checkAd

    Fielmann läuft wie ein Uhrwerk (Seite 33)

    eröffnet am 24.04.03 11:13:09 von
    neuester Beitrag 30.05.24 17:27:18 von
    Beiträge: 1.349
    ID: 724.762
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 137.786
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005772206 · WKN: 577220 · Symbol: FIE
    44,25
     
    EUR
    +1,37 %
    +0,60 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Einzelhandel

    WertpapierKursPerf. %
    9,0300+349,25
    0,8700+35,94
    67,95+30,55
    0,6700+13,56
    1,8320+11,30
    WertpapierKursPerf. %
    6,7000-16,25
    2,4400-16,44
    3,2200-18,27
    2,0000-20,00
    15,900-23,96

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 33
    • 135

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.07.19 14:06:42
      Beitrag Nr. 1.029 ()
      Man beobachte doch mal eine gewisse Zeit, in den bevorzugten Zeiten der Kunden, eine Fielmannfiliale......die sind "Opfer" des eigenen Erfolges.......Andrang und Wartezeiten.....die Flächen der Filialen oft zu klein und zuwenig Personal.....

      Ein Luxusproblem......aber der Fielmann junior wird es sicherlich regeln. So wie ich schon hörte, würde man öfters gerne noch größere Flächen anmieten und nochmehr an Personal einsetzen.....nur oft die Frage, woher nehmen.....
      Fielmann | 63,15 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 15.07.19 13:52:22
      Beitrag Nr. 1.028 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.027.651 von sulp002 am 15.07.19 13:40:49
      Hier Branchenvgl.
      Zitat von sulp002: HV-Bericht bereits online:eek:

      http://www.gsc-research.de


      https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_%C3%BCberregionaler_Auge…

      In München auf der Sonnenstrasse liegen die Filialen Fielmann und ProOptik (3.Platz) genau nebeneinander.
      Wo ist mehr los ?
      Fielmann | 63,25 €
      Avatar
      schrieb am 15.07.19 13:40:49
      Beitrag Nr. 1.027 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.022.557 von HelicopterBen am 14.07.19 13:25:59HV-Bericht bereits online:eek:

      http://www.gsc-research.de
      Fielmann | 63,45 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 14.07.19 13:25:59
      Beitrag Nr. 1.026 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.010.240 von Chris_M am 12.07.19 10:05:32
      Zitat von Chris_M: abverkauf nach HV .... wird bei Aurelius sicher auch so sein wie hier bei Fielmann

      Kein Abverkauf. Im Chart sieht man, dass sich Fielmann in der Nähe des Jahreshochs von 69,20 Euro konsolidiert:

      Zu 60% war der Kursrückgang der Dividendenabschlag von 1,90. 40% also rund 1,20 Euro gingen auf das Konto von Gewinnmitnahmen.
      Die Entwicklung des Unternehemsn bleibt weiterhin positiv, man weitet sukzessive das Filailgeschlft aus, schafft zum Filialgeschäft auch Online-Vermarktung, die dieses ergänzt.

      Archillesferse des Fielmann-Geschäfts ist die Kundenzufriedenheit, sie sank leicht, da Kunden mit längeren Wartezeiten abgeschreckt wurden, und dann doch mal bei Apollo oder Robin Look vorbeischauen, der Fillialistenkonkurrenz.

      Wer dann bemerkt, dass er durchaus auch bei Apollo mehrere Wochen auf seine neue Brille warten muss, kehrt nicht unbedingt zum Marktführer (das ist nun mal Fielmann) zurück.

      Fielmann muss also an der Kundenzufriedenheit und Kundenbindung arbeiten. Man versucht das mit online-Terminvereinbarungen, an denen dann in der Filiale Kapazität frei ist für den vorgemerkten Kunden.

      Problem Nr. 2 für Fielman ist, dass man in die Fillialen keine ungelernten Hifskräfte reinstellen kann wie bei dm oder Rossmann, da Optik und Brillen ein Fachgeschäft ist, bei dem der Kunde sehr fachgerechte und auf seine Sehprobleme zugeschnittene Beratung erwartet. Da ist der Kettenfilialist genau so gefordert wie der selbständige Einzeloptiker. Und Optiker, also Fachkräfte, sind eben genau nicht das, was hierzulande millionenfach einwandert, diese muss man selbst ausbilden (was Fielmann auch macht), aber das dauert eben Zeit.
      So ergeben sich natürliche Wachstumsbremsen, wenn man wie Fielmann es macht ausschließlich organisch und nicht durch Zukäufe wächst.
      Das mag kurzfristig orientierten Investoren nicht gefallen, weswegen die Aktie bereits während der HV leicht wegknickte.
      Langfristig orientierte Investoren nutzen solche Kursrückgänge für Zukäufe, denn Wachstum von fielmann am langen Ende ist weiterhin - moderat - zu erwarten.
      Fielmann | 63,00 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 12.07.19 10:12:57
      Beitrag Nr. 1.025 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.005.179 von Der Tscheche am 11.07.19 16:39:09Das mit Russland ist kein Tipp sondern die logische Folge wenn man sich mit russischen Geschäftspartnern auskennt.
      Problem in Russland ist nur die Größe des Landes und die verhältnismäßig geringe Zahl an großen Städten.
      Die Logistic ist das große Problem oder Herausforderung, nicht die Vertriebsmöglichkeit
      Fielmann | 62,50 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.07.19 10:05:32
      Beitrag Nr. 1.024 ()
      abverkauf nach HV .... wird bei Aurelius sicher auch so sein wie hier bei Fielmann
      Fielmann | 62,20 €
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.07.19 17:08:47
      Beitrag Nr. 1.023 ()
      dt. Werte sind halt sehr konservativ (kaufmännische Vorsicht) was Wachstum angeht ... Henkel wächst ja glaube ich auch nur 3-5% p.a.

      Morgen dann noch Ex Dividenden und dann wird es sicher wieder schleppend für den Kurs ... mal abwarten
      Fielmann | 65,90 €
      Avatar
      schrieb am 11.07.19 16:39:09
      Beitrag Nr. 1.022 ()
      O.k., 5% jährliches Wachstum bei vs. 2018 gleichbleibender Marge also.

      Scheint mir vom Umsatz her sehr konservativ gewählt, wenn man bedenkt, dass der Markt wächst, Fielmann aber noch dazu stark expandieren will (ich bin gespannt, ob ich mit meinem Tipp Russland richtig liegen werde).
      Fielmann | 66,10 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 11.07.19 16:21:14
      Beitrag Nr. 1.021 ()
      Von Ulrike Dauer (Copyright (c) 2019 Dow Jones & Company, Inc.)

      FRANKFURT (Dow Jones) - Fielmann will bis 2025 mithilfe von gezielten Investitionen in Digitalisierung, Expansion im In- und Ausland, Kostensenkungen und Ausbau des Bereichs Hörakustik seine Ambitionen für Gewinn und Umsatz erreichen. Damit 2025 sowohl der Vorsteuergewinn als auch der Umsatz wie geplant um 39 Prozent höher liegen als 2018, nimmt Deutschlands größte Optik-Einzelhandelskette in diesem und dem kommenden Jahr insgesamt mehr als 200 Millionen Euro in die Hand und 2019 einen stagnierenden Gewinn in Kauf.

      "In Zukunft wollen wir mit unserer Vision 2025 unser Wachstumstempo wieder deutlich erhöhen", sagte Fielmann-CEO Marc Fielmann den Aktionären auf der diesjährigen Hauptversammlung.

      2019 allerdings werden Vorlaufkosten das Ergebnis auch noch im zweiten Halbjahr belasten, so dass der Vorsteuergewinn auf Höhe der 251 Millionen Euro des Vorjahres erwartet werde, bekräftigte Fielmann. Der Umsatz soll um mehr als 4 Prozent steigen, der Absatz um mehr als 2 Prozent.

      2025 dann will der Hamburger MDAX-Konzern einen Vorsteuergewinn von 350 Millionen Euro erreichen, 39 Prozent mehr als die 251 Millionen von 2018. Der Außenumsatz soll 2,3 Milliarden Euro betragen, ein Plus von gut 39 Prozent im Vergleich zu den 1,65 Milliarden 2018. Im Jahr 2025 will Fielmann 12 Millionen Brillen verkaufen, eine signifikante Steigerung verglichen mit den 81,5 Millionen vom vergangenen Jahr. Die Ziele sollen bei einer Vorsteuerrendite von mindestens 16 Prozent erreicht werden.

      Mittelfristig strebe der Konzern ein durchschnittliches Wachstum von 5 Prozent jährlich bei Absatz, Umsatz und Gewinn an.

      Außerhalb von Deutschland will Fielmann bis 2025 Marktführer unter anderem in Italien und Polen werden, wo Fielmann bereits eigene Niederlassungen betreibt. Bis 2025 sollen fünf neue Märkte in Kontinentaleuropa dazukommen, sowohl über Fielmann-Niederlassungen als auch über Akquisitionen.

      Online soll bei Fielmann künftig nicht nur die Terminvereinbarung möglich sein, sondern auch mittelfristig die 3D-Anprobe von Brillen, die 3D-Anpassung des Brillenglases und der Online-Sehtest, so Fielmann. Da hinein geht ein Großteil der derzeitigen Investitionen in Digitalisierung.

      Potenzial sieht Fielmann auch bei der Senkung der Mietkosten sowie der Verbesserung des Produktportfolios und der Wertschöpfungskette. Darüber hinaus könnten in den Zentralbereichen Effizienzgewinne durch Absatzsteigerungen im Geschäftsfeld Hörakustik sowie die Digitalisierung des Direktmarketings erzielt werden, so Fielmann.
      Fielmann | 66,35 €
      Avatar
      schrieb am 11.07.19 14:59:50
      Beitrag Nr. 1.020 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.003.511 von Der Tscheche am 11.07.19 12:54:50das liegt daran, daß Du den gemeinen Aktionär mit den Leerverkäufern auf eine Stufe stellen willst.

      Leerverkäufer sind meist keine Aktionäre!😂😂:)
      Fielmann | 65,80 €
      • 1
      • 33
      • 135
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,01
      +0,96
      +1,40
      +1,25
      +1,82
      +1,08
      +0,60
      0,00
      +0,39

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      71
      56
      55
      37
      23
      14
      14
      13
      9
      9
      Fielmann läuft wie ein Uhrwerk