checkAd

    Senator ??? - Film - Das Wunder von Bern - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 17.09.03 11:44:13 von
    neuester Beitrag 30.09.03 15:58:41 von
    Beiträge: 136
    ID: 776.696
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 4.044
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.09.03 11:44:13
      Beitrag Nr. 1 ()
      Wird dieser Film die Aktie beflügeln - schwer zu sagen. Ich als Fussballfan würde gerne den Film sehen ( wenn ich mal Zeit hab ) - die Stimme von Herbert Zimmermann zu hören ist schon was dolles. Der Film gibt natürlich ein Stück deutscher Geschichte wider, die jedem Bürger das Herz höher schlagen lässt. Wie sieht es denn sonst bei Senator aus ? Liquide Mittel ? Wenn ich die Aktie kaufe, ist dies nur spekulativ. Was mach ich nur, was mach ich nur.
      Avatar
      schrieb am 17.09.03 19:23:38
      Beitrag Nr. 2 ()
      Senator wird in den kommenden Tagen der Renner sein.Kaufen abwarten und verfolgen.Ich rechne mit einem Wert über 5e(langfristig)Gruss.
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 08:04:33
      Beitrag Nr. 3 ()
      5 EUR ???? Bisschen viel für den Anfang.
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 11:54:36
      Beitrag Nr. 4 ()
      Senator heute sieht es gut aus :-) bei dem Markt.Langfristig sind 5e drin,so ist meine Meinung.ist nicht viel,denn da wird was kommen.Good Luck für Heute.
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 11:58:16
      Beitrag Nr. 5 ()
      GusnRoses,
      lies erstmal die entsprechenden Threads durch.

      Senator hat keine 6% Eigenkapitalquote und hat ca. 160 Mio.€ Bankverbindlichkeiten, denen liquide Mittel von kaum 10 Mio.€ gegenüberstehen. Ich würd mir das erstmal ganz genau angucken.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 12:02:46
      Beitrag Nr. 6 ()
      Und Senator steigt :-) langsam weiter :-)
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 12:05:55
      Beitrag Nr. 7 ()
      Langsam????

      Da sind gerade 30K gekauft worden, bis 0,65!

      Ist da was im Busch????

      Gruß
      fs:)
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 12:08:51
      Beitrag Nr. 8 ()
      Goodbye Lenin ist heute bekanntlich auf DVD rausgekommen und sprengt nur gerade die DVD Charts. Schon auf Platz 2 nach Herr der Ringe.

      Gruß Stonykay:kiss:
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 12:10:44
      Beitrag Nr. 9 ()
      Senator :-) das wird spassmachen in den kommenden Tagen .-) mal sehen wann die 5e fällt :-)
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 12:11:28
      Beitrag Nr. 10 ()
      Stonykay

      Danke für die Info.

      Kein Wunder, daß hier die letzten tage praktisch nur noch aus dem Ask gekauft wurde.

      Gruß
      fs:)

      Endlich mal wieder eine Aktie, wo man die grünen Zahlen beobachten kann.:lick:
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 12:13:33
      Beitrag Nr. 11 ()
      Nachzulesen unter

      http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/browse/-/525472/ref%3Dv%…

      die Topseller der letzten 24 Stunden, wobei ich natürlich nicht für die Inhalte hinter diesem Link verantwortlich bin und mich derer distanziere.

      Mal schauen, wo wir heute abend stehen. So eine gesunde 0,65 wäre schon ok für die nächsten Tage.

      Gruß Stonykay
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 12:15:36
      Beitrag Nr. 12 ()
      Ich sag nur: 1,04 in wenigen Tagen :D

      Gruß
      Eustach :D
      (der nur grüne Zahlen im Depot hat, leider nicht bei den Tageskursen)
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 12:22:45
      Beitrag Nr. 13 ()
      gleich ziehen die FSE umsätze an ETR vorbei
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 12:23:11
      Beitrag Nr. 14 ()
      Langsam und sicher wird Senator weitersteigen alles nur mit der Ruhe :-) heute etwas morgen etwas ich sage 5e voraus.
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 12:25:51
      Beitrag Nr. 15 ()
      Hans2004, nichts für ungut, aber du hast doch was geraucht oder ? irgendwo zwischn 0,65 und 0,70 halte ich für heute realistisch.
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 12:27:30
      Beitrag Nr. 16 ()
      Stonykay:

      Ich werde in denkommenden Tagen da weiter einkaufen,auch über 1e :-) aber ich möchte hier nur einenen langsamen aufstieg,denn dieser Aufstieg soll uns über 5e bringen.es nützt mir wenig wenn Senator heute über 1e liegt.Plan ist über 5e :-)

      Good Luck
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 12:30:16
      Beitrag Nr. 17 ()
      Na ja,
      ich wünsch Dir Glück. Warten wir mal ab, was das Jahr noch so bringt.
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 12:30:30
      Beitrag Nr. 18 ()
      Wird das so`n hype wie bei T3?:confused:

      mm:confused:
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 12:33:33
      Beitrag Nr. 19 ()
      0,65 und 0,7e ist doch für diese Aktie unterbewertet,denn schau dir mal die Letzte Meldung(Veröffentlichung an)das ist nur einkleines Anzeichen von von Verbesserung.Aber ich bin mir zuversichtlich,dass Senator bei der nächsten Veröffentlichung sehr gut abschneiden wird.Deshalb nur ein Tip von mir mit etwas Geld immer drinzubleiben,denn verlieren kann mann hier nicht viel,aber Gewinnen kann mann hier Viel.Überlegt anlegen ist die Deviese.

      Viel Glück und lass dich in den kommenden Tagen weiterhin überraschen.
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 12:36:44
      Beitrag Nr. 20 ()
      wie der kaiser so sagt: schaunmermal
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 12:38:10
      Beitrag Nr. 21 ()
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 12:38:57
      Beitrag Nr. 22 ()
      Murrmann:

      t3 kenne ich nicht :-) aber Senator kenne ich :-)
      lass einfach laufen und lehn dich zurück :-) no panic:-)
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 12:41:21
      Beitrag Nr. 23 ()
      Wie, ist tradequatscher jetzt auch hier :look:

      Dann ist ja wieder mal ein thread versaut :D

      Gruß
      Eustach :D
      (der den tollen Anstieg jetzt nicht weiter kommentieren tut)
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 12:44:03
      Beitrag Nr. 24 ()
      Eustach:

      no Panic mein Freund alles nläuft nach Plan :-) Senator ist Top Favorit in den kommenden Tagen
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 12:44:04
      Beitrag Nr. 25 ()
      Black Hawk Down (auch Senator) ist auf den Amazon Wochen DVD Charts auf Platz 3 (nur so als Zusatzinfo)
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 12:46:02
      Beitrag Nr. 26 ()
      Black Hawk Down war sicherlich der teuerste Fehlschlag, den Senator in seiner ganzen geschichte sich geleistet hat.

      Nur so als Zusatzinfo :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 12:52:08
      Beitrag Nr. 27 ()
      Nur, dass die Produktionskosten schon durch sind in 2002 (auch nur so als Zusatzinfo).
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 12:52:25
      Beitrag Nr. 28 ()
      Dochmann:

      Kann sein aber der nächste Kinofilm von Senator der hat in sich.Top Film.

      Good Luck
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 12:54:59
      Beitrag Nr. 29 ()
      Stonykay,

      nur das für jede Verwertungskette Senator einzelnd abschreibt wie jedes andere Medienunternehmen auch.

      Nur so als Zusatzinfo. Die Kinoverwertung macht mal grad 30% des Wertansatzes aus.

      Hast Du überhaupt ein bissler Ahnung von Senator?
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 12:57:25
      Beitrag Nr. 30 ()
      Bist du short, Dochmann oder hat dich die Aktie mal zerissen ?

      Gruß
      Eustach :D
      (der hier immer noch an 1,04 glaubt)
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 12:57:37
      Beitrag Nr. 31 ()
      Dochmann:

      Ahnung habe ich und meine Ahnung sagt Senator wird steigen :-)
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 12:59:35
      Beitrag Nr. 32 ()
      Meine Senator-Trades kannste im entsprechenden Thread nachlesen, Eustach.

      Nöö, ich picks nur ab und an gerne die Abzocker hier - merkwürdig viele neue IDs, die Senator mit 2-3 Schlagworten puschen, ohne sonderlich Ahnung zu haben.
      Ein Unternehmen kurz vor der Insolvenz, derart markteng, dass mit einigen zehntausend Euros sich schnell mal was bewegen lässt - was mag hier wohl grad passieren? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 13:02:49
      Beitrag Nr. 33 ()
      Ist doch manchmal ganz schön,Dochmann, wie solche Unternehmen teilweise den Phönix spielen :D

      Gruß
      Eustach :D
      (der bei BKN (bei 0,17) daraufgesetzt hat, dass da nie eine Insolvenz stattfinden wird und dafür reich belohnt wurde und wird)
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 13:04:26
      Beitrag Nr. 34 ()
      das klingt zu schön, :kiss:
      aber ich teile deine meinung auch. bin seit märz investiert und bleibe es auch. der dvd start ist nur der anfang vom aufwärtstrend. zweite etappe ist das wunder von bern. und es geht weiter positive zahlen wären dann wahrscheinlich das Sahnehäubchen
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 13:04:26
      Beitrag Nr. 35 ()
      @Dochmann

      Schau dir die Zahlen und die Abschreibungen im Vergleich zu den Einspielergebnissen nochmal an. Oder bist du sauer, weil Du mit Senator ordentlich Minus gemacht hast (und mit IM auch?):cool:
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 13:04:46
      Beitrag Nr. 36 ()
      Ja, BKN hab ich auch beobachtet, aber die hatten mit Abstand nie eine so grottenschlechte Bilanz.
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 13:05:34
      Beitrag Nr. 37 ()
      Dochmann:

      das zeigt dass du wenig Ahnung von der Börse hast :-)

      Denkst du dass ein renomierte Unternehmen wie Senator einfach so liegengelassen werden wird?

      Hahaha :-).

      Merk dir ein Medienbranche ist in der ganzen Welt einer der kommenden Technologiebranchen die in sichhaben.

      es wird hiern icht gepusht sondern verfolge selber malnach,dann wirst du die Wahrheit sehen und denjenigen Recht geben,zu denen du jetzt gerade Pusher sagst.

      Time will come and u will see :)

      good luck
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 13:08:45
      Beitrag Nr. 38 ()
      #36 Dochmann

      ...aber nur, weil sie die Bilanz einfach nicht erstellt bzw. veröffentlicht haben!:look:

      KD:D
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 13:11:30
      Beitrag Nr. 39 ()
      Nöö, du wirst es mir nicht glauben (was mich nicht kratzt), aber ich lag bei Senator zwischen 01 und Mitte 02 im Plus und hab bei IEM ein dickes Plus gemacht, weil ich gleich am Montag nach dem T3-Anlauf verkauft habe (in den Wirren dieser IEM-Threads aber kaum wiederzufinden :laugh: )

      Was Senator angeht, kenn ich mich bestens aus - Black Hawk Down gehört zum Revolution-Deal, und der wieder war der unsinnigste deal, den Senator inmitten der Hochzeit des Silly Moneys gemacht hat - mehr als 20% der Produktionskosten für die Lizenz zur Verwertung in Deutschland.

      Rechnen wir mal - Budget 100 Mio.$ - Lizenzkosten also 20 Mio.$

      Kinoverwertung 30% => 6 Mio.$; Im Kino sahen den Film keine 400.000 Besucher, die spielten 2,56 Mio. ein, von dem Geld sieht Senator die Hälfte. Das deckt also etwa die marketing- und Herausbringungskosten. Verlust aus kinoverwertung: Ca. 6 Mio.

      Preisfrage: Wieviel Sonderabschreibung hat senator inzwischen für die TV/DVD/VHS-Verwertung schon vorgenommen? (Haben sie überhaupt)?

      Jedenfalls haben sie mit dem Film mehr Geld verloren, als sie je mit dem Wunder von Bern einspielen könnten.


      Nächste Frage: Senator hat in H1/2003 satte Verluste aufzuweisen, und in diesem halbjahr lief Goodbye Lenin höchst erfolgreich, wovon senator über X-Filme mit profitiert. Kennst Du die anderen teuren Flops, die das Ergebnis verhagelt haben? Sagt Dir "Trapped" etwas - eine internationale Produktion, die teuer danebenging? OK, auch bei dem Film stehen DVD/TV/etc.-Verwertung noch aus und mit ihnen die Verluste infolge der Abschreibungen. Da mag Goodbye Lenin jetzt auch DVD-mässig gut laufen, aber bei dem riesigen Kreditberg und der dünnen EK-Decke wird es ziemlich eng für Senator.
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 13:11:34
      Beitrag Nr. 40 ()
      richtig, abwarten und zuschauen... ;)
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 13:15:04
      Beitrag Nr. 41 ()
      #37,

      Hans, Du hast in deinen ganzen Senator-Threads noch nicht etwas fundiertes Gebracht. Nur Zeugs wie "Ahnung habe ich und meine Ahnung sagt mir...."
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 13:32:26
      Beitrag Nr. 42 ()
      @Dochman
      Wenn du kein Interesse an dem fundamental ach so schlechten Wert hast, warum postest Du dann immer die Leute voll, die sich über Gewinne und Zukunftsaussichten freuen ? Kein Angriff, ich will nur die Intention verstehen, die dahinter steht.:confused:
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 13:42:46
      Beitrag Nr. 43 ()
      Stony


      Immer wenn die Kurse anziehen (so mein Eindruck) kommt Freund Dochmann und hebt warnend den WISSENDEN FINGER!
      Erinnert mich an ein anderes Pseudonym, der sich Wächter der Wahrheit nennt.
      :laugh: :laugh: :laugh:
      Frage der Intention erübrigt sich wohl, warum nicht Mr.SHORTY
      Gruß
      fs:)
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 13:48:17
      Beitrag Nr. 44 ()
      @Fondssicher

      Auf einmal ist er auch still, oder es kommt gleich etwas wie: Wissender Ritter und Wächter der Kleinanleger. Knight of the XETRA empire. Ich denke du hast natürlich Recht.
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 13:48:42
      Beitrag Nr. 45 ()
      Immer wenn es ins Detail geht, eröffnet hans lieber einen neuen Thread :laugh:

      @Fondssicher,

      "immer wenn die Kurse steigen"..... :D nun ja, seitdem ich mit neuer ID hier poste, hat sich eigentlich nicht viel getan :laugh:

      @Stonykay,

      warum fragst du eigentlich nach meiner Intention, aber nicht nach der von Mr.10-Senator-Threads? Irgendwann kommt das immer, das hab ich nun derart oft gehört.
      Ich hab Senator jahrelang verfolgt, und ab und an mach ich mir die Mühe und schreib etwas dazu. Mehr ist es nicht. Prompt unterstellt man mir Shortabsichten, welch mieses Unterfangen meinerseits. So what? Typen wie Hans&Fonds&Co. kann ich nur antworten: Wenn das das einzige ist, was ihr den Postings entgegenzustellen habt, spricht das für sich.








      Kennt jemand den Film "Miranda"?

      Ich auch nicht, eine int. Coproduktion mit FilmFour.
      War so erfolgreich, dass er in den USA im Juni gleich in die Videotheken kam (wie zuletzt "The Hollywood Sign", für den Senator auch ordentlich Geld ausgab: Sönke Wortmann-Film mit Burt Reynolds, Rod Steiger und Tom Berenger), weil für das Kino wohl kein Verleiher gefunden wurde. Auch sonst int. kaum ein Abnehmer. Frage: Sind beide Filme weitgehend abgeschrieben? Immerhin reden wir von einem Unternehmen, deren Aktiva aus 8 Mio. liquide Mittel, aber aus mehr als 140 Mio. Film Filmrechten besteht bei mehr als 190 Mio.€ kurzfristiger Verbindlichkeiten und 13 Mio.€ Eigenkapital.



      Einige geben ja offen zu, mehr mit Hoffnung, der Markt würde für die Phantasie, die in dem Wert steckt, demnächst für Kursanstiege sorgen. Darauf zu spekulieren, um zu traden, ist ja völlig ok, nur das Geschwafel, Senator sei fundamentale preiswert, kommt nur von Leuten, die auf solche Zahlen gar nicht erst eingehen :D
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 13:49:07
      Beitrag Nr. 46 ()
      @Dochmann

      Ich denke, alle (ausser Hans) sind sich des Risikos bewusst und einige können auch Bilanzen lesen.
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 13:52:03
      Beitrag Nr. 47 ()
      Stonky, wenn du das kannst, kannst du ja abschätzen, dass selbst 5 Mio. Wunder-Besucher die Bilanz kaum nnenswert verbessern.
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 13:55:24
      Beitrag Nr. 48 ()
      @Dochmann,

      da stimme ich Dir allerdings nicht ganz zu. Nach dem Abschreiben auf Sack und Asche der letzten Bilanz besteht meiner Meinung nach eine gewisse Chance (habe ich in irgendeinem Thread vorher schonmal erwähnt). Du scheinst dich ja ebenfalls ganz gut im Filmgeschäft auszukennen. Dann erklär mir doch mal, wie z.B. die Erlöse aus dem Weltvertrieb von GBL unter X-Filme und X-Verleih und dementsprechend unter senator verteilt werden.
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 14:05:35
      Beitrag Nr. 49 ()
      Stonykay,

      wenn ich das wüsste, hätt ich es sicherlich schon längst gesagt. Als tradingtips hier noch vor einigen Monaten über Senator jubelte und ich mit ihm stritt, hab ich darauf hingewiesen, das ggf. bei senator kaum entwas hängen bleibt.

      Zunächst einmal besitzt Bavaria die Weltvertriebsrechte, denn die haben ja auch an der Finanzierung mitgewirkt. Fraglich also, welcher Teil der Erlöse von Bavaria anschliessend an X-Filme geht. Davon wird die Hälfte bei Senator konsolidiert.

      Ich glaube, das einige damals an die IR Fragen gestellt hatten, aber auch keine erschöpfenderen Antworten als "Ist beteiligt" bekommen haben. Dabei wäre das echt mal ein Pluspunkt, denn der Weltvertrieb läuft ungeahnt gut - speziell in Frankreich und Italien sogar! - und seit gestern ist auch klar, dass Lenin als deutscher Kandidat ins oscar-Rennen geht.
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 14:08:32
      Beitrag Nr. 50 ()
      @Dochmann

      Ich denke ein Argumentieren hat gar keinen Sinn, entscheidend ist der Blickwinkel.
      Das die Senator Entert. keine glänzende Perle am Deutschen Unternehmenshimmel ist, sollte eigentlich jedem klar sein.
      Das dort wirklich aus , na ja Größenwahn, Fehler gemacht wurden, ist auch jedem bekannt.

      Und quasi von heute auf morgen wieder in die schwarzen Zahlen zu kommen erwartet auch keiner ernsthaft. Nur bitte lieber Dochmann, trampel doch nicht gleich die zarten Pflänzchen Hoffnung, die seltsamerweise sogar von Deutschen Banken unterstützt werden, gleich sofort in den Dreck.

      Das liess mich nur zu einem Schluss in bezug auf deine Intention kommen.

      Vielleicht hast Du ja auch mal was Neues zu berichten, da Du dich ja so hervorragend auskennst?
      Oder sollte da nichts Negatives sein?

      Gruß
      fs:)

      PS: Suum cuique.
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 14:12:08
      Beitrag Nr. 51 ()
      @Dochmann

      Ich muss jetzt mal zum Arzt (nein nicht zum Neurologen). Bis um 16:00 Uhr.
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 14:18:50
      Beitrag Nr. 52 ()
      "Miranda" war doch neu :)


      Fondssicher,
      "Ich denke ein Argumentieren hat gar keinen Sinn, entscheidend ist der Blickwinkel." - ist der Satz jetzt eine Variation von "wegen der Phantasie investieren"?

      Es ist mir klar, dass nicht immer die gleichen Argumente für jedes belioebige Kursniveau gelten können - es geht immer um das Verhältnis Chance/Risiko. Wenn die Chancen sehr groß sind, kann man auch entsprechende Risiken eingehen. Nur frage ich dann, warum Senator? Vom Risiko her gesehen ist die Liquiditätssituation wohl riskanter als bei allen anderen Werten, die man als Vergleich heranziehen könnte - sei es Highlight, IEM, Constantin, sogar Intertainment, ...
      Und die Position Filmrechte übesteigt das Eigenkapital um mehr das 10fache, so schlimm sieht es auch nirgends anders aus.


      Von der Chance her..... also das Kurs-Buchwertverhältnis liegt bei 1,5. Bei IEM liegt es bei unter 1/4, also 6 mal günstiger. So richtig viel Kurspotential sehe ich erstmal nicht, um -glaub mir - als ehemalig Investierter tut mir das weh, denn zu gerne wäre ich an einem unternehmen invstiert, das mit goodbye Lenin und dem Wunder von Bern gleich an zwei Riesenerfolgen auf einmal partizipiert. Nimm an, Senator zöge 10 Mio.€ Nettogewinn aus dem Film - und was ist dann nächstes Jahr, denn im grund reicht ein teurer Fehlschlag und das EK ist weg. (derzeit reicht sogar die Insolvenzmeldung der CinemaXX, und das EK ist weg)
      Deswegen glaube ich nicht, dass hier mit den in Kauf zu nehmenden Risiken auch adäquate Chancen einhergehen.
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 14:30:36
      Beitrag Nr. 53 ()
      @dochmann

      Wo Du Recht hast, hast Du Recht.

      Allerdings denke Ich es gibt da noch andere Assets, die wir nicht kennen.
      Ich verlasse mich da voll und ganz auf die Knickrigkeit unserer Banken.
      Ich weiß wir diskutierten das mal kurz an und Du sprachst von Altkrediten, jedoch solltest Du wissen, daß Kreditverträge mit risikobehafteten Unternehmen, so verklausuliert sind, daß ein einseitiger Ausstieg seitens des Gläubigers möglich währe.

      Deshalb schliesse Ich einen von Dir unterstellten Totalverlust aus und sehe ohne weiteres die Chance kurz und mittelfristig mit Aktien von Senator Gewinne zu erzielen.

      Abgesehen davon ist mein KK 0,48.

      Gruß
      fs:)
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 14:46:01
      Beitrag Nr. 54 ()
      Nun ja, wenn das Eigenkapital aufgebraucht ist, ist es aufgebraucht, einerlei, wie die Kreditlinien aussehen.

      Goodbye Lenin hat im ersten Halbjahr knapp 6 Mio. Besucher gehabt, und Senator hat dennoch mehr als 10 Mio.€ Verlust ausgewiesen ... Goodwillabschreibungen sind kaum vorhanden gewesen, dafür aber 4,5 Mio. Zinsaufwendungen (mit steigender Tendenz.), und selbst operativ war das Ergebnis rot. Deswegen frage ich mich, wie es besser werden soll, wenn selbst mit einem Kinoerfolg wie Lenin so tiefrote Zahlen einhergehen.




      Und die Gewinne würd ich Dir gönnen, auch wenn ich sie nicht erwarte :)
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 14:50:52
      Beitrag Nr. 55 ()
      @Dochmann

      Ist alles relativ.

      Gewinne habe Ich schon und glaube an weitere Kursanstiege.

      Eigenkapital ist übrigens sehr leicht aufstockbar, was würde bei solch einer AdHoc passieren?

      Und schon hast Du meine Intention!

      gruß
      fs:)

      Der sich sehr gerne auch auf Bilanzanalysen einlässt, auch wenn sie einen nicht unbedingt weiterbringen müssen!
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 14:55:43
      Beitrag Nr. 56 ()
      Wenn sie ihre Verbindlichkeiten auch nur um 20% senken wollen, müsste Senator auf derzeitigem Niveau eine KE durchführen, bei der jeder pro Aktie fast 2 neue zu einem dabei aber nicht fallenden Kursniveau zeichnen müsste. Hälst Du das wirklich für eine denkbare Möglichkeit? In jedem Fall wäre das wohl nicht leicht durchzusetzen, und ein Ijnvestor von aussen könnte es sich einfacher machen und auf die insolvenz warten, denn das Unternehmen gehört doch faktisch schon den Banken.
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 15:06:08
      Beitrag Nr. 57 ()
      Respekt, ihr zwei, hier findet ja eine richtig sachliche und sogar informative Diskussion statt. :D

      Gruß
      Eustach :D
      (der sowas garnicht mehr gewöhnt ist bei WO, der aber trotzdem weiter auf seinen Bauch hört)
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 15:11:23
      Beitrag Nr. 58 ()
      @dochmann

      Morgen weiter, muß jetzt weg, leider.

      EK erhöhung kann bei AG´s auch anders stattfinden:rolleyes: wußtest du das nicht:confused:

      Gruß bis Morgen
      fs:)
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 15:21:54
      Beitrag Nr. 59 ()
      Z.B. durch Umwandlung von Verbindlichkeiten in Aktien, wie bei BKN, kurz vor der HV :D

      Gruß
      Eustach :D
      (der diese Kapitalerhöhung echt geil fand)
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 15:44:23
      Beitrag Nr. 60 ()
      TV Loonland! 600% zum Buchwert! KGV 5!gerade am Ausbrechen?


      TV Loonland (WKN: 534840 – Kürzel TVO)



      Heutiges TH bei 2,73 Euro, ganz knapp unter dem bisherigen Jahreshoch bei 2,78 Euro. Wenn dieses Hoch überwunden ist sind schnell 4-5 Euro möglich!


      Das Eigenkapital/Aktie beträgt das 6fache des aktuellen Aktienkurses und liegt ca. 16 Euro/Aktie!!!!

      TV Loonland arbeitet bereits profitabel, schon im nächsten Jahr könnten 0,50 Euro je Aktie herausschauen, ein KGV knapp über 5! Das Unternehmen hat die Krise der Medienbranche hervorragend überstanden und geht nun gestärkt daraus hervor.

      Der Buchwert von 16 Euro/Aktie wäre als Kursziel wohl etwas zu hoch, aber 6 bis 8 Euro könnte eine mehr als faire Bewertung sein.

      Deutlich darunter angesetzte Tradinggewinne auf 4 bis 5 Euro sollten in den nächsten Tagen locker drin sein, sobald ein wenig Kaufinteresse aufkommt. Im Jahr 2000 lag der Hochkurs bei über 200 Euro.


      Nach hohen Abschreibungen im vergangenen Jahr hat TV Loonland nun eine saubere Bilanz. In diesem Jahr wird ein Gewinn und ein deutlich positiver CashFlow erwartet. Im 2. Quartal hat sich eine Trendwende angekündigt, der Umsatz hat wieder deutlich zugelegt im Vergleich zum 1. Quartal und es wurde im 1. HJ der BreakEven mit einem Nettogewinn von 0,4 Mio. Euro erreicht!

      Link zum Geschäftsbericht vom 2. Quartal:
      http://www.tvloonland.com/INVESTORS/REPORTS/FILES/DE/58.pdf


      Sobald das Überschreiten der 2,80-Euromarke den Ausbruch bestätigt und ein megabullishes Kaufsignal liefert gibt es für die Aktie kein Halten mehr und es könnte in einem Durchmarsch bis auf 5 Euro hochgehen.

      Ordertiefe:
      https://www.stocknet.de/market/showCompanyInfo.jsp?security_…
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 15:47:45
      Beitrag Nr. 61 ()
      Traderandy,
      was schreibst Du für einen Mist!

      Ich hab die loonies auch mal gehabt - EK 16€/Aktie war einmal, das ist nach dem Groß-Reinemachen längst passe.

      Informier dich erstmal, bevor du puschst.
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 22:35:37
      Beitrag Nr. 62 ()
      @dochmann

      Nichts mehr von dir gehört zur EK Erhöhung.

      Mittlerweile hatte Ich ein bischen Zeit mir die Bilanz anzuschauen.

      Sieht gar nicht sooooooo schlecht aus,sogar viel besser als ich nach deinen Beiträgen erwartet hätte.

