checkAd

    First Majestic, ein Silberjunior auf dem Weg in die Mittelklasse? (Seite 596)

    eröffnet am 04.04.05 01:31:31 von
    neuester Beitrag 04.06.24 17:04:39 von
    Beiträge: 43.163
    ID: 971.520
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 4.483.671
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    0,6900+46,81
    1,0000+25,94
    1,9300+16,27
    586,15+14,15
    WertpapierKursPerf. %
    15.800,00-6,51
    1,6700-6,70
    0,7241-11,15
    176,30-19,86
    47,49-97,98

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 596
    • 4317

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.08.18 18:32:58
      Beitrag Nr. 37.213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.378.767 von lumonos am 05.08.18 18:18:01das liegt daran, daß gold kein krisenmetall ist sondern nichts anderes als Anlagekupfer
      Avatar
      schrieb am 05.08.18 18:18:01
      Beitrag Nr. 37.212 ()
      in den letzten jahren hat es so viele krisen gegeben das Gold schon lange über 2000 stehen müsste ...ist es aber nicht .... es sollte langsam auch der letzte begreifen das Gold erst richtig steigen wird wenn es die big Players so wollen.....aber ich bin mir ziemlich sicher das Gold nicht so hoch steigen wird wie es sich viele wünschen....
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.08.18 17:02:26
      Beitrag Nr. 37.211 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.378.395 von Keilfleckbarbe am 05.08.18 16:38:18ja, eben... drum bietet der hui auch keinerlei chancen, egal was gold macht
      geht gold auf 2000 hoch gehen die kosten auf 1900 AISC hoch, so einfach ist das.
      die arbeiten einfach nicht als unternehmen letztlich.

      hui 500 oder sowas wirds nicht mehr geben... gar nie mehr.
      ich geb hui und xau noch 2 jahre bis zur aufösung
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.08.18 16:58:21
      Beitrag Nr. 37.210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.378.398 von porc am 05.08.18 16:39:22wäre das besser ????
      was hat uns 2008 gesagt ???
      gold brach mit kupfer ein und stieg mit kupfer und aktien gleichzeitig.

      aktien gut = gold gut

      2011-2015 wird man so nicht mehr oft erleben.
      derzeit läuft liqui mit gold und aktien.

      du machst alles an diesen us-schulden fest und hast offensichtlich nur interesse an us-produzenten oder wie verstehe ich das ?

      hast du dir die 100% der australier etwa entgehen lassen deswegen ?
      Avatar
      schrieb am 05.08.18 16:39:22
      Beitrag Nr. 37.209 ()
      So leicht kann man die 15 billionen, 77% debt to gdp Zahl als Goldbug nicht abwimmeln bzw. ignorieren, wenn auch das Congressional Budget Office diese Zahl benutzt (siehe hier für Projektion 2018-2028: https://www.cbo.gov/system/files/115th-congress-2017-2018/re…

      Hier Informationen wer der CBO ist:

      The Congressional Budget Office (CBO) is a federal agency within the legislative branch of the United States government that provides budget and economic information to Congress.[1] Inspired by California's Legislative Analyst's Office that manages the state budget in a strictly nonpartisan fashion, the CBO was created as a nonpartisan agency by the Congressional Budget and Impoundment Control Act of 1974.

      There is a consensus among economists that "the CBO has historically issued credible forecasts of the effects of both Democratic and Republican legislative proposals."

      https://en.wikipedia.org/wiki/Congressional_Budget_Office


      Klar ein Goldbug hört sowas nicht gerne, weil 21 billionen und 105% einfach besser wären als Fundamentaldaten für Gold.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3340EUR +0,60 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.08.18 16:38:18
      Beitrag Nr. 37.208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.378.353 von Boersiback am 05.08.18 16:24:46Das ist genau das, was ich schon seit Jahren sage, die Baricks, Kinross Goldcorp und co bringen dem Aktionär GAR nichts ! Die ueberschwemmen den Markt nur mit Unzen und halten so den Goldreis unten, ausser fette Gehälter und Boni für den Vorstand haben die keinen Wert. Also die müssen vom Markt verschwinden. So was braucht keiner. Mein Gedanke ist eben auch, dass der HUi sich anpassen wird- sprich Neuaufnahmen oder der irgendwann verschwinden wird...
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.08.18 16:27:13
      Beitrag Nr. 37.207 ()
      aufs jahr haben wir halt auch wieder
      Hui -15%
      Asx Gold +15%

