checkAd

    q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande (Seite 9874)

    eröffnet am 08.03.05 16:48:47 von
    neuester Beitrag 19.06.24 16:43:13 von
    Beiträge: 112.617
    ID: 962.809
    Aufrufe heute: 7
    Gesamt: 9.508.085
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005137004 · WKN: 513700
    0,8300
     
    EUR
    -1,66 %
    -0,0140 EUR
    Letzter Kurs 19.06.24 Xetra

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+99.999,00
    3,2100+60,50
    1,6100+43,53
    10,00+39,72
    0,9700+30,90
    WertpapierKursPerf. %
    10,00-18,77
    12.000,00-24,83
    0,5600-26,32
    1,2990-33,38
    0,6563-46,64

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 9874
    • 11262

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.02.08 10:08:34
      Beitrag Nr. 13.887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.235.268 von g.poldy am 01.02.08 09:59:00und wo steht 20 % 2008:confused:

      Metyas bestätigte die Prognose für das laufende Geschäftsjahr. Demnach will QSC den Umsatz auf 325 Millionen Euro steigern und dabei einen Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) von 35 Millionen Euro ausweisen. Unter dem Strich soll ein ausgeglichenes Ergebnis stehen. Mit Blick auf das laufende Geschäft und der hohen Nachfrage hält Finanzchef Metyas ein Wachstum von 20 Prozent für möglich

      das laufende geschäft war 2007
      das zukünftige geschäft war 2008 gewesen
      Avatar
      schrieb am 01.02.08 09:59:00
      Beitrag Nr. 13.886 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.235.136 von SOFTMAKER am 01.02.08 09:49:31ROUNDUP: QSC verspürt kräftigen Nachfrageschub - Aktie steigt
      vom 22.11.2007 12:00:00 Uhr

      KÖLN (dpa-AFX) - Der Telekomanbieter QSC verspürt ungeachtet des harten Wettbewerbs einen kräftigen Nachfrageschub. Im Oktober sei der Auftragseingang um 100 Prozent und damit auf ein Rekordniveau gestiegen, sagte Vorstandschef Bernd Schlobohm am Mittwochabend in Köln. In den ersten drei Quartalen hatte die im TecDAX notierte Gesellschaft einen Zuwachs von 60 Prozent verzeichnet, wegen Problemen bei DSL-Neuanschlüssen allerdings die Prognose für das laufende Geschäftsjahr senken müssen.

      Finanzvorstand Markus Metyas machte neben internen vor allem externe Gründe für die Gewinnwarnung verantwortlich. Das Unternehmen habe kein Nachfrage oder strukturelles Problem, sagte er. Wesentlicher Grund sei die Umschaltung von Telekom- auf QSC-Anschlüsse, die sich deutlich verzögert habe. Statt weniger Woche dauere dieser Schritt nun bis zu drei Monaten. Laut Aufsichtsratschef Gerd Eickers laufen derzeit mit der Telekom Gespräche, um Verzögerungen zu vermeiden. Eine Lösung könnte sich allerdings noch bis Mitte kommenden Jahres hinziehen.

      Vorstandschef Schlobohm räumte ein, dass sein Unternehmen durch die Übernahme von Broadnet sowie die Ausgliederung des Netzes in ein Gemeinschaftsunternehmen mit Tele2 überfordert worden sei. "Die Prozesse laufen mittlerweile wieder rund." QSC will über die Kooperation die Kosten für den Netzausbau und -betrieb verringern.

      PROGNOSE BESTÄTIGT - TCHIBO-AUFTRAG

      Metyas bestätigte die Prognose für das laufende Geschäftsjahr. Demnach will QSC den Umsatz auf 325 Millionen Euro steigern und dabei einen Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) von 35 Millionen Euro ausweisen. Unter dem Strich soll ein ausgeglichenes Ergebnis stehen. Mit Blick auf das laufende Geschäft und der hohen Nachfrage hält Finanzchef Metyas ein Wachstum von 20 Prozent für möglich.

      QSC versorgt mit seinem Breitbandnetz vor allem Geschäftskunden wie die Commerzbank oder den Kaffeeröster Tchibo, der den Vertrag mit QSC vorzeitig um drei Jahre verlängerte, wie Vertriebsvorstand Bernd Puschendorf sagte. Neben dem Großkundengeschäft bietet die QSC AG ihr Netz Wettbewerbern wie Freenet und United Internet zur Nutzung an.

