checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 3253)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 18.06.24 01:26:23 von
    Beiträge: 69.924
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 65
    Gesamt: 12.750.518
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3253
    • 6993

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.05.18 09:30:25
      Beitrag Nr. 37.404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.768.508 von Svabo am 16.05.18 06:52:13bin nicht verwundert dass nun immer mehr auf die Erlebnis Akademie AG aufmerksam werden,
      durch die neuen Parks die in der zweiten Jahreshälfte 2017 und nun in 2018 in Betrieb gehen werden ist schon jetzt klar dass es ein ganz starkes Wachstum im Jahr 2018 geben wird,

      folgendes hatte ich im Januar mal berechnet,


      bis 01.2017 - 5 Anlagen
      bis 12.2017 - 7 Anlagen
      bis 12.2018 - 10 Anlagen

      (für 2019 bisher weitere 3 Anlagen in Planung) für diesen Markt sehe ich langfristig in Europa locker Platz für 40-50 solcher Anlagen, und die EAK ist in Europa der einzige Anbieter der mehrere solcher Anlagen bisher realisiert hat, die Erlebnis Akademie ist auch schon in 2017 deutlich profitabel unterwegs und wird die Umsätze die nächsten Jahre massiv steigern,

      für 2017 erwarte ich rund 9 Mio. Umsatz und knapp 1 Euro Gewinn pro Aktie oder ein KGV von rund 13, ( das alleine ist schon sehr günstig für einen solchen Wachstumswert)

      für 2018 erwarte ich fast eine Umsatz Verdopplung auf rund 16 Mio. Euro, und einen Gewinn je Aktie von rund 1,3 Euro; was ein KGV von 9 bedeuten würde, wenn man bedenkt dass die 2018er Neueröffnungen erst Mitte 2018 in Betrieb gehen und 2019 auch der ein oder andere Pfand hinzu kommt darf man für 2019 wohl von einem Ergebnis von rund 2 Euro oder KGV von 6 für 2019 ausgehen.............

      ich gehe davon aus dass die Erlebnis Akademie Aktie auf Sicht von 2-3 Jahren ein Potential von 200% oder mehr hat;
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.05.18 06:52:13
      Beitrag Nr. 37.403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.763.249 von Kleiner Chef am 15.05.18 14:22:20
      Zitat von Kleiner Chef: Kann die Saarschleife also 6 Mio. Umsätze erzielen nach drei Jahren, dann entspricht das einem EBITDA von bis zu 4,5 Mill. Euro. Hoffe, das macht die Aussage deutlicher. Dies sind Richtwerte und warum sollte die Saarschleife nicht auf mit dieser operativen Marge betrieben werden können. Wenn man sich den Park anschaut, dann gibt es in den ersten drei Jahren, so das Interview des CEO´s im GB 2016 keine Reparaturen, bedeutet nahezu keine Materialkosten. Warum sollte dann die Saarschleife in den ersten drei Jahren nicht auch mit einer Marge von 70 - 75 % betrieben werden können?

      Gruß


      Vielen Dank. Die EBIT Marge von bis zu 70 % ist in der Tat bei den ausländischen Park relativ hoch und erklärt deine Annahme.
      Ich hatte das EBIT für die AG im Kopf wo die Marge bei knapp 20 % liegt und weiß aus eigener Erfahrung wie hoch der Personalkostenblock im Freizeit- und Eventbereich deshalb kamen mir 75 % recht ambitioniert vor.

      Aber mit der Annahme "es läuft so wie bei den nicht konsolidierten Parks" ergibt das ganze Sinn
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.05.18 23:33:22
      Beitrag Nr. 37.402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.768.073 von kraftvoll am 15.05.18 23:19:12Die eak ist eine kleine aber feine AG und wie Du richtig festgestellt hast hochprofitabel. Dennoch nur alleine ein Kursziel aufgrund charttechnischer Berechnungen auf 26.- hochzurechnen, finde ich äußerst gewagt.
      Meine Meinung beruht auf langfristiger Berechnungen und die sind fundamental und nicht charttechnisch. Ich denke, in 3-4 Jahren stehen wir sogar bei 40.- bis 50.- im Kurs, sollte eak seine eigenen Pläne in die Tat umsetzen.
      Avatar
      schrieb am 15.05.18 23:19:12
      Beitrag Nr. 37.401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.763.249 von Kleiner Chef am 15.05.18 14:22:20EAK: Operative Margen der Parks liegen bei 55-75 %!

