checkAd

    Fuchs Petrolub konjunkturresistent? (Seite 79)

    eröffnet am 31.05.02 10:33:45 von
    neuester Beitrag 08.05.24 20:00:16 von
    Beiträge: 2.646
    ID: 593.097
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 292.317
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Chemie

    WertpapierKursPerf. %
    53,31+15,94
    0,6676+15,10
    255,15+13,22
    207,05+12,96
    0,5061+12,47

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 79
    • 265

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.04.11 09:36:32
      Beitrag Nr. 1.866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.285.031 von kfuchs am 29.03.11 20:25:31Kursziel leicht angehoben

      LONDON - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Fuchs Petrolub von 119,20 auf 123,50 Euro angehoben und die Einstufung auf 'Neutral' belassen. Er habe seine Schätzung für den Gewinn je Aktie (EPS) 2011 um 1,0 Prozent angehoben, schrieb Analyst Rudolf Dreyer in einer Studie vom Donnerstag. Seine EPS-Prognose für den Schmierstoffhersteller im Jahr 2012 habe er um 2,7 Prozent erhöht.
      Quelle: comdirect.de
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 20:25:31
      Beitrag Nr. 1.865 ()
      Erstaunliche relative Stärke von Fuchs heute ! :look:
      Jetzt haben wir die bullische Flagge endgültig verlassen und:
      ---- Allzeithoch 112 - wir kommen ! ---- ;)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.03.11 22:20:04
      Beitrag Nr. 1.864 ()
      Im Deutschen Anleger Fernsehen gibt es heute ein längeres Interview mit dem Finanzvorstand
      Avatar
      schrieb am 25.03.11 17:39:30
      Beitrag Nr. 1.863 ()
      Mittlerweile liegt ja auch der GB 2010 vor. Das Q4/2010 erwies sich demgemäß als etwas schwächer als die Vorquartale, was allerdings dem langjährigen Muster entspricht.

      Bruttomarge:

      Q1 2010 40,1%
      Q2 2010 39,8%
      Q3 2010 38,5%
      Q4 2010 37,2%

      Bruttoergebnis in Mio. EUR:

      Q1 2010 132,5
      Q2 2010 147,3
      Q3 2010 147,5
      Q4 2010 139,7

      Für 2011 erwarte ich, dass Fuchs, so wie in der Vergangenheit schon unter Beweis gestellt, steigende Rohmaterialpreise, wenn auch mit gewisser zeitlicher Verzögerung, an seine Kunden wird weitergeben können. Ich schätze eine geringfügig geringere Bruttomarge als im Vorjahr und ein etwas höheres operatives Ergebnis.
      Avatar
      schrieb am 24.03.11 12:53:13
      Beitrag Nr. 1.862 ()
      Fuchs Petrolub plant einen Aktiensplit - Ausblick bestätigt
      24.03.2011 - 07:27

      MANNHEIM (dpa-AFX) - Der Schmierstoff-Herstellers Fuchs Petrolub will seine Aktien für Anleger attraktiver machen. Fuchs Petrolub plane einen Aktiensplit im Verhältnis von eins zu drei, teilte die im MDax notierte Gesellschaft am Donnerstag in Mannheim mit. Die Hauptversammlung soll über einen Aktiensplit entscheiden. An die Stelle jeder Stückaktie mit einem aktuellen anteiligen Betrag des Grundkapitals von 3,00 Euro sollen drei Stückaktien mit einem anteiligen Betrag des Grundkapitals von 1,00 Euro treten.

      Den Ausblick für das Gesamtjahr 2011 bestätigte Fuchs Petrolub. Das Unternehmen peilt Zuwächse beim Umsatz in allen drei Regionen an. Beim operativen Ergebnis (EBIT) will Fuchs Petrolub an das Rekordniveau vom Vorjahr anknüpfen. Zudem werde der Konzern nicht durch die Natur- und Atomkatastrophe in Japan gravierend beeinträchtigt. Das Gesamtjahr 2010 schlossen die Mannheimer mit einem Rekordergebnis.


      Damit dürfte diese Überschrift passé sein
      und Szenario B seinen Lauf nehmen ;)

      FUCHS PETROLUB - Neue Verkaufswelle läuft an
      23.03.2011 - 15:32

      Rückblick: Nach einer langen Rally erreichte die Aktie erreichte die Aktie von Fuchs Petrolub am 03. Januar 2011 ihr aktuelles Allzeithoch bei 112,75 Euro. Seit diesem Hoch befindet sich der Wert in einer Abwärtsbewegung. Dabei fiel er auf die exp. GDL 200 und sogar leicht darunter zurück. Er markierte am 17. März ein Tief bei 91,00 Euro.

