checkAd

    thyssenkrupp - stahl ins depot ? (Seite 489)

    eröffnet am 11.05.04 19:00:01 von
    neuester Beitrag 06.06.24 21:17:07 von
    Beiträge: 14.833
    ID: 858.393
    Aufrufe heute: 422
    Gesamt: 1.513.166
    Aktive User: 4


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 489
    • 1484

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.08.21 00:18:20
      Beitrag Nr. 9.953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.051.323 von Kaufangebot am 14.08.21 14:05:19
      Zitat von Kaufangebot: achso, und dann noch der

      Kamof gegen das Virus

      Bei so einem Schwachsinn hilft dann nur noch die Ignore-Funktion
      ThyssenKrupp | 8,650 €
      Avatar
      schrieb am 14.08.21 14:11:35
      Beitrag Nr. 9.952 ()
      Um zum Thema zurückzukommen:

      Bei den Rohstoffpreisen zeigt sich ein differenziertes Bild:
      - Kokskohle steiht weiterhin
      - Eisenerz ist bereits günstiger zu haben

      Einfaches Einfügen von wallstreetONLINE Charts: So funktionierts.
      ThyssenKrupp | 8,650 €
      Avatar
      schrieb am 14.08.21 14:05:19
      !
      Dieser Beitrag wurde von FairMOD moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 14.08.21 14:00:54
      !
      Dieser Beitrag wurde von FairMOD moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 14.08.21 13:54:27
      Beitrag Nr. 9.949 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.049.904 von Klaus321 am 14.08.21 08:30:33Also meine Kohleförderer machen Mega Gewinne. Deutschland und die EU schaltet ab. Die Welt schaltet an.

      Einfaches Einfügen von wallstreetONLINE Charts: So funktionierts.


      Bin in EU Stahlherstellern investiert, da die EU Importe abblockt und somit den heimischen Stahlherstellern nette Gewinne ermöglicht.
      Macht die EU wohl um den Stahlherstellern die Investitionen in das Grün Dingsbums zu investieren.

      Zitat von Klaus321: Sehr schönes Interview.

      Zum Unternehmen und dem Stand der Neuaufstellung. Stichworte Aufteilung in Thyssenkrupp und Thyssenkrupp Steel, positiver FCF im Geschäftsjahr 2021/2022, "Juwel" Stackfertigung Wasserstoffelektrolyse und evtl. Börsengang.

      Die Flutkatastrophe in NRW hat allen - ewiggestrige und aus der Zeit gefallene AfD'ler mal ausgenommen - nochmal die Notwendigkeit für das nachhaltige Wirtschaften vor Augen geführt.

      Und auch klar die Versäumnisse der CDU geführten Bundesregierungen beim Ausbau der Erneuerbaren Energien. Gleichwohl wird es ohne Import von Energie nicht gehen - wie ja auch seit Jahrzehnten mit Öl, Gas und Kohle. ThyssenKrupp mit ihrem Großanlagenbau ist allerdings in der Lage davon zu profitieren.

      Wir haben kein Erkenntnisproblem, sondern ein Umsetzungsproblem. Warum gibt es gewählte Regierungen von CDU/CSU, die eine 10 H Abstandsregelung für Windkraft an Land beschließen und damit den Ausbau torpedieren? Warum die Verzögerungen bei der Offshore Windkraft? Warum gibt es keine Photovoltaik Offensive - die günstigste Energieform? Warum dauern Genehmigungsverfahren für Windkraftanlagen 6 Jahre statt 6 Monate?

      Ganz wichtige Fragen auch als TKA-Aktionär, über die man im September die Richtung mitentscheiden kann. Wir brauchen massiv (!) mehr Erneuerbare Energien.
      ThyssenKrupp | 8,650 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3380EUR +1,81 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.08.21 13:52:26
      Beitrag Nr. 9.948 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.049.904 von Klaus321 am 14.08.21 08:30:33Also meine Kohleförderer machen Mega Gewinne. Deutschland und die EU schaltet ab. Die Welt schaltet an.

      Bin in EU Stahlherstellern investiert, da die EU Importe abblockt und somit den heimischen Stahlherstellern nette Gewinne ermöglicht.
      Macht die EU wohl um den Stahlherstellern die Investitionen in das Grün Dingsbums zu investieren.

      Zitat von Klaus321: Sehr schönes Interview.

      Zum Unternehmen und dem Stand der Neuaufstellung. Stichworte Aufteilung in Thyssenkrupp und Thyssenkrupp Steel, positiver FCF im Geschäftsjahr 2021/2022, "Juwel" Stackfertigung Wasserstoffelektrolyse und evtl. Börsengang.

      Die Flutkatastrophe in NRW hat allen - ewiggestrige und aus der Zeit gefallene AfD'ler mal ausgenommen - nochmal die Notwendigkeit für das nachhaltige Wirtschaften vor Augen geführt.

      Und auch klar die Versäumnisse der CDU geführten Bundesregierungen beim Ausbau der Erneuerbaren Energien. Gleichwohl wird es ohne Import von Energie nicht gehen - wie ja auch seit Jahrzehnten mit Öl, Gas und Kohle. ThyssenKrupp mit ihrem Großanlagenbau ist allerdings in der Lage davon zu profitieren.

      Wir haben kein Erkenntnisproblem, sondern ein Umsetzungsproblem. Warum gibt es gewählte Regierungen von CDU/CSU, die eine 10 H Abstandsregelung für Windkraft an Land beschließen und damit den Ausbau torpedieren? Warum die Verzögerungen bei der Offshore Windkraft? Warum gibt es keine Photovoltaik Offensive - die günstigste Energieform? Warum dauern Genehmigungsverfahren für Windkraftanlagen 6 Jahre statt 6 Monate?

      Ganz wichtige Fragen auch als TKA-Aktionär, über die man im September die Richtung mitentscheiden kann. Wir brauchen massiv (!) mehr Erneuerbare Energien.
      ThyssenKrupp | 8,650 €
      Avatar
      schrieb am 14.08.21 13:26:06
      !
      Dieser Beitrag wurde von FairMOD moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 14.08.21 09:19:05
      Beitrag Nr. 9.946 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.049.973 von neonseven am 14.08.21 08:46:24Tja ... wieder jemand der die Verhältnisse nicht kennt. Aufforstungen kann man auch machen. Aber in Relation bringt das wenig.

      Wobei angesichts der bereits unumkehrbaren Erwärmung ja ohnehin dramatische Veränderungen kommen werden. Viele heute bewohnte Gegenden werden unbewohnbar werden. Vllt. auch Gegenden in Deutschland. Oder man denke an diese Permafrost Gebiete die aktuell auftauen und enorme Mengen Methan etc. freisetzen (werden).

      Aber alles keine Ausreden um es nicht wenigstens zu versuchen.
      ThyssenKrupp | 8,650 €
      Avatar
      schrieb am 14.08.21 08:46:24
      Beitrag Nr. 9.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.049.904 von Klaus321 am 14.08.21 08:30:33Dieser Ausbau kostet ganz einfach zuviel Geld welches keiner hat. Aufgrund eines überteuerten Staatssystems mit Doppelkopfstruktur. Man sollte sich einfach annektieren lassen, um den Politikersumpf zu halbieren. Zweiten läuft der CO2 Ausstoß mit den Ausruf „alles neu“ einer Einsparung konträr.
      Ausbau emittiert CO2. Und passiert mit viel Dieselverbrauch.
      Drittes werden wir über höhere Steuergelder in eine Sklaverei geführt.
      Wird Energie wie Goldstaub behandelt ist Sklaverei zu arbeiten.
      Viertens ist eine Weltweite Aufforstung die Lösung.
      Ganz simpel Blumen gießen und nix machen.
      ThyssenKrupp | 8,650 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.08.21 08:30:33
      Beitrag Nr. 9.944 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.047.480 von Klaus321 am 13.08.21 19:24:07Sehr schönes Interview.

      Zum Unternehmen und dem Stand der Neuaufstellung. Stichworte Aufteilung in Thyssenkrupp und Thyssenkrupp Steel, positiver FCF im Geschäftsjahr 2021/2022, "Juwel" Stackfertigung Wasserstoffelektrolyse und evtl. Börsengang.

      Die Flutkatastrophe in NRW hat allen - ewiggestrige und aus der Zeit gefallene AfD'ler mal ausgenommen - nochmal die Notwendigkeit für das nachhaltige Wirtschaften vor Augen geführt.

      Und auch klar die Versäumnisse der CDU geführten Bundesregierungen beim Ausbau der Erneuerbaren Energien. Gleichwohl wird es ohne Import von Energie nicht gehen - wie ja auch seit Jahrzehnten mit Öl, Gas und Kohle. ThyssenKrupp mit ihrem Großanlagenbau ist allerdings in der Lage davon zu profitieren.

      Wir haben kein Erkenntnisproblem, sondern ein Umsetzungsproblem. Warum gibt es gewählte Regierungen von CDU/CSU, die eine 10 H Abstandsregelung für Windkraft an Land beschließen und damit den Ausbau torpedieren? Warum die Verzögerungen bei der Offshore Windkraft? Warum gibt es keine Photovoltaik Offensive - die günstigste Energieform? Warum dauern Genehmigungsverfahren für Windkraftanlagen 6 Jahre statt 6 Monate?

      Ganz wichtige Fragen auch als TKA-Aktionär, über die man im September die Richtung mitentscheiden kann. Wir brauchen massiv (!) mehr Erneuerbare Energien.
      ThyssenKrupp | 8,650 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 489
      • 1484
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,42
      -0,78
      -1,17
      +1,28
      +0,09
      +0,53
      -0,50
      -0,59
      +2,90
      -1,94

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      223
      138
      96
      68
      66
      58
      56
      50
      48
      41
      thyssenkrupp - stahl ins depot ?