      ich bin ebenfalls bei der Erlebnis Akademie mit dabei,
      obwohl noch ein junges Unternehmen ist man bereits seit einiger Zeit deutlich profitabel,
      das bestätigt längst das sehr gut funktionierende Geschäftsmodell,

      und weiterhin kräftiges Wachstum ist durch die volle Projektpipeline bereits sicher,

      fazit:
      die Erlebnis Akademie ist aufgrund des starken Wachstums und des deutlich profitablen Geschäftsmodells aktuell deutlich zu niedrig bewertet,



      auch der Chart schreibt doch bereits nach einem Ausbruch,
      Kursziel 25 Euro;


      Avatar
      schrieb am 15.05.18 23:06:00
      Beitrag Nr. 37.400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.767.806 von Bergdoktor am 15.05.18 22:32:06greife niemals in ein fallendes Messer...........

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1640EUR +10,81 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.05.18 22:32:06
      Beitrag Nr. 37.399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.764.881 von Kleiner Chef am 15.05.18 16:57:08
      Zum Handelsende Tradegate
      Da wurde zum Schluß aber nochmal ordentlich gedrückt...
      Auffällig sind die über den ganzen Tag verteilten Verkäufe/Käufe mit Stückelung zwischen 200-280.

      RSI jetzt im überverkauften Bereich. Nun sollte erstmal eine Gegenbewegung fällig sein. Wie nachhaltig die sein wird, sei mal dahingestellt, solange hier die Scheine nur so auf den Markt geschmissen werden... :-(
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.05.18 16:57:08
      Beitrag Nr. 37.398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.758.539 von sirmike am 14.05.18 22:26:59
      Mutares: Stelle mir gerade vor.......was der H. Laik auf der DVFA erzählt....
      Zitat von sirmike:
      Zitat von Kleiner Chef: Nach Börsenschluss kam Mutares mit
      weiteren Infos zum IPO STS heraus.
      Die Bewertung Post Money beläuft sich
      auf ca. 180 Mill. Euro. Trotz der Bewertungs-
      anpassung zum NAV von 220 Mill. zum 31.12. bleibe ich
      bei Mutares dabei. Der Bewertungsunterschied
      kann auch den Marktbedingungen geschuldet sein.

      https://www.wallstreet-online.de/nachricht/10540825-dgap-adh…


      Was als roter Faden bei Mutares bleibt, ist die Erkenntnis, dass sie ständig - und auch bei STS erneut - den NAV viel zu hoch ausweisen (prozentual zweistellig) und dann bei Verkauf/Exit diese NAV-Bewertung nicht erreichen. Wenn man dann noch sieht wie viele Aktien in den letzten Wochen in den Markt gedrückt wurden (vermutlich von Laik?), während der Vorstand mehrere Jubelmeldungen zum STS-IPO mit aufgehübschten Zahlen verbreitet hat und über diverse Gazetten hat verbreiten lassen, kann man sich doch nicht mehr ernsthaft an solche einem aktionärsfeindlichen Laden beteiligen! Ich bin jedenfalls froh, dass ich vor einiger Zeit bei Mutares ausgestiegen bin - und heute sehe ich mal wieder ganz klar, warum...

      Was nicht bedeutet, dass ich Dir (und den anderen) nicht einen finanziellen Erfolg mit Mutares gönne.


      Dein Statement ist ohne Zweifel mehrheitfähig, wie die heutige Kursentwicklung zeigt! Wenn man die Entwicklung seit meinem Einstieg verfolgt, so muss man konstatieren: An der Seitenlinie zu bleiben, wäre erfolgreicher gewesen.

      Stelle mir gerade vor, was der H. Laik auf der DVFA Präsentation erzählt, aber sich vor allen Dingen anhören muss.

      Gruß

      Gruß
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.05.18 15:24:38
      Beitrag Nr. 37.397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.763.249 von Kleiner Chef am 15.05.18 14:22:20und das schöne ist,
      die EAK wird die Anzahl der Anlagen die nächsten 2-3 Jahre verdoppeln,
      da aktuell weitere Anlagen in sehr interessanten Gebieten gebaut werden,
      und sich auch noch 3-4 Anlagen in der Planungs Phase befinden,

      es ist mehr als absehbar dass sich Umsatz und Gewinn auf Sicht von 1-2 Jahren hier in etwa verdoppeln werden,
      Avatar
      schrieb am 15.05.18 15:09:46
      Beitrag Nr. 37.396 ()
      Corestate Capital
      Hatte ich ja vor etwas mehr als einem Jahr hier vorgestellt und es ist weiterhin eine der größten Positionen in meinem Depot. Nach dem schnell aufgeholten Dividendenabschlag legte man nun sehr gute Quartalszahlen vor und ich habe mir mal Gedanken gemacht, weshalb der Kurs (noch nicht?) angesprungen ist...


      Legt Corestate Capital mit soliden Zahlen den Grundstein für den nächsten Kursschub?
      Nach zwischenzeitlicher Kursverdreifachung seit dem IPO konsolidierte der Kurs seit Jahresstart. Jetzt gab's eine fette Dividende und frische Quartalszahlen. Und nun...?
      http://www.intelligent-investieren.net/2018/05/legt-corestat…
      Avatar
      schrieb am 15.05.18 14:29:37
      Beitrag Nr. 37.395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.762.727 von sirmike am 15.05.18 13:29:23
      Zitat von sirmike:
      Zitat von Inhaberschuldverschreibung: So und am Ende dieser Kriterien komm ich zu dem Ergebnis das es ein leicht zu kopierendes, nicht nachhaltiges, von Neubesuchern abhängiges GM ist. Und für ein GM das man leicht kopieren kann, zahle ich kein waghalsiges KGV.


      Ich bin auch bei EAK mit einer kleinen Position investiert - obwohl ich deren Produkte niemals nutzen werde aufgrund meiner Höhenangst. Dennoch... Deiner Aussage kann ich nicht folgen. Wie KC ausgeführt hat, kann sich so ein neuer Park recht schnell (innerhalb von 3 Jahren) amortisieren. Richtig, ein neuer Park hängt von Neubesuchern ab. Hier gibt es aber kaum Risiko bei dieser kurzen Amortisationszeit. Alle bestehenden Baumwipfelpfade der EAK hängen aber nicht unbedingt von immer neuen Besuchern ab, sondern diejenigen, die einmal auf den Geschmack gekommen sind, nutzen auch die übrigen Parks. Es ist also der selbe Besucher in mehreren Parks der EAK. Und auch Wiederholungstäter gibt es bestimmt. Wer dort in der Nähe wohnt und einmal dort war, geht vielleicht auch mit Freuden/Verwandten mal dort hin. Ist doch mal ein anderes Erlebnis, als nur Museen oder oder die bekannten Sight-Seeing-Punkte anzusteuern. Des Weiteren wird sich der Anteil an Schulklassen und Firmenausflüglern und/oder Seminarteilnehmern künftig erhöhen. Es fahren ja auch immer mehr Leute auf immer neuen Kreuzfahrtriesen, obwohl das auch immer die gleiche/ähnliche Soße ist...



      zwei Punkte sollte man nochmals raus streichen bei der EAK,
      die Baumwipfelpfade bzw. deren Besucherzahlen sind völlig Konjunktur unabhängig,
      Ausflüge dieser Art macht man in wirtschaftlichen Boom Zeiten als auch in Rezessionsjahren,

      2. mit die größte Besuchergruppe der EAK Anlagen sind Rentner,
      dank Barrierefreiheit sind diese leichten "Wanderungen" ideal für diese Zielgruppe, (Busreisen usw.)

      und gerade diese größte Besuchergruppe der Rentner wird die nächsten Jahre in Deutschland weiter ansteigen,
      • 1
      • 3253
      • 6993
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots