checkAd

    Leoni - Wachstumsaktie 2005 im M-Dax (Seite 23)

    eröffnet am 04.03.05 00:25:17 von
    neuester Beitrag 22.12.23 14:52:24 von
    Beiträge: 7.801
    ID: 961.269
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 853.267
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005408884 · WKN: 540888
    0,0329
     
    EUR
    -49,46 %
    -0,0322 EUR
    Letzter Kurs 18.08.23 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Elektrogeräte

    WertpapierKursPerf. %
    157,61+256,99
    1,0000+19,01
    0,7890+16,54
    1,7450+14,80
    1.404,30+12,46
    WertpapierKursPerf. %
    1,3900-10,90
    179,86-12,67
    2,6700-18,84
    13,390-22,78
    0,8500-26,82

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 23
    • 781

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 31.03.23 11:31:44
      Beitrag Nr. 7.581 ()
      Nein, aber falls eine Rettung mit Steuergelder kommt, hat die Regierung bereits günstige Anteile erworben. Lindner würde sich freuen, bereits günstige Anteile für den neuen Pensionsfond erworben zu haben. Bayern würde sich freuen, dass der Betrieb nicht abwandert. Die Regierung würde sich freuen, dass die Arbeitsplätze weitgehend erhalten bleiben. Die EU würde sich freuen..... Wir Wissen doch nicht, was da gespielt wird? Wählerstimmen zufrieden stellen.... Einfach Ab- & zu um die Ecke denken......😉Ps: In Bayern sind bald Wahlen - Leoni (Muttersitz) Nürnberg- = Franken = Bayern = Deutschland ......
      Leoni | 0,201 €
      Avatar
      schrieb am 31.03.23 11:27:49
      Beitrag Nr. 7.580 ()
      Ähem...
      Wo steht denn eigentlich im StaRUG drin, dass ein Minderheitsaktionär eine AG einfach kapern darf, ohne die Mehrheit der Aktionäre überhaupt zu fragen? Wo steht, dass man den Mehrheitsaktionären eine Beteiligung an der Kapitalerhöhung schlicht verweigern darf?
      Wo steht, dass ein ureigenstes Recht der Aktionäre - die HV oder aoHV - einfach mal ersatzlos gecancelt werden kann?

      Die Notlage ist schon klar - aber das sieht nach Wilder Westen und Anarchie aus.

      Ich habe starke Zweifel, dass es bei dieser Räuberpistole mit rechten Dingen zugeht.
      Man macht es jetzt einfach mal so und schafft erstmal Fakten im "Rechtsstaat" Deutschland.

      Ich bin weder betroffen noch in der Aktie drin, beobachte Leoni aber weiterhin, da ich dort früher mal investiert war.
      Leoni | 0,198 €
      Avatar
      schrieb am 31.03.23 10:05:48
      Beitrag Nr. 7.579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.585.368 von Datteljongleur am 30.03.23 17:48:55
      Zitat von Datteljongleur:
      Zitat von daltonjoe: Wer kauft denn die Teile jetzt noch, das kann doch eigentlich nur Pierer sein oder??

      Ich denke mal, dass Leerverkäufe eingedeckt werden.


      Hier decken keine Shorts mehr ein. Wer will die wertlosen Anteile denn zurückhaben? Da sind ja die Admin-kosten höher als der Wert der Anteile.
      Leoni | 0,190 €
      Avatar
      schrieb am 31.03.23 10:04:11
      Beitrag Nr. 7.578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.588.578 von katjuscha-research am 31.03.23 08:37:34Dem ist nichts hinzuzufügen, so sieht es aus!
      Leoni | 0,190 €
      Avatar
      schrieb am 31.03.23 10:03:24
      Beitrag Nr. 7.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.588.008 von Kampfkater1969 am 31.03.23 06:37:15
      Zitat von Kampfkater1969: Diese Art Wirtschafts- und Rettungspolitik entspricht dem Wählerwillen der aktiven Mehrheitsgesellschaft.......


      Ja klar, Gaspreisbremse, Strompreisbremse, Spritpreisbremse, 49€ Ticket. Subventionen, Fördergelder, etc, Der Staat alimentiert sich gerade in die Pleite. Und warum? Weil der Großteil der Bürger ihre Mündigkeit verloren hat. Wenn man etwas erreicht hat, ist es immer der persönliche Erfolg und alle müssen einen beneiden, wenn man aber eine Fehlentscheidung trifft, dann ruft das Individuum (und hier auch gerne CEO´s) den Staat zur Hilfe. Dann soll einen bitte die Allgemeinheit retten. Es wird ganz dringend Zeit, dass die Leute wieder mehr Eigenverantwortung lernen und auch die Tragweite ihrer Entscheidung überschauen. Und auch Gerechtigkeit ist subjektiv. Es kann nunmal nicht jeder im Leben einen Porsche fahren. Schlimm genug, dass es Menschen gibt, die das Bedürfnis danach haben, aber es wird endlich Zeit, dass wir alle die Konsequenzen unseres Handels tragen.
      Leoni | 0,190 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 31.03.23 09:51:12
      Beitrag Nr. 7.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.587.933 von eaglez am 31.03.23 05:49:11
      Zitat von eaglez: Dass jetzt ein Konzern mit 100.000 (!) Mitarbeitern über die Wupper geht, das wird im Alleingang regional Rezessionen auslösen. Und ja, wie bei KarstadtKaufhof kann sich hier jemand im Alleingang wieder die Taschen vollmachen.

      Eben gerade nicht. Das Pierer jetzt den Laden übernimmt, rettet ja gerade die Jobs. Ohne einen Investor wäre Leoni PLEITE und dann die Jobs verloren. Was ist daran eigentlich so schwer zu verstehen? Das jetzt die Aktionäre jammern, ist menschlich, aber wenig zu verstehen. Wer einen Blick in die letzten Bilanzen wagte hat, konnte das Desaster doch schon sehen. Allerallerspätesten als der Stark-Deal geplatzt ist, hätte man hier rausgehen müssen.

      Aber das soll kein Vorwurf sein, wir machen alle Fehler. Nur sind hier halt mal wieder nicht die bösen Shorties, oder HF´s oder andere Manipulateure am Werk gewesen, sondern Leoni selbst und der Markt. Und ja, auch über die tollen deutschen Autohersteller kann man diskutieren. Während VW seinen Mitarbeitern für 2022 eine Prämie von 3.630 € zahlt, ist sich der Konzern nicht zu schade, bei einer Flaute sofort alle in Kurzarbeit zu schicken. Das darf dann mal wieder die Allgemeinheit bezahlen.
      Leoni | 0,187 €
      Avatar
      schrieb am 31.03.23 09:51:05
      Beitrag Nr. 7.575 ()
      LEONI ist Börsengeschichte
      Das Sanierungskonzept endet bei Ablehnung durch die Gläubigerbanken entweder in der Insolvenz oder in der Komplettenteignung der Aktionäre. Wird das Sanierungskonzept angenommen, wird schlussendlich der österreichische Unternehmer Stefan Pierer Alleingesellschafter. So oder so: Für die Aktionäre bedeutet es den Totalverlust. Wer noch Aktien besitzt, sollte diese verkaufen, umzumindest den Verlust steuerlich geltend machen zu können.

      Dies ist ein Auszug aus der gestrigen Bernecker-Daily.

      Ihre Bernecker Redaktion / www.bernecker.inf
      Leoni | 0,187 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.23 09:50:27
      Beitrag Nr. 7.574 ()
      Aktienkäufe könnte auch unsere Bayrische Regierung versteckt in Auftrag gegeben haben?

      ja klar die kaufen nun leonie mit steuergeldern und nä woche wird es dann bei 0 cent abgeschrieben. haben ja sonst nix zu tun :)
      Leoni | 0,187 €
      Avatar
      schrieb am 31.03.23 09:40:36
      Beitrag Nr. 7.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.588.887 von RealJoker am 31.03.23 09:14:28Das war auf den Teil bezogen das die Mitarbeiter neue Jobs brauchen....
      Delisting ist absoluter Betrug am Aktionär, wollte da nichts schönreden
      Leoni | 0,195 €
      Avatar
      schrieb am 31.03.23 09:19:34
      Beitrag Nr. 7.572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.587.441 von onkel_axel am 30.03.23 22:45:44Aktienkäufe könnte auch unsere Bayrische Regierung versteckt in Auftrag gegeben haben?
      Leoni | 0,206 €
      • 1
      • 23
      • 781
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,01
      +1,46
      -0,71
      +1,40
      +1,82
      -0,27
      +0,60
      -0,70
      +0,73
      Leoni - Wachstumsaktie 2005 im M-Dax