checkAd

    Fuchs Petrolub konjunkturresistent? (Seite 62)

    eröffnet am 31.05.02 10:33:45 von
    neuester Beitrag 08.05.24 20:00:16 von
    Beiträge: 2.646
    ID: 593.097
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 292.317
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Chemie

    WertpapierKursPerf. %
    53,31+15,94
    0,6676+15,10
    255,15+13,22
    207,05+12,96
    0,5061+12,47

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 62
    • 265

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.10.12 20:28:49
      Beitrag Nr. 2.036 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.663.729 von kfuchs am 01.10.12 11:08:59Richtig, "Gewinne laufen lassen." :D
      Avatar
      schrieb am 01.10.12 17:06:26
      Beitrag Nr. 2.035 ()
      :D durch wie Butter..
      Avatar
      schrieb am 01.10.12 13:51:45
      Beitrag Nr. 2.034 ()
      50,00 EUR :) :) :)
      Avatar
      schrieb am 01.10.12 11:34:57
      Beitrag Nr. 2.033 ()
      Zitat von MdBJuppZupp: Montag :D:D:D:D



      stimmt ;)
      Avatar
      schrieb am 01.10.12 11:08:59
      Beitrag Nr. 2.032 ()
      Zitat von BlueTornado: Was ich mich langsam frage: Wird es nicht langsam Zeit, auszusteigen?
      Warum? Die Bewertung ist in den letzten Jahren so stark gestiegen, dass Umsätze und Gewinne weit steigen müssen, um wieder eine attraktive Bewertung zu erreichen.
      Ich tu mich allerdings etwas schwer mit dem Verkauf, da ich noch steuerfrei (und sehr günstig, leider nicht allzu viele) gekauft habe.
      Andererseits ist die Luft nach oben imho langsam sehr dünn und die Dividendenrendite ist auch nicht mehr so prickelnd.
      Meinungen?


      http://boerse.ard.de/meldungen/fuchs-petrolub-ag-aktie-kurs1…

      Firmenstrategie im Blick
      Fuchs Petrolub drückt auf die Euphorie-Bremse

      Wohl dem, der die Aktie des Schmierstoffherstellers Fuchs Petrolub im Depot hat. Denn trotz Krise läuft es rund bei den Mannheimern. Aber so stürmisch wie zuletzt wird es wohl nicht weitergehen.

      Denn langfristig rechnet das MDax-Unternehmen mit einer nachlassenden Wachstumsdynamik. In den vergangenen zehn Jahren steigerte Fuchs die Erlöse im Durchschnitt um sechs Prozent pro Jahr und das operative Ergebnis (Ebit) sogar im Schnitt um 16 Prozent.

      "Dieses rasante Wachstum kann man nicht in die Zukunft fortschreiben", sagte Finanzchef Alexander Selent am Wochenende gegenüber der "Börsen-Zeitung" und fuhr fort: "Die Bäume wachsen auch bei uns nicht in den Himmel."

      Auf hohem Niveau
      Selent erwartet vielmehr für die nächsten Jahre ein Erlöswachstum zwischen vier und fünf Prozent pro Jahr. Er betont, dass Fuchs mit einer Ebit-Marge von 15 Prozent schon eine gute Basis erreicht habe. Besonderen Fokus legt das Managment dabei auf eine nachhaltige Steigerung der Profitabiliät. Eine Strategie, die über kurzfristige Erfolgssteigerungen hinaus geht.

      Mit der Entwicklung im aktuell laufenden dritten Quartal ist der Manager zufrieden. Das offizielle Zahlenwerk für das gerade abgelaufene dritte Quartal steht am 5. November auf der Agenda.

      Dividende noch steigerungsfähig
      Hoffnungen können sich die Aktionäre darauf machen, dass bei der Dividende noch nachgelegt wird. Fuchs will sich als nachhaltiger Dividendenwert positionieren, die Ausschüttungsquote von derzeit 38 Prozent sei noch steigerungsfähig, erklärte Selent. Er verwies auf die "Dogs of the Dow"-Strategie, die das Ziel verfolgt, durch die Auswahl von besonders dividendenstarken Titeln eine bessere Performance zu erzielen.

      "Wir sind so eine Art 'Dog of the MDax'", erklärte Alexander Selent und verwies darauf, dass Fuchs seit der Börseneinführung 1985 immer eine Dividende bezahlt und dabei im Schnitt eine Dividendenerhöhung von zehn Prozent pro Jahr erreicht habe.


      Für das vergangene Geschäftsjahr hat Fuchs Petrolub für die im MDax enthaltene Vorzugsaktie einen und für die Stammaktie 0,98 Euro ausgeschüttet. Dies ergibt aktuell eine Dividendenrendite von rund zwei Prozent. Das Unternehmen ist mehrheitlich im Besitz der Familie Fuchs sowie einigen institutionellen Investoren. Der Streubesitz liegt bei gut 34 Prozent.

      Aktie im Aufwärtstrend
      Die Inhaber der Fuchs-Aktien können sich über eine sehr gute Kursentwicklung in den vergangenen zwöf Monaten freuen. Denn vom Tief vor Jahresfrist bei etwas über 29 Euro ist das Papier in einem fast schulmäßigen Aufwärtstrend bis auf das kürzlich erreichte Hoch bei 49,29 Euro gestiegen. Aktuell steht die Vorzugsaktie nur knapp darunter.

      Die Stammaktie bietet ein ähnliches Bild. Hier lag das Tief bei 27,80 Euro im vergangenen Dezember, danach gab es nur noch die Richtung nach oben. Jahreshoch war im September bei 46,73 Euro.


      Das zeigt mMn, dass das Management auch weiterhin den Shareholder-Value im Blick hat und
      sich um die Aktienkurs-Entwicklung kümmert. Das läßt mich auf eine gute, stabile Performance
      setzen und ich halte mich mit (voreiligen, ängstlichen?!) Gewinnmitnahmen zurück.
      Bei Fuchs galt und gilt eindeutig die Regel: Gewinne laufen lassen.... :D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.09.12 21:40:11
      Beitrag Nr. 2.031 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.658.378 von sip am 28.09.12 17:42:31Montag :D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 28.09.12 17:42:31
      Beitrag Nr. 2.030 ()
      :eek: TH 49,91 :lick:

      wann fällt die Psycho marke 50... :look:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.09.12 12:43:07
      Beitrag Nr. 2.029 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.581.584 von BlueTornado am 07.09.12 22:08:50Fuchs war immer schon "zu teuer". Da mache ich mir nicht so die Gedanken. Worauf wir achten sollten ist, ob das Wachstum anhält. Sollte mal eine Stagnation oder gar ein Rückgang vom Gewinn vermeldet, wird es wohl einen argen Rückschlag geben. Aber bis dahin bleibe ich dabei.
      Ansonsten ist die Dividende für eine Wachstumswert in Ordnung. Und die steigt ja auch jede Jahr. ;)
      http://www.onvista.de/aktien/kennzahlen/fundamental.html?ID_…
      Avatar
      schrieb am 07.09.12 22:08:50
      Beitrag Nr. 2.028 ()
      Was ich mich langsam frage: Wird es nicht langsam Zeit, auszusteigen?
      Warum? Die Bewertung ist in den letzten Jahren so stark gestiegen, dass Umsätze und Gewinne weit steigen müssen, um wieder eine attraktive Bewertung zu erreichen.
      Ich tu mich allerdings etwas schwer mit dem Verkauf, da ich noch steuerfrei (und sehr günstig, leider nicht allzu viele) gekauft habe.
      Andererseits ist die Luft nach oben imho langsam sehr dünn und die Dividendenrendite ist auch nicht mehr so prickelnd.
      Meinungen?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.09.12 12:33:33
      Beitrag Nr. 2.027 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.565.177 von delle002 am 04.09.12 08:15:50Da ist was dran ;)
      • 1
      • 62
      • 265
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -0,53
      +0,09
      -0,52
      -1,75
      -4,72
      -2,63
      +0,04
      -3,22

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      37
      19
      19
      18
      17
      17
      15
      15
      14
      Fuchs Petrolub konjunkturresistent?