      KONSOLIDIERUNG

      Das Unternehmen will sich aktiv an der Konsolidierung der deutschen Telekommunikationsbranche beteiligen, wobei der Vorstandschef eine Übernahme der Kölner Gesellschaft nicht ausschloss. Schlobohm wie auch Aufsichtsratschef Eickers beteuerten, dass ihre Beteiligung von 20,31 Prozent nicht zum Verkauf steht. "Es gibt derzeit keine Gespräche dazu."

      An der Börse legten die Aktien von QSC nach einer schwachen Eröffnung zuletzt um 1,47 Prozent auf 2,76 Euro zu. Damit ist der Kurs aber noch weit von seinem diesjährigem Höchststand von 6,13 Euro entfernt./mur/wiz





      Ende November dürften die kommenden Umsätze von UI ach eingeplant gewesen sein. Manchmal komme ich mir so vor, als redete ich gegen eine Wand...warum sollte denn die Prognose aus deinem Interview eher eintreffen, also die aus meinem??? Nur weil deine früher abgegeben wurde:laugh: ...immerhin wurden danach die Ziele reduziert.
      Avatar
      schrieb am 01.02.08 09:58:47
      Beitrag Nr. 13.885 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.234.950 von g.poldy am 01.02.08 09:36:52ich denke das united mit ca 10-15 mille an vorleistungen zu buche geschlagen hat.man muß kühe erst füttern dann gibts auch milch;)
      Avatar
      schrieb am 01.02.08 09:49:31
      Beitrag Nr. 13.884 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.234.950 von g.poldy am 01.02.08 09:36:52die sprache war immer nur für die senkung der ziele von 2007

      fakt ist ,nie wurde 2008 angesprochen

      united umsätze kommen erst ab 2008,stand vor 6 monaten
      Avatar
      schrieb am 01.02.08 09:36:52
      Beitrag Nr. 13.883 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.234.768 von SOFTMAKER am 01.02.08 09:22:11hier wurden vor 3 Monaten aber auch die Ziele gesenkt: Umsatz von 350 Mio auf 325 Mio, EBITDA von 50 Mio auf 35 Mio und Ergebnis von 15 Mio auf 0.

      Soviel zu den Prognosen;)

      Sicherlich hoffe ich auch auf größerem Umsatz, aber diese Marke wurde nun mal von Metyas genannt (und eben auch nach der von dir veröffentlichten Prognose). Also werde ich diese Marke als absolute Untergrenze nehmen.

      Von mir aus rechne du mit 500 Mio, aber jammer dann nicht rum, wenns bloß 400 Mio werden. ich lasse mich gern positiv überraschen...

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.02.08 09:22:11
      Beitrag Nr. 13.882 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.234.602 von g.poldy am 01.02.08 09:05:17helau,hier wurde vor 6 monaten schon die richtung von 500 mille
      angesprochen vone chefe:eek:


      http://www.ad-hoc-news.de/Aktie/12717316/News/QSC

      18. Juli 2007 | 10:00 vor Artikel drucken | Artikel versenden
      01.02.08 Realtime 09:17
      QSC KURS
      2.09 EUR
      -1.41 % | -0.03
      Geld: 2.08 Brief: 2.10
      Lang & Schwarz
      QSC NEWS
      QSC kaufen?
      Aktuelle Nachrichten - veröffentlicht durch ad-hoc-news.de: Nach Ablauf des ersten Halbjahres befindet sich der Telekommunikationsdienstleister auf gutem Wege die Umsatz- und Ergebnisziele für das Jahr 2007 zu erreichen. Diesen Eindruck vermittelt uns Finanzvorstand Markus Metyas im Hintergrundgespräch. „Soweit wir das per heute einschätzen können, ist unser zweites Quartal gut und plangemäß verlaufen. An unserer Prognose für das Gesamtjahr Halten wir fest“, sagt Metyas. Die Kölner erwarten in 2007 einen Umsatz von mindestens 350 Millionen Euro, ein EBITDA zwischen 50 bis 60 Millionen Euro und einen Nettogewinn von 15 bis 25 Millionen Euro. Insgesamt verläuft das Geschäft sehr ordentlich. „Der Markt im Bereich der Geschäftskunden ist weitgehend entkoppelt von der Marktentwicklung im DSL-Privatkundenbereich.



      Wir verspüren einen deutlich geringeren Preisdruck und haben diesen geplant. Auch in den letzten Monaten konnten wir wieder zahlreiche neue Kunden gewinnen“, berichtet der Finanzchef.

      Für das Jahr 2007 will QSC ( DE0005137004 ) 60 bis 70 Millionen Euro investieren. 40 bis 45 Millionen Euro entfallen auf den Netzausbau. Aktuell verfügt der Konzern über ein bundesweites DSL-Netz mit rund 1500 Hauptverteilern, das bis Jahresende auf knapp 2000 Hauptverteiler ausgebaut werden soll. Diese hohen Investitionen sind der Grund dafür, weshalb die Gesellschaft in diesem Jahr keinen Free Cashflow ausweisen wird. Der operative Cashflow dürfte zwischen 50 bis 60 Millionen Euro liegen. Für das kommende Jahr erwartet Metyas hingegen deutlich positive Free Cashflows. „Die Ausgaben für den Netzausbau werden sich in 2008 signifikant reduzieren, was unsere Investitionen erheblich sinken lässt“. Das Umsatzwachstum soll sich im kommenden Jahr auf mindestens 25 Prozent aus eigener Kraft belaufen. „Diese Aussage steht heute mehr denn je zuvor“, so Metyas. Der CFO hatte in 2006 für die Jahre 2007 und 2008 Wachstumsraten von jeweils 25 Prozent in Aussicht gestellt. QSC wird aber im nächsten Jahr sicherlich deutlich stärker wachsen als bislang geplant, sagt Metyas. Vor Kurzem gewannen die Kölner, nach HanseNet und freenet, mit 1&1 einen weiteren Wholesale-Partner. „Die United Internet-Tochter haben wir bisher in unserer Planung nicht mit einbezogen, wird sich aber ab 2008 in unserem Umsatz bemerkbar machen“, so der CFO: Gut möglich, dass QSC im nächsten Jahr bereits in Richtung der Umsatzmarke von 500 Millionen Euro vorstößt. Laut dem Finanzchef wird sich die diesjährig geplante EBITDA-Marge von 15 bis 17 Prozent in 2008 signifikant verbessern. Mittelfristig ist im Geschäft mit eigenen Endkunden eine EBITDA-Marge von rund 30 Prozent das Ziel.

      Die Börse machte sich jüngst Sorgen, dass QSC mit HanseNet einen Wholesale-Partner verlieren könnte. Wettbewerber Telefonica, der ebenfalls ein großes Netz in Deutschland betreibt, hat sich an Telecom Italia beteiligt. Logische Schlussfolgerung wäre, dass Telecom Italia in Deutschland über ihre Tochter HanseNet das Geschäft über Telefonica Deutschland koordiniert. „An den vereinbarten DSL Standorten haben wir einen exklusiven Vertrag mit HanseNet, der auch in 2007 bereits mehrfach erweitert wurde und demnach noch eine Weile läuft. Gerade in den letzten Wochen hat HanseNet das Geschäft mit uns stark ausgebaut, was nicht dafür spricht, dass ein Wechsel zu Telefonica bevorsteht“, erklärt Metyas. Aus dieser Sicht also kein Anlass zur Sorge.

      Seit Wochen dümpelt die Aktie im Bereich um fünf Euro vor sich hin. Aufgrund der guten Nachrichtenlage, der vermutlich guten Halbjahreszahlen und weiteren Aussichten, könnte die Aktie nach oben ausbrechen. Zudem tauchen immer wieder Gerüchte, dass sich Unternehmen stark für eine Übernahme der QSC interessieren. Jüngst Versatel und Vodafone, zu denen QSC sehr gut passen würde. Kaufenswert!.
      Avatar
      schrieb am 01.02.08 09:05:17
      Beitrag Nr. 13.881 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.234.477 von braxter21 am 01.02.08 08:49:40Herr Metyas hat auf der Analystenkonferenzim November gesagt, dass er mind. 20% Umsatzwachstum erwarte, wobei bei dieser Prognose die Probleme mit der TAL noch bestehen würden. Also ohne diese Probleme noch höherer Umsatz.

      Ich nehme die mindestens 20% (also 390 Mio. als absolut unterste Grenze) als Maßstab. Fällt die Prognose am 14.02. niedriger aus, würde das nicht gerade von der Kompetenz eines CFO zeugen.

