checkAd

    CHARTTECHNIK GRUNDKURS - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 11.01.03 13:55:38 von
    neuester Beitrag 21.01.03 11:46:49 von
    Beiträge: 65
    ID: 681.590
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.736
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.01.03 13:55:38
      Beitrag Nr. 1 ()
      Herzlich Willkommen, alle Kursteilnehmer/ Innen!


      In diesem Thread möchte ich lernwilligen Anleger /Innen Grundkenntnisse über das 1 x 1 der Chartanalyse vermitteln.

      In Zeiten wirtschaftlicher Stagnation ist es besonders wichtig, sich nicht nur über die fundamentale Aussicht eines Unternehmens zu erkundigen, sondern auch den charttechnischen Zustand zu analysieren. Nur so erhält man eine Übersicht über die Bewertung der gesamten Marktteilnehmer.

      Chartanalyse ist keine Kunst!
      Wer Charts lesen kann, ist an der Börse erfolgreicher.


      Chartanalyse untersucht die Marktteilnehmer und deren Verhalten.
      Aus den Aufzeichnungen der Vergangenheit (Börsenkurs), wird ein Trend für die Zukunft abgeleitet.
      Im aktuellen Kurs trifft die gemeinsame Motivation aller Marktteilnehmer aufeinander.
      Wenn ein Wertpapier zu billig ist, kauft die Mehrheit, der Kurs steigt, vice versa,......
      Jetzt stellt sich naturgemäß jeder die Frage: Wann ist ein Wertpapier billig oder teuer?
      Die Antwort erhält man, wenn man mit Indikator und Oszillator die Kursvergangenheit analysiert.

      Die Themen!

      Allgemeines zum Chart.


      Indikatoren (Oszillatoren)
      Stochastics
      MACD
      RSI
      Momentum..... und deren Anwendung

      Anwendung von Trendlinien im Chart:
      Erkenne von Trends.
      The trend is your friend!
      Konsolidierungs- Formationen:
      S-K-S Schulter – Kopf – Schulterformation
      Flaggen, Dreiecke, Keile,

      Die wichtigsten Candlesticksformationen:
      Hammer, abandoned baby, morning star,.........


      Kursdauer:
      Ca. 4Wochen

      Das Ziel:
      Mit einfachen Worten allen Interessierten einen Einblick in die Charttechnik zu vermitteln.
      Danach sollte jeder in der Lage sein, einen Chart und die Indikatoren richtig zu interpretieren.
      Wer die Grundbegriffe kennt und versteht, kann sie bei allen Charts anwenden.

      Der Preis:
      Was nichts kostet ist nichts Wert.
      Darum erhält jeder die Möglichkeit, in Form einer freiwilligen Spende, hilfsbedürftige Mitmenschen zu unterstützen.
      Genaueres folgt zeitgerecht.

      Doch bedenkt, was ich Euch hier vermittle, sind Grundkenntnisse! Step by step! :)

      Viel Erfolg!
      machtnichts :)

      PS: Bitte nicht in diesen Thread Posten! Damit ein Zusammenhang erhalten bleibt. DANKE!

      Feedback bitte in dem dafür eingerichtete Thread.

      Klick hier -->http://www.wallstreet-online.de/ws/community/board/threadpag…
      Avatar
      schrieb am 11.01.03 15:44:22
      Beitrag Nr. 2 ()
      @machtnix:

      Das hast Du dir ja toll aus ausgedacht:

      "Der Preis: Was nichts kostet ist nichts Wert. Darum erhält jeder die Möglichkeit, in Form einer freiwilligen Spende, hilfsbedürftige Mitmenschen zu unterstützen. Genaueres folgt zeitgerecht."

      Zu deiner Info (mal paar Auszüge aus den Boardrichtlinien):

      "Der Sinn und Zweck dieses Forums ist, börseninteressierten Menschen einen Austausch zu ermöglichen. An diesem Ort ist ein Zusammentreffen der unterschiedlichsten Menschen mit den unterschiedlichsten Interessen gewährleistet, die Ihre Erfahrungen zum eigenen und zum Wohle der Allgemeinheit austauschen. "

      "Der Missbrauch des Brokerboards als Werbefläche für Webseiten oder Diensten ist nicht gestattet, da dieses als Austauschplattform für Diskussionen gedacht ist.... "

      Ansonsten überleg mal, was "community" bedeuten könnte. ..sicher nicht, was nichts kostet ist nichts wert. Wenn du Knete verdienen willst, versuche es woanders..
      Bei "in Form einer freiwilligen Spende, hilfsbedürftige Mitmenschen .." ist vermutlich noch vermutlich noch irgendeine pseudo-altruistische Nummer zu erwarten..

      Wenn Du von TA Ahnung hast verdiene doch einfach damit dein Geld und spende den Überschuß. Geht ganz prima, mach ich schon seit Jahren so. ;) :laugh:

      adv, schon immer gegen Abzocke..
      Avatar
      schrieb am 11.01.03 15:54:23
      Beitrag Nr. 3 ()
      Adv, machst du nicht auch reichlich Werbung (jedesmal in einem eigenen 1-Posting-Thread) für andere Websites wie Dr. Schulz?
      Avatar
      schrieb am 11.01.03 16:12:46
      Beitrag Nr. 4 ()
      oh, mein gott...ich sage lieber nix, außer, dass es nett wäre, wenn eure postings auf der dafür vorgesehenen seite platziert wären:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.01.03 16:56:10
      Beitrag Nr. 5 ()
      Ne BBBio, das möchte ich hier nun nicht so stehen lassen. Mit "jedesmal in einem eigenen 1-Posting-Thread" meinst Du vermutlich meine damaligen wöchentlichen Dax/Dow/Nasdag-Analysen, auf die ich von Sept2000 bis November2001 oft an den Wochenenden noch einen Hinweis ins Dow/Jones/Nasdaq-board gesetzt habe.
      Dazu mußt Du wissen, daß diese Analysen immer nur Bestandteil der Diskussionen im damaligen w:o-Dax-thread von RapunzelResearch waren. Da ich mir damals aber eh schon die Arbeit gemacht habe, hatte ich diese Analysen dann auch eine Zeitlang in das us-board verlinkt. Diese regelmäßigen, öffentlichen Analysen waren für mich damals so eine Art von Selbstdisziplin (blödes Wort, aber notwendig) für das eigene traden und entsprachen halt auch meiner Vostellung vom Geben und Nehmen in den Diskussionen..

      Das auf meiner page, mit der ich NIE auch nur einen Pfennig verdient habe und wollte, weil ich a) mein Geld mit traden verdiene und b) ich ein Freund von gegenseitigen Informations- und Wissenaustausch, Netzwerken etc.. bin, nun noch links zu befreudeten sites, wie der von schulz od bea stehen, hat nun nix mit Werbung zu tun, sondern damit, das dort von gute Analysen stehen von Leuten stehen, die ich kenne. Ich erhalte von dort auch keine Werbeeinnahmen.

      Vielleicht ist das in deinen Augen auch dubios (?): Ich habe zB sogar umgekehrt auch schon mal meine Analysen ohne Vergütung auf deren sites stehen gehabt. Ist schon länger her.. Da wurde mir dann im board vorgeworfen, ich hätte Dr.Schulz-Analysen dort geklaut und als meine ausgegeben :laugh: ja, ja, das Mißtrauen hockt immner und überall..
      Inzwischen poste ich fast nur noch in lucia`s TA-thread, eigene thread hab ich schon lange nicht mehr aufgemacht..

      Gruß

      adv

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.01.03 17:44:36
      Beitrag Nr. 6 ()
      ...übrigens, hier gibt es auch ein paar einsteigerinfos zu technischen analysen. habe ich allerdings nur einen groben blick drauf geworfen.

      http://www.tradewire.de/
      Avatar
      schrieb am 11.01.03 18:02:56
      Beitrag Nr. 7 ()
      #2
      @adventure!
      Danke! Neid muss man sich verdienen.
      :p

      @machtnix:

      Das hast Du dir ja toll aus ausgedacht:

      "Der Preis: Was nichts kostet ist nichts Wert. Darum erhält jeder die Möglichkeit, in Form einer freiwilligen Spende, hilfsbedürftige Mitmenschen zu unterstützen. Genaueres folgt zeitgerecht."

      Zu deiner Info (mal paar Auszüge aus den Boardrichtlinien):

      "Der Sinn und Zweck dieses Forums ist, börseninteressierten Menschen einen Austausch zu ermöglichen. An diesem Ort ist ein Zusammentreffen der unterschiedlichsten Menschen mit den unterschiedlichsten Interessen gewährleistet, die Ihre Erfahrungen zum eigenen und zum Wohle der Allgemeinheit austauschen. "

      "Der Missbrauch des Brokerboards als Werbefläche für Webseiten oder Diensten ist nicht gestattet, da dieses als Austauschplattform für Diskussionen gedacht ist.... "

      MEINE ANTWORT
      Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen!!!!!!!!
      In einigen DEINEN Thread sehe ist ein Link zu deiner Homepage! http://www.wallstreet-online.de/ws/community/board/thread.ph…
      WERBUNG?
      Nein, Du machst damit keine Werbung, ausgeschlossen! Ist nur dazu gedacht auf WO nicht zuviel Speicher zu vergeuden, gell!:eek:



      Warum ich diesen Kurs veranstalte:
      Da auch ich viel von diesem Board über Charttechnik von Usern gelernt habe, möchte ich einen Teil meines Wissens weitergeben.
      Bei meinen Analysen die ich erstelle, ist mir der Gedanke gereift, so einen Kurs zu versuchen.
      Mit solchen Postings habe ich leider gerechnet.

      Wer eine Charttechnikkurs besucht muss einiges Zahlen.
      Mein Gedanke war, wer von diesem Kurs profitiert kann mit einer freiwilligen Spende an ein öffentliches Hilfswerk seinen Dank zum Ausdruck bringen. Muss er aber nicht = FREIWILLIG!
      Damit sind Spendenaufrufe beim Hochwasser ebenfalls Rechtswidrig oder ist das etwas anderes gewese? :rolleyes:

      Ich werde mich diesbezüglich an das WO Team wenden.

      Bis auf weiteres werde ich diesen Kurs hier nicht fortführen, da ich keinerlei Lust verspüre mich mit solchen Besserwisser abzugeben.

      Der Kurs läuft weiter, jedoch auf einer anderen Plattform.

      machtnichts :)
      Avatar
      schrieb am 11.01.03 18:14:26
      Beitrag Nr. 8 ()
      Manche müssen auf die Coach, manche zum Chartdoktor!
      Avatar
      schrieb am 11.01.03 18:31:26
      Beitrag Nr. 9 ()
      Nein nein, lass dich nicht stören! Wir haben bloss übersehen, dass du zum Diskutieren den anderen Thread vorgesehen hast.

      Also auf zum eigentlichen Thema!
      Avatar
      schrieb am 11.01.03 18:35:33
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hi machtnix, das hat nix mit Neid zu tun, sondern mit board-Kultur. Ich stelle mal schlicht fest, das Du in deinem thread gleich im ersten posting von Geld redest.. Okey, nun kommt Du mit Spenden, das eine hat doch mit dem anderen nix zu tun.
      Ist doch schön , wenn Du von diesem Board über Charttechnik von Usern gelernt hast und das einen Teil deines Wissens weitergeben willst.... Dann mach es doch einfach ohne große Worte..

      "In einigen DEINEN Thread sehe ist ein Link zu deiner Homepage" - was heißt hier mein thread? threads macht einer auf, dann wird darin diskutiert, ausgetauscht oder auch nicht...
      zu Werbung, Glashaus, homepage: Das kann ja wohl nicht wahr sein, die page hab ich überhaupt nur eingerichtet, um da für board-Diskussionen Charts etc reinzustellen. Was is den da Werbung?

      "Wer eine Charttechnikkurs besucht, muss einiges Zahlen" - Dein Verständnis von community hast Du ja nun ausgiebig dargestellt. Gerade vor dem Hintergund, das Du ja auch sagst, Du hast von anderen hier auch gelernt.. ..find ich deine Denke dann besonders merkwürdig.

      Aber mach Dir nix draus, jeder macht seinen Kram, keine Angst in Deinen werde ich mich nicht weiter einmischen..

      Gruß und schönes WE

      adv

      :)
      Avatar
      schrieb am 11.01.03 18:59:26
      Beitrag Nr. 11 ()
      @ adventurer:

      Mein Eindruck: Du hast im Eingangsposting einige Bemerkungen falsch verstanden, die ein halbwegs vernünftiger Mensch nur so verstehen kann, wie sie gemeint waren.

      Einen Teil hast Du wohl nicht ordentlich gelesen, einen Teil falsch verstanden, weil Du es falsch verstehen wolltest.


      @ machtnichts:

      Laß Dich nicht entmutigen.

      Vorschlag: Neuen Thread aufmachen. adventurer wird den dann schon respektieren. Er kann ja im dafür vorgesehenen Thread sich von den Leuten, die ernsthaft über das Thema diskutieren wollen, die Meinung sagen lassen.
      Avatar
      schrieb am 11.01.03 19:01:04
      Beitrag Nr. 12 ()
      :mad: ich halt`s nicht aus!!! muss denn alles immer und ewig kritisiert werden? was soll das?! ich wollt hier etwas über charttechnik lernen und sonst gar nichts. und wenn jemand dafür seine zeit aufbringt, dann sage ich: TAUSEND DANK!!! hier war an keiner stelle die rede von einem bezahlpflichtigen kurs. ich wurde auch nicht aufgefordert, eine einzuugsermächtigung einzureichen, um hier mitlesen zu dürfen. ob ich an irgendwen spende oder nicht, bleibt meine sache (hätte ich im übrigen GERN getan!!)
      so, und jetzt hoffe ich bloß, dass du, machtnichts, nicht die lust verloren hast und ich auch irgendwo etwas lernen darf---von dir. lass mich wissen, wo dein neuer kurs beginnt.
      danke für deine mühe und deine nerven!!!

      :)
      Avatar
      schrieb am 11.01.03 19:36:39
      Beitrag Nr. 13 ()
      "adventurer"

      es mag schon sein,daß für dich dieser kurs uninteressant ist.
      man könnte auch auf deinen beitrag verzichten.


      ich hätte gerne an diesen kurs teilgenommen.




      mfg wolfgang
      Avatar
      schrieb am 11.01.03 19:47:05
      Beitrag Nr. 14 ()
      @adventure!
      Das habe ich in diesem Thread schon mal geschrieben.:rolleyes:
      Klick mal......#1203 http://www.wallstreet-online.de/ws/community/board/threadpag…


      #1203 Hallo Thread-Freunde/Innen!

      Wie ich in letzter Zeit feststelle, gibt es vereinzelt nachfrage wie man zu solchen Analysen kommt.
      Wenn Interesse besteht, werde ich versuchen, Euch in einem Grundkurs, die Grundbegriffe der Charttechnik zu erläutern.
      Mein Ziel währe, dass jeder nach diesem Grundkurs, dass Grund- Konzept besitzt, Kauf oder Verkaufssignale richtig zu interpretieren und mit der Anwendung von Indikatoren -Oszillatoren vertraut ist.

      Termin:
      Wenn es meine Zeit erlaubt....... Nach Weihnachten.

      Ort:
      In einem eigenen Thread.

      Laufzeit:
      ca. 6Wochen

      Kursberechtigung:
      Jeder der/ die Zeit hat. Auch meine geschätzten stillen Leser/Innen.

      Kosten:
      Da lass ich mir noch etwas einfallen.......
      Denke an eine freiwillige Spende für Ärzte ohne Grenzen, oder Kinderkrebshilfe.


      mfg
      machtnichts




      #10
      Hi machtnix, das hat nix mit Neid zu tun, sondern mit board-Kultur. Ich stelle mal schlicht fest, das Du in deinem thread gleich im ersten posting von Geld redest.. Okey, nun kommt Du mit Spenden, das eine hat doch mit dem anderen nix zu tun.
      Ist doch schön , wenn Du von diesem Board über Charttechnik von Usern gelernt hast und das einen Teil deines Wissens weitergeben willst.... Dann mach es doch einfach ohne große Worte..

      "In einigen DEINEN Thread sehe ist ein Link zu deiner Homepage" - was heißt hier mein thread? threads macht einer auf, dann wird darin diskutiert, ausgetauscht oder auch nicht...
      zu Werbung, Glashaus, homepage: Das kann ja wohl nicht wahr sein, die page hab ich überhaupt nur eingerichtet, um da für board-Diskussionen Charts etc reinzustellen. Was is den da Werbung?

      "Wer eine Charttechnikkurs besucht, muss einiges Zahlen" - Dein Verständnis von community hast Du ja nun ausgiebig dargestellt. Gerade vor dem Hintergund, das Du ja auch sagst, Du hast von anderen hier auch gelernt.. ..find ich deine Denke dann besonders merkwürdig.

      Aber mach Dir nix draus, jeder macht seinen Kram, keine Angst in Deinen werde ich mich nicht weiter einmischen..

      Gruß und schönes WE

      adv



      Du willst mir die Boardkultur erklären???????
      Du hält’s dich selber nicht daran!!!!!!!!!!!!


      Die Regeln dieses Boardes!!!!!!!!!!!
      Bitte beachten sie folgende Regeln beim Schreiben Ihres Beitrages:

      1. Man sollte auch im Internet auf rechtliche Bestimmungen achten. Das Verbreiten von Falschmeldungen etc. ist auch im Internet strafbar und wird ggf. entsprechend geahndet.

      2. Beleidigungen, sexuelle Anspielungen, rechtsradikale Inhalte etc. sind zu unterlassen.

      3. Gerade im Internet ist das Recht auf Meinungsfreiheit von großer Bedeutung. Versuchen Sie deshalb niemandem Ihre Meinung aufzuzwingen.

      4. Der Missbrauch des Brokerboards als Werbefläche für Webseiten oder Diensten ist nicht gestattet.


      @adventure, ich sehe im Posting #2 von Dir Punkt 2 und 3 verletzt. Du unterstellst mir B E T R U G! Das werde ich so nicht hinnehmen. :mad:

      Ich finde nichts was gegen eine freiwillige Spende für hilfsbedürftige Mitmenschen spricht.

      Du hättes "genaueres folgt noch" abwarten sollen!

      Ich fand es nicht richtig, erst am Schluß auf die Möglichkeit einer freiwilligen Spende hinweise.
      Meine Arbeit ist wie bei allen hier kostenlos, da ich mit Leidenschaft mein Hobby Börse betreibe.


      Ich wünsche Dir nicht in die Augen einer Mutter zu blicken, deren 4 Jahre alte Tochter unheilbar an Krebs erkrankt ist.
      Was sind 2 oder 10Euro als Spende? Nichts, wenn du gesund bist! Für kranke Mitmenschen bedeutet es Leben, oder Leid lindern.
      Ich habe dies von keinem verlangt. Es war FREIWILLIG gedacht.
      Es haben auch alle Anderen so verstanden. Du solltest vor einer Anklage „versuchen“ nachzudenken!
      Sonst machst du dich lächerlich!

      Es macht aber keinen guten Eindruck, wenn ich am Schluß auf die Möglichkeit einer freiwilligen Spende hinweise.
      Meine Arbeit ist wie bei allen hier kostenlos, da ich mit Leidenschaft mein Hobby Börse betreibe.

      machtnichts :)

      @adventure,
      eine Mail geht an das WO-Team wegen Ehrenbeleidigung, #2 von Dir!
      Avatar
      schrieb am 11.01.03 19:51:59
      Beitrag Nr. 15 ()
      Geht`s schon los?
      Avatar
      schrieb am 11.01.03 20:08:09
      Beitrag Nr. 16 ()
      Also Leute, sp. #11-13 BBBio hat das schon richtig gesehen: Lass euch nicht stören! Wir haben bloss übersehen, dass du zum Diskutieren den anderen Thread vorgesehen hast.
      Avatar
      schrieb am 12.01.03 10:42:41
      Beitrag Nr. 17 ()
      @adventurer

      "Der Sinn und Zweck dieses Forums ist, börseninteressierten Menschen einen Austausch zu ermöglichen. An diesem Ort ist ein Zusammentreffen der unterschiedlichsten Menschen mit den unterschiedlichsten Interessen gewährleistet, die Ihre Erfahrungen zum eigenen und zum Wohle der Allgemeinheit austauschen. "

      "Der Missbrauch des Brokerboards als Werbefläche für Webseiten oder Diensten ist nicht gestattet, da dieses als Austauschplattform für Diskussionen gedacht ist.... "

      Davon scheinst du jedenfalls keine Ahnung zu haben.
      Austausch ist nunmal ohne eine gewisse "Werbung" für dies oder das nicht möglich.

      Austausch heisst auch Empfehlung eines bestimmten Produktes.

      zB: Was ist das beste Buch über Chartanalyse.

      aventurer würde dann antworten.
      Ich kenne das beste, sage es die aber nicht
      wär ja Werbung ...
      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.01.03 12:24:15
      Beitrag Nr. 18 ()
      Da guckt man morgens ins Forum und freut sich das machtnix endlich mit seinem Kurs anfängt, und dann meinen solche D***** sie müssen wieder wettern und damit anderen Teilnehmern alles kaputt machen.


      VIELEN DANK AN ADVENTURER DU BIST DER HELD VON DIR LEBT DIESES FORUM UND BLEIBT SAUBER DANKE DANKE DANKE und jetzt geh in einen anderen Thread und lass machtnix seinen Kurs machen der leistet hier wirklich gute Arbeit und stellt sich nicht durch Hirnloses geposte in den Vordergrund.


      @machtnix: Ist echt traurig das manche Leute meinen sich durch Kritik an anderen in den Vordergrund spielen zu müssen. Ich hoffe trotzdem das du dich davon nicht beeinflussen läßt und dein Ding hier durchziehst. Viele interessierte Boarder sind dir hierfür dankbar.
      Avatar
      schrieb am 12.01.03 12:31:24
      Beitrag Nr. 19 ()
      Na, da treten ja eine ganze Reihe bislang dunkel-unbekannt gebliebener lautstarker Maulhelden auf. Achtet doch auf die Boardregeln und nehmt Euch doch ein wenig zurück, dann kriecht Ihr auch mehr von der Charttechnik mit, wenns denn endlich losgehen sollte und es wirklich noch was wird.

