checkAd

    INDUS - Div. Rendite über 7 % - KGV von 5 - hoch interessant ! (Seite 71)

    eröffnet am 25.03.03 18:12:52 von
    neuester Beitrag 14.06.24 11:45:41 von
    Beiträge: 2.117
    ID: 712.394
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 298.322
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0006200108 · WKN: 620010 · Symbol: INH
    24,750
     
    EUR
    -1,59 %
    -0,400 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 71
    • 212

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.04.13 17:55:10
      Beitrag Nr. 1.417 ()
      Ich habe heute K+S mit 8 % Verlust verkauft und bin auf Indus umgestiegen. Der Kurs ist zwar schon gut gelaufen, aber die Dividende ist immer noch attraktiv und die Aussichten sind m. E. nicht schlecht. Das Management scheint seine Arbeien zu beherrschen.

      Mal schaun.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 23.04.13 15:13:05
      Beitrag Nr. 1.416 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.493.141 von Muckelius am 23.04.13 13:19:43Commerzbank belässt Indus Holding auf 'Add' - Ziel 28 Euro

      23.04.13 11:11
      COMMERZBANK

      FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die Commerzbank hat die Einstufung für Indus Holding nach endgültigen Zahlen auf "Add" mit einem Kursziel von 28 Euro belassen.

      Die Bilanz habe den Eckdaten entsprochen, schrieb Analyst Norbert Kretlow in einer Studie vom Dienstag. Er hält seine Jahresprognose mit einem Umsatz von 1,1 Milliarden Euro und einem operativen Ergebnis von 110 Millionen Euro für realistisch./ag/sf

      Quelle: www.aktiencheck.de
      Avatar
      schrieb am 23.04.13 13:19:43
      Beitrag Nr. 1.415 ()
      der Vorstandsvorsitzende im Interview auf Börsen Radio Network:

      Indus: "Mein Ziel war es, die 100 Mio. zu überspringen, das haben wir geschafft"

      http://www.brn-ag.de/beitrag.php?bid=24306
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 22.04.13 12:23:19
      Beitrag Nr. 1.414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.416.515 von senna7 am 12.04.13 10:51:46INDUS will Portfolioentwicklung stärker vorantreiben

      INDUS Holding AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis

      22.04.2013 / 09:30

      INDUS will Portfolioentwicklung stärker vorantreiben

      - Umsatz und Ergebnis für 2012 im Plan
      - Stabile Aussichten für 2013

      Bergisch Gladbach, 22. April 2013 - Die mittelständische Beteiligungsgesellschaft INDUS Holding AG will in den nächsten Jahren wieder verstärkt auf Wachstumskurs gehen. Vorstandsvorsitzender Jürgen Abromeit zeigte sich heute auf der Bilanzpressekonferenz in Düsseldorf mit dem Geschäftsverlauf 2012 zufrieden: 'Mit einem Umsatz von rund 1,1 Mrd. Euro und einem operativen Ergebnis von rund 106 Mio. Euro konnte unsere Gruppe das selbst gesetzte Ergebnisziel erreichen und dies in einem eher schwierigen Umfeld.'

      2012 ging das INDUS-Inlandsgeschäft um rund 4 % zurück. Dieser Rückgang wurde jedoch durch das dynamisch wachsende Auslandsgeschäft mehr als ausgeglichen. Wachstum findet heute nicht mehr in Europa, sondern in den Schwellenländern, und dort vornehmlich in Asien, statt. Mittlerweile gehören 16 Auslandsstandorte zur Gruppe und der Umsatz außerhalb der EU betrug in 2012 fast 300 Mio. Euro.

      Konzernumsatz wächst leicht, EBIT deutlich über der Zielmarke von 100 Mio. Euro
      Verglichen mit dem Jahr 2011 (1.097,1 Mio. Euro) stieg der Umsatz 2012 erwartungsgemäß nur leicht über das Vorjahresniveau auf nun 1.105,3 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag bei 105,7 Mio. Euro (Vorjahr: 113,2 Mio. Euro). Der Jahresüberschuss erreichte 52,3 Mio. Euro (Vorjahr: 55,6 Mio. Euro).

      INDUS führt 39 mittelständische Unternehmen, die in fünf Industriesegmenten tätig sind. Gemessen an der operativen Umsatzrendite (EBIT-Marge) erreichten die Ergebnisse in den Bereichen Bau/Infrastruktur, Medizin- und Gesundheitstechnik sowie dem Maschinen- und Anlagenbau ein gutes bis sehr gutes Niveau und lagen oberhalb der gruppenweiten Zielvorgabe von 10 % EBIT-Marge. Nicht zufrieden zeigte sich der Vorstand mit den Bereichen Fahrzeug- und Metalltechnik. 'Obwohl in der Fahrzeugtechnik mit 5 % eine durchaus branchenübliche Rendite erzielt wurde, haben wir auch hier ambitioniertere Ziele', so Abromeit. Hier arbeitet INDUS intensiv an Neuausrichtungen und segmentspezifischen Lösungen. In der Sparte Metalltechnik lag das Ergebnis unter dem Vorjahr. Die phasenweise kritische Franken-/Euro-Relation wirkte sich bei zwei Segment-Unternehmen spürbar negativ aus. In beiden Segmenten belasten hohe Tarifabschlüsse den Personalaufwand. Die weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen waren 2012 insgesamt eher schwierig. Belastend wirken unverändert die Schuldenkrise in den U.S.A. sowie die ungelöste Staatsschuldenfrage und Bankenprobleme in Europa.

      Solide Bilanzrelationen nochmals ausgebaut
      Die Finanzschulden blieben nahezu unverändert und betrugen zum Stichtag 440,5 Mio. Euro (Vorjahr 434,3 Mio. Euro). Das Eigenkapital stieg gegenüber dem Vorjahr nochmals an von 382,1 Mio. Euro auf nunmehr 410,1 Mio. Euro. Aktuell erreicht die Eigenkapitalquote einen Höchstwert von 39 %. Der Bestand an flüssigen Mitteln von 98,7 Mio. Euro (Vorjahr: 123,1 Mio. Euro) schafft zusammen mit festen Kreditzusagen komfortable Rahmenbedingungen für den Wachstumskurs der nächsten Jahre.

      Strategie 'Kompass 2020' forciert Portfolioausbau
      Nach einer langjährigen Konsolidierungsphase will INDUS künftig ihr Geschäft mehr und verstärkt internationalisieren, um weiter zu wachsen und die Ertragsstärke auszubauen. Der Vorstand sieht INDUS daher auf dem Weg in eine neue Entwicklungsphase. Die Strategie, formuliert unter dem Schlagwort 'Kompass 2020', heißt 'kontrollierte Entwicklung'. Sie steht künftig nicht nur für 'Kaufen und Halten' sondern zusätzlich auch für 'Entwickeln'. Dies bedeutet eine aktive und offensive Entwicklung des bestehenden Portfolios, ergänzt um ausgewählte Zukäufe. Die Beteiligungen durch gezielte Investitionen und Innovationen kontinuierlich weiter zu entwickeln und dabei gleichzeitig individuell die Internationalisierung der Gruppe voranzutreiben sind dabei die vorrangigen Ziele. Auf dem Suchradar stehen mittelständische Unternehmen, die ingenieurgetriebene Nischenprodukte herstellen und über hohe technische Kompetenz verfügen. Dazu hat INDUS industrielle Megatrends analysiert und vier Schlüsselbranchen definiert. Für die Gruppe sind das Medizintechnik, Verkehr und Logistik, Energie- und Umwelttechnik sowie Automatisierung. Mit dem Erwerb der BUDDE-Gruppe Ende Januar 2013 wurde ein erstes Unternehmen aus dem Zielsegment Logistik erworben.

      Ausblick 2013
      Momentan stellen sich die Konjunkturaussichten aufgrund der teilweise wieder aufgeflammten Eurokrise eher unsicher dar. Eine konjunkturelle Belebung erwartet INDUS erst für das 2. Halbjahr 2013. Dennoch geht der Vorstand davon aus, dass INDUS einen Konzernumsatz mindestens auf Vorjahresniveau erzielt, da die branchenspezifischen Rahmenbedingungen für die fünf Segmente derzeit mehrheitlich stabil sind und sich positiv entwickeln. 'Entgegenkommen sollten uns zudem stabile Materialpreise', so Abromeit. 'Belastungen erwarten wir dagegen wiederum aus hohen Tarifabschlüssen. Mit Sorge sehen wir, dass durch die jüngste Lohnpolitik insbesondere der deutsche Mittelstand seinen internationalen Wettbewerbsvorteil verspielt. Aber wir sind mit unseren ,Spezialisten in der Nische' gut aufgestellt und erwarten in Summe ein leichtes Wachstum bei stabilen Erträgen', so Abromeit. INDUS plant einen Konzernumsatz von 1,1 bis 1,3 Mrd. Euro und ein operatives Ergebnis von mehr als 100 Mio. Euro; Ziel ist es zudem, möglichst das Ergebnis von 2012 zu übertreffen.

