checkAd

    Biotest .... Turnaround des Jahres 2004 (Seite 427)

    eröffnet am 15.03.04 16:48:45 von
    neuester Beitrag 06.05.24 15:00:00 von
    Beiträge: 8.078
    ID: 834.916
    Aufrufe heute: 11
    Gesamt: 1.076.585
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005227235 · WKN: 522723
    26,80
     
    EUR
    0,00 %
    0,00 EUR
    Letzter Kurs 22:07:41 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Gesundheitswesen

    WertpapierKursPerf. %
    0,6630+184,55
    0,6500+38,30
    1,0400+37,77
    3,6200+36,60
    1,1510+21,86
    WertpapierKursPerf. %
    30,33-16,86
    0,5893-17,94
    1,1200-18,84
    4,5800-18,94
    1,3500-20,12

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 427
    • 808

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 22:51:03
      Beitrag Nr. 3.818 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.709.380 von LeoF am 05.03.09 20:18:56> Die Aktie war bei 60 relativ günstig und ist bei 30 relativ teuer <

      Dann lass uns mal nachrechnen (auf Basis EV/EBIT, wie von Joschka zugrundegelegt):

      Im Sommer Aussage Biotest:

      EBIT ca. 50 mio.!

      Stämme bei ca. 66 €, Vz.bei ca. 63 € (jeweils in der Spitze). Macht im Sommer einen Börsenwert von ca. 760 mio € zzgl. ca. 190 mio Nettoeigenkapital = Enterprise Value 950 mio €. Ergibt ein EV/EBIT-Verhältnis von 19.

      Tatsächliches EBIT für Geschäftsjahr 2008: 55 mio €.

      Stämme bei 31 €, Vorzüge bei 29 €. Börsenwert 353 mio € und EV 543 mio. EV/EBIT-Verhältnis von 9,9.

      Also schlechte Nachrichten müssten längst eingepreist sein.
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 20:18:56
      Beitrag Nr. 3.817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.707.797 von JuliusE am 05.03.09 17:37:27Die Aktie war bei 60 relativ günstig und ist bei 30 relativ teuer.

      Im Ernst: der status quo ist eindeutig deflationär, d.h. wer jetzt verkauft, denkt/hofft, daß er die Aktien billiger zurückkaufen können wird.

      Da ich nur Stammaktien halte, kein Unterdepot habe und die Firma jetzt für ebenso interessant wie bei 60 EUR halte (aber um die Hälfte günstiger bewertet vorfinde), werde ich mit dem Kauf von Vorzugsaktien beginnen.
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 17:56:27
      Beitrag Nr. 3.816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.707.797 von JuliusE am 05.03.09 17:37:27Danke für die Info!Sehe ich wie du, aber der Markt macht was er will, also heisst es abwarten und Tee trinken...
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 17:37:27
      Beitrag Nr. 3.815 ()
      Es ist schon irrational:

      Da meldet Grifols, dass sie im Januar noch Preiserhöhungen durchsetzen konnten, die EBITDA-Marge trotz des makroökonomischen Umfelds in 2009 voraussichtlich halten und damit aufgrund eines jedenfalls über das Mengenwachstum gesteigerten Umsatzes wohl auch einen höheren Gewinn erzielen dürften und die Aktie geht um 12 % nach unten.

      Für Biotest müsste das eigentlich auch eine gute Nachricht sein. Immerhin geht die neue Feinreinigungsanlage demnächst in Betrieb, womit man die Kapazitäten wesentlich erhöht und damit auch mehr verkaufen kann und die Vorzüge geben um 6 % nach.

      Manchmal frage ich mich schon, ob bestimmte Anleger die Meldungen überhaupt zu Ende lesen.

      Es wäre ja was anderes wenn Grifols noch bei 21 € und Biotest noch bei 66 € stehen würden. Aber dass Preiserhöhungen bei Plasmaproteinprodukten diese Jahr nicht mehr so leicht durchzusetzten sein dürften, müsste in den gegenwärtigen Kursen bereits eingepreist sein.
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 15:30:53
      Beitrag Nr. 3.814 ()
      Das war die ursprüngliche Meldung von Reuters:

      "Spain's Grifols sees similar EBITDA in '09 vs '08
      Thu Mar 5, 2009 2:31am EST


      MADRID, March 5 (Reuters) - Spanish blood plasma firm Grifols (GRLS.MC) said on Thursday it expects its earnings before interest, tax, depreciation and amortisation to remain at similar levels in 2009 as in 2008.

      Grifols posted EBITDA of 236.3 million euros ($297.4 million) in 2008.

      In a presentation, the company also said its gearing would stay at "a very reasonable level." (Reporting by Tracy Rucinski; Editing by Ben Harding)"

      Wahrscheinlich habe ich der IR-Abteilung von Grifols Unrecht getan.
      Ich denke mal, das hat die Journalistin von Reuters verbrochen.

      Erinnert mich irgendwie an das Prof. Schulz-Interview mit Bloomberg Ende November 2008 und was die Bloomberg-Reporterin daraus gemacht hat.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 15:18:40
      Beitrag Nr. 3.813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.705.888 von blackypolster am 05.03.09 14:19:05>>Weiss übrigens jemand hier, warum heute der Kurs von Grifols einbricht?<<

      Deshalb:

      "CORRECTED - (OFFICIAL)-UPDATE 1-Grifols sees good demand, stable '09 prices
      Thu Mar 5, 2009 4:11am .

      (Company corrects to say it expects to maintain its EBITDA margin at similar levels to last year, not EBITDA, in paragraph 4)

      * EBITDA margin seen at similar levels as 2008

      * To boost R&D investment with "reasonable gearing level"

      (Adds detail)

      MADRID, March 5 (Reuters) - Spanish blood plasma firm Grifols said continued strong demand for its main plasma products will drive future sales growth, but the tough economic climate will keep a lid on prices.

      In spite of price increases in January, Grifols played down the possibility of major price hikes over the rest of the year due to the tough macro-economic environment.

      "In a very complicated macroeconomic environment, maintaining or minor increasing in selling prices will be a positive achievement," it said in a presentation posted to the stock market ahead of an investor day on Thursday in Barcelona.

      As a result, Grifols said it expects a similar EBITDA margin in 2009 as it achieved in 2008.

      Sales growth in 2009 will come mainly from higher volume, new markets for its bioscience products and new business developments such as diagnostics, it said.

      Grifols said it remains fully committed to increasing its R&D budget while keeping financial gearing at "a very reasonable level." ($1=.7946 Euro) (Reporting by Tracy Rucinski; editing by Simon Jessop)"


      Ursprünglich war wohl gemeldet worden, das EBITDA würde gleich bleiben und nicht die EBIDTA-Marge. Das ist natürlich schon der Investor-Relations-Supergau. Die Aktie ist nach der ursprünlichen Meldung um 10% eingebrochen. War aber alles falscher Alarm. :laugh:

      Das Nebenwerte Journal hätte heute wohl besser Grifols empfohlen. :D
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 14:19:05
      Beitrag Nr. 3.812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.705.596 von Teiser am 05.03.09 13:41:01Vollkommen lachhafte Ananlyse.Biotest ist aufgrund mangelnder Umsätze und riesiger Spreads kaum zu traden.Der Kurs kennt momentan nur eine Richtung, 'Rolltreppe Abwärts'.Wenn dann shorten oder kaufen und abwarten.Wieso ist die Übernahmefantasie raus?Wenn das Geschäft stimmt wird Biotest immer mehr zum Schnäppchen.
      Weiss übrigens jemand hier, warum heute der Kurs von Grifols einbricht?
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 13:41:01
      Beitrag Nr. 3.811 ()

      Biotest eher für Trader geeignet (Nebenwerte Journal)

      Sauerlach (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom "Nebenwerte Journal" halten die Biotest-Aktie (ISIN DE0005227235/ WKN 522723, VZ) derzeit eher für Trader geeignet.
      Nachdem im Oktober 2008 bekannt geworden sei, dass sich die Gründerfamilie Schleussner von ihrem 50,03%-igen Anteil trennen wolle, sei der Aktienkurs von Biotest nicht nur durch Fundamentaldaten bewegt worden. Aufgrund der hohen Volatilität der Aktie, sei sie auch für Trader interessant.

      Das Geschäftsjahr 2008 habe die Gesellschaft mit einem deutlichen Umsatz- und Ertragswachstum abgeschlossen und die Prognosen übertroffen. Der Gewinn dürfte bei ca. 2,60 Euro je Aktie liegen, woraus sich ein KGV für die Vorzüge von ca. 13 ableiten lasse.

      Nachdem am 04. Februar mitgeteilt worden sei, dass die Verkaufsgespräche vorerst beendet worden seien, scheinbar habe keine Einigung über den Preis erzielt werden können, würden nun wieder die Fundamentaldaten in den Vordergrund rücken.

      Da die Dividendenrendite unter 2% bleiben dürfte und die Übernahmefantasie fehlt, eignet sich die Biotest-Aktie nach Meinung der Experten vom "Nebenwerte Journal" in der gegenwärtigen Phase eher für Trader, die versuchen, die Kursausschläge zu nutzen. (Ausgabe 03) Analyse-Datum: 05.03.2009


      Die Meinungen des Nebenwerte-Journals muss man heute noch weniger teilen, denn früher
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 08:47:39
      Beitrag Nr. 3.810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.689.516 von Joschka Schröder am 03.03.09 14:34:22Hallo Joschka,

      was die Biotest-Verschuldung angeht, sehe ich das relativ gelassen. Man hat bewußt langfristig zu guten Konditionen finanziert und liegt mit der Laufzeit bis 2014 richtig. Ab Ende 2010 dürfte NABI sich selbst tragen (IVIG) und in der Lage sein, Tilgungen aus gestiegenen Überschüssen zu erwirtschaften. Die IVIG-Zulassung sollte übrigens keine Probleme verursachen.

      Ab 2011/12 wären weitere Rückzahlungen dank Civacir denkbar, dessen Zulassung allerdings noch erfolgen muß. Auch hier sehe ich sehr gute Chancen. In Verbindung mit dem dann erheblich höheren Umsatz relativiert sich der jetzige Kredit.

      Bis dahin sollten zudem Gewinne zur Stärkung des Eigenkapital anstehen.

      Kursrelevant sind also insbesondere Nachrichten/Ergebnisse zu den MAK's. Von dieser Seite her wird der 11.3. erstmal spannend. Bei dem jetzigen Crash, dessen Ende noch nicht absehbar ist, hat es leider auch Biotest recht schwer. Daß das jetzt Kaufkurse sind, ist uns allen klar. Das dürfte auch Dr. Spickschen so gesehen haben, der wohl etwas zu früh zugegriffen hat (bzw. Abstand zu möglichen guten Nachrichten haben wollte??)
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 23:39:50
      Beitrag Nr. 3.809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.673.846 von Leitenbach am 28.02.09 16:00:42"Als Absteiger haben Aareal und Pro7 Aussicht auf "Erfolg". Auch Pfleiderer liegt mit ca. 120 Mio. freien Aktien unter Biotest - selbst Arcandor und Boss Vz. nähern sich Abstiegsplätzen"

      Auch die HRE dürfte es nicht mehr lange machen.
      • 1
      • 427
      • 808
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,98
      -1,09
      -0,50
      -2,33
      -2,13
      -0,52
      -3,29
      -0,30
      +1,79
      -4,26
      Biotest .... Turnaround des Jahres 2004