checkAd

(Cancom) diese Aktie wird noch explodieren (Seite 560)

eröffnet am 01.06.04 10:21:30 von
neuester Beitrag 30.05.23 06:44:09 von


Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

  • 1
  • 560
  • 565

Begriffe und/oder Benutzer

 

Top-Postings

 Ja Nein
    Avatar
    03.07.04 19:54:33
    Beitrag Nr. 55 ()
    30.06.04 - Preissenkungen und Refurbished-Geräte bei Cancom

    02.07.04 - Apple stoppt iMac-Auslieferung, neue Modelle im September
    Eine absolut untypische Nachricht von Apple ist derzeit auf den Seiten für den iMac im Apple Store zu lesen. Dort wird angekündigt, dass für die aktuellen iMac-Modelle keine Bestellungen mehr entgegen genommen werden, da im September ein komplett neuer iMac vorgestellt wird und dieser dann auch bereits verfügbar sein soll. Bis zu Neuvorstellung sollten eigentlich die aktuellen iMacs weiter verkauft werden. Jedoch ist inzwischen aufgrund von Fehlplanungen das Lager leer geräumt.
    Interessant wird sicherlich sein, wie die Mac-Händler auf diese Nachricht reagieren werden. Zum einen stellt sich die Frage, wie hoch deren Lagerbestand an den alten iMacs noch ist, und zum anderen, ob die Preise gesenkt werden. Denn die Aussicht auf neue Modelle in naher Zukunft wird die Kaufanreize für den aktuellen iMac bestimmt nicht verstärken. Sobald sich etwas in dieser Hinsicht tun wird, werden wir selbstverständlich davon berichten.
    Avatar
    03.07.04 13:27:14
    Beitrag Nr. 54 ()
    Am Rande der Jahreshauptversammlung von Cancom kam zwischen Aktionären und Vorstand die Diskussion um die Abhängigkeit von Apple auf. Ein Grund für die angespannte Finanzsituation bei Cancom war das lange Warten auf den G5.

    Seit dem Börsengang von Cancom gab es die Vorwürfe der direkten Abhängigkeit des Herstellers aus Cupertino. „Wir haben einiges getan, um uns von der Abhängigkeit von Apple zu lösen“, erklärte Cancom-Vorstandschef Klaus Weinmann. Das Verhältnis bei der Umsatzverteilung Apple zu PC bei Cancom ist 50:50.
    Allerdings gab Weinmann zu, dass „wir zwei schlechte Apple Jahre hinter uns haben.“ Er erinnerte daran, dass vor sieben Jahren Apple für tot erklärt wurde. Heute ist Apple neben Dell ein profitabler Hersteller von IT-Hardware. Die Veränderung bei Apple gilt es zu verstehen. Die Umstellung von G4 auf G5 bedeutet den kompletten Wechsel auf ein neues Betriebssystems von 9x auf OS X, den Wechsel von Motorola auf IBM und von 32 Bit auf 64 Bit. „So etwas passiert nicht alle paar Jahre“, so Weinmann.
    Am 26. Juni 2003 wurde der G5 von Apple vorgestellt und erst am 30. August traf der erste G5 bei Cancom ein. Zudem hatte Apple noch vier Monate große Lieferschwierigkeiten und Cancom damit einen Ausfall auf der Hauptproduktlinie.
    Auf den Geschäftspartner Apple befragt, antwortete Weinmann: „Gefährlich ist jeder Geschäftspartner und Apple Deutschland hat ein genaues Auge auf uns.“ Scherzhaft bezeichnete Weinmann das Verhältnis zwischen Apple und Cancom als „Hassliebe“.
    Der Erfolg des iPods komme Cancom nur indirekt zu Gute. Der iPod sei nicht groß umsatzrelevant, doch durch den Erfolg des iPods und des iTunes-Shop ist „Apple in jedermanns Munde“. Das stärkt die Marke Apple und „das kommt auch uns als Cancom zu Gute“, so Weinmann.
    Avatar
    03.07.04 01:32:00
    Beitrag Nr. 53 ()
    ich steig bei 1,94 wieder ein:D...nichts für ungut, aber bei den analstenratings für cancom muss doch jeder nur annähernd gescheite hellwach werden;)
    Avatar
    02.07.04 19:11:08
    Beitrag Nr. 52 ()
    no problem - apple stellt die AKTUELLE produktion nur deswegen ein, weil danach die neue imac generation kommt mit dem neueren G5 prozessor - also nix anderes als ein produktupdate
    Avatar
    02.07.04 19:05:49
    Beitrag Nr. 51 ()
    ftd.de, Fr, 2.7.2004, 16:20, nächste Aktualisierung: Fr, 2.7.2004, 22:30
    US-Börsen: Produktionsstopp treibt Anleger aus Apple
    Von Dirk Benninghoff, Frankfurt

    Die US-Aktienmärkte sind nach unerwartet schwachen Arbeitsmarktdaten mit Kursverlusten in den Handel gestartet. Besonders Hightech-Werte standen unter Druck - allen voran Apple.

    Besonders schwach starteten Apple. Der Computer-Hersteller stellt die Produktion seines akutellen iMac-Modells in den kommenden Wochen ein. Neue Orders werden nicht mehr entgegengenommen. Die Börsianer sahen dies sehr kritisch. Mit einem Verlust von 6,7 Prozent waren Apple schlechteste Aktie im S&P-500 und im Nasdaq 100.


    Müssen wir uns jetzt noch mehr Sorgen um unsere Cancom-Aktien machen?
    Avatar
    02.07.04 14:12:25
    Beitrag Nr. 50 ()
    "Nur keine Aufregung" könnte das Motto der noch bis Samstag laufenden Mac Expo in Köln lauten. Die lang gebeutelte Apple-Gemeinde sonnt sich im Glanz ihrer Erfolge und produziert Innovationen wie am Fließband. Das entspannt merklich.
    Apples Erfolgskonzept: Die Verbindung von Musik und Rechnerwelt
    "Vielen Dank und einen schönen Tag." Die junge Frau am Eingangsschalter der Mac Expo schaut mich lächelnd an und überreicht mir mein Hand geschriebenes Presseschildchen. Fast erschrecke ich über so viel Freundlichkeit und muss unweigerlich an vergleichbare Situationen an den Eingängen von Funkausstellung oder CeBIT denken, wo Pressevertreter nicht selten ein Gefühl wie bei der illegalen Einreise in die USA beschleicht. Freundlich wirft auch der ältere Herr am Eingang in die Halle einen Blick auf mein Schild, und dann bin ich "drin" im Apple-Wunderland.
    Körper-Kult
    Die "einzige Messe auf deutschem Boden für alle deutschsprachigen Mac-User" (Werbung des britischen Veranstalters) füllt eine Halle des Messegeländes in Köln-Deutz. Gleich in den ersten Minuten fällt es auf: Die allermeisten Besucher und Aussteller wirken, als hätten sie tatsächlich gute Laune. Da wirkt nichts aufgesetzt, da wird nicht geschäftsmäßig gegrinst, die Leute scheinen einfach gut drauf zu sein.
    Der "Feind" als Gast und Mac-Software-Entwickler: Microsoft auf der Mac Expo
    In den Gängen und an den Ständen wird gefachsimpelt, gestaunt und geprüft, in den Seminar-Bereichen wird interessiert zugehört und engagiert erklärt - es ist eine eigene, kleine Welt. Ich fühle mich nackt und fast schon wie ein Außenseiter, denn der Besitz eines "iPod" scheint Pflicht zu sein. Bei Besuchern und Standpersonal lassen sich geradezu Studien darüber treiben, an welchen Stellen des Körpers ein solcher tragbarer Musik-Player überall befestigt werden kann. Und immer wieder laufen mir sogar Menschen mit gleich zwei der Geräte am Körper über den Weg - schließlich gibt es den iPod seit kurzem auch in einer Mini-Version und diversen Farben.
    Musikladen
    ZUM THEMA IM INTERNET
    Mac Expo Köln
    Musik ist das beherrschende Thema der Messe. Kein Wunder, denn schließlich eröffnete Apple-Boss Steve Jobs unlängst auch die ersten europäischen Filialen des Download-Portals "iTunes Music Store" im Internet. Wirklich aufgeregt scheint darüber aber offensichtlich niemand mehr zu sein, und so hält sich auch der Andrang vor den Macs, auf denen der Music Store zu sehen ist, in Grenzen.
    "Sind aber doch noch ziemlich wenig Titel drin." Wirklich begeistert wirkt der junge Mann nicht, der den Apple-Mitarbeiter mit dieser Kritik konfrontiert. Fast komme ich mir vor wie der unbedarfte Zuschauer bei einem illegalen Hütchen-Spiel, für den der Spieler mit Eingeweihten eine Gewinnsituation simuliert, um den Zuschauer zum Mitspielen zu animieren. Der junge Mann scheint die Antwort des Apple-Mannes nämlich schon zu kennen und beginnt bereits bei dessen ersten Worten verständnisvoll zu nicken: "Fast jeden Tag kommen neue Titel dazu. Als ich heute geschaut habe, war das Angebot schon wieder deutlich größer als gestern."
    Mini-Auto, Jukebox-Edition: Smart mit eingebautem iPod
    Smart Music

    W-Lan kann HiFi
    Airport Express: Das bequeme W-Lan-Konzept verbindet Mac, Rechner-Peripherie und Unterhaltungselektronik
    Natürlich sind in Köln auch die Hardware-Neuheiten zu sehen, die Apple in den letzten Wochen angekündigt hat. Das Innenleben des ersten wassergekühlten Power Macintosh G5 kann bestaunt werden - die meisten Besucher scheinen das Gerät aber bereits zu kennen und interessieren sich weniger für die Kühlung als vielmehr für die "Performance": "Boah!" entfährt es einem Jünger, der die Grafik-Fähigkeiten des neuen Doppelprozessor-Topmodells mit Wasserkühlung ausprobiert. "Voll geil!"

    Auch die kleine W-Lan-Station mit Audio-Anschluss "Airport Express" ist zu sehen. Eingeklinkt in ein drahtloses "Airport"-Netz lassen sich damit Musiktitel aus der Musik-Software "iTunes" heraus vom Mac aus an eine HiFi-Anlage schicken. An sich nichts Welt bewegendes und Einzigartiges. Ein weiteres Mal haben die Apple-Strategen aber eine Idee konsequent zu einem in die Zeit passenden und auch noch ansprechend aussehenden Produkt gemacht, das ganz unaufregend einfach nur funktioniert.

    Apfelschmusen

    Apple ist endgültig aus der Nische getreten, in die die Firma viele IT-Experten in den letzten Jahren immer wieder gestellt haben. Wohl kaum eine Firma der IT-Branche konnte in den letzten, für die Branche äußerst schwierigen Monaten, so viele interessante und durchdachte Produkte auf den Markt bringen wie Apple. Kein Wunder also, dass inzwischen auch wieder große Unternehmen wie Canon, Hewlett Packard, Microsoft oder Telekom gerne mit dem einstigen Außenseiter auf Schmusekurs gehen und daher allesamt auch in Köln mit eigenen Ständen vertreten sind.

    Und selbst die eingefleischten Apple-Anhänger scheinen sich allmählich zu entspannen, nachdem man zum Beispiel als Journalist lange mit übelsten Beschimpfungen rechnen musste, wenn man schlecht über Apple, die Produkte oder gar den Guru Steve Jobs schrieb. Die Stimmung auf der Mac Expo in Köln ist jedenfalls ausgezeichnet, selten war ein Messebesuch so wenig anstrengend wie dieser. Wer sich davon überzeugen will: Noch bis einschließlich Samstag ist die Veranstaltung geöffnet.
    Da war Cancom sicher auch dabei.
    Avatar
    29.06.04 16:59:28
    Beitrag Nr. 49 ()
    folgende werte sind noch am explodieren:

    Symbol: HCCF
    Symbol: AIRT

    otc stocks!!!
    schaut einfach mal rein!
    gruss
    Avatar
    29.06.04 16:20:08
    Beitrag Nr. 48 ()
    @ JackLev








    3 Euro :eek:
    Avatar
    29.06.04 14:28:11
    Beitrag Nr. 47 ()
    was ist den jetzt mit dem Sparbuch? Mittlerweile sind wir schon wieder bei 2,75€
    Avatar
    28.06.04 08:25:52
    Beitrag Nr. 46 ()
    #45
    Bei welchem Institut gibt es das Sparbuch, das mehr bietet als die Steigerung von CANCOM (seit Jahrsbeginn von ca. 2,0€ auf z.Zt. 2,7€, also ca. 25%! und zwischenzeitlich schon deutlich mehr!)??? Ach ja und mit einer Aussicht einer weiteren Zunahme sollte es dann analog auch sein.
    • 1
    • 560
    • 565
     DurchsuchenBeitrag schreiben


    Neues aus der Redaktion

    (Cancom) diese Aktie wird noch explodieren