      Ansonsten: machtnix!
      Avatar
      schrieb am 12.01.03 15:26:30
      Beitrag Nr. 20 ()
      schon wieder so ein Kurs von Idioten für Idioten!

      ich pack diese selbsternannten Superprofis bald echt nicht mehr :laugh: :laugh: :laugh:

      HALLO!!!! RICHTIG ERFOLGREICHE TRADER SCHAUN IN DIESES SCHWACHMATENBOARD GAR NICHT MAL REIN UND NOCH WENIGER SCHREIBEN SIE DOOFE BEITRÄGE IN DENEN SIE ANFÄNGERKURSE ANBIETEN!!!!! :laugh:
      IN DER ZEIT VERDIENEN SIE LIEBER EIN PAAR TAUSEND EURO!!

      WANN KAPIEREN DAS ENDLICH MAL ALLE?????
      Avatar
      schrieb am 12.01.03 15:33:34
      Beitrag Nr. 21 ()
      @ Daytradingmachine


      SCHIEB AB !!!!!! UND DAS IST NOCH SEHR SEHR FREUNDLICH GEMEINT !!!!
      Avatar
      schrieb am 12.01.03 15:42:31
      Beitrag Nr. 22 ()
      Beruhigt Euch Leute........

      Es gibt eine Mail an das WO-Team.

      Ich glaube nicht, dass man so ein Verhalten von div. Usern dulden wird.

      machtnichts :)
      Avatar
      schrieb am 12.01.03 15:55:40
      Beitrag Nr. 23 ()
      Vorschlag an machtnix

      Vielleicht läßt sich jamand finden der ein Privates Forum hat dann könne man solche beiträge einfach löschen.

      Oder du verschickst dem Kurs als Email und nur die Diskussion findet hier statt.
      Avatar
      schrieb am 12.01.03 16:06:09
      Beitrag Nr. 24 ()
      DaRodnex,
      du hast POST ;)

      machtnichts
      Avatar
      schrieb am 13.01.03 01:19:02
      Beitrag Nr. 25 ()
      @DaRodnex und machtnichts

      Wir würden unser Board zur Verfügung stellen.
      Durch gewisse Registrierungsformalitäten ist es uns bisher gelungen das Board "sauber" zu halten und das wird auch so bleiben.

      http://www.tradingteam.de/cgi-bin/ikonboard/ikonboard.cgi?s=…

      Gruß
      Dot

      P.S. machtnichts

      hast BM von mir
      Avatar
      schrieb am 13.01.03 12:05:01
      Beitrag Nr. 26 ()
      ok, sorry!

      weitermachen! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.01.03 23:42:08
      Beitrag Nr. 27 ()
      Danke, @Dotcomer,
      für das faire, gutgemeinte Angebot.
      Ich werde noch deine PM beantworten.


      Gruß
      machtnichts

      @Daytradingmachine,
      wie ich feststelle, wieder zur Vernunft gekommen. ;)
      Avatar
      schrieb am 14.01.03 00:29:47
      Beitrag Nr. 28 ()
      An den User „adventure“ !
      Eine Antwort von wallstreet-online liegt vor.

      Ich lasse es nicht zu, meine Person mit haltlosen Unterstellungen im Zusammenhang mit der Veruntreuung von Spendengeldern (Posting#2), in deutschlands größten Finanzboard zu diffamieren.


      Da du dich bis heute für dein Fehlverhalten nicht bei mir entschuldigt hast, gebe ich dir die Möglichkeit, dies in einem Widerruf, bis zum 21.01.2003 in diesem Thread öffentlich nachzuholen.


      Solltest du bis zum angeführten Zeitpunkt meiner Forderung nicht folge leisen, werde ich wegen Ehrbeleidigung und Verleumdung rechtliche Schritte gegen dich einleiten.

      Dieses Posting wird @adventure am 14.01.2003, als PM zugesandt.

      Zur Kenntnisnahme
      machtnichts
      Avatar
      schrieb am 14.01.03 09:37:50
      Beitrag Nr. 29 ()
      Hallo machtnix,

      eben erst gesehen. Also nichts liegt mir ferner als Dich zu diffamieren oder Unfrieden im board zu säen. #2 war vorschnell und unüberlegt dahingeschrieben und wenn Du dich davon in Deiner Ehre beleidigt gefühlt hast, tut es mir leid und ich entschuldige mich dafür, Deine Gefühle verletzt zu haben.
      Ich unterstelle Dir nicht, böse Absichten zu hegen, insbesondere auch nicht, Spendengelder zu veruntreuen zu wollen. Wie könnte ich das auch. Also sorry, wenn das so herübergekommen ist.

      Gruß

      adventurer
      Avatar
      schrieb am 14.01.03 16:40:04
      Beitrag Nr. 30 ()
      Hatte ich gerade schon im Begleitthread gepostet, paßt aber auch hier rein...

      Zunächst eine Grundüberlegung, die einfach mal so als gegeben hingenommen werden muß: ein festgestellter Kurs stellt den Wert einer Aktie zum Zeitpunkt der Kursfeststellung dar.

      Warum ist dies so wichtig? Weil der festgestellte Kurs damit auch eine Aussage trifft, was der Markt zum Zeitpunkt der Kursfeststellung für diese Aktie als fairen Preis annimmt! D.h. zu diesem Zeitpunkt gibt es einen Verkäufer, der der Aktie kein weiteres Potenzial mehr zutraut (bzw. anderen Anlageformen bessere Renditen zubilligt!) und einen Käufer, der einen künftigen Kursanstieg annimmt, der höher ist als bei anderen Anlageformen. Logischerweise ist diese Annahme sehr vereinfacht und theoretisch, für sehr liquide Märkte kann aber diese Annahme als gültig betrachtet werden. Insofern ist der Kurs einer Aktie ein sehr objektiver Datenpunkt. Da der Kurs meist zwangsläufig von den Marktteilnehmern bewegt wird, die auch gleichzeitig noch die besten Informationen zur Lage der Firma haben, kann man annehmen, daß die Kursfeststellung alle zu diesem Zeitpunkt bekannten Informationen enthält (-> inkl. Insiderwissen!)

      Ein Kursverlauf (Chart) stellt damit als Reihe objektiver Datenpunkte eine Entwicklung dar, die die fortlaufende Wertschätzung "des Marktes" dieser Aktie gegenüber dokumentiert.

      Was ist hingegen die Grundlage der Fundamentalanalyse: das Datenmaterial der Fundamentalanalyse ist entweder a.) im Sinne der Börse total veraltet (z.B. Bilanzen) oder b.) sehr subjektiv (Schätzung der zukünftigen Entwicklung.) Wer sich schon mal mit der Bilanzerstellung in einem Haus bzw. dem internen Controlling beschäftigt hat, kann sich vorstellen, wie schwer es ist, a.) entweder die künftige Entwicklung vorauszusagen bzw. noch schwieriger b.) als Externer ausreichend gute Daten für eine vernünftige Schätzung zu erhalten. Wenn man dann noch hinzunimmt, daß a.) die Firmen durchaus interesse haben können, die eigenen Prognosen positiver ausfallen zu lassen, als sie es wirklich sind oder b.) externe Analysen meist nur den Produktverkauf unterstützen sollen, kann man abschätzen, was bei einer fundamentalen Betrachtung an Subjektivität hineinspielen kann.

      Zusammenfassung:
      Chartanalyse basiert auf objektiven(!) Vergangenheitsdaten.
      Fundamentalanalyse basiert zum Einen auf objektiven, aber veralteten(!) Daten (Bilanzen) und zum Anderen auf sehr subjektiven(!) und damit fragwürdigen Schätzungen bzgl. der Zukunft.

