checkAd

    SAP - Der Koloss wankt (Seite 333)

    eröffnet am 15.04.05 07:51:45 von
    neuester Beitrag 31.05.24 10:31:32 von
    Beiträge: 12.470
    ID: 974.860
    Aufrufe heute: 10
    Gesamt: 1.242.272
    Aktive User: 0

    SAP
    ISIN: DE0007164600 · WKN: 716460 · Symbol: SAP
    168,52
     
    EUR
    -0,14 %
    -0,24 EUR
    Letzter Kurs 19:01:25 Tradegate

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    12,220+388,80
    0,6399+64,08
    0,7750+55,00
    0,6087+28,26
    1,8530+26,05
    WertpapierKursPerf. %
    1,2000-14,29
    1,2000-15,01
    758,20-17,80
    7,1000-22,40
    2,6600-33,50

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 333
    • 1247

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.04.13 07:18:55
      Beitrag Nr. 9.150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.469.967 von KLumpur am 19.04.13 14:43:56Würde ich ruhig bleiben, halte SAP für eine der besten Aktien im DAX. Super Bilanz, hoche Free Casflows, sehr gute Zukunftsausichten, durch die regelmässigen Lizenzeinnahmen wenig zyklisch. Die letzen Monate halt sehr gut gelaufen, da sitzen viele auf hohen Gewinnen.
      Wenn du am Hoch gekauft hast natürlich ärgerlich, da waren sie aber auch zu teuer. Finde sie im Moment immer noch etwas zu teuer, ärger mich sehr das ich vor nem Jahr wo ich mit nem Kauf liebäugelte nicht zugeschlagen habe.
      Sehr viel billiger wirds vermutlich nicht, glaube mir da stehen viele an der Seitenlinie die den Einstieg verpasst haben.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.04.13 14:43:56
      Beitrag Nr. 9.149 ()
      Immer wieder schön wenn man an einem einzigen Tag einen Mittelklassewagen verliert!

      Erst recht dann, wenn man es wenige Tage vorher schon hat kommen sehen ...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.04.13 11:20:17
      Beitrag Nr. 9.148 ()
      Das erste Quartal ist immer das Schwächste bei SAP. Gemessen an den Mitbewerbern wie z.B. Oracle, ist es doch gut gelaufen und ich bin zuversichtlich und sogar sehr zuversichtlich was die Datenbank HANA angeht.
      Einsteigen! :-) Wenn der Gesamtmarkt wieder zulegt, ist SAP schnell wieder on Top.
      Avatar
      schrieb am 19.04.13 09:07:45
      Beitrag Nr. 9.147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.466.465 von KLumpur am 19.04.13 08:57:02Servus,

      Umsätze unter den Erwartungen ... das ist nun mal nicht positiv für den Kurs.

      polya
      Avatar
      schrieb am 19.04.13 08:57:02
      Beitrag Nr. 9.146 ()
      Bei diesen Nachrichten, die ja durchweg positiv sind, ein saftiges Minus !?

      Na das soll mal einer verstehen ...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8400EUR -6,58 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.04.13 07:13:56
      Beitrag Nr. 9.145 ()
      AP veröffentlicht Ergebnisse für das 1. Quartal 2013 –
      Software und Cloud-Subskriptionserlöse (Non-IFRS) sind währungsbereinigt um 25 % gestiegen
      19.04.2013 | SAP - Investor Relations

      Walldorf - Die SAP AG hat heute die Ergebnisse für das erste Quartal 2013
      (1. Januar – 31. März) veröffentlicht.

      Software und Cloud-Subskriptionserlöse (Non-IFRS) sind im 1. Quartal um 23 % auf 824 Mio. € gestiegen (währungsbereinigt um 25 %)
      Software- und softwarebezogene Serviceerlöse (Non-IFRS) sind im 1. Quartal 2013 um
      12 % auf 2,94 Mrd. € gestiegen (währungsbereinigt um 14 %)
      13. Quartal in Folge mit zweistelligem Wachstum bei Software- und softwarebezogenen Serviceerlösen (Non-IFRS)
      Außerordentlich hoher Softwareumsatz mit SAP HANA: Die In-Memory-Plattform der SAP verdreifachte ihren Softwareumsatz
      Starkes Wachstum im Cloud-Bereich: Die auf das Jahr hochgerechneten Erlöse im Cloud-Bereich erreichten 900 Mio. € (Annual Cloud Revenue Run Rate)
      Das Betriebsergebnis (Non-IFRS) stieg im 1. Quartal 2013 um 8 % auf 901 Mio. € (währungsbereinigt um 11 %)
      Ergebnis je Aktie (Non-IFRS) stieg im ersten Quartal um 18 % auf 0,58 €
      SAP bestätigt den Ausblick für das Gesamtjahr 2013

