checkAd

    Leoni - Wachstumsaktie 2005 im M-Dax (Seite 399)

    eröffnet am 04.03.05 00:25:17 von
    neuester Beitrag 22.12.23 14:52:24 von
    Beiträge: 7.801
    ID: 961.269
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 853.281
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 399
    • 781

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.01.16 11:37:11
      Beitrag Nr. 3.821 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.442.998 von geritg1 am 08.01.16 10:52:26Hier hauen die Shortseller drauf.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.01.16 11:32:06
      Beitrag Nr. 3.820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.443.139 von Ublix am 08.01.16 11:03:55Bin definitiv long. Hab meine ersten Leoni Aktien kurz nach dem Tief 2012 bei ca. 26 Euro gekauft und bin leider voll in den Absturz letztes Jahr reingerutscht damit. Hab dann vor ein par Wochen noch mal nachgekauft. Bin zum Glück noch im Gewinn.
      Sollte Leoni wirklich noch mal Richtung 23 laufen werde ich dort denke ich nochmal zuschlagen. Die hausgemachten Probleme bei Leoni, dürften sich meiner Meinung nach im laufenden Jahr lösen lassen. Was die Zukunft angeht bin ich ganz bei dir.

      MfG geritg1
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.01.16 11:03:55
      Beitrag Nr. 3.819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.442.998 von geritg1 am 08.01.16 10:52:26
      Zitat von geritg1:
      Zitat von user78: user78
      vielleicht testen wir die 32,50 wenn der Dax noch eine Etage runtergeht, aber bei einer
      Erholung sehen wir auch schnell 37,50.

      nur meine Meinung


      Leider hat die 32,5 nicht gehalten. Und auch heute ist Leoni wieder extrem schwach unterwegs und der Verlierer im MDAX. Ich denke nicht das es so schnell wieder nach oben geht. Da ist momentan so ein Abwärtsdruck dahinter und der Chart ist so im Eimer, das ich schätze wir werden noch mal in Richtung der Tiefs von 2011/12 bei ca. 23 Euro gehen.

      MfG geritg1


      Kurzfristig mag das sein. Kommt darauf an, wie Du positioniert bist. Langfristig (> 5 Jahre) bin ich von dem Wert überzeugt. In den USA haben von 1000 Einwohner 800 ein Auto - in China haben nur 40 ein Auto. Und die Entfernungen sind in China auch weit. Zum anderen brauchen auch E-Autos Kabelbäume. Und zur derezeitigen China-Hysterie: Nur wenige Firmen sind in der Inlandsbörse (die derzeit in aller Munde ist) gelistet. Und darin überwiegend private Zocker (weil Glücksspiel verboten ist). Die großen Firmen sind unter staatlicher Kontrolle bzw. Besitz. Und China wächst halt nicht mehr 7% sondern "nur" noch 4%. Also nicht verrückt machen - Autos werden weiterhin in China verkauft.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.01.16 10:52:26
      Beitrag Nr. 3.818 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.424.101 von user78 am 06.01.16 14:15:24
      Zitat von user78: user78
      vielleicht testen wir die 32,50 wenn der Dax noch eine Etage runtergeht, aber bei einer
      Erholung sehen wir auch schnell 37,50.

      nur meine Meinung


      Leider hat die 32,5 nicht gehalten. Und auch heute ist Leoni wieder extrem schwach unterwegs und der Verlierer im MDAX. Ich denke nicht das es so schnell wieder nach oben geht. Da ist momentan so ein Abwärtsdruck dahinter und der Chart ist so im Eimer, das ich schätze wir werden noch mal in Richtung der Tiefs von 2011/12 bei ca. 23 Euro gehen.

      MfG geritg1
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.01.16 14:15:24
      Beitrag Nr. 3.817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.421.890 von user78 am 06.01.16 10:56:12user78
      vielleicht testen wir die 32,50 wenn der Dax noch eine Etage runtergeht, aber bei einer
      Erholung sehen wir auch schnell 37,50. Das wäre dann die 4 oder 5 Welle, habe nicht mitgezählt.

      nur meine Meinung
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8400EUR -6,58 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.01.16 10:56:12
      Beitrag Nr. 3.816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.421.554 von RealJoker am 06.01.16 10:26:35;) Kurssteigerung von annähernd 10 % dann an 1 Tag, und nicht zu vergessen die Übernahmesau die ab und an durch das dorf = börse getrieben wird.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.01.16 10:26:35
      Beitrag Nr. 3.815 ()
      Schon seit geraumer Zeit Tradingrange zwischen 34,00 € und 37,00 € .
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.01.16 04:43:20
      Beitrag Nr. 3.814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.411.222 von user78 am 05.01.16 04:30:432X Millenium
      2X Black Rock

      LEONI-Aktie: Leerverkäufer Oxford Asset Management setzt Rückzug fort - Aktiennews



      04.01.16 15:33
      aktiencheck.de

      Nürnberg (www.aktiencheck.de) - Leerverkäufer Oxford Asset Management reduziert Shortposition in LEONI-Aktien nach wie vor:

      Die Leerverkäufer des Hedgefonds Oxford Asset Management haben sich aus ihrem Short-Engagement in den Aktien des Automobilzulieferers LEONI AG (ISIN: DE0005408884, WKN: 540888, Ticker-Symbol: LEO, NASDAQ OTC-Symbol: LNNNF) weiter zurückgezogen.

      Der in Oxford, England, ansässige Hedgefonds Oxford Asset Management hat am 23.12.2015 seine Netto-Leerverkaufsposition von 1,03% auf 0,94% der LEONI AG-Aktien abgebaut. Am 29.12.2015 wurde die Shortposition von 0,94% auf 0,88% weiter gesenkt.

      Derzeit halten die Leerverkäufer der Hedgefonds die folgenden Netto-Leerverkaufspositionen in den Aktien der LEONI AG:

      0,79% WorldQuant, LLC (30.12.2015)
      0,95% JPMorgan Asset Management (UK) Ltd (13.10.2015)
      0,88% Oxford Asset Management (29.12.2015)
      0,83% D. E. Shaw Valence International, Inc. (29.10.2012)
      0,62% BlackRock Investment Management (UK) Limited (23.12.2015)
      0,61% BlackRock Institutional Trust Company, National Association (30.10.2015)
      0,59% Canada Pension Plan Investment Board (30.11.2015)
      0,53% Millennium International Management LP (23.12.2015)
      0,52% BlueCrest Capital Management Limited (10.04.2013)
      0,52% Millennium Capital Partners LLP (21.12.2015)

      7,02% Gesamte Netto-Leerverkaufspositionen der Leerverkäufer der Hedgefonds in den Aktien der LEONI AG

      Börsenplätze LEONI-Aktie:

      Xetra-Aktienkurs LEONI-Aktie:
      35,005 EUR -3,95% (04.01.2016, 15:14)

      Tradegate-Aktienkurs LEONI-Aktie:
      35,036 EUR -3,74% (04.01.2016, 15:22)

      ISIN LEONI-Aktie:
      DE0005408884
      Avatar
      schrieb am 05.01.16 04:30:43
      Beitrag Nr. 3.813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.325.338 von user78 am 17.12.15 13:10:00user78@
      Nürnberg (www.aktiencheck.de) - Leerverkäufer WorldQuant verringert Netto-Leerverkaufsposition in Aktien der LEONI AG kontinuierlich:

      Die Leerverkäufer von WorldQuant, LLC reduzieren ihr Short-Engagement in den Aktien des Automobilzulieferers LEONI AG (ISIN: DE0005408884, WKN: 540888, Ticker-Symbol: LEO, NASDAQ OTC-Symbol: LNNNF) kontinuierlich.

      Die Finanzprofis von WorldQuant, LLC mit Sitz in Greenwich, Connecticut, USA, haben am 15.12.2015 ihre Netto-Leerverkaufsposition in den Aktien der LEONI AG von 1,25% auf 1,15% wieder gesenkt.

      Derzeit halten die Leerverkäufer der Hedgefonds die folgenden Netto-Leerverkaufspositionen in den Aktien der LEONI AG:

      1,15% WorldQuant, LLC (15.12.2015) (von 1,93 % auf 1,15 % bundesanzeiger)
      1,10% Oxford Asset Management (04.12.2015) (von 0,7 % auf 1,10 % bundesanzeiger)
      0,95% JPMorgan Asset Management (UK) Ltd (13.10.2015)
      0,83% D. E. Shaw Valence International, Inc. (29.10.2012)
      0,61% BlackRock Institutional Trust Company, National Association (30.10.2015)
      0,59% Canada Pension Plan Investment Board (30.11.2015)
      0,52% BlueCrest Capital Management Limited (10.04.2013)

      5,75% Gesamte Netto-Leerverkaufspositionen der Leerverkäufer der Hedgefonds in den Aktien der LEONI AG

      was waren für Änderungen bis 31.12.15 laut bundesanzeiger


      1,15% WorldQuant, LLC (15.12.2015) (von 1,93 % auf 1,15 % bundesanzeiger)(nun 0,87 % und jetzt 0,79 %)

      1,10% Oxford Asset Management (04.12.2015) (von 0,7 % auf 1,10 % bundesanzeiger)(nun 0,94 % auf jetzt 0,88 %)

      0,95% JPMorgan Asset Management keine änderung
      0,83% D. E. Shaw Valence International, Inc. keine änderung
      0,61% BlackRock Institutional auf 0,62 %

      0,59% Canada Pension Plan Investment Board (30.11.2015)keine änderung
      0,52% BlueCrest Capital Management Limited keine Änderung

      5,18 %
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.12.15 09:31:52
      Beitrag Nr. 3.812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.380.562 von geldspender am 29.12.15 15:41:55
      Zitat von geldspender: Fehlen bei Leoni wirklich nur "Gute News" oder ist der Kurs immer noch zu hoch?


      Ich bin gestern eine kleine Position eingegangen da ich denke, dass sobald es wieder etwas postitives gibt, wie etwa der neue Babo, wird die Aktie steigen.
      • 1
      • 399
      • 781
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -2,48
      -0,37
      +1,20
      -2,26
      -0,88
      +1,45
      +1,33
      +0,68
      -1,81
      -0,52

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      219
      103
      69
      68
      68
      47
      41
      38
      35
      35
      Leoni - Wachstumsaktie 2005 im M-Dax