checkAd

    Aixtron - Die Perle im Technologiebereich (Seite 2832)

    eröffnet am 14.07.04 15:26:35 von
    neuester Beitrag 01.06.24 20:35:32 von
    Beiträge: 50.918
    ID: 880.385
    Aufrufe heute: 290
    Gesamt: 4.183.811
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2832
    • 5092

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.04.10 17:34:36
      Beitrag Nr. 22.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.285.207 von der4jaehrige am 07.04.10 10:17:3527 oO:confused:
      Avatar
      schrieb am 08.04.10 15:21:41
      Beitrag Nr. 22.607 ()
      Russland hinkt der Energieeffizienz nach und ist das Schlusslicht beim Thema Energie sparen in Europa. Das soll sich nun ändern und Led Lampen könnten ein Anfang sein. :)

      Die Glühlampe war in Russland einst das Symbol der Moderne.

      Nach der Revolution zog der Kommunismus wie auch die Elektrifizierung als Sowjetmacht in Russland ein.

      Nun ist das kommunistische Experiment beendet und auch das einstige Symbol, die Glühlampe, verglimmt.

      Wann wird die Glühlampe in Russland verboten?

      Lampen über 100 Watt werden ab 2011 verboten, ab 2015 sollen alle Glühlampen aus dem Handel genommen werden. :)

      Auch hier dreht sich alles um die Nachfolge der Glühlampe.

      Die Zeichen im Kreml stehen auf Led. Die Präsidentenkommission für Energieeffizienz möchte statt der gewöhnlichen Energiesparlampen (Kompaktleuchtstofflampen) gleich auf die energieeffizienten Leds, was für Licht emittierende Leuchten steht, umstellen. :)

      Derzeit gibt es jedoch erst eine russische Fabrik, die sich mit der Produktion von Led Lampen beschäftigt.

      Der direkte Übergang auf Led Lampen und Leuchten könnte also teuer kommen.

      Der Energieverbrauch von Lampen macht in Russland nur etwa zehn Prozent aus.

      Die Umstellung auf Led Lampen und Led Leuchten wäre sicherlich eine umweltfreundliche und Energie sparende Massnahme.

      Weit notwendiger wäre eine Umstellung auf Energieeffizienz im Bereich der Wohnungswirtschaft.

      Dort werden ca. 60 % der Energie verbraucht. Dabei sind die Wärmeverluste aufgrund mangelnder Hausisolierungen und Wärmenetze gigantisch.

      Das Einsparpotential ist mit 40 – 45 Prozent gewaltig. Allerdings sind die Massnahmen und Investitionssummen ebenfalls gewaltig und die Leds wären erst der Anfang.

      http://www.supashop.ch/news/artikel/energiesparen-russland-l…

      MfG

      Kloben
      Avatar
      schrieb am 08.04.10 14:50:44
      Beitrag Nr. 22.606 ()
      April 2010

      LED industry entering fast growth stage in 2010 :):)

      Driven by applications like LED-backlit TVs and solid-state lighting, expansion in LED manufacturing and new facility projects have mushroomed worldwide, according to Clark Tseng (senior manager market analyst, SEMI Taiwan) in SEMI’s ‘Opto/LED Fab Watch database’, which tracks about 180 fabs worldwide (91 LED; 89 opto-related). Japan has the most opto/LED fabs overall, but the regions with the most LED fabs are Taiwan (40%), Japan (23%) and China (22%).





      Even in the downturn of 2009, seven new LED fabs came online, while SEMI expects at least five new opto/LED fabs in 2010 and six more in 2011, respectively, mostly in China and Taiwan but also in Japan, India, and Russia too.

      While Taiwan has the largest capacity share of LED manufacturing, Epistar and many other Taiwanese LED epitaxy/chip-makers still plan to expand their capacity this year to meet rising demand that is 20–30% above existing LED supply, says Tseng. New MOCVD system additions this year in Taiwan are expected to exceed 100 units. However, the bottleneck and hence lengthening lead-times for MOCVD system delivery may bring uncertainty to capacity expansion plans, says Tseng.

      LED chip consumption is being driven by LED-backlit displays, with aggressive investment plans seen recently from leading LCD panel suppliers. In Korea for example, due to strong internal demand for LED-backlit modules, Samsung LED plans its fastest ever LED capacity expansion by installing an extra 50 MOCVD tools, raising its total to an estimated 150 by year-end, reckons Tseng.
      :D:D

      On the other hand, Taiwan’s LCD panel makers are rapidly moving upstream. AU Optronics’ LED subsidiary Lexstar is planning a fast expansion this year after its recent merger with LED packaging firm and fellow AUO subsidiary Lighthouse. Also, New Chimei Innolux Corp will continue its investment along the LED supply chain, where they already have Chi Mei Lighting Technology for epitaxy and GIO Opto and Advanced Optoelectronic Technology for packaging.

      These new investments by panel makers are derived from wanting to secure their own supply of key components and also building closer vertical integration along the supply chain. However, this may represent a challenge in the long term to dedicated LED epitaxy/chip-makers, which will be vying for the same market segment with these big LCD panel makers, says Tseng. But SEMI still does not expect to see any oversupply of LEDs in the near future, as LED backlighting is boosted from both the rate of adoption of LEDs in panels and also from the growth of large panel shipments.

      The fast-growing LED market has also caught the attention of leading semiconductor firms, notes Tseng. In late March, Taiwan Semiconductor Manufacturing Co Ltd (TSMC), the world's biggest silicon foundry, announced its entry into the LED sector by breaking ground on construction of an LED lighting R&D center and wafer fab in Hsinchu-based Industrial Science Park. Investment in plant and equipment is expected to reach NT$5.5bn ($170m) in the first of two phases (with equipment move-in is scheduled for fourth-quarter 2010 with volume production for first-quarter 2011). This is small relative to TSMC’s planned total capital expenditure of $4.8bn this year. However, this brings the LED market to a new level where one may see more large companies or conglomerates entering the sector, says Tseng.

      Despite all these new LED investments emerging, leading LED chip maker Nichia of Japan is poised to maintain its leadership in the LED industry, reckons Tseng, since it announced plans to quadruple its LED production with a new fab currently under construction and expected to come on-stream in early 2012.

      “We do see some similarity of LED industry compared to the early stage of semiconductor industry,” comments Tseng. “The LED industry is set to enter the growth stage of its life cycle,” he adds. “Moving forward, we expect to see more global firms enter that LED industry supply chain, and this will help to bring down costs and improve productivity.” :)

      http://www.semiconductor-today.com/news_items/2010/APRIL/SEM…

      MfG

      Kloben
      Avatar
      schrieb am 08.04.10 14:49:41
      Beitrag Nr. 22.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.293.683 von Biologe_1 am 08.04.10 12:03:35ja hoffentlich beinhalten die nächsten news keine kapitalerhöung sonst muß ich mich weghauen. :laugh:
      ich hab die cree verkauft die haben sich seit dezember fast verdoppelt und hab mir die aixtron zugelegt, normal könnte man ja denken der laden hat noch was zum nachholen aber was ist schon normal an der börse.

      hoffentlich war das keine hosenschieß:laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.04.10 14:44:35
      Beitrag Nr. 22.604 ()
      Hallo
      ist doch sehr gut 4% minus heute, besser ich kaufe bei 27 als bei 29 bei meiner summe habe ich 20000,- gespart.

      die stopploss setzer sind immer für was gut gott sei dank gibts die armen leute, heute abend heulen sie alle wenn sie in ihr depot schauen.
      aber gut für alle die das nutzen können
      mfg

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.04.10 14:30:15
      Beitrag Nr. 22.603 ()
      Aixtron - WKN: A0WMPJ - ISIN: DE000A0WMPJ6

      Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 26,70 Euro

      Rückblick: Die Aktie von Aixtron zog in den letzten Tagen deutlich zu. Gestern erreichte der Wert ein Hoch bei 29,10 Euro und damit fast den Widerstand bzw. das Ziel bei 29,50 Euro. Seitdem gibt der Wert deutlich ab. Heute ist er sogar der schwächste Wert im TecDAX. Aktuell verliert der Wert 4,40%.

      Damit hat gestern erneut eine Konsolidierung eingesetzt. Die übergeordnete, langfristige Aufwärtsbewegung ist aber intakt und bisher noch ungefährdet. Wichtige Unterstützungen liegen bei 25,71 und 24,67 Euro. Bei 23,52 Euro liegt noch eine Notfallunterstützung.

      Charttechnischer Ausblick: Die Aktie von Aixtron befindet sich seit gestern in einer Konsolidierung. Diese sollte im Idealfall zu Abgaben bis ca. 24,67 Euro führen. Anschließend sollte der Wert allerdings wieder stark nachgefragt werden und erneut den Widerstand bei 29,50 Euro attackieren.

      Sollte die Aktie allerdings unter 23,52 Euro zurückfallen, droht en Abverkauf auf 19,51 Euro und damit auf das Tief vom 08. Februar.

      Kursverlauf vom 26.05.2009 bis 31.03.2010 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)
      Bild vergrößern - Bitte hier klicken
      Professionelle Chartanalyse - Chart erstellt mit GodmodeCharting


      Naja, kleiner Trost am heutigen Tag, es sieht zumindest nach einer schnellen Konsolidierung aus :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.04.10 13:40:37
      Beitrag Nr. 22.602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.293.683 von Biologe_1 am 08.04.10 12:03:35Ich wollte grade das Gleiche schreiben... Korrekturen sind gesund und machen das Ganze seriös :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 08.04.10 13:13:23
      Beitrag Nr. 22.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.293.416 von derwolf46 am 08.04.10 11:30:48Ja, da fasse ich mir auch immer wieder an den Kopf......
      Avatar
      schrieb am 08.04.10 12:03:35
      Beitrag Nr. 22.600 ()
      So eine Korrektur ist doch ganz gesund, ist ja kein massiver Abverkauf. Tippe auf Gewinnmitnahmen, die nächsten News werden sicherlich bald wieder kommen. Bin mal sehr gespannt...:lick:
      Avatar
      schrieb am 08.04.10 11:43:55
      Beitrag Nr. 22.599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.293.416 von derwolf46 am 08.04.10 11:30:48genau so isses...ich überleg gerade ob ich noch soll (nachkaufen)
      mal die Oma fragen ob sie noch was auf der hohen Kante hat.. ;)
      • 1
      • 2832
      • 5092
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      -0,15
      -0,03
      +1,40
      +2,43
      -0,21
      -0,27
      -0,08
      +0,48
      -1,71
      Aixtron - Die Perle im Technologiebereich