checkAd

    q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande (Seite 3203)

    eröffnet am 08.03.05 16:48:47 von
    neuester Beitrag 16.06.24 19:05:58 von
    Beiträge: 112.604
    ID: 962.809
    Aufrufe heute: 140
    Gesamt: 9.507.387
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005137004 · WKN: 513700 · Symbol: QBY
    0,8460
     
    EUR
    +0,48 %
    +0,0040 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Xetra

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    8,94+50,76
    0,7300+37,74
    1,2500+19,05
    14,600+18,70
    490,70+14,66

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3203
    • 11261

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.10.15 17:18:10
      Beitrag Nr. 80.584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.874.768 von brotherchris am 18.10.15 16:43:31
      Zitat von brotherchris: Annahme : 10 Cents Divi / 4 % Divirendite für 2016; zahlbar 2017 - Kurs 2,50€

      Zeitraum : max 18 Monate

      Performance: bei Kursbetrachtung 50% brutto bis HV 2017

      *Besonderheit Cloudumsätze erlauben höheres Multiple

      trading bis 2€; 2,50 - 2€ +( Divi) = 40 cent - ob realistisch?


      mfg
      brother



      2 Powertrades gesetzt

      Zeitraum :48 Monate

      Erwartung 10 cent Divi /4 % Diviredite

      Performance: Sparbuch 50% brutto

      risikoklasse arm
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.15 16:45:25
      Beitrag Nr. 80.583 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.147.772 von Benson1 am 09.07.15 11:46:50benson zu lesen macht mehr spaß als eine qsc-divi....:laugh:




      Zitat von Benson1: Wenn man weiss, dass der Kurs sein Tief noch nicht gesehen hat, dann macht man auch kein ARP - obwohl dies aus Sicht der Uninformierten, "normalen" Aktionäre nur logisch wäre... vielleicht erklärt das ja einiges.

      Meine Behauptung weiterhin: Schlobohm und Eickers wissen schon seit Jahren genau wie sich der Kurs entwickeln wird und sie sorgen dafür, dass das QSC-Management (und korrupte Hedgefonds) zur gewünschten Kursentwicklung beitragen.

      Da sie sich also in beide Richtung immer frühzeitig mit geeigneten Finanzinstrumenten platzieren konnten, verdienten und verdienen sie auch an fallenden Kursen gutes Geld.
      Das erklärt m.E. auch, warum sie so gelassen dem unfähigen und firmenschädigenden Treiben des Managements seit Jahren zuschauen.

      Wann der Tiefpunkt erreicht ist, entscheiden S&E und vorher wird es logischerweise auch kein ARP geben.

      Was passiert nun:
      1) Entweder die verticken due Butze irgendwann für nen Appel und nen Ei an eine Heuschrecke oder UI und kassieren ihre Entschädigung für die Abzocke irgendwie durch die Hintertür (dafür gibt es zig kriminelle Möglichkeiten, die nie jemand aufdecken kann...) - damit wären wir die geschorenen Schafe, die nach vielen Jahren der Verarschung leer ausgehen.

      2) sie drehen irgendwann das Blatt wieder um und sorgen durch positive Überraschungen, positiven Newsflow und ggf. einen Einstieg eines neuen Großinvestors für einen massiven Kurspush, bevor sie dann irgendwann für einen angemessenen Preis verkaufen... - in diesem Fall würden die ganz harten Langfrist-Aktionäre doch noch etwas Schmerzensgeld für die letzten Jahre unerträglicher Quälerei bekommen.

      Ich gebe zu, ich traue diesem Pack auch Variante 1 zu... zu viele Lügen, zu viel knallharte Verarschung in den letzten Jahren - faierer Umgang mit Streuaktionären absolute Fehlanzeige.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.15 14:46:18
      Beitrag Nr. 80.582 ()
      Komisch, war noch niemand hier um zu erklären, dass es sich nur um einen unbedeutenden Nebenschauplatz ohne jegliche Relevanz fürs weitere Fortkommen der Firma handelt... Wobei diese Erklärung vermutlich von jemandem käme, der vor einem Jahr den Siegeszug der QSC-homeautomation an die Wand malte.
      Hätten die Produkte, die man den Industriepartnern andienen will Hand und Fuss, ließen sich bei geringen Zusatzkosten stand-alone Produkte daraus machen. Es sind und waren halt eher ARM-Prototyping-board Entwicklungen aus dem Hobbykeller, da wird nach ein paar Haftungsüberlegungen jeder Produktmanager den Stecker ziehen. Damit kann man sich grob ausrechnen wie viel Entwicklungsanteil beim Garagentor oder Heizungsproduzenten verblieben ist. Daraus folgt dann auch wie viel Geld im Gegenzug bei QSC hängen bleiben wird.
      Avatar
      schrieb am 19.10.15 13:34:55
      Beitrag Nr. 80.581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.879.508 von KingofCurrywurst am 19.10.15 13:03:17Es ist einfach unfassbar!

      2014 tönt er noch rum an was so tolles die Belegschaft arbeitet, natürlich alles auf dem eigenen Netz! Und heute, nach dem man ihn paar mal gefragt hat, sagt er dass es nichts geben wird!

      Er selber hat das natürlich nicht entschieden, das kam von ganz oben.

      Es kann mit dieser Firma niemals einen Neustart geben wenn die Personen im Vorstand und AR nicht verschwinden. Dr. Schlobohm hat über die Jahre bewiesen dass er ein ganz schlechter Manager ist. Und sein kleiner Adjutant hat von gar nichts ne Ahnung.

      Haben die denn aus der letzten Hauptversammlung, der Schmach, gar nichts gelernt?!

      Was ist mit diesen Leuten nur los? Wo ist der ach so tolle Hanseat, der Kaufmann mit Weitsicht, mit Handschlag und Wort halten?! Bisher hat er mit der Dividende nur die eigenen Taschen gefüllt. Da die AG nun fast ausgelutscht ist, hört das zumindest mal auf.

      Wie sollen die Kredite zurückgezahlt werden?!
      Avatar
      schrieb am 19.10.15 13:29:09
      Beitrag Nr. 80.580 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.879.508 von KingofCurrywurst am 19.10.15 13:03:17Gescheiterte Neue-Markt Bude die sich bis 2015 gerettet hat.



      sieht wohl nicht mehr so gut aus ,
      schlo ist wohl vom trecker umgestiegen....:laugh:


      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.10.15 13:03:17
      Beitrag Nr. 80.579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.879.385 von TecNicker am 19.10.15 12:44:56Vielleicht hat man hier mal mitgelesen und festgestellt, dass es sich nicht lohnt in einen Markt einzusteigen in dem sich von globalen Playern bis zu chinesischen Garagen schon alle tummeln... QSC hat weder das Potential es mit einer chinesischen Garage aufzunehmen noch mit Apple oder Google.
      Mal was besser können als die anderen, erheblich günstiger sein oder vor allen mit einem fertigen Produkt da sein.
      Gescheiterte Neue-Markt Bude die sich bis 2015 gerettet hat.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.15 12:44:56
      Beitrag Nr. 80.578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.879.265 von Niko123 am 19.10.15 12:32:12Upps...

      Und gerade, nachdem ich im Blog zu Home-Automation einige Fragen stellte, gab es eine Antwort von Hr. Hohorst, dass das Home-Automation-System als Komplettlösung nicht mehr im Fokus steht.
      http://blog.qsc.de/2014/07/achim-hohorst-homeautomation-fuer…
      Mal wieder laut geschrien aber danach kleinlaut zurückgezogen.

      Wann lernen die es mal, dass man erst die Eier legt und dann gackert !!!
      :mad::mad: :confused::confused::(:(
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.15 12:32:12
      Beitrag Nr. 80.577 ()
      Heee die seite ist wieder weg.
      Vor 10 min war noch da. Leider wenn man auf weiterlesen geklikt hat. War kein Link vorchanden.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.15 11:55:56
      Beitrag Nr. 80.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.878.872 von Niko123 am 19.10.15 11:52:56
      Zitat von Niko123: Mit SAP gehtes weiter

      http://blog.qsc.de/


      Leider klaptes mit dem link nicht.
      Aber es seht so aus.:)

      Mit SAP auf dem Weg in die vernetzte Wirtschaft

      Digitale Transformation, S/4 HANA und Industrie 4.0 waren die Schlagworte des diesjährigen DSAG-Jahreskongresses, der vom 29. September bis 1. Oktober 2015 er in Bremen stattfand. Mit einem eigenen Stand und einem Vortrag war auch die QSC AG bei dieser wichtigsten … Weiterlesen
      Avatar
      schrieb am 19.10.15 11:52:56
      Beitrag Nr. 80.575 ()
      Mit SAP gehtes weiter

      http://blog.qsc.de/
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 3203
      • 11261
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,20
      -0,50
      -0,37
      +0,09
      -2,04
      -3,59
      -1,86
      -3,58
      -1,82
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      39
      18
      18
      18
      17
      14
      14
      12
      11
      q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande