checkAd

    Apple - unaufhaltsamer Aufstieg - wie lange noch? (Seite 3949)

    eröffnet am 18.01.05 13:14:58 von
    neuester Beitrag 08.05.24 20:21:45 von
    Beiträge: 49.541
    ID: 944.638
    Aufrufe heute: 22
    Gesamt: 4.624.741
    Aktive User: 0

    ISIN: US0378331005 · WKN: 865985 · Symbol: APC
    180,18
     
    EUR
    +0,03 %
    +0,06 EUR
    Letzter Kurs 10:12:50 Tradegate

    Werte aus der Branche Hardware

    WertpapierKursPerf. %
    0,5502+9,38
    78,21+6,67
    1,1500+5,99
    52,40+5,48
    13,600+5,43
    WertpapierKursPerf. %
    2,4500-2,97
    0,6220-3,86
    6,6000-5,04
    0,8590-6,63
    1,5400-8,33

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3949
    • 4955

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.05.12 19:35:49
      Beitrag Nr. 10.061 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.107.993 von Wintotal am 01.05.12 19:16:30schleich dich du nervender basher
      Avatar
      schrieb am 02.05.12 18:00:47
      Beitrag Nr. 10.060 ()
      Übrigens, seit gestern gibt es eDrawings für's iPad, exklusiv, also nix mit Android.
      das ist richtig was für Profis um z.b. 3D Modelle, Zeichnungen usw. aus dem CAD Programm Solidworks anzuzeigen.

      Läuft sehr flüssig!
      Avatar
      schrieb am 02.05.12 16:58:52
      Beitrag Nr. 10.059 ()
      Apple patentiert neue Treiber-Technik

      Bei dem in Patently Apple beschriebenen Patent dreht es sich um das Problem, dass der Zusammenhang zwischen dem Vorwärtsstrom IF und der Lichtstärke einer OLED nicht linear ist. Um nun bei einem Display die Helligkeit in weiten Grenzen einstellen zu können, sind komplexe Echtzeit-Transformationen des die Bildinhalte repräsentierenden Datenstroms erforderlich.
      Dabei muss für jedes individulle OLED-Pixel des Displays der Strom so vorgegeben werden, dass sich die "richtige" Lichtstärke einstellt. So können beispielsweise die in einen Bildzwischenspeicher (frame buffer) abgelegten Helligkeitswerte mit einer nichtlinearen Transferfunktion gewichtet werden, deren Verlauf von der eingestellten Helligkeit des Bildschirms vorgegeben wird. Aus den so berechneten Werten werden dann die Ströme abgeleitet, mit denen die einzelnen OLED-Pixel angesteuert werden.
      Mit der neuen Erfindung von Apple lässt sich nun nach Aussage der Erfinder die Helligkeit von OLED-Displays wesentlich effiizienter einstellen. Die Idee besteht darin, die einzelnen Helligkeitswerte aus dem Datenstrom zu logarithmieren, damit wird die sonst erforderliche Multiplikation mit einem Dimmfaktor in eine einfache Subtraktion überführt.

      Man, ich hoffe die machen ein Erklärungsvideo dazu.
      Mein Kopf ist gerade zu faul.
      Avatar
      schrieb am 02.05.12 16:48:20
      Beitrag Nr. 10.058 ()
      Avatar
      schrieb am 02.05.12 16:41:54
      Beitrag Nr. 10.057 ()
      wann könnte so ein aktienspilt denn kommen bzw. wann die aufnahme in den dow??

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3520EUR +6,02 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.05.12 16:12:42
      Beitrag Nr. 10.056 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.111.335 von codenamefuture am 02.05.12 16:03:35Es reicht--apple muss wieder steigen!!!!Sonst wähl ich die Piraten..
      Avatar
      schrieb am 02.05.12 16:03:35
      Beitrag Nr. 10.055 ()
      is nerscheint mir die tendenz,
      immer wenn die indizes fallen, steigt apple und umgekehrt genau so.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.05.12 15:42:07
      Beitrag Nr. 10.054 ()
      New York (Frankfurt: A0DKRK - Nachrichten) 02.05.2012 (www.emfis.com) =Die Überflieger Apple (NasdaqGS: AAPL - Nachrichten) sowie Google (NasdaqGS: GOOG - Nachrichten) könnten eventuell demnächst die größte Adelung erfahren, die für amerikanische Unternehmen möglich ist. Denn Presseberichten zufolge sollen die beiden Unternehmen möglicherweise in den Welt-Leitindex schlechthin aufgenommen werden.


      Denn der Dow Jones (DJI: ^DJI - Nachrichten) könnte Medienberichten zufolge in nächster Zeit um die beiden Erfolgs-Konzerne reicher sein. Allerdings müssten sowohl Apple als auch Google wegen des optisch zu hohen Kurs-Niveaus zuvor einen Aktiensplit durchführen, was aber ohnehin nur eine Frage der Zeit sein dürfte Denn unabhängig von einer Dow (NYSE: DPD - Nachrichten) -Jones-Aufnahme wirken die momentanen Notierungen auf Anleger tendenziell abschreckend.


      Anpassung ans 21. Jahrhundert dringend erforderlich =

      Und die mögliche Entscheidung der New-Yorker-Börse, die beiden Technologie-Schwergewichte in das wichtigste Börsenbarometer der Welt aufzunehmen, dürfte wohl völlig richtig sein. Denn immerhin handelt es sich bei Apple und Google um die erfolgreichsten Unternehmen in den vergangenen zehn Jahren. Und eine Anpassung des Dow Jones an das 21. Jahrhundert erscheint zwingend erforderlich. Diese dürfte dem mittlerweile in die Jahre gekommenen Index mehr als gut bekommen, da die Technologie- sowie Internet-Sparte heute nicht mehr wegzudenken ist. Und einmal ganz ehrlich: Wer (SNP: ^WERY - Nachrichten) , wenn nicht Apple und Google sollte im Dow Jones Berücksichtigung finden?

      Es dürfte somit nicht auszuschließen sein, dass Google und Apple demnächst im Dow Jones präsent sein könnten. Und dies dürfte nicht nur den beiden Unternehmen gefallen. Auch die Anleger könnten aufgrund der Nachricht mehr als erfreut reagieren, da große institutionelle Investoren, die den Dow abbilden, damit quasi zum kaufen verdammt sind.

      Klingt doch gut, Index u. Splitt. wäre schon Kursfördern.
      Avatar
      schrieb am 02.05.12 15:26:18
      Beitrag Nr. 10.053 ()
      Naja, so langsam reicht es ja mit dem Abverkauf ... 4 Tage in Folge im Minus geschlossen und vorbörslich wieder rot. Wo sind denn die apple-Fans ;-)? Es fällt schwer, sich vorzustellen, dass der schöne Kursnstieg nach den Zahlen für die Katz war. Mir scheint, da ist Kalkül im Spiel ...
      Avatar
      schrieb am 02.05.12 14:01:22
      Beitrag Nr. 10.052 ()
      :D ich denke mein Put wird sich heute noch gut entwickeln.

      ....also abwärts bitte:D
      • 1
      • 3949
      • 4955
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,27
      +0,06
      +0,14
      +0,37
      -0,33
      +1,94
      +3,82
      -0,05
      -0,07
      -0,95

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      168
      138
      90
      82
      56
      54
      49
      43
      40
      32
      Apple - unaufhaltsamer Aufstieg - wie lange noch?