checkAd

    Lasertechnologie und LPKF (Seite 552)

    eröffnet am 17.03.04 14:59:28 von
    neuester Beitrag 05.06.24 12:36:14 von
    Beiträge: 6.986
    ID: 836.100
    Aufrufe heute: 8
    Gesamt: 869.645
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Elektrogeräte

    WertpapierKursPerf. %
    6,0000+198,51
    1,7900+49,17
    0,6100+29,79
    0,5250+28,05
    40,00+17,65
    WertpapierKursPerf. %
    1,0900-12,80
    0,8144-13,26
    1,0000-16,67
    5,2580-23,86
    9,6000-32,39

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 552
    • 699

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 01:08:30
      Beitrag Nr. 1.476 ()
      solarwerte heute alle FETT im plus und lpkf ??? -3,5% :mad:
      soviel zum thema lpkf und solarfantasie... der markt frißt´s nicht bislang
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 12:18:21
      Beitrag Nr. 1.475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.269.820 von buschima am 29.01.07 12:16:26Bringen Hufeisen wirklich Glück?
      Ich bezweifle es – ich habe schon viele
      unglückliche Pferde gesehen...:D
      Pearl S. Buck
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 12:16:26
      Beitrag Nr. 1.474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.269.770 von buschima am 29.01.07 12:12:33Manche Pferde werfen mehr ab
      als sie einbringen... ;)
      Werner Mitsch
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 12:12:33
      Beitrag Nr. 1.473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.127.803 von HSM am 23.01.07 12:56:00Das Ziel 8,90 Eu in der aktuellen Ausgabe von "Der Aktionär" scheint mir vorerst doch ein bißchen übertrieben.:laugh: Mir soll's trotzdem recht sein. Würde mich dann aber auch erst mal verabschieden.:p
      Wie war das mit den Pferden die man schon kotzen sah?:D
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 11:31:37
      Beitrag Nr. 1.472 ()
      Hallo alle miteinander

      Da werden sich vielleicht einige Stopp-Looser freuen wenn sie heute abend nach Hause kommen.;)

      Gruß buschima

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 12:24:42
      Beitrag Nr. 1.471 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.127.803 von HSM am 23.01.07 12:56:00Eine Nachricht einer anderen Firma, die aber ganz gut hierher passt.

      25.01.2007 - 10:28 Uhr
      DGAP-News: Global Solar Energy errichtet Produktion für Dünnschicht-Solarzellen in Berlin

      SOLON AG für Solartechnik / Sonstiges

      25.01.2007

      Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------

      Global Solar Energy errichtet Produktion für Dünnschicht-Solarzellen in Berlin

      Tucson/Berlin, 25.01.2007 - Global Solar Energy, Inc., gibt den Aufbau einer Produktion für Dünnschicht-Solarzellen in Deutschland bekannt. Die Investitionssumme beträgt rund 30 Mio. EUR. Die Produktionsstätte, die auf dem Gelände des Wirtschafts- und Wissenschaftsstandorts Berlin-Adlershof entsteht, wird im zweiten Ausbauschritt eine Produktionskapazität von 30 Megawatt haben. Start der Berliner Produktion ist für das 1. Halbjahr 2008 geplant. Zugleich kündigte das Unternehmen an, die bestehenden Kapazitäten am Standort Tucson, Arizona, von derzeit 4 Megawatt auf 40 Megawatt auszubauen. Die für 2008 geplante Jahresproduktion der Global Solar Energy-Gruppe von insgesamt 40 Megawatt ist bereits zu 80 Prozent verkauft. Größter Kunde von Global Solar Energy im Jahr 2008 wird die Berliner SOLON AG, die seit April 2006 als strategischer Partner an dem Unternehmen beteiligt ist.