      Einige wesentliche Punkte:

      Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten MioEuro 166(lt deinem Beitrag Zinsaufwendung von 4,5 Mio/Hj., stimmt das? währe irrsinnig niedrig, oder die Firma hat so ein hohes Rating, daß sie sehr niedrige Zinsen zahlt)

      Relation Verbindlichkeiten/Forderungen aus LuL 14/23 ist sehr gut. Liquidität insgesamt gut.

      Große Fragezeichen bei SONSTIGEN Vermögensgegeaständen insbesondere sonstige Forderungen -4,3 und Forderungen gegen Beteiligungsges +9 !!!


      Hast Du die ANtworten parat, dann brauche Ich nicht zu suchen.

      Gruß
      fs:)
      Avatar
      schrieb am 19.09.03 08:33:25
      Beitrag Nr. 63 ()
      Morgen Fondssicher,

      zu gestern & #56,

      meine Rechnung für die EK-Erhöhung in Form einer KE war als beispiel gedacht - muss ich jetzt irgendwelche Prüfungen ablegen? :confused: Ob nun Investor von aussen oder "innen" - es bleibt dabei, dass bei der EK-Quote doch auch kein Darlehensgeber auf die Idee käme, NICHT den Konkursantrag abzuwarten. Auuserdem bleibt es dabei, dass der Senator-Kurs bereits jetzt 50% über Buchwert liegt - was also sollen denn bei diesen Relationen für Kursphantasien entstehen, wenn Darlehen in EK umgewandelt werden? Aber ich lasse mich gerne belehren - wenn ich auf derlei spekulieren würde, dann nur, wenn solche Maßnahmen wie bei BKN bei angespannter Liquiditätssituation und niedrigem KBV durchgezogen werden.

      Was die einzelnen Bilanzpositionen angeht - sooo genau beschäftige ich mich mit denen nicht mehr, aber was für Beteiligungen hat Senator schon? Da die Forderungen gegen Beteiligungsgesellschaften im letzten Quartal explodiert sind, bleiben entweder X-Filme oder - wahrscheinlicher, aber beunruhigender - die klamme CinemaXX AG übrig; die steht ja auch noch mit vergleichsweise hohem Goodwill in der Bilanz und hat selbst arge Liquiditätsprobleme - derzeit wird wohl umfangreich mit den Grundstücksvermietern allenthalben verhandelt. Guck dir mal deren Bilanz an, die ist ziemlich schauerlich.

      Was die Zinsen angeht, so entnahm ich die 4,5 Mio. aus dem Halbjahresbericht - warum sollte sich die Zinslast bei diesen VBs linear auf das Jahr verteilen? Abgesehen davon sind die meisten Kredite mit Filmrechten abgesichert, insofern könnte ich mir schon vorstellen, dass Senator einen Durchschnittszins von 6,x% realisieren kann.
      Avatar
      schrieb am 19.09.03 08:51:06
      Beitrag Nr. 64 ()
      PS,
      wenn Du bei der Bilanz feststellst:

      "Relation Verbindlichkeiten/Forderungen aus LuL 14/23 ist sehr gut. Liquidität insgesamt gut"

      Junge Junge, das nenn ich niedrige Ansprüche an "gut", nur weil diese eine Relation mal grad OK ist. Die Liquidität ist doch wohl grottenschlecht, und ich empfehle, mal die GB der Jahre zuvor hinzuzuziehen, um mal anzugucken, welch enorm negativer CF ungebremst seit Jahren zugange ist - KE vor dem Börsengang, zum Börsengang, nach dem Börsengang (zur CinemaXX-Beteiligung), und dennoch sieht das so aus wie bei kinowelt in den letzten Zügen.

      Noch etwas zur Position "Filmrechte" - Du wirst mir doch zumindest darin Recht geben, dass mit der Werthaltigkeit dieser Position das Wohl und Wehe von senator sich entscheidet. Wenn sie Ende 02 hier wirklich alles gesäubert haben, könnte die werthaltig genug sein (wobei ich mich weiterhin frage, wieso dann in H1 noch Verluste entstanden sind, obwohl GBL lief). Wenn nicht, stellst sich die Frage, wie hoch dort noch der Abschreibungsbedarf sein wird.
      Und deswegen noch folgender Hintergrund:
      Als sich abzeichnete, dass Senator im Herbst 2001 die gesteckten Ergebnisziele nicht erreicht würden, fand eine nicht grad an die große Glocke gehängte Änderung der Abschreibungspraktiken statt: Zuvor schrieb man Filmrechte bei kinoverwertung zu 50%, bei DVD/VHS bzw. TV-Verwertung zu je 25% ab. (Da war übrigens seinerzeit eine der Gründe, warum ich in Senator investierte - die entschiedne konservative Abschreibungspraxis). Nach sehr enttäuschenden Kinoflops in H2/2001 wurde per Jahresabschluss 2001 plötzlich weniger Abschreibungen auf Kino und Video (von 50% auf 30% bzw. von 25% auf 10%), dafür aber für die TV-Verwertung ein massiv höherer Satz von 60% abgesetzt! Mit anderen Worten: Der TV-Wertansatz der Filmflops seit 2001 steht ausgerechnet seitdem die TV-Erlöse in den Keller gegangen sind besonders hoch in den Büchern.
      Jetzt kann man entgegenhalten, dass sich die Preise auf dem TV-Markt auch wieder erholen werden, schon richtig. Aber ich würde zumindest nicht darauf spekulieren, dass sie in absehbarer Zeit wieder alte Höhen erreichen, vor allem in Deutschland nicht.
      Verstehst Du vor dem Hintergrund meine Skepsis bzgl. der Position, die 60& der Aktivseite ausmacht?
      Avatar
      schrieb am 19.09.03 09:40:17
      Beitrag Nr. 65 ()
      @Dochmann

      Vielen Dank für die extensiven Statements, leider kann ich nicht explizit im Tagesverlauf antworten,Da Ich arbeiten muß.

      Ich hoffe heute Abend die Zeit zu finden.

      Gruß
      fs:)
      Avatar
      schrieb am 19.09.03 09:43:31
      Beitrag Nr. 66 ()
      @dochmann

      Empfehle Dir trotzdem Senator zu kaufen. rechne mal durch, pro verkaufter DVD bleiben Euro 4 bei Senator hängen, VHS etwa der selbe Betrag.

      Und die Geschichte mit der Kapitalerhöhung.

      Gruß
      fs:)
      Avatar
      schrieb am 19.09.03 09:45:51
      Beitrag Nr. 67 ()
      Ich empfehle das auch :D

      Gruß
      Eustach :D
      (der nicht viel nachdenkt und meistens auf seinen Bauch hört)
      Avatar
      schrieb am 19.09.03 09:48:00
      Beitrag Nr. 68 ()
      eustach

      was ist wenn du satt bist? Der spricht dann ja gar nicht mehr?;)

      Gruß
      fs:)
      Avatar
      schrieb am 19.09.03 09:59:21
      Beitrag Nr. 69 ()
      #66,

      hatte ich nicht vorgerechnet, dass alleine Black Hawk Down etwa mit noch 14 Mio.€ in den Büchern stehen dürfte? Da müssen aber ne Menge DVDs verkauft werden ;)
      Avatar
      schrieb am 19.09.03 10:07:25
      Beitrag Nr. 70 ()
      PS noch zu #66,

      bei BKN etwa betrug die EK-Quote immerhin noch mehr als 25%, als das Gesellschafterdarlehen umgewandelt wurde. Soll jemand ernsthaft darauf spekulieren, dass das bei Senator eine Option ist? :D
      Avatar
      schrieb am 19.09.03 10:18:42
      Beitrag Nr. 71 ()
      Morgen zusammen.

      @Dochmann

      BHD wird zum DVD Start doch nur mit 10% abgeschrieben oder ? Die Abschreibung für die erste TV Verwertung wird doch eh erst 2004 kommen.
      Avatar
      schrieb am 19.09.03 10:26:46
      Beitrag Nr. 72 ()
      Stonykay, das würde aber nichts daran ändern, dass alleine aus dem Film noch ein Verlust von knapp 10 Mio.€ zu erwarten ist - einerlei, auf welche Jahre er sich verteilt. Das will ich übrigens nicht einmal behaupten, denn es ist ja denkbar, dass Senator im Zuge der Sonderabschreibungen per Ende 2002 dort auch kräftig abgeschrieben hat ... nur wenn nicht, dann verstecken sich in der Filmbibliothek noch so einige satte Verlustbringer.
      Avatar
      schrieb am 19.09.03 10:33:59
      Beitrag Nr. 73 ()
      @Dochmann

      Ich denke, es wäre wirklich hilfreich, wenn man die Sonderabschreibungen, die ja neben der CinemaXX Abschreibung doch sehr hoch waren, mal aufgesplittet bekommen würde. Ebenso die prozentualen Anteile am Weltvertrieb von Beteiligungen etc.
      Ich könnte mir gut vorstellen, dass auch bei den Flops Sonderabschreibungen gelaufen sind. Aber selbst wenn, halte ich den Verlust nach den DVD Verkaufszahlen (was auch ein Indikator für die Höhe der TV Rechte ist) vertretbar, zumal er über mehrere Jahre auch noch verteilt wird. Wie bereits schonmal erwähnt gebe ich Senator 50/50. Das Risiko eines 70-80% Verlustes für die Position gehe ich ein. Dafür ist die Chance noch oben offen.
      Bist du eigentlich mom. investiert ?
      :)
      Avatar
      schrieb am 19.09.03 10:35:22
      Beitrag Nr. 74 ()
      Mal ein positiver Nachtrag (und dann lass ich euch für ein paar tage in Ruhe ;) ) - dem GB 2002 ist zumindest zu entnehmen, dass auf die Revolution-Filme eine Sonderabschreibung vorgenommen wurde. BHD zählt dazu, insofern steht er sicherlich nicht mehr mit vollem Wertansatz in den Büchern (wobei ich hier immer sehr niedrig angesetzt habe; m.W. lag die Kostenbeteiligung Senators sogar bei unglaublichen 26% des Budgets) und es ergibt sich lediglich die Frage, wie stark er abgeschrieben wurde.
      Avatar
      schrieb am 19.09.03 10:40:39
      Beitrag Nr. 75 ()
      #73,

      nein, bin ich nicht. Ich hab Fondssicher schon mein "Leid" geklagt, denn ich wär gern in einem Wert, der an GBL und "Das Wunder von Bern" Geld verdient; ist hier im Board nachzulesen, dass ich mir vom "Wunder von Bern" schon vor 2 Jahren etwas versprochen habe - nun kommt er endlich, ich tippe auf 5 Mio. Besucher, und inzwischen ist Senator in meinen Augen so marode, dass ich es bleiben lasse. Würde ich eine 50%50-Chance sehen, wär ich auch investiert.
      Avatar
      schrieb am 19.09.03 10:43:01
      Beitrag Nr. 76 ()
      @Dochmann

      Mein Beileid:cry:

      Aber du kannst dein Leiden ändern, indem du ein paar Stücke kaufst.;)
      Avatar
      schrieb am 19.09.03 10:46:21
      Beitrag Nr. 77 ()
      Och neee, nu komm nicht mit vertretergequatsche - ich dachte, darüber wären wir hier im Thread nu wirklich hinweg.
      Avatar
      schrieb am 19.09.03 10:48:33
      Beitrag Nr. 78 ()
      War auch eher lustig gemeint.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.09.03 10:54:09
      Beitrag Nr. 79 ()
      Na gut, Frieden :cool:

      Etwaige Gewinne seien auch allemal gegönnt, und ein schönes Wochenende wünsch ich auch schon mal.
      Avatar
      schrieb am 19.09.03 10:54:27
      Beitrag Nr. 80 ()
      @Dochmann

      Mal ganz ohne Bilanzdiskusion:

      Ist Senator auf dem Weg zur Verbesserung (Bitte nur Ja oder Nein)?

      Diese Aktie ist die letzten Jahre Berg und Tal gefahren, mal himmelhoch jauchzend mal tiefe Depression.
      Zeugt das nicht eher davon, daß die Eustachsche "Aus dem Bauch Motivation" vorherrscht?

      Ist diese Aktie die letzten 14 Tage stabil mit Tendenz nach oben?

      Gruß
      fs:)
      Avatar
      schrieb am 19.09.03 11:22:19
      Beitrag Nr. 81 ()
      Dochmann :

      Alles wird gut mein Freund denn Senator wird weitersteigen nur keine Panic :-) und du wirst auch gewinnen :-)
      Avatar
      schrieb am 19.09.03 11:26:51
      Beitrag Nr. 82 ()
      @Dochmann

      Auch schonmal schönes Wochenende.

      @Hans

      Wenn du Threads aufmachst, dann poste doch bitte dort ;-)
      Avatar
      schrieb am 19.09.03 16:39:46
      Beitrag Nr. 83 ()
      nur mal so ;)

      Die Amazon.de
      Hot 100 DVD
      Die Topseller -- stündlich neu!

      1.Good Bye Lenin!
      mit Daniel Brühl
      2.Der Herr der Ringe - Die zwei Türme (Special Extended Edition, 4 DVDs)
      3.Der Herr der Ringe - Die zwei Türme (2 DVDs)
      mit Elijah Wood
      4.Matrix Reloaded (2 DVDs)
      mit Keanu Reeves
      5.Der Herr der Ringe - Die zwei Türme (Sammlerbox, 4 DVDs + Bonus DVD)


      :D
      Avatar
      schrieb am 19.09.03 18:03:50
      Beitrag Nr. 84 ()
      Und nicht zu vergessen:
      "The One" auf Platz 11 (Stand Amazon.de stündliche DVD-Charts)
      Avatar
      schrieb am 19.09.03 19:30:29
      Beitrag Nr. 85 ()
      Oh mein Freund Dochmann ist wieder da.
      Alles gesülze "ach wie gut kenne ich diese Firma",und wenn dann noch die Anleger verunsichert werden,ich krieg das große Kotzen.
      Durch solch einer Pfeife habe ich schon viel Geld verloren.
      Und wenn er in einem Threath noch Recht bekommt und es um so genannte chartanalysmen geht,ich kann nur lachen.
      Börse ist wie Lotto,absolut nicht berechenbar.
      Hopp oder Topp.
      Einer verliert-einer gewinnt.
      Bei Senator langfristig nur Gewinn!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 19.09.03 21:32:43
      Beitrag Nr. 86 ()
      Hier noch eine Filmkritik zum Wunder von Bern

      http://www.kino.de/kinofilm.php4?typ=inhalt&nr=59806#

      und noch ein Beweis für den Film Good by Lenin

      http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0000CE0B3/moviesitede…

      Ich sag immernoch:

      Kaufen und in einem halben Jahr Glücklich werden

      Schließlich hat der Weihnachtsvorverkauf begonnen.
      Und auf vielen Wunschzetteln werden auch wieder Viele DVD`s sein.

      :D :D :D :D :D :D :D :D :D
      Avatar
      schrieb am 24.09.03 08:26:49
      Beitrag Nr. 87 ()
      Also für das Wunder von Bern kann man mit noch höhere Umsätzen als für Goodbye Lenin rechnen :p .

      Schließlich gibt es mehr Fußballfans als Ossis :laugh: :laugh: :laugh:

      Weiter läuft der Film im Herbst an. Da gehen mehr Leute ins Kino als im Sommer. :cool:

      Senator kann sich locker verdoppeln. Das Risiko nach unten scheint derzeit begrenzt.:kiss:

      Die Banken werden den Laden in den nächsten Monaten nicht dichtmachen. :cool:

      Kurzfristig ist hier für den optimistischen und wagemutigen Spekulanten in den nächsten drei Monaten mehr als eine Verdopplung drin.;)
      Avatar
      schrieb am 24.09.03 08:39:19
      Beitrag Nr. 88 ()
      Robikart,
      die Banken haben auch Kinowelt nicht "dichtgemacht" oder die Kirch Media. Die Gläubiger würden bei Insolvenzanmeldung andere Wege suchen, um ihr Geld wiederzusehen.

      By the way - Lenin lief nicht im Sommer an.
      Avatar
      schrieb am 24.09.03 08:43:04
      Beitrag Nr. 89 ()
      Ach, Dochmann, die Kinowelt ist natürlich ein wunderbarer Vergleich, oder ? :D

      Gruß
      Eustach :D
      (der einfach mal den Kurs der insolventen Kinowelt AG (ohne die Neue Kinowelt GmbH) gegen den Kurs von Senator stellen möchte)
      Avatar
      schrieb am 24.09.03 08:50:30
      Beitrag Nr. 90 ()
      Na die Bilanz sah ziemlich ähnlich aus, wenn Du dich erinnerst?

      Das war übrigens die einzige Medienaktie, mit der ich echt Geld verloren habe. Jung und naiv :D ... und begeisterter Tolkien-Fan. Herr der Ringe stand an, und der Film, soviel war klar, würde ein Megablockbuster.
      Avatar
      schrieb am 24.09.03 08:50:34
      Beitrag Nr. 91 ()
      Fazit auf www.Kino.de (Deutschlands größter Kino-Domain):

      Fazit: "Das Wunder von Bern" ist ein Kinowunder, ein großes Melodram, geschickt gespickt mit schönen Anekdoten, feinem Humor und grandiosem Sport.

      Mein Fazit: Strong Buy
      Avatar
      schrieb am 24.09.03 11:59:16
      Beitrag Nr. 92 ()
      denke auch die dvd verkäufe laufen mit good-b-l richtig gut an ;)
      Avatar
      schrieb am 24.09.03 12:56:31
      Beitrag Nr. 93 ()
      Unser Sammler ist heute wieder aktiv: Vorgestern bis 0,60, gestern bis 0,59. Heute ????

      Wenn er wieder seine 60K sammeln will?

      Na ja, schau ma mal.

      Gruß
      fs:)
      Avatar
      schrieb am 24.09.03 15:21:54
      Beitrag Nr. 94 ()
      Ja es ist schon ein Witz die MK von Kinowelt mit senator zu vergleichen. Die platte Kinowelt ruft noch rund 11 Mio MK auf während senator nur rund 20 Mio wert sein soll.:eek:

      Demgemäß ist der Kurs von senator ein Witz. :p

      Hier winken dicke Kursgewinne.:D

      Der Filmstart von WvBern ist geschickt gelegt und nicht so dähmlich wie bei T3/IEM, der im Sommer startete. :laugh:

      Habe heut noch mal nachgelegt. :cool:
      Avatar
      schrieb am 24.09.03 16:34:48
      Beitrag Nr. 95 ()
      Robikart, meine Vergleiche bezogen sich auf die Kinowelt VOR der Insolvenz. Was die heute machen - keine Ahnung.
      Avatar
      schrieb am 24.09.03 16:44:40
      Beitrag Nr. 96 ()
      PS. nur um mal wieder die Bilanz zu erwähnen - mal in den Halbjahresbericht der CinemaXX geguckt? Wahlweise reicht ein Blick in den Thread: Cinemaxx - jetzt einsteigen!!! - EK von etwas über 2 Mio.€ sind noch ürbig(wären also 0,5 Mio.€, würde Senator die konslidieren), und das nur, weil bereits ein Gesellschafterdarlehen von 19 Mio.€ umgewandelt wurde.

      Die CinemaXX steht bei Senator noch mit einem zweistelligen Mio.Betrag auf der Aktivseite (m.a.W. ohne diese absurden Wertansatz wären das EK Senators auch schon aufgebraucht).
      Avatar
      schrieb am 24.09.03 17:03:47
      Beitrag Nr. 97 ()
      Tach Dochmann

      Aus der FAZ zu Cinemaxx:

      Das Halbjahresergebnis ist um so ernüchternder, als daß in den ersten sechs Monaten doch eine Vielzahl attraktiver Filme und das deutschen Highlight „Goodbye Lenin“ im Angebot waren. Die Aktie dürfte damit weiterhin ein Vorpreschen in das Rampenlicht verwehrt bleiben. Das Management erhofft sich in den kommenden Monaten aufgrund vielversprechender Filme und dem zunehmend herbstlicheren Wetter zwar steigende Besucherzahlen, aber das dürfte nicht dafür ausreichen, das Anlegerinteresse nachhaltig zu wecken.

      Gleichzeitig ist es aber natürlich auch so, daß die Aktie nach den schweren Kursverluste der Vorjahre bereits reichlich ausgebombt ist und viele negative Nachrichten bereits eskomptiert. Das spiegelt sich auch in der Marktkapitalisierung wider, die nur noch knapp 15 Millionen Euro beträgt. Der Markenname Cinemaxx sollte zwar sicherlich mehr Wert sein, aber das schlechte Halbjahresergebnisse dürfte zunächst verhindern, daß die Anleger dem Unternehmen höhere Börsenkurse zubilligen.

      Aus dem Jahresbericht 2002 von Senator:
      Innerhalb des langfristigen Vermögens verminderte sich abschreibungsbedingt die Position der Filmverwertungsrechte von 177,5 Mio. € auf 128,3 Mio. € zum Ende des Berichtsjahres. Die nach der Equity-Methode bilanzierten Beteiligungen an der CinemaxX AG und an der X-Verleih AG, die zum Bilanzstichtag 2001 noch
      mit 62,1 Mio. € ausgewiesen wurden, reduzierten sich vorwiegend durch die außerplanmäßige Abschreibung auf die
      CinemaxX-Beteiligung um 89,7% auf 6,4 Mio. €.
      Avatar
      schrieb am 24.09.03 17:08:11
      Beitrag Nr. 98 ()
      Aber du addierst bestimmt den Posten "Forderungen aus Beiteiligungen":laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.09.03 18:03:51
      Beitrag Nr. 99 ()
      Dochmann
      #95 von Dochmann

      "Robikart, meine Vergleiche bezogen sich auf die Kinowelt VOR der Insolvenz. Was die heute machen - keine Ahnung."

      Dann werde ich dir mal helfen, weswegen ich den Vergleich heute Morgen etwas beruhigend fand:



      Börse Symbol Währ. Vortag akt.Kurs Diff. % Handelsvol. gehand. St. Kurszeit
      Frankfurt KNM EUR 0,420 0,450 + 0,030 + 7,14 10.094 22.940 24. Sep 17:37
      Xetra KNM EUR 0,420 0,450 + 0,030 + 7,14 900 2.000 24. Sep 13:32



      Börse Symbol Währ. Vortag akt.Kurs Diff. % Handelsvol. gehand. St. Kurszeit
      Xetra SMN EUR 0,570 0,590 + 0,020 + 3,51 25.987 44.820 24. Sep 16:02
      Frankfurt SMN EUR 0,570 0,560 - 0,010 - 1,75 968 22.329 24. Sep 17:23


      Gruß
      Eustach :D
      (der, wenn er für eine leere Hülle ohne Assets wie die Kinowelt AG über 0,4x Euro bezahlen sollte, auf der ganz sicheren Seite mit seinen Senator bei 0,5x ist)
      Avatar
      schrieb am 25.09.03 08:17:09
      Beitrag Nr. 100 ()
      Nein, Stonky, den Posten Goodwill :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.09.03 08:24:22
      Beitrag Nr. 101 ()
      Ups, seh grad, das das eher Beteiligungen a la X-Filme, Amberlon oder Marc Canton enthält, wobei letztere eigentlich wertlos sein dürften.

      Aber du bringst mich auf eine gute Frage: Wem gegenüber hat Senator eigentlich diese Forderungen? :eek:
      Avatar
      schrieb am 25.09.03 11:09:18
      Beitrag Nr. 102 ()
      @Dochmann

      z.B. X-Filme und X-Verleih :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.09.03 11:14:59
      Beitrag Nr. 103 ()
      Weisst du das oder wirfst du das mal eben als freilich angenehmere Vermutung in den Raum?
      Avatar
      schrieb am 25.09.03 12:45:46
      Beitrag Nr. 104 ()
      @Dochmann

      Das ist (wie vieles hier) natürlich eine Vermutung. Aber wie sollte man die Forderungen an Beteiligte Unternehmen sonst verstehen.:confused:
      Avatar
      schrieb am 25.09.03 12:54:04
      Beitrag Nr. 105 ()
      Wenn Senator der CinemaXX Kredit gewähren würde, käme das doch wohl auch in die entsprechende Position.

      Wenngleich deine Vermutungen realistischer ist, gebe ich ja zu ;)



      Aber es bleibt bei lauter lustigen Positionen auf der Aktiv-Seite; die Unwägbarkeiten der Rechtebibliothek sind genannt, die CienamXX-Position ist unsicher, Goodwill auf Amberlon & Marc Canton (beides waren gemeinsame Projekte, die m.E. inzwischen eingestellt sind; scheint für den Goodwill unbedeutend :confused: ) ... ach ja, und mehr als 25 Mio. auf der Aktivseite, die nix anderes sind als zukünftige Steuerersparnisse infolge von Verlustvorträgen - auch eine Position, fast doppelt so hoch wie das EK.
      Avatar
      schrieb am 25.09.03 12:59:09
      Beitrag Nr. 106 ()
      Dochmann, jetzt aber nochmal, bei aller Bilanzkenntnis und den entsprechenden Risiken:

      Diese Aktie hat Phantasie in großem Masse.

      Die Filme (goodby Lenin und liegen lernen) sorgen zur Zeit für erhebliche Furore.

      Und der Vergleich mit der (insolventen) Kinowelt AG sollte wirklich nicht aus den Augen gelassen werden. :D

      Gruß
      Eustach :D
      (der sich zwar wegen des Kinoweltkurses ständig an den Kopf packt aber darin auch eine große Chance für Senator sieht)
      Avatar
      schrieb am 25.09.03 13:10:59
      Beitrag Nr. 107 ()
      Eustach, jetzt aber nochmal, bei aller Bilanzkenntnis und den entsprechenden Risiken,

      warum vergleichst Du nicht Senator mit IEM, die in allen Relationen, sei es KBV, KUV, EK-Quote etc. weitaus günstiger sind...? Dann wirst du keine großen Kurschancen, sondern Kursrisiken für Senator erkennen. Reicht es dir aus, ein Unternehmen mit noch ungünstigeren Relationen zu finden, um hier einzusteigen?

      Und "Liegen lernen" - sorry, aber das postest du ja überall - was ist so toll an dem Film? Der Film hat grad 200.000 Besucher gehabt, am vergangenen Wochenende waren es noch 20.000; damit macht X-Filme doch keinen nennenswerten Gewinn (wenn überhaupt einen).
      Avatar
      schrieb am 25.09.03 13:21:49
      Beitrag Nr. 108 ()
      senator zu teuer,intern. media zu billig:confused:
      Avatar
      schrieb am 25.09.03 13:34:25
      Beitrag Nr. 109 ()
      Uiii, nicht mißverstehen, ich bin in IEM nicht drin.

      Aber falls du vergleichen willst:

      Senator / IEM
      Marktkapitalisierung 17,6 Mio. (55 Kurs Cents) / 40 Mio. (Kurs 1,25€)
      Umsatz 2003 50-60 Mio. / 280 Mio.
      Buchwert je Aktie ca. 0,40€ / 4,60€
      Kurs-Umsatz-Verhältnis 2,8-3,4 / 7
      Kurs-Buchwert-Verhältnis 1,4 / 3,7
      EK-Quote 5,7% / 27%
      Um Goodwill bereinigte EK-Quote 2,1% / 26%

      Auf die Liquiditätskennziffern gehen wir lieber nicht ein.
      Und wenn Du "nur" Phantasie suchst, kannste genausogut auf Alexander setzen.
      Avatar
      schrieb am 25.09.03 13:40:13
      Beitrag Nr. 110 ()
      Nachtrag:

      Das war die heiße Nadel.
      Kurs-Umsatz-Verhältnis 0,3-0,35/ 0,15
      Kurs-Buchwert-Verhältnis 1,4 / 0,27
      Avatar
      schrieb am 25.09.03 13:41:16
      Beitrag Nr. 111 ()
      Ja,ja die IEM fans. Diese Vergleiche sind doch alle realtiv, wenn man bedenkt das zB em-tv deutlich über IEM notiert und von der MK mit einem Vielfachen bewertet wird. Unlängst stieg ich dort wider aller Warnungen ein (bei0,85 bis 1,2) um einen schönen Gewinn deutlich über 2 zu realisieren. Wer bei senator ein langfristiges Investment sucht, ist sicher fehl am Platz. Wer eine gute kurzfristige realsitische Chance sucht, kann hier schnell sein Kapital verdoppeln. Das das spekulativ ist, ist keine Frage. Das die Bilanz und Zahlen von senator unerfreulich sind, ist auch klar, sonst stünden die ja nicht unter 60 Cent. Habe übrigens es selten gesehen, das gute Buchhalter oder Analysten usw auch gute Spekulanten sind. Aber wer das Beispiel em-tv sieht, weis das auch totgesagte länger leben und noch viel Freude bereiten können. Bei IEM ist doch jetzt erstmal die Luft raus. :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.09.03 13:43:45
      Beitrag Nr. 112 ()
      Und jetzt setz das ganze doch nochmal in Relation zu Kinowelt, dochmann :D

      Gruß
      Eustach :D
      (der in IEM nicht mehr drin ist)
      Avatar
      schrieb am 25.09.03 13:43:48
      Beitrag Nr. 113 ()
      "Wer bei senator ein langfristiges Investment sucht, ist sicher fehl am Platz."

      Mehr sag ich doch gar nicht. Und gegen kurzes Zocks hab ich nie argumentiert.
      Avatar
      schrieb am 25.09.03 18:52:24
      Beitrag Nr. 114 ()
      man o man...alle wieder einig ?

      jeder will hier geld verdienen...mehr nicht!

      alle, die sich hier tummeln hoffen auf des wunder von bern....im wahrsten sinne des wortes...

      ich grüble noch...kommen die 50 cent oder nich...
      is ja nich mehr lang bis zum 16.10. ???

      fragen über fragen ...
      Avatar
      schrieb am 26.09.03 08:06:53
      Beitrag Nr. 115 ()
      Ich kann mir vorstellen, dass ein guter Start längst im Kurs eingepreist ist, denn wenn das Wunder floppen würde, sähe es schon recht düster aus.
      Nur fraglich ist, ein wie guter Start erwartet wird.

      Aber mal etwas erfreulicheres - ich hab zumindest die Bestätigung, dass X-Filme auch an der int. Verwertung von Goodbye Lenin kräftig mitverdient. (Ich hab oft genug darauf hingewiesen, dass man davon ohne Bestätigung nicht ausgehen muss, da Bavaria den Weltvertrieb übernommen hat und die Rechte schon vor dem Erfolg regelt gewesen sein dürften)
      Ergo - auch die int. Märkte genauer verfolgen. In Frankreich etwa hat der Film in der 2.Woche überhaupt keinen Zuschauerrückgang gehabt und wie in der Startwoche ca. 940.000$ eingespielt. Wenn das allenthalben in Europa so läuft, ist das vielleicht wichtiger als die Erfolgsfrage um das Wunder von Bern. bei dem Film wieder hab ich die Bestätigung, dass Senator die ungeteilten Kino/DVD/VHS-Rechte hat - die TV-Rechte hat Pro7.
      Avatar
      schrieb am 26.09.03 08:23:46
      Beitrag Nr. 116 ()
      Guten Morgen Dochmann

      Was für ein Tag! Du schreibst etwas positives!:)

      Vielleicht verliebst Du dich doch (wieder) in diese Aktie?

      Gruß
      fs:)

      (Kleiner Scherz am Morgen!)
      Avatar
      schrieb am 26.09.03 08:24:25
      Beitrag Nr. 117 ()
      :( :D
      Avatar
      schrieb am 26.09.03 08:27:12
      Beitrag Nr. 118 ()
      Na, dann sollte man doch jetzt mal langsam eine Ruderpartie anberaumen, wenn alle fit für einen kurzen Sprint sind :D

      Gruß
      Eustach :D
      (dem eine 500 m Strecke reichen würde)
      Avatar
      schrieb am 26.09.03 09:31:01
      Beitrag Nr. 119 ()
      Tja, da gibts wieder doppelt soviel die kaufen statt verkaufen wollen. :lick: Nur über den preis kann man sich nicht einigen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.09.03 11:39:55
      Beitrag Nr. 120 ()
      noch nicht rudern...

      warte noch auf 50 cent...

      (aber dann pack ich mit an, wobei 500m als ungeübter is schon ganz schön viel)

      :) :)
      Avatar
      schrieb am 26.09.03 11:43:30
      Beitrag Nr. 121 ()
      Wenn ich nächste woche Zeit haben sollte, werde ich mal eine kleine Regatta organisieren :D

      Aber mit Einladung :D

      Gruß
      Eustach :D
      (der mal gucken will, ob man mehrere Skiffs oder sogar ein paar Achter zusammen bekommt)
      Avatar
      schrieb am 26.09.03 18:23:42
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 28.09.03 21:32:59
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 29.09.03 11:51:09
      Beitrag Nr. 124 ()
      Zumindest an dieser Stelle muss man Senator Respekt zollen - die Marketingkampagne macht einen hervorragenden (und kostspieligen) Eindruck:


      Quelle: Blickpunkt Film
      Senator Film Verleih vermarket "Das Wunder von Bern"

      ",Das Wunder von Bern ` wird ein Filmereignis, an dem man nicht vorbeikommt", erklärt Benjamin Herrmann. Der Geschäftsfüher des Senator Film Verleihs beschreibt das Marketing- und PR-Konzept als eines der umfassendsten, mit dem je ein deutscher Film gestartet wurde. Bereits jetzt sind Aufmerksamkeit und Erwartung bei Publikum und Presse für "Das Wunder von Bern" sehr hoch.


      Nicht nur die deutschen Fußballer von 1954, sondern auch die Marketingexperten des Senator Film Verleihs haben sich viel vorgenommen
      Die klassische Werbekampagne wird ab dem Feiertagswochenende im Anschluss an den 3. Oktober mit gleich vier verschiedenen TV-Spots auf allen großen Sendern ausgestrahlt und den Filmstart am 16. Oktober entsprechend vorbereiten. Dazu kommt eine flächendeckende Plakatierung in Schlüsselstädten (Litfaßsäulen, Plakatwände und Megaposter), eine Funkkampagne, zahlreiche Titelseiten von Stadtmagazinen, Anzeigen in Tageszeitungen und Cover der Lesezirkelausgaben. Benjamin Herrmann ist sich sicher, dass "Das Wunder" "nach `Good Bye, Lenin!` der zweite große deutsche Film des Jahres sein wird". "`Das Wunder von Bern` ist ein Film für die ganze Familie", fügt Herrmann hinzu. "Vor allem wird der Film auch wieder ältere Zuschauer in die Kinos holen, die zuletzt vielleicht in `Chocolat ` oder `Comedian Harmonists` waren."

      Um die angestrebte breite Zuschauerklientel zu erreichen, hat Senator eine große Anzahl von Kooperationen und Medienpartnerschaften vereinbart, die die klassische Werbe- und PublicityKampagne ergänzen. "Es gibt zahlreiche Gewinnspiele und Aktionen mit starken Partnern", berichtet Benjamin Herrmann. So wird VW zusammen mit Sat.1 und "TV-Movie" einen der letzten Käfer aus Mexiko verlosen; MasterCard schickt an fünf Mio. Kunden einen Gewinnspielflyer, mit dem u. a. EM-Karten gewonnen werden können; der DFB und das Organisationskomitee der WM 2006 verlosen ein Training mit der deutschen Nationalmannschaft, dazu kommen Reisen in die Schweiz und zahlreiche Merchandising-Artikel wie Trikots, Lederbälle, "Fritz-Walter-Wetter"-Schirme und Tipp-Kick-Sondereditionen, die unter anderem zusammen mit der Agentur Close Up angeboten werden, sowie das Buch zum Film, das Hörbuch und der Soundtrack. Der Sporthandels-Marktführer KarstadtSport wird zusammen mit Adidas Aktionen durchführen und ihre Filialen entsprechend dekorieren; die Bahn wird den Original WM-Zug von 1954 für Sonderaktionen wieder einsetzen. "Auf eine Aktion sind wir jedoch besonders stolz", sagt Benjamin Herrmann, "weil die Kinos damit ihren Gästen einen echten Mehrwert bieten: Die Lotto-Tochter Oddset lässt jeden Zuschauer gegen Vorlage seiner `Wunder von Bern`-Kinokarte in über 20.000 Annahmestellen für 2,50 Euro kostenlos wetten. Das hat es noch nie gegeben." Darüber hinaus wird der Film in Werbemittel und Medien der Partner integriert: Trailer auf Anzeigentafeln in Stadien, Berichte in reichweitenstarken Kundenmagazinen und Zeitungs-Prospekten mit Millionenauflagen.

      Ein wesentliches Element ist daneben die Publicity, die über die reine Filmberichterstattung hinausgeht: Für die Sportmedien ist der Film ohnehin ein Ereignis (der "Kicker" wird die WM-Ausgabe von 1954 neu auflegen, Sendepartner Sat.1 wird den Film auf seiner Champions-League-Fläche promoten), die General-Interest-Magazine und Talkshows werden den Film groß präsentieren (sechs Seiten im "Stern" plus Previewaktion, Strecken in "Focus" und "Spiegel"; Specials bei "Beckmann" und in "Stern TV"), Frauenmedien wie "Allegra" und "Vogue" bringen Porträts, Interviews und Fotostrecken, und TV-, Kino- und Lifestyle-Magazine stürzen sich ebenfalls auf den Film ("cinema", "TV-Movie", "rtv", "Max" etc.). Mit dabei ist auch "Bild" mit ihrer ganzen Gruppe an Publikationen sowie die Internet-Seite des Films, die von Bild.T-Online.de betreut wird. Kinder und Jugendliche werden darüber hinaus durch eine bundesweite Schulkampagne der Stiftung Lesen angesprochen.
      Avatar
      schrieb am 29.09.03 11:57:28
      Beitrag Nr. 125 ()
      Dann sollte man wohl noch in dieser Woche zukaufen.

      KD:cool:
      Avatar
      schrieb am 29.09.03 14:38:27
      Beitrag Nr. 126 ()
      Bei Produktionskosten von etwa 7,5 Mio Euro kann man auch einiges in die Werbung stecken...
      Avatar
      schrieb am 29.09.03 17:50:46
      Beitrag Nr. 127 ()
      Hallo an alle Experten!!

      Wir sind auch auf die Idee gekommen (leider etwas spät aber hoffentlich nicht zu spät!! in Senator wg. dem Wunder
      v. Bern zu investieren und haben mit Interesse den Thread
      gelesen. Die Fakten sehen ja wirklich eher mies aus aber die Euphorie (vielleicht von unserem Freund Risse - dem Sportbegeisterten - bei NTV) könnte schon noch was richten.

      @ dochmann

      Du scheinst uns hier der Experte zu sein. Wie sieht die Rechung aus wenn 5 Mio Besucher in den Film gehen würden.
      Was bleibt bei Senator nur von den Kinobesuchern hängen??
      Liegen die Produktionskosten wirklich bei 7.5 Mio Euro?
      Erscheint wirklich niedrig!!

      Wir haben uns noch nicht endgültig über ein Investment entschieden und hoffen noch auf die 50 Cent Marke!!!

      Gruss

      Eure Spartis
      (die bisher die Finger von Medienaktien gelassen haben und
      einen ersten kleinen Erfolg bei der Wige erzockt haben!!)
      Avatar
      schrieb am 29.09.03 17:56:44
      Beitrag Nr. 128 ()
      jetzt kaufen :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.09.03 18:14:47
      Beitrag Nr. 129 ()
      Ist schon älter, aber hier werden die Produktionskosten genannt (Quelle: FAZ)


      Filmfestival Locarno
      Wechselbad für „Wunder von Bern“

      12. August 2003 Es ist wohl ein Film fürs Herz. Nach einer Pressevorführung am Nachmittag war Sönke Wortmanns neuer Spielfilm „Das Wunder von Bern“ von der Filmkritik auf dem Filmfestival von Locarno eher reserviert aufgenommen worden. Die politische Dimension des Stoffes, in dem die Fußballweltmeisterschaft von 1954 mit der Familiengeschichte eines Heimkehrers aus der Kriegsgefangenschaft verknüpft wird, sei zu oberflächlich behandelt worden. Durch seine bonbonfarbene Ausstattung und die überaus wuchtige Musik gleite der Film in die Sentimentalität.

      Der 44jährige Regisseur sagt dazu: „Ich erzähle eine emotional sehr aufgeheizte Geschichte. Und das tue ich mit Pathos. Dazu stehe ich.“ Auch das Premierenpublikum, über 7.000 Zuschauer, die auf der Piazza Grande von Locarno am Montagabend die erste öffentliche Aufführung des Films gesehen haben, scheint dazu zu stehen. Hier wurde „Das Wunder von Bern“ mit überaus freundlichem Beifall aufgenommen.

      Wunder von Essen

      Regisseur Wortmann („Der bewegte Mann“;) verwebt in dem Film mehrere Geschichten vor dem Hintergrund des legendären Endspiels der Fußballweltmeisterschaft von 1954, bei dem die deutsche Mannschaft die Ungarn mit 3:2 im Berner Wankdorfstadion besiegte. Die zentrale Handlung des nach offiziellen Angaben 7,5 Millionen Euro teuren Films rankt sich um die Erlebnisse des Essener Jungen Matthias Lubanski (Louis Klamroth).

      Der in der Nachbarschaft lebende Nationalspieler Helmut Rahn (Sascha Göpel) ist sein Idol und Ersatz für den in sowjetischer Kriegsgefangenschaft leidenden Vater (Peter Lohmeyer). Als der im Spätfrühling 1954 verbittert und gebrochen heimkehrt, bringt er seinem Sohn und insbesondere dessen Freundschaft mit dem von allen nur „Boß“ genannten Stürmer-Star kein Verständnis entgegen. Doch die Fußballbegeisterung des Elfjährigen trägt schließlich wesentlich zum Familienfrieden bei. Der geläuterte Vater sorgt zuguterletzt sogar dafür, daß Matthias das Spiel in Bern auf ganz besondere Weise erleben kann.

      Thema Generationenkonflikt

      Sönke Wortmann (44), der selbst bis zu seinem 20. Lebensjahr aktiver Fußballer war, betrachtet das zum „Wunder von Bern“ verklärte Spiel als, wie er sagt, „ein aus deutscher Sicht enorm wichtiges Ereignis.“ Er ergänzt: „Dieser Sieg hat den Deutschen wieder neuen Lebensmut und ein Gefühl von Zusammengehörigkeit gegeben“. Mehr noch als dies aber habe ihn das Thema des Konflikts zwischen den Generationen interessiert. Dazu sagt er: „Auch ich habe, wie viele meiner Altersgenossen, meinen Vater für den Zweiten Weltkrieg persönlich verantwortlich gemacht. Heute weiß ich, wie unsinnig das war. Ich hoffe, das der Film dazu beiträgt, den Dialog zwischen den Generationen zu fördern.“

      Fußballfans wird freuen, mit welcher Akribie das Spiel vom 4. Juli 1954 nachgestaltet wurde. Die Darsteller der deutschen Nationalelf um Trainer Sepp Herberger (Peter Franke) haben die fünf im Laufe des Spiels erzielten Tore exakt nachgestellt. Der Film kommt am 16. Oktober in die deutschen Kinos.
      Avatar
      schrieb am 29.09.03 18:58:36
      Beitrag Nr. 130 ()
      ich will eine regatta...:)
      Avatar
      schrieb am 29.09.03 19:01:24
      Beitrag Nr. 131 ()
      Avatar
      schrieb am 29.09.03 19:28:42
      Beitrag Nr. 132 ()
      für Senator kann DWvB nur der Anfang sein um wieder Geld zu verdienen. Der Film reicht noch nicht aus, man muss sich auch die anderen Seiten von Senator anschauen [siehe Beteiligungen usw].Da Senator sehr sparsam ist mit veröffentlichungen ist Senator nur ein Hoffnung auf steigend.
      Avatar
      schrieb am 29.09.03 20:16:59
      Beitrag Nr. 133 ()
      Für eine Regatta braucht man ein paar Leute, die vorher von der Sinnhaftigkeit eines solchen Vorhabens überzeugt wurden. :laugh:

      Oder man macht ganz spontan was (so wie vor längerer Zeit bei GMB) :D

      Ich muss erstmal ein paar Anregungen für ein Engagement, zu diesem Kurs bei Senator sammeln.

      Aber dann machen wir eine Regatta :D

      Gruß
      Eustach :D
      (der im Moment einfach keine Zeit für so einen Scheiss hat)
      Avatar
      schrieb am 30.09.03 08:13:37
      Beitrag Nr. 134 ()
      Spartis,

      ich hab zwar eine Zahl von etwas über 10 Mio.€ in Erinnerung, aber Zahlen kann man ja drehen - zählt man bsp. die Filmförderungssummen ab von knapp 3,5 Mio.€, wäre die Differenz erklärt. Freilich würden die Fördersummen im Erfolgsfall zurückgezahlt werden müssen, insofern sollte man lieber vorsichtig mit 10 Mio.€ kalkulieren.

      5 Mio. Besucher würden bei geschätzten 6,50€ pro Ticket ca. 32,50 Mio.€ Umsatz bedeuten, von dem die Hälfte an Senator fliesst. (Erfreulicherweise besitzt man die vollständigen Verwertungsrechte fürs Kino).

      30% werden auf die Kinoverwertung abgeschrieben, wobei das hier differieren kann, da die TV-Rechte nicht bei Senator liegen. Zudem kommen noch Marketing- und Herausbringungskosten hinzu, aber bei 5 Mio. Besuchern könnte man schon von einem Gewinnbeitrag von etwa 10 Mio.€ ausgehen, mal ganz grob überschlagen.
      Avatar
      schrieb am 30.09.03 13:01:00
      Beitrag Nr. 135 ()
      Ordertiefe
      Realtime Ordertiefe Stand 30.09.03 12:30

      Anzahl Kauf Kurs Verkauf Anzahl
      3 000 0,51
      7 519 0,52
      19 189 0,53
      2 000 0,54
      23 612 0,55

      0,56 7 000
      0,57 10 752
      0,58 2 000
      0,59 4 450
      0,60 2 000

      55 320 Ratio: 2,111 26 202
      Avatar
      schrieb am 30.09.03 15:58:41
      Beitrag Nr. 136 ()
      Stand 30.09.03 15:24

      Anzahl Kauf Kurs Verkauf Anzahl
      7 519 0,52
      21 189 0,53
      14 300 0,54
      10 551 0,55
      1 160 0,56

      0,57 10 752
      0,58 2 000
      0,59 4 450
      0,60 4 000
      0,62 6 000

      54 719 Ratio: 2,012 27 202


      Eröffnung: 0,56

      Gesamte Ordertiefe (bis zu 10 Niveau`s)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Senator ??? - Film - Das Wunder von Bern