checkAd

    Lloyds TSB - Ein interessanter Dividendenwert im DJ STOXX 50 (Seite 209)

    eröffnet am 01.03.04 15:58:41 von
    neuester Beitrag 25.01.24 18:18:09 von
    Beiträge: 3.146
    ID: 828.449
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 387.096
    Aktive User: 0

    ISIN: GB0008706128 · WKN: 871784 · Symbol: LLD
    0,6400
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 18:51:35 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    28,20+67,36
    9,0000+28,57
    10,010+14,27
    5,2000+12,55
    9,1360+10,87
    WertpapierKursPerf. %
    24,001-10,94
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    1,0775-20,19
    57,37-24,63

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 209
    • 315

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 18:39:37
      Beitrag Nr. 1.066 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.347.919 von Glottobeck am 30.09.08 15:00:06Im Gegensatz zu den Cobaluschen scheint der CEO von LLoyds richtig was auf dem Kasten zu haben. In einer solchen Situation ist man mit Cash als Käufer der King und diktiert die Konditonen.
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 18:37:18
      Beitrag Nr. 1.065 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.349.334 von bödel am 30.09.08 16:26:50Hoffen wir mal ! :D Dann sieht LLods ganz schnell wieder die 4.

      Oder zu einen Schnäppchenpreis - allerdings wäre mir ein Scheitern viel lieber - soll sich doch der britische Staat den Mist ans Bein binden - bei Norther ging das ja auch fast ohne Vorwarnung... :mad:
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 16:26:50
      Beitrag Nr. 1.064 ()
      wenn das mit hbos nichts wird gibt es einen hyp nach oben :)
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 16:02:37
      Beitrag Nr. 1.063 ()
      LONDON (SHARECAST) - Fears that Lloyds TSB may re-price its £12.2bn bid for HBOS helped shares in the Halifax owner tumble by as much as a fifth on Tuesday.

      Lloyds, which saw its value fall by 11% earlier today, agreed an all-share offer with HBOS less than a fortnight ago worth 0.83 Lloyds shares for every HBOS share held.

      At 192.5p, the lowest Lloyds reached this morning, the deal values HBOS at less than 160p a share. Lloyds is now up to 225p, pricing its offer at 187p.

      But HBOS has been struggling all day and, although its shares have halved their earlier deficit, they’re still trading at just 127p.

      Prime Minister Gordon Brown is said to have encouraged Lloyds chairman Victor Blank to approach HBOS, leaving many doubting the deal will fail, but others believe the ongoing financial turmoil might give Lloyds a good excuse to renegotiate terms.

      Lloyds TSB shareholders are said to dislike the big exposure HBOS has to the wholesale money markets, potentially damaging a generally more cautious Lloyds.

      Three-quarters of them must back the takeover when they vote late next month or early in November in order for the deal to succeed.
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 15:00:06
      Beitrag Nr. 1.062 ()
      So wie es aussieht ist das letzte Wort bei dem HBOS-Deal noch nicht
      gesprochen!


      HBOS shares hit new low on fears over Lloyds rescue deal Helen Power, M&A Correspondent, and Miles Costello
      Shares in HBOS fell to a new low today after losing nearly 12 per cent as speculation gathered pace that Lloyds TSB may be forced to change the terms of its £12.2 billion rescue deal for the owner of Halifax and Bank of Scotland.

      The fall in the bank’s shares to a record low of 125p follows an 18 per cent decline yesterday, and one major investor in HBOS and Lloyds TSB told The Times: "The market is telling you the deal will just not go ahead in its current form."

      Edinburgh-based HBOS was on the brink of collapse two weeks ago until Gordon Brown, the Prime Minister, personally intervened to broker a takeover by Lloyds TSB.

      While people close to Lloyds said political pressure makes it extremely unlikely that the deal will fail, some shareholders in Lloyds TSB have privately expressed their concerns about the takeover, suggesting it is not a done deal.

      Related Links
      Anything goes for Lloyds TSB and HBOS
      Lloyds TSB boss targets world top 10
      Lloyds TSB chided over £800m share placing
      One investor said: "There is something about this deal that has never quite hung together. It started to look potentially over-ambitious when analysts began to circulate very large numbers for the amount of additional capital that Lloyds TSB might need."

      Other sources close to the bank said Lloyds' management could use the ongoing financial crisis as an excuse to renegotiate the terms of the merger, a move that could in itself destabilise the bailout.

      HBOS and Lloyds face a demanding shareholder ballot in which 75 per cent of those who vote must approve the merger, although the banks will be helped by the fact that 50 per cent of shareholders own shares in both companies and so have a vested interest in approving the deal.

      Shareholders in both banks are set to vote on the merger in late October or early November. Sources close to the situation insisted the banks will not be hurried into bringing the vote forward by the financial markets' turmoil.

      Sources close to both banks said the Government's involvement will ensure the takeover goes ahead.

      One City source said: "There are three parties to this marriage — HBOS, Lloyds and the Treasury. With the Treasury in there, there's just no way it can fail."

      The Financial Services Authority is also understood to be relatively unconcerned about the deal. "Its pretty far down our list of priorities," said one source. The regulator did not call either bank yesterday or over the weekend.

      City analysts said Lloyds' management could grab the chance to cut the price it will pay for HBOS.

      Simon Pilkington, analyst at Cazenove, said: "There is a risk that the terms are amended. We expect that the overriding principle in deciding the terms is that Lloyds will not pay a premium to book value."

      Other analysts argued the deal does not make financial sense for Lloyds. Alex Potter, a banking analyst with Collins Stewart said: "If I was a Lloyds shareholder, I would say no."

      HBOS has much greater exposure to the wholesale money markets for its funding than Lloyds, which has been the most financially cautious of the big banks. Shareholders could be worried a merged Lloyds-HBOS will be heavily exposed to further market turmoil.

      Some institutional shareholders in HBOS, including Schroders Asset Management, are also understood to dislike the deal because they believe Lloyds is getting HBOS on the cheap.

      Roger Lawson, a director of the UK Shareholders Association, which lobbies on behalf of retail investors, said: "Certainly HBOS shareholders are not happy about what's being offered. They'll be even angrier if Lloyds reduces its offer. It's only half the net asset value; the directors should not sell at that price."

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1510EUR +2,03 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 13:00:47
      Beitrag Nr. 1.061 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.342.739 von Schürger am 30.09.08 10:14:52:):):):)

      So schätze ich auch die Lage ein . Es gibt z.Z bessere Banken als Llodys , da muß ich mir nicht so eine fußkranke Bank ans Bein binden .

      Da braucht man keine schlauen Kommentare , nur ein bißchen gesunden Menschenverstand .
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 10:14:52
      Beitrag Nr. 1.060 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.332.369 von kosto1234 am 29.09.08 19:42:02was sehr viel wahrscheinlicher ist, dass Lloyds zum Schnäppchenpreis übernommen wird.

      Das Management ist von allen guten Geistern verlassen und wir bald das Zeitliche segnen.

      Und das mit Recht.

      solche Leute haben an der Spitze nichts verloren.

      In der Bankenbranche wird erst noch richtig aufgeräumt werden und zwar gewaltig.
      In den USA wandern sämtliche Verantwortliche in den Knast,lasst erst die Sammelklagen anrollen, die Ergebnisse des FBI bekannt werden lassen.

      Diese Krise wird eine völlig andere Bankenlandschaft und Vorstandschaft hinterlassen.

      Und die nächsten Wahlen werden Erdrutsche produzieren.

      Auch in den Kontrollgremien wird nichts mehr so sein, die Ratingagenturen wirde es so nicht mehr geben.

      Schätze mindestens zehn Jahre, bis sich der Saustall erholt hat.
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 00:04:30
      Beitrag Nr. 1.059 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.223.566 von Millex am 22.09.08 21:15:41Danke für die Info.

      JP Morgan hat mit der WMU sicherlich den besseren Deal als Lloyds mit HBOS gemacht - auch preislich - 1.9 Milliarden US$ für die grösste Bank der USA war schon ein Schnäppchen für JP Morgan - allerdings der zweistellige Milliardenbetrag für HBOS seitens der Lloyds TSB erscheint dabei hingegen im Vergleich doch recht teuer und ambitioniert - die hätte man sicherlich deutlich billiger kriegen können - vermutlich war es aber ein politisch motiviertes Handelsgeschehen. Falls ja dann ist der Bewertungsabschlag derzeit gerechtfertigt und ebenso die Senkung der Ertragsprognose.

      Diese wird vom Markt adaptiert und ich denke das im Falle von Kursen unterhalb von 2 Euro durchaus strategische Langfristinvestments angedacht werden können - sollte der Kurs sich oberhalb davon bereits stabilisieren, dann ggf. auch eher - entscheidend wird aber sein, dass hier valide Longsignale mit Volumensignalen und einer Impulsumkehr einhergehen, die ich gegenwärtig noch nicht sicher ausmachen kann.

      Irrationale Kursausschläge könnten dabei für in Lauerstellung sich befindliche Investoren durchaus lukratives Potential haben - aber wie bereits gesagt noch scheint es nicht ganz so weit zu sein, aber so wie ich das sehe sind wir nicht mehr weit entfernt vom grossen Finale auf der Unterseite - und dann wird gnadenlos zugeschlagen.

      Noch halte ich mich hier fern, aber sollte die Gelegenheit günstig sein und Irrationale Kursmuster auftreten, dann wird eingesammelt. Die Vola ist nichts für schwache Nerven. Stabilisierung des Kursgeschehens - oder eine Impulsumkehr sind entscheidend um auf der Longsseite strategisch aktiv zu werden.

      Man darf also gespannt sein.

      Wie immer meine eigene Einschätzung und ohne Gewähr. Die gemachten Angaben stellen keine Handelsaufforderung dar. Aktien können steigen oder fallen. Jeder Investor handelt auf eigenes Risiko.

      M.
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 19:42:02
      Beitrag Nr. 1.058 ()
      Also ich verstehe die ganze Aufregung nicht .. einen "ECHTEN" Verlust habe ich nur wenn ich a) verkaufe, was ich nicht muss da ich das angelegte Geld nicht brauche b) der Wert pleite geht und das passiert nicht.

      Sollte aber dennoch wider Erwarten das ganze Finanzsystem kollabieren und die Welt pleite gehen, wird unser Depot unser absolut geringstes Problem sein, denn dann hat man grössere Probleme wie z.B. Nahrung beschaffen ;)

      Also erst mal ruhig Blut, die Welt geht NICHT unter und nicht ALLE
      Banken werden pleite gehen.

      Diejenigen die übrig bleiben, teilen sich dann umsomehr Kunden ...

      Lehnt euch also erstmal zurück und entspannt ... aus der Situation
      könnnen wir alle für den nächsten Crash lernen.
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 15:44:11
      Beitrag Nr. 1.057 ()
      ruhig Blut- jetzt muß man nachkaufen-
      bin leider auch schon an meinem gesetzten Limit.
      Fannie will ich auch nicht verkaufen deswegen.
      gruß
      • 1
      • 209
      • 315
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,91
      +1,63
      +0,89
      +0,35
      -0,58
      -0,36
      +1,10
      +0,95
      +3,13
      +1,20

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      191
      81
      44
      43
      38
      36
      36
      35
      32
      24
      Lloyds TSB - Ein interessanter Dividendenwert im DJ STOXX 50