      wegen dieser kostenexplosion in usa/can
      genau deswegen wieder
      die aussies machen das nicht, die sind anständig.
      Avatar
      schrieb am 05.08.18 16:24:46
      Beitrag Nr. 37.206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.378.281 von porc am 05.08.18 16:02:58ja ok so gesehen... der "weginflationiern-prozeß" stützt gold... also steigt gold wenn die schulden fallen. das ging 1980 in die richtung. gold up während schulden down.
      trotzdem steigt gold wiederum auf lange sicht mit den schulden. also schulden witer up gold up. eben zeitversetzt..
      so rum macht es vom timing her schon sinn was du schreibst... bzgl us-schulden

      die andere thematik ist halt kupfer dem gold permanent folgt...
      und dann wiederum:

      [/url]

      5 jahre
      ASX Gold +100%
      Dow Jones +62%
      HUI -25%

      ist dir bewusst dass ausserhalb kan/usa die goldminen die us-aktienindizes seit 5 langen jahren outperformen ??? südafrika auch nicht wegen speziellen problemen. die russen ebenso wie die australier sind besser als der Dow

      die frage ist halt was uns eigentlich gold in USD nutzt ???
      australische minen reagieren +berhaupt nicht darauf, russische auch nicht... die reagieren halt auf gold in rubel und gold in AUD.
      dann haben wir das problem des wahnsinns in can und usa dass die kosten sofort nach oben explodieren wenn gold mal zuckt.
      bohrlöcher z.b. halbieren und verdoppeln sich im preis alle paar jahre

      also meiner meinung nach sollte man möglichst keine us oder can-asset-haltige minen im depot haben. es gibt keinen hebel wegen der blitzschnellen kostenanpassung nach oben.
      war ja jett auch wieder zu sehen. gold grad mal auf 1350 hoch und schwups kostenexplosionen bei denen.... aber nicht bei aussies, russen, afrikanern

      also ich stelle mal für uns den nutzen Gold in USD komplett in frage.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.08.18 16:02:58
      Beitrag Nr. 37.205 ()
      Außerdem völlig absurd die Diskussion: Da du meinst Schulden wären positiv mit Gold korreliert, dann würdest du ja auch lieber 105% als 77% sehen, weil die erstere Zahl höhere Schulden bedeutet. Die erste wäre 21 billionen die zweite wären 15 billionen. Mal nachdenken bitte.

      Und ich sage das die zweite Stimmt und der CBO (Congressional Budget Office) auch.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.08.18 16:00:39
      Beitrag Nr. 37.204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.376.589 von Boersiback am 05.08.18 05:04:24Falsch. Es besteht natürlich eine Korrelation. Das bestätigst du ja selber, wenn du sagst dass es eine positive Korrelation zu Schulden gibt.

      Man muss nur etwas genauer formulieren: Eine positive Korrelation gibt es solange, bis die Druckerpresse den Schuldenhaufen weginflationiert. Es ist doch ganz einfach Börsi: Jeder Goldbug will eine sehr hohe Schuldenlast, damit der Staat anfängt zu drucken und Gold als Alternative zu Papiergeld spannend wird. Eine hohe Schuldenlast wird ausgedrückt in debt relativ zu gdp.

      Natürlich stimmt es, dass mit Beginn der Druckerorgie das debt to gdp fällt, weil die Schulden weginflationiert werden. Aber das ist ja dann der krönende Abschluss. Bevor dieser Prozess beginnt und ob er beginnen wird, kann klar vom debt to gdp abgelesen werden.
      • 1
      • 596
      • 4317
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      218
      162
      91
      75
      58
      56
      54
      54
      50
      32
      First Majestic, ein Silberjunior auf dem Weg in die Mittelklasse?