      Global Solar Energy verwendet für die Herstellung seiner Dünnschichtsolarzellen das Material Kupfer-Indium-Gallium-Selenid (CIGS), ist also nicht auf den derzeit knappen Rohstoff Silizium angewiesen. Bei dieser Technologie wird die photoaktive Schicht auf eine flexible Stahlfolie aufgebracht. Mit einem mittleren Wirkungsgrad von über 10 Prozent gehören die von Global Solar Energy hergestellten Zellen zu den effizientesten Dünnschichtprodukten, die derzeit am Markt erhältlich sind. Sie können sowohl für die Herstellung flexibler Produkte als auch konventioneller Solarmodule eingesetzt werden.

      Zur Geschäftsführerin der kürzlich gegründeten Global Solar Energy Deutschland GmbH, einer 100prozentigen Tochtergesellschaft der Global Solar Energy, Inc., wurde Dr. Ilka Luck bestellt. Als Gründerin und ehemalige Geschäftsführerin eines im Bereich der Dünnschichtphotovoltaik tätigen Unternehmens verfügt die promovierte Physikerin über langjähriges technologisches Know-how und Management-Erfahrung.

      Mike Gering, CEO and President von Global Solar Energy, Inc.: 'Der Ausbau unserer Kapazitäten in Tucson und Berlin versetzt uns in die Lage, unsere hochwertigen Zellen in einem neuen, industriellen Maßstab zu produzieren und so zu einem der bedeutendsten internationalen Anbieter von Dünnschichtzellen zu werden. Wir sind sehr erfreut, für unsere deutsche Tochtergesellschaft als Managing Director Dr. Ilka Luck gewonnen zu haben. Ihr technologischer und unternehmerischer Hintergrund wird die Entwicklung von GSE Deutschland beschleunigen.'

      Dr. Ilka Luck, Geschäftsführerin der Global Solar Energy Deutschland GmbH: Sehr gerne habe ich die Aufgabe übernommen, den deutschen Standort von Global Solar Energy aufzubauen. Die Nähe zu unserem Technologiepartner SOLON und zu den anderen auf diesem Gebiet tätigen Unternehmen und Forschungseinrichtungen am Standort Berlin-Adlershof bietet dafür hervorragende Bedingungen.'

      Dr. Lars Podlowski, SOLON-Technikvorstand: 'Wir freuen uns, dass wir unsere amerikanischen Partner überzeugen konnten, in Berlin zu investieren. Dies gibt uns die Möglichkeit, unsere technologische Zusammenarbeit zu intensivieren und eröffnet uns gleichzeitig Zugang zu nicht Silizium-abhängigen Solarzellen als Basis für das weitere Wachstum der SOLON AG.'


      Global Solar Energy Deutschland GmbH Dr. Ilka Luck Geschäftsführerin c/o SOLON AG Ederstr. 16 12059 Berlin Telefon: 030 / 81 87 91 01 Telefax: 030 / 81 87 91 10 E-Mail: info@globalsolar.com
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 12:56:00
      Beitrag Nr. 1.470 ()
      Servus allerseits


      Aus "Der Aktionär" - Mehr aus der aktuellen Ausgabe siehe Thread: Der Aktionär * Empfehlungen * Ausgabe 05/2007


      Top-Tipp spekulativ: LPKF Laser. 2007er KGV von 14. Einstieg ins
      lukrative Photovoltaikgeschäft sorgt für zusätzliche Fantasie.
      Die Aktie ist auf dem Level ein Kauf. Kursziel 8,90 Euro.
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 09:08:36
      Beitrag Nr. 1.469 ()
      LPKF Laser - Solarmarkt kann zu Neubewertung führen

      Mit einem kleinen Kursfeuerwerk meldete sich die zuletzt arg gebeutelte LPKF Laser & Electronics zurück. Die Aktie stieg am vorvergangenen Montag um bis zu 7%, nachdem das Unternehmen den Einstieg in den Markt für Photovoltaik gemeldet hatte. LPKF will künftig Laseranlagen zur Dünnschichtstrukturierung von Solarzellen anbieten, erste Aufträge lägen bereits vor.

