checkAd

    UmweltBank AG weiter mit Rekordzahlen - 557080 - (Seite 175)

    eröffnet am 01.02.05 23:08:41 von
    neuester Beitrag 16.05.24 16:55:25 von
    Beiträge: 2.948
    ID: 949.786
    Aufrufe heute: 7
    Gesamt: 322.429
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 175
    • 295

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.04.08 06:29:14
      Beitrag Nr. 1.208 ()
      ich wuerde es begruessen, wenn sich der aktienkurs aml wieder entsprechend der unternehmensenwicklung nach oben bewegen wuerde. umweltbank macht kein spass mehr... SCHNARCH!!!
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 22:15:07
      Beitrag Nr. 1.207 ()
      Hi, ich denke mal das die Immobilienkrise nicht nach Deutschland kommt. Bei uns sind die Preise nicht so gestiegen wie in den USA, Spanien oder England...
      Zudem achten bei uns die Banken in der Regeln auf +/- 25 % Eigenkapital, was einen Puffer darstellt.
      Weiter sind Wohnungen, zumindestens in westdeutschen Ballungsgebieten eher Mangelware, was eher gegen sinkende Preise spricht.
      Zudem sind die Kredite auch auf andere Sektoren verteilt.

      Von daher können wir glaube ich beruhigt Schlaftabletten nehmen und uns später freuen.

      Ich überlege mir ob ich bei diesen Kursen nicht meinen Bestand erhöhen soll. Aber es gibt ja gerade viele Kaufgelegenheiten.
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 09:40:45
      Beitrag Nr. 1.206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.666.770 von petervale2002 am 17.03.08 22:26:42Das Problem an einer Vertrauenskrise ist ja, dass die Risiken sich staendig veraendern.

      Die Umweltbank finanziert unter anderem oekologischen Hausbau. Wenn jetzt wegen der Immobilienkrise die Immobilienpreise sinken, dann sinkt damit auch der Wert der Sicherheiten, die fuer die von der Umweltbank ausgegebenen Kredite hinterlegt sind. Und damit steigt das Risiko.

      Aehnlich diesem Beispiel gibt es viele Wege auf denen auch eine Bank, die relativ wenige Risiken eingegangen ist, doch unter der Krise leiden kann.

      Aber auch andersherum kann es manchmal funktionieren. Der im Laufe der Krise sinkende Zinssatz macht Kredite billiger und fuehrt zu einem hoeheren Kreditvolumen und damit hoeherem Umsatz.

      Welche Effekte bei der Umweltbank im einzelnen auftreten, ist meiner Meinung nach auf Grund der relativ mageren Berichterstattung bezueglich der Zahlen schwer einzuschaetzen. Ohne den Jahresbericht 2007 mache ich gar nichts. Und im derzeitigen Umfeld duerfte der auch nicht zu gewaltigen Spruengen nach oben fuehren, egal was drin steht.

      Lukanga
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 22:26:42
      Beitrag Nr. 1.205 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.666.063 von vonWallenstein am 17.03.08 21:06:55Blödsinn, die machen nur sichere Geschäfte - jedenfalls so mein Eindruck. Umweltbank geht keine unbeherrschbaren Risiken ein. Da ich selbst keine Bank gründen kann, sehe ich hier die zweitbeste Möglichkeit, solide Geld zu vermehren. (und nebenbei der Old Economy das Kapital zu entziehen)

      Sollen doch die Zockerbanken krachen gehen!
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 21:06:55
      Beitrag Nr. 1.204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.634.782 von der.felix am 13.03.08 19:37:50ich bin heut noch mehr erschrocken.
      ob die auch in Immobilien gezockt haben?

      Den Franken ist nicht zu trauen. Oder haben auch Preußen was zum Sagen?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 19:37:50
      Beitrag Nr. 1.203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.633.757 von fishandchips am 13.03.08 18:10:38hab mich eben auch ziemlich erschrocken!!
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 18:10:38
      Beitrag Nr. 1.202 ()
      Hallo - die 17 !

      :)

      .. und 200 Tagelinie...
      Avatar
      schrieb am 19.02.08 21:27:22
      Beitrag Nr. 1.201 ()
      Zum Thema Abgeltungssteuer: Die Umweltbank hat noch bis 2012 eine Ermächtigung, das Kapital um bis zu 50 % zu erhöhen. Wenn sie also wirklich eine gute Idee haben, wozu sie mehr Kapital brauchen, dann sollte es wegen der bevorstehenden Steuer und im Sinne der Langfristinvestoren in diesem Jahr eingesammelt werden.
      Avatar
      schrieb am 15.02.08 09:17:10
      Beitrag Nr. 1.200 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.373.185 von petervale2002 am 14.02.08 20:51:31Öko-Invest: Kaufempfehlung

      12.02.2008 - Der grüne Börsenbrief Öko-Invest berichtet über die vorläufigen Zahlen 2007 der UmweltBank und empfiehlt die UmweltBank-Aktie (ISIN DE0005570808/ WKN 557080) nach wie vor zum Kauf und rechnet trotz schwachem Börsenumfeld 2008 mit Kursen von 18 - 20 Euro.
      Avatar
      schrieb am 14.02.08 20:51:31
      Beitrag Nr. 1.199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.365.717 von der.felix am 14.02.08 12:02:11Mach ich doch nicht anders. Und so werden es langsam aber sicher immer weniger handelbare Aktien.

      Trotzdem ist eine Dividende reales Geld und ein angesammelter Gewinn kann auch bei der Umweltbank mal von einem Verlust aufgezehrt werden.
      • 1
      • 175
      • 295
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,44
      -0,23
      -1,14
      -2,69
      -3,39
      -1,52
      -4,72
      -4,72
      0,00
      -0,17

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      28
      19
      18
      17
      16
      16
      15
      15
      13
      UmweltBank AG weiter mit Rekordzahlen - 557080 -