      WICHTIGE GESCHÄFTSEREIGNISSE IM ERSTEN QUARTAL

      Die SAP ist solide in das Gesamtjahr 2013 gestartet. Die Umsatzerlöse aus Software und Cloud-Subskriptionen (Non-IFRS) sind um 23 % (währungsbereinigt um 25 %) gestiegen. SAP erzielte 824 Mio. € in Software und Cloud-Subskriptionen (Non-IFRS) im ersten Quartal.

      In der Region Amerika erzielte die SAP im ersten Quartal starke Ergebnisse mit einem Anstieg der Umsatzerlöse aus Software und Cloud-Subskriptionen (Non-IFRS) um 49 % (währungsbereinigt um 51 %). Vor allem Lateinamerika lieferte einen maßgeblichen Beitrag mit einer hervorragenden Entwicklung bei den Softwareerlösen sowie Nordamerika mit einem starken Wachstum der Cloud-Subskriptions- und -Supporterlöse. Die Region EMEA weist angesichts des weiterhin unsicheren Marktumfeldes eindrucksvolle Ergebnisse aus. Die Umsatzerlöse aus Software und Cloud-Subskriptionen (Non-IFRS) sind um 13 % (währungsbereinigt um 15 %) gestiegen, wobei zahlreiche Länder, u.a. Russland, die Schweiz und Großbritannien, im Jahresvergleich starkes Wachstum bei den Softwareerlösen zeigten. Die Umsatzerlöse aus Software und Cloud-Subskriptionen (Non-IFRS) sind in der Region Asien-Pazifik-Japan zurückgegangen, da ein paar Länder – nach dem Rekordquartal Q4/2012 sowie Managementwechseln in einigen Ländern – verhaltener in das Jahr 2013 gestartet sind. Das Unternehmen geht davon aus, dass die Region APJ im zweiten Quartal wieder auf Wachstumskurs sein wird.

      SAP HANA ist weiterhin ein wesentlicher Wachstumsmotor für SAP. Der Softwareumsatz mit SAP HANA verdreifachte sich im Jahresvergleich und erreichte 86 Mio. € in diesem Quartal. Zudem baute SAP ihre Marktführerschaft mit einem starken zweistelligen Wachstum im Bereich mobile Lösungen weiter aus.

      Das Unternehmen verzeichnet anhaltend starkes Wachstum im Bereich Cloud. Mit dem umfassendsten Angebot an Cloud-Lösungen erreichen die auf das Jahr hochgerechneten Erlöse im Cloud-Bereich 900 Mio. € (Annual Cloud Revenue Run Rate1). Die Cloud-Subskriptions- und -Supporterlöse (Non-IFRS) lagen im ersten Quartal bei 167 Mio. €, ein Anstieg von 380 % im Jahresvergleich. Die abgegrenzten Umsätze auf Cloud-Subskriptionen und -Support2 (Non-IFRS) lagen zum 31. März 2013 bei 377 Mio. €, das entspricht einem Anstieg von 95 % im Jahresvergleich. Der Auftragsbestand von Cloud-Subskriptionen und -Support3 betrug 800 Mio. € zum 31. Dezember 2012. Die Anzahl an Abonnenten für Cloud-Anwendungen überstieg die 24 Millionen-Marke. Ariba erzielte in den vorangegangenen 12 Monaten ein Auftragsvolumen über ihr Handelsnetzwerk4 von rund 460 Mrd. $. Mehr als 1 Million Unternehmen sind über das Ariba-Handelsnetzwerk verbunden, das weltweit größte internetbasierte Handelsnetzwerk.

