checkAd

    Diskussion zum Thema Silber (Seite 10508)

    eröffnet am 23.04.05 14:56:42 von
    neuester Beitrag 14.06.24 20:19:28 von
    Beiträge: 176.360
    ID: 976.618
    Aufrufe heute: 186
    Gesamt: 15.078.090
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,8906+20,35
    5,6500+12,55
    0,6650+9,02
    1,2500+8,70
    WertpapierKursPerf. %
    97,50-9,13
    1,0780-9,41
    12,460-16,06
    0,6600-24,57
    46,98-97,98

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 10508
    • 17636

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.03.14 11:19:58
      Beitrag Nr. 71.290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.695.859 von wallstreetmarc am 25.03.14 11:15:26Da gebe ich dir grundsätzlich Recht. Der Kaufzeitpunkt wäre jetzt vom CRV aber nicht der günstigste.
      Avatar
      schrieb am 25.03.14 11:15:26
      Beitrag Nr. 71.289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.695.523 von silverfreaky am 25.03.14 10:50:34Ja habe ich ja geschrieben, das beste ist jetzt Cash zu halten

      da wir das alle nicht wissen welche Assets sich am besten entwickeln, wär ich weiter dafür zu streuen: in Aktienportoflien, Anleihen jeder Art, Immos, Rohstoffe und Cash und keinesfalls mehr wie 10% vom Vermögen in hochvolatile Zockerwerte mit "Blasenbildungsneigung" wie Silber zu halten! Und schon gar nicht ohne Verlustbegrenzung!!!
      Für jüngere Menschen sind langfristig Unternehmensbeteiligungen und die Gewinnbeteiligungen aus Dividenden ganz klar der Top pick! Man bekommt damit Sachwerte UND zusätzlich zu Rohstoffen: das zusätzliche Bonbon der Wertschöpfung, das im Normalfall als Dividende ausgezahlt wird und die Geldentwertung durch Inflation ausgleichen dürfte.
      Leider "blicken" das die meisten unserer Mitbürger immer noch nicht und verbraten ihr Vermögen/Kaufkraft, in dem sie es Bankstern ausleihen. Für fast umsonst inzwischen. Und dann auch noch das Risiko eingehen bei ner Bankenpleite in Zukunft alles über einen Grundbetrag zu verlieren.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.03.14 10:50:34
      Beitrag Nr. 71.288 ()
      Es galt mal die Regel das Gold in Richtung Rezession stabiler ist wie Silber.Ist halt alles relativ.
      Ja habe ich ja geschrieben, das beste ist jetzt Cash zu halten.Einverstanden.Ich war ja erst seit 2011 im Finanzsektor tätig und habe mir gleich eine blutige Nase geholt.Heute weiss ich vieles besser.
      Wobei ich trotzdem sage das wir Inflation haben, die wird aber schöngerechnet oder manifestiert sich eben nicht überall.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.03.14 10:39:17
      Beitrag Nr. 71.287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.695.279 von silverfreaky am 25.03.14 10:29:48Gold als Deflationsschutz?

      Wenn schon, dann gegen Inflation.

      Warum den Wert des Geldes in Gold speichern, wenn sich eben dieser Wert waehrend Deflation erhoeht?
      Avatar
      schrieb am 25.03.14 10:29:48
      Beitrag Nr. 71.286 ()
      Ja das ist so habe ich auch festgestellt.Nicht mal bei fallenden Aktien, haben EM angezogen.Da Minen immer Vorläufer beim EM-Preis sind muss ich Gutsers Aussage bestätigen.Wenn die Aktien crashen sehen wir noch viel tiefere Kurse.Auch Gold das ich noch als Deflationsschutz gesehen habe, geht den gleichen Weg.
      Die Frage ist wie kommt man da nur noch mit minimalsten Verlusten raus.Aussitzen als Option, was mir mal vorschwebte,kann man das ja nicht mehr.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.03.14 10:02:53
      Beitrag Nr. 71.285 ()
      Ja lieber Gutser, das hättest du mir schon 2006-2012 so erklären
      sollen !

      Hinterher ist man halt immer schlauer.

      Werde ich wohl lauter Pleite Minen vererben müssen !
      Avatar
      schrieb am 25.03.14 10:01:43
      Beitrag Nr. 71.284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.694.909 von Gutser am 25.03.14 09:56:16Mit : "es werden keine Silbermünzen mehr hergestellt" meine ich natürlich offizielle Zahlungsmittel wie die frühere DM. Die wurden bekanntlich bei den Notenbanken längst silberlos ersetzt. Somit fällt dieser, einst große, Silberabnehmer für immer weg.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.03.14 09:56:16
      Beitrag Nr. 71.283 ()
      Zitat von ernestokg: Siehe es einfach so lieber silberfreaky :

      Viele Minen haben einen weiteren Crash des Gold-und Silberpreises vorweggenommen !

      Wenn er nicht kommt umso besser !


      Der Silberpreis in Euro notiert aufgrund des starken Euros nahe am Tief.
      Aktuell nur noch bei 14,50 Euro / Unze.
      Minen hats nun ebenfalls erheblich zerbröselt und wie du richtig schreibst nehmen diese Entwicklungen oft vorweg.

      Allerdings versteh ich nicht wie man in Aktien von Minengesellschaften investieren kann. Als EM-Bug würden mir die Verluste bei den Unzen vollkommen reichen, warum dann mit Minen(hebel) noch mehr Geld in den Sand setzen ?
      EM ist ein hart umkämpfter Markt aufgrund des enormen Überangebotes, und deshalb muß und wird der EM-Preis weiter sinken. Klar was das für Minen bedeutet : Die einen gehen Pleite, die anderen sinken weiter im Kurswert. Diese Spirale dreht sich noch eine ganze Weile weiter.

      Denn es wird keiner glauben, dass irgendeine Mine freiwillig weniger fördert. Genau das Gegenteil ist der Fall, laut Minenberichte wird die Förderung, wie schon seit 10 jahren, stetig ausgebaut.
      Auch würde mich interessieren, wieviel Silber anhand von ausgedientem Münzgeld noch bei den weltweiten Bundesbanken deponiert sind. Einige reden von mehreren tausend Tonnen Silber, die noch eingeschmolzen, und auf dem Markt verkauft werden können.

      Übrigens werden keine Silbermünzen mehr hergestellt. Neben der Photografie wird somit unter dem Strich sicher nicht mehr Silber benötigt als noch vor Jahren.
      Das quittieren die Börsen mit weiter fallenden Preisen und es ist weit und breit kein Ende in Sicht, dass der 3-jährige Bärenmarkt bei Silber zu Ende gehen könnte. Der letzte Bärenmarkt ging ja auch über 20 Jahre ( 1980-2000 ). Von daher stehen wir mit 3 Jahren erst ganz am Anfang.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.03.14 09:30:58
      Beitrag Nr. 71.282 ()
      Siehe es einfach so lieber silberfreaky :

      Viele Minen haben einen weiteren Crash des Gold-und Silberpreises vorweggenommen !

      Wenn er nicht kommt umso besser !
      Avatar
      schrieb am 25.03.14 08:00:41
      Beitrag Nr. 71.281 ()
      Als Fazit von gestern muss man festhalten.EM sind zum totalen Spekulationsobjekt verkommen.
      Es gibt überhaupt keine fundamentalen Gründe mehr für diese Volatilität.
      Was bringt am Ende dann so ein Investment.Wenns noch a bisserl bergab geht sind wir unterm 2008 Niveau.Verdient wird zwischen den
      Volatilitäten.Ausser man glaubt das der Dollar als Weltleitwährung
      baden geht.Das wird jetzt aber jedes Jahr mit schöner Regelmäßigkeit erzählt.Vielleicht passierts mal in 10 Jahren.Keiner weiss es.Mit Silber kann man also Lotto spielen.Bleibt der Dollar hat man nur Nieten, fällt er hat man den Hauptgewinn.
      • 1
      • 10508
      • 17636
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,01
      +2,19
      +0,49
      -0,91
      0,00
      +1,27
      +1,00
      +0,79
      -2,18
      +0,49

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      30
      19
      18
      15
      14
      13
      13
      13
      13
      Diskussion zum Thema Silber