      Warum ich persönlich jetzt glaube, daß man aus diesen Vergangenheitsdaten im Rahmen einer erträglichen Wahrscheinlichkeit auf die Zukunft schließen kann, schreibe ich morgen mal hier rein...
      Avatar
      schrieb am 14.01.03 18:40:35
      Beitrag Nr. 31 ()
      Gottes willen, machtnix.

      Mach den Abenteurer fertig! Wir wollen ein Duell! Live im Internet. Geht´s nicht noch ein bißchen lauter???
      Avatar
      schrieb am 14.01.03 21:05:50
      Beitrag Nr. 32 ()
      Hallo @adventurer,
      damit ist die Angelegenheit aus der Welt.
      --------------------------------------------

      Hallo charttec!
      Herzlichen Dank, für die Mail und das Angebot.
      Was du mir da in den ersten Sätzen geschrieben hast, würde ich aktuell hier anwenden.
      Also, spar dir die Zeit und Nerven.
      Werde auf deine Mail noch antworten.


      ALLE,
      da es nachweislich keinen Sinn ergibt, diesen Charttechnik –Grundkurs hier fortzuführen, bekommt(fast) jeder der sich mit einer Board-Mail bei mir meldet, den Link wo er stattfindet.

      So long,
      machtnichts
      Avatar
      schrieb am 16.01.03 17:35:36
      Beitrag Nr. 33 ()
      Eine Frage für Charttechnik- Anfänger!

      Was sagt Euch dieser Stochastics?
      Kaufen, verkaufen?
      Wir die Aktie die zu diesem Stochastics gehört steigen, fallen, seitwärts tendieren?

      Viel Spaß!
      machtnichts :)
      Avatar
      schrieb am 16.01.03 17:36:39
      Beitrag Nr. 34 ()
      Hier der Stochastics dazu. :rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 16.01.03 18:21:50
      Beitrag Nr. 35 ()
      Nach meiner Einschätzung wird der Kurs fallen, da der Stochastik über 80 liegt und der Markt bzw. die Aktie somit überkauft ist.

      Richtig oder falsch?

      gruß
      Charly
      Avatar
      schrieb am 16.01.03 18:40:50
      Beitrag Nr. 36 ()
      Ich würde sie nicht kaufen, sondern warten, bis der Stoch wieder von unten dreht. Wenn man sie hat, Stop setzen?
      Ein Verkaufssignal sehe ich auch (noch)nicht, da er noch nicht von oben nach unten geschnitten hat. ??
      smw755
      Avatar
      schrieb am 16.01.03 22:14:29
      Beitrag Nr. 37 ()
      Wir haben gelernt: es heißt der Stochastics. Machtnix. Dabei würde mich aber doch sehr interessieren, wo Du das zarte Rot in den Chart gekriegt hast. Wunderschön!

      Die Stochastik oder der Stochastics ist ein äußerst zweischneidiger Indikator. Nicht immer sind die Märkte stochastisch und das heißt, daß Märkte weiter steigen und die Stochastik einfach auf verkaufen dreht, weil sie mit den Nerven fertig ist. Oder es gilt das Wissen, daß die Stochastik sich sogar kursneutral in Bullenmärkten abbauen kann oder umgekehrt in Bärenmärkten kann die Stochastik am anderen Ende ein Kaufsignal generieren und steigen, und die Märkte fallen tendenziell!

      In der Charttechnik sollte man meiner Meinung nach immer zuerst in den Chart schauen und dort nach Signalen ausschau halten und erst dann sich die Indikatoren vorknöpfen.

      Das ist dann die Antwort für einen Prosi. Das ist so wie bei den meisten Dingen. Die meisten glauben an Gott und trotzdem haben sie tausend Religionen geschaffen.

      Wenn man mit der Charttechnik Geld verdienen könnte, könnte man das Board schließen mangels Masse.
      Avatar
      schrieb am 16.01.03 22:43:24
      Beitrag Nr. 38 ()
      >Wenn man mit der Charttechnik Geld verdienen könnte...

      Dauerfloskel frustrierter Fundis...
      Avatar
      schrieb am 16.01.03 22:55:25
      Beitrag Nr. 39 ()
      Die Kunst der Charttechnik ist eine sehr hohe. Und außer der Charttechnik bedarf es wohl noch sehr viel anderer Qualitäten, darunter auch charakterliche. Und dazu braucht es dann noch Cashmanagment.

      Wenn Du meinst, Du hättest mit der Charttechnik den Stein der Weisen gefunden, na gut. Dann dürfen wir Dir demnächst im Club der Millionäre begrüßen.

      Herzlich willkommen
      Avatar
      schrieb am 16.01.03 23:08:03
      Beitrag Nr. 40 ()
      @BBBio

      Ansonsten kannst Du ja bei Doc Holliday in Darmstadt anheuern und in finsteren Kellern als Sklavenarbeiter charttechnische Analysen ausbrüten, die Du dann für teures Geld unters Volk bringen kannst!
      Avatar
      schrieb am 16.01.03 23:30:46
      Beitrag Nr. 41 ()
      Falls es dir noch nicht aufgefallen ist, ich gebe meine Ergüsse schon seit Jahren zum Besten (bloß halt leider in einem anderen Forum). Das mach ich aber nicht, weil mir fad ist, sondern weil es mir hilft, Tipps und Gegentipps zu bekommen.

      Ob man damit reich wird? Naja, jedenfalls spart es sehr viel konventionelle Arbeit.
      Avatar
      schrieb am 17.01.03 04:22:42
      Beitrag Nr. 42 ()
      Das Bildchen mit dem Indikator ist ja gut und schön.

      Isoliert vom dazugehörigen Chart betrachtet ist es reines Glückspiel daraus eine Bewegung vorhersagen zu wollen.

      Wir alle wissen, daß gerade die Stoc lange in den Extrembereichen sein kann.

      Normal wird wohl behauptet, daß mit verlassen des jeweiligen Extrembereichs Signale generiert werden.

      Weiterhin kann auf Indis die "normale" Charttechnik und Divergenzanalyse angewendet werden.

      Ich habe festgestellt, daß diese "Signale" mal mehr mal weniger Potential bieten.

      Allgemein zu Indikatoren kann ich sagen- sie sind alle zu langsam! Auch die Oszis.

      Es gibt nichts schnelleres als Widerstände und Unterstützungen im Chart direkt.

      Die sind nämlich schon da bevor der Kurs dorthin kommt.
      Somit lässt sich relativ früh ein Einstieg finden und der Ausstieg ist ebenso schnell gefunden- auch für den Fall daß sich diese Markierungen als weniger wichtig erweisen.

      Weiter schließe ich mich Posting #39 an.
      Charttechnik ist das Eine- die Umsetzung in der Realität etwas ganz anderes.
      Will sagen- Charttechnik ist ein hervorragendes Instrument und es ist tatsächlich möglich aus der Vergangenheit auf die Zukunft zu schließen.
      Letztlich kommt es aber darauf an die Erkenntnisse auch beim traden umzusetzen. Dafür sind jedoch noch ganz andere Qualitäten gefragt.

      Ich behaupte an dieser Stelle, daß viele Charttechniker zwar tolle Analysen erstellen können und sogar oft richtig liegen aber keine herausragenden Trader sind.

      Das sind nämlich zwei grundverschiedene Dinge was aber oft übersehen oder vergessen wird.

      Viele Trader die ich kenne, sind vielleicht nicht die allerbesten Charttechniker. Aber sie setzen ihre Signale entsprechend den weiteren Tradertugenden um und machen Gewinne.
      Frei nach dem Motto Keep it simple

      Gruß
      Dot
      Avatar
      schrieb am 17.01.03 06:40:11
      Beitrag Nr. 43 ()
      machtnichts

      wir sind gespannt auf die richtige Antwort!:)
      gruß
      jani
      Avatar
      schrieb am 17.01.03 07:50:34
      Beitrag Nr. 44 ()
      Dotcomer, gutes Posting!

      >Keep it simple

      Sehe ich auch so! Manche Charttechniker übertreiben mächtig mit dem Tiefgang ihrer Analysen (vergleiche Thread: MORPHOSYS --- Technische Analyse: Letzter Hype oder Trendwende?), dabei ist das ganze ziemlich einfach. Wie du schon sagst, oft sind Widerstands- und Unterstützungslinien die schnellsten und einfachsten Instrumente.

      Die erwähnte Stochastik darf man keineswegs isoliert betrachten, da sie alleine viel zu viele Fehlsignale liefert.
      Avatar
      schrieb am 17.01.03 07:57:05
      Beitrag Nr. 45 ()
      Guten Morgen, BBBio


      Wieso bist Du mit dotcomer einer Meinung, wo ich doch mit dotcommer einer Meinung bin, während Du mit mir nicht einer Meinung bist?


      O yeah, that´s charttechnic! :rolleyes: :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.01.03 08:20:07
      Beitrag Nr. 46 ()
      Wieso, bis auf den floskelhaften letzten Satz in #37 bin ich in #37 eh deiner Meinung.
      Avatar
      schrieb am 17.01.03 09:43:13
      Beitrag Nr. 47 ()
      Hallo!
      Wie ich sehen, regt Posting 33 & 34 zur Diskussion an.
      :)

      Der Stochastics -Chart ist ein Teil einer Übungsaufgabe an meine Kursteilnehmer. :eek:
      Der Sinn ist es dabei, sich objektiv auf die Signale des Oszillators zu konzentrieren, da man mit dem Aktienkurs sofort abgelenkt würde und die oft eindeutigen Signale von der Psyche unterdrückt werden. Gerade wer seine Lieblingsaktie analysiert, wird mir dies bestätigen.

      Es werden keinesfalls nur die Indikatoren im Kurs behandelt. Wer Posting #1 liest, wird den vollen Umfang des Kurses erfahren.

      Was, oder welche Technik jeder für seine erfolgreiche Strategie anwendet, bleibt jedem selbst überlassen.
      Ich möchte nur ein Grundwissen der Chartanalyse interessierten Investoren/innen vermitteln.

      Mit freundlichen Grüßen
      Machtnichts

      Wer meint, er könne dies besser ...........bitte, hier ist genügen Platz.

      So long!
      machtnichts :)
      Avatar
      schrieb am 17.01.03 16:39:54
      Beitrag Nr. 48 ()
      Über diese Form von Charttechnik müßte aber zuvor erst ausführlich diskutiert werden.

      Interessant ist der Gedanke auf jeden Fall, auch wenn ich erst einmal natürlich ganz anderer Meinung bin. Er ist so eklig technokratisch. Wozu ein Lineal, wenn es einen objektiven Indikator gibt, den ich gnadenlos befolge.

      Kann Charttechnik so einfach sein? Zumal, wenn das Objekt, auf das ich mich stützte, überaus trügerisch sein kann?

      Nun, dann müßte der Meister einen dicken Stapel von Briefen und emails auf den Tisch legen, die voll des Lobes wären, und wie reich und glücklich alle früheren Teilnehmer inzwischen geworden sind, und daß sie alles ausschließlich ihrem machtnix verdanken. Das verstärkt selbstverfreilich das Lehrer/Schüler-Verhältnis und ohne das gedankenlose Vertrauen des Schülers und der unendlichen Liebe des Lehrers kann es auch nicht gelingen.

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.01.03 09:58:39
      Beitrag Nr. 49 ()
      Wo sind denn die ganzen Schreihälse hin?

      Natürlich wird vollkommen zurecht die Nase gerümpft, wenn irgendein Hirn herkommt, und uns den Stochachstik-Indikator als das non-plus-ultra anzudienen versucht. Der Charttechniker springt auf diesen Zug auf und isoliert den Guru verständlicherweise als Scharlatan.

      Trotzdem könnte die Diskussion darüber interessant und wichtig werden. Dies dann, wenn man einen Zusammenhang entdeckt zwischen Stochastik und anderen Indikatoren.

      Es ist richtig, daß die Stochastik im Abwärtstrend mehr Fehlsignal liefert als es dem Portmone gut tut. Wenn man dies erkennt, kann dann aber daraus nicht Gewinn gezogen werden? In "stochastischen Märkten" funktioniert das Traden mit der Stochastik wiederum gut und warum soll man dann damit nicht Geld verdienen. Man vermeidet einfach das Traden nach der Stochastik, wenn die Märkte nicht stochastisch sind.

      Käme jetzt die Frage: ab wann sind die Märkte stochastisch und ab wann sind die nicht stoachstisch. Hinterher kann man das glasklar erkennen. Man hätte gerne auch vorher schon die Chancen gehabt, das zu erkennen.

      Eure Meinung, please.
      Avatar
      schrieb am 18.01.03 12:16:33
      Beitrag Nr. 50 ()
      Was sagt Euch dieser Stochastics?
      Kaufen, verkaufen?
      Wird die Aktie die zu diesem Stochastics
      gehört steigen, fallen, seitwärts tendieren?


      aber machtnix,
      das macht man aber nicht
      den lernwillig/innen als ein führung
      den stochastic vor die fuesse zu werfen.
      erst kommt in der chartanalyse allein der chart,
      und dann nochmal der chart, und dann wieder
      der chart und noch lange kein indicator.
      am anfang muß doch die frage stehen,
      gibt es einen trend oder nicht
      und wie du das bestimmen
      kannst oder nicht


      allein der weg,
      schau dir den stochastic an
      und laß dich nicht vom chart ablenken
      das ist in meinen augen
      ohne sinn.

      so machichsnicht

      ayako
      Avatar
      schrieb am 18.01.03 12:42:40
      Beitrag Nr. 51 ()
      @ 20

      dann verstehe ich nicht warum Du Deine Zeit hier verschwendest. Offensichtlich stimmen Deine Aussagen nicht, sonst würdest Du so einen Thread aufgrund des Titels nicht mal zum Lesen öffnen.

      I-u.
      Avatar
      schrieb am 18.01.03 13:21:04
      Beitrag Nr. 52 ()
      Hallo Leute!
      Da schwirren Meinungen herum. :laugh:

      Mein Kursteilnehmer haben alle mit Bravour die Analyse der Stochastics ohne den Kurs zu kenne geschafft.
      Damit diejenigen ebenfalls die Chance gekommen die nur mit den Aktienkurs das fertig bekommen, hier die Aktie mit Kurs. :p

      Werde zu den einzelnen Posting noch kurz Stellung nehmen.

      machtnichts :)

      Avatar
      schrieb am 18.01.03 15:44:09
      Beitrag Nr. 53 ()
      Hallo!
      Wer die Signale vom Stochastics nicht kennt, kann alleine ohne Aktienkurs nichts daraus ableiten.
      Damit haben sich schon einige Wichtigtuer selbst entlarvt.:p
      Wie ihr seht, können es welche. :look:

      Zum Vergleich:
      #35 Bank
      #36 smw755,

      diese User kennen die richtige Anwendung der Signale die man von diesem Oszillator ableiten kann.
      Bravo, diesen Beiden.

      Während @hans_maeier999 in #37 & #39 philosophiert, was es als erstes gab, dass Ei, oder das Huhn und die Farbe des Chart wunderschön findet, lernen meine Kursteilnehmer schon den Unterschied zwischen linear- und logarithmischen Chart.

      # 42 Dotcomer,
      ein Auszug aus deinem Posting:
      Allgemein zu Indikatoren kann ich sagen- sie sind alle zu langsam! Auch die Oszis.

      Es gibt nichts schnelleres als Widerstände und Unterstützungen im Chart direkt.
      ...........................................
      Vielleicht erlaubt es deine Zeit, mir (uns) dies Anhand des Chart von AOL zu erklären.
      Sollte kein Problem für dich sein, hier einen Chart mit den Widerständen und Trendlinien einzufügen.
      Wenn doch, genügt eine Mail an mich. Ich habe die Möglichkeit deinen Chart hochzuladen. ;)

      Also, nach deiner Meinung muss man nur verkaufen wenn der Kurs an einem Widerstand kommt ......vice versa......
      Frage: Und was mache ich wenn ein Widerstand nach oben durchbrochen wird? :rolleyes:
      Ich gebe dir meine Antwort: Ich überprüfe mit den Indikatoren wie stark der Trend noch ist, wenn er einen Widerstand ansteuert. Und das machen ich als erstes mit der Stochastics. ;)
      Ich zwinge aber keinen meine Meinung auf. Wenn du Erfolg hast, ist es egal was und warum du es verwendest.


      #48 @hans_meier999,
      warum schreibst du im Charttechnik-Forum Beiträge, wenn du das Ganze für dummes Zeug hältst ?
      ...................................
      Ein Auszug aus #48:
      Du schreibst:
      Über diese Form von Charttechnik müßte aber zuvor erst ausführlich diskutiert werden.

      Interessant ist der Gedanke auf jeden Fall, auch wenn ich erst einmal natürlich ganz anderer Meinung bin. Er ist so eklig technokratisch. Wozu ein Lineal, wenn es einen objektiven Indikator gibt, den ich gnadenlos befolge.

      Kann Charttechnik so einfach sein? Zumal, wenn das Objekt, auf das ich mich stützte, überaus trügerisch sein kann?
      -----------
      * --> Tja, du philosophierst immer noch über den Sinn dieses Kurses. Im Kurs wird gegenwärtig der Stochasitcs von allen Teilnehmern erfolgreich angewandt. :)
      ------------
      Du schreibst:
      Nun, dann müßte der Meister einen dicken Stapel von Briefen und emails auf den Tisch legen, die voll des Lobes wären, und wie reich und glücklich alle früheren Teilnehmer inzwischen geworden sind, und daß sie alles ausschließlich ihrem machtnix verdanken. Das verstärkt selbstverfreilich das Lehrer/Schüler-Verhältnis und ohne das gedankenlose Vertrauen des Schülers und der unendlichen Liebe des Lehrers kann es auch nicht gelingen.
      ---------------
      *--> Das vertrauen an den Lehrer hängt in erster Linie von der inneren Bereitschaft etwas lernen zu wollen ab. Mit Gewalt kann man nichts erzwingen. Ich will dir sagen, dass die Zahl der Kursteilnehmer steigt und viele davon schon profitieren. Oder ließt du hier ein Posting, der sich über meinen Kurs beschwert und ihn als wertlos erachtet? :eek:

      Zu #49hans_meier999,
      Viele User die ernsthaft Interesse hatten, verfolgen bereits den Charttechnik-Grundkurs, oder arbeiten erfolgreich mit.
      Den Schreihälsen habe ich den Wind aus den Segeln genommen. Jeder bekommt von mir recht, der meint ich sei ein Idiot und habe keine Ahnung von Charttechnik. :D
      Nur wer versucht meinen Ruf zu verletzen und haltlose Behauptungen aufstellt, sollte sich über die Konsequenzen im klaren sein. :(

      Wenn ich dein Posting weiter lese, erhalte ich immer mehr den Eindruck es besteht ein gewisser Wissensdurst.
      Du philosophierst immer noch........jetzt den Sinn der Stochastics.......... Die Kursteilnehmer wissen bereits wie man Fehlsignale minimieren kann. Und werden bald den 2. Indikator ins Visier nehmen. ;)
      Eine kleine Mail an mich, und du kennst bald viele Geheimnisse der Chartanalyse. :laugh:

      So geht´s weiter:
      Die Themen!

      Allgemeines zum Chart. Erledigt!


      Indikatoren (Oszillatoren)
      Stochastics........................Erledigt!
      MACD...............ist der nächste Punkt!
      RSI
      Momentum..... und deren Anwendung

      Anwendung von Trendlinien im Chart:
      Erkenne von Trends.
      The trend is your friend!
      Konsolidierungs- Formationen:
      S-K-S Schulter – Kopf – Schulterformation
      Flaggen, Dreiecke, Keile,

      Die wichtigsten Candlesticksformationen:
      Hammer, abandoned baby, morning star,.........

      Kursdauer:
      Ca. 4Wochen

      Das Ziel:
      Mit einfachen Worten allen Interessierten einen Einblick in die Charttechnik zu vermitteln.
      Danach sollte jeder in der Lage sein, einen Chart und die Indikatoren richtig zu interpretieren.
      Wer die Grundbegriffe kennt und versteht, kann sie bei allen Charts anwenden.



      #50 @ayako!
      Für dich gilt ebenfalls erster Satz dieses Posting.
      Mit Behauptungen "so machichsnicht"
      hinterläßt du bei mir keine bleibenden Eindruck.
      Da musst du schon ein Beispiel zeigen, „so mach ich es“.

      #51 @ ida_ups,
      er weiß es ja. Deshalb wollte er nur alle warnen. Ist im leider nicht gelungen, da viele meine Analysen kennen und deshalb über meine Absicht informiert waren.
      Mit einer Mail an mich, bekommst du den Link für den Kurs. Oder bist du vielleicht schon dabei.

      Mit freundlichen Grüßen
      machtnichts :)
      Avatar
      schrieb am 18.01.03 18:18:21
      Beitrag Nr. 54 ()
      Versuchen wirsmal sachlich mit machtnix.



      Aol bringt das Trügerische der Stochastik wunderbar zu Tage. Während sich die Stochastik im Abwärtstrend befindet, befindet sich der Kurs der Aktie im Aufwärtstrend. Das ganze dargestellt durch Trendlinien.

      Trotzdem bin ich keineswegs abgeneigt, die Stochastik zu Rate zu ziehen, wenn man um die Tücken der Stochastik weiß.

      Nun will ich auch keineswegs beabsichtigen, hier einen Rechthaberstreit zu führen, sondern wir alle wollen Geld verdienen, ob Charttechnik jetzt funktioniert oder nicht, Hauptsache unser Konto füllt sich.

      Wie wäre es, wenn wir eine Liste aussichtsreicher Aktien erstellen und hier die Charts veröffentlichen. Da diese Charts mitwandern, können wir auf der grünen Wiese uns spielend austoben. Für eine Zeit 14 Tage oder 4 Wochen beobachten wir die ausgewählten Aktien und bestimmen unsere Ein- und Ausstiegspunkte nach einem bestimmten System. Das wäre noch zu diskutieren. Wer will und muß, braucht dies keineswegs trocken zu machen, der kann dies auch tatsächlich tun.

      Die Auswahl der Aktien kann unter charttechnischen Gesichtspunkten oder unter indikatorischen Gesichtspunkten (Stochastik, RSI, MACD) erfolgen.

      Die technischen Möglichkeiten sind hier in diesem Board gegeben.

      Meinungen please.
      Avatar
      schrieb am 18.01.03 18:25:52
      Beitrag Nr. 55 ()
      Immerhin ist AOL praktisch immer anschließend gesunken, wenn der Stochastik-Indikator oben war. Wie lange, ist die andere Frage und nicht Aufgabe dieses Indikators.

      Gutes Beispiel also.
      Avatar
      schrieb am 18.01.03 18:40:11
      Beitrag Nr. 56 ()
      Mein lieber BBBio,

      von Dir war ja wieder mal nichts anderes zu erwarten. Hinterher schreibst Du dann wieder, daß Du auch der Meinung warst.

      Wer in meinem Beispiel als die Stochastik extrem im überkauften Bereich stand, gekauft hatte, der hat doch tatsächlich Geld gemacht, obwohl die Stochastik nen Rückwärtsgang hinlegte.

      Schwamm drüber. Keinen Streit. Dafür einen 2. Chart.



      Im ersten Fall steht die Stochastik im überverkauften Bereich, der User drückt also eine Kauforder raus. Und er freut sich gewaltig, weil die Stochastik steigt und steigt. Leider nicht das investierte Geld, denn er Kurs geht leicht seitwärts abwärts.

      Im 2. Fall hat der User nen Treffer gelandet. Stochastik steigt und der Kurs steigt. Leider sagt ihm die Stochastik, daß er raus muß, und dann darf er zuschauen, daß der Kurs noch weiter steigt.

      Aber. Ein dickes und großes Aber. Aber im ersten Fall ist ja kein User verpflichtet, ewig dem Treiben der Stochastik und des Kurses zuzuschauen. Er kann ja die Reißleine ziehen und sich verabschieden. Er wird, wenn er klug war dies unter leichten Unkosten tun. Im 2. Fall macht er Gewinn und daran ist noch keiner gestorben, auch wenn er nicht den ganzen Rahm abschöpft. Solange die Verluste gering gehalten werden, und die Gewinne größer sind als die Verluste, solange funktioniert das System. Das war, was ich in vorangegangenen Postings meinte, daß die Charttechnik über die Stochastiker durchaus die Nase rümpft, dem Praktiker aber Cash bringen kann.
      Avatar
      schrieb am 18.01.03 18:52:54
      Beitrag Nr. 57 ()
      Wie ich bereits sagte, wird niemand so dumm sein, nur nach der Stochastik zu traden.

      So kann man nach einem Riesengap nicht auf die Stochastik vertrauen (Beispiel 1).

      Und im Beispiel 2 ist kurz nach dem High der Stochastik der Kurs von ungefähr 14,5 auf 13,5 gefallen, nicht die Welt, aber immerhin.

      Die Stochastik sagt keineswegs große Trendänderungen voraus, dazu gibt es spezielle Indikatoren und Kursformationen.
      Avatar
      schrieb am 18.01.03 19:00:36
      Beitrag Nr. 58 ()
      Trotzdem habe ich versucht nachzuweisen, daß auch ein Trading nach Stochastik Geld bringt. Und es kann mehr Geld bringen als man verliert, wodurch man auf der richtigen Seite steht.

      Trotzdem wäre die Stochastik besser unter Beobachtung zu halten und man fügte ihr eine Art Gouvernante bei, die ihr ab und an auf die Finger klopft. Zweck: noch bessere Gewinnoptimierung. Das ist meine Überlegung. Und noch einmal der Vorschlag, dies ganz objektiv auszuwerten durch eine Art Musterportfolio, das hier einfach laufengelassen und liebevoll beobachtet wird.
      Avatar
      schrieb am 18.01.03 19:05:40
      Beitrag Nr. 59 ()
      Kleiner Tipp von mir,
      nimm beim Stochastics die Einstellung 9/6/4.
      Das habe ich auch im Kurs empfohlen. :rolleyes:

      Gruß
      machtnichts :)
      Avatar
      schrieb am 18.01.03 19:19:42
      Beitrag Nr. 60 ()


      Ich vermag bei Deiner angegebenen Indikatoreneinstellung keinen wesentlichen Fortschritt zu erkennen!

      Deshalb habe ich zusätzlich noch den MACD mit eingebaut. Und der funktioniert bei AOL (!!!) in Kombination mit der Stochastik auszgezeichnet.

      Wer die Signale ausnutzt die Stochastik, Stochastik und MACD liefern, der wäre Anfang Oktober eingestiegen und hätte die Aufwärtsbewegung mitgemacht. Der hätte die trügerischen Signale bei der Stochastik ignoriert, weil diese durch einen negativen MACD unterlegt waren. Und als der MACD gedreht hat und die Stochastik ein Kaufsignal geliefert hat, wäre er wieder eingestiegen und er wäre am Donnerstag oder am Freitag ausgestiegen.
      Avatar
      schrieb am 18.01.03 19:25:42
      Beitrag Nr. 61 ()
      Und der funktioniert in Kombination mit der Stochastik ausgezeichnet

      Bingo, meine Rede. Damit kommen wir dem Reichtum schon sehr viel näher! Jetzt gibt es dann noch 2 wichtige Indis, und wir werden Millionäre :D
      Avatar
      schrieb am 18.01.03 19:55:40
      Beitrag Nr. 62 ()
      Yes, auf einmal ergibt Charttechnik einen Sinn. :laugh:

      Mit 9- 6- 4 bekommst du eine Glättung. Sie filtert mögliche Fehlsignale heraus, wird aber etwas träger.
      Etwas besser ist 8- 6- 3 kommt aber auf die Aktie an.

      machtnichts :)
      Avatar
      schrieb am 18.01.03 19:57:29
      Beitrag Nr. 63 ()
      No, mit Charttechnik hat das nix zu tun. Da bin ich viel zu romantisch. Aber Geld kann sich damit verdienen lassen. Vielleicht für die Romantik.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 18.01.03 21:40:50
      Beitrag Nr. 64 ()
      >53 - bravo, diesen beiden - :laugh: :laugh: :laugh:


      ganz sachlich: indikatoren sind ein glattes eis.

      die regel sind schnell gelernt, in der praxis kommen
      dann schnell die tuecken.
      die stochastic ist launisch, im trend kaum zu
      brauchen außer zum wiedereinstieg in trendrichtung,
      ohne trend aber nuetzlich fuer verkauft/ueberverkauft
      bestimmung.

      rein mechanisch geht sowie alles schief, weil kein
      lehrbuch die wirklichkeit erfasst. mit charts tanzen,
      ist regel + ausnahmen erkennen.

      das sache mit dem ei und dem huhn ist aber schnell
      beantwortet und in diesem zusammenhang falsch:
      erst ist immer der chart, der indikator wird immer
      aus dem chart berechnet.
      ich wuerde einem anfaenger empfehlen, lange zeit im chart
      linien zu malen und versuchen danach zu handeln und
      erfahrung zu machen. gefuehl.
      in zweiten schritt den chart nach und nach mit indikatoren
      wie mit gewuerzen verfeinern.

      ayako
      Avatar
      schrieb am 21.01.03 11:46:49
      Beitrag Nr. 65 ()
      Ein Beispiel mit Sequenzen aus dem nun anderweitig stattfindenen Chartlehrgang ist zu finden in folgendem Thread:

      Thread: Kontron: Charttechnische Betrachtungen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      CHARTTECHNIK GRUNDKURS