      Von dort aus erholte sich die Aktie und erreichte am Montag den Abwärtstrend seit Januar. An diesem Trend, der heute bei 101,14 Euro liegt, scheiterte die Aktie. Aktuell scheint wieder etwas Verkaufsdruck aufzukommen.

      Charttechnischer Ausblick: Der Abwärtstrend seit Januar erwies sich als zu hohe Hürde. Daher haben die Bären weiter Vorteile. Abgaben gen 91,00 Euro sind wahrscheinlich. Sollte die Aktie unter 91,00 Euro abfallen, wären mittelfristig sogar Abgaben gen 78,14 Euro zu erwarten.

      Sollte die Aktie aber doch noch mit einer langen weißen Tageskerze über 101,14 Euro ausbrechen, dann wäre eine Rally in Richtung 112,75 Euro möglich.
      Kursverlauf vom 09.08.2010 bis 23.03.2011 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)[/


      Gratulation & Dank dem Management und der IR von Fuchs:
      die haben den shareholder value immer im Blick und
      die guten Nachrichten kommen wirklich mit hervorragendem timing :kiss:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.03.11 10:46:49
      Beitrag Nr. 1.861 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.258.600 von Sven72 am 24.03.11 10:41:28Das mit den Strichen habe ich noch nie versanden. Ich setze auf starke
      Unternehmen und das ist Fuchs wie es aussieht.
      Avatar
      schrieb am 24.03.11 10:41:28
      Beitrag Nr. 1.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.257.241 von delle002 am 24.03.11 07:42:23fuchs könnte jetzt endlich den den nachhaltigen ausbruch schaffen


      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.03.11 07:42:23
      Beitrag Nr. 1.859 ()
      MANNHEIM (dpa-AFX) - Der Schmierstoff-Herstellers Fuchs Petrolub (FUCHS PETROLUB vz) will seine Aktien für Anleger attraktiver machen. Fuchs Petrolub plane einen Aktiensplit im Verhältnis von eins zu drei, teilte die im MDAX (MDAX) notierte Gesellschaft am Donnerstag in Mannheim mit. Die Hauptversammlung soll über einen Aktiensplit entscheiden. An die Stelle jeder Stückaktie mit einem aktuellen anteiligen Betrag des Grundkapitals von 3,00 Euro sollen drei Stückaktien mit einem anteiligen Betrag des Grundkapitals von 1,00 Euro treten.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.03.11 15:02:58
      Beitrag Nr. 1.858 ()
      hehe - prompte Reaktion!
      Vielen Dank & viele Grüße :kiss:

      Korrektur unserer Veröffentlichung vom 22. März 2011

      Herr Erik Leonardo Seyfert, Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 22.03.2011 mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der FUCHS PETROLUB AG, Mannheim, Deutschland, ISIN: DE0005790406, WKN: 579040 am 15.03.2011 infolge seiner Aufnahme in die Schutzgemeinschaft der Familie Fuchs die Schwellen von 3 %, 5 %, 10 %, 15 %, 20 %, 25 %, 30 % und 50 % der Stimmrechte überschritten hat und zu diesem Tag 51,74 % (6.120.808 Stimmrechte) betragen hat.

      51,74 % der Stimmrechte (das entspricht 6.120.408 Stimmrechten) sind Herrn Seyfert nach § 22 Absatz 2 WpHG zuzurechnen.

      Herrn Erik Leonardo Seyfert werden von folgendem Aktionär, dessen Stimmrechtsanteil an der FUCHS PETROLUB AG 3 % oder mehr beträgt, Stimmen zugerechnet: Rudolf Fuchs GmbH & Co KG
      Avatar
      schrieb am 22.03.11 18:28:48
      Beitrag Nr. 1.857 ()
      :confused: ... oder "verwaltet" Erik Leonardo Seyfert "nur" den Familienanteil, der in der Rudolf Fuchs GmbH & Co. KG steckt ?
      • 1
      • 79
      • 265
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -0,53
      +0,09
      -0,52
      -1,75
      -4,72
      -2,63
      +0,04
      -3,22

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Fuchs Petrolub konjunkturresistent?