      Was das Ergebnis betrifft, muss man echt abwarten, wie sie die Abschreibungen auf 2007 und 2008 verteilen.
      Avatar
      schrieb am 01.02.08 08:55:47
      Beitrag Nr. 13.880 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.233.357 von g.poldy am 31.01.08 23:10:47Analysten
      Anal ysten
      Anal z ysten <--- das "z" muss da rein
      Analzysten

      Siehste... da fehlte ein Buchstabe :laugh:

      Gruss vom TecNicker
      Stay Loong:yawn:
      Avatar
      schrieb am 01.02.08 08:49:40
      Beitrag Nr. 13.879 ()
      ich hab gestern hier 20 seiten nachgelesen. der Thread lebt..... ;)

      was ich mich immer noch frage --> zu den Abschreibungen:
      QSC hat bis zum II. Quartal schon 18,9 Mio. Abschreibungen.
      Mit Vorlage des II. Quartals wußte man dann schon dass man nur 15 mio. Betriebsergebnis packen kann, hielt aber an den 350 Mio. Umsatz und 50-60 Mio. Ebitda fest.
      Im III. Quartal 07 kamen dann 12,6 Mio. Abschreibungen hinzu. Gesamt 31,5 Mio.
      Also entweder wurde QSC einfach nur überrascht wegen der TAL Verzögerungsgeschichte mit der Telekom und den problemen intern das Wachstum zu stemmen oder das Ganze dient dazu den aktienkurs für baker oder banken auf und abzubauen.

      Was mir immer noch übel aufstößt sind die Sprachumsätze bei QSC. Preisfrage ist ja wie hoch diese im Umsatz 2007 mit enthalten sind. Betragen die immer noch mehr als 20% ??
      Broadnet hatte frühzeitig große Erfolge bei den Wholesaleumsätzen und ist in dieses Geschäft früher eingestiegen als QSC wenn man es genau nimmt.
      Vor kurzem hörte ich dass der WHolesalepartner 1&1 vll. nur über Broadnet und deren Kontakte zustande kam. Das ist natürlich eine naheliegende Vermutung.
      Broadnet konnte auch jedes interne Wachstum stemmen und sparte sogar noch Mitarbeiter ein. Bei Broadnet ist auch sonnenklar dass die ihr Planergebnis für 2007 erreichen und wahrscheinlich übertreffen. D.h. die Misere geht voll zu Lasten von QSC und bei Betrachtung der Zahlen QSC ohne Broadnet siehts noch schlechter aus.
      Ich bin echt skeptisch zum 14.02.07.
      Wenn QSC in 2007 die 350 mio. Umsatz machen will und ich für 2008 gerade mal 380 mio. erwarte dann ist das schon arg wenig.
      und beim Ebitda noch mehr: QSC wollte 50-60 mio. machen und ich erwarte für 2008 nur 60 mio. ebitda.
      Ich kann nur hoffen dass QSC möglichst viel Abschreibung in 2007 mit reingepackt hat, wegen den unerwartet hohen Investitionen im IV. Quartal 2007. Sagen wir knapp 50 mio. sollten es schon werden. DIes zugunsten von 2008.
      Und wenn 2007 leicht negativ ausfällt, anstatt einer schwarzen Null wäre das nicht so schlimm, wie wenn es in 2008 dann wieder kein Nettoergebnis gibt. Oder nur eines mit 3-5 cent. Besser eine schwarze NULL oder Minus als 3-5 Nettogewinn mit einem KGV von 30 ....... würg :rolleyes:

      Mir kommt der Gedanke dass ich vll. viel zu niedrig mit meinen Erwartungen liege. Ich hoffe immer noch positiv überrascht zu werden.
      Avatar
      schrieb am 31.01.08 23:26:07
      Beitrag Nr. 13.878 ()
      nochmal ein kleiner nachgedanke ;)

      ...diese sogenannten empfehlungen,

      ....Es werde empfohlen den Stopp-Loss bei 0,50 EUR zu platzieren....

      ist das nicht so etwas aehnliches wie die emfpehlung,
      kaufe mir die aktie zu aktuell 0,66 vielleicht bis 0,70 ab
      und ich kaufe sie spaeter zu 0,50 wieder zurueck,
      oder so aehnlich.

      ich kauf mir eine neue pappnase :p
      • 1
      • 9874
      • 11262
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande