 17
      • 265
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -0,53
      +0,09
      -0,52
      -1,75
      -4,72
      -2,63
      +0,04
      -3,22

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      60
      37
      19
      18
      17
      17
      17
      15
      14
      14
      Fuchs Petrolub konjunkturresistent?