checkAd

    Leoni - Wachstumsaktie 2005 im M-Dax (Seite 52)

    eröffnet am 04.03.05 00:25:17 von
    neuester Beitrag 22.12.23 14:52:24 von
    Beiträge: 7.801
    ID: 961.269
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 853.266
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005408884 · WKN: 540888
    0,0329
     
    EUR
    -49,46 %
    -0,0322 EUR
    Letzter Kurs 18.08.23 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Elektrogeräte

    WertpapierKursPerf. %
    157,61+256,99
    1,0000+19,01
    0,7890+16,54
    1,7450+14,80
    1.404,30+12,46
    WertpapierKursPerf. %
    1,3900-10,90
    179,86-12,67
    2,6700-18,84
    13,390-22,78
    0,8500-26,82

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 52
    • 781

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.03.22 21:30:10
      Beitrag Nr. 7.291 ()
      Aussagen von Herrn Pierer ab Munute 13:10 Minute. Er erwartet dramatische Auswirkungen für die Deutsche 4-Rad-Fahrzeugindustrie.

      https://www.brn-ag.de/40130-PIERER-Mobility-Fahrrad-Quartals…

      Und auch hier geht es um Produktionspausen bei Autoherstellern und sehr schwierigen Umdisponierungen
      https://www.wallstreet-online.de/nachricht/15128729-roundup-…

      Die Produktionsausfälle in der Ukraine bei Leoni und mehreren anderen Zulieferern hätten Folgen für die Verfügbarkeit von Teilen insbesondere in der europäischen Autoindustrie. Unter Berufung der ukrainischen Wirtschaftsfördergeesellschaft Ukraineinvest seien in der Ukraine 22 ausländische Unternehmen ansässig, die in 38 Fabriken Teile für die Automobilindustrie fertigten. Darunter befänden sich neben Leoni auch weitere Hersteller von Bordnetzsystemen.

      Der VDA rechnet außerdem langfristig mit einer Knappheit und einem Preisanstieg bei Rohmaterialien. Dies betreffe vor allem die Rohstoffe Neongas, Palladium und Nickel.

      Die Ukraine sei einer der wichtigsten Neon-Lieferanten. "Wir erwarten Auswirkungen auf die europäische Halbleiterproduktion, da Chips bereits jetzt Mangelware sind. Bei der Halbleiterproduktion kommen Hochleistungs-Laser zum Einsatz, die unter anderem das Edelgas benötigen."

      Zum anderen könnte Palladium aus Russland für Katalysatoren fehlen. Etwa ein Fünftel des nach Deutschland importieren Palladiums komme aus Russland. Ein wichtiger Rohstoff zur Produktion von Lithium-Ionen-Batterien sei Nickel. "Damit ist dieser Rohstoff unersetzbar für den Hochlauf der Elektromobilität", so der Verband. Russland sei unter anderem ein wichtiges Förderland für Nickelerz.

      Die deutsche Automobilindustrie, Hersteller und Zulieferer, unterhalte etwa eigene 43 Fertigungsstandorte in Russland und sechs der Ukraine. Zudem gebe es weitere internationale Werke, die Komponenten zuliefern.

      Außerdem hieß es, Lieferketten zum Beispiel nach und aus China gerieten unter Druck, weil auch die Landwege durch die Krisenregion einen Transport zunehmend ausschließen. Auswirkungen der westlichen Finanzsanktionen gegen Russland würden auch die Automobilindustrie betreffen, so der Verband. Die handelspolitischen Auswirkungen für die Automobilindustrie seien noch nicht genau abzusehen.
      Leoni | 10,02 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.03.22 11:26:05
      Beitrag Nr. 7.290 ()
      Hält sich auffällig gut, trotz schlechter Nachrichten. Wann kommt das Übernahmeangebot? Für 13 würde jetzt so einige schwach werden.
      Leoni | 10,30 €
      Avatar
      schrieb am 25.02.22 23:12:25
      Beitrag Nr. 7.289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.952.080 von HMIC am 25.02.22 20:49:47Krieg ist auf jeden Fall höhere Gewalt. Aber natürlich sind auch hier die Nuancen zu beachten. War es für Leoni unmöglich, die Produktion aufrecht zu erhalten, ist es klar höhere Gewalt. Scheint aber mehr eine Vorsichtsmaßnahme gewesen sein, um die Mitarbeiter nicht zu gefährden. Dann kann man wieder darüber streiten.
      Leoni | 10,65 €
      Avatar
      schrieb am 25.02.22 22:37:24
      Beitrag Nr. 7.288 ()
      Der Nürnberger Autozulieferer Leoni hat seine beiden Werke in Stryji und Kolomyja nahe Lemberg (Lwiw) in der West-Ukraine bereits am Donnerstag wegen des russischen Angriffs auf das Land vorerst geschlossen. Rund 7000 Mitarbeiter stellen dort Kabelbäume (Bordnetze) für Autos her. Ein Sprecher sagte, VW sei ein großer Kunde von Leoni. Ob die Produktionsunterbrechungen in Zwickau und Dresden mit dem Produktionsstopp bei Leoni zusammenhingen, wisse er aber nicht.

      https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/ukraine-livetick…
      Leoni | 10,63 €
      Avatar
      schrieb am 25.02.22 21:24:05
      Beitrag Nr. 7.287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.888.348 von Kulturmacher am 20.02.22 18:21:59
      Zitat von Kulturmacher: Falls sich Putin sein von der Nato geklautes Land zurückholt,
      gibt es Leoni nochmal für 6 Euro.
      Und wenn es ruhig bleibt und Leoni nicht von diesen Horrorschulden herunter kommt,
      gibt es sie auch nochmal zu 6 Euro.
      Bei diesen schlechten Aussichten in Sachen Gewinnmargen wird es sehr sehr schwer.


      Ist nicht sein Land!!!

      Was die Ukrainer machen, ist ihre Sache, selbst wenn sie darunter die NATO Mitgliedschaft verstehen. Aber hat sich ja jetzt leider wegen dem Faschist und Nationalist im Kreml leider eh erledigt.


      Ps: ja, ich glaube es handelt sich bei den Werken in der Ukraine um die von Leoni. Schwer zu sagen, ob die trotz Krieg schnell wieder anlaufen. Kurzfristig sicher erstmal ein Risiko.
      Leoni | 10,59 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.02.22 20:49:47
      Beitrag Nr. 7.286 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.945.828 von HMIC am 25.02.22 11:42:47Vielleicht ist das hier schon die Antwort:
      "Der Produktionsstopp an den beiden Volkswagen-Standorten geht vor allem auf fehlende Kabelbäume zurück, die bei Zulieferern in der Ukraine gefertigt werden."
      https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/ukraine-k…

      So viele Kabelbaumhersteller wird es ja wohl nicht geben ...

      Kann sich da LEONI auf höhere Gewalt berufen oder entstehen hier grade massive Risiken wenn die vertraglichen Verpflichtungen nicht eingehalten werden können? VW wird die Kosten für den Stillstand bestimmt nicht selbst tragen wollen sondern versuchen, die an jemanden abzuwelzen.
      Leoni | 10,59 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.02.22 11:42:47
      Beitrag Nr. 7.285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.934.794 von Winfix am 24.02.22 15:02:59
      Zitat von Winfix: Phänomenal, wie sich der Kurs trotz aller (Kriegs-) Wirren um die 10 hält. Ist aber letztendlich aufgrund des vielen menschlichen Leides in der Ukraine nicht so wichtig. Die Realität war zumindest bisher, dass politische Börsen kurze Beine haben. Sollte dies auch in diesem Fall eintreffen, dann sehe ich Leoni mit der 10 auf einem gewaltigen Sprungbrett stehen.
      Gibt es Meinung zum Einfluss der Krise auf LEONI? Immerhin hat LEONI zwei Standorte in der Ukraine mit über 7.000 Mitarbeitern: https://www.leoni-ukraine.com/en/location/
      Leoni | 10,22 €
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.02.22 15:02:59
      Beitrag Nr. 7.284 ()
      Phänomenal, wie sich der Kurs trotz aller (Kriegs-) Wirren um die 10 hält. Ist aber letztendlich aufgrund des vielen menschlichen Leides in der Ukraine nicht so wichtig. Die Realität war zumindest bisher, dass politische Börsen kurze Beine haben. Sollte dies auch in diesem Fall eintreffen, dann sehe ich Leoni mit der 10 auf einem gewaltigen Sprungbrett stehen.
      Leoni | 9,845 €
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.02.22 22:43:15
      Beitrag Nr. 7.283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.907.569 von zapf-wise am 22.02.22 13:14:32Ich bin für Leoni auch postiver gestimmt, als ich das noch vor einem Monat war.

      Allerdings sehe ich den Gesamtmarkt nochmal krachen, daher halte ich mein Pulver trocken.
      Leoni | 10,16 €
      Avatar
      schrieb am 22.02.22 20:59:46
      Beitrag Nr. 7.282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.907.569 von zapf-wise am 22.02.22 13:14:32https://industriemagazin.at/news/pierer-erhoeht-anteile-an-l…
      Leoni | 10,28 €
      • 1
      • 52
      • 781
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,01
      +1,46
      -0,71
      +1,40
      +1,82
      -0,27
      +0,60
      -0,70
      +0,73
      Leoni - Wachstumsaktie 2005 im M-Dax