      „Unsere Branche unterliegt derzeit einem grundlegenden Wandel, der maßgeblich durch das verstärkte Zusammenspiel der Themen mobile Lösungen, Cloud sowie Nutzung großer Datenmengen geprägt wird. Unsere Wachstumsrate von 25 % zeigt nicht nur, dass wir diesen Trend anführen, sondern weltweit auch deutlich Marktanteile gewinnen“, sagten die Vorstandssprecher Bill McDermott und Jim Hagemann Snabe. „Kunden wählen auch weiterhin unsere Innovationen, um ihre Prozesse im Unternehmen zu optimieren. SAP HANA ist die Plattform der nächsten Generation für alle Unternehmen, um Geschäftsprozesse zu erneuern, zu beschleunigen sowie Kosten zu reduzieren. Unsere Pipeline ist stark und wir sind davon überzeugt, dass wir unsere Ziele für das Gesamtjahr 2013 erzielen werden.“

      „Die Umsatzerlöse aus Software und Cloud-Subskriptionen (Non-IFRS) übertrafen die 800 Mio. €-Marke das erste Mal in einem ersten Quartal. SAP HANA hat sehr stark zum Umsatz beigetragen und der Cloud-Bereich ist deutlich gewachsen. Das solide Umsatzwachstum in Verbindung mit anhaltender Kostendisziplin führte zu einem zweistelligen Wachstum des währungsbereinigten Betriebsergebnisses (Non-IFRS)“, sagte Werner Brandt, Finanzvorstand der SAP. „Wir sind auf dem besten Weg, unsere für 2015 gesteckten Ziele sowie das übergeordnete Finanzziel – langfristig profitabel zu wachsen – zu erreichen.“

      1) Die auf das Jahr hochgerechneten Erlöse wurden durch eine Vervierfachung des Umsatzes der Cloud-Division im ersten Quartal 2013 berechnet.

      2) Seit Q1/13 veröffentlicht SAP die abgegrenzten Umsätze auf Cloud-Subskriptionen und -Support, die einen Teil der gesamten passiven Rechnungsabgrenzungsposten (Non-IFRS) der Bilanz darstellen.

      3) Der Auftragsbestand an Cloud-Subskriptionen und -Support stellt zukünftig erwartete Cloud-Subskriptions- und -Supporterlöse dar, die vertraglich vereinbart aber noch nicht in Rechnung gestellt wurden und somit auch noch nicht als Rechnungsabgrenzung erfasst wurden.

      4) Auftragsvolumen, das über das Ariba-Handelsnetzwerk in den vorangegangenen 12 Monaten gehandelt wurde.

      http://www.sap.com/corporate-de/investors/newsandreports/new…
      Avatar
      schrieb am 17.04.13 12:06:18
      Beitrag Nr. 9.144 ()
      Schon seit Monaten wurde der Aufwärtstrend der SAP Aktie immer schwächer, und nun ist er endgültig vorbei. Erst nach einem Anstieg über 65 Euro würde sich der Trend fortsetzen. Ein Fall unter 55,5 Euro wäre hingegen der Begin eines Abwärtstrends.



      Gruß Statistikfuchs

      Weitere Dax Trendanalysen unter:
      http://www.statistikfuchs.de/Trends
      Avatar
      schrieb am 15.04.13 18:50:28
      Beitrag Nr. 9.143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.431.049 von KLumpur am 15.04.13 10:19:52Die Aktie ist in 2011 von 45 auf 35 gefallen und in 2012 von 54 auf 45.
      so what?
      Avatar
      schrieb am 15.04.13 10:19:52
      Beitrag Nr. 9.142 ()
      Es geht seit Tagen senkrecht abwärts ... und das auch an Tagen mit recht entspanntem Gesamtmarkt.

      Und das soll dann nur eine Kurskorrektur sein?

      Ist das bei Apple auch gerade nur eine Kurskorrektur?
      Man kann sich die sch**ße auch schön reden ... am besten immer dann, wenn man nicht einsehen will, dass die Aktie nicht mehr steigen kann/wird. Und das sieht bei SAP ganz danach aus.

      Wenn jetzt am 19. noch irgendeine schlehte Nachricht kommt, dann war's das komplett ...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.04.13 15:13:41
      Beitrag Nr. 9.141 ()
      Bei 7o aussteigen?
      Bis dahin muss SAP erstmal kommen ...

      Ich habe mein Ziel bei 65 gesteckt.
      Mehr war mit SAP nicht geplant meinerseits ...
      Aber ich habe zugegebenermaßen gehofft, dass es schneller erreicht ist.
      • 1
      • 333
      • 1247
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -3,07
      -0,77
      -0,79
      -2,77
      -0,98
      +0,82
      +0,31
      +0,04
      -0,84
      -1,69

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      205
      72
      70
      63
      58
      51
      42
      40
      36
      33
      SAP - Der Koloss wankt