      Mit diesem Schritt will sich LPKF unabhängiger von den Zyklen des Elektronikmarktes machen. Seit Anfang der 90er Jahre stellen die Niedersachsen bereits Lasersysteme für die Leiterplattenfertigung und Mikroelek-tronik her. 2006 lag der Umsatz nach neun Monaten bei 27,4 Mio. Euro, ein Plus von 9%. Das Betriebsergebnis ging dagegen um 6% auf 4,2 Mio. Euro zurück.

      In der für 2007 auf 45 Mio. Euro reduzierten Umsatzguidance sind diese ersten Aufträge bereits mit eingerechnet. Das Unternehmen hat aber die Chance, durch Folgeaufträge und bei neuen Kunden zu punkten. Dünnschichtsolarzellen weisen im Vergleich zu klassischen Zellen aus kristallinem Silizium geringere Materialkosten auf. LPKF kann dabei auf die Erfahrung bei der Lasermaterialbearbeitung sowie auf das Know-how der Tochter LPKF Motion & Control bei der Anlagensteuerung zurückgreifen. Das Geschäft mit diesen Zellen wächst schneller als der Gesamtmarkt, der Anteil soll lt. Branchenangaben mittelfristig von 7 auf 20% steigen.

      Für das abgelaufene 4. Quartal machte das Unternehmen Hoffnung auf Besserung, lag der Auftragsbestand mit 7,6 Mio. Euro (+16%) doch deutlich höher. Im schwachen 3. Quartal litten die Garbsener zudem unter der Zurückhaltung der Kunden im Bereich StencilLaser, da Neuprodukteinführungen bevorstanden. Das Papier (5,90 Euro; DE0006450000) ist mit einem 07er KGV von 13 moderat bewertet, der Einstieg in die Photovoltaik könnte aber den Aufbruch zu neuen Ufern und zu einer Neubewertung sein. Platow-Leser verbuchten bisher Gewinne von 13% und 9% (PB v. 26.6.06 bzw. 21.8.06) und bleiben dabei. Neuleser steigen noch bis 6 Euro ein. Neuer Stopp für alle: 4,75 Euro.

      Dieser Artikel ist in der Platow Börse vom 22.1.2007 erschienen. Sie haben noch kein Platow-Abonnement? Kein Problem. Hier haben Sie die Möglichkeit, dies zu ändern. Kostenpflichtige Einzelausgaben (Download) erhalten Sie bei unserem Kooperationspartner Börsenkiosk.
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 11:03:05
      Beitrag Nr. 1.468 ()
      Bis 6 Eu ein dickes Brett.:eek:
      Bin mal gespannt wie es weiter geht.:confused:
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 12:18:20
      Beitrag Nr. 1.467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.815.309 von Dielenritzetwo am 10.01.07 17:56:35Hallo Zusammen,

      ich beobachte die LPKF und das konjunkturelle Auf und Ab (vor allem immer einige Wochen vor den Quartalsende und kurz danach)jetzt auch schon eine ganze Weile und wenn man sich die Meldung vom 15.01.07 auf der LPKF Homepage("Einstieg ins Solar-Business") mal genau durchliest, kann man eigentlich feststellen, daß da auch genauso gut gar nichts hinterstecken könnte. Was heißt denn "erste Aufträge liegen bereits vor...?" Einer? Oder vielleicht sogar 2 verkaufte Laser?

      Interessant, wie so ein Kurs aufgrund so einer Meldung (Ist ja nur eine MELDUNG - nichts anderes) in 2 Tagen um 20% steigt!

      Ich frage mich da eher, warum man überhaupt Ersatzmärkte sucht....(doch eigentlich nur, wenn die aktuellen Märkte rückläufig sind - oder?). Ich glaube, daß ohne diese Meldung der Kurs sogar noch weiter gesunken wäre......mal sehen!

      Viel Spaß noch.

      Gruß - Thomas
      • 1
      • 552
      • 699
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -1,93
      -0,50
      +0,09
      -2,04
      -3,59
      -1,86
      -1,75
      -3,79

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      87
      42
      31
      28
      23
      22
      20
      20
      17
      15
      Lasertechnologie und LPKF