      Der vollständige Geschäftsbericht der INDUS Holding AG steht unter www.indus.de zum Download zur Verfügung.

      Kontakt:
      Regina Wolter
      Öffentlichkeitsarbeit & Investor Relations
      Telefon 02204 4000 70
      E-Mail wolter@indus.de


      Ende der Corporate News

      22.04.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
      Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

      Sprache: Deutsch
      Unternehmen: INDUS Holding AG
      Kölner Straße 32
      51429 Bergisch Gladbach
      Deutschland
      Telefon: +49 (0)2204 40 00-0
      Fax: +49 (0)2204 40 00-20
      E-Mail: indus@indus.de
      Internet: www.indus.de
      ISIN: DE0006200108
      WKN: 620010
      Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, München, Stuttgart

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service
      207799 22.04.2013
      Avatar
      schrieb am 12.04.13 10:51:46
      Beitrag Nr. 1.413 ()
      Bin hier auch schon einige Jahre dabei ...

      und halte weiter diese grundsolide Aktie mit für mich, einen sehr guten Mangement !!!

      wenn die Wirtschaft wieder anspringt lassen wir die 30 Euro locker hinter uns ....

      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.04.13 08:42:11
      Beitrag Nr. 1.412 ()
      Avatar
      schrieb am 28.03.13 20:13:20
      Beitrag Nr. 1.411 ()
      Kommt jetzt der Anlauf auf die 25€?
      Avatar
      schrieb am 19.03.13 21:05:14
      Beitrag Nr. 1.410 ()
      Analysten-Bewertung - 19.03.13

      Bankhaus Lampe hebt Ziel für Indus Holding auf 27 Euro - 'Kaufen


      DÜSSELDORF (dpa-AFX Analyser) - Das Düsseldorfer Bankhaus Lampe hat das Kursziel für Indus Holding nach vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2012 von 26 auf 27 Euro angehoben und die Einstufung auf "Kaufen" belassen. Die Marge der Beteiligungsgesellschaft sei besser als erwartet ausgefallen, schrieb Analyst Georg Kanders in einer Studie vom Montag. Er habe daher seine Gewinnschätzungen nochmals leicht erhöht.
      Avatar
      schrieb am 16.03.13 00:21:04
      Beitrag Nr. 1.409 ()
      Die Analysten der WGZ Bank erneuern die Kaufempfehlung für die Aktien von Indus. Das Kursziel steigt von 27,00 Euro auf 28,00 Euro an.

      2012 liegt der Umsatz nach vorläufigen Zahlen unverändert bei 1,1 Milliarden Euro. Der operative Gewinn sinkt von 112 Millionen Euro auf 106 Millionen Euro. Der Gewinn verringert sich um 3 Millionen Euro auf 52 Millionen Euro. Damit werden die Erwartungen ungefähr erfüllt. Je Aktie soll es wie bisher eine Dividende von 1,00 Euro geben. Das Unternehmen will weiter expandieren. 2013 sollen Umsatz und Ertrag weiter steigen, gleiches gilt für 2014. Die Bewertung wird als attraktiv angesehen, das KGV 2013e liegt bei 9,0.
      Avatar
      schrieb am 15.03.13 18:35:49
      Beitrag Nr. 1.408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.135.326 von Raymond_James am 13.02.13 12:30:55Independent Research hebt Ziel für Indus Holding auf 28 Euro

      15.03.13 17:47
      INDEPENDENT RESEARCH

      FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Independent Research hat das Kursziel für Indus Holding nach vorläufigen Zahlen für 27,00 auf 28,00 Euro angehoben und die Einstufung auf "Kaufen" belassen.

      Der Gewinn vor Zinsen und Steuern habe seine Erwartungen im Schlussquartal leicht verfehlt, schrieb Analyst Stefan Bongardt in einer Studie vom Freitag. Der Unternehmensausblick für das laufende und das kommende Jahr stelle allerdings eine jeweilige Umsatz- und Ertragsverbesserung in Aussicht. Der Experte passte sein Bewertungsmodell an und hält die Aktien für unverändert attraktiv bewerte

      Quelle: www.aktiencheck.de
      • 1
      • 71
      • 212
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -1,57
      -1,14
      -0,50
      +0,09
      -1,36
      +0,53
      +0,04
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      INDUS - Div. Rendite über 7 % - KGV